>

Luzbert

18930

#
yeboah1981 schrieb:
FrankfurterAdler1899 schrieb:
Halte das alles für übertrieben und finde es nicht so dramatisch , da es ja nur ein Spiel ist , auch wenn es Zivilisten sind.

Hätt ich nen 15-jährigen Sohn, dürfte der das nicht spielen. Und ich bin durchaus liberal eingestellt, was Games angeht.
Find diese Szene echt richtig scheiße. Und das Game ist doch Wasser auf die Mühlen der Killerspielgegner.

Ist das Spiel nicht ab 18 freigegeben?

Ist es nicht irgendwie paradox, dass so strikt unterschieden wird zwischen "gut" und "böse"? Man könnte den Eindruck erhalten, dass es kein Problem darstellt "Böse" zu töten.
Wenn dieses Denken verinnerlicht und aufs reale Leben übertragen wird finde ich das viel bedenklicher als das Töten der Pixelzivilisten selbst.
#
Maggo schrieb:
Aber die Idee zur Bezahlung von Altintop fand ich dann doch einen Schmunzler wert.


Subtil  
#
Dortelweil-Adler schrieb:

@sgegrauser
Bin auch schraubbegabt, habe aber keine Lust mir eine Kettenlehre zu kaufen oder zu lernen wie man Bremsbeläge wechselt. Und vor allem habe ich schlicht keine Zeit.

DA


Aha, so läuft der Hase also  

Ich bin auch ansatzweise schraubbegabt solange es sich um den Haushalt dreht. Nur beim Fahrrad sieht das irgendwie anders aus...
So Kleinigkeiten wie Bremsbeläge wechseln ist absolut easy aber bei meinem letzten Versuch die Kette zu wechseln habe ich den Kettennieter zerstört und beim Wechsel des Schaltwerks habe ich das neue direkt zerstört  
#
Biotic schrieb:
Wenn Koeln noch ein paar Jahre so erfolgreich weitermacht stehen sie dann auch sportlich vor uns.

Das denken die nach jedem Aufstieg...
#
Ich war noch nie dauerhaft mit einem Radladen zufrieden.

Derzeit bin ich nicht unzufrieden mit Zweirad Ganzert an der Galluswarte.

Einen sehr guten Eindruck hat mir thebikerscave.de gemacht. Habe aber noch nichts dort reparieren lassen.

Allgemein gilt: Der Versuch, es selbst zu erledigen kommt mich grundsätzlich teurer, als es zum Laden zu bringen  
#
Zum Thema Squalen und dieser dämlichen Kettenmail:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,661492,00.html
#
Cino schrieb:

meinn arzt meinte zu mir auf die frage ob ein test sinnvoll wäre: "wenn sie schweinegrippe hätten wären sie nicht in der lage in meine praxis zu kommen."


#
Du willst ein Fahrrad kaufen ohne es Probe gefahren zu sein?

Würde ich nicht machen...
#
Max_Merkel schrieb:
Alle waren vorbelastet mit schwerwiegenden Krankheiten.


Nicht ganz, die 93-jährige hatte keine Krankheiten...
#
Eierkopf schrieb:

Das mit der Impfung wird so langsam aber sicher unheimlich...

http://www.bild.de/BILD/news/2009/11/17/schweinegrippe/schon-sieben-tote-nach-impfung.html  



Kannst Du mir erklären was daran unheimlich ist?
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Früh ins Bett und mal richtig schön ausschlafen.

DA


#
propain schrieb:
Sollte es mit dem Blasen nicht mehr so klappen, ein Blasentee und schon geht es wieder.


Also geht's heiss her wenn man einen im Tee hat?
#
schwarzer_geier schrieb:

Meine teurste Aufsteck-Lampe, die auch was taugte, hat 40€ gekostet, gehalten hat sie 4 Wochen, bis sie mir beim abmachen vorm Aldi aus der Hand gefallen ist und nach Murphys Law direkt auf den nicht nachkaufbaren Klemmverschluß gefallen ist, der natürlich hinüber war.

Die guten Lampen im Preisbereich von 100€ und teurer haben keine Teile die nicht günstig ersetzbar sind.  

schwarzer_geier schrieb:

Am Rad lassen ist auch keine Alternative, nicht mal im Bike-Point, die Dinger sind ja ruckzuck verschwunden.....


Am Stadion bekomme ich die Lampe immer am Einlass abgenommen. Dort wird sie dann gegen eine Quittung aufbewahrt und nach dem Spiel wieder abgeholt.
Wenn man sich damit erstmal abgefunden hat ist das ganz easy  

Aber wo wir hier gerade im richtigen Thread sind.
Wer hat denn beim Spiel gegen Bochum sein Stevens Crossrad in Silber-weiß beim Bikepoint abgegeben?
Ich musste sehr lachen als ich mein identisches Rad daneben gestellt habe. Nur die Lackierung hat sich im hinteren Bereich unterschieden  
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Aber im Ernst: Ist das nicht in erster Linie vom Reflektor abhängig?

DA

Das stimmt natürlich.

Es gibt übrigens auch diverse Leute die einfache 5V-Lampen modifizieren und damit scheinbar hervorragende Ergebnisse erzielen. Ganz kapiert was die da machen habe ich aber noch nie  
#
Programmierer schrieb:

Allerdings kostet der soviel wie 25% eines halbwegs akzeptablen MTBs.  

Um den zu verstehen muss man erstmal wissen was die Lampe kostet  
#
Kann mich mal einer darüber aufklären, was es mit dieser Flughafenmission auf sich hat, dass jetzt schon alle davon ausgehen, dass da noch böses Blut fließen wird?
#
Argonaut schrieb:
Ich habe vor 2 Monaten noch 119 Euro für das Bundle gezahlt.


Letztes Jahr hat das Ding sogar noch knapp 140€ gekostet...
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
So Nabendynamo-Geschichten sind Dauerbremsen.


Die neuere Generation Nabendynamo ist eigentlich sehr brauchbar. Mir persönlich machen sie aber deutlich zu wenig Licht.

Ich fahre hiermit sehr gut (Im Wortsinn)  
http://www2.hibike.de/main.php?sessionID=B504465ec310cb5fd64b59f7baa12a466&method=m_product&productID=615721efad9fe3163d462b12806ba399

Damit konnte ich nach dem letzten Heimspiel mit guter Geschwindigkeit durch den Wald zeizen. Die Leute die vor mir liefen haben früh genug bemerkt, dass da etwas von hinten kommt  

Wenn ich richtig gute Sicht benötige, nutze ich die Lampe in höchster Stufe für den Bereich 10-50m und klemme mir noch eine etwas einfachere an den Lenker um die ersten 10 Meter extra zu beleuchten.
#
Max_Merkel schrieb:
Sorry.


Na dann  ,-)