>

lykantroph

2339

#
MrBoccia schrieb:
lykantroph schrieb:
MrBoccia schrieb:
wo hat eigentlich Ama den Trainer der Lüge bezichtigt? Wird hier gerne mit grimmig erhobener Faust geschrieben. Aber, wo stehts?
Hier:

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/skibbe-stellt-amanatidis-kalt/-/1473446/7179020/-/index.html

„Er hat gesagt, ich sei nicht fit und nicht mehr schnell genug und dass ich abbaue und nicht alle Trainingseinheiten absolvieren könne. Und da muss ich einfach reagieren. Das muss ich mir nicht gefallen lassen. Denn seine Aussagen sind schlichtweg falsch“, so der erboste Grieche.

dann habt ihr andere Aufassungen als ich, was "der Lüge bezichten" ist. Wenn einer sagt, "der Boccia ist ein Depp", und ich sage, "nein, das sehe ich nicht so, das stimmt nicht", sage ich nicht, dass der annere lügt. Er sieht was anders, aber er lügt nicht.

Ich weiß nicht, bei der Aussage: Denn seine Aussagen sind schlichtweg falsch. ist nicht wirklich viel Spielraum. Er sagt nicht: ich glaube seine Aussagen sind falsch, oder: ich sehe das anders, sondern er sagt, dass Skibbe etwas falsches von sich gegeben hat. Klar war ich nicht dabei und vielleicht hat er den Nachsatz gebracht: Zumindestens sehe ich das so. Vielleicht hat er aber auch gesagt: Der Depp.   Das was in dem Artikel steht läßt meiner Meinung nach jedenfalls wenig Interpretationsmöglichkeiten zu.
#
MrBoccia schrieb:
wo hat eigentlich Ama den Trainer der Lüge bezichtigt? Wird hier gerne mit grimmig erhobener Faust geschrieben. Aber, wo stehts?

Hier:

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/skibbe-stellt-amanatidis-kalt/-/1473446/7179020/-/index.html

„Er hat gesagt, ich sei nicht fit und nicht mehr schnell genug und dass ich abbaue und nicht alle Trainingseinheiten absolvieren könne. Und da muss ich einfach reagieren. Das muss ich mir nicht gefallen lassen. Denn seine Aussagen sind schlichtweg falsch“, so der erboste Grieche.
#
adler76 schrieb:
SGESeph schrieb:
womeninblack schrieb:
Es gehört zwar wohl ins gestrige SAW, aber ich habe eben erst das Interview gelesen und kann nix Verwerfliches drin finden.
Eher im Gegenteil...


Das Verwerfliche daran ist, dass es in der Zeitung steht. Fertig.

Amanamädchen. Schrecklich. Hoffentlich hat das jetzt endlich ein Ende.



Ich drehe den Spieß mal um:

Dein Vorgesetzter sagt auf der Betriebsversammlung vor allen Leuten, dass du trotz 8 Stunden Tag deine Arbeit nur teilweise erledigst und du deshalb keine Möglichkeit hast aufzusteigen. Du weisst aber, dass du vollen Einsatz bringst und daher auch die Chance erhalten solltest mehr zeigen zu können.

Was würdest du da machen? Würdest du das nicht vor allen Leuten richtig stellen wollen??

Wo kommen eigentlich immer die Vergleiche, in diesem Zusammenhang, mit uns normal Sterblichen her? Mein Chef ist noch nie in seinem Leben von Journalisten alle 2-3 Tage nach meinen Leistungsstand gefragt worden. Eine Pressekonferenz oder ein Interview als Betriebsversammlung zu bezeichnen ist doch auch mehr als an den Haaren herbeigezogen.
Sowohl Skibbe als auch Amanatidis sind Personen des öffentlichen Lebens und werden in Interviews, die wir auch alle gerne lesen, Dinge mit Bezug zur Eintracht und auch den Spielern gefragt. Wenn Skibbe dann immer sagen würde: Kein Kommentar wäre mir persönlich das auch nicht recht.

Zu wib, ganz kurz, wenn HB Amanatidis wegen seines letzten Interviews gescholten hat, dann war jetzt das Fass einfach übergelaufen. Man kann den Trainer nicht der Lüge bezichtigen und denken es passiert nix, weil die können mir alle nichts.

Zu Skibbes Reaktion. Ich finde sie zwar sehr überzogen, aber es war wichtig das er reagiert hat. Halte es da mit crasher1985, 3 Spiele Sperre und dann wieder zum Team wären ein besseres Zeichen gewesen. Aber, wie gestern schon geschrieben, wirklich ändern tut sich doch eh nix. (Das einzig Gute bei der PK war: "Kilchenstein, soll ich es nochmal sagen?" hätte gerne eine Schwenk der Kamera auf Kilchenstein gehabt )

So nebenbei, wenn es tatsächlich eine interne Absprache gegeben hat (Ochs), dann hat Amanatidis den Ärger, die Reaktion und neue Problem bei der Eintracht billigend in Kauf genommen. Punkt 1 und 2 sind mir fast egal. Aber hier in so einer Phase ein Fass aufzumachen und dann auch noch zu sagen, dass es ihm um die Eintracht und nicht um sich selbst geht, viel verlogener geht nicht. Umso fraglicher warum sich so viele Eintracht Fans hier immer wieder auf die Seite von Amanatidis stellen.
#
HessiP schrieb:
Parodie schrieb:
HessiP schrieb:
und was bleibt übrig? Verbrannte Erde. Toll. Wir fahren die letzten 5 Jahre an die Wand.


Wir?

Einer fährt die fünf letzten Jahre an die Wand. Der Halbgott im Trainingsanzug.  


