>

lykantroph

2338

#
seventh_son schrieb:
lykantroph schrieb:

Ich weiß nicht, ich denke das ausdünnen des Kaders wird schon weiter voran schreiten.


Das denke ich auch, in der Art wie du es beschrieben hast. Aber CD wird wohl kaum mit weniger (mutmaßlicher) Qualität arbeiten wollen als MS, und er wird auch ein ähnliches Budget fordern. Wenn Spieler abgegeben werden können, die CD nicht unbedingt behalten möchte, und wir den Kader dadurch verschlanken können, ist das ja von Vorteil für alle Beteiligten. Aber wenn z.B. Ochs, Schwegler, evtl. Caio oder Ama den Verein verlassen, wird Daum das Geld reinvestieren und nicht aufgrund des Etatausgleichs darauf verzichten wollen.

Wobei ich auch denke, dass wir uns durchaus Leistungen können CD im Sommer die selben Bedingungen wie Skibbe bieten zu können. Ich hoffe das genügt ihm.


Wie gesagt, dass hängt sehr von der Person CD ab. Weniger von Eintracht Frankfurt. Sollte CD bereit sein auf den Frontalangriff 11/12 zu verzichten, dann kann ich mir das gut vorstellen. Wenn nicht, dann eben nicht. Ich muss aber auch sagen noch stehe ich dem ganzen neutral gegenüber. Erstmal die nächsten 2-3 Spiele abwarten und wo wir dann stehen.
concordia-eagle schrieb:

...
Fazit: Vorm Winter ist in der Buli nichts für Daum interessant, bzw. frei. Ob das im Winter anders aussieht, weiß man natürlich nicht.

Aber ich schlage vor, wir machen es wie in Deinem Schlussabsatz dargestellt.  

Ich hoffe das du Recht hast mit den drei genannten Vereinen. Denn dann sehe ich es auch so, dass CD bis zum Winter mindestens bleibt. Generell finde ich es aber gut, dass du mit meinem Schlusssatz überein stimmst und würde sagen, wir machen das dann einfach so!
#
seventh_son schrieb:
Endgegner schrieb:

Ich würde mich auch wundern wenn sich Bruchhagen so mitreisen lassen würde, das er von seinem eigentlichen Kurs abweicht aber das glaube ich nicht wirklich. Ich glaube nicht das er für Daum die Kasse blank macht oder ein großes Risiko eingeht.


Natürlich wird er das nicht. Denn damit würde er dem Aufsichtsratbeschluss zu wider handeln, der es nunmal verbietet Schulden zu machen. Wird hier gerne mal vergessen, wenn über das Sparbrötchen HB geunkt wird. Natürlich vertritt HB diese Maxime durch seine Art und sein Auftreten perfekt nach außen. Und sie wird ihm persönlich auch sehr entgegen kommen. Aber wenn der AR ihm gestatten würde, jedes Jahr 5 Mio Schulden zu machen, würde er da sicher auch nicht nein sagen.

Immerhin hat man sich ja schon in dieser Saison finanziell aus der Deckung gewagt. Das Minus von 2-3 Mio wird zwar aus Eigenmitteln gedeckt, aber wenn wir 2-3 Jahre so weitermachen (z.B. gleiche bzw. steigende Gehaltskosten für den aktuellen Kader, also Halten der Großverdiener, bei gleichen oder weniger Einnahmen durch Zuschauer, TV, Sponsoren) sind die Rücklagen irgendwann auch aufgebraucht.

Man hat sich dieses Jahr etwas aus dem Fenster gelehnt und schneidet schlechter ab als im Vorjahr - nicht die besten Argumente für einen Daum'schen Kaderumbruch, wenn er mit neuen Spielern von außen durchgeführt werden soll. Andererseits wird HB Daum jetzt nicht das verwehren können was er Skibbe erlaubte und den Kader, nur um die Bilanz auszugleichen, wieder finanziell gesund zu schrumpfen.

