
Luzbert
18936
An sich hatte ich mir ja einen Abstieg von Stuttgart und dem HSV gewünscht. Wenngleich Paderborn jetzt endlich mal gepunktet hat, fürchte ich, dass die noch auf dem letzten Platz landen werden.
Bei Hannover Mainz und Hertha bin ich sicher, dass die nicht mehr ganz unten rein rutschen. Freiburg macht mir noch Angst. Würden Freiburg und Paderborn am Ende die letzten beiden Plätze einnehmen, wäre das fast schon tragisch.
So wie es jetzt aussieht gefällt mir die Sache auf jeden Fall. Stuttgart darf meinetwegen weiter punkten, wenn dafür der HSV runter geht.
Bei Hannover Mainz und Hertha bin ich sicher, dass die nicht mehr ganz unten rein rutschen. Freiburg macht mir noch Angst. Würden Freiburg und Paderborn am Ende die letzten beiden Plätze einnehmen, wäre das fast schon tragisch.
So wie es jetzt aussieht gefällt mir die Sache auf jeden Fall. Stuttgart darf meinetwegen weiter punkten, wenn dafür der HSV runter geht.
Eintracht23 schrieb:clakir schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Es sind 23 Punkte gewesen die man nach einer Führung verspielt hat. . . . .
Das kann schon eher stimmen. Damit stünden wir jetzt auf Platz 3 in der Tabelle. ,-)
Aber das ist natürlich eine unrealistische Optimal-Rechnung. Keine Mannschaft der Welt gewinnt jedes Spiel, in dem sie einmal führt. Da wäre Fußball langweilig.
So sieht es nämlich aus. Das leider teilweise die eingeschränkte Betrachtung.
Gegen Mainz,Hertha und Augsburg lagen wir jeweils mit 2 Toren zurück und haben noch Remis gespielt. Gegen VW kurz vor Schluss ausgeglichen. Gegen Köln 1:0 zurück und gewonnen. Das sind dann immerhin 7 Punkte die wir nach Rückstand noch gewonnen haben.
Ich will damit nichts beschönigen, aber es ist ja nicht so das wir auch schon nach Rückständen Punkte erkämpft haben.
Aber genug das ist doch der Punkt. Mit einem "wie gewonnen so zerronnen" in beide Richtungen kann jeder gut leben. Wir aber haben ein extremes Ungleichgewicht auf der Verlustseite. Hätten wir sowohl bei Führungen als auch bei Rückständen nur durchschnittliche Folgeergebnisse abgeliefert, hätten wir ca 10-13 Punkte mehr auf dem Konto! Hätten die Jungs sich richtig den ***** aufgerissen oder hätten diszipliniert eine Haltetaktik runtergespielt gäbe es ein neues Wunder vom Main.
Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank ihr Lieben,
ich verstehe das alles nicht so richtig.
Ich glaube die Idee etwas fuer einen Fachmann zu spendieren ist wohl die beste Loesung.
LG
Ralf
Sehe ich auch so.
Ich richte Dir das gerne gratis ein. Du musst mir nur den Flug für 4 Personen und das Hotel für zwei Wochen bezahlen
So, es ist vollbracht!
Das Einkaufen war unglaublich anstrengend und nervig - Ich hätte einfach eine große Onlinebestellung tätigen sollen...
Valensina, Coke Zero und Scheiblettenkäse fehlen auf dem Einkaufszettel
Die wurden offenkundig nicht abgezogen, wohingegen die Kaugummis abgezogen wurden aber nicht mehr den Weg zum Auto gefunden haben. So viel Schwund muss sein... Ich habe für die nicht berechneten Produkte die Onlinepreise herangezogen.
Die Gesamtsumme beläuft sich auf 105,08€, wobei ein paar wenige Produkte nicht erhältlich waren
Damit geht der Sieg im Tippspiel an Sitzfussballer, der mit 105,99€ verdammt knapp dran war und sich zur Belohnung einen Sieg der Eintracht in einem beliebigen Heimspiel der laufenden Rückrunde wünschen darf
Noch näher dran war übrigens mein Vater, der die ehrenvolle Aufgabe hatte, jedes Produkt einem Jahr zuzuordnen und dabei unglaublich viele Treffer oder Beinahetreffer erzielen konnte. Die Produkte der Jahre 1954 bis 1980 hat er fast ausnahmslos auf bis zu 3 Jahre genau datiert. Bei vielen konnte er mit Ansage das exakte Jahr nennen.