Wir sind Eintracht. Wir sind Teil der Negativentwicklung der letzten Wochen. Ochs wird im Forum beschimpft, Altintop wird ausgepfiffen. Köhler und Meier stehen unter Feuer und bekommen auf dem Rasen keinen geraden Ball mehr gespielt. Wir geiern nach News von der Eintracht und die FR interviewt dankbar Amanatidis.

Wir sind Eintracht - Skibbe, HB, Ama, Chris, der Platzwart und wir.


Da schaue ich hier gegen abend noch mal rein und dann so wahre Worte. Hut ab!

Sollte das jemand als versteckte Ironie auffassen, dem ist nicht so. Empfinde die Aussage von HessiP als sehr richtig.
#
Svennibert schrieb:
...
versteh nicht, war hier so viele pro amanatidis sind? es sieht doch jeder, dass er nciht mehr der alte ist... aufmerksame trainingsbeobachter wissen das


Weil pro Amanatidis eine schöne Möglichkeit ist contra Skibbe zu sein. Trifft bestimmt nicht auf alle zu, aber du weißt schon: Wasser auf den Mühlen der Skibbegegner.
#
mickmuck schrieb:
lykantroph schrieb:
Eieiei, wasn drama.

Der Skibbe sacht: der Ama ist net fit. Der Ama sagt: bin ich wohl, der Skibbe soll net lüschen. Daraufhin der Skibbe: Ama darf net mehr mitspielen.

Mal im Ernst, ändert sich was? Nein.

Hätte Ama die Tore geschossen, reingestolpert oder von seinem Rollstuhl ins Tor prallen lassen (je nach Einstellung des Lesers smile:? Wir werden es nie erfahren.

Ist es diese überwältigende Nachricht wert sich noch einen weiteren Tag darüber zu unterhalten? Der geneigte Leser kennt meine Antwort. Eure müßt ihr selber finden.

Ich resch misch viel mehr übber den k.ack Johanniter uff, der unsern Schweizer umgebüschelt hat. Dreggsagg der... .


liest du hier eigentlich auch?


Ob du es glauben magst oder nicht, genau das ist zuweilen mein Problem.
#
Eieiei, wasn drama.

Der Skibbe sacht: der Ama ist net fit. Der Ama sagt: bin ich wohl, der Skibbe soll net lüschen. Daraufhin der Skibbe: Ama darf net mehr mitspielen.

Mal im Ernst, ändert sich was? Nein.

Hätte Ama die Tore geschossen, reingestolpert oder von seinem Rollstuhl ins Tor prallen lassen (je nach Einstellung des Lesers smile:? Wir werden es nie erfahren.

Ist es diese überwältigende Nachricht wert sich noch einen weiteren Tag darüber zu unterhalten? Der geneigte Leser kennt meine Antwort. Eure müßt ihr selber finden.

Ich resch misch viel mehr übber den k.ack Johanniter uff, der unsern Schweizer umgebüschelt hat. Dreggsagg der... .
#
adlerkadabra schrieb:

Ich kann Dir  bezüglich etlicher Details zustimmen, im Großen und Ganzen indessen nicht.

zu 1: Zustimmung, Altintop rechtfertigt seine Verpflichtung als Stürmer weder toreschießend noch solche vorbereitend. Man sieht: er will, unbedingt; hat auch gute technische Möglichkeiten (mit die besten im Team). Aber: er verkrampft. Wäre für einen guten Therapeuten ebenso ein Kandidat wie ...

zu 2.: ... Fenin. Will unbedingt, macht eher zuviel und vor allem zu überhastet – hat prinzipiell die nötige Dynamik und dazu viele Möglichkeiten, es fehlt ihm aber im entscheidenden Moment die nötige Ruhe. Auch scheint er – aber das ist mein sehr persönlicher Eindruck – über die Maßen von seinen Verletzungen und (realen oder möglichen) Schmerzen okkupiert.

zu 3 & 4: Amanatidis und Heller – schlicht und einfach Zustimmung.

zu 5 & 6: Alvarez und Tosun – ehrlich gesagt: keine Ahnung. Ich habe sie mit Ausnahme des einen oder anderen Hallenturniers (im TV) nicht spielen sehen. Von daher fehlt mir jede Voraussetzung, um in ihnen begründet verkannte Marins oder verkappte Stroh-Engels zu sehen. Bei der Schärfe Deiner Vorbehalte vermute ich, dass Du beide sehr oft hast mit der ersten Mannschaft trainieren sehen und dabei offenbar einen sehr positiven Eindruck gewonnen hast. Ich kann in diesem Fall nur der Kompetenz des Trainerteams vertrauen.

zu 7: dieser Meier, d’accord – gehört hinter die Spitzen und sonst nirgendwo hin, auf die 6 wirklich nur in Notfällen (die wir allerdings auch hatten). Findet er indessen auch vorne über einige Spiele hinweg seine Form nicht, ist Pausieren nicht die schlechteste Lösung (so sehr ich ihn persönlich auch schätze).

zu 8: Gekas ja, aber mehr Variabilität und Unausrechenbarkeit im Angriff. Wunderbar, wer möchte das nicht. Mit Meier weit vorne – aber dazu muss er in Form sein. Mit Fenin und/oder Altintop vorne – aber dazu sollte der Therapeut zumindest erste Erfolge bei ihnen erzielt haben. Auch Caio in der Form von Spiel 1 nach Moskau wäre eine Alternative – aber kann er die konservieren?

Ochs und Schwegler profilieren sich beide als Rhetoriker. Dabei wäre es mir lieber, Ochs würde weiter an der Umsetzung seines zu Saisonbeginn gegebenen Versprechens von mehr Assists und auch direkten Erfolgen arbeiten. Bei Schwegler stellt es sich etwas anders dar: er wird inzwischen von den Gegnern in seiner Bedeutung fürs Aufbauspiel der Eintracht erkannt und konsequent (sowie z.T. recht brutal) angegangen. Dazu kommt, dass er auf der Doppel-6 mit ständig neuen Partnern zurechtkommen musste. Keine gute Voraussetzung. Ich wünsche mir eine dauerhafte Doppel-6 mit Rode und Schwegler, letzterer mit mehr Freiheit nach vorne, die er mit der entsprechenden Absicherung nach hinten sicher auch wieder effektiver gestalten kann. Clark ist zwar eine positive Überraschung, aber m.E. hinter den beiden Backup.

