
Luzbert
18936
1954: Caro Kaffee
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Dittmeyer Fruchtsaft und Smarties
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Valensina gibt es nicht erst '84 und schlägt Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Rocher rückt nach weil Valensina sich rein geschmuggelt hat und schlägt Corny
1985: Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999: Hochland Sandwich Scheiben
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002: Dunkle Voll-Nuss
2003: Powerade
2004: Froot Loops
2005: Lachgummies Sauer
2006: Warsteiner Alkoholfreo (0,0%)
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Dittmeyer Fruchtsaft und Smarties
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Valensina gibt es nicht erst '84 und schlägt Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Rocher rückt nach weil Valensina sich rein geschmuggelt hat und schlägt Corny
1985: Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999: Hochland Sandwich Scheiben
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002: Dunkle Voll-Nuss
2003: Powerade
2004: Froot Loops
2005: Lachgummies Sauer
2006: Warsteiner Alkoholfreo (0,0%)
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Miso schrieb:Scaramanga schrieb:
Was geht denn jetzt und dafür guck ich 1999 RTL2
Folter, aber gute sehr Idee
@Luzbert: Wann willst Du einkaufen gehen? Die Gruppe der Hochmotivierten, zu der ich mich zähle, hat vielleicht noch letzte Änderungsvorschläge ,-)
Danke Scaramanga, ich weiß Deinen Einsatz sehr zu schätzen ,-)
Wenn Du magst, schicke ich Dir den Link auf die Doku über Lebensmittel in Deutschland in den 60ern, die ich kürzlich geschaut habe. Vielleicht findest Du ja noch ein Detail, das mir entgangen war
@Miso
Ich werde wahrscheinlich am Samstag einkaufen und bin auf jeden Fall offen, noch Verbesserungen vorzunehmen.
Verbesserungen bedeuten Grob:
- Sehr bekannt schlägt eher unbedeutend
- Nahrungsmittel schlagen Süßigkeiten und Getränke
- Getränke schlagen Süßigkeiten
- Lange haltbar schlägt schnell verderblich
- Nicht alkoholisch schlägt alkoholisch
Bis Samstag morgen werde ich auf jeden Fall noch jeden Verbesserungsvorschlag aufnehmen und ggf einarbeiten.
Da Brodowin für 1984 noch eine Lücke identifiziert hat, ist das Rennen ohnehin noch nicht beendet.
Die Idee zum Tippspiel finde ich auch spitze und überlege noch wie ich das gestalte. Ich bin noch unsicher, ob das hier drüber oder als eigener Thread im Gebabbel sinnvoller ist.
In jedem Fall macht mir dieser Thread unglaublich Spass und finde es echt geil, wie ihr mir helft
Miso schrieb:
Dann 2006 tauschen: Da gibt´s das erste wirklich alkoholfreie (0,0 %) Bier von Warsteiner
Danke Miso, das ersetze ich gleich!
gederner-adler schrieb:
1999: Hochland Sandwich Scheiben
Lass Dich umarmen, Du hast die letzte Lücke geschlossen
Jetzt schaue ich noch, wo ich Verbesserungen vornehmen kann und dann dürfte ich der erste sein, der mit einer Einkaufsliste aus dem Eintrachtforum durch den Real marschiert und den Einkaufswagen zum überquellen bringt ,-)
1954: Caro Kaffee
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Dittmeyer Fruchtsaft und Smarties
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina
1985: Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999: Hochland Sandwich Scheiben
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002: Dunkle Voll-Nuss
2003: Powerade
2004: Froot Loops
2005: Lachgummies Sauer
2006: Warsteiner Alkoholfreo (0,0%)
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Ritter Sport, dass ich da vorher nicht drauf kam - Danke!!
