>

Luzbert

18936

#
Meine Fresse ist das krass
#
Wir bitter
#
#
Wir bitter
#
Also ich hab ja nachweislich keine Ahnung, finde aber, dass das 1:1 durchaus verdient ist. Also nicht ausschließlich glücklich. Die Russen spielen in meinen Augen geradlinigere Angriffe, dafür fighten unsere Jungs mehr.
#
skyeagle schrieb:

Also ich hab ja nachweislich keine Ahnung, finde aber, dass das 1:1 durchaus verdient ist. Also nicht ausschließlich glücklich. Die Russen spielen in meinen Augen geradlinigere Angriffe, dafür fighten unsere Jungs mehr.

Schließe mich an.
Die Russen haben das schon gut in der Hand und wir erkämpfen uns die Hoffnung.
#
SGE6274 schrieb:

Ob ein deutscher Spieler den Torhüter behindert hat. Bisher verkaufen sich TeamD sehr gut.

nein. there is no kicking action

#
1:1 nach zwei Dritteln.
Das ist sensationell!
#
0,5 vor Ende ist das bitter
#
eintrachtffm90 schrieb:

0,5 vor Ende ist das bitter

Aber so was von...
#
#
Es wäre nicht unsere Eintracht, wenn wir das heute souverän nach Hause gebracht hätten. Da meint man echt, die hätten das Fußballspielen vollständig verlernt.

Wir nach dem Spiel gegen Augsburg, wird es jetzt spannend zu sehen, wie sie in das nächste Spiel gehen.
#
Kanada
USA
Schweden
CSSR / Tschechien
UDSSR / Russland
Finnland

Das waren die bisherigen Finalisten in der Geschichte bei Olympischen Spielen seit 1920.

Seit heute ist Deutschland Mitglied in diesem kleinen erlauchten Kreis. Nur mal, um die historische Bedeutung des heutigen Tages ins Bewusstsein zu rufen!
#
Andy schrieb:

Kanada
USA
Schweden
CSSR / Tschechien
UDSSR / Russland
Finnland

Das waren die bisherigen Finalisten in der Geschichte bei Olympischen Spielen seit 1920.

Mir tun die Helden ja leid. Nur 36h zur Regeneration und die können den Sieg nicht einmal feiern
#
Raggamuffin schrieb:

Jetzt ist Mittwochabend aber ich hab immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht.
Vielleicht werden wir diese Saison für die ganze Scheiße der letzten >20 Jahre entschädigt...?
Es ist alles irgendwie surreal.

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wir dieses Niveau bis zum Ende der Saison durchziehen können aber irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass wir nachlassen. Wenn man Raba, im Anbetracht des merkwürdigen Rahmens, sicher wegfidelt und sich auch gegen den Tabellenletzten keine Blöße gibt...wo soll das noch hinführen? Wer sollte uns noch stoppen können?


Ich sehe das ähnlich. Trotzdem mahne ich mich selbst in Erinnerung an unseren einstigen D-Jugend-Trainer Jürgen Klopp, nicht in die Zukunft zu gucken, sonst würde mir nämlich schon etwas bang vor den Auswärtsaufgaben Bauern, LEV, Schlake und BVB, sondern jedes einzelne Spiel zu genießen und Schritt für Schritt weiterzugehen. Da heißt es jetzt erst einmal, den wieder erstarkten Aufsteiger VfB zu putzen und sich nicht wie in Augsburg zu blamieren. Hoffentlich wieder mit Mascarell und einem langsam in Form kommenden Fabian.
#
Struwwel schrieb:

sonst würde mir nämlich schon etwas bang vor den Auswärtsaufgaben Bauern, LEV, Schlake und BVB

Nehmen wir mal den schlimmsten Fall an und gehen davon aus, dass das null Punkte gibt. Dann langen Zehn Punkte aus den anderen Spielen bei der derzeitigen Tabellenkonstellation immer noch fast sicher für die EL.
Wir können nur noch gewinnen!
#
Ich traue noch ja bisher kaum, meine Euphorie so richtig zu Tage kommen zu lassen, ist und bleibt es doch die Eintracht, über die wir hier reden.
Nach dem 0:3 in Augsburg aber mit drei Siegen einfach den Höhenflug fortzusetzen und dabei Leipzig ohne zu zittern ja dem Weg zu räumen, das ist einfach Wahnsinn und, wie auch andere schrieben, fast schon historisch!
Mit Gladbach und Leipzig haben wir jetzt zwei mal ein entscheidendes Spiel im Kampf um die internationalen Plätze gegen einen direkten Kandidaten für uns entschieden. Wahnsinn!

Im Vergleich zur Hinrunde zittern wir uns auch nicht mehr hilflos durch die zweite Halbzeit. Wenn es nicht bald zu Konditionellen Problemen kommt, sollte eine direkte Qualifiktion für Europa wirklich drin sein.
#
Im Machhimein war es wohl eine exzellente Entscheidung, das erste Montagsspiel in Frankfurt steigen zu lassen.
Da konnten in Sachen Intensität und Kreativität der Proteste gleich Maßstäbe gesetzt werden
#
Luzbert schrieb:

Machhimein

Wurstfinger...
#
Ich habe in den letzten 48 Jahren fast alle Heimspiele der Eintracht im Waldstadion gesehen, Aber ich bin selten so zufrieden und geradezu beseelt nach Hause gegangen wie gestern. Ein unglaublich kreativer friedlicher Protest, eine extrem starke Leistung der Mannschaft, die gekrönt wurde durch den Sieg gegen das Marketingprodukt, und der sagenhafte Tabellenplatz 3! Mehr geht zur Zeit wirklich nicht!
#
Im Machhimein war es wohl eine exzellente Entscheidung, das erste Montagsspiel in Frankfurt steigen zu lassen.
Da konnten in Sachen Intensität und Kreativität der Proteste gleich Maßstäbe gesetzt werden
#
Ich habe den Montag komplett boykottiert und mir auf Eintracht tv ohne das Endergebnis zu kennen die letzten 15 minuten angeschaut und danach noch die zusammenfassung.
Geile scheiße
#
Wenn die Fanszene so konsequent gewesen wäre wie heute, dann hätte sie in Aachen nicht den Aufstieg gefeiert.

