>

lykantroph

2339

#
------Fährmann
Jung-Franz-Russ-Tzavellas
----Clark----Rode
Caio--Schwegler--Kittel
------Altintop

So mal ganz was "neues". Ich weiß selbst das Schwegler keinen geraden Pass gespielt hat gegen S06, aber zwecks mangelnder Alternative und der anhaltenden Formschwäche von Meier muss man ja was probieren.
Clark und Rode sind beides Kämpfer und genau das was wir jetzt brauchen. Dadurch steht unsere Hintermannschaft vielleicht mal stabil.
Auf links außen bin ich vollkommen Rat und Planlos. Vielleicht kann Kittel da was reißen, alle anderen haben es in meinen Augen nicht verdient da nochmal aufzulaufen. Vielleicht nach einer gewissen Pause.
Caio auf rechts, einfach mal antesten. Schlimmer kann es auch nicht werden und auf Jung halte ich noch immer große Stücke. Könnte harmonieren.
Dann zum Sturm. Gekas trifft einfach nicht mehr und sollte nur dann spielen wenn unser MF sicher steht. Tut es aber nicht. Amanatidis, naja, er strengt sich an, hängt sich rein und so weiter, aber ob das wirklich reicht? Ich sehe das nicht so. Deswegen einfach mal was neues probieren. Wir machen was ganz verrücktes und stellen Altintop mal auf der Position auf, auf der er ausgebildet wurde. So als echten Stürmer. Er kann gut mitspielen und den Ball behaupten. Ich denke das könnte was bringen. Zur Not nach 45 Min. Fenin rein. Unsere beiden Griechen würde ich erstmal auf der Bank lassen.
#
propain schrieb:
Skibbe raus und das sofort!

Wer 9 Spiele verliert und immer noch meint am System festhalten zu müssen ist kein Trainer den irgendein Verein gebrauchen kann. Das Einzige was dem bis jetzt eingefallen sind sind Durchhalteparolen und die kann sogar ein sprechender Pavian raus hauen.


Das mag zwar sein, aber wo bekommste jetzt den Affen her. Ich kenne nur einen und der ist gerade bei Vizekusen. Hat aber auch eher nen roten Kopp als roten Hintern. Zumindest soweit ich weiß, obwohl...pfuideibel, elendes Kopfkino...
#
Die machen mich fertig.
#
So, jetzt geht es los!!!!!!
#
Wenn ihr auf http://atdhenet.tv/ den spanischen Stream nehmt habt ihr ein total ruckelfreies Bild und müßt euch nicht den lahmen Kommentar des Sky Reporters anhören.

Die Namen versteht man ja trotzdem   .
#
dk2004 schrieb:
Ralle
Sebi - Vasi - Schwegler - Tzavellas
Altintop - Rode - Russ - Kittel
Meier/Fenin - Gekas


Tipp 2:1


Schwegler als IV, dafür Russ in DMF? Kannst du den Wechsel erklären oder war das eher ein Typo?
#
cyberboy schrieb:
Maximus1986 schrieb:

Heller hat in der kurzen Spielzeit auf der falschen Seite immer noch mehr Willen und Engagement gezeigt als Ochs in der gesamten Rückrunde.


Ohne wenn und aber, wenngleich das auch nicht besonders schwer ist. Dennoch fehlt mir die Hoffnung, dass Heller derjenige ist, der nun mit einer Bombenleistung morgen den Karren ausm Dreck ziehen kann


Auch wenn ich es nicht glauben sondern nur hoffen kann, dass Heller morgen den Karren aus dem Dreck zieht. So wird das Problem sein, dass MS danach wieder auf seine Stammkräfte zurück greifen wird.
Ich würde mir allerdings nicht sehnlicher Wünschen als das ich in beiden Fällen falsch liege. Altintop zaubert auf rechts mit Jung und Heller rennt auf links bis zur Grundlinie und schlägt die Flanke die zu unserem Siegtor führt. MS sieht ein, dass er Fehler gemacht hat (ich tus ja auch  ,-)) und mit zwei neuen Flügelspieler starten wir einen schönen Erfolgslauf der das Abstiegsgespenst verjagt.
#
Maximus1986 schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Altintop hat Ochs schon mal vertreten, gegen Stuttgart.

Die Leistung war so kläglich, dass ihn Skibbe zur Pause ausgewechselt hat.
Bitte nicht nochmal. Schade, dass er den Einsatz, den er wohl im Training zeigt, leider nie im Spiel umsetzen kann....


Schwachsinn! Halil war richtig stark im Zusammenspiel mit Jung...diese Auswechslung erschließt sich mir bis heute nicht! Bezeichnend btw, dass dies unser bestes Spiel war und die rechte Seite nicht von Ochs besetzt war.


100% agree. Sehe ich ganz genauso. Aber wie wir alle wissen kommt es wieder anders. Heller rechts, Halil links, auf beiden Seiten kein Sturmlauf sondern nur ein laues Lüftchen.
#
Anakiny schrieb:
lykantroph schrieb:
Basaltkopp schrieb:
redpaddy schrieb:
HB kommt mir bei der ganzen Geschichte immer noch zu gut weg! Sollte es wirklich so kommen, dass bei einer weiteren Niederlage nichts passiert, dann muss der Aufsichtsrat eingreifen!  


