>

lykantroph

2339

#
woschti schrieb:
lykantroph schrieb:
radewig schrieb:
Also dass die Stimmung nicht gut ist, verstehe ich und muss auch sagen, dass ich das absolut nachvollziehen kann und auch richtig finde. Wer verliert hat halt nix zu lachen. Da muss ich natürlich gleich an den Auftritt einiger Spieler nach dem Ende gegen Nürnberg denken  

Was ich bedenklich finde, ist die Aussage von Fenin in der Blöd - falls er die auch so gesagt hat - "....und mich wichtig für meine Mannschaft fühlen. Das ist im Moment nicht der Fall“
Klar war er lange verletzt und ist nicht so in den Tritt gekommen wie er und wir das wollten, allerdings sollte sich ja jeder Spieler wichtig fühlen und auch das Gefühl haben Gebraucht zu werden. In die gleiche Kerbe schlug ja auch Ama...

Kurze Gegenfrage, würdest du das gleiche über Petkovic oder meinetwegen Steinhöfer sagen? Die haben sich bestimmt auch nicht wichtig für die Mannschaft gefühlt. Die beiden von dir genannten haben leider auch nicht bewiesen, dass sie die Mannschaft nach vorne bringen und somit wichtig für sie sind.

So nebenbei, wer fühlt sich den alles wichtig in seinem Job und seinem Team (Arbeitskollegen)? Ich weiß nicht, aber irgendwie ist mir das wieder zu viel "Mimimi".


du solltest dich schon als teil fühlen und auch mit einer gewissen freude zur arbeit gehen.  mit jammern hat das nichts zu tun.
resignation vielleicht. das wäre dann jedoch noch schlimmer.

Auch wenn das schon zu sehr in Interpretationen hineingeht, aber sich als Teil zu fühlen habe ich selbst in der Hand. da muss ich mich mit meinen Kollegen gut verstehen und mein Chef mir ab und an sagen: das hast du gut gemacht. Ersteres ist Fenins Job, zweiteres der von MS. Was MS in der Presse verlauten läßt schätzt er Fenin und hält ihn für einen guten Spieler. Wohl nicht gut genug für eine Aufstellung, aber er sieht ihn als guten Backup. Folglich als Teil der Mannschaft.

Halte es da mit tobago:

tobago schrieb:
lykantroph schrieb:
Ich weiß nicht, aber irgendwie ist mir das wieder zu viel "Mimimi".

Das ist in den heutigen Tagen bei Spielern und Fans aber schick. Vereint und in mimimi herumlamentierende lebt es sich doch viel besser und vor allem einfacher als sich mal an die eigene Nase zu fassen und etwas zu ändern.

Gruß,
tobago


Einfach an die eigene Nase fassen und schauen was man machen kann um seine Position zu verbessern. Übrigens ist es noch nicht so lange her, da hat er selbst gesagt, er hätte seine Chance nicht genutzt. Irgendwie passt das einfach alles nicht zusammen.
#
radewig schrieb:
Also dass die Stimmung nicht gut ist, verstehe ich und muss auch sagen, dass ich das absolut nachvollziehen kann und auch richtig finde. Wer verliert hat halt nix zu lachen. Da muss ich natürlich gleich an den Auftritt einiger Spieler nach dem Ende gegen Nürnberg denken  

Was ich bedenklich finde, ist die Aussage von Fenin in der Blöd - falls er die auch so gesagt hat - "....und mich wichtig für meine Mannschaft fühlen. Das ist im Moment nicht der Fall“
Klar war er lange verletzt und ist nicht so in den Tritt gekommen wie er und wir das wollten, allerdings sollte sich ja jeder Spieler wichtig fühlen und auch das Gefühl haben Gebraucht zu werden. In die gleiche Kerbe schlug ja auch Ama...

Kurze Gegenfrage, würdest du das gleiche über Petkovic oder meinetwegen Steinhöfer sagen? Die haben sich bestimmt auch nicht wichtig für die Mannschaft gefühlt. Die beiden von dir genannten haben leider auch nicht bewiesen, dass sie die Mannschaft nach vorne bringen und somit wichtig für sie sind.

So nebenbei, wer fühlt sich den alles wichtig in seinem Job und seinem Team (Arbeitskollegen)? Ich weiß nicht, aber irgendwie ist mir das wieder zu viel "Mimimi".
#
Gragy-Wagy schrieb:
Jetzt stellt der Bruno auch noch den Ziegler ins Tor. Dabei war die Gurke Ullreich meine letzte Hoffnung, dass wir mal einen reinstolpern...


Dafür ist wohl Cacau verletzt. Insofern bleibt es vielleicht bei einem 0:0.
#
Hyundaii30 schrieb:
lykantroph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Qualität habe ich dir geliefert.
Wenn Du es anderst sieht oder teilweise übertreibst, kann ich leider nicht mit Gegenargumenten dienen.
Das stimmt.

Jo, sehe ich anders.
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe weder von 20 Verteidiger gesprochen noch von 20 LV oder sonst einem Mist.
Aber 2 LV + 2 LM sind nicht zu viel verlangt.

wie schon von anderen vor mir und auch hier noch mal durch mich geschrieben: 1. LV und LM wachsen leider nicht auf Bäumen, sind also schwer zu finden. 2. Wir haben auf jeden Fall ein dickes Minus auf unserem Konto am Ende der Saison. Wovon willst du diese Spieler bezahlen, geschweige denn kaufen.
Hyundaii30 schrieb:

Und ein 5. Verteidiger hätte nicht geschadet und wurde hier mehrfach geforder, weil Skibbe eben Kraus und Co. bis dorthin nicht für gut genug hielt.
Aber wie kann man nur annehmen das ein Vasoski oder Chris sich verletzen . Unmöglich (Ironie aus)

Tja, hier gebe ich dir sogar zum Teil recht. Wir haben zwei Verletzungsanfällige IV. Dazu kommt noch die Geschichte mit Russ, die du gar nicht aufgeführt hast. Aber, auch wenn ich mich wiederhole, die Eintracht hat kein Geld. Deswegen muss man eben leider stellenweise auf Risiko gehen.

Hyundaii30 schrieb:

Achso sind für mich genug Gegenargumente vorhanden.
Anscheinend willst du sie nicht lesen oder
verstehst sie nicht. Ich weiß es nicht.
Aber mache -pro Skibbe- fans sind da auch resistent.

Wenn Du meinst es ist toll das Tzavellas der einzige richtige LV im Team und Köhler der einzige richtige LM,
dann solltest Du ja glücklich mit den jetzigen Ergebnissen sein.

Zunächst würde ich dir gerne nahe legen, das gesamte gebabbel von heute durchzulesen. gerne auch selektive meine Beiträge. Auch ich sehe ein Problem mit nur 2 Linksfüßern. Aber ich bin nun mal kein Bauernfan (nein, so sehe ich dich auch nicht), der grundsätzlich davon ausgeht das der Wurstulli genügend Geld erwirtschaftet hat um die Positionen mit Spitzenleuten zu besetzten. Deine Gegenargumente sind für mich nur die Wiederholung anderer Beiträge vorheriger Posts von dir. Ich weiß, dass ich unsere Geldnöte als Totschlagargument bringe. Aber ich finde nunmal, dass MS und HB das beste aus unserer Lage herausholen. Das Geld das heute fehlt wurde entweder schon vor einigen Jahren aus dem Fenster geworfen oder ist für Caio und Fenin ausgegeben worden.
Hyundaii30 schrieb:

Viele fans haben schon in der Hinrunde bemängelt das wir Links im Mittelfeld ein Problem haben, damals ging es aber
wegen der Teilweiseerfolge unter.
Jetzt schauen wir alle Blöd, weil uns die alternativen fehlen.
Und nochmal ein Heller, Altintop können da spielen,
aber das wie ist entscheidend.