Ich denke, über die zukünftige Planung ist nur rudimentär gesprochen worden. Das werden noch harte Verhandlungen zwischen Daum und HB, sollten wir drin bleiben und beide Seiten möchten dann weiter zusammenarbeiten.


Ich weiß nicht, ich denke das ausdünnen des Kaders wird schon weiter voran schreiten. Es werden einige mittelmäßige Spieler gehen und dafür entweder Leute aus der eigenen Jugend oder ablöse freie Spieler geholt. Alternativ dazu kann die Eintracht es sich mit Sicherheit leisten sich ein weiteres Jahr aus dem finanziellen Fenster zu lehnen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Ochs im Sommer geht und sollte Ama keine Spielzeit unter Daum erhalten dürfte auch er vielleicht lieber noch ein zwei Jahre kicken wollen als hier auf der Bank auf seine Chance zu warten. Dadurch würde einiges an Geld in die Kassen gelangen. Wenn dann noch Caio einen anderen Verein finden sollte, der uns ein zwei Mille überweist sieht die gesamte Situation schon wieder besser aus. Dazu kommt, man darf nicht vergessen wir haben jetzt noch ein Überbrückungsjahr. Danach ist ein Teil unserer finanziellen Verpflichtungen weg und entsprechend der Spielraum größer.
Wenn CD tatsächlich ein Konzepttrainer ist, dann sollte er also bei uns nächstes Jahr ganz gute Möglichkeiten haben sein Konzept aufzubauen und dann in Saison 12/13 mit gezielten Verstärkungen den Angriff auf Europa wagen können.

Dafür sollten wir jetzt aber erstmal die Klasse halten und CD danach nicht von einem anderen großen Verein umworben werden. Spontan fallen mir da die Fischköppe ein. Sowohl die blauen als auch die grünen. Dazu noch Hoppelheim und schon haben wir 3 Vereine die einen dickeren Geldbeutel haben als wir und mit denen Europa nächste Saison schon drinnen ist.

Alternativ dazu gewinnen wir die verbliebenen 7 Spiele bekommen noch mal 21 Pünktchen und spielen nächstes Jahr in Europa. Wenn ichs mir aussuchen dürfte würde ich es ja fast so machen   .
#
Sagt mal hat sich Amanatidis etwa den Bart gestutzt? Es sieht aus als wäre der Umbruch wirklich da   .
#
Chriz schrieb:
... Interessieren würde mich, ob bei (unseren) Spielern so eine Art von Training (viel sprechen, viel Motivation, viele positive Phrasen) sich leicht abnutzt oder ob man so langfristig (erfolgreich) trainieren kann...

Ich denke im Augenblick motiviert er nur positiv, einfach um den Jungs wieder Spass am Sport zu vermitteln und ein Wir gefühl zu erzeugen. Sobald das geschehen ist wird wahrscheinlich auch kritisiert. Das kennt dann ja jeder aus dem eigenen Berufsleben. Bei einem Chef der dir auch mal sagt wenn du Mist gebaut hast ist ein Lob gleich doppelt so viel wert und nutzt sich auch nicht ab. Ich gehe fest davon aus, dass er beides draufhat. Loben und kritisieren.

Ganz kurz zu VW. Selbst wenn wir gegen Magath verlieren, wenn das Spiel mal wieder ansehnlich ist, die Spieler kämpfen und nicht so einen Rumpelfußball spielen wie gegen St.Pauli, wäre ich schon zufrieden. Die Siege kommen dann nämlich auch noch.
#
Scally schrieb:
MrBoccia schrieb:
Scally schrieb:
Ich finde die Verpflichtung aus folgenden Gründen nicht gut:

Im Breitensport Fussball im weltweit größten Verband mit rund 6,5 Mio organisierten Mitgliedern in Deutschland müßen Trainer und Profis eine Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen haben.
Keine Macht den Drogen heißt das Motto des DFB´s! Drogen haben im Sport nichts zu suchen.
Eintracht Frankfurt gibt einem verurteiltem Ex-Kokser der nachweislich die ganze Nation belogen und hinters Licht geführt hat eine Plattform.
So wird den Kindern und Jugendlichen suggeriert das Koksen und Lügen nicht schlimm ist und man sowieso wieder eine zweite Chance erhält.
Die soll Daum gerne auch erhalten, nur nicht mehr in der Öffentlichkeit und in der Bundesliga.