Ich wiederhole mich ungern, aber HB hat aus der Reimann-Nichtentlassung rein gar nichts gelernt. Es ist 5 Minuten nach 12. Unter Skibbe werden wir das Tor nicht mehr treffen.


Jetzt habe ich Wochen und Monate MS verteidigt, mir einen wunderschönen Schrein gebaut und selbigen nach dem Kaiserslauternspiel verbrannt. Ich gebe zu ich hatte, leider, unrecht und MS scheint die Spieler nicht mehr zu erreichen. Schlimmer noch man hat den Eindruck Teile der Mannschaft sind zu einer Ich-AG geworden, denen die Eintacht nicht sonderlich am Herzen liegt. Bei einigen verständlich, aber bei einigen nicht.
Ich habe mich mehrfach die Woche gefragt, was MS falsch gemacht hat und bin dabei eigentlich zum Schluß gekommen, dass er von der Aufstellung und der Taktik eigentlich keine Fehler gemacht hat. Die Spieler die im Forum immer gefordert wurden hat er ja jetzt auch mal gebracht und wer ernsthaft noch davon ausgeht, dass unsere Bankdrücker (zumindest die meisten) eine Alternative für unsere Stammspieler sind, sollte sich die Spiele vielleicht noch mal in Ruhe ohne Fanbrille anschauen.
Also was hat er falsch gemacht. Meiner Meinung nach hat er es einfach nicht geschafft die Spieler zu erreichen und zufrieden zu stellen. Dazu kam diese unsäglich Aktion von HB mit Amanatidis.
Amanatidis hätte einige Wochen auf der Tribüne sitzen müssen, damit MS sein Gesicht wahrt. Ob zu Recht oder nicht, sei dahin gestellt. Aber ganz ehrlich jemand der so vom Big Papa HB umgebügelt wird, vor dem hätte ich als Spieler auch keinen Respekt mehr. Dazu die geplatzen Wechsel, von Spielern die im einen Fall gehen wollten, im anderen Fall naja, sag ich einfach mal nix mehr zu.
Ansonsten denke ich, dass unser Spielermaterial einfach nicht ausgeglichen genug ist. Wir haben eigentlich 4 Stürmer die alleinige Spitze spielen können/sollten. Wir haben keinen annähernd gleichwertigen Ersatz für Ochs, wenn dieser wie jetzt in einer Formkrise ist. Höchstens Altintop, der muss ja aber auf links spielen. Die Frage hierbei ist allerdings, ist das die alleinige Schuld des Trainers oder einfach eine zu eingeschränkte Einkaufspolitik? Ich bin tatsächlich kein Freund vom Schulden machen, aber Zement bricht man nun mal nicht mit Hammer und Meißel auf, sondern man braucht schon schwereres Geschütz.


Ich kann Deiner Argumentation nicht folgen, dass im Grunde Ama und HB gleich doppelt die Hauptschuld an der Misere haben. Das lässt Du zumindest durchblicken.

Es hier alles schon zig mal gesagt worden. Wichtige Punkte sind für mich nach wie vor:

Natürlich könnte Skibbe auch dafür sorgen, dass seine, mit 5 Mio Schulden,  zusammengestellte Mannschaft auf zwei Stürmer umswitchen kann, wenn nötig. Stattdessen "Sklavisches Festhalten am System", wie ich mal in der FR gelesen habe.
Natürlich hätte er mit Fährmann statt Nikolov zu Beginn der Rückrunde ein Impuls setzen können, statt sich, wie so oft, konservativ zu entscheiden. Er hätte auch mehr als einmal Impulse durch frühzeitiges Wechseln reinbringen können, und zwar zu Zeiten, als noch nicht alles den Bach runter ging. Und es wäre unserem "Ich bringe Talente nach oben und entwickele sie weiter"- Trainer sicher auch zuzumuten gewesen, wenn er junge Spieler wie Fenin, Tosun, Korkmaz oder auch Heller dementsprechend vorangebracht hätte. Alle(!) waren (oder sind) schonmal auf einem besseren Weg gewesen.

Für mich zählt nur eins: Wir brauchen jetzt einen Eintracht Trainer und keinen, der von "schade" oder "vielleicht nächstes Mal" spricht.




Vielleicht nochmal lesen, das hilft vielleicht beim verstehen. Unter umständen habe ich es auch unklar ausgedrückt, daher hier etwas ausführlicher zu deinen Punkten.
Ob Amanatidis zu Recht oder Unrecht MS angeklagt hat sei mal dahin gestellt. Ich persönlich denke das er bei den zugegebenermaßen wenigen Chancen lieber Leistung bringen sollte, als so ein Fass aufzumachen wenn die Eintracht eh am trudeln ist. Dann kam die, wieder meiner Meinung nach, überzogene Reaktion von MS. Hätte es besser gefunden er hätte es ignoriert. Bis dahin aber noch "normaler" Fußball alltag. Jetzt haben sich HB und Fischer eingemischt, dem Trainer in seine Disziplinarmaßnahmen reingeredet und so seine Autorität untergraben. Das war ein großer Fehler und ist nun mal nicht MS oder Amanatidis sondern letzten Endes alleine HB anzukreiden.