Unser Problem ist nicht wirklich das linke Mittelfeld sondern das zentrale offensive Mittelfeld und die fehlende Torgefahr unserer MF-Spieler. Das liegt aber nicht an Skibbe oder HB, sondern an den Spielern. Leider haben die Alternativen auch nichts gebracht und für neue...siehe Totschlagargument.
Hyundaii30 schrieb:

Sag mal einer Sekretärin sie muß den Brief mit der falschen Hand schreiben und wenn sie nicht so gut wie Lahm,Ribery oder
Robben im Fußball ist, wirst Du den Unterschied deutlich erkennen.

Bin eigentlich ein Freund von Beispielen aus dem Alltagsleben, aber das hinkt schon arg. Schließlich sollten die Spieler, bis auf Flanken, auch ihren rechen Fuß benutzen können wenn sie auf links spielen. Als Gegenbeispiel möchte ich übrigens nur kurz Lahm bringen. Ist meines Wissen Rechtsfuß und auf links einer der Weltklasse Verteidiger gewesen (immer noch wenn er nicht bei den Batzis auf rechts spielen würde).



Wow ich wußte gar nicht das unsere Spieler so gut sind wie Lahm??

Dein Argument mit dem geld zählt bei mir deswegen nicht, weil
Skibbe das Geld ja hätte anders einteilen können.
Die letzte Saison und die Sommerpause waren lang.

Ein weiterer gut bezahlter Stürmer wie Altintop hätte nicht sein müssen. Skibbe wollte Ihn aber trotz Gekas.
Und jetzt haben wir keine richtige verwendung für Altintop.
Das ist schlimm.

Und es gibt auch günstige gute Spieler.
Skibbe hätte halt mal nach Alternativen schauen müssen.
Außerdem zieht das Argument mit dem Geld deswegen nicht, weil
Skibbe anscheinendzufrieden war mit dem Kader so wie er ist.

Er hatte nie gemahnt, das wir noch einen Ersatz-LV oder -LM bräuchten.

Wo ich Dir zustimme ist ganz klar, das das Geld schon vor ein paar Jahren ausgegeben wurde.
Aber man hätte vielleicht einen Teil dieses Geldes reinholen können. Die Vertragsverlängerung von Heller ist für mich
bis heute nicht erklärlich.
Genauso das man im Sommer nicht schon mehr Spieler abgegeben hat um den Kader vernünftig zu gestalten.

Das Problem im OM sehe ich nur teilweise.

Das kann ich ja noch verstehen, das man da sagt:
Man hat einen erfahrenen Meier, einen immer wieder für Überraschungen guten Caio und einen jungen Kittel.

Da mache ich Skibbe keinen Vorwurf.
Bloß wenn Meier andauernd im DM aufläuft, Caio verletzt ist
(oder keine Lust hat) und Kittel bis jetzt nervös wirkte,
fehlt da natürlich ein guter Spieler

Allerdings würde ich mir wünschen, das gegen Stuttgart
Meier entweder ins OM geht oder sogar als hängende Spitze neben Gekas.
Wenn das nicht klappt, sollte man Kittel mal 30 minuten spielen lassen und schauen , ob er es besser macht.

Leider hält Skibbe davon nichts.

Naja, ich sehe unsere Außen auch als Problem solange
Skibbe auf das System Gekas mit einer Spitze setzt.
Von Ochs kommt nichts, weil er weder Flanken noch schießen kann und von links kommt erst wieder was wenn Köhler seine
Form findet.



Hoffe Du weißt welche Passage  zu was gehört.
Ist leider etwas durcheinander.
War schwer zu ordnen.
Bedanke mich schonmal für Deine nette Diskussion.
Auch wenn es anstrengend war.
Hoffe ich habe nichts vergessen.
Muß bald raus.

Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir sie auch per PN stellen.


Ganz kurz nur zum Geld. Es war wenig da und Skibbe wollte eigentlich 4-4-2 spielen. Wenn man so offensiv spielt, braucht man auch gute Stürmer. Leider haben wir ansonsten nicht die Spieler bzw. Chris war einfach diese Saison zuviel erletzt.

Was MS angemahnt hat oder nciht wissen wir gar nicht. Wahrscheinlich hat er eine Prioritätenliste vorgelegt und entsprechend wurden Leute geholt. Zu den günstigen und guten Spielern, wir haben Rode, Schwegler, Altintop und Kittel fast geschenkt bekommen. Gehalt jetzt mal nicht eingerechnet. Ich finde das sind schon recht viele.

Im OM sind wir wohl einer Meinung. Da hätte alles passen können, hat es leider nicht und deswegen fehlt uns da jetzt schmerzlich ein guter Spieler.

Was unsere Außen betrifft sehe ich das genauso wie du. Aber ich kreide weder Skibbe an, dass Köhler seine Form nicht findet, noch dass Ochs anscheinend einfach kein RM ist. Genauso wenig wie Skibbe Schuld ist, wenn sich der Rest der Mannschaft nicht bewegt, wenn man selbst den Ball hat oder gefühlte 200% unserer Abschläge beim Gegner landen.(Etwas OT, aber das ist es was mich bei Oka am meisten stört. Das er mal einen Ball reinläßt den er halten kann und dafür an anderer Stelle Dinger hält die drinnen sein müßten finde ich nicht so tragisch).

Was die nette Diskussion betrifft, muss ich sagen, dass auch ich es auf jeden Fall angenehm fand Argumente und nicht Hetzerei auszutauschen.

Was Lahm betrifft, unsere Spieler sind besser denn sie dürfen den Adler auf der Brust tragen. Wird nur mal wieder Zeit, dass ihnen das bewußt wird!
#
Schädel_Harry schrieb:
Ich probiere es mit der gleichen Aufstellung wie beim letzten Spiel!

Aufstellung:
Scheiss egal

Schnips Pups Egal - Wen Juckts - Druff Geschisse - Wurscht

Irgend - Einer

Irgend Ein Anderer - Der Eine Da - Noch Ein Anderer

Torschütze


Trainer: Tangiert Mich Peripher

Tipp: Völlig unverdienter 3:2 Sieg für die Eintracht!

Fazit: 3 Punkte!
Rest: Wen juckts?

Klasse weil es ja gegn Nürnberg so gut geklappt hat, oder?
#
Hyundaii30 schrieb:

Qualität habe ich dir geliefert.
Wenn Du es anderst sieht oder teilweise übertreibst, kann ich leider nicht mit Gegenargumenten dienen.
Das stimmt.

Jo, sehe ich anders.
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe weder von 20 Verteidiger gesprochen noch von 20 LV oder sonst einem Mist.
Aber 2 LV + 2 LM sind nicht zu viel verlangt.

wie schon von anderen vor mir und auch hier noch mal durch mich geschrieben: 1. LV und LM wachsen leider nicht auf Bäumen, sind also schwer zu finden. 2. Wir haben auf jeden Fall ein dickes Minus auf unserem Konto am Ende der Saison. Wovon willst du diese Spieler bezahlen, geschweige denn kaufen.
Hyundaii30 schrieb:

Und ein 5. Verteidiger hätte nicht geschadet und wurde hier mehrfach geforder, weil Skibbe eben Kraus und Co. bis dorthin nicht für gut genug hielt.
Aber wie kann man nur annehmen das ein Vasoski oder Chris sich verletzen . Unmöglich (Ironie aus)

Tja, hier gebe ich dir sogar zum Teil recht. Wir haben zwei Verletzungsanfällige IV. Dazu kommt noch die Geschichte mit Russ, die du gar nicht aufgeführt hast. Aber, auch wenn ich mich wiederhole, die Eintracht hat kein Geld. Deswegen muss man eben leider stellenweise auf Risiko gehen.