Fachlich wird man aufgrund seiner vielen Titel nichts auszusetzen haben und ich glaube ebenfalls das er die Klasse halten wird. Dies hätte in meinen Augen auch Michael Skibbe.

Ich bin enttäuscht über die entscheidung des Vorstandes sehr enttäuscht.  

was eine Heuchlerei. Man sollte dann auch alle Alkoholiker, Raucher, Kiffer und sonstige Drogenkonsumenten überall aus dem Verkehr ziehen. Dann wärs plötzlich richtig leer, in all den Büros und Foren und Fussballplätzen.


Sollten Sie einer solchen Medienpräsens ausgesetzt sein, ja.
Daum ist ein Vorbild für tausende Eintrachtkids.
Sein Engagement widerspricht den Grundsätzen der DFL und des DFB´s. Wie kann das sein das vor dem Anpfiff Kinder mit einem Plakat "Keine MAcht den Drogen" am Mittelkreis des Waldstadions posieren und CD sitzt bei uns auf der Bank?

Das hat nichts mit Heuchelei zu tun.
Außer Köln und Eintracht hat auch nach über 10 Jahren kein weiterer Bundesligist die Courage gehabt diesen Trainer einzustellen. Ein Trainer der sich großspurig vor der ganzen Nation seinerzeit selbst überführte.

Hier gehts mir nicht um den Trainer Daum, der sicherlich seine Qualitäten hat. Hier geht es mir um den Menschen, der aufgrund seiner zweifelhaften Vergangenheit nicht mehr auf die Trainerbank gehört.


Da hätte ich doch fast den Beitrag überlesen. Zu allererst, ich bin gegen Drogenkonsum, egal welche Position jemand innehat. Auf der anderen Seite interessiert es mich nicht, solange die Leute nicht anfangen andere anzufixen.
Was die Vorbildfunktion betrifft. Meine Kinder sind noch zu jung, aber als ich damals in die Grundschule ging wußte ich nicht was Koks ist. Als ich die weiterführende Schule besucht habe, wurde man damit zwar konfrontiert, aber man wußte ja schon das Drogen schice sind. Also wo ist dein Problem? Immer dieses Brüllen nach der Vorbildfunktion. Ist zwar etwas OT, aber es ist die Aufgabe der Eltern ihren Kindern beizubringen was richtig und was falsch ist. Da gehört auch der Drogenkonsum dazu. So nebenbei haben die meisten Eintrachtkids eher Spieler als Vorbild. Regst du dich dann auch darüber auf, wenn die in irgendwelche Diskotheken gehen, dort trinken und unter Umständen die ein oder andere Frau abschleppen? Bist du der Meinung Kahn sollte als Fremdgeher nirgends mehr auftauchen (gut, sollte er nicht aber das hat eher andere Gründe).
Ganz ehrlich bevor man mit der Vorbildfunktion anfängt sollte man vor der eigenen Türe kehren. Denn bis zu einem gewissen Lebensalter sind nun mal die Eltern das Non plus Ultra für die Kinder. Aus der Zeit sollte man was machen und selber seine Vorbildfunktion überdenken, bevor man über Daums Drogenkonsum von vor 10 Jahren spricht. So nebenbei hat er nicht öffentlich irgendetwas konsumiert und andere aufgefordert mitzumachen, sondern es ist lediglich, durch den Wurst-Uli, ans Licht gekommen, dass er Kokain konsumiert hat.