Wie du sagst, alles schon zig Mal geschrieben:
Das umswitchen auf zwei Stürmer wäre möglich wenn unsere Spieler nicht regelmäßig unter ihrer Form spielen würden. Jetzt im Augnblick wird mir schlecht dabei wenn das ohnehin nur spärlich mitspielende MF auch noch dezimiert würde. Davon abgesehen habe ich ja schon geschrieben, dass 3 "unnötige" Stürmer leider nicht einen guten MF ergeben.
Das mit den Talenten kann ich tatsächlich nicht mehr hören. Gegenbeispiele: Jung, Rode, Schwegler und Kittel.
Von deinen Beispielen haben alle bis auf Tosun ihre Chance gehabt. Nicht einer konnte sie nutzen. Ob sie schonmal auf einem besseren Weg waren ist dabei unerheblich, auch wenn ich das bei Heller stark anzweifeln möchte.

In deinem letzten Punkt bin ich bei dir, auch wenn ich im Moment einfach nicht weiß, wer das sein sollte.
#
Basaltkopp schrieb:
redpaddy schrieb:
HB kommt mir bei der ganzen Geschichte immer noch zu gut weg! Sollte es wirklich so kommen, dass bei einer weiteren Niederlage nichts passiert, dann muss der Aufsichtsrat eingreifen!  


Ich wiederhole mich ungern, aber HB hat aus der Reimann-Nichtentlassung rein gar nichts gelernt. Es ist 5 Minuten nach 12. Unter Skibbe werden wir das Tor nicht mehr treffen.


Jetzt habe ich Wochen und Monate MS verteidigt, mir einen wunderschönen Schrein gebaut und selbigen nach dem Kaiserslauternspiel verbrannt. Ich gebe zu ich hatte, leider, unrecht und MS scheint die Spieler nicht mehr zu erreichen. Schlimmer noch man hat den Eindruck Teile der Mannschaft sind zu einer Ich-AG geworden, denen die Eintacht nicht sonderlich am Herzen liegt. Bei einigen verständlich, aber bei einigen nicht.
Ich habe mich mehrfach die Woche gefragt, was MS falsch gemacht hat und bin dabei eigentlich zum Schluß gekommen, dass er von der Aufstellung und der Taktik eigentlich keine Fehler gemacht hat. Die Spieler die im Forum immer gefordert wurden hat er ja jetzt auch mal gebracht und wer ernsthaft noch davon ausgeht, dass unsere Bankdrücker (zumindest die meisten) eine Alternative für unsere Stammspieler sind, sollte sich die Spiele vielleicht noch mal in Ruhe ohne Fanbrille anschauen.
Also was hat er falsch gemacht. Meiner Meinung nach hat er es einfach nicht geschafft die Spieler zu erreichen und zufrieden zu stellen. Dazu kam diese unsäglich Aktion von HB mit Amanatidis.
Amanatidis hätte einige Wochen auf der Tribüne sitzen müssen, damit MS sein Gesicht wahrt. Ob zu Recht oder nicht, sei dahin gestellt. Aber ganz ehrlich jemand der so vom Big Papa HB umgebügelt wird, vor dem hätte ich als Spieler auch keinen Respekt mehr. Dazu die geplatzen Wechsel, von Spielern die im einen Fall gehen wollten, im anderen Fall naja, sag ich einfach mal nix mehr zu.
Ansonsten denke ich, dass unser Spielermaterial einfach nicht ausgeglichen genug ist. Wir haben eigentlich 4 Stürmer die alleinige Spitze spielen können/sollten. Wir haben keinen annähernd gleichwertigen Ersatz für Ochs, wenn dieser wie jetzt in einer Formkrise ist. Höchstens Altintop, der muss ja aber auf links spielen. Die Frage hierbei ist allerdings, ist das die alleinige Schuld des Trainers oder einfach eine zu eingeschränkte Einkaufspolitik? Ich bin tatsächlich kein Freund vom Schulden machen, aber Zement bricht man nun mal nicht mit Hammer und Meißel auf, sondern man braucht schon schwereres Geschütz.
Daher die einfache aber ernstgemeinte Frage, was denkt ihr wer kann das besser machen. Ich glaube fast ein Trainer wie Funkel (jetzt habe ich es tatsächlich gesagt) wäre im Augenblick der absolut richtige für uns. Noch eine Saison rumgegurke ohne Abstieg, vielleicht ein zwei Weichen für neue Spieler stellen unter Umständen Caio, Ochs und Schwegler Gewinn bringend oder generell verkaufen, Jugenspieler (nicht nur von uns) ins Team bringen und in der Saison 12/13 angreifen. Die Frage ist nur welcher Trainer macht das mit, den Umbruch zu ertragen und danach entweder seinen Hut zu nehmen oder die Mannschaft mit Visionen weiter zu bringen. Die die mir zu letzterem einfallen kosten leider eien Stange Geld. Zu ersterem fällt mir leider keiner ein, was aber auch nur an dem Hut nehmen nach Saison 11/12 liegt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
#
SemperFi schrieb:

Und irgendwann müssen Konsequenzen gezogen werden.