Fährmann – wiederum für mich aufgrund mangelnder Präsenz vor Ort schwer zu beurteilen. Immerhin fiel mir in der Vergangenheit des öfteren auf, dass die diesbezüglichen Einschätzungen von MS und Menger, der ja ziemlich unbestritten als einer der besten Goalietrainer ligaweit gilt, sich weitgehend gedeckt haben. Bleibt mir nicht viel übrig als der Kompetenz dieser beiden Fachleute, die die Spieler täglich um sich haben, zu vertrauen. Fällt mir auch nicht so schwer. Ich denke – und auch das konnte man aus dem Trainerstab wiederholt hören - , dass Fährmann bis zur No.1 nicht mehr viel Geduld braucht. Die sollte er noch aufbringen.

Unsere Abwehr, so sie denn gesund und fit ist, stagniert auf hohem Niveau, und das ist auch gut so. Der Kader wird ausgedünnt – ausgezeichnet, er war nämlich zu groß. Dabei kommt wenig Zählbares rüber – auch keine Überraschung, da man sich nicht gerade von Leistungsträgern getrennt hat.

Fazit: unsere Probleme der letzten Zeit resultieren zum allergrößten Teil aus der ganz und gar unwahrscheinlichen Verletzungsserie, die uns heimgesucht hat; flankiert von Formschwäche einiger wichtiger Spieler. Das sieht inzwischen allmählich wieder besser aus, wobei zu berücksichtigen ist, dass sich längere Zeit Verletzte erst wieder an ihr wahres Leistungsvermögen heranarbeiten müssen. Z. Zt. ist die Mannschaft noch verunsichert, es braucht ein paar Erfolgserlebnisse, und wir werden wieder den über weite Strecken ansehnlichen und auch erfolgreichen Fußball sehen, den die Eintracht nach Anlaufschwierigkeiten und natürlich auch mit Ausnahmen in der Hinrunde über weite Strecken gezeigt hat. Das ist ein erhebliches Verdienst des Trainers, mit dessen von ihm initiierten Neuverpflichtungen ich ebenfalls ziemlich zufrieden bin. Natürlich wird sich zeigen müssen, ob er sein Schiff nicht nur bei günstigem, sondern auch bei etwas stürmischem Wetter gut auf Kurs hält. Schaunmermal. Vorläufig erstmal ganz unironischen Dank, Herr Skibbe.


Ich wiederum kann dir im großen und ganzen zustimmen, nur bei einigen kleineren Punkten nicht:

Meier ist meiner Meinung nach zur Zeit ausser Form. Eine Auswechslung zu Rode Schwegler und Caio in unserem zentralen MF ist meiner Meinung nach 1. Wahl. Sollte Caio schwächeln kommt Meier rein. Sollte mal alles super laufen wäre ich dafür Kittel als Einwechselspieler zu bringen.

Zu Heller bin ich mit dir einer Meinung was seine BL Tauglichkeit betrifft, aber nicht was seine Verpflichtung betrifft. Wir haben zur Zeit keine wirkliche Alternative auf rechts außen, sollte Ochs mal ausfallen. Vielleicht nächste Saison Kittel, vielleicht zur Not mal Ama, Fenin oder Altintop. Oder Jung vorziehen und Franz in der Abwehr rechts raus (obwohl wir in unserer Abwehr am besten gar nichts mehr ändern sollten). Aber das ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Zumindest zur Zeit und auf dieser Position. Insofern war es nötig ihn zu halten. Stell dir einfach mal vor Ochs wäre tatsächlich vor zwei Wochen nach Gelsenkirchen umgezogen. Da wären wir froh wenn wir einen Heller hätten. Sei es auch nur als Backup für Altintop & Co.
#
CaioMania schrieb:
...
Wie hat Willi Reimann mal gesagt: Wenn ein Ochse brüllt, brüllen alle Ochsen.
...

Herrlich. Aber es wäre wohl nicht so lustig wenn es nicht so wahr wäre.
#
Hyundaii30 schrieb:
lykantroph schrieb:
Schade, gestern so ein schönes Gebabbel. Richtig konstruktiv. Sogar der Name Amanatidis ist gefallen, wenn auch in einem deutlich positiveren Zusammenhang.

Aber zunächst mal, freue ich mich ja das bei Chris alles gut gelaufen ist. Hört sich ja an, als würde er nächste Saison wieder einige Spiele machen oder zum Ende der RR noch mal mitmischen können.

Dann finde ich es gut, dass unser Trainer und Co auf Reisen gehen um Spieler zu beobachten. Hört sich an als wäre doch ein wenig Geld in der Kasse um im Sommer aktiv zu werden. Ach, so nebenbei unser "egomaner" Trainer, der "nächste Saison eh weg ist" will da bestimmt nur seine alten Spezis ins Boot holen, gelle?

Aber hier im Forum, das ist ja mal wieder fantastisch. Die üblichen Untergangspropheten kommen ans Tageslicht, hauen ihre üblichen Sprüche von "Ich habe es von Anfang an gewußt", über "der Trainer ist ein Egomane und will nur hier weg" bis zu "früher war alles besser" raus. Das ganze gespickt mit Halbwahrheiten, die von dem ein oder anderen Kiebitz regelmäßig widerlegt werden. Die Trainingsleistung von Amanatidis scheint nicht so gut zu sein wie er das gerne hätte. Wenn ihr schon nicht dem Trainer vertraut, dann doch vielleicht den regelmäßigen Trainingsbesuchern.