Sry, für teilweise OT, aber bei sowas geht mir das Messer in der Tasche auf.
#
nashville12 schrieb:
was ist das wieder für eine scheisse....pro/contra daum...
er ist 1 tag da und schon so eine diskusion!
manche haben echt ein schlag weg
lasst den mann (daum) in ruhe


Da kann ich mich nur anschließen. Meine Herren, gibt doch gerade genug zu lesen und zu schreiben, da muss man doch nicht so einen Mist fabrizieren. Gerne nochmal zur Sommerpause.
#
So wirklich glücklich sieht CD aber nicht aus. Aber vielleicht regt der sich auch in jedenm Training so uff .
#
Ist das dann hier der OFFIZIELLE Trainingsthread, Trainingstag 1 der Ära Daum, nur damit ich weiß wo ich nachher meine Kommentare posten kann. Bei dem ganzen Medien Hype wird man ja ganz wirr im Kopp.
#
Schon lustig was hier einige schreiben, vor allem die die gegen Daum sind.

Die Koksaffäre. -> Bitte, das ist doch so alt, das lockt keinen Hund mehr hinterm Ofen vor.

Das er Köln mag. -> Meine Herren, HB ist Ehrenmitglied bei Schalke. Glaubt ihr allen ernstes der drückt Gazprom die Daumen wenn wir gegen sie spielen, oder das MS absichtlich gegen Leverkusen verloren hat? Klopp gegen Mainz oder Osram gegen Bayern? Auch einem Fußballtrainer steht es zu fan von einer Mannschaft zu sein. Warum es Köln sein muss verstehe ich nicht, soll mir aber egal sein, wenn er die Eintracht nächstes Jahr zum Vizemeister führt   .

Er ist eine gescheiterte Persönlichkeit. -> Ganz ehrlich viel lächerlicher geht es doch gar nicht mehr. Er ist auf jeden Fall der erfolgreichste Trainer, den die Eintracht in ihrer jüngsten Vergangenheit hatte. Nicht nur Meister, sondern auch oft Vizemeister. Auch bei Fener ist er meines Wissens rausgeflogen wegen der verpassten Meisterschaft (2.). Könnte ich direkt mit leben.

Er ist aus Köln abgehauen und wird uns auch im Stich lassen. -> Wer würde nicht aus Köln abhauen   kann ich total verstehen. Nein im Ernst, die wenigsten hätten Ochs vorgeworfen hätte er im Winter gewechselt. Kaum jemand hätte Caio Söldnermentalität nachgesagt würde er jetzt in Russland spielen. Warum sollte ein Trainer das nicht auch machen dürfen und wie gesagt, er ist aus Köln weg...aus Köln...ihr versteht was ich meine.

Er ist zu extrovertiert. -> Ich habe das gleiche schon bei MS geschrieben. Bei Daum trifft es noch mehr zu und wird länger anhalten. Wir werden einen Haufen Presse durch ihn bekommen. Artikel mit der Eintracht im Stern, Focus und wo auch immer sind eine absolute Seltenheit. Ich kann mir gut vorstellen, dass Daum vielen Sponsoren gut gefällt, da er seinen Zinken noch öfter in Kameras halten dürfte als MS. Dazu kommt, wir brauchen hier mal wieder nen echten Kerl, einen der auf den Tisch haut und der dann nicht von HB umgebügelt wird (nix gegen HB, aber das mit Ama war meiner Meinung nach immer noch die Demontage von MS).

Alles in Allem, ich bin sehr überrascht und auch ein wenig skeptisch. Aber einen erfolgreicheren Trainer hätten wir nicht gefunden und erst recht nicht bezahlen können. Seht es doch mal so, es wird mit Sicherheit wieder sehr spannend bei der Eintracht.