Ich hätte einfach ihn fragen sollen, als wir uns hier die Finger wund gesucht haben
Ich für meinen Teil werde die nächsten Wochen in keinem Rewe oder Real mehr einkaufen gehen. Ich sehe nur noch Jahreszahlen wenn ich da durch laufe...
Im Übrigen hat sich die hübsche Kassiererin im Real nicht von meinem Fachwissen über das Erscheinungsdatum der verschiedenen Produkte beeindrucken lassen. Vielleicht fand sie mich sogar ein wenig dämlich...
Zum Schluss noch mal die vollständige Liste mit Einzelpreisen:
1954: Caro Kaffee - 2,99€
1955: Klare Fleischsuppe 1,29€
1956: Scheibletten Käse 0,99€
1957: Hohes C - 1,69€
1958: Dosenravioli - 1,89€
1959: Hanuta - 1,99€
1960: Valensina und Smarties - 1,65€ + 1,59€
1961: Mirácoli - 2,29€
1962: After Eight - 1,99€
1963: Golden Toast - 0,89€
1964: Duplo - Ich glaube das habe ich vergessen zu kaufen
1965: Nescafe Gold - 9,49€
1966: Sprite - 0,85€
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus) - 1,39€ + 0,65€
1968: Choko Crossies - 1,99€
1969: Caprisonne 0,69€
1970: Mirinda - 0,99€
1971: Hamburger - 1,00€
1972: BiFi - 1,99€
1973: Toblerone Weiß - 1,49€
1974: Ü-Ei - 0,65€
1975: Knorr Fix für Gulasch und Ravioli in pikanter Soße - 0,89€ + 1,89€
1976: Wrigley - 0,55€
1977: Babybel 1,79€
1978: Milch-Schnitte 1,19€
1979: 5 Minuten Terrine 0,99€
1980: Seitenbacherzeugs - 3,99€
1981: Yes Torty - 0,69€
1982: Sheba (Sehr geil!) - 0,39€
1983: Cola Light - 0,99€
1984: Rocher - 1,29€
1985: Nuss-Paprika-Brotaufstrich von Bruno Fischer
1986: Cherry Coke - 1,04
1987: Pom Bären - 1,25€
1988: Alfredo Espresso - Konnte ich nicht auftreiben!
1989: Kinder Country - 0,29€
1990: Mirácoli Fertigsaucen - 1,99€
1991: Twix - 2,49€
1992: Asia Nudel Snack - 1,29€
1993: "Bio" wird geschützt, Bio-Akzienhonig -5,49€
1994: Kinder Pingui - 1,29€
1995: Bionade 0,75€
1996: Desperados - 1,59€
1997: 100 Jahre Maggi Würze - 1,39€
1998: Innocent Fruchtsäfte - 1,79€
1999: Hochland Sandwich Scheiben - 1,99€
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine - 2,99€
2001: Curry King - 1,99€
2002: Ritter Sport Dunkle Voll-Nuss - 0,99€
2003: Powerade 0,99€
2004: Froot Loops - 2,69€
2005: Lachgummies Sauer - 0,89€
2006: Warsteiner Alkoholfrei (0,0%) - 0,69
2007: Bembel with Care - 0,99
2008: Coke Zero - 0,99€
2009: Toblerone Honey&Crisp - Konnte ich nicht auftreiben!
2010: Adler Schoppe - 0,99€
2011: Appenzeller Käsefondue - 4,99€
2012: Binding-Adler-Pils - Konnte ich nicht auftreiben!
2013: Pizzaburger - 2,99€
2014: Zimtschnecken - 1,29€
2015 Fanta Klassik - 2,40€
Ein Foto, das jeden Marketingstrategen aus dem Nahrungsmittelbereich feuchte Träume bescheren dürfte:
Und ein ganz großes Dankeschön für Eure Unterstützung!
Das Einkaufen war unglaublich anstrengend und nervig - Ich hätte einfach eine große Onlinebestellung tätigen sollen...
Valensina, Coke Zero und Scheiblettenkäse fehlen auf dem Einkaufszettel
Die wurden offenkundig nicht abgezogen, wohingegen die Kaugummis abgezogen wurden aber nicht mehr den Weg zum Auto gefunden haben. So viel Schwund muss sein... Ich habe für die nicht berechneten Produkte die Onlinepreise herangezogen.
