
Luzbert
18931
eintrachtxanderl schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie viele Jahre noch ich diesen Spruch hören muss. Nochmal fünf? Sechs? Zehn? Irgendwann ist mal der Zeitpunkt gekommen, in dem ich als zahlender Zuschauer einen echten Fortschritt erkennen will. Ich habe allmählich keine Lust mehr, um die Plätze 13-18 mitzuspielen, ohne irgendeine Perspektive, dass wir poco a poco nach oben kommen. Und dass nach wie vor die schlechten Spiele überwiegen.
Ach so, wir haben also die letzten 6 Jahre nicht verbessert?
Sag mal, hast Du zufällig mal einen von Aachener-Adlers Threads gelesen?
Aus gegebenen Anlass mal ein Fullquote:
[quote=Aachener_Adler]Ich habe einfach das Gefühl, dass dieser Thread mal wieder hochgeholt werden muss.
Selten habe ich soviel blanken Unsinn in dem Forum gelesen wie in den letzten Tagen. "Mit Bruchhagen kann man dauerhaft nur gegen den Abstieg spielen", "Die Eintracht hat es sich im Mittelfeld bequem gemacht", "Es herrscht Stillstand und Perspektivlosigkeit" und ähnlicher Unfug. Befördert von einem fachlich guten, aber leider ziemlich egozentrischen Übungsleiter, der wider besser Wissen (die Alternative Ahnungslosigkeit glaube ich nämlich nicht) sowas auch noch befördert, indem er ähnlichen Quatsch nach jeder klatschenden Niederlage von sich gibt. Und schon fallen die einfach gestrickten Gemüter auf diesen geschickten Medienprofi rein, der einfach immer das erzählt, was die meisten Leute hören wollen (Offensivfußball, Pressing, Caio, Jugendintegration usw)...
Bewertet doch bitte die Fakten, nicht die Qualität der Selbstdarstellung!
Hier die Eintracht-Erfolgsstory:
Sommer 2003: #17 im deutschen Fußball
Sommer 2004: #16 im deutschen Fußball (Energie Cottbus überholt)
Sommer 2005: #17 im deutschen Fußball (von Mainz 05 überholt worden)
Sommer 2006: #16 im deutschen Fußball (Hansa Rostock überholt)
Sommer 2007: #15 im deutschen Fußball (Borussia Mönchengladbach überholt)
Sommer 2008: #11 im deutschen Fußball (Mainz 05, Arminia Bielefeld, VfL Bochum und 1.FC Nürnberg überholt)
Sommer 2009: #11 im deutschen Fußball
Zwischenstand Winter 2010: #10 im deutschen Fußball (Hertha und Hannover überholt, von Hoffenheim überholt worden)
Ja, Cottbus, Bielefeld, Bochum usw. waren alle mal vor uns, und das ist noch nicht sooo lange her! Im Moment sind wir dabei, strukturell Hannover und Hertha zu überholen. Wer hätte das vor 5 Jahren gedacht? Während z.B. Köln von der unter Christoph Daum versprochenen Champions League noch meilenweit entfernt ist...
Wer den Aufstieg der Eintracht vom Fahrstuhlclub zur Mittelfeldmannschaft nicht sieht, muss Tomaten auf den Augen haben. Wie kann man da von "Stillstand unter Bruchhagen" reden?! Ähnlich aufgestellte Mannschaften wie Gladbach, Köln, Nürnberg haben das in der gleichen Zeit nicht geschafft. Wir die 10 Jahre davor übrigens auch nicht.
Und wer dem Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG unterstellt, sich nicht noch weiter nach vorn entwickeln zu wollen, der handelt in meinen Augen einfach böswillig. Jeder Verein will sich nach vorne entwickeln. Wenn ich auf die letzten Jahre schaue, dann ist doch klar: die Fakten zeigen deutlich, dass HBs Kurs soooo falsch nicht sein kann. Also lasst ihn in Ruhe arbeiten! Und wenn ein Übungsleiter meint, intern alle drei Wochen Feuer legen zu müssen, indem er volle Breitseiten gegen seinen eigenen Arbeitgeber abschießt, dann soll er bitteschön gehen!
Ich habe fertig.
sCarecrow schrieb:LDKler schrieb:
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen, nur muss Skibbe dabei die Randbedingungen beachten. Was wir brauchen ist eine nachhaltige Verbesserung der Mannschaft (und nicht nur ein kurzes Strohfeuer) und das wird nur erreicht, wenn die Verbesserungen nicht auf Kosten der Finanzsituation gehen. Investitionen machen nur dann Sinn, wenn eine dauerhafte Refinanzierung zumindest wahrscheinlich ist.
Wieso muss ich gerade in erster Linie an Bellaid, Pektovic und Caio denken?
Hier wird mir ersichtlich auf was Du hinaus willst...
