>

lykantroph

2339

#
redpaddy schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
francisco_copado schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das ist einer wichtiger Satz:

„In der Mannschaft stimmt es derzeit nicht… es fehlt die Einheit im Team“

Das ist einer der vielen Gründe warum es nicht läuft.


das wörtchen "derzeit" ist dabei aber ein sehr dehnbarer begriff. es stimmt nämlich schon ne ganze weile nicht...    


Ja aber durch die teilweise glücklichen Erfolge, wurde
das nicht richtig wahrgenommen. Leider. Jetzt ist es zu spät.


Seid ihr Insider? Oder woher habt ihr die Infos, dass es schon ne Weile nicht stimmt in der Mannschaft?


Mit Sicherheit sind sie das. Ich gehe auch fest davon aus, dass neue Verträge, inklusive Gehaltsvorstellungen ihnen vorgelegt werden. Anders ist der stellenweise vorhandene Wissenvorsprung nicht zu erklären. Ja ausser sie haben was mit irgendeiner Tochter   .
#
Zunächst mal vielen Dank für den Bericht, freue mich immer wieder was von den Kiebitzen zu hören.

womeninblack schrieb:
...
Sodann folgte Spielaufbau von hinten, allerdings ohne GEGENSPIELER…
Vielleich sollte der Trainer das mal einführen, denn diiie Zeit, die sich die Spieler lassen um den Ball…...na, lassen wir das.
...


Ich glaube es ist eigentlich ganz gut Spielabläufe erst ohne Druck einzustudieren. Schneller wird man von ganz alleine. Wenn du jetzt aber etwas "neues" versuchen möchtest und jeder erst noch denken muss bevor er den Ball weiterleiten kann, dann ist ein Gegenspieler erstens im Vorteil und zweitens wird es dann so hektisch, dass am Schluss nur hängen bleibt wie besch... der Spielzug ist, da man permanent den Ball verloren hat. Insofern kann ich es gut nachvollziehen, dass keine Gegenspieler dabei waren.
#
radewig schrieb:
upandaway schrieb:
Skibbes Entscheidungen (also seine Aufstellungen, Aus -und Einwechslungen, Taktiken) werden allein auf Grund des anschließenden Ergebnisses beurteilt. Dies ist unlauter, denn:
ein schlechtes Ergebnis bedeutet nicht automatisch, daß die Entscheidungen schlecht getroffen wurden  -und umgekehrt.

Statt also mit einer Entscheidung zu hadern, die sich als falsch erwiesen hat (oder sich für eine Entscheidung auf die Schulter zu klopfen, die vielleicht rein zufällig zum Erfolg führte!), muß er sich nach jedem Spiel noch einmal vor Augen halten, warum er so entschieden hat. Aus für ihn vernünftigen, nachvollziehbaren Gründen?  Ja, das sollte man ihm zugestehen, daß er für sich vernünftige, nachvollziehbare Gründe hatte.

Dann tut er gut daran, nächstes Mal wieder so zu entscheiden. Selbst wenn er letztes Mal Pech damit hatte.

Gilt übrigens nicht nur für Trainer und ihre Entscheidungen.

Gilt auch für Entscheidungen im normalen Leben.





Aber das er sehr spät wechselt und auch nicht immer alle Möglichkeiten ausschöpft, wurde auch schon in der Hinrunde bemängelt (auch von mir). Trotzdem ist er ein sehr guter Trainer und über seine Vertragsverlängerung freue ich mich immer noch.

Aber genau da hast du den Punkt angesprochen, der mich bei dieser gesamten Auswechslungsdiskussion immer wieder stört. Sein Möglichkeiten. Die sind halt einfach nicht gegeben. Er kann niemanden werfen, der mal wirklich neue Impulse setzt. Wen hat er denn? Amanatidis, gerade Grippe und läuft noch seiner Form hinterher. Heller, schnell und sonst? Altintop, solide aber nicht torgefährlich. Kittel, ist halt noch jung, wird ein Spiel nicht rumreißen können. Rode, siehe Kittel. Meier oder Caio. Nach Gladbach bin ich eh für Caoi, Meier wirkt mir auch etwas ausser Form. Achja, Fenin habe ich vergessen. Der hier im Forum ja stellenweise als unser komplettester und bester Stürmer gehandhabt wird. Auch wenn es in der Bild war, das Interview sagt einfach alles. Chance gehabt, leider bisher nicht nutzen können (bitte aber weiter ranklotzen).
Ich verstehe es gut, wenn man Wechsel fordert, aber es müssen ja auch Wechsel mit Perspektive sein, oder wie denkt ihr darüber? Kommt mir aber bitte nicht mit dem Argument: Versuch macht Klug. Das kann sich ein Trainer nämlich nur bedingt leisten. Ausserdem hat er ja auch so den ein oder andern Trainingseindruck... .
#
Chriz schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ich möchte ja gerne wissen, warum hier alle immer wieder auf Petkovic rumreiten. Der hat nur rund 500 k gekostet und wird entsprechend seines Talentstatus bei Verpflichtung auch nicht soo viel verdienen...  