Die Gesamtsumme beläuft sich auf 105,08€, wobei ein paar wenige Produkte nicht erhältlich waren
Damit geht der Sieg im Tippspiel an Sitzfussballer, der mit 105,99€ verdammt knapp dran war und sich zur Belohnung einen Sieg der Eintracht in einem beliebigen Heimspiel der laufenden Rückrunde wünschen darf
Noch näher dran war übrigens mein Vater, der die ehrenvolle Aufgabe hatte, jedes Produkt einem Jahr zuzuordnen und dabei unglaublich viele Treffer oder Beinahetreffer erzielen konnte. Die Produkte der Jahre 1954 bis 1980 hat er fast ausnahmslos auf bis zu 3 Jahre genau datiert. Bei vielen konnte er mit Ansage das exakte Jahr nennen.
Ich hätte einfach ihn fragen sollen, als wir uns hier die Finger wund gesucht haben
Ich für meinen Teil werde die nächsten Wochen in keinem Rewe oder Real mehr einkaufen gehen. Ich sehe nur noch Jahreszahlen wenn ich da durch laufe...
Im Übrigen hat sich die hübsche Kassiererin im Real nicht von meinem Fachwissen über das Erscheinungsdatum der verschiedenen Produkte beeindrucken lassen. Vielleicht fand sie mich sogar ein wenig dämlich...
Zum Schluss noch mal die vollständige Liste mit Einzelpreisen:
1954: Caro Kaffee - 2,99€
1955: Klare Fleischsuppe 1,29€
1956: Scheibletten Käse 0,99€
1957: Hohes C - 1,69€
1958: Dosenravioli - 1,89€
1959: Hanuta - 1,99€
1960: Valensina und Smarties - 1,65€ + 1,59€
1961: Mirácoli - 2,29€
1962: After Eight - 1,99€
1963: Golden Toast - 0,89€
1964: Duplo - Ich glaube das habe ich vergessen zu kaufen
1965: Nescafe Gold - 9,49€
1966: Sprite - 0,85€
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus) - 1,39€ + 0,65€
1968: Choko Crossies - 1,99€
1969: Caprisonne 0,69€
1970: Mirinda - 0,99€
1971: Hamburger - 1,00€
1972: BiFi - 1,99€
1973: Toblerone Weiß - 1,49€
1974: Ü-Ei - 0,65€
1975: Knorr Fix für Gulasch und Ravioli in pikanter Soße - 0,89€ + 1,89€
1976: Wrigley - 0,55€
1977: Babybel 1,79€
1978: Milch-Schnitte 1,19€
1979: 5 Minuten Terrine 0,99€
1980: Seitenbacherzeugs - 3,99€
1981: Yes Torty - 0,69€
1982: Sheba (Sehr geil!) - 0,39€
1983: Cola Light - 0,99€
1984: Rocher - 1,29€
1985: Nuss-Paprika-Brotaufstrich von Bruno Fischer
1986: Cherry Coke - 1,04
1987: Pom Bären - 1,25€
1988: Alfredo Espresso - Konnte ich nicht auftreiben!
1989: Kinder Country - 0,29€
1990: Mirácoli Fertigsaucen - 1,99€
1991: Twix - 2,49€
1992: Asia Nudel Snack - 1,29€
1993: "Bio" wird geschützt, Bio-Akzienhonig -5,49€
1994: Kinder Pingui - 1,29€
1995: Bionade 0,75€
1996: Desperados - 1,59€
1997: 100 Jahre Maggi Würze - 1,39€
1998: Innocent Fruchtsäfte - 1,79€
1999: Hochland Sandwich Scheiben - 1,99€
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine - 2,99€
2001: Curry King - 1,99€
2002: Ritter Sport Dunkle Voll-Nuss - 0,99€
2003: Powerade 0,99€
2004: Froot Loops - 2,69€
2005: Lachgummies Sauer - 0,89€
2006: Warsteiner Alkoholfrei (0,0%) - 0,69
2007: Bembel with Care - 0,99
2008: Coke Zero - 0,99€
2009: Toblerone Honey&Crisp - Konnte ich nicht auftreiben!
2010: Adler Schoppe - 0,99€
2011: Appenzeller Käsefondue - 4,99€
2012: Binding-Adler-Pils - Konnte ich nicht auftreiben!