Aber nur mal so ganz kurz noch was zu Skibbe und euren Forderungen bezüglich Amanatidis. Wäre Skibbe so ein Egomane und Selbstdarsteller, würde er Ama spielen lassen. Spielt Ama gut hat Skibbe alles richtig gemacht. Spielt er schlecht, kann er sagen: Ich habe es gewußt und Amanatidis in der Versenkung verschwinden lassen. Unter Umstäneden merkt dann auch der letzte Troll, dass Skibbe bei Ama recht hat. Obwohl das ja bei den letzten Einsätzen auch nicht funktioniert hat.
Was Skibbe stattdessen macht zeigt meiner Meinung nach Charakter. Er begründet Amanatidis nicht spielen mit seiner  Verletzung und der Krankheit (Grippe anfang der RR) und das er deswegen noch nicht fit genug ist. Das heißt er sagt nicht, dass es Ama zur Zeit nicht bringt und er es vielleicht einfach nicht mehr drauf hat zurück zu kommen. In meinen Augen eigentlich ein netter Zug gegenüber Ama. Des Weiteren weiß Skibbe mit Sicherheit ganz genau, dass viele Fans Ama sehen wollen. Trotzdem hält er an seiner Entscheidung fest. Dabei ist egal ob er wirklich recht hat oder nicht. Das Entscheidende ist, dass Skibbe denkt Amanatidis ist nicht gut genug für die 1. elf. Danach handelt er und ich persönlich finde das gut.

Ganz kurz noch zu den Spielern, die er holen wollte und die da sind. Da sind/waren viele dabei, die er nicht geholt hat und jetzt versucht los zu werden. Da ist auch bestimmt der ein oder andere dabei den er genommen hat weil etwas anderes nicht realisierbar war. Ich bin mir sicher, MS hätte lieber Özil als Kittel und Khedira als Rode verpflichtet. Ist halt einfach nur schwer mit unserem Budget da hin zu kommen. Macht euch das doch mal klar, bevor ihr das vorhandene Spielermaterial schlecht redet und Skibbe schlechte Transfers vorwerft.  


Kompliment, hätte nicht gedacht, das es noch einer hinbekommt, das toll zu finden.
Jeder wie er es mag.  


ich klaue einfach mal:
Mr Boccia schrieb:

EFC ProIgnorefunktion
#
Schade, gestern so ein schönes Gebabbel. Richtig konstruktiv. Sogar der Name Amanatidis ist gefallen, wenn auch in einem deutlich positiveren Zusammenhang.

Aber zunächst mal, freue ich mich ja das bei Chris alles gut gelaufen ist. Hört sich ja an, als würde er nächste Saison wieder einige Spiele machen oder zum Ende der RR noch mal mitmischen können.

Dann finde ich es gut, dass unser Trainer und Co auf Reisen gehen um Spieler zu beobachten. Hört sich an als wäre doch ein wenig Geld in der Kasse um im Sommer aktiv zu werden. Ach, so nebenbei unser "egomaner" Trainer, der "nächste Saison eh weg ist" will da bestimmt nur seine alten Spezis ins Boot holen, gelle?

Aber hier im Forum, das ist ja mal wieder fantastisch. Die üblichen Untergangspropheten kommen ans Tageslicht, hauen ihre üblichen Sprüche von "Ich habe es von Anfang an gewußt", über "der Trainer ist ein Egomane und will nur hier weg" bis zu "früher war alles besser" raus. Das ganze gespickt mit Halbwahrheiten, die von dem ein oder anderen Kiebitz regelmäßig widerlegt werden. Die Trainingsleistung von Amanatidis scheint nicht so gut zu sein wie er das gerne hätte. Wenn ihr schon nicht dem Trainer vertraut, dann doch vielleicht den regelmäßigen Trainingsbesuchern.

Aber nur mal so ganz kurz noch was zu Skibbe und euren Forderungen bezüglich Amanatidis. Wäre Skibbe so ein Egomane und Selbstdarsteller, würde er Ama spielen lassen. Spielt Ama gut hat Skibbe alles richtig gemacht. Spielt er schlecht, kann er sagen: Ich habe es gewußt und Amanatidis in der Versenkung verschwinden lassen. Unter Umstäneden merkt dann auch der letzte Troll, dass Skibbe bei Ama recht hat. Obwohl das ja bei den letzten Einsätzen auch nicht funktioniert hat.
Was Skibbe stattdessen macht zeigt meiner Meinung nach Charakter. Er begründet Amanatidis nicht spielen mit seiner  Verletzung und der Krankheit (Grippe anfang der RR) und das er deswegen noch nicht fit genug ist. Das heißt er sagt nicht, dass es Ama zur Zeit nicht bringt und er es vielleicht einfach nicht mehr drauf hat zurück zu kommen. In meinen Augen eigentlich ein netter Zug gegenüber Ama. Des Weiteren weiß Skibbe mit Sicherheit ganz genau, dass viele Fans Ama sehen wollen. Trotzdem hält er an seiner Entscheidung fest. Dabei ist egal ob er wirklich recht hat oder nicht. Das Entscheidende ist, dass Skibbe denkt Amanatidis ist nicht gut genug für die 1. elf. Danach handelt er und ich persönlich finde das gut.

Ganz kurz noch zu den Spielern, die er holen wollte und die da sind. Da sind/waren viele dabei, die er nicht geholt hat und jetzt versucht los zu werden. Da ist auch bestimmt der ein oder andere dabei den er genommen hat weil etwas anderes nicht realisierbar war. Ich bin mir sicher, MS hätte lieber Özil als Kittel und Khedira als Rode verpflichtet. Ist halt einfach nur schwer mit unserem Budget da hin zu kommen. Macht euch das doch mal klar, bevor ihr das vorhandene Spielermaterial schlecht redet und Skibbe schlechte Transfers vorwerft.
#
Uph schrieb:
Wenn auch nur eine Flanke aus dem Halbfeld den Weg ins Tor gefunden hätte, wäre es "genial" gewesen.