So? Hat er nicht fast das 3-fache gekostet?

Selbst wenn er nur 500K gekostet hat, so ist er trotzallem ein Spieler, der Gehalt bindet für einen anderen LV Backup. Zum Beispiel ein junges Talent   . Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, dass hier jemand monatliches Gehalt bezieht der nur wenn die halbe Mannschaft ausfällt zum Zuge kommt. Sozusagen der Backup wenn der Backup vom Backup mal krank ist... .
#
Hyundaii30 schrieb:

Sorry aber teuer muß das nicht sein.
Bellaid kannst Du nächtes Jahr mit Leuten wie Kraus ersetzen.

Sicher das man das kann? Bellaid ist nicht BL tauglich, aber ist Kraus das denn?
Hyundaii30 schrieb:

Und Skibbe hätte mehr aufräumen können , wenn er gewollt hätte.

Ja, da der Markt ja auch Schlange stand um unsere Spieler zu verpflichten. Schon klar.
Hyundaii30 schrieb:

Also soviel von Funkels-Altlasten scheinen nicht mehr da zu sein. Sonst wäre schon mehr passiert.

1. Petkovic und Bellaid sind ja zumindest noch da. Dazu noch einige Spieler die nicht in das Skibbsche System passen.
2. Du hast die letzten Wochen schon verfolgt, oder? Tosun, Alvarez, Steinhöfer, Korkmaz und fast Caio. Ist ja wirklich gar nix passiert.
Hyundaii30 schrieb:

Skibbe muß jetzt sportlich gas geben und Punkte holen.
Ausreden lasse ich jetzt keine mehr gelten.

Na, dann soll er mal die Stollenschuhe schnüren und endlich ein paar Tore schießen.
Hyundaii30 schrieb:

Er hatte genug Zeit den Kader nach seinen Bedürfnissen zu formen.

Zeit ja, aber er hat bestimmt bei weitem nicht alle Spieler bekommen die er wollte. Selbst wenn er sie bekommen hat, so stellenweise nicht zu dem Zeitpunkt zu dem er sie wollte.
Ganz ehrlich versuch die Sache doch ein wenig differenzierter zu betrachten und nicht immer so eindimensional.
#
Basaltkopp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Welcher I**ot hat dem Knilchenstein das Lesen und Schreiben beigebracht?  


Bist Du ganz sicher, dass das jemand getan hat?




Nun ja, irgendwie bringt er ja seine Tippdiarrhoe (ich war so frei und habs mir ausgeliehen)  ins Internet  


Skandal
#
McSGE schrieb:
lykantroph schrieb:
crasher1985 schrieb:
Philosoph schrieb:
korthaus schrieb:
Patrick Ochs schrieb:
Ich habe am Montagmorgen nichts von dem geplatzten Farfan-Transfer gewusst. Das kann man mir glauben oder nicht. Ich weiß aber, wie es war. Ich wollte die Mannschaft in der jetzigen Phase, da es nicht so gut läuft, nicht im Stich lassen


Wäre ich Patrick Ochs, hätte ich keinen Bock mehr auf Eintracht-Fans. Wäre ich Patrick Ochs, würde ich es bereuen, nicht weg gekommen zu sein. Was hat er davon, jetzt noch hier zu sein? Er muss sich von irgendwelchen Spaten beleidigen lassen die ihm irgendwas vorwerfen.

Aber was genau hat er eigentlich getan? Außer ein paar Gespräche mit Magath geführt? Hm. Nichts. Sein Herz gehört zur Eintracht und das hat er nach den Gesprächen festgestellt, und die "Fans" seines Vereins haben nichts besseres zu tun, als ihn rauszuekeln. Im Sommer ist er weg. Mit Brief und Siegel. Sowas gibt sich doch kein Mensch freiwillig.


Lasst uns jetzt doch alle gemeinsam eine Kerze anzuenden, fuer alle armen, benachteiligten Profi-Fussballspieler, denen arges Unrecht geschied.