Hyundaii30 schrieb:

Achso sind für mich genug Gegenargumente vorhanden.
Anscheinend willst du sie nicht lesen oder
verstehst sie nicht. Ich weiß es nicht.
Aber mache -pro Skibbe- fans sind da auch resistent.

Wenn Du meinst es ist toll das Tzavellas der einzige richtige LV im Team und Köhler der einzige richtige LM,
dann solltest Du ja glücklich mit den jetzigen Ergebnissen sein.

Zunächst würde ich dir gerne nahe legen, das gesamte gebabbel von heute durchzulesen. gerne auch selektive meine Beiträge. Auch ich sehe ein Problem mit nur 2 Linksfüßern. Aber ich bin nun mal kein Bauernfan (nein, so sehe ich dich auch nicht), der grundsätzlich davon ausgeht das der Wurstulli genügend Geld erwirtschaftet hat um die Positionen mit Spitzenleuten zu besetzten. Deine Gegenargumente sind für mich nur die Wiederholung anderer Beiträge vorheriger Posts von dir. Ich weiß, dass ich unsere Geldnöte als Totschlagargument bringe. Aber ich finde nunmal, dass MS und HB das beste aus unserer Lage herausholen. Das Geld das heute fehlt wurde entweder schon vor einigen Jahren aus dem Fenster geworfen oder ist für Caio und Fenin ausgegeben worden.
Hyundaii30 schrieb:

Viele fans haben schon in der Hinrunde bemängelt das wir Links im Mittelfeld ein Problem haben, damals ging es aber
wegen der Teilweiseerfolge unter.
Jetzt schauen wir alle Blöd, weil uns die alternativen fehlen.
Und nochmal ein Heller, Altintop können da spielen,
aber das wie ist entscheidend.

Unser Problem ist nicht wirklich das linke Mittelfeld sondern das zentrale offensive Mittelfeld und die fehlende Torgefahr unserer MF-Spieler. Das liegt aber nicht an Skibbe oder HB, sondern an den Spielern. Leider haben die Alternativen auch nichts gebracht und für neue...siehe Totschlagargument.
Hyundaii30 schrieb:

Sag mal einer Sekretärin sie muß den Brief mit der falschen Hand schreiben und wenn sie nicht so gut wie Lahm,Ribery oder
Robben im Fußball ist, wirst Du den Unterschied deutlich erkennen.

Bin eigentlich ein Freund von Beispielen aus dem Alltagsleben, aber das hinkt schon arg. Schließlich sollten die Spieler, bis auf Flanken, auch ihren rechen Fuß benutzen können wenn sie auf links spielen. Als Gegenbeispiel möchte ich übrigens nur kurz Lahm bringen. Ist meines Wissen Rechtsfuß und auf links einer der Weltklasse Verteidiger gewesen (immer noch wenn er nicht bei den Batzis auf rechts spielen würde).
#
Theo_Retisch schrieb:
Nanami schrieb:

Jetzt gilt es Stuttgart zu schlagen, dann Lautern und ein wenig später auch Pauli. Dann hätten wir mit dem Abstieg nicht mehr viel zu tun.  


Wenn wir die drei schlagen, haben wir definitv nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Aber wer glaubt momentan daran, dass wir jetzt drei Heimspiele hintereinander gewinnen?

Zum Thema System Gekas: ich sehe das ganz ähnlich wie z. B. @totti: es liegt hauptsächlich daran, dass die Mannschaft nicht mehr konsequent nachrückt. Da sind die vorne postierten Spieler halt immer die ärmsten Schw...

Als Beispiel kann auch die von vielen als schlecht kritisierte Leistung von Köhler in den vergangenen Wochen dienen. Nur, wer da - gerade gegen Leverkusen - mal richtig hingeschaut hat, wird gesehen haben, dass er nach Zuspielen oft völlig im Stich gelassen wurde. Keiner rückte nach oder schuf Räume, so dass er entweder versuchen konnte, sich gegen 2-3 Leverkusener durchzusetzen, oder einen Notpass in Richtung eines Mitspielers spielen musste.


Das gleiche ist mir auch mit Rode am Freitag aufgefallen. Da nimmt sich der Bursche ein Herz, rückt auf, kämpft sich durch und um ihn herum nur Nürnberger. Es hat fast den Anschein als wären alle bis auf Gekas froh wenn ein anderer die Arbeit übernimmt. Vielleicht kommt ja ein Freistoß oder ne Ecke bei raus. Irgendwie kullert der Ball dann schon mal wieder in den Kasten. Naja, vielleicht finden sie ja beim Abendessen zu alten Tugenden zurück.
#
bils schrieb:
lykantroph schrieb:
bils schrieb:
lykantroph schrieb:
Du meinst Skibbe habe die Mansnchaft aufgestellt, stimmt nur zum Teil, da sind viele Spieler mit langfristigen Verträgen ausgestattet die waren schon vorher da (Meier, Ochs, Köhler, Nikolov, Amanatidis, Russ). Jetzt kommt bestimmt gleich das Argument, warum stellt er sie dann auf? Ganz einfach der Platzwart hat am Samstag frei und der Würstchenverkäufer schafft es in der HZ nicht schnell genug in den Imbißladen.


Ich habe mal den Anfang des Beitrags entfernt, naja einfach so  ,-)
Und den Schluss von deinem Beitrag, da ich da nciht daraufeingehen werde.


Skandal, sowas aber auch   . Dabei bist du ja gerade durch deinen Beitrag auf den Schluss meines Beitrages eingegangen und hast mich eines Besseren belehrt   .


Nee ich bin auf den Anfang deines Beitrages eingegangen  

lykantroph schrieb:
bils schrieb:

Nur hier möchte ich doch meinen Senf dazu abgeben, denn so ganz stimmt das auch nicht. Die Verträge von Meier, Köhler und Nikolov wurden verlängert als Skibbe bereits hier Trainer war. Füf Ochs hat sich Skibbe auch bereits stark gemacht, bei Russ dürfte es wohl ähnlich aussehen, aber das ist Spekulation. Also ein Teil der Spieler die bereits hier waren, sind jetzt auch noch hier weil Skibbe sie behlaten wollte.


Da hast du natürlich vollkommen Recht. Aber ich denke das Problem ist einfach, dass kein Geld für Alternativen da ist. Ich denke Skibbe würde gerne andere Spieler anstelle der genannten verpflichten. Spieler die konstanter ihre Leistung bringen oder schlicht und ergreifend besser sind. Aber wenn das Geld fehlt, sind dir halt die Hände gebunden. Egal ob du Skibbe, Funkel, Berger oder Rumpelstilzchen heißt.
Genau das meinte ich mit den vorhanden Ressourcen. Auch wenn ich Diego nicht mag, wenn er bei uns die Fäden ziehen würde, hätte Gekas wahrscheinlich schon wieder geknipst. So vertraut Skibbe eben auf Meier, der seine Sache auch gut macht, aber ab und an Formschwankungen unterliegt. Könnte er diese (sei es aufgrund von Verletzungen oder sonst etwas) abstellen wäre uns allen geholfen. Auch MS . da er aber Formschwankungen hat, kein Ersatz verpflichtet werden kann, Kittel noch nicht so weit zu sein scheint, muss eben improvisiert werden. Das Ergebnis kennen wir ja.

Ganz kurz zu Ochs. Das verstehe ich momentan auch nciht so wirklich. Allerdings sind wir dann schon wieder bei den Formschwankungen unserer Spieler. Warum diese jedoch nicht abgestellt werden können weiß ich nicht. Wahrscheinlich würde ich dann aber eher als Fußballtrainer mein Geld verdienen .