Ganz ehrlich die Flanken vom Schorsch aus dem Halbfeld bringen mehr Gefahr als die von Ochs vom Fünfmeterraum.


Überspitzt ausgedrückt:

Einen zahnlosen Tiger mit einem einzähnigen Löwen vergleichen bringt leider nicht viel.

Meiner Meinung nach bringt uns das beides nicht weiter. Da muss mal ein Außen aus Höhe Mitte 16er reinflanken. Das MF entsprechend nachrücken und schon fangen die Gegner das Schwitzen an, weil sie nur Gekas auf ihrem Zettel stehen haben.
#
dawiede schrieb:
lykantroph schrieb:
Tube schrieb:
...
Kurzpassspiel funktioniert auch nur dann, wenn ich mich bewege, mich frei laufe, in den freien Raum starte usw.

Was mich, auch am Sonntag, wiedermal aufgeregt hat.. wir schalten nicht um. Die Mannschaft ist dazu irgendwie nicht in der Lage, weiß der Geier warum.
Letzen paar Minuten.. Chance auf einen Konter.. das versammelte Mittelfeld rückt nicht nach. Wenns nicht gerade eine Standardsituation ist, befindet sich meist nur Gekas im Strafraum. Und wenn mal konsequent aufgerückt wird, ergeben sich Chancen.. z.B. das Ding vom Ochs. Aber wie oft war er sonst am Sonntag noch im Strafraum zu finden? Wie lethargisch unser Mittelfeld oft den Ball durch die eigenen Reihen schubbst.. unglaublich.
Doppelpässe.. spielen .. freilaufen .. Ball wieder bekommen. Das lernt man eigentlich in der Jugend, findet bei unseren Offensivbemühungen aber fast nicht statt.


Mal ganz provokant gefragt, glaubst du wir haben dazu das Spielermaterial? Ich möchte bestimmt nicht anfangen einzelne Namen zu nennen von Spielern die das auf BL Niveau nicht drauf haben, aber von dennen die es können fällt mir spontan nur Schwegler ein. Der muss aber als einziger 6er natürlich nach hinten absichern. Unser Problem ist und bleibt das OM. Anscheinend auf allen Positionen. Verbesserung ist da leider erst nächste Saison in Sicht.

Nur noch mal kurz was zu Tzavellas. Durch seine wenig sinnvollen Flanken vom eigenen 16er auf Gekas macht er wahrscheinlich unser Spiel mehr kaputt, als das er uns einen Vorteil bei Standards bringt. Was mich aber stört ist, dass sich niemand aus unserm MF den Herren mal zur Brust nimmt und ihm mitteilt, dass er das mal lassen soll. Vielleicht liegt da auch der Hund auf unserer linken Seite begraben. Weder bei Altintop noch bei Köhler könnte ich mir vorstellen, dass sie mal auf den Putz hauen. Vielleicht wäre es alleine deswegen mal einen Versuch wert Ama auf links Außen zu stellen. Der erwürgt Tzavellas nämlich wenn dieser ihn nicht ins Spiel einbindet. Die Idee ist mir gerade so beim Essen gekommen. Was denkt ihr denn darüber?



Ich denke Ama ist zu schwach nach hinten, und das wuerde Tzavellas voellig ueberfordern. Moeglich, dass er dann noch mehr rumballert.
Ich denke aber eh nicht, dass das im Spiel geschehen sollte. Das duerfte doch nicht so schwer sein, ihm durch Reden die taktische Ausrichtung naeher zu bringen


Naja, aber vielleicht bleibt der Schorsch dann auch immer brav hinten und spielt defensiver. Vielleicht spielt er nur deswegen so offensiv weil sein Vordermann sich zur Not schon kümmert.

Ernsthaft: Warum man ihm das nicht verklickern kann kann ich dir natürlich auch nicht sagen, aber ich denke mal es ist das übliche, im Training hört man zu, sieht seine Fehler ein, gelobt Besserung und im Spiel ist alles wie weggeweht und man verfällt in alte Muster zurück. Gerade dann muss man aber am Schlawitchen gepackt, einmal durchgeschüttelt und wieder eingenordet werden. Gerade das fehlt meiner Meinung nach.
Kannst ihn natürlich im Training auch immer Strafliegestützen machen lassen wenn er solche Lampen spielt, aber haste ja auch nix davon wenn er dann irgendwann aus lauter Gewohnheit im Stadion 10 Dinger abpumpt .
#
redpaddy schrieb:
lykantroph schrieb:
redpaddy schrieb:
lykantroph schrieb:
Ich traue es mich ja gar nicht zu fragen, zumal ich die Antworten ja wahrscheinlich schon kenne, aber welcher Veränderungen hättet ihr denn gerne?

Caio ist inzwischen drinnen, Meier im "OM", dafür ist Altintop draußen. Klar, ich weiß die jungen Spieler, aber dazu braucht man wohl nix mehr zu sagen.

Zu der Systemumstellung eigentlich auch nicht mehr. Das geht nun mal nicht von heute auf morgen.

Fenin wurde ja jetzt ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Ochs kannst du nicht raus nehmen, da er auch gerne Mal das Team mitreißt,

Tzavellas ist halt leider unser Standardkönig. Sonst würde ihm ne Pause guttun und dann eben Köhler als LV. Davor dann aber wieder Altintop, was ja auch keiner will.

Früher wechseln, ja ich weiß, aber auch hier ist die Frage wen raus und noch viel mehr wen rein.

Bei der IV und Schwegler haben wir keine Alternativen, Jung ebenso. Vorallem da diese 4 ihren Job gut machen.