Schon 1998 ist die Eintracht an einem Montagabend gegen den Karnevalsnachbarn aufgestiegen. Gestört hat es damals niemand. Das Waldstadion wurde zu einer fröhlichen Feierzone.

Ich kann zwar die Proteste verstehen,  habe solch einen Widerstand in den ganzen  Jahren in Liga 2 nicht im Ansatz entdecken können.

Nächste Woche dann wieder Normalität mit Ingolstadt-Bochum( 545 Kilometer einfache Fahrt). Wo bleiben eigentlich die massenhaften Proteste der Zweitligisten?




#
igorpamic schrieb:


Schon 1998 ist die Eintracht an einem Montagabend gegen den Karnevalsnachbarn aufgestiegen. Gestört hat es damals niemand. Das Waldstadion wurde zu einer fröhlichen Feierzone.

Ich kann zwar die Proteste verstehen,  habe solch einen Widerstand in den ganzen  Jahren in Liga 2 nicht im Ansatz entdecken können.

Seit Jahren ist der Abstieg eines Vereins in die zweite Liga eng damit verbunden, dass man viel Spaß bei den Montagabendspielen wünscht.

Dass es zu diesem Termin keine größeren Proteste gab und gibt, liegt meines Erachtens vor allem daran, dass das Spiel für frische Absteiger noch noch das geringste Übel ist, wohingegen frisch aufgestiegene froh sind überhaupt zweite Liga kicken zu dürfen. Der Rest schwankt dazwischen.
Im Gegensatz zur ersten Liga ist die zweite Liga nunmal keine Institution.
#
Fummler schrieb:

Ich hoffe es gibt keinen Elfer für uns den Hitz ist da stark.

hast du hallers letzte elfer gesehen? im normalfall würde ich mir da keine sorgen machen...
#
...schreibt Lattenknaller
#
Den Schock über DAs Tod noch unverdaut in den Gliedern, schlägt die nächste traurige Nachricht mit voller Wucht ein.

Zwei ganz Große haben uns verlassen und ich bin fürchterlich traurig und betroffen.

Vor 8 Jahren habe ich DA zur Geburt seines Sohnes einen Glückwunschthread erstellt. Peter war der erste Gratulant. Das kann doch alles einfach nicht wahr sein.

Meine Gedanken sind bei Dortis Kindern ("Dorti", so habe ich Dich im Handy abgespeichert) und bei Peter und seinen unfassbar intelligenten und empathischen Beiträgen.

Macht's gut ihr beiden.
#
Einstimmige Meinung aus der Doppelpass-"Expertenrunde":

Für das Foul von Bartra an Haller und auch für das Foul von Bürki an Rebic hätte es eine rote Karte geben müssen. Das wurde von Ex-Schiri Bernd Heynemann auch so gesehen.

#
fastmeister92 schrieb:

Einstimmige Meinung aus der Doppelpass-"Expertenrunde":

Für das Foul von Bartra an Haller und auch für das Foul von Bürki an Rebic hätte es eine rote Karte geben müssen. Das wurde von Ex-Schiri Bernd Heynemann auch so gesehen.



Ich bin unterm Strich froh, dass Rebic sich nicht verletzt hat und Bürki nicht mit Rot runter musste. Wer weiß, wie sich das Spiel gegen 10 auf Konter lauernde Dortmunde rbeim Stand von 1:2 entwickelt hätte.

Das war auf jeden Fall ein geiles Ding gestern, das beide hätten gewinnen können.
#
Haller ist halt ein bulliger Brechertyp. Ich würde den auch nicht mal unbedingt in Toren messen, sondern eben auch, in wie weit er Räume für andere schafft und Bälle ablegt (wie bei Rebic gestern vor dem 2:1).

Ich frage mich gerade, wie so ein Spieler zusammen mit Meier in seiner früheren Topform rocken würde. Haller vorne, dahinter Meier...
#
SGE_Werner schrieb:

Ich frage mich gerade, wie so ein Spieler zusammen mit Meier in seiner früheren Topform rocken würde. Haller vorne, dahinter Meier...

Gottgütiger was für ein Traumduo!
#
Die Nachricht hat mich heute morgen tief getroffen und das hat sich über den Tag auch nicht gebessert.
Trauer und Wut wechseln sich ab, Fassungslosigkeit ist omnipresent und immer wieder frage ich mich, was das für ein Mensch sein muss, der so etwas macht.
#
philadlerist schrieb:

Vael schrieb:

... Wie schauts eigentlich aus mit Fernsehbildern am Sonntag? Da hat sich ja soviel durcheinander geschmissen das ich da keinen Überblick mehr habe.


Lief bei Sky, heute Abend dann wohl beim HR
Aber nach dem Spiel wurde einfach abgedreht, keine Interviews etc
nur ein zwei Bemerkungen von Didi Hamann
- der die Eintracht auf den Delegationsplatz getippt hat (sowas nennt das Fernsehen Experte!) -
im Studio-Interview, dann zügig Vorberichtgeplapper zum MGB - Köln



Danke dir, habs ja leider nur im Amazon Radio hören können, was übrigens kein wirklich schlechter Stream war. Dann schau ich es mir traditionell bei einer der miesesten Sportsendungen auf das Welt an
#
Eintracht TV?