Es sind schliesslich auch alles Menschen wie wir (die von 8-16 Uhr Druck im Buero haben, weil sie staendig neue Firmen-Ziele erreichen muessen, um dafuer, nach allen Ausgaben, Ende des Monats vielleicht 200 Euro zuruecklegen zu koennen)


Lol der vergleich hinkt nicht nur ein wenig.
Nimmt dies heran müsste man sagen du komsmt an arbeit und liest jeden tag wie scheisse dich deine Kollegen & kunden finden das deine Arbeit unter aller sau ist etc. .. ich denke du würdest dir genau überlegen ob du bleibtst oder nicht lieber schnellst möglich das weite suchst

Finde gar nicht das der Vergleich hinkt. Denn 1. hab ich bei der Arbeit auch keine Hardcore Kiebitze, die sich anschauen was ich mache und mir damit ihre Wertschätzung zeigen. Ich werde übrigens auch nicht von Autogrammjägern um Unterschriften gebeten. Das ist bei mir eher die Rechnungsabteilung. Insofern haben die Spieler auch eine Menge positives Feedback. Überleg dir einfach mal wie sich das anfühlen m uss, wenn das Stadion bebt wenn ein Spieler eine gute Aktion hatte.
Aber viel wichtiger ist der 2. Punkt. Wenn ich mir überlege, dass ein durchschnittlicher Fußballer so um die 750.000 € im Jahr verdient und sagen wir mal er macht das 10 Jahre. Dann kann ich dir direkt sagen, dass der Großteil der Fans die Summe von 7.5 Millionen nicht in 100 Jahren verdient. Also einfach mal auf dem Teppich bleiben, wenn über unsere armen Profis gesprochen wird. Bashing muss definitiv nicht sein, aber mit Samthandschuhen muss man sie sicher auch nicht anpacken. Macht bei mir auf der Arbeit übrigens auch keiner... .

Zu Ochs habe ich gestern schon geschrieben: Ich habe mich entschlossen ihm zu glauben. Hört sich alles ein wenig komisch an, aber das ist mir jetzt auch egal. Besser für die Nerven ihm zu glauben, auch wenn ich mir u.U. ein Luftschloss damit baue. Ausserdem finde ich tatsächlich es hört sich plausibel an. Könnte alles so gelaufen sein.


was hat das gehalt eines menschen damit zu tun wieviele beleidigungen und erniedrigungen er ertragen muss???? vor nicht allzu langer zeit gab es eine eher umgekehrte korrelation: das war und ist genauso sch.... wie zu glauben, das gehalt eines fußballers sei schmerzensgeld für die ergüsse wildgewordener hundertsassas.

man muss herrn ochs oder herrn altintop nicht mögen (ich mag die beiden soweit ich sie beurteilen kann), aber man muss sie wie jeden anderen menschen respektieren - kein gehalt der welt gibt irgenwelchen neidern und frustrierten das "recht" leute respektlos zu behandeln. insofern ist es teilweise richtig von "armen profis" zu sprechen.
marco

Hättest du meinen Beitrag #50 gelesen, hättest du gesehen, dass ich da fast das gleiche schreibe wie du in der Nummer 70.
Das Recht jemanden respektlos zu behandeln gebe ich niemandem. Auch das bashing finde ich vollkommen unnötig. Aber es sollte Fans eines Vereines doch erlaubt sein, ihren Unmut in einem extra für sie geschaffenen Forum abzulassen. Dabei nach Möglichkeit Argumente bringen und nicht Spieler XY ist total Schixe und verletzt sich hoffentlich bald und ähnliches. Des Weiteren sollten diese User im Idealfall auch Argumenten zugänglich sein. Ist leider nicht der Fall bei denen die so richtig unangenehm auffallen. Die kommen entweder einmal on, lassen ihre Meinung im Forum ab und schauen nie wieder was andere schreiben, oder aber sie haben eine so festgefahrene Meinung, dass Beiträge bestimmter User einfach nicht beantwortet werden sollten.
Aber wie schon gesagt. Die normalen User schreiben auch ganz normale Sachen. Haben mal schlechte Laune und mal Gute. Erstere wird eben etwas mehr kommuniziert als letztere.
Wenn du als Spieler im Forum stöberst und das hier geschriebene als Querschnitt der Eintrachtfans betrachtest, kann leider eh keiner helfen. Hier triffst du an einem Tag auf mehr polarisierende Menschen, die in übelsten Tönen der Diskussion wegen diskutieren, als dir das sonst im ganzen Jahr passiert und warum? Weil alles so schön anonym ist.
Noch mal zum Gehalt. Es gehört halt zum Job im Rampenlicht zu stehen. Man wird auf der Straße erkannt und wenn man mal Mist baut kriegt das auch gleich jeder mit. Dann machst du einen Schnitt durch die normale Gesellschaft und schon hast du die ganze Bandbreite an möglichen Reaktionen, wobei das Unmut in einem Forum äußern wohl noch zu den harmloseren Dingen gehört.
#
Hyundaii30 schrieb:
...
So und wie will Skibbe so vielen Leuten Ihre Treffsicherheit
zurück bringen. Das geht nicht so einfach.
Zumal mir absolut nicht einleuchtet, warum die Spieler so einen starken Leistungsabfall haben.
...