Fährmann...och nö nicht schon wieder durchkauen.

Also, wen wollt ihr auf welcher Position von Anfang an bringen? Außer Rode gegen Meier sehe ich einfach keinen Handlungsbedarf oder keine Handlungsmöglichkeiten. Falls doch, bitte begründet das doch mal und zieht auch noch die Nebenspieler in eure Begründung mit ein. Kittel und Tzavellas auf links wären z.B. eine Einladung für jede halbwegs taugliche BL Mannschaft.

Zum einwechseln noch kurz (nur Freiburg) nach gefühlten 100 verlorenen Spielen, riesen Presserummel und einem Forum  welches die Apokalypse nahen sieht, bringst du nicht einen weiteren offensiven bei zwei sich neutralisierenden Mannschaften. Sondern du versucht endlich mal wieder zu punkten. Kommt euch bestimmt bekannt vor .


Kurz bevor du dein Beitrag abgeschickt hast, hab ich ein paar Vorschläge gemacht! Was dabei was dur gefällt?  ,-)  


Vieles . Aber zunächst muss man dazu sagen, dass du die gesamte Mannschaft umstellst. Ich denke das würde nach hinten losgehen. Aber mal der Reihe nach:

Rode für Meier. Meine Rede, genau das ist meine Umstellung. Die würde ich auch vornehmen.

Jung auf links. Ich meine mich zu erinnern, dass es schon getestet wurde und das vor allem Jung sagt, er kann das auf links nicht. Insofern wäre mir das zu unsicher. Leider fallen damit auch die anderen Umstellungen flach. Ochs rausnehmen geht schlecht, da er die Leute mitreißen Soll/muss/kann. Da Jung auf rechts bleibt (übrigens auch ein konstant annehmbarer Spieler unseres Systems, schon alleine deswegen würde ich ihn ungern umstellen), könnte Ochs auf links....Nein, nicht wirklich .

Fenin anstelle von Köhler. Könnte ich mir vorstellen, wenn Köhler dafür als LV aufläuft. Aber da müßte dann eben schnell reagiert werden, wenn es nicht gut läuft mit Fenin. Sprich dirket in der HZ-Pause unter Umständen die gesamte linke Seite umstellen. Das würde Skibbe aber nie machen.

Kurz zu Heller, der ist sehr schnell, aber Ochs ist auch nicht gerade langsam. Die Flanken von Heller sind, sagen wir mal, im Schnitt okay. Die von Ochs in letzter Zeit eher nicht. Das Abwehrverhalten von Ochs sehe ich besser. Wie das Spiel im Skibbe System von Heller ist kann ich leider nicht wirklich beurteilen. Insofern wäre ein Einsatz ab der 60. Minute bestimmt eine Option, wenn die gegnerische linke Seite uns nicht zu sehr fordert und somit nicht soviel Abwehrarbeit nötig ist.

Und so macht das Forum doch auch gleich wieder mehr Spass .



Gibt es wirklich die Aussage von Jung, dass er das nicht kann auf links? Er hat es beim 1:4 in München gespielt. Es geht mir eigentlich auch darum, dass ich sowohl mit Tzavellas als auch mit Köhler momentan nicht so zufrieden bin! Und Ochs als ROM weder torgefährlich ist, noch für viele Assists sorgt! Auf rechts anstatt Heller von mir aus auch Altintop. Vielleicht kommt er rechts besser zur Geltung als links. Weil sein linker Fuß meiner Meinung nach nicht unbedingt besonders stark ist, wenn er als mal zum Flanken ansetzt!
Ich würde auch Sonny Kittel gerne mal sehen, aber wenn ich mir seine bisherigen Auftritte so angesehen habe, glaube ich einfach, dass der Junge einfach noch nicht so weit ist! Das wirkte in den 10 Minuten in Hamburg schon noch recht nervös!
Wenigstens bei Rode für Meier sind wir uns einig! Ist ja schon mal ein Anfang!  


Wenn ich ehrlich bin sind wir uns in fast jeder Hinsicht einig, was das heraus/umsetzten einiger schwächelnder Akteure betrifft. Ich denke nur, dass nicht zuviel auf einmal geändert werden sollte. Daher jetzt einfach mal Rode für Meier. Dann vielleicht 1-2 Spiele abwarten und dann mal sehen ob Ochs/Jung auf links auch spielen können (mache mir nur Sorgen wegen der Standards). Altintop im RM ist bestimmt einen Verscuh wert. Würde gerne mal sehen wie er mti Jung harmoniert. Könnte ich mir auch gut vorstellen.
So richtig hat Jung das übrigens nicht gesagt, sondern ich habe einfach mal frei nach diesem Interview interpretiert

http://www.main-netz.de/nachrichten/sport/fussball/bundesliga/erste-bundesliga/saisoninfo/art2768,1318156

Nachdem ich es eben erst gefunden habe...
#
Tube schrieb:
...
Kurzpassspiel funktioniert auch nur dann, wenn ich mich bewege, mich frei laufe, in den freien Raum starte usw.

Was mich, auch am Sonntag, wiedermal aufgeregt hat.. wir schalten nicht um. Die Mannschaft ist dazu irgendwie nicht in der Lage, weiß der Geier warum.
Letzen paar Minuten.. Chance auf einen Konter.. das versammelte Mittelfeld rückt nicht nach. Wenns nicht gerade eine Standardsituation ist, befindet sich meist nur Gekas im Strafraum. Und wenn mal konsequent aufgerückt wird, ergeben sich Chancen.. z.B. das Ding vom Ochs. Aber wie oft war er sonst am Sonntag noch im Strafraum zu finden? Wie lethargisch unser Mittelfeld oft den Ball durch die eigenen Reihen schubbst.. unglaublich.
Doppelpässe.. spielen .. freilaufen .. Ball wieder bekommen. Das lernt man eigentlich in der Jugend, findet bei unseren Offensivbemühungen aber fast nicht statt.