Das mag bei dem ein oder anderem sicher stimmen, aber ich denke auch dass Skibbe mit den meisten sehr zufrieden war, was sich dann wohl auch in der Länge des Vertrages wiederspiegelt. Wenn er z.B. nur kurzfristig auf Köhler bauen wollen würde, wäre es Unsinn gewesen ihm einen 3jahresvertrag zu geben. Natürlich kommen dann noch andere Gedankengänge hinzu wie flexibeler Spieler oder guter Backup.
Deinem zweitem Absatz stimme ich vollkommen zu.

Bei Ochs könnten vielleicht auch die Gedanken um einen Vereinswechsel eine Rolle in der Form spielen, einfach weil er den Kopf nicht frei hat, aber das ist auch wiederum nur reine Spekulation.


Man sollte aber bei den Vertragsverhandlungne nicht vergessen, dass auch die Spieler "kompetente" Berater haben, die versuchen das beste für ihre Klienten (oder eben sich) herauszuholen. Insofern wäre ein Einjahresvertrag für Köhler wohl kaum durchsetztbar sein. Aber stell dir einfach mal vor Köhler wäre weg. Einer von unseren 2 Linksfüßen. Ich glaube das zu kompensieren wäre schlicht unmöglich gewesen, sobald Schorsch mal wieder ausfällt oder den Ball wiederholt zum gegnerischen Torwart kloppt.
#
bils schrieb:
lykantroph schrieb:
Du meinst Skibbe habe die Mansnchaft aufgestellt, stimmt nur zum Teil, da sind viele Spieler mit langfristigen Verträgen ausgestattet die waren schon vorher da (Meier, Ochs, Köhler, Nikolov, Amanatidis, Russ). Jetzt kommt bestimmt gleich das Argument, warum stellt er sie dann auf? Ganz einfach der Platzwart hat am Samstag frei und der Würstchenverkäufer schafft es in der HZ nicht schnell genug in den Imbißladen.


Ich habe mal den Anfang des Beitrags entfernt, naja einfach so  ,-)
Und den Schluss von deinem Beitrag, da ich da nciht daraufeingehen werde.


Skandal, sowas aber auch   . Dabei bist du ja gerade durch deinen Beitrag auf den Schluss meines Beitrages eingegangen und hast mich eines Besseren belehrt   .
bils schrieb:

Nur hier möchte ich doch meinen Senf dazu abgeben, denn so ganz stimmt das auch nicht. Die Verträge von Meier, Köhler und Nikolov wurden verlängert als Skibbe bereits hier Trainer war. Füf Ochs hat sich Skibbe auch bereits stark gemacht, bei Russ dürfte es wohl ähnlich aussehen, aber das ist Spekulation. Also ein Teil der Spieler die bereits hier waren, sind jetzt auch noch hier weil Skibbe sie behlaten wollte.


Da hast du natürlich vollkommen Recht. Aber ich denke das Problem ist einfach, dass kein Geld für Alternativen da ist. Ich denke Skibbe würde gerne andere Spieler anstelle der genannten verpflichten. Spieler die konstanter ihre Leistung bringen oder schlicht und ergreifend besser sind. Aber wenn das Geld fehlt, sind dir halt die Hände gebunden. Egal ob du Skibbe, Funkel, Berger oder Rumpelstilzchen heißt.
Genau das meinte ich mit den vorhanden Ressourcen. Auch wenn ich Diego nicht mag, wenn er bei uns die Fäden ziehen würde, hätte Gekas wahrscheinlich schon wieder geknipst. So vertraut Skibbe eben auf Meier, der seine Sache auch gut macht, aber ab und an Formschwankungen unterliegt. Könnte er diese (sei es aufgrund von Verletzungen oder sonst etwas) abstellen wäre uns allen geholfen. Auch MS . da er aber Formschwankungen hat, kein Ersatz verpflichtet werden kann, Kittel noch nicht so weit zu sein scheint, muss eben improvisiert werden. Das Ergebnis kennen wir ja.

Ganz kurz zu Ochs. Das verstehe ich momentan auch nciht so wirklich. Allerdings sind wir dann schon wieder bei den Formschwankungen unserer Spieler. Warum diese jedoch nicht abgestellt werden können weiß ich nicht. Wahrscheinlich würde ich dann aber eher als Fußballtrainer mein Geld verdienen .
#
Hyundaii30 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Scally schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Scally schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
Bender :,,Kritisch sage ich aber auch: Wenn ich mir die Leistungen von Einzelnen ansehe und sie dann in Relation zu dem setze, was mancher Spieler noch vor Wochen für Gehaltsforderungen gestellt hat, dann stimmt da irgendwas nicht. Dann ist der Kontrast schon sehr groß."

Das ist mal richtig !


Das habe ich auch gedacht.

Aber das bei unseren Verantwortlichen, die Fehler des Trainers noch nichtmal gesehn werden, ist schon traurig.
Reden wir alles schön bis wir in der 2 Liga sind.


Welche Fehler meinst du jetzt genau?


Stehst in verschiedenen anderen Threads.
Trotzdem mal ein kleiner Auszug.

- falsche Taktik
- falsche Personalentscheidungen
- kein fairer Konkurrenzkampf im Team
- viele Spieler spielen auf falschen Positionen
- Komische Interviews, die mittlerweile sogar Moderatoren
 zum Staunen bringen.
- Zwischendurch lustloses Auftreten

usw.


Das ist doch Unsinn. Nichts davon stimmt. Zusammengereimter und abgeschriebener Blödsinn!




Wenn Du meinst.
Wo warst Du die letzten Wochen.
Hast Dir Dir zum Beispiel mal das Skyinterview nach dem
Nürnbergspiel angeschaut???
Der Reporter sagte wir hatte keine einzige richtige Chance.
Was auch richtig ist.
Und Skibbe redet von einigen Chancen und zählt verstolperte
Bälle von z. B. Gekas dazu.
Da kann ich nur lachen.
Bei chancen sollte der Ball wenigtens Richtung gegnerisches
Tor kommen.


Gestern hat der Präsident ein interessantes Interview gegeben und mehrere schlüssige Punkte aufgezählt, weshalb wir zur Zeit so schlecht spielen.
Lese es dir doch bitte mal durch und überdenke deinen geistigen Sondermüll doch bitte noch mal. Aber ich denke es wird sinnlos sein......


Habe ich gelesen und es ändert nichts an meiner Meinung.
Skibbe hatte mich genug geblendet.
Er ist wie ein guter Politiker.
Er redet viel gutes am Anfang, alles was die Leute hören wollen, damit sie Ihn wählen und nach und nach kommt die Wahrheit ans Licht.


Deine Argumente sind großteils einfach aus der Luft gegriffen nur mal als beispiel..
Du hast eig bemeängelt das Altintop spielt und skibbe vorgeworfen er handele nicht nach dem leistungsprinzip..

Ich habe die Alternativen nun gesehen und muss eindeutig sagen da ist mir Altintop in den meisten Fällen noch der liebste..

Falsche Taktik.. Wir spielen dieses System schon seit geraumer Zeit und waren damit auch erfolgreich wenn du der Meinung bist man sagt mal eben ok wir spielen jetzt 4-4-2 und die Mannschaft die ewig nur mit einer spitze gespielt hat kann dies problemlos umsetzen tust du mir leid.

Viele Spieler spielen auf der falschen Position?
Mhh teilweise mag da sogar was dran sein aber auch diese Positionen konnten sie in der HR gut ausfüllen.. das dies nun nicht mehr klappt liegt in erster Linie an der nicht vorhanden Form der Spieler. Zudem waren viele Positionswechsel durch unsere Verlezungsmissere einfach notwendig und wir haben bestimmt Positiionen die einfach überbesetzt sind also muss der ein oder andere ausweichen.

Zu den Interviews .. ganz ehrlich es ist mir sowas von egal was er für Interviews führt .. hier gehts nciht um Ihn oder um seine Interviews hier gehts um die Eintracht und die ist unabhänig von Skibbe..