Kellog's Produkte hatte ich ja am Anfang schon auf der Agenda, dann aber aus den Augen verloren. Damit schließt sich 2004 und es fehlt nur noch 1999, da helfen auch keine Kaugummies
1954: Caro Kaffee
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Dittmeyer Fruchtsaft und Smarties
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina
1985: Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999:
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002: Dunkle Voll-Nuss
2003: Powerade
2004: Froot Loops
2005: Lachgummies Sauer
2006: Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Kellog's Produkte hatte ich ja am Anfang schon auf der Agenda, dann aber aus den Augen verloren. Damit schließt sich 2004 und es fehlt nur noch 1999, da helfen auch keine Kaugummies
1954: Caro Kaffee
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Dittmeyer Fruchtsaft und Smarties
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina
1985: Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999:
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002: Dunkle Voll-Nuss
2003: Powerade
2004: Froot Loops
2005: Lachgummies Sauer
2006: Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Matzel schrieb:Haliaeetus schrieb:Matzel schrieb:
Zur Not kannst Du für 1960 auch was Schottisches nehmen - so in Anlehnung an das Finale von Glasgow...
toller Vorschlag hier zu knausern und nix zu schenken
Ich bin doch kein Schwabe!
EFC Schottischer Whiskey
Ich fand's lustig ,-)
Aber wie gesagt, Alkohol zieht bei ihm nicht so richtig...
Und plötzlich schließt sich die schlimmste Lücke indem wie aus dem Nichts Dittmeyer Saft und Smarties auftauchen
Wahnsinn, danke euch beiden!!!
1954: Fondor (Als Gewürz fürs Zeugungsjahr nicht schlecht finde ich )
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Dittmeyer Fruchtsaft und Smarties
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina
1985: Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen (Billy Boy nehme ich evtl als Bonus)
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui (Tequila nehme ich nicht da er fast keinen Alkohol trinkt)
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999:
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002:
2003: Powerade
2004:
2005: Lachgummies Sauer
2006: Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue oder Cup Noodles (Kann mir dazu jemand ein speziell 2011 erschienenes Produkt nennen?)
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Dann fehlen nur noch drei wobei die neueren Jahre irgendwie sehr schwierig sind.
Mit der geschlossenen Lücke Anno '60 bin ich jetzt aber hoch zufrieden
Wahnsinn, danke euch beiden!!!
1954: Fondor (Als Gewürz fürs Zeugungsjahr nicht schlecht finde ich )
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Dittmeyer Fruchtsaft und Smarties
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina
1985: Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen (Billy Boy nehme ich evtl als Bonus)
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui (Tequila nehme ich nicht da er fast keinen Alkohol trinkt)
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999:
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002:
2003: Powerade
2004:
2005: Lachgummies Sauer
2006: Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue oder Cup Noodles (Kann mir dazu jemand ein speziell 2011 erschienenes Produkt nennen?)
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Dann fehlen nur noch drei wobei die neueren Jahre irgendwie sehr schwierig sind.
Mit der geschlossenen Lücke Anno '60 bin ich jetzt aber hoch zufrieden
Wandervogel schrieb:
Von den verbleibenden 14 Vorlagen war Aigner der Spieler, der mit abstand am öftesten von Inui in Szene gesetzt wurde (6x). Für Meier legte Inui gerade 2x aus dem Spiel heraus auf und die restlichen Assists verteilen sich schön auf eine einmalig erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ich denke also, ein guter Inui und ein guter Aigner, bedingen sich ein Stück weit gegenseitig. Torvorlagen für Meier werden wir auch weiterhin nicht sehr viele sehen. Eventuell lernt Inui ja noch, dass er Meier nicht so steil schicken kann wie Aigner. Dann sehen wir vielleicht in Zukunft weniger Pässe in den Luftleeren Raum gefolgt von einem Schulterzucken beim Fussballgott.
Irgendwie hast Du die Schulterzuckensituationen damit ziemlich geil erklärt.
Der Inui wird sich also jedes mal denken: "Okanjyou onegai shimasu!"
Frei übersetzt: "Gott dieser Ungelenk lernt es auch nie"
EFCB schrieb:
Die Idee ist gut, allerdings würde ich bei den Ostptodukten nicht erst das Jahrder vermeindlichen Westeinführung nehmen. Viel ulkiger wäre es doch Deinem alten Herrn auch ein paar auch im Raum FFM erhältliche Ostprodukte zu kredenzen mit dem richtigen Jahr.
1970 hast Du noch nichts, da wäre es z.B. Nudossi (Brotaufstrich, "Ost-Nutella")
1956 wären es Filinchen (Knäckebrot)
Für Club-Cola 1967 hast Du ja schon eine Alternative, andere bekannte Ost-Marken gab es schon vor Geburt Deines Vaters.