Nichts leichter als das. Du fängst mit riesigen Toren an, die über die gesamte Grundlinie gehen. Dann tastest du dich jeden Tag ein bißchen näher an das Tor ran. Morgen dann so groß wie der Strafraum, Donnerstag wie der Torraum und am Freitag dann wieder normale Größe.
Alternativ fängst du mit dem normalen Tor an und machst es immer kleiner. Oder du stellst ne Torschusswand auf. Hat das ZDF nicht noch eine die sie uns die Woche über leihen könnten?

Aber eigentlich passt das alles nicht hier rein, daher kurz zum Threadtitel. Definitiv Pro Skibbe. Er hat aus dem Spielerpotential sehr viel herausgeholt. Vielleicht nicht das Optimum, aber doch schon einiges und wie du selber schreibst. Er kann die Tore schlecht selber schießen. Sollte Caio aber so weiterspielen, könnte ich mir auch vorstellen, dass sich wieder Räume für Gekas ergeben und vielleicht klappt es dann auch mal wieder mit Raum für Flanken.
#
crasher1985 schrieb:
lykantroph schrieb:
crasher1985 schrieb:
Philosoph schrieb:
korthaus schrieb:
Patrick Ochs schrieb:
Ich habe am Montagmorgen nichts von dem geplatzten Farfan-Transfer gewusst. Das kann man mir glauben oder nicht. Ich weiß aber, wie es war. Ich wollte die Mannschaft in der jetzigen Phase, da es nicht so gut läuft, nicht im Stich lassen


Wäre ich Patrick Ochs, hätte ich keinen Bock mehr auf Eintracht-Fans. Wäre ich Patrick Ochs, würde ich es bereuen, nicht weg gekommen zu sein. Was hat er davon, jetzt noch hier zu sein? Er muss sich von irgendwelchen Spaten beleidigen lassen die ihm irgendwas vorwerfen.

Aber was genau hat er eigentlich getan? Außer ein paar Gespräche mit Magath geführt? Hm. Nichts. Sein Herz gehört zur Eintracht und das hat er nach den Gesprächen festgestellt, und die "Fans" seines Vereins haben nichts besseres zu tun, als ihn rauszuekeln. Im Sommer ist er weg. Mit Brief und Siegel. Sowas gibt sich doch kein Mensch freiwillig.


Lasst uns jetzt doch alle gemeinsam eine Kerze anzuenden, fuer alle armen, benachteiligten Profi-Fussballspieler, denen arges Unrecht geschied.

Es sind schliesslich auch alles Menschen wie wir (die von 8-16 Uhr Druck im Buero haben, weil sie staendig neue Firmen-Ziele erreichen muessen, um dafuer, nach allen Ausgaben, Ende des Monats vielleicht 200 Euro zuruecklegen zu koennen)


Lol der vergleich hinkt nicht nur ein wenig.
Nimmt dies heran müsste man sagen du komsmt an arbeit und liest jeden tag wie scheisse dich deine Kollegen & kunden finden das deine Arbeit unter aller sau ist etc. .. ich denke du würdest dir genau überlegen ob du bleibtst oder nicht lieber schnellst möglich das weite suchst

Finde gar nicht das der Vergleich hinkt. Denn 1. hab ich bei der Arbeit auch keine Hardcore Kiebitze, die sich anschauen was ich mache und mir damit ihre Wertschätzung zeigen. Ich werde übrigens auch nicht von Autogrammjägern um Unterschriften gebeten. Das ist bei mir eher die Rechnungsabteilung. Insofern haben die Spieler auch eine Menge positives Feedback. Überleg dir einfach mal wie sich das anfühlen m uss, wenn das Stadion bebt wenn ein Spieler eine gute Aktion hatte.
Aber viel wichtiger ist der 2. Punkt. Wenn ich mir überlege, dass ein durchschnittlicher Fußballer so um die 750.000 € im Jahr verdient und sagen wir mal er macht das 10 Jahre. Dann kann ich dir direkt sagen, dass der Großteil der Fans die Summe von 7.5 Millionen nicht in 100 Jahren verdient. Also einfach mal auf dem Teppich bleiben, wenn über unsere armen Profis gesprochen wird. Bashing muss definitiv nicht sein, aber mit Samthandschuhen muss man sie sicher auch nicht anpacken. Macht bei mir auf der Arbeit übrigens auch keiner... .