Mal ganz provokant gefragt, glaubst du wir haben dazu das Spielermaterial? Ich möchte bestimmt nicht anfangen einzelne Namen zu nennen von Spielern die das auf BL Niveau nicht drauf haben, aber von dennen die es können fällt mir spontan nur Schwegler ein. Der muss aber als einziger 6er natürlich nach hinten absichern. Unser Problem ist und bleibt das OM. Anscheinend auf allen Positionen. Verbesserung ist da leider erst nächste Saison in Sicht.

Nur noch mal kurz was zu Tzavellas. Durch seine wenig sinnvollen Flanken vom eigenen 16er auf Gekas macht er wahrscheinlich unser Spiel mehr kaputt, als das er uns einen Vorteil bei Standards bringt. Was mich aber stört ist, dass sich niemand aus unserm MF den Herren mal zur Brust nimmt und ihm mitteilt, dass er das mal lassen soll. Vielleicht liegt da auch der Hund auf unserer linken Seite begraben. Weder bei Altintop noch bei Köhler könnte ich mir vorstellen, dass sie mal auf den Putz hauen. Vielleicht wäre es alleine deswegen mal einen Versuch wert Ama auf links Außen zu stellen. Der erwürgt Tzavellas nämlich wenn dieser ihn nicht ins Spiel einbindet. Die Idee ist mir gerade so beim Essen gekommen. Was denkt ihr denn darüber?
#
Samuel Alete schrieb:
Willst du ernsthaft erzählen, dass Ochs und Schwegler Führungsspieler sind. Ich spiele selber seit 30 Jahren Fußball und begleite meine Eintracht seit 20 Jahren und glaube das ich das beurteilen kann. Selbst in Zeiten Betonfussballs unter Willi Reimann gab es Spieler wie Schur etc. Mit solchen Leuten kann man die beiden genannten sicherlich nicht vergleichen. Bei Franz gebe ich dir sicherlich recht, nur wird das nach außen nicht so wahrgenommen, da er halt als Rauhbein gilt und ob er so von der Mannschaft akzeptiert wird kann ich nicht beurteilen.



Nö, mit Schwegler und Ochs will ich nur widerlegen, dass er keine Lautsprecher duldet. Die machen gerne mal den Mund in den Medien auf. Ama wurde nach seiner Kritik übrigens auch eingesetzt.
Franz sehe ich tatsächlich als Führungsspieler. War nicht das Treffen in der HR von Franz und Amanatidis ausgegangen? Franz ist aber, meiner (subjektiven) Meinung nach, auch ein Mann der nicht den Mund aufmacht, wenn er nicht soll. Deswegen drängt er sich auch nicht als "Kaptän" in den Vordergrund und macht mal "teamfördernde Maßnahmen". Ob unsere wirklichen Kapitäne das machen kann und will ich  nicht beurteilen.
#
redpaddy schrieb:
lykantroph schrieb:
Ich traue es mich ja gar nicht zu fragen, zumal ich die Antworten ja wahrscheinlich schon kenne, aber welcher Veränderungen hättet ihr denn gerne?

Caio ist inzwischen drinnen, Meier im "OM", dafür ist Altintop draußen. Klar, ich weiß die jungen Spieler, aber dazu braucht man wohl nix mehr zu sagen.

Zu der Systemumstellung eigentlich auch nicht mehr. Das geht nun mal nicht von heute auf morgen.

Fenin wurde ja jetzt ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Ochs kannst du nicht raus nehmen, da er auch gerne Mal das Team mitreißt,

Tzavellas ist halt leider unser Standardkönig. Sonst würde ihm ne Pause guttun und dann eben Köhler als LV. Davor dann aber wieder Altintop, was ja auch keiner will.

Früher wechseln, ja ich weiß, aber auch hier ist die Frage wen raus und noch viel mehr wen rein.

Bei der IV und Schwegler haben wir keine Alternativen, Jung ebenso. Vorallem da diese 4 ihren Job gut machen.

Fährmann...och nö nicht schon wieder durchkauen.

Also, wen wollt ihr auf welcher Position von Anfang an bringen? Außer Rode gegen Meier sehe ich einfach keinen Handlungsbedarf oder keine Handlungsmöglichkeiten. Falls doch, bitte begründet das doch mal und zieht auch noch die Nebenspieler in eure Begründung mit ein. Kittel und Tzavellas auf links wären z.B. eine Einladung für jede halbwegs taugliche BL Mannschaft.

Zum einwechseln noch kurz (nur Freiburg) nach gefühlten 100 verlorenen Spielen, riesen Presserummel und einem Forum  welches die Apokalypse nahen sieht, bringst du nicht einen weiteren offensiven bei zwei sich neutralisierenden Mannschaften. Sondern du versucht endlich mal wieder zu punkten. Kommt euch bestimmt bekannt vor .


Kurz bevor du dein Beitrag abgeschickt hast, hab ich ein paar Vorschläge gemacht! Was dabei was dur gefällt?  ,-)  


Vieles . Aber zunächst muss man dazu sagen, dass du die gesamte Mannschaft umstellst. Ich denke das würde nach hinten losgehen. Aber mal der Reihe nach:

Rode für Meier. Meine Rede, genau das ist meine Umstellung. Die würde ich auch vornehmen.

Jung auf links. Ich meine mich zu erinnern, dass es schon getestet wurde und das vor allem Jung sagt, er kann das auf links nicht. Insofern wäre mir das zu unsicher. Leider fallen damit auch die anderen Umstellungen flach. Ochs rausnehmen geht schlecht, da er die Leute mitreißen Soll/muss/kann. Da Jung auf rechts bleibt (übrigens auch ein konstant annehmbarer Spieler unseres Systems, schon alleine deswegen würde ich ihn ungern umstellen), könnte Ochs auf links....Nein, nicht wirklich .