Mirinda für 1970 finde ich eigentlich ziemlich gut und die anderen Jahre fand ich auch nicht schlecht.
Ich gehe aber am Ende noch mal alles durch
Mittelbucher schrieb:
Vielleicht kannst Du die Westschweizer für 1960 integrieren ?
http://www.boxer.ch/cms/index.php/de/
Puschkin Wodka ist wohl schon älter, trat aber 1960 in der Werbung in Erscheinung.
Oder bunte M&Ms ?
http://de.wikipedia.org/wiki/M%26M%E2%80%99s
Vodka passt "leider" gar nicht zu ihm und Westschweiz hebe ich mir für den Fall auf, dass sich Schöller noch zerschlagen sollte.
M&M passt leider nicht, weil es mir ja darum geht, dass es "hier" erhältlich war und das kam erst deutlich später.
Miso schrieb:
Mir ist klar, dass es hier vorwiegend um Spaß geht, aber der Ordnung halber: Rotkohl im Glas, lernte ich soeben, gibt es seit 1957 von Kühne.
Kühne hat außerdem 1973 fertige Salatsaucen produziert (drei Jahre vor Thomy) und 2008 ein Produkt namens "Balsamissimo" auf den Markt gebracht.
Eigentlich war ich auf der Suche nach der ersten fertigen "Sauce hollandaise", kam aber nicht recht voran. Vielleicht findet jemand anderer mehr heraus?
Nebensätze: Ich koche gern und stelle viel selbst her, eine fertige Buttersauce und anderes käme mir nicht ins Haus. An dieser Recherche teilzunehmen, eröffnet einem aber mal wieder, was es an Irrsinnsfertigprodukten gibt.
@edmund: Caro Kaffee! Habe ich geliebt! Und langsam kam immer mehr echter Kaffee dazu
Ich glaube das Hohe C behalte ich bei und schenke es mit Kühne Rotkohl zusammen.
Damit steht das Duplo auch wieder alleine was ich gut finde.
Für '73 eine exemplarische Salatsoße ist super, danke!
Balsamissimo wird nicht gegen Coke Zero ankommen und an Sauce Hollondaise habe ich mir auch schon die Zähne ausgebissen!
Mit Eurer Nachhaltigkeit habt ihr mich dann jetzt auch davon überzeugt, dass ich für '54 Caro Kaffee nehme
1954: Fondor (Als Gewürz fürs Zeugungsjahr nicht schlecht finde ich )
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Reformhäuser vollziehen vollends den Wandel zu Selbstbedienungsgeschäften (Ein Produkt finde ich einfach nicht )
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina
1985: Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen (Billy Boy nehme ich evtl als Bonus)
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui (Tequila nehme ich nicht da er fast keinen Alkohol trinkt)
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999:
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002:
2003: Powerade
2004:
2005: Lachgummies Sauer
2006: Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue oder Cup Noodles (Kann mir dazu jemand ein speziell 2011 erschienenes Produkt nennen?)
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Dass 1960 noch leer ist, fuchst mich - Zur Not gibt's halt zwei mal Katzenfutter
Ich schaue jetzt schon erfolglos Dokus zum Konsumverhalten der damaligen Zeit in der Hoffnung, einen Hinweis zu bekommen
Ein spezielles Schöller Produkt aus 1960 finde ich auch nicht...
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Reformhäuser vollziehen vollends den Wandel zu Selbstbedienungsgeschäften (Ein Produkt finde ich einfach nicht )
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina
1985: Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen (Billy Boy nehme ich evtl als Bonus)
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui (Tequila nehme ich nicht da er fast keinen Alkohol trinkt)
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999:
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002:
2003: Powerade
2004:
2005: Lachgummies Sauer
2006: Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue oder Cup Noodles (Kann mir dazu jemand ein speziell 2011 erschienenes Produkt nennen?)
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Dass 1960 noch leer ist, fuchst mich - Zur Not gibt's halt zwei mal Katzenfutter
Ich schaue jetzt schon erfolglos Dokus zum Konsumverhalten der damaligen Zeit in der Hoffnung, einen Hinweis zu bekommen
Ein spezielles Schöller Produkt aus 1960 finde ich auch nicht...