2013: Pizzaburger - 2,99€
2014: Zimtschnecken - 1,29€
2015 Fanta Klassik - 2,40€
Ein Foto, das jeden Marketingstrategen aus dem Nahrungsmittelbereich feuchte Träume bescheren dürfte:
Und ein ganz großes Dankeschön für Eure Unterstützung!
fastmeister92 schrieb:
Mir stellt sich nur die Frage "Was macht die Eintracht eigentlich, wenn die Stadt die Stadionmiete im neuen Vertrag erhöht und nicht, wie allseits erwartet, senkt?".
Eigentlich kann die Stadt, die Eintracht am ausgestreckten Arm verhungern lassen. ,-)
Und genau deswegen halte ich ein Weg wie von CE dargestellt für absolut richtig und wichtig. Nur leider macht die Eintracht hier den CE und verpennt es komplett
Valensina ersetzt repräsentativ Dittmeyer Fruchtsaft und Sprite tritt an die Stelle von Valensina
Rotessa Rotkohl gibt es nicht, wird durch Smarties ersetzt
Hamburger hole ich morgen "frisch"
Jetzt fehlen noch:
Yes Torty (Gibt es das noch???)
Alfredo Espresso
Landsberger Bier bekomme ich hier nicht. Damit ist 97 noch offen
Bembel with Care
Toblerone Honey&Crisp
Adler Schoppe
Appenzeller Käsefondue
Morgen muss ich alles beisammen haben
Rotessa Rotkohl gibt es nicht, wird durch Smarties ersetzt
Hamburger hole ich morgen "frisch"
Jetzt fehlen noch:
Yes Torty (Gibt es das noch???)
Alfredo Espresso
Landsberger Bier bekomme ich hier nicht. Damit ist 97 noch offen
Bembel with Care
Toblerone Honey&Crisp
Adler Schoppe
Appenzeller Käsefondue
Morgen muss ich alles beisammen haben
Ich finde das vor allem vor dem Hintergrund spannend, dass das boßmann Urteil ja gerade darauf fußt, dass die Verträge ausgelaufen sind und hier jetzt eben dieses Auslaufen negiert wird.
Will der Spieler nach Vertragsende wechseln, kann der Verein keine Ablösesumme verlangen. Das finde ich ja noch nachvollziehbar. Aber dann gleichzeitig auf ewige Gehaltszahlung pochen zu können, ist paradox.
Will der Spieler nach Vertragsende wechseln, kann der Verein keine Ablösesumme verlangen. Das finde ich ja noch nachvollziehbar. Aber dann gleichzeitig auf ewige Gehaltszahlung pochen zu können, ist paradox.
Taunusabbel schrieb:Haliaeetus schrieb:
können wirs so einrichten, dass wir hier persönliche Animositäten ruhen lassen?
Das hat nix mit persönlichen Animositäten zu tun, sondern mit fehlender Empathie. Wenn mir bei 16 kids und 2 Kleinkindern Statistiken um die Ohren gehauen werden.......
Ich hatte ja auch geschrieben, dass ich das so empfinde.
Die Ursache ist wahrscheinlich, dass ich es nur oberflächlich betrachten möchte. Die erwachsenen Reisenden haben natürlich auch Verwandte.
Eltern, vielleicht Kinder, vielleicht kleine Kinder.
Ich versuche einfach zu vermeiden, das alles zu Ende zu denken.
Danke für die Tipps KSV-Jens - Davon hatte ich in den letzten Tagen sogar schon einiges erfolglos gegoogelt.
Heute war ich noch mal in einem Getränkemarkt und zwei REWE-Märkten.
Aus dem zweiten REWE bin ich, ohne etwas zu kaufen, rausgegangen
Übermorgen muss ich alles zusammen haben. Einiges schaffe ich nicht, das ist schon sicher.
Jetzt fehlt noch:
Dittmeyer Fruchtsaft
Rotessa Rotkohl
Hamburger (logisch)
Yes Torty (Gibt es das noch???)
Nuss Paprika Brotaufstrich
Alfredo Espresso
Landsberger Bier bekomme ich hier nicht. Damit ist 97 noch offen
Powerade (war ausverkauft)
Bembel with Care
Toblerone Honey&Crisp
Adler Schoppe
Appenzeller Käsefondue
Heute war ich noch mal in einem Getränkemarkt und zwei REWE-Märkten.