Wir reden ja hier nicht über 2 oder 3 dumm gelaufene Spiele.
Oder um es knallhart zu sagen, selbst in der Saison in der FF danach (zu Recht) gehen musste, hatten wir nicht annähernd so ein langfristiges Defizit im Offensivbereich.

Und seien wir mal ehrlich, außer einem Trainerwechsel gehen unsere Optionen gegen 0.


Um das mal direkt zu sagen: Leider hast du Recht. Auch ich sehe wenig andere Möglichkeiten an der momentanen Misere kurzfristig etwas zu ändern. Allerdings ist das dann nur kurzfristig. Das allerdings auch nur mit Glück. Wenn du den Trainer feuerst, werden die Spieler leider nicht besser. ich halte es da inzwischen sehr mit Schwegler. Einige scheinen entweder nicht hungrig zu sein, oder einfach schon so weit über ihrem Limit zu spielen, dass man sie schnellst möglich abgeben müsste.
Da käme dann aber auch das festhalten an verletzungsanfälligen Spielern dazu.
Ich glaube einfach wir müssen noch dieses und nächstes Jahr "durchhalten". Dann laufen Verträge aus und wir haben weniger Verbindlichkeiten. Allerdings werden bis dahin auch Schwegler und Ochs gegangen sein. Wobei ich leider im Augenblick sagen muss: Schade, aber gibt schlimmeres.
#
Gran_Feudo schrieb:
lykantroph schrieb:
Immer wieder das Gebabbel vom Trainer entlassen. Das ist genauso sinnvoll wie die Forderung nach Fenin und Amanatidis. So nebenbei, warum hat er denn gestern Altintop rausgenommen? Fand das in HZ 1 deutlich besser als in HZ 2.
Die Mannschaft hat gestern eindrucksvoll gezeigt, dass sie sich auch nach vorne kombinieren kann. Leider ist dann irgendeiner Leuchte (Schwegler oder Tzavellas) eingefallen, dass man den Ball auch gerne mal wieder von der Mittellinie in den Straufraum bolzen kann. Aber selbst dann waren da noch Chancen dabei, die eigentlich für 2-3 Spiele reichen. Der Ulreich war halt gestern überragend, wir hatten Pech und ausserdem denke ich, gegen elf Stuttgarter hätten wir eine bessere Chance gehabt.
Was das ganze mit dem Trainer zu tun hat, der nicht nur die Mannschaft zum kämpfen und wenigstens Torschuß gebracht hat, der genau die Wechsel vorgenommen hat, die hier immer wieder gefordert werden und der einfach zur Zeit keinen Spieler hat der die blöde Kugel mal reinstochert, ist mir persönlich schleierhaft.
Aber klar wenn ich das Spiel entweder nicht gesehen oder eben nicht verstanden habe fordere ich mal wieder den Kopf vom Trainer. Ist ja das einfachste und bekannte Schmierblätter machen das ja auch immer schön vor. Ich weiß es fällt schwer, aber einfach mal das Hirn einschalten bevor man den Kopf vom Trainer fordert. Nach dem Spiel gestern sollte man das nämlich eher weniger tun als zuvor.


Du hast ja recht.
Da wurde gestern unsere historische Siegesserie durch viel Pech und noch mehr Ulreich gestoppt.
Kein Problem, wir sahen ja ein beigeisterndes Spiel unserer Jungs. Das Publikum war auch durchweg zufrieden und man sah nur lachende Gesichter.
Aber was soll's. EIN Spiel verloren, da braucht man nicht über den Trainer reden.

Naja, ein bisschen dumm ist's schon, wenn man zwar eine "Groß"chance nach der anderen "erspielt" , aber sich vorne gegenseitig im Weg steht und am Ende doch kein einziges (und das, wo wir doch deren drei benötigt hätten) Tor dabei rumkommt. Pech.
Und auf der anderen Seite zwei normale Chancen einer ganz schlechten Mannschaft in Unterzahl reichen, zwei Tore zu erzielen. Auch Pech.

Und dann die unterbrochene Siegesserie. Wird wohl auch nur Pech sein. Wie das Pokalaus gegen den Zweitligisten. Pech, Pech, Pech. Und fehlendes Glück.

Das wird wohl der erste Abstieg in der Bundesligageschichte sein, den beträchtliche Teile der Fans ausschließlich auf Pleiten, Pech und Pannen zurückführen.


Vielleicht habe ich es nicht deutlich genug gesagt:

Ich bin mit der momentanen Situation nicht zufrieden. Ich finde gerade gegen Nürnberg hat man anschaulich gesehen wie es nicht sein sollte. Das Spiel gestern hätten wir gewinnen müssen, wenn.... .
Unsere Bilanz der RR ist Mist und unsere Torausbeute auch. Aber das Spiel gestern (nur das Spiel gestern-damit es nicht zu Mißverständnissen kommt) war unglücklich oder um deine Phrase zu nutzen: Pech. Pech. Pech.
Nach dem Spiel (nochmal, das gestrige) den Kopf des Trainers zu fordern ist zum einen unsinnig und zum anderen inkonsequent, da es besser war als die Spiele zuvor. Klar hoffe ich das es gegen Lautern eben noch mal besser wird und das erste Tor fällt, aber im Gegensatz zu vielen anderen sehe ich nun mal die Spieler in der Bringschuld und nicht den Trainer.