Zu Ochs habe ich gestern schon geschrieben: Ich habe mich entschlossen ihm zu glauben. Hört sich alles ein wenig komisch an, aber das ist mir jetzt auch egal. Besser für die Nerven ihm zu glauben, auch wenn ich mir u.U. ein Luftschloss damit baue. Ausserdem finde ich tatsächlich es hört sich plausibel an. Könnte alles so gelaufen sein.


Mit Samthandschuhen sicherlich nicht aber man soltle trotz alle dem beachten das es sich hier auch um Menschen und nciht um Maschinen handelt.

Zum Mitlesen: Die Spieler müssen nicht mal direkt mitlesen das übernimmt bekanntermassen auch gerne mal die Presse.. und somit werden sie direkt oder indirekt auch damit konfrontiert..

Yep, sehe ich genauso. Das ewige draufschlagen auf Altintop, Köhler, Meier, Skibbe... ist einfach nur störend. Aber wenn man es sich genau anschaut, ist es nur eine Minderheit. Zumindest hier im Forum. Im Stadion lassen sich bestimmt mehr in der Hitze des Gefechtes hinreißen zu pfeifen oder ähnliches. Aber ich denke das gehört zu den Emotionen im Fußball dazu.
Das Problem ist nur leider, dass diese Forumsminderheit uns alle an ihrer Tippdiarrhoe teilhaben läßt. Die meisten normalen User übergehen zwar wahrscheinlich schon die Einträge bestimmter Weltuntergangspropheten, trotzdem fällt es mir beim Querlesen stellenweise schwer die sinnvollen nicht bashing Beiträge zwischen den Wiederholungsbeiträgen im X. Thread der Basher zu finden.
#
crasher1985 schrieb:
Philosoph schrieb:
korthaus schrieb:
Patrick Ochs schrieb:
Ich habe am Montagmorgen nichts von dem geplatzten Farfan-Transfer gewusst. Das kann man mir glauben oder nicht. Ich weiß aber, wie es war. Ich wollte die Mannschaft in der jetzigen Phase, da es nicht so gut läuft, nicht im Stich lassen


Wäre ich Patrick Ochs, hätte ich keinen Bock mehr auf Eintracht-Fans. Wäre ich Patrick Ochs, würde ich es bereuen, nicht weg gekommen zu sein. Was hat er davon, jetzt noch hier zu sein? Er muss sich von irgendwelchen Spaten beleidigen lassen die ihm irgendwas vorwerfen.

Aber was genau hat er eigentlich getan? Außer ein paar Gespräche mit Magath geführt? Hm. Nichts. Sein Herz gehört zur Eintracht und das hat er nach den Gesprächen festgestellt, und die "Fans" seines Vereins haben nichts besseres zu tun, als ihn rauszuekeln. Im Sommer ist er weg. Mit Brief und Siegel. Sowas gibt sich doch kein Mensch freiwillig.


Lasst uns jetzt doch alle gemeinsam eine Kerze anzuenden, fuer alle armen, benachteiligten Profi-Fussballspieler, denen arges Unrecht geschied.

Es sind schliesslich auch alles Menschen wie wir (die von 8-16 Uhr Druck im Buero haben, weil sie staendig neue Firmen-Ziele erreichen muessen, um dafuer, nach allen Ausgaben, Ende des Monats vielleicht 200 Euro zuruecklegen zu koennen)


Lol der vergleich hinkt nicht nur ein wenig.
Nimmt dies heran müsste man sagen du komsmt an arbeit und liest jeden tag wie scheisse dich deine Kollegen & kunden finden das deine Arbeit unter aller sau ist etc. .. ich denke du würdest dir genau überlegen ob du bleibtst oder nicht lieber schnellst möglich das weite suchst

Finde gar nicht das der Vergleich hinkt. Denn 1. hab ich bei der Arbeit auch keine Hardcore Kiebitze, die sich anschauen was ich mache und mir damit ihre Wertschätzung zeigen. Ich werde übrigens auch nicht von Autogrammjägern um Unterschriften gebeten. Das ist bei mir eher die Rechnungsabteilung. Insofern haben die Spieler auch eine Menge positives Feedback. Überleg dir einfach mal wie sich das anfühlen m uss, wenn das Stadion bebt wenn ein Spieler eine gute Aktion hatte.
Aber viel wichtiger ist der 2. Punkt. Wenn ich mir überlege, dass ein durchschnittlicher Fußballer so um die 750.000 € im Jahr verdient und sagen wir mal er macht das 10 Jahre. Dann kann ich dir direkt sagen, dass der Großteil der Fans die Summe von 7.5 Millionen nicht in 100 Jahren verdient. Also einfach mal auf dem Teppich bleiben, wenn über unsere armen Profis gesprochen wird. Bashing muss definitiv nicht sein, aber mit Samthandschuhen muss man sie sicher auch nicht anpacken. Macht bei mir auf der Arbeit übrigens auch keiner... .