Aus dem zweiten REWE bin ich, ohne etwas zu kaufen, rausgegangen
Übermorgen muss ich alles zusammen haben. Einiges schaffe ich nicht, das ist schon sicher.
Jetzt fehlt noch:
Dittmeyer Fruchtsaft
Rotessa Rotkohl
Hamburger (logisch)
Yes Torty (Gibt es das noch???)
Nuss Paprika Brotaufstrich
Alfredo Espresso
Landsberger Bier bekomme ich hier nicht. Damit ist 97 noch offen
Powerade (war ausverkauft)
Bembel with Care
Toblerone Honey&Crisp
Adler Schoppe
Appenzeller Käsefondue
Ich für meinen Teil habe auch ein gutes Stück weit verdrängt, dass so etwas auch mit einer renommierten Fluggesellschaft quasi vor unserer Haustür passieren kann. Mein Vermieter ist Pilot bei Lufthansa und der Gute ist sichtlich geschockt.
Es schmerzt unglaublich sich vorzustellen, was die Angehörigen jetzt durchmachen. Und auch wenn es falsch ist, aber gerade die Tatsache, dass da eine Schülergruppe an Bord war, habt die Tragödie für mich auf ein anderes Niveau.
Ich weiß, dass ständig irgendwo Tragödien geschehen, die mich nicht treffen. Diese trifft mich
Es schmerzt unglaublich sich vorzustellen, was die Angehörigen jetzt durchmachen. Und auch wenn es falsch ist, aber gerade die Tatsache, dass da eine Schülergruppe an Bord war, habt die Tragödie für mich auf ein anderes Niveau.
Ich weiß, dass ständig irgendwo Tragödien geschehen, die mich nicht treffen. Diese trifft mich
Boah war das ein anstrengender Einkauf
Ich glaube, durch manche Reihen bin ich 10 mal gelaufen - Ich hätte einen Schrittzähler starten sollen!
Es fehlt leider noch eine ganze Menge:
Dittmeyer Fruchtsaft
Rotessa Rotkohl
Hamburger (logisch)
Twix
Yes Torty
Nuss Paprika Brotaufstrich
Pom Bären
Alfredo Espresso
Irgendwas mit Bio
Bionade
Landsberger Bier bekomme ich hier nicht. Damit ist 97 noch offen
Curry King
Powerade
Bembel with Care
Toblerone Honey&Crisp
Adler Schoppe
Appenzeller Käsefondue
Binding-Adler-Pils
Zimtschnecken von Knack und Back
Fanta Klassik
Das wird noch mal eine Aufgabe, da muss ich Peter recht geben
Ich glaube, durch manche Reihen bin ich 10 mal gelaufen - Ich hätte einen Schrittzähler starten sollen!
Es fehlt leider noch eine ganze Menge:
Dittmeyer Fruchtsaft
Rotessa Rotkohl
Hamburger (logisch)
Twix
Yes Torty
Nuss Paprika Brotaufstrich
Pom Bären
Alfredo Espresso
Irgendwas mit Bio
Bionade
Landsberger Bier bekomme ich hier nicht. Damit ist 97 noch offen
Curry King
Powerade
Bembel with Care
Toblerone Honey&Crisp
Adler Schoppe
Appenzeller Käsefondue
Binding-Adler-Pils
Zimtschnecken von Knack und Back
Fanta Klassik
Das wird noch mal eine Aufgabe, da muss ich Peter recht geben
Mittelbucher schrieb:
Warum nicht Twix für 1991 ?
Eventuell dafür Raider raus und für 1976 etwas anderes finden ?
Gute Idee und passt besser als das Bier. Dennoch danke auch an hawischer!
Bei der Suche nach Produkten für 1976 bin ich direkt auf Dosenravioli in pikanter Soße gestoßen, die 1975 auf den Markt kamen. Die nehme ich mit rein.
RedZone hatte für '76 Wrigley Orbit eingebracht. Das geht in jedem Fall.
Also:
'91 Twix
'75 Ravioli
'76 Wrigley Orbit
Übrigens wird sich mein Einkauf wahrscheinlich verschieben.