Das sind drei Transfers sehr junger nicht günstiger Spieler die langfristig gebunden wurden.
Bezeichnet wurden sie als Investition in die Zukunft. Man versprach sich eine positive Entwicklung, so dass der Wert der Spieler stark ansteigen möge...
Anders ausgedrückt: Man ist Risiko gegangen und hat jetzt keine Geld mehr.
Sollen wir jetzt sofort noch mehr Risiko gehen? Wobei HB das ja mit dem Segen des AR sogar getan hätte, es hat sich halt zerschlagen..
Aus gegebenem Anlass:
http://4.bp.blogspot.com/_79BeKJGMsvk/SNzFDIY9jkI/AAAAAAAAABE/MA1XggSuk3c/s400/Seelenfrieden_495.jpg
:neutral-face
http://4.bp.blogspot.com/_79BeKJGMsvk/SNzFDIY9jkI/AAAAAAAAABE/MA1XggSuk3c/s400/Seelenfrieden_495.jpg
:neutral-face
sCarecrow schrieb:
Zumal keiner hier was gesagt hat, als Bellaid verpflichtet wurde. Oder Pektovic.
Was genaus möchtest Du damit zum Ausdruck bringen?
Ist Dir eigentlich klar, dass hier niemand heulen würde, wenn HB uns einen neune Stürmer oder einen Lincoln präsentiert hätte?
Es gibt nunmal Leute (zu denen auch ich zähle), die davon ausgehen, dass HB seinen Job gut macht. Und wenn es jetzt keinen neuen Stürmer gibt dann ist das halt so.
Rumjammern hilft da auch nichts. Wobei, wenn es konsequent so weiter geht ist HB irgendwann weg. Die Frage ist nur was passiert dann als nächstes?
Und was passiert wenn die Scoutingabteilung ausgetauscht wurde und wir immer noch "nur" 24 Punkte pro Halbserie holen?
Das ist doch affig was hier passiert. Letztes Jahr wurde Funkel als der Schuldige ausgemacht und weggemobbt. Jetzt wird an Bruchhagens und Hölzenbeins Stühlen gesägt.
Meine Güte, sollen sie halt alle gehen. Aber denkst Du wirklich, dass es dem Verein damit besser gehen wird? Ich habe meine Zweifel und bin überzeugt, dass inenrhalb eines Jahres auch noch der halbe Aufsichtsrat und das Präsidium ausgetauscht würden.
Und nochmal: Skibbe mag mit allem recht haben. Aber er sollte erkennen, dass er hier die Chance hat gemeinsam mit dem Verein kontinuierlich zu wachsen und sich fort zu entwickeln.
Es gibt viele Benutzer hier im Forum die sich scheinbar intensiver mit der Situation des Vereins auseinandersetzen als dies Skibbe zu tun scheint.
Seine Ungeduld ist mit Sicherheit nicht förderlich.
Und noch etwas anderes: Du stellst Lincoln als Messias dar. Übertreibe es nicht so mit Deinen Aussagen,dann kann man auch vernünftig diskutieren.
Aachener_Adler schrieb:
Ja, wer ist denn dafür verantwortlich, die Mannschaft weiterzuentwickeln? In erster Linie doch der Trainer! Während der Saison muss er aus dem vorhandenen Kader das Optimum herausholen und mittel- und langfristig kann er die Mannschaft durch Transfers sowie Integration von Jugendspielern nach seinen Vorstellung umgestalten. Natürlich im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins, was aber eigentlich selbstverständlich sein sollte. Wenn sich Skibbe dazu nicht in der Lage sieht, dann kann er gerne gehen. (Was ich irgendwo bedauerlich finden würde, denn bisher sprechen die Ergebnisse für ihn.)
Gerade bei der Eintracht hat ein Trainer doch alle Chancen, langfristig etwas zu erreichen. Er bekommt volle Rückendeckung des Vorstandes auch in Krisen und die äußeren Rahmenbedingungen werden Stück für Stück verbessert (Altlasten werden abgebaut, Jugendleistungszentrum wird aufgebaut). Bei welchem Mittelklasseverein gibt's denn bessere Bedingungen als hier?! Oder, böse Unterstellung, sieht Skibbe die Eintracht vielleicht nur als Durchgangsstation zu größeren Aufgaben, Motto: "die Erfolge sind meine Erfolge, aber die Niederlagen sind Schuld des knauserigen Vorstands; Hauptsache, ich stehe am Ende gut da"?
Danke!
grabi_wm1974 schrieb:
An die Öffentlichkeit gehen ist schon nicht immer positiv, aber ich denke dass er das Umfeld wachrütteln will. Ähnliche Äußerungen haben ja schon der Kapitän Spycher sowie Ochs abgegeben.
Ja das ist echt toll wie MS es schafft Teile der Mannschaft auf seine Seite zu ziehen und somit Gräben und Misstrauen innerhalb der Mannschaft zu sähen.