Zu Ochs habe ich gestern schon geschrieben: Ich habe mich entschlossen ihm zu glauben. Hört sich alles ein wenig komisch an, aber das ist mir jetzt auch egal. Besser für die Nerven ihm zu glauben, auch wenn ich mir u.U. ein Luftschloss damit baue. Ausserdem finde ich tatsächlich es hört sich plausibel an. Könnte alles so gelaufen sein.
#
Wuschelblubb schrieb:
Meine persönliche Wunschaufstellung:

Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode
Ochs - Caio - Köhler
Gekas


Kurz zu den Änderungen:

Gekas wieder rein. Ist logisch und Fenin hat ohnehin enttäuscht.

Ansonsten Rode für Meier. Auch dazu muss man wohl nicht mehr viel sagen.

Alles klar, bin ich mit einverstanden. Können wir noch Kittel in der 70. für Köhler oder Ochs bringen? Falls ja faxe ich das ganze eben zu MS rüber .
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Es ist echt interessant.
Die Meinung zu Patty sind echt 50/50.
Die Hälfte sagt besser jetzt weg und viel Geld.
Die andere Hälfte will ihn unbedingt hierbehalten.
Dazwischen gibt es kaum was.

Mich würde interessieren:
1.) wie er zu dem was hier und anderswo so geschrieben steht denkt,
2.) ob er wirklich Jones und Streit in deren Schicksal folgen will,
und 3.) ob er den Hintern hochkriegt, sich und die anderen mal dazu bewegt, auch ohne Tore von Gekas gute Chancen zu kreieren, Tore zu schießen und Spiele gegen Gurkenmannschaften oder gleich gute Mannschaften zu gewinnen.
Das ist das was für mich zählt. Sonst nix.


Stimmt schon, meine Meinung ist auch 50/50. Ich freue mich das er hier bleibt, glaube aber uns hätte das Geld weiter geholfen und denke er ist auf seiner Position nicht unersetzlich.

Habe gerade den kicker Artikel gelesen und widerrufe was ich in einem Vorpost geschrieben habe. Ich nehme jetzt einfach mal das positive an und glaube Paddy. Nicht mehr Herrn Ochs   . Ist doch schön, wenn er sich für uns entschieden hat. drauf gesch... das es sich anders anhört. Ich glaube jetzt einfach mal, dass nicht Paddy Mist erzählt sondern der liebe Herr Hoeness. Demnach hat Paddy Felix abgesagt, der hat sich entschieden Farfan zu behalten, selbiges VW mitgeteilt und unser lieber Dieter ist gleich an die Pressemikros gerannt um zu sagen, ich will den Farfan auch gar nicht haben. Insofern haben alle gewonnen. Oder eigentlich nur wir. Paddy bleibt! Schalke hat weiter Unruhe und man darf nicht vergessen, dass sie ja knapp hinter uns stehen. VW bekommt keinen Farfan, der bestimmt ein knappes Jahr recht ansehnlich gespielt hätte und unter Umständen hätte uns dann WoB auch noch überholt. So ist das Hickhack rum und wir gewinnen gegen die Freiburger und starten unseren Endspurt, während bei den anderen beiden immer noch die K.acke am dampfen ist.
#
Dschalalabad schrieb:
Beschämend, wie hier mit unserem Kapitän umgegangen wird!    

Würde er jetzt einen neuen Vertrag abschließen, dann würde ich ihm glauben. So ist das die gleiche Schixe wie bei NadW. Aber mir soll es egal sein. Ich werde ihn deswegen nicht verteufeln. Was er allerdings an Kredit bei mir hatte ist weg. Leider interessiert ihn das nicht... . Falls Herr Ochs das lesen sollte, einfach Vertrag verlängern und der Kredit ist wieder größer als er zuvor jemals war   .
#
SGERafael schrieb:
Für mich sah es gestern auch so aus, als ob Skibbe resigniert hat. Ihm laufen die Spieler davon - Caio(ist bekanntlich geblieben), Ochs und Schwegler eventuell. Er sieht, dass die wirtschaftlichen Interessen des Vereins über den sportlichen liegen. Die Einstellung des Vereins war Skibbe schon immer ein Dorn im Auge - er weiß, dass Leistungsträger nicht gehalten werden können und seine Philosophie nicht umsetzbar ist. Von dem her rechne ich in baldiger Zukunft mit einem Abschied - wenn die Ablöse stimmt  
Schade - die SGE verpasst momentan eine große Chance.