1954: Fondor (Als Gewürz fürs Zeugungsjahr nicht schlecht finde ich )
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse schlägt Pulmoll
1957: Hohes C schlägt Mon Cheri
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta (Hipp ist cool, aber so alt dass er das braucht.... wobei )
1960:
1961: Mirácoli
1962: After Eight schlägt Chio Chips und Nimm 2
1963: Golden Toast oder Erdnussflips
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold schlägt Cornflakes
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus) schlägt TriTop
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi schlägt Tic Tac
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch schlägt M&M
1976: Raider
1977: Babybel schlägt Isostar und Softcake
1978: Milch-Schnitte schlägt noch mal Hubba Bubba
1979: 5 Minuten Terrine schlägt Clausthaler
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina schlägt knapp Corny Müsliriegel
1985: Wagner Ristorante oder Wrigley´s-Kaugummi im "Big Pack"
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen (Billy Boy nehme ich evtl als Bonus)
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui (Tequila nehme ich nicht da er fast keinen Alkohol trinkt)
1995: Bionade schlägt Probiotischen Joghurt
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999:
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002:
2003: Powerade
2004:
2005: Lachgummies Sauer
2006: Lachgummies Soft oder Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011:
2012: Binding-Adler-Pils schlägt definitiv Mühlen Frikadellen
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier oder vegetarische Wurst von Rügenwalder (igitt )
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse schlägt Pulmoll
1957: Hohes C schlägt Mon Cheri
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta (Hipp ist cool, aber so alt dass er das braucht.... wobei )
1960:
1961: Mirácoli
1962: After Eight schlägt Chio Chips und Nimm 2
1963: Golden Toast oder Erdnussflips
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold schlägt Cornflakes
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus) schlägt TriTop
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi schlägt Tic Tac
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch schlägt M&M
1976: Raider
1977: Babybel schlägt Isostar und Softcake
1978: Milch-Schnitte schlägt noch mal Hubba Bubba
1979: 5 Minuten Terrine schlägt Clausthaler
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina schlägt knapp Corny Müsliriegel
1985: Wagner Ristorante oder Wrigley´s-Kaugummi im "Big Pack"
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen (Billy Boy nehme ich evtl als Bonus)
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui (Tequila nehme ich nicht da er fast keinen Alkohol trinkt)
1995: Bionade schlägt Probiotischen Joghurt
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999:
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002:
2003: Powerade
2004:
2005: Lachgummies Sauer
2006: Lachgummies Soft oder Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011:
2012: Binding-Adler-Pils schlägt definitiv Mühlen Frikadellen
2013: Pizzaburger
2014: Krombacher Kellerbier oder vegetarische Wurst von Rügenwalder (igitt )
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
concordia-eagle schrieb:Luzbert schrieb:
Ach Mist, Lion muss ich noch rausschmeißen!
2011 hat Cup noodles die Modellpalette erweitert. Ich weiß en bissi dünn aber immer noch besser als gar nix. :neutral-face
http://www.nissinfoods.de/unternehmen/geschichte/
Verstehe ich das richtig, dass da nichts Neues kam, sondern altes überarbeitet wurde oder kam ein neues Produkt auf den Markt.
Im zweiten Fall, hättest Du eine Lücke geschlossen
Brady hat wie immer zufällig Rech - die Haribo Goldbären kamen 1967 auf den Markt.
Damit habe ich für 1960 immer noch eine Lücke
Sorry adler76, ich hatte es echt übersehen!
Jupp...
Aber es sieht dennoch sau gut aus.