Ich hoffe meine Meinung ist nun besser rüber gekommen.
#
BlackDog schrieb:
lykantroph schrieb:
Immer wieder das Gebabbel vom Trainer entlassen. Das ist genauso sinnvoll wie die Forderung nach Fenin und Amanatidis. So nebenbei, warum hat er denn gestern Altintop rausgenommen? Fand das in HZ 1 deutlich besser als in HZ 2.
Die Mannschaft hat gestern eindrucksvoll gezeigt, dass sie sich auch nach vorne kombinieren kann. Leider ist dann irgendeiner Leuchte (Schwegler oder Tzavellas) eingefallen, dass man den Ball auch gerne mal wieder von der Mittellinie in den Straufraum bolzen kann. Aber selbst dann waren da noch Chancen dabei, die eigentlich für 2-3 Spiele reichen. Der Ulreich war halt gestern überragend, wir hatten Pech und ausserdem denke ich, gegen elf Stuttgarter hätten wir eine bessere Chance gehabt.
Was das ganze mit dem Trainer zu tun hat, der nicht nur die Mannschaft zum kämpfen und wenigstens Torschuß gebracht hat, der genau die Wechsel vorgenommen hat, die hier immer wieder gefordert werden und der einfach zur Zeit keinen Spieler hat der die blöde Kugel mal reinstochert, ist mir persönlich schleierhaft.
Aber klar wenn ich das Spiel entweder nicht gesehen oder eben nicht verstanden habe fordere ich mal wieder den Kopf vom Trainer. Ist ja das einfachste und bekannte Schmierblätter machen das ja auch immer schön vor. Ich weiß es fällt schwer, aber einfach mal das Hirn einschalten bevor man den Kopf vom Trainer fordert. Nach dem Spiel gestern sollte man das nämlich eher weniger tun als zuvor.


Bleib mal locker und sachlich. Hier wird sich an einem Spiel hochgezogen, wo wir gegen schlecht Stuttgarter, die ab der 15 Minute ohne Kapitän und wichtigen IV gespielt haben.
Und jetzt nenn mir mal die Chance die sauber raus kombiniert waren. Ich hab 90% hohe Bälle aus dem Halbfeld gesehen, sonst nichts. Das eine Mannschaft kämpft und rennt sollte eigentlich die Grundvoraussetzung sein, sollte man nicht immer so hervorheben.
Das System mit einem Stürmer vorne, dahinter einen ofensiv Starken und zwei starken Flügeln können die Bayern spielen, weil die die Leute haben, aber nicht wir. Wir haben einfach die Leute nicht. Also anderes System oder Transferpolitik war komplett falsch.
Wenn mir ein Trainer sagt sein Team kann kein 4-4-2 spielen, sorry, Bankrotterklärung. Das sind Grundlagen.
Ich habe 10 Jahre aktiv Basketball gespielt und auch Jugendmannschaften trainiert, Hobbyspieler. Selbst das ist es möglich verschieden System zu spielen. Warum bei Profis nicht?
Und immer diese Beleidigen untereinander, schlechter Fan keine Ahnung blabla, echt zum kotzen.

Aber gegen Lautern wird alles besser, klar. Die haben hier nichts zu verlieren, und wie wir spielen wissen die auch schon.
Ich wünsche mir wie alle hier das wir das Ding gewinnen, aber der Glaube fehlt.