Ach, glaube ich eher nicht. Der hat wahrscheinlich einfach keinen Bock mehr auf den Transfermüll. Der muss sich damit ja auch noch beruflich auseinander setzen. Selbst wenn er jetzt genervt ist, ändert sich das wenn alle mal die Köppe wieder frei bekommen.
Wenn nicht, wird auch er Geld in die Kassen spülen wenn er geht.
Ich glaube übrigens nicht, dass die wirtschaftlichen über den sportlichen Interessen liegen. Nur ist es eben nicht so wie auf Schalke oder bei VW, dass der Geldbeutel immer wieder aufgemacht wird um neue Spieler zu holen. Skibbe weiß schon was er hier hat und ich denke die Personalie Schwegler ist ihm egal, der bleibt noch bis Skibbe selbst geht (wenn nicht beide nächsten Winter verlängern). Die Personalie Ochs stört ihn bestimmt nur, da er jetzt jemand neues "einlernen" muss und im Sommer, wenn das einlernen schief geht, weniger Geld für einen OZM hat.
Wenn wir es  schon als unwahrscheinlich ansehend das Chris zurück kommt, wird Skibbe schon länger mit dem endgültigen Aus gerechnet haben.

Insofern laufen ihm nicht die Spieler, sondern nur ein Spieler davon. Der aber zu ersetzen sein dürfte.Wenn er überhaupt gehen sollte... .

Kopf hoch, Lebbe geht weida.
#
Meine Herren, was freue ich mich auf heute Abend 18:00 Uhr. Da ist endlich der ganze Mist rum und die Mannschaft kann sich wieder aufs Spielen konzentrieren. Vielleicht die User hier ja auch   .

Zu Caio, wenn das tatsächlich das Wendespiel gestern war, wäre ich gerne Mäuschen in Moskau. Die müssten sich dann gehörig in den Allerwertesten beißen. Ich würde es mir jedenfalls wünschen und freue mich schon auf das Spiel gegen Freiburg.

Zu Ochs, zunächst wer nach Gazprom geht ist selber Schuld. Der Verein ist hoch verschuldet und steht trotz eines sehr guten Kaders immer noch hinter uns. Zudem wird wohl Neuer zum Sommer wechseln und dann werden sie auch noch zur Schießbude der Liga. Da kann Felix umkrempeln was er will. Dann diese Selbstüberschätzung von Ochs. Ganz ehrlich er ist nicht so gut wie ihn einige sehen und vor allem wie er sich selbst sieht. Ich sehe ihn nicht die Mannschaft rumreißen in einem schlechten Spiel. Das machen eher Ama und Franz. Ich habe noch nicht gesehen, wie er sich den Ball schnappt und einfach mal in einer vertrackten Situation durch eine gute Aktion Akzente setzt und damit die Mannschaft aufrüttelt, das macht allerdings leider keiner (Chris zählt leider nicht mehr). Insofern sollte er mal auf dem Teppich bleiben, zumal alle anderen die von uns nach S06 gewechselt haben nicht wirklich glücklich wurden.

Was ich leider doch in Ochs sehe, ist ein Frankfurter Bub der uns verläßt. Damit ist er die nächste Identifikationsfigur die wegen des Geldes der Heimat den Rücken kehrt. Sowas finde ich einfach nur schade. Aber vielleicht bin ich auch zu idealistisch, wenn ich sage 1 Mio. Jahresgehalt ist dafür das man eigentlich "nur" Fußball spielen kann doch genug um auch bei seinem Herzensverein zu bleiben. Machs gut Patrick, solltest du gehen und Hut ab wenn du bleibst und mich davon überzeugst, dass es noch wichtigere Dinge gibt als ein neues Auto und ein größeres Haus.
#
Endlich mal ein Thread mit erfreulichem Anlass!

Herzlichen Glückwunsch Marco!
#
Also ganz ehrlich, desto mehr ich drüber nachdenke, desto verständlicher finde ich die Aktion von Schwegler. Der Junge hat noch 1 1/2 Jahre Vertrag. Warum sollte er denn jetzt verlängern. Wenn es stimmt was er so von sich gibt, fühlt er sich hier wohl. Wenn man seinen eigenen Augen trauen darf ist er mit unser bester Spieler, wenn man sich dann noch in ihn hinein versetzt, kann man sich denken, dass ein ehrgeiziger junger Mann auch mal auf der europäischen Bühne spielen mag.
Nächste Saison wird das wohl eher nix. Aber wenn im Sommer entsprechend eingekauft wird (ein OZM - nur falls HB immer noch nicht weiß was ich fordere ) und die Entwicklung in der HR stimmt, dann wird er auch verlängern. Zumindest wenn meine Annahme bezüglich seiner Person stimmen. Denn für die richtig großen ist auch er noch eine Nummer zu klein. Für ihn muss es erstmal heißen Eurobbabogal und nicht gleich CL.
#
Naja, aber die Perspektive ist doch eigentlich da. Wir haben gute Nachwuchsspieler, eigentlich eine gut eingespielte Abwehr und einen echten Knipser vorne. Auch wenn das einige jetzt vielleicht falsch verstehen, so meine ich das durchaus ernst.