Und Nein ich habe z.b. das Interview auf Sky nicht gesehen weil mich das nen scheiss Intressiert. ich rbauche nicht die meinung eines trainers oder Reporters zu hören um mir mein bild zu machen!


Tja das sehe ich schon als großen Fehler sich persönliche Interviews entgehen zu lassen.
Denn da könnte man als Fan vielleicht aufgeklärt werden, warum ein Herr Skibbe verschiedene Dinge so macht.
Leider fehlte das in letzter Zeit oft.

Zu Altintop kann ich nur sagen: entweder spielt er da wozu er geholt wurde oder wir brauchen Ihn nicht.
Heller hat mir trotz seiner mageren Leistung besser gefallen.
Er hat weningstens die Flanken scharf reingebracht(auch wenn sie wie bei Altintop nicht genau waren) dazu hat Heller wenigstens ein paar Laufduelle gewonnen.
Wobei beide arme Sch..... sind , weil sie sich als rechtsfüssler(gut Heller gilt als beidfüßig, legte sich aber mehrmals auch den Ball auf den rechten Fuß)im LM
rumquälen müssen.

Uber die Gekastaktik ist viel gesagt worden.
Fakt ist die Gegner haben es durchschaut und es muß umgestellt werden.

Ja aber was viel schlimmer ist an der Tatsache, das die Spieler auf den falschen Positionen spielen und das ist eindeutig Skibbes Schuld, uns fehlen die Alternativen.

Wir haben 1 LV
und 1 LM

wie lächerlich ist das denn??

Skibbe wußte das und es ist seine Kaderzusammenstellung.

Jetzt sind Tzavellas und Köhler außer Form aber uns fehlen die Alternativen, weil Skibbe ja anscheinend der meinung war,
die 2 werden sich weder verletzen noch in ein Formtief kommen.
Und das Altintop, Meier im LM bzw. DM Ihre Form nur schwer finden können, sollte jedem klar sein der selber schon Fußball gespielt hat.
Jeder Spieler kann alles spielen, wie er aber seine Fähigkeiten in die Position einbringen kann, ist eine
andere sache.
Ein Altintop war letzte Saison ein ordentlicher Stürmer, der auch viel arbeitete. Er war Jahrelang Stürmer und jetzt muß er im LM spielen, weil Skibbe Ihn sonst auf die Bank setzten muß. Dafür ist er eigentlich zu teuer.
Aber helfen tut das unserer Offensive nicht.
Meiers defensivfehler in letzter Zeit zeigen das es nicht seine Position ist.
Komischerweise war es genau dieser Meier der letzte Saison in der Offensive seine Stärken hatte und in 34 Spielen 10 Tore schoß und 5 weitere vorbereitete.
Was soll so einer hinten??

Ich habe es schonmal geschrieben.
Warum stelenn wir nicht gleich Nikolov, Franz oder so in den Sturm. Ist doch alles das gleiche.



Wenn ich deine Aussage richtig interpretiere verlangst du also das alle Positionen doppelt bis dreifach besetzt werden.. bzw. du bemängelst das diese es nciht sind..

Sorry dir ist anshceinend entgangen das wir einen enorm großen Kader haben und das Ziel ganz klar war diesen auszudünnen.
Sicher wir können auch unser letztes geld noch für ein paar mittelmässige Spieler ausgeben die eventuell backup wären..

Zu den interviews ich ahbe auch ohne alle interviews zu hören viele Schritte von MS durchaus nachvollziehen könne auch wenn ich mir bei dem ein doer anderen mehr Mut zum Risiko gewünscht hätte .. aber da ist der unterschied ich bin Fan und er ist der Trainer und das nicht immer alles 100% dem geschmack der Fans entspricht ist gut so und soll auch so bleiben zumal er in der HR oftsmals recht hatte mit dem was er tut....

Was Gekas angeht sehe ich das anders diese Ansicht die gegner haben sich auf Gekas eingestellt ist eine Ansicht die man hat wenn man sich nciht allzuviel mit dem thema auseinandersetzt..

Sicher hat Gekas ne Torflaute aber das problem sit sicher nciht das gekas Sytstem.. Auch bei freiburg weiss jeder wie es läuft und es klappt immernoch ..

unsere probleme liegen ganz woanders.
Ich wage zu behaupten mit einem Schwegler, ochs und Köhler die nur annähernd Hinrunden Form erreichen würde auch das System Gekas wieder funktionieren.


Richtig es ist besser für teure Stürmer zu haben und nur einem zu stürmen. 3 bleiben auf der Bank oder kommen auf fasche Positionen.

Ach wie war das nochmal gegen den BVB, Hannover und Hamburg.

Da fehlten uns dank Skibbe IVs.
Weil 4 IVs von denen 2 sehr verletzungsanfällig sind reichen.

Deeswegen brauchen wir auch lauter Rechtsfüßler, weil die linke seite brauchen wir im Spiel eh kaum.

Was soll der Mist?

Wenn Du damit glücklich bist ist das deine Sache.
Ich kann nur damit leben, wenn der Trainer mit solchen
zusammengewürfelten Kadern Erfolg hat.

Und ja ich wäre für mittelmäßige Alternativen, weil die billiger wären und man mit einem mittlemäßigen Spieler auf der richtigen Position mehr Erfolg hat im Normalfall,
als mit Spielern die Ihre Stärken in ganz anderen Bereichen haben und gar nicht in diese Positionen passen.
Oder warum glaubst Du werden Spieler mit Zweikampfstärke als Innenverteidiger eingesetzt und nicht als Stürmer??

Warum sollte man dann überhaupt die fähigkeiten einzelner Spieler berücksichtigen. Würfeln wir doch die Aufstellung.
Macht dann genausoviel Sinn.

Klar man kann alles schön reden.



Du bist echt diskussionsresistent, oder? 4 IV's... Wieviele hätte der Herrr denn gerne, 20?

Du sprichst von neuen Spieler, wer soll die bezahlen?

Du meinst Skibbe habe die Mansnchaft aufgestellt, stimmt nur zum Teil, da sind viele Spieler mit langfristigen Verträgen ausgestattet die waren schon vorher da (Meier, Ochs, Köhler, Nikolov, Amanatidis, Russ). Jetzt kommt bestimmt gleich das Argument, warum stellt er sie dann auf? Ganz einfach der Platzwart hat am Samstag frei und der Würstchenverkäufer schafft es in der HZ nicht schnell genug in den Imbißladen.

Du willst das System umstellen. Dazu muss man nichts mehr schreiben, du liest es ja eh nicht und kommst immer wieder nur mit den selben unsinnigen Argumenten.

Die Jugendspieler werden nicht gefördert? Yep Rode, Schwegler, Jung, Kittel alles uralte Säcke. Stimmt schon am besten würde MS grob 11 Jungspunde aus der Regionalliga aufstellen. Das wäre in der augenblicklichen Situation das beste. Dein argument ist jetzt bestimmt 1. Jung war vorher schon da. Ist sogar richtig, aber er ist auch immer noch da. Dann dein Gegenargument, Tosun und Alvarez sind weg. Stimmt auch, die sind aber auch die einzigen die man aus unserem überbesetzten Sturm "guten Herzens" abgeben konnte und die auch weg wollten.

Versuch doch wenigstens ein bis zweimal die Argumente der anderen User aufzugreifen und mit echten Gegenargumenten zu kommen.

