>

Luzbert

18930

#
Das war ja sowas von klar, dass Du als erster darüber lachen wirst  
#
Vor der Hochzeit


Sie: Ciao!

Er: Na endlich, ich habe schon so lange gewartet!

Sie: Möchtest Du, dass ich gehe?

Er: NEIN! Wie kommst du darauf? Schon die Vorstellung ist schrecklich für
mich!

Sie: Liebst Du mich?

Er: Natürlich! Zu jeder Tages- und Nachtzeit!

Sie: Hast Du mich jemals betrogen??

Er: NEIN! Niemals! Warum fragst Du das?

Sie: Willst Du mich küssen?

Er: Ja, jedes Mal, wenn ich Gelegenheit dazu habe!

Sie: Würdest Du mich jemals schlagen?

Er: Bist Du wahnsinnig? Du weißt doch wie ich bin!

Sie: Kann ich Dir voll vertrauen?

Er: Ja.

Sie: Schatzi...



Sieben Jahre nach der Hochzeit:

Text einfach nur von unten nach oben lesen...!
#
UnityMedia?
Wir haben zu Hause derzeit weder Telefon noch Internet...
#
Spartacus schrieb:
Wie wäre es damit?


Perfek, das Buch von ihm wird's werden.

Danke schön  
#
Filzlaus schrieb:
------------->  


Ja ich weiß  
#
Gudn,

ich bin dieses Jahr irgendwie ratlos....
Mein Opa wird 82 und mir fällt überhaupt nichts ein was man ihm schenken könnte.
"Im Herzen von Europa" kennt er auswendig. Er schmökert jeden Tag darin.

"Träume in schwarz und weiss" ist eine Überlegung wert, aber ob er mit einer DVD etwas anfangen kann...?

Jemand ne Idee?

(Oma lebt noch, also keine Freikarte für's Stripteaselokal)  
#
Toni_HolzBein schrieb:
Wie gesagt ein guter 2stelliger Mio-Betrag.
Mit etwas Polemik:
Rechnet doch mal zusammen was Sportfive an uns verdient, für das Geld können wir es auch selber machen und die Besten der Besten Marketingleute einstellen und bezahlen. Leider erst ab 2020.


Dazu schrieb ich gestern bereits, das HB einmal sagte, dass ihn das auch schmerzt, er aber einst das Abkommen mit SF schließen musste, da die Eintracht damals noch nciht so aufgestellt war, dass sie diese Angelegenheiten selbst hätte regeln können.

In 10 Jahren weht hier ein anderer Wind. Davon bin ich überzeugt!
#
Toni_HolzBein schrieb:
Dazu kassierte die SFM noch den guten 2stelligen Millionenbetrag von der Commerzbank für die Stadionumbenennung.


Ich glaube die Commerzbank hat die namensrechte am Waldstadion für 10 Jahre erworben und dafür gerade mal 10 Mio Euro zahlen müssen.
#
Toni_HolzBein schrieb:
Der Vermarktervertrag mit Sportfive läuft noch bis 2020.

Hier fehlt uns mE eine Vermarktungs- und Marketingabteilung.
Andere Vereine machen das selbst. Warum verdient Sportfive mit, wenn wir unsere Trikotwerbung an Fraport verkaufen und wieviel der 5,5 Mio bekommst Sportfive. Der Fraportvertrag läuft im Sommer aus.


HB hat mal sinngemäß gesagt, dass es ihn auch ärgert, dass Sportfive so viel Geld bekommt. Gleichzeitig müsse man aber auch dankbar sein, dass das Unternehmen Sportfive sich seinerzeit der Eintracht angenommen hat als diese überhaupt nicht in der Lage war wichtige Verträge mit Sponsoren, Ausrüstern und dem Stadionbetreiber asuszuhandeln.

Sprich: Wir mussten uns langfristig an Sportfive binden um Kurzfristig überlebensfähig zu sein.
#
Hä? Wo findet ihr denn da noch frei Straßen?
Da ist doch schon jeder Vogelschiss vergeben...
#
andihembes schrieb:
Luzbert schrieb:

Nö, ich bin nicht in der Kirche und dennoch gegen offene Geschäfte an Sonntagen  

Und warum bist du gegen offene Geschäfte an Sonntagen und nicht, sagen wir, mittwochs, statt sonntags? Wäre doch auch mal gut, so ein Tag zum Durchschnaufen in der Mitte der Woche, oder?


Ob es jetzt der Mittwoch oder der Sonntag ist wäre mir doch letzten Endes völlig egal.
Ich denke aber, dass es für die Gesellschaft wichtig ist, dass verlässlich ein Tag in der Woche existiert, an dem ein Großteil der gesellschaft als Ganzes  zur Ruhe kommen kann.

Aber wenn man sich anschaut wie die Massen zu den verkaufsoffenen Sonntagen strömen bekommt man das Gefühl, dass ein Sonntag ohne Konsum für viele scheinbar ein verschenkter Tag ist.

Was ich mich nur schon immer frage:
Gebt ihr mehr Geld aus, nur weil die Geschäfte länger/öfter aufhaben? - Also ich nicht...
#
peter schrieb:
muss ich mir von den kirchen vorschreiben lassen, wann irgendwelche geschäfte offen haben und wann nicht?

Nö, ich bin nicht in der Kirche und dennoch gegen offene Geschäfte an Sonntagen  
#
"Damit sie klebt, trage mit dem Pinsel etwas Wasser auf."

Aber ich muss gestehen ich war geneigt, "Opus Pistorum" aus dem Regal zu suchen  
#
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/2101180_Strassenreinigung-Kehren-in-der-Krise.html

FR schrieb:
Seit mehr als 16 Jahren kämpfen Bürger und Ortsbeiräte in Harheim gegen die aus ihrer Sicht überteuerten Gebühren für die Straßenreinigung und für das Recht aufs Selbstkehren.


Ich denke hier sieht man ganz gut was das Problem ist.
Die Bürger Harheims wollen weniger Geld für die Straßenreinigung bezahlen und bieten an die Reinigung selbst zu übernehmen.

Dass das in Konsequenz arbeitslose Straßenreiniger nach sich ziehen kann, die wiederum quersubventioniert werden müssen interessiert an dem Punkt scheinbar noch niemanden.

Und damit wären wir wieder bei den Fragen:
- Wie viele Arbeitskräfte benötigen wir wirklich in D?
- Sind wir bereit die Arbeit entsprechend zu teilen?
#
Graeber schrieb:
ich wusst nichtmal das man gelb bekommt wenn man das spielfeld verlässt


Frag mal bei Uli Stein nach  
#
Ich habe seit einer Woche eine PS3 und schätze ich kann die nächsten zwei Jahre noch mit den frei verfügbaren Demos verbringen  
#
Graefle schrieb:
Und bei uns gibts wegen pinkeln im Wald Stadionverbot.....  

http://www.youtube.com/watch?v=AQgBk5mjBpM&feature=related


schätze die mögen sich nicht  
#
Ich bin mal auf einen Steckbrief einer weiblichen Userin gestoßen die trotz Null Forenbeiträgen mehr als 6000 Besuche, diverse Freunde und Gästebucheinträge hatte.
#
yeboah1981 schrieb:
Deiner Argumentation zu Folge, gäbe es keine Grenzen für Computerspiele.

Das ist mir zu philosophisch