Unser einziges Problem war zu RR Auftakt die Verletzungsmisere. Wenn wir jetzt wieder anfangen hinten sicher zu stehen wird das schon. Aber irgendwie befürchte ich eher, dass ein anderer Verein ihm ein gutes Angebot gemacht hat. Auch wenn er immer sagt, dass es ihm nicht um ein paar Euro geht, so denke ich schon das er auf Absehbare Zeit in Europa mitmischen will. Insofern muss da einfach in der nächsten Saison der ZOM her, dann klappt das auch.

So nebenbei. Ich finde nicht wirklich das Ochs sich zu weit aus dem Fenster lehnen sollte. Er ist ein guter keine Frage, aber wie an anderer Stelle schon gesagt, er ist Rechtaußen. Da gibt es viele Gute. Vor allem welche die bis zur Grundlinie gehen und dann die schönen Flanken schlagen und ab und an die Chance nutzen ein Törchen einzustreuen. Bei den guten RMF weiß der Abwehrspieler nicht, läuft er vorbei um zu flanken, flankt er von der Ecke des 16ers oder zieht er aufs Tor. Dadurch müssen auch die IV´s auf den RMF achten und die Räume für den Stürmer sind eher da. Bei aller Liebe, aber bei Ochs ist es oft die gleiche Variante.
#
CaioMania schrieb:
lykantroph schrieb:
Samuel Alete schrieb:
Aufstellung: Nikolov - Jung, Rode, Clark, Tzavellas - Schwegler, Meier - Ochs, Fenin - Altintop, Amanatidis.

Tipp: 4:0 Tore: Amanatidis(4) damit endlich mal Ruhe um seine Person herrscht. Ist ja nicht zum Aushalten das der so kritisch gesehen wird.  


Ich dachte Amanatidis fällt aus?

Zu Meier, ich denke sein Problem ist, dass es für ihn zur Zeit keinen wirklichen Platz in der Mannschaft gibt. Ich sehe ihn eben nicht als den klassischen 10er. Unsere 6er sind alle besser auf der Position (als 6er) als er. Da wird es schon knapp. Für die Flügel ist er zu "hüftsteif" und dann wird es schon mau mit den Einsatzmöglichkeiten.
Ich weiß nicht ob Alex, der ja im Training Tore macht wie es ihm gefällt (laut Krümeln und ähnlichen Berichten) als Stürmer nicht besser aufgehoben wäre. Er ist groß und könnte mit dem wuseligen Gekas von "gescheiten" Flanken profitiern. So diese denn mal wieder kommen.


mittlerweile sollte doch jedem bewusst sein, dass meier trotz seiner größe nicht kopfballstark ist.


Hm, aber das er groß ist und eine entsprechende Gefahr ausstrahlt willst du doch hoffentlich nicht bestreiten. Und wenn er nur die hohen Bälle mit der Brust stoppen kann, an die Gekas nicht ran kommt   .
#
Samuel Alete schrieb:
Aufstellung: Nikolov - Jung, Rode, Clark, Tzavellas - Schwegler, Meier - Ochs, Fenin - Altintop, Amanatidis.

Tipp: 4:0 Tore: Amanatidis(4) damit endlich mal Ruhe um seine Person herrscht. Ist ja nicht zum Aushalten das der so kritisch gesehen wird.  


Ich dachte Amanatidis fällt aus?

Zu Meier, ich denke sein Problem ist, dass es für ihn zur Zeit keinen wirklichen Platz in der Mannschaft gibt. Ich sehe ihn eben nicht als den klassischen 10er. Unsere 6er sind alle besser auf der Position (als 6er) als er. Da wird es schon knapp. Für die Flügel ist er zu "hüftsteif" und dann wird es schon mau mit den Einsatzmöglichkeiten.
Ich weiß nicht ob Alex, der ja im Training Tore macht wie es ihm gefällt (laut Krümeln und ähnlichen Berichten) als Stürmer nicht besser aufgehoben wäre. Er ist groß und könnte mit dem wuseligen Gekas von "gescheiten" Flanken profitiern. So diese denn mal wieder kommen.