Gott ich sehe die ganze Sache hier schon so schwarz wie Max_Merkel seinerzeit unter Funkel alles schwarz sah
sCarecrow schrieb:
...
Du liest zu selektiv. Wir sind uns fast alle einig, dass Skibbe fachlich ein sehr guter Trainer ist, der die Mannschaft weiterentwickelt.
Dass vormals geschrieben wurde, dass es unter Skibbe keine Leistungsexplosion gegeben habe, bezieht sich darauf, dass auch unter FF schonmal 46 Punkte geholt wurden. Skibbe muss jetzt seine sehr gute Leistung aus der Hinrunde bestätigen. Aber scheinbar traut er sich das nicht zu, oder warum macht er sonst so ein Theater?
Die Kritik an Skibbe bezieht sich einzig und allein auf seine öffentliche Schelte(n).
sCarecrow schrieb:
Denn ich sage nicht, dass man Gelder ausgeben muss, welches man nicht hat.
Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass es viele gute Manager gibt, die "verfügbare Gelder finden" würden.
Jedenfalls sollte HB dann auch mal Fehler einräumen, wenn es so ist, wie Du schreibst!
Sorry, zu spät gelesen :neutral-face
Sprudel schrieb:
Wieso macht er die Manschaft damit jedesmal fertig?
Ist es für die Mannschaft förderlich, wenn der Trainer sagt, dass sie bereits das Optimum erreicht habe und ohne Zukäufe keine Weiterentwicklung möglich sei?
Dass Spieler inzwischen auch schon in diese Kerbe schlagen zeigt doch, dass mit solchen Aussagen das Mannschaftsgefüge angegriffen wird. Scheinbar sind die besten Spieler im Team mit der Leistung ihrer Kollegen nicht mehr zufrieden. Und das trotz 24 Punkten.
Der Trainer sollte eigentlich dafür sorgen, dass so etwas nicht passiert.
Endless schrieb:
Da sollte man JETZT hergehen und z.B. jemanden wie Lincoln ins Boot holen. Dann würden wir uns sportlich verbessern und hätten erstmal Ruhe. Falls Lincoln einschlägt, hätten wir im Sommer sicherlich auch Geld für eine weitere gute Verpflichtung zur Verfügung.
Das Risiko bei einem Lincoln Transfer bestünde darin, dass Lincoln nicht einschlägt. Denn dann hätten wir im Sommer wohl kein Geld für weitere Verpflichtungen und Skibbe träte wohl ab. Nur bei der Qualität von Lincoln kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen - Skibbe wohl auch.
Kannst Du mir erklären, wie allein durch Lincolns Qualität Geld generiert werden soll?
Wenn das klappt würde ich mir auch einen für zu Hause holen.
Du kannst Dir schwer vorstellen, dass Lincoln floppt?
Warum werden dem gerade nicht die Türen eingerannt?
sCarecrow schrieb:
Ach, komm, peter. Bitte.
Schau Dir mal bitte an wie viel im Gegenzug ausgegeben wurde.
Ja merkst Du was?
Scheinbar wurde bereits Geld im Voraus ausgegeben, das uns heute fehlt.
Und jetzt verlangen einige, dass es genauso wieder gemacht wird.
Und in einem Jahr, wenn dann beim nächsten Trainer erneut das Geld fehlt, wird wieder gejammert, dass der Vorgänger doch noch so toll einkaufen durfte.
Und wurde nicht immer gejammert, dass wir zu wenig investieren?
Und jetzt wird gejammert, dass FF das Geld mit vollen Händen ausgeben durfte?
Ich kann verstehen, dass es für MS eine unbefriedigende Situation ist jetzt keinen neuen Stürmer zu bekommen. Aber seine Aussagen gehen ja weit darüber hinaus. Sobald etwas nicht so läuft wie er sich das vorstellt, diskrediert er die gesamte Mannschaft. Das ist unprofessionel und peinlich.
rotundschwarz schrieb:
Das wäre ein Impuls. Das wäre das, was ich von einem modernen, kompetenten Trainer in einer solchen Situation erwarten würde. Was ist denn das für ein Selbstverständnis? "Ich bin kompetent, ich will verändern - kauft mir die Spieler, mit denen das geht, sonst hab ich keinen Bock mehr." Häää? Man fängt doch nicht als Trainer bei einer Manschaft an, die sich zum Ziel gesetzt hat, sich mittelfristig wieder weiter nach oben zu orientieren und ist dann beleidigt, wenn das in einem halben Jahr noch nicht verwirklicht ist.
Ich denke einen solchen Weg einzuschlagen kann man voll und ganz unterstützen und dennoch gleichzeitig erkennen, dass wir uns in den letzten Jahren kontinuierlich nach oben entwickelt haben.