Es ist also noch etwas Zeit für Verbesserungen
1954: Caro Kaffee
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Dittmeyer Fruchtsaft und Smarties
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Valensina gibt es nicht erst '84 und schlägt Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi schlägt nach kurzer Überlegung dann doch Knack und Back weil besser konservierbar. Den Hamburger Hätte K&B geschlagen aber der kam ja '71 raus
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Rocher rückt nach weil Valensina sich rein geschmuggelt hat und schlägt Corny
1985: Nuss-Paprika-Brotaufstrich von Bruno Fischer (Falls ich das finde) schlägt Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen
1991:
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999: Hochland Sandwich Scheiben
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King oder Apfelsorte Retina - Da überlege ich noch. Einmal was echt frisches oder was echt kaputtes
2002: Dunkle Voll-Nuss
2003: Powerade
2004: Froot Loops
2005: Lachgummies Sauer
2006: Warsteiner Alkoholfreo (0,0%)
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Zimtschnecken von Knack und Back schlägt Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
1991 ist wirklich sau schwer aber ein Foto wird es auf jeden Fall geben!
1955: Klare Fleischsuppe
1956: Scheibletten Käse
1957: Hohes C
1958: Dosenravioli
1959: Hanuta
1960: Dittmeyer Fruchtsaft und Smarties
1961: Mirácoli
1962: After Eight
1963: Golden Toast
1964: Rotessa Rotkohl, (Duplo als Bonus)
1965: Nescafe Gold
1966: Valensina gibt es nicht erst '84 und schlägt Sprite
1967: Oro di Parma Tomatenmark, (Kinderschokolade als Bonus)
1968: Choko Crossies
1969: Caprisonne
1970: Mirinda
1971: Hamburger
1972: BiFi schlägt nach kurzer Überlegung dann doch Knack und Back weil besser konservierbar. Den Hamburger Hätte K&B geschlagen aber der kam ja '71 raus
1973: Toblerone Weiß
1974: Ü-Ei
1975: Knorr Fix für Gulasch
1976: Raider
1977: Babybel
1978: Milch-Schnitte
1979: 5 Minuten Terrine
1980: Seitenbacherzeugs
1981: Yes Torty schlägt Fruchtzwerge
1982: Sheba (Sehr geil!)
1983: Cola Light
1984: Rocher rückt nach weil Valensina sich rein geschmuggelt hat und schlägt Corny
1985: Nuss-Paprika-Brotaufstrich von Bruno Fischer (Falls ich das finde) schlägt Wagner Ristorante
1986: Cherry Coke
1987: Pom Bären
1988: Alfredo Espresso
1989: Kinder Country
1990: Mirácoli Fertigsaucen
1991:
1992: Asia Nudel Snack
1993: "Bio" wird geschützt. Guter Hinweis! - schlägt wahrscheinlich den NESQUIK-Nachfüllbeutel
1994: Kinder Pingui
1995: Bionade
1996: Desperados
1997: Landsberger Bier mit UF97 Aufkleber
1998: Innocent Fruchtsäfte
1999: Hochland Sandwich Scheiben
2000: Becel pro.activ Halbfettmargarine
2001: Curry King oder Apfelsorte Retina - Da überlege ich noch. Einmal was echt frisches oder was echt kaputtes
2002: Dunkle Voll-Nuss
2003: Powerade
2004: Froot Loops
2005: Lachgummies Sauer
2006: Warsteiner Alkoholfreo (0,0%)
2007: Bembel with Care
2008: Coke Zero
2009: Toblerone Honey&Crisp
2010: Adler Schoppe
2011: Appenzeller Käsefondue
2012: Binding-Adler-Pils
2013: Pizzaburger
2014: Zimtschnecken von Knack und Back schlägt Krombacher Kellerbier
2015 Fanta Klassik – mal schauen ob ich die schon bekomme…
1991 ist wirklich sau schwer aber ein Foto wird es auf jeden Fall geben!
adler76 schrieb:
Damit es uns Suchwütigen nicht Langweilig wird, wollen wir dann die Tabelle nicht so bis 1930 nach unten erweitern, damit man auch für Leute was hat die einen 85-Jährigen beschenken wollen
Da bin ich auch dafür. Immerhin wird mein Opa in zwei Jahren 90
Nach einem werthaligen Hinweis muss ich auf jeden Fall für '91 noch etwas suchen. Die Spreewaldgurken gab es in "West"deutschland schon '90 zu kaufen.
Was möchtest Du mit dem MTB machen?
Downhill?
Kaffeekränzchen?
Lange Touren durch den Wald?
Täglicher Weg zur Arbeit?
In welchem Preisrahmen soll sich das Ganze bewegen?