Da sind wir übrigens auch schon bei meinem persönlichen Problem der ganzen User die gegen MS, die Spieler, den Busfahrer und nicht zu vergessen Attila hetzen oder sich auch nur beschweren. Keiner liest sich wirklich Gegenargumente durch und nimmt Stellung dazu. Ich finde den Fußball (gut momentan nicht) besser der unter Skibbe gespielt wird. Trotzdem nervt mich das Gezicke von MS bezüglich Amanatidis. "Amanatidis spielt unter MS keine Rolle mehr". Er könnte gerne früher wechseln. Auch ich würde Kittel gerne öfter sehen. Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit seiner Arbeit und dem was er aus den vorhandenen Ressourcen gemacht hat. Wenn ihr diskutieren wollt, dann doch bitte ohne das nervige Hetzen und einfach mal den Ball aufnehmen der euch von euren Diskussionspartnern zugespielt wird und darauf eingehen. Ich weiß dann klappt das mit copy + paste nicht mehr und man kann am Abend nicht sagen: Ich habe heute die meisten Posts gehabt. Aber ein bißchen Qualität wäre zur Abwechslung auch mal ganz nett.
#
Misanthrop schrieb:
Scally schrieb:
lykantroph schrieb:

Es gibt ein bis zwei User die grundsätzlich gegen Skibbe wettern. Da ist es vollkommen egal, dass MS ihnen gegen Nürnberg gezeigt hat, dass alle Personalforderungen genauso wenig bringen wie die eigentlichen "Stammspieler". Die einzige Ausnahme hierzu ist Rode, der ja u.U. leider ausfällt im nächsten Spiel.
Demnächst kommt dann wieder das Gebabbel von zwei Stürmern, wobei direkt vergessen wird, dass unser MF dann offen steht wie ein Scheunentor. Insofern spar dir lieber die Mühe und den Ärger.



Erst der böse Türke Altintop, dann die üblichen Verdächtigen Köhler und Meier. Da die aber alle nicht mehr von Anfang an spielen, liegts jetzt einfach am System. Aber das hat ja eigentlich auch 18 Monate funktioniert. Beste Hinrunde seit 20 Jahren, toller Spielfluss, Kurzpassspiel wunderbar. Dann kanns nur der Trainer sein, und der muss jetzt halt schnell weg.


Hm.
Wenn einige böse User Altintop eine Pause gönnen, der Trainer dies - mit Verzögerung - auch so sieht und tut, Meier und Köhler von Usern als Schwachstellen ausgemacht werden, der Trainer diese letztlich tatsächlich mal pausieren lässt, einige User sodann - nachdem all das leider nichts gefruchtet hat - möglicherweise zwei Stürmer fordern, wo genau liegt dann bitte Deiner Ansicht nach noch das angeblich ungerechtfertigte und deshalb vorwerfbare Hetzen der genannten User?

Deine Logik erschließt sich mir nicht. Konsequenterweise müsstest Du doch wohl eher feststellen, dass die genannten bereits vor Skibbe dieselben Ideen hatten, den Karren aus dem Dreck zu bekommen. Oder ist es jetzt schon verwerflich, früher als der Coach ein paar hoffnungsvolle Ideen zu besitzen und diese kundzutun?


Ich denke der Unterschied ist hier einfach die Trainingsleistung und das Greifen nach Strohhalmen. Einige User sind gerne unzufrieden mit dem Trainer, machen dies an den erst besten Unstimmigkeiten fest und fordern andere Spieler.
Der Trainer kennt meiner Meinung nach das wahre Leistungsvermögen seienr Spieler. Weiß z.B. das Spieler X selbst ausser Form besser ist als Spieler Y. Dann fängt Spieler X an sich einen Kopf zu machen und es gelingt immer weniger. Der Trainer hält zwar noch immer an ihm fest, sieht aber sehr wohl das es so läuft wie zur Zeit bei uns. Irgendwann denkt sich dann auch der Trainer, schlechter kann es nicht mehr werden und vielleicht macht Heller ein Spiel wie gegen die Bauern letzte Saison oder Rode zeigt wie man auf der 6 spielt. Unter Umständen sorgt ein Amanatidis auch für ein erkämpftes Tor oder Fenin straft seine eigenen Worte lügen und beweist sich im nächsten Spiel in dem er (wieder mal) eien Chance erhält. Naja, Rode hat gezeigt wie man als 6er spielt, den Rest wißt ihr selbst. Ich gehe davon aus, dass gegen Stuttgart sowohl Altintop auf links, als auch Meier hinter den Spitzen auflaufen werden. Einfach wieder dahin zurück was vorher besser geklappt hat.
Insofern haben besagte User nicht vorher gewußt was gemacht werden soll, sondern nur vorher schon etwas gefordert von dem der Trainer eigentlich nicht überzeugt war, was er aber jetzt als absolute Notlösung (neue Impulse setzten usw.) auf den Platz geschickt hat.

Natürlich nur meine Interpretation der Dinge.
#
Scally schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
Bender :,,Kritisch sage ich aber auch: Wenn ich mir die Leistungen von Einzelnen ansehe und sie dann in Relation zu dem setze, was mancher Spieler noch vor Wochen für Gehaltsforderungen gestellt hat, dann stimmt da irgendwas nicht. Dann ist der Kontrast schon sehr groß."

Das ist mal richtig !


Das habe ich auch gedacht.

Aber das bei unseren Verantwortlichen, die Fehler des Trainers noch nichtmal gesehn werden, ist schon traurig.
Reden wir alles schön bis wir in der 2 Liga sind.


Welche Fehler meinst du jetzt genau?


Stehst in verschiedenen anderen Threads.
Trotzdem mal ein kleiner Auszug.

- falsche Taktik
- falsche Personalentscheidungen
- kein fairer Konkurrenzkampf im Team
- viele Spieler spielen auf falschen Positionen
- Komische Interviews, die mittlerweile sogar Moderatoren
 zum Staunen bringen.
- Zwischendurch lustloses Auftreten

usw.


Das ist doch Unsinn. Nichts davon stimmt. Zusammengereimter und abgeschriebener Blödsinn!



Ein gut gemeinter Rat : Don't feed the troll.

Es gibt ein bis zwei User die grundsätzlich gegen Skibbe wettern. Da ist es vollkommen egal, dass MS ihnen gegen Nürnberg gezeigt hat, dass alle Personalforderungen genauso wenig bringen wie die eigentlichen "Stammspieler". Die einzige Ausnahme hierzu ist Rode, der ja u.U. leider ausfällt im nächsten Spiel.
Demnächst kommt dann wieder das Gebabbel von zwei Stürmern, wobei direkt vergessen wird, dass unser MF dann offen steht wie ein Scheunentor. Insofern spar dir lieber die Mühe und den Ärger.
#
Wären die Nürnberger nicht so grottig hätten wir schon 2-3 mehr...
#
Was ein K.ack. Gerade wo ich denke da geht noch was...
#
Endlich! Jetzt kann nix mehr schief gehen. Auswärtssieg!
#
tobago schrieb:
Mal unabhängig von Funkel und Pedros heroischen und gleichzeitig vollkommen blödsinnigen Rachefeldzugs für ihn.

Ich finde die Überschrift falsch. Denn erstens finde ich nicht, dass der Fisch stinkt, sondern dass wir in einer sportlichen Krise sind, die es zu meistern gilt. Und zweitens ist m.E. der Kopf schon ziemlich gut, nicht in allem was er macht aber man kann auch nicht jedem alles Recht machen.

Bruchhagen hat jetzt angefangen den Schnitt zu vollziehen und die Spieler die uns nicht weiterbringen abgegeben. Dass im Zuge dessen leider auch ein Tosun gehen musste ist zwar schade aber es war wohl unvermeidlich, da er keine Chance für sich sah und für sich m.E. den richtigen Weg gegangen ist. Alvarez Gang habe ich jetzt nicht verstanden, was ihn zu den Bayern getrieben hat ist mir ein Rätsel.  Die anderen wie Bellaid, Steinhöfer und Petkovic sind jetzt zum Glück von der Gehaltsliste gestrichen. Für Korkmaz war es wohl auch das Beste für seine Karriere, jetzt nochmal neu anzufangen und Caio sollte ja auch gehen. Im Sommer wird sich Heller wohl verabschieden und bei Amanatidis gehe ich auch davon aus, dass er geht. Es wird bestimmt dafür der eine oder andere neue Spieler kommen und vielleicht auch noch der eine oder andere Spieler gehen. Die Jungen stehen bereit, Kittel und Rode sehe ich für nächste Saison bereits auf dem Sprung zum Stammspieler.