Ich versuche sachlich zu bleiben. das Problem ist nur, ich habe den Eindruck jede Woche den gleichen Kram zu wiederholen. Des Weiteren will ich auch nicht alles schön reden/schreiben was MS so tut, aber der Trainer ist nun mal nicht für alles verantwortlich. Klar sollte er in der Lage sein ein Formtief bei Spielern auszumerzen und natürlich sollte er in der Lage sein, den Spielern ein zweites System beizubringen. Aber du brauchst eben auch die Spieler dafür. Das ist eben unser Manko. Du schreibst ja selbst, die Transferpolitik war uU falsch, aber liegt das denn am Trainer? Klar brauchen wir keinen Altintop + Amanatidis + Fenin  + Gekas, aber während zwei schon da waren und meiner Meinung nach zu Recht wenig Berücksichtigung finden, sind die Tore von Gekas der Grund warum wir nur langsam nach unten durchgereicht werden. Altintop kann wenigstens auf den Flügeln spielen. Wenn du dir die Sommerzugänge ansiehst, weißt du aber doch genau warum wir keinen guten OM haben. Wir mussten Geld für einen Knipser und einen LV in die Hand nehmen. Altintop war ja wenigstens ablösefrei. Was Rode gekostet hat weiß ich nicht mehr und Kittel hat ja "nur" einen Profivertrag erhalten, war also auch umsonst. Uns fehlt einfach die ordnende Hand im MF. Ob zwei Stürmer mehr aus den Bällen von der Mittellinie machen weiß ich nicht, aber wen würdest du denn Gekas an die Seite stellen wollen?
Aber erneut, man kann unsere Misere nicht an dem Trainer alleine festmachen. Egal ob er MS oder Hotzenplotz heißt. Ohne die richtigen Spieler ist einiges halt bestenfalls eine Notlösung und so spielen sie dann zuweilen auch.
#
Immer wieder das Gebabbel vom Trainer entlassen. Das ist genauso sinnvoll wie die Forderung nach Fenin und Amanatidis. So nebenbei, warum hat er denn gestern Altintop rausgenommen? Fand das in HZ 1 deutlich besser als in HZ 2.
Die Mannschaft hat gestern eindrucksvoll gezeigt, dass sie sich auch nach vorne kombinieren kann. Leider ist dann irgendeiner Leuchte (Schwegler oder Tzavellas) eingefallen, dass man den Ball auch gerne mal wieder von der Mittellinie in den Straufraum bolzen kann. Aber selbst dann waren da noch Chancen dabei, die eigentlich für 2-3 Spiele reichen. Der Ulreich war halt gestern überragend, wir hatten Pech und ausserdem denke ich, gegen elf Stuttgarter hätten wir eine bessere Chance gehabt.
Was das ganze mit dem Trainer zu tun hat, der nicht nur die Mannschaft zum kämpfen und wenigstens Torschuß gebracht hat, der genau die Wechsel vorgenommen hat, die hier immer wieder gefordert werden und der einfach zur Zeit keinen Spieler hat der die blöde Kugel mal reinstochert, ist mir persönlich schleierhaft.
Aber klar wenn ich das Spiel entweder nicht gesehen oder eben nicht verstanden habe fordere ich mal wieder den Kopf vom Trainer. Ist ja das einfachste und bekannte Schmierblätter machen das ja auch immer schön vor. Ich weiß es fällt schwer, aber einfach mal das Hirn einschalten bevor man den Kopf vom Trainer fordert. Nach dem Spiel gestern sollte man das nämlich eher weniger tun als zuvor.
#
Was soll MS machen? Die Dinger selbst reinhauen? Meine Herren. da hätten wir noch bis morgen spielen können und der Ball wäre nicht rein gegangen.
#
Basaltkopp schrieb:
In meiner Jugendmannschaft hat der beste auch mal zehn oder mehr Tore pro Spiel geschossen. Ist nie ein Profi geworden sondern Installateur. :neutral-face  


Da waren nur keine Engländer in der Nähe zum scouten. Wer weiß was sonst aus ihm geworden wäre. Aber wahrscheinlich wieder nix bei der Eintracht.
#
U.K. schrieb:
lykantroph schrieb:

Meiner Meinung nach haben wir heute eine ganz andere Situation als zu Zeiten unseres ehemaligen Trainers. Wodurch ein Funkel Vergleich hinkt.


Ich finde die Situation, gar nicht so anders.
MS hat letzte Saison genausoviel Punkte geholt, wie schon FF in seinem vorletzem Jahr.
MS fehlte zu Begin der RR die komplette Innenverteidigung, bei FF wars der Sturm, bei dem es gehakt hatte. FF musste ja bekanntlich gehen, nach dem er nur 33 Punkte geholt hatte, bei den Verletzungssorgen.
Der größte Unterschied, der mir auffällt sind die Kosten für die Mannschaft. Und diesen Unterschied kann man MS nur wahrlich nicht positiv auslegen.

Und wenn man bei Trainern nicht zurück blicken und vergleichen soll, wieso hat dann Fürth den Benno gleich zweimal wieder zurück geholt? Und so unerfolgreich war Fürth während seiner Zeit nicht.

PS. Der letzte Abschnitt soll keine Aufforderung sein FF zurück zu holen.


Erstmal @jesaia: Danke für die Info.

Dann zun U.K.:
Vielleicht hast du sogar recht, dass die Situationen sich nicht unterscheiden. Aber was bringt es dann die einzelnen Trainer miteinander zu vergleichen. Der einzige Vergleich der sich dabei anbietet ist der, dass die Mannschaft unabhängig vom Trainer nicht für höheres als unteres Mittelfeld mit gelegentlichen Ausreißer taugt. Sehe ich allerdings nicht so, sondern denke das sie sich einfach mal Eier nehmen, Harre zeigen und an dem eigenen Herz aus der Schice ziehen sollten (oder so ähnlich).
Wie gesagt sehe ich weder MS als den Heilsbringer noch Funkel als den Antichrist an. Ich glaube einfach, dass man nach 1 1/2 Jahren die Vergleiche sein lassen sollte.
Für jedes Pro Funkel und Contra Skibbe ist ein Pro Skibbe und Contra Funkel zu finden. Glaube ich zumindest wenn man sich die Mühe macht. Was anderes will ich gar nicht sagen.
#
Anakiny schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Abwarten wie sich Tosun noch entwickelt. Eventuell ist das der nächste Marko Marin. Nur dieses Mal war es wesentlich leichter ihn zu halten und man bekommt es quasi "live" mit, wie ein großes Talent verscherbelt wurde. An Tosuns Entwicklung werden sich Skibbe und Bruchhagen in Zukunft messen lassen müssen.
Und wenn der Alvarez irgendwann erst mal beim Van Gaal in der Startelf steht, wie der Müller... eieiei


Man hat ihn doch halten wollen. Tosun wollte ja nicht bleiben. Aber da wird es dann eine ähnliche Legendenbildung geben wie bei Marin. Du fängst ja schon damit an.  