Es fehlen nur noch fünf und es wurde noch einige gute Ideen eingebracht, die Süßkram ersetzen konnten
1954: Fondor (Als Gewürz fürs Zeugungsjahr nicht schlecht finde ich )
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse schlägt Pulmoll
1957: Hohes C schlägt Mon Cheri
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta (Hipp ist cool, aber so alt dass er das braucht.... wobei )
1960:
1961: Mirácoli
1962: After Eight schlägt Chio Chips und Nimm 2
1963: Golden Toast oder Erdnussflips
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold schlägt Cornflakes
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus) schlägt TriTop
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi schlägt Tic Tac
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch schlägt M&M
1976: Raider
1977: Babybel schlägt Isostar und Softcake
1978: Milch-Schnitte schlägt noch mal Hubba Bubba
1979: 5 Minuten Terrine schlägt Clausthaler
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina schlägt knapp Corny Müsliriegel
1985: Wrigley´s-Kaugummi im "Big Pack" (Gibt es dazu auch eine Quelle? Ich finde nichts)
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen (Billy Boy nehme ich evtl als Bonus)
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui (Tequila nehme ich nicht da er fast keinen Alkohol trinkt)
1995: Bionade schlägt Probiotischen Joghurt
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999: Lion
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002:
2003: Powerade
2004:
2005: Lachgummies Sauer
2006: Lachgummies Soft oder Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011:
2012: Binding-Adler-Pils schlägt definitiv Mühlen Frikadellen
2013:
2014: vegetarische Wurst von Rügenwalder (igitt )
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Damit habe ich für 1960 immer noch eine Lücke
adler76 schrieb:
[...]Die hatte ich gestern noch gepostet, gefallen dir die alle nicht oder hast du das nur überlesen?
Sorry adler76, ich hatte es echt übersehen!
adler76 schrieb:
Was schade ist, dass man für einige Produkte leider absolut nicht rausbekommen kann, wann Sie ihre Markteinführung hatten.
Jupp...
Aber es sieht dennoch sau gut aus.
Es fehlen nur noch fünf und es wurde noch einige gute Ideen eingebracht, die Süßkram ersetzen konnten
1954: Fondor (Als Gewürz fürs Zeugungsjahr nicht schlecht finde ich )
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse schlägt Pulmoll
1957: Hohes C schlägt Mon Cheri
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta (Hipp ist cool, aber so alt dass er das braucht.... wobei )
1960:
1961: Mirácoli
1962: After Eight schlägt Chio Chips und Nimm 2
1963: Golden Toast oder Erdnussflips
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold schlägt Cornflakes
1966: Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus) schlägt TriTop
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi schlägt Tic Tac
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch schlägt M&M
1976: Raider
1977: Babybel schlägt Isostar und Softcake
1978: Milch-Schnitte schlägt noch mal Hubba Bubba
1979: 5 Minuten Terrine schlägt Clausthaler
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Valensina schlägt knapp Corny Müsliriegel
1985: Wrigley´s-Kaugummi im "Big Pack" (Gibt es dazu auch eine Quelle? Ich finde nichts)
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen (Billy Boy nehme ich evtl als Bonus)
1991: Spreewaldgurken (Nicht sicher...)
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui (Tequila nehme ich nicht da er fast keinen Alkohol trinkt)
1995: Bionade schlägt Probiotischen Joghurt
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999: Lion
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King
2002:
2003: Powerade
2004:
2005: Lachgummies Sauer
2006: Lachgummies Soft oder Licher Hefe-Weizen Hell
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011:
2012: Binding-Adler-Pils schlägt definitiv Mühlen Frikadellen
2013:
2014: vegetarische Wurst von Rügenwalder (igitt )
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
Brodowin schrieb:
Am Ende ist es ja dann doch ziemlich viel Süßkram geworden.
Falls du was austauschen willst, hätte ich noch diese Sachen anzubieten:
1964: Rotessa Rotkohl --> wobei Duplo natürlich ein Klassiker ist
1967: Oro di Parma Tomatenmark --> und Kinderschokolade ist erst recht ein Klassiker
1994: Sierra Tequila
2006: Licher Hefe-Weizen Hell oder auch Bacardi Razz
2012: Binding-Adler-Pils
Hier sonst ein paar aktuelle Sachen:
http://lebensmittelpraxis.de/produkt-des-jahres-2015.html
Der Rotkohl und das Tomatenmark... besser geht es nicht! Genau solche Produkte waren meine Intention.
@brady
Ich prüfe es nochmal
@kreuzbuerger
Danke!
Auf gar keine Fall, das geht ja mal gar nicht!
Ich lass doch nicht das halbe Forum alte Werbespots schauen, Firmenhistorien recherchieren und mit einem Tablet gerüstet auf der Suche nach Lücken füllenden Produkten durch Supermärkte schleichen, damit sich dann andere im Ergebnis suhlen!
Man was für eine Frage, ich glaube jeder, der hier mit recherchiert und Ideen eingebracht hat freut sich, wenn jemand anders die Idee aufgreift. Also schönen Gruß von uns allen sozusagen und viel Spass