Nächste Saison ist eine ohne große Sprünge, aber die dann folgende ist eine wo wir gespannt hinsehen können. Gar nicht mal wegen der 2.5 Millionen die wir weniger Ausgaben haben sondern wegen der Regelung des Financial Fairplay. Wenn das wirklich durchgezogen wird, dann sollten wir bei denen sein, die wirklich konsolidiert dastehen und den einen oder anderen Verein überholen.

Sportlich müssen wir jetzt wieder in ruhigere Fahrwasser und endlich mal wieder gewinnen. Ich sehe das auch nicht so schwarz wie viele hier. Es muss nur jetzt auch etwas passieren und da sind alle gefragt vom Kopf bis zum Schwanz. Leider tut die Amanatidskrise dabei nicht gut. Und hier ist auch mein größter Kritikpunkt am "Kopf". Bruchhagen hätte hier m.E. entweder ganz energisch einschreiten müssen oder noch besser proaktiv diese Konfrontation verhindern sollen. Denn dass es knallt war jedem klar, selbst der einfältigiste Fan wusste, dass Amanatidis wieder lospoltert sobald die Chance dafür da ist und das ist nunmal wenn es schlecht läuft. Das erwarte ich eigentlich schon von einem Chef, dass er da Weitsicht beweist. Meiner Meinung nach hat er Skibbe da vollkommen alleine gelassen und das halte ich in so einer emotionalen Sache für Umfeld und Fans für absolut falsch. Das ist eine hausgemachte Krise die mit einem energischen Wort hätte beendet werden können.

Hier ist die Frage die hier auch schon zu Funkelzeiten diskutiert wurde. Ein sportlicher Leiter als weitere Instanz würde hier wahrscheinlich gut tun.

Gruß,
tobago



Eigentlich hatte ich mir Lese- und Schreibeabstinenz verordnet, da mir das Gejammer und Weltuntergangs Gerede der letzten Wochen zu sehr auf die Nerven ging. Dann immer noch kräftig auf den Trainer drauf kloppen und schon hat man das Forum ganz gut zusammen gefasst.

Umso mehr freue ich mich einen so guten Beitrag zu lesen. Auch der vom Endgegner hat mir sehr gut gefallen. Durch selektives Lesen (einige User überspringe ich einfach) kann man sich das Forum ja doch antun. Vielen Dank dafür!
#
Pedrogranata schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Pedrogranata schrieb:
crasher1985 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Sitzkopfball schrieb:
Ich verstehe diese Schose als konsequent vorgetragenen Teil des von Skibbe geplanten - und ja auch von vielen Fans gewünschten - Umbruchs. Es war ja klar, dass bei einem 30-Mann-Kader kräftig gesiebt werden würde - und dabei auch manchem "verdienten" Spielern vor den Kopf gestoßen wird, weil man keine Verwendung mehr für ihn sieht oder er für eine Leistung X als zu teuer eingestuft wird. Interessanterweise trifft es jetzt einen bei vielen sehr beliebten Spieler und keine (aus Laiensicht) vermeintlich viel logischeren Kandidaten, etwa Köhler oder Meier. Vielleicht hätte man im Fall Amanatidis geschickter vorgehen können, vielleicht wurde hier der richtige Zeitpunkt für eine Trennung auch verpasst. Nur: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Trennung von einem rekonvaleszenten (populären) Spieler, der für den Verein auch schon etwas geleistet hat?

Anyway. Welche Eingriffe zu stark destabilisierend auf das Gesamtsystem wirken, lässt sich ja leider oft erst im Nachhinein sagen. Risiken gibts ja einige, siehe Hertha. In anderen Fällen mag so etwas auch förderlich sein.

Wenn ich so auf die Rückrunde sehe, bin ich jedenfalls froh, dass der Wechsel von Ochs zunächst Mal nicht zustande gekommen ist.
 


Wenn der "Umbruch" so aussieht, daß ein 29-Jähriger international bekannter Stürmer, der bei Skibbe in Ungnade fiel, in der Öffentlichkeit als nicht mehr voll belastbar hingestellt wird, dann werden sich künftig zahlreiche Sportler vor einer möglichen Verpflichtung durch Eintracht Frankfurt fragen, ob sie sich und ihr weiteres Fortkommen in die Häde eines Trainers legen wollen, der im Falle, daß er irgendwann keine Verwendung für sie hat, ihren Ruf so nachhaltig öffentlich schädigt, daß sie bei künftigen Vereinen massive Abstriche machen, oder ihren Beruf womöglich gleich ganz an den Nagel hängen müssen.

Dieser Trainer hat mit mit dem von ihm allein geschaffenen 'Fall Amanatidis' massiv der Eintracht geschadet.    


Wer bitte sagt aber das Ama wirklich voll belastbar ist?
Ich sehe die Aktion jetzt auch sehr kritisch jedoch das erste Interview mit Skibbe empfand ich nciht so schlimm wie es von vielen dargestellt wird. Und ob Ama nun wirklich fit ist oder nicht sit reine Spekulation ..


Ist es wirklich sooo schwer zu verstehen ?

Es geht weniger bis gar nicht darum, ob Ama wirklich belastbar ist oder nicht.

Es geht vielmehr darum, daß dies durch den Trainer öffentlich gemacht und dadurch der Ruf, der Transferwert und die künftigen Einkommens-chancen von Ama beschädigt werden.



da kann man nix mehr kaputtmachen.Verletzungsanfällig,aufmüpfig,aufbrausend;da brauchts keinen Skibbe um irgendwas schlechtzumachen.Ich geh mal davon aus das eventuelle Interessenten auch die Vita des Ioannis Amanatidis kennen.
Aber naja,treibt mal schön die Sau durchs Dorf.
Ich bleib bei meiner (beinahe) exlusiven Meinung,Ama ist der Brandstifter.So leids mir auch tut.Kann mich dem Gedanken nicht entziehen,er ist auf nem Egotrip (wie eh und je),ist aber so geschickt um es anders wirken zu lassen.Ich hätte ihn schon bei seinem ersten Scharmützel gefeuert,Verdienste hin oder her.


Ist schon klar, daß du als ehemaliger Zündler und Sau-durchs-Dorf-Treiber in der nunmehr lichterloh brennenden Realität Ursache und Wirkung verdrehen möchtest und die Opfer deiner Brandstiftung, die schon auf dem Scheiterhaufen schmoren, auch noch als Brandstifter brandmarken möchtest..


Komisch das diese lichterloh brennende Realität nur von einigen Leuten so wahrgenommen wird. Ich weiß das die letzten Spiele nicht optimal waren, aber wie jemand immer noch nicht überwunden hat, dass sich bei der Eintracht vor zwei Jahren was verändert hat und daher mit einer diebischen Freude auf unseren jetztigen Übungsleiter einprügelt will mir nicht ins Hirn.
Ich weiß ja, euch geht es natürlich nur um die Eintracht. Genauso wie das bei Amanatidis der Fall ist?