Tosun wollte nicht bleiben, weil er 0 Minuten gespielt hat und perspektivisch unter Skibbe auf weitere null Minuten gekommen wäre.

Wir wollen dann schon auch bei der wahren Legende bleiben.



Der gute Junge ist 19. Das bedeutet meiner Meinung nach er hat noch das ein oder andere Jahr an Profifußball vor sich. Die Eintracht wollte mit ihm verlängern. Der Verein den er als seinen Herzens-, Heimat- und Lieblingsverein bezeichnet hat. Seine Zeit wäre vielleicht jetzt gekommen. Bezweifele ich zwar, aber wer weiß das schon. Oder aber sie wäre in der nächsten Saison gekommen. In der Hinrunde gab es keinen Weg an Gekas vorbei, wie sogar Amanatidis sagte.

Den lieben Cenk Tosun hat niemand auf dem Gewissen, er wollte nur heute schon regelmäßig spielen. Ist ja auch in Ordnung so. Hier jetzt schon das gleiche Gebabbel anzufangen wie bei Marin, der gerade mit Werder absteigt, umfällt wenn ein Zuschauer in sein Richtung hustet und es auch in der Nationalmannschaft, trotz vieler Vorschußlorbeeren nicht gepackt hat, ist ziemlich übertrieben.

Ich finde es auch schade wenn ein Jugendspieler aus Frankfurt geht. Noch schader finde ich es wenn er woanders durchstartet (was ist eigentlich aus Alvarez geworden?). Aber lasst die Kirche im Dorf und betrachtet das Gesamtpaket. Er wollte weg.
#
Misanthrop schrieb:
lykantroph schrieb:

Liebe Funkelliebhaber und Nachtrauerer, er hat am Ende seiner Zeit hier keinen Draht mehr zur Mannschaft gefunden (Spekulation), dadurch wurden Spiele verloren (Tatsache) und er hat sich den Unmut des Großteils der Fans zugezogen(noch eine Tatsache). Jetzt die größte Tatsache, er ist weg! Wenn ihr so an ihm hängt, ich bin mir zum einen (leider wegen Ümit) sicher, dass er nächste Sasion wieder 1. BL trainiert und zum anderen, dass Bochum ein eigenes Forum hat. Wer Funkelfan ist sollte dann doch auch bei ihm bleiben und hier nicht immer den gleichen Kram ablassen. Es langweilt nicht nur, man bekommt schon ein Magengeschwür davon.

Lieber Gegenwartsverbundener,
Du solltest bitte künftig feinsinnig unterscheiden, in welchem Zusammenhang unser Ex-Trainer Erwähnung findet.
Funkel wird hier, und das m.E. durchaus zurecht, so lange ein Thema bleiben, wie Vergleiche zur Jetztzeit zum jeweiligen Thema passen und u.U. auch mal zur Verdeutlichung von was auch immer dienen können.
Es würde sich ähnlich verhalten, wenn Du Dich von einem Partner zugunsten eines anderen trennst, um dann festzustellen, dass es Dir nicht besser geht, Du Deine alte , möglicherweise zu kleine Wohnung zugunsten einer Schimmelbude verlassen hättest oder oder oder...
Da kommen wir her, da stehen wird, da wollen wir hin. Ganz gewöhnliche Diskussionen in einem Fußballforum, die es garantiert auch andernorts gibt.

Solange hier über Köhler, Meier oder wen auch immer gesprochen wird, kann, darf und wird FF ein Thema sein.
Und sollte Skibbe möglicherweise bald ein gewesener sein, kann, darf und wird auch er noch Thema bleiben (müssen).

Und dieses Verschenken von Bochum-Fähnchen nervt mindestens so sehr wie das, was Du so vollmundig anprangerst. Weil es pauschal und unreflektiert ist. Ein plumpes "unter Funkel war alles besser" lese ich hier nämlich nie.



Also bei den Bochum Fähnchen muss ich dir leider recht geben, dass war von mir überzogen, trotzallem gehe ich ansonsten nicht mit dir koform.

Die jetztige Situation hat nichts mit Funkel zu tun. Weder wissen wir ob er es jetzt besser machen würde, noch ob er es jetzt schlechter machen würde oder wir gar letzte Saison schon abgestiegen wären. Der Fußball war ansehnlicher unter Skibbe, wie schon oft gesagt die letzten Spiele waren zum davonlaufen. Letzte Saison war ich eigentlich bis auf die letzten Spiele der RR zufrieden. Diese Hinrunde war ich auch zufrieden.