Fenin anstelle von Köhler. Könnte ich mir vorstellen, wenn Köhler dafür als LV aufläuft. Aber da müßte dann eben schnell reagiert werden, wenn es nicht gut läuft mit Fenin. Sprich dirket in der HZ-Pause unter Umständen die gesamte linke Seite umstellen. Das würde Skibbe aber nie machen.

Kurz zu Heller, der ist sehr schnell, aber Ochs ist auch nicht gerade langsam. Die Flanken von Heller sind, sagen wir mal, im Schnitt okay. Die von Ochs in letzter Zeit eher nicht. Das Abwehrverhalten von Ochs sehe ich besser. Wie das Spiel im Skibbe System von Heller ist kann ich leider nicht wirklich beurteilen. Insofern wäre ein Einsatz ab der 60. Minute bestimmt eine Option, wenn die gegnerische linke Seite uns nicht zu sehr fordert und somit nicht soviel Abwehrarbeit nötig ist.

Und so macht das Forum doch auch gleich wieder mehr Spass .
#
Samuel Alete schrieb:
... Dies alles zeigt das Skibbe ein Selbstdarsteller ist und er keine Lautsprecher/Führungsspieler in der Mannschaft duldet, da er der Star ist. Deswegen spielen bei uns auch nur Spieler die nicht den Mund aufmachen...


So wie Schwegler, Franz und Ochs. Endlich verstehe ich das Konzept... .

Samuel Alete schrieb:

...Skibbe sollte wirklich mal an seinen Teamführungsqualitäten arbeiten.


Äh,....ja. Lohnt sich nicht darauf einzugehen.
#
Ich traue es mich ja gar nicht zu fragen, zumal ich die Antworten ja wahrscheinlich schon kenne, aber welcher Veränderungen hättet ihr denn gerne?

Caio ist inzwischen drinnen, Meier im "OM", dafür ist Altintop draußen. Klar, ich weiß die jungen Spieler, aber dazu braucht man wohl nix mehr zu sagen.

Zu der Systemumstellung eigentlich auch nicht mehr. Das geht nun mal nicht von heute auf morgen.

Fenin wurde ja jetzt ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Ochs kannst du nicht raus nehmen, da er auch gerne Mal das Team mitreißt,

Tzavellas ist halt leider unser Standardkönig. Sonst würde ihm ne Pause guttun und dann eben Köhler als LV. Davor dann aber wieder Altintop, was ja auch keiner will.

Früher wechseln, ja ich weiß, aber auch hier ist die Frage wen raus und noch viel mehr wen rein.

Bei der IV und Schwegler haben wir keine Alternativen, Jung ebenso. Vorallem da diese 4 ihren Job gut machen.

Fährmann...och nö nicht schon wieder durchkauen.

Also, wen wollt ihr auf welcher Position von Anfang an bringen? Außer Rode gegen Meier sehe ich einfach keinen Handlungsbedarf oder keine Handlungsmöglichkeiten. Falls doch, bitte begründet das doch mal und zieht auch noch die Nebenspieler in eure Begründung mit ein. Kittel und Tzavellas auf links wären z.B. eine Einladung für jede halbwegs taugliche BL Mannschaft.

Zum einwechseln noch kurz (nur Freiburg) nach gefühlten 100 verlorenen Spielen, riesen Presserummel und einem Forum  welches die Apokalypse nahen sieht, bringst du nicht einen weiteren offensiven bei zwei sich neutralisierenden Mannschaften. Sondern du versucht endlich mal wieder zu punkten. Kommt euch bestimmt bekannt vor .
#
Meine Herren, ich komme mir ja hier schon vor wie bei Dinner for one. Jede Woche das gleiche Gebabbel:

1. Skibbe muss früher wechseln. -> naja, dafür brauch er auch Spielmaterial. Gestern kam ja Altintop, der wurde vor einigen Wochen noch ausgepfiffen.

2. Skibbe stellt die Mannschaft taktisch nicht gescheit ein. Siehe oben. Wir haben einfach keine Alternativen. Regt euch auf, sauft euch in Koma, aber akzeptiert es.

3. Oka hat es nicht drauf. -> Ich weiß, ich habe auch schon geschrieben, dass ich lieber Fährmann hätte, wegen jung usw., aber nach einem Spiel zu Null halte ich mich persönlich grundsätzlich zurück gegen den Torwart zu stänkern.

4. Skibbe gibt den jungen keine Chance. -> My personal favourite. In so ein Spiel schickst du nur zur Not einen jungen Spieler. Der wird nämlich im besten Fall nichts ausrichten und im schlechtesten Fall für sein Leben thraumatisiert.

5. Mir graut vorm nächsten Spiel. -> Mir übrigens auch. Aber ich weiß nicht ob wir uns jedesmal schlecht reden müssen, vor allem in jedem einzelnen Thread.

6. Die Jungs sollen net babbalen sondern gescheit spielen. -> Sehe ich auch so, auf der anderen Seite freue ich mich auch imemr wieder was von ihnen zu lesen.

7. dann werden natürlich jede Woche die gleichbleibenden Spieler als Sau durchs Dorf getrieben. -> s.1.

Ich weiß, einige von euch machen sich einen Sport draus, hier den Weltuntergang zu beschwören und das Abstiegsgespenst an die virtuelle Wand zu malen. Aber nach so einem Spiel sag ich nur: Abbuzze, 1 Punkt haben wir immerhin mitgenommen. Wird sich weder in dieser RR noch in der nächsten Saison viel ändern. An guten Tagen können wir gegen jede BL Mannschaft gewinnen, an schlechten gegen jede verlieren.

Also, weniger Mimimi und mehr das wird schon und dann macht das Forum vielleicht auch mal wieder mehr Spass .