Das ich dich jetzt zitiert habe liegt einfach daran, dass du der aktuell letzte bist, der was dazu gepostet hat. Deine Aussagen sind nicht schlimmer oder besser als die der anderen "Sau durchs Dorf Treiber".
#
tani1977 schrieb:

wie oft soll man das jetzt noch schreiben

am anfang der saison hat er seine verletzung grad überstanden,dass er dann noch net fit ist,ist ja wohl klar...!! jetzt,ein halbes jahr später,sieht das aj wohl anders aus!!!
also, er konnte am anfang seine chance nicht nutzen,weil es keine richtige war,er war noch net fit...anderen spielern wird ne längere zeit zum eingewöhnen gegeben(meier zb)

Vielleicht reicht dem Trainer aber auch der Eindruck imTraining. Vielleicht hat er ihn Anfang der Saison geworfen weil er dachte/hoffte/argwöhnte, dass es noch nciht reicht. Wenn es Amanatidis jetzt im Training nicht gelingt sich aufzudrängen, dann liegt das nicht am Trainer und den Spielen zu Saisonbegin, sondern an seiner Leistung. aber das Leistungsprinzip ist ja ausser Kraft gesetzt...

tani1977 schrieb:

naja...und er hat IMMER gesagt, dass es für ihn selbstverständlich ist,dass GEKAS spielt...da rüttelt er überhaupt net dran

Doch. Gerade im Augenblick und bei seinem letzten Interview. Zu sagen, dass Gekas spielen soll und gleichzeitig einen Einsatz zu fordern, obwohl man bekanntlich auf der Position von Gekas spielt zeugt im besten Fall von Unwissen. Im neutralen Fall von blabla und im schlimmsten Fall von unkluger Heraufbeschwörung von Problemen. Sowohl Mannschaftsintern als auch gegenüber dem Trainer.

tani1977 schrieb:

aber..wenn man mal wechselt..dann bitte früher...und..fenin ist genauso gefährlich wie ama? hat er noch net bewiesen...der hat nämlcih seine chancen bekommen vor paar spieltagen und diese nicht genutzt...welche chance hatte jetzt der ama?


15. Spieltag gegen Mainz, nach 69 Minuten runter.
16. Spieltag gegen Köln, nach 64 Minuten runter
18. Spieltag gegen Hannover, in der 75. Minute rein

Ich meine mich zu erinnern, dass er gegen Mainz oder Köln in der Pause gesagt hat es reicht nicht für die ganze Zeit, er powert sich jetzt aus und möchte dann ausgewechselt werden.

Amanatidis hatte seine Chancen. Auch vor gar nicht so langer Zeit. Ob er sie genutzt hat beurteilt jeder für sich selbst und der Trainer sieht es wohl so, dass es ihm nicht gelungen ist.
#
Luzbert schrieb:
Anakiny schrieb:
Das ganze macht mich immer noch fassungslos. Es verstärkt sich folgender Eindruck.

Für mich laufen wir Gefahr, unter Skibbe eine beliebige Söldnertruppe zu werden.
Einen Amanatidis, der seit Jahren den Adler im Herzen trägt, kann man nicht einfach so mir nichts dir nichts aussortieren. Das sind Heynck'sche Züge

Schon gar nicht für ein solches Interview, und mit dem Wissen der eigenen, provokanten Pressekonferenz zum Freiburg Spiel.
Das hat was abgekartetes, etwas, was Skibbe vielleicht auslösen wollte.

Amanatidis' Reaktion war aber eher die eines mündigen Spieler und nicht eines geldgeilen Söldners. Daher ist Skibbes Reaktion keineswegs nachvollziehbar.

Mit Tosun und Alvares hat Skibbe bereits zwei Eintracht Jugendspieler weggeschickt, einer war seit der E-Jugend dabei.
Im Sommer steht der einzige Frankfurter Ochs vor dem Absprung.

Hinzu kommt, dass junge, hoffnungsvolle Spieler wie Korkmaz oder Fenin unter Skibbe stagnieren und nicht weiterkommen. Ein Fenin galt mal als größte Hoffnung Tschechiens, ein Korkmaz hat international bereits bewiesen, dass er mithalten kann. Beide hat Eintracht auf Jahre gebunden, was aus meiner Sicht sehr klug war. Korkmaz ist nun weg und wenn es so weiter geht, sehe ich auch Fenin vor einem Wechsel.

Stattdessen haben wir nun Gekas, Altintop, Caio (sollte ja auch schon gehen) oder Schwegler.
So gerne ich alle mag und schätze, aber sie würden ohne mit der Wimper zu zucken die Eintracht verlassen, wenn die Umstände es zulassen.

Ich mache mir im Augenblick große Sorgen, auch um die Identität des Vereins. Und ich finde, "gereizt" hat es im Skibbe-Thread auf den Punkt gebracht:

"Skibbe hat mir ein Stück Eintrachtemotion geklaut. Ob er sportlich Recht hat ist mir egal."

Für mich hat Skibbe nun sehr viel Kredit verspielt, eigentlich seinen kompletten.
Ich wünsche mir einen, wie sagte mal ein anderer Thread Teilnehmer treffend, "New-School Trainer"......der den Adler trägt (Ja, ich schreibe jetzt Alex Schur).
Nichts ist mir wichtiger, auch nicht die theoretische Spielkultur, von der ich aber meist mehr lese als sehe.


Ein Text zum Ausdrucken und an die Wand hängen    


Würde ihn mir eher an den Boxsack oder die Dartscheibe hängen. Aber jeder nach seinem Gemüt.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Wenn ich sage das du auf der Straße alten Menschen die Handtaschen klaust hoffe ich doch sehr das du mich bei der Polizei nicht der Lüge bezichtigst und alles schön und brav gestehst.


Du hast mich also verpfiffen. Na warte für die nächsten drei Raubzüge bist du erstmal suspendiert.

adler76 schrieb:

Genau das ist doch der springende Punkt, ich komme weiter unten noch auf deine anderen Ausführungen auf meinen Beitrag zurück, aber auf ein Aktion folgt eine Reaktion. Und wenn jemand etwas über mich sagt und ich der Meinung bin, dass ich dazu eine andere Meinung habe, dann kann ich doch darauf antworten.

Die andere Frage die sich mir stellt ist folgende:
Amanatidis war doch ruhig, warum musste Skibbe diese Aussage treffen, gab es einen Grund dazu? Und ganz ehrlich er kennt den Ama ja mittlerweile auch und konnte doch erahnen, dass er auf solch eine Aussage reagieren würde.

Das beide Personen des öffentliche Lebens sind ist volkommen richtig und das er auch nicht immer sagen kann kein Kommentar ist auch ok, aber warum, wie oben geschrieben, kommen dann grundlos negative Aussagen?

Ich bin ein Freund von beiden, ich finde Skibbe macht eine gute Arbeit und Ama schätze ich für seinen Einsatzwillen. In der aktuellen Situation stehe ich hinter Ama, sein erstes Interview damals aber fand ich auch nicht passend und zu dieser Zeit völlig unnötig. Wie SGE_Werner gestern schon geschrieben hat, zum damaligen Zeitpunkt eine Auszeit für Ama hätte ich voll und ganz nachvollziehen können, nur jetzt ist die Reaktion völlig überzogen!

Wir können nur abwarten wie sich die Situation weiter entwickelt und ich hoffe für uns alle, dass sich das alles wieder beruhigt und wir uns auf das eigentliche, nämlich das Fussball spielen konzentrieren können!

Zunächst mal gebe ich dir Recht, was die erste Aussage von Skibbe betrifft. Da hätte er etwas mehr Feingefühl beweisen müssen, oder vielleicht wirklich mal den Mund halten sollen. Ich denke auch was mich an Amanatidis so aufregt ist einfach, dass er sich zum zweiten Mal eine Situation aussucht, in der es nicht läuft um auf den Putz zu hauen. Dazu noch das Gebabbel es geht ihm um die Eintracht und schon geht mir das Messer in der Tasche auf.

Es stimmt schon, wir müssen einfach hoffen, dass jetzt mal Ruhe einkehrt. Meinetwegen auch "nur" ein 0:0 gegen Vizekusen und schon sieht wieder alles anders aus. Ich würde einfach gerne wieder zum wesentlichen kommen, weg von Wechseltheater und gekränkter Eitelkeit und hin zum Eurobbabokal