Das jetzt durch Verletzungen die gesamte (!) IV ausgefallen ist, ein riesen Wechsel und Vertragstheater kurz vor der Ende der Winterpause war und unsere Führungspieler nur abseits des Feldes für Schlagzeilen sorgen hat rein gar nichts mit Funkel zu tun. Das MS das Spielermaterial für eine Systemumstellung oder auch nur einen Spielerwechsel fehlt hat auch nichts mit Funkel zu tun. Das MS Gekas mal ne Pause geben könnte oder aber in der Vergangenheit (letzten beiden Spiele hat er es nämlich gemacht) früher hätte wechseln können hat auch nichts mit Funkel zu tun. Das MS die Mannschaft der Eintracht kaput gemacht stimmt imho zwar nicht, aber wenn hätte es auch nichts mit Funkel zu tun.

Meiner Meinung nach haben wir heute eine ganz andere Situation als zu Zeiten unseres ehemaligen Trainers. Wodurch ein Funkel Vergleich hinkt. Das die Vergleiche nur dann mit erhobenem Zeigefinger rausgeholt werden, wenn es schlecht läuft, mag zwar normal sein ist aber im besten Fall nur ungerecht.
Wenn mir jemand nach dem Spiel gegen Schalke oder den BvB mit einem Funkelvergleich kommen würde, so könnte ich die Person wenigsten ernst nehmen. Ansonsten ist es für mich, natürlich rein subjektiv, nur das in Deutschland übliche: "Früher war alles besser".
#
Ich wollte eigentlich ein zwei Zitate einstreuen von den Leuten die die entsprechenden Beiträge verfasst haben, aber dann wäre das ganze zu persönlich geworden, daher jetzt in allgemeinerer Form:

Liebe Funkelliebhaber und Nachtrauerer, er hat am Ende seiner Zeit hier keinen Draht mehr zur Mannschaft gefunden (Spekulation), dadurch wurden Spiele verloren (Tatsache) und er hat sich den Unmut des Großteils der Fans zugezogen(noch eine Tatsache). Jetzt die größte Tatsache, er ist weg! Wenn ihr so an ihm hängt, ich bin mir zum einen (leider wegen Ümit) sicher, dass er nächste Sasion wieder 1. BL trainiert und zum anderen, dass Bochum ein eigenes Forum hat. Wer Funkelfan ist sollte dann doch auch bei ihm bleiben und hier nicht immer den gleichen Kram ablassen. Es langweilt nicht nur, man bekommt schon ein Magengeschwür davon.

Zu den Systemumstellungsforderern: Klar kann ein Profi auch 2-3 Systeme spielen. Eigentlich kann das jeder. Aber unter Umständen ist man dann so sehr damit beschäftigt an seiner "neuen" Position zu stehen/laufen, dass einfachste Spiel- und Bewegungsabläufe nicht funktionieren. Daraus folgt, das Bälle nicht ankommen und die Torgefahr die durch den zweiten Stürmer vielleicht ausgeht verpufft. Deswegen ist eine kurzfristige Umstellung wenig hilfreich. Zumal, ich weiß das wird gerne mal vergessen, wir nicht gegen Hintertupfingen spielen, sondern gegen eine andere Mannschaft der 1.BL. Diese Mannschaften haben immer, alle das Potential die Eintracht zu schlagen, genauso wie die Eintracht immer das Potential hat (wenn es läuft) alle BL Mannschaften zu schlagen. Wenn die Eintracht jetzt ein neues System probiert, fällt es einer anderen, eingespielten BL Mannschaft leichter gegen uns zu spielen und wahrscheinlich zu gewinnen. Daher ist eine Systemumstellung leider erst in der Sommerpause wirklich möglich. Ob sie sinnig ist, zeigt sich je nach Spielermaterial.

Die Trainerraus weil der bringt nix Schreier: Soweit ich die Trainingsberichte fleißiger Kiebitze verfolge, trainiert MS  genau das Arbeiten gegen den Ball, das Aufrücken in kleinen Feldern und das spielerische Lösen von Problemen. Wenn die Spieler das auf dem Feld durch Flanken auf Gekas von der Mittellinie umsetzten, keine anderes Spielermaterial da ist um denjenigen sofort auf die Bank zu setzen, dann kann der Trainer auch van Gaal oder Hitzfeld heißen, er kann einfach nix machen! Ich finde bestimmt nicht alles gut was MS so macht, aber an der augenblicklichen Situation ist nicht er sondern sind die Spieler Schuld. Was übrigens nicht heißt, dass man sie beschimpfen oder auspfeifen sollte. Ich würde mir zwar wünschen, dass er den einzelnen Spieler mal den Kopf zurecht rückt, aber wohin das führt hat man im Falle Amanatidis leider sehen können. Den Kindergarten brauche ich nicht nochmal.

Zu Leuten die sich, ob in der Vergangenheit oder jetzt, wünschen das die Eintracht verliert, sei es aufgrund eines Trainers, Spielers oder meinetwegen aufgrund einer Wette, sollten sich überlegen ob sie in einem Fanforum richtig aufgehoben sind. Bei sowas platzt mir der Kragen   . So nebenbei gegen das Wunschergebnis zu tippen und sich zu freuen wenn man verliert finde ich wiederum stilvoll .