So nebenbei, nach dem Sieg gegen die Paulianer bin ich auch davon ausgegangen, dass wir mit MS die Klasse halten werden. Nicht wegen des guten Fußballs, den habe ichnämlich nicht finden können, sondern einfach weil es auch andere Teams gibt die schlecht gespielt haben. Wäre zwar ne knappe Kiste geworden, aber es hätte gereicht. Unter Daum hoffe ich sogar auf mehr. Könnte gut sein, dass wir nach 2-3 Spielen überhaupt nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.
#
Wenigstens brauchen wir uns jetzt keien Sorgen zu machen das uns in der Länderspielpause langweilig wird. Ich bin mir sicher wir werden die nächsten Tage viel Interessantes zu lesen bekommen. Ich hoffe der ein oder andere Trainingskiebitz findet Zeit mal seine ersten Eindrücke zusammen zu fassen. Bin gespannt wie ein Flitzebogen was Daum mit unseren Spielern anstellt um sie wieder einzunorden.
#
AKUsunko schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Mik schrieb:
Quelle:
http://community.vfl-wolfsburg.de/viewtopic.php?t=2748&postdays=0&postorder=asc&start=360
Von Spiel zu Spiel wird das VfL-Spiel besser,man hat Chancen und ist besser als der Gegner.


ich finde auch, dass sie seit magath trainer ist, sich spiel für spiel gesteigert haben...ääähhh  klar...


Na ja, kaum ist Magath da, schon trifft Grafite wieder    


ich halte nix von magath, kurzfristiger erfolg, ja vielleicht, aber langfristig, richtet der nur schaden an...

Solange der kurzfristige Erfolg nicht in zwei Wochen anfängt soll mir das egal sein .
#
Danke Herr Skibbe!

Viel Erfolg auf Ihrem weitern Wege.
#
sge_verliert_nicht schrieb:
weiß jemand, wie ich die vshare toolbar in Firefox wieder los werden ohne vshare komplett zu löschen?

Vielen Dank!


also bei mir ging das durch rechtsklick auf die toolbar und dann den haken wegmachen.
#
Mr_Adler schrieb:
http://taothovn.net/35911/watch-eintracht-frankfurt-vs-st-pauli


läuft super bei mir !


Ich hab da nur schwarzes Bild muss man vorher was runterladen?
#
nikon schrieb:
lykantroph schrieb:
nikon schrieb:
Wie es aussieht spielen wir noch einmal gegen Felix Magath. Ein Spiel das wir auch zu den machbaren hielten, gerät nun vieleicht zu einer schweren Nuß!

Irgendwie glaube ich nicht das er da noch groß was bewirken kann. Die Mannschaften von Magath leben von ihrer Vorbereitung, dadurch sind sie etwas fitter als andere Teams. Natürlich wird er sie auch taktisch besser aufstellen können, aber das Team ist doch weitestgehend ein neues. Da sind ja doch 1-2 Leistungsträger gegangen. Ob Diego mit so einem Schleifer wie Magath zurecht kommt wage ich auch zu bezweifeln. Nächste Saison sind die bestimmt wieder oben auf, aber diese Saison reicht es wohl nur knapp für die Relegation.
Schade fidne ich allerdings das er nicht mal für ein paar Monate aufs Gehalt verzichtet und zu uns kommt  . So ein Kerl wie Magath würde bei uns für wirklich angenehmen frischen Wind sorgen.


Ich sehe eher die "Gefahr" darin, daß die Spieler nun dem neuen Trainer zeigen wollen...warum gerade der Eine oder Andere aufgestellt werden will, in den restlichen Partien. Die werden beim ersten Spiel...das sind blöderweise wir...Gas geben.
Bleibt nur zu hoffen das die unter dem "neuen System" von Magath, noch Einspielzeit brauchen. Blöd ist zudem...die haben 14 Tage Zeit...das spricht eher wieder für eine neu erstarkte VW-Mannschaft!   Shit game!

Haha, da liegt aber doch gerade der Hund begraben. Wir schießen jetzt St. Pauli ab. Danach bereiten wir uns in Ruhe 2 Wochen auf Wolfsburg vor, während die Golfler alle auf Länderspielreise sind und die zu Hause gelassenen 1 1/2 Wochen Zirkeltraining gemachet haben. Ich sags euch, die VWler werden ihre Beine nicht mehr spüren wenn sie gegen uns antreten .
Mit neuem Selbstbewußtsein (nach Pauli) und vielen neuen Ideen (durch die 2 Wochen Pause) machen wir die dann feddisch und Schwups die Wups stehen wir mit 34 Punkten schon gar nicht mehr so schlecht da.

So, jetzt hoffe ich nur ich wache nicht auf bis das Spiel gegen VW rum ist, sonst stellt sich das noch gar als Tagtraum raus... .
#
gereizt schrieb:
lykantroph schrieb:
gereizt schrieb:
korthaus schrieb:
Weizenpete schrieb:
Magath und VW sind pfui, gehören auch (noch) nicht ins heutige SAW. Bäh, ich kann die nicht leiden.

Aber zurück zum Thema:

Warum kann es nicht mal eine sogenannte "Interview-Sperre" für die Spieler geben. Die sollen sich einzig und allein auf das Spiel konzentrieren und nicht zum gefühlt 18. Mal sagen, "xxx sind fällig, wir kämpfen und beissen und kratzen um die 3 Punkte zu holen". Sie sollen es endlich mal tun.


Franz nehme ich zu 100% ab was er da sagt. Denn er zeigt auch immer den Kampf im Spiel und auch beim Interview mit der BILD hat er richtige und eindeutige Worte getroffen. Ganz interessant ist übrigens auch, was Franz zum Forum sagt:

Aber wenn ich jetzt im Internet in unserem Fan-Forum alles lesen würde – da bist du wie ein Schneemann ruck-zuck weggeschmolzen. Das zieht einen richtig runter.

Kein Wunder bei der vorherrschenden Weltuntergangsstimmung hier. Hoffentlich wissen die Jungs, dass es auch noch Fans gibt, die an ihr Team und an den Nicht-Abstieg aus tiefstem Herzen glauben. Ich bin einer von denen.


Geht mir genau umgekehrt. Skibbe kann gut mit dem Revolverblatt und Franz babbelt in jedes Mikrophon, dass in seiner Nähe ist. Selbst für das Blatt ist er sich nicht zu schade, um danach in seinem blog irgendwelche Kampfparolen rauszuhauen... Er liest nicht? Ich seinen Scheixx auch nicht. Er soll verdammt noch mal auf dem Platz was zeigen. Mehr erwart ich nicht von einem Spieler.  




Na wenn du nicht mehr erwartest solltest du mit Franz zufrieden sein. Man kann ihm bestimmt einiges vorwerfen aber nicht, dass er nicht kämpfen würde. Da sollte man sich andere raussuchen. Wenn man das denn möchte... .


Habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich erwarte, dass die als Mannschaft spielen, als Mannschaft auftreten und als Mannschaft kämpfen. Miteinander gegen diese scheixx Serie. Auch Herr Franz, der mehr kämpft als spielt.

Und es ist mir egal, ob die kein Selbstbewußtsein haben oder ob die Schulterhänger die Weltuntergangsstimmung in Forum und Medien betrübt oder das sich unser sensibles Trainerlein durch die Medien unfair behandelt sieht. Verdammt, die sollen aufwachen. Nicht vor dem Mikro, sondern auf dem Platz.

Okay, damit gehe ich natürlich auch wieder konform. Dann hatte ich dich wohl einfach nur etwas falsch verstanden.
#
gereizt schrieb:
korthaus schrieb:
Weizenpete schrieb:
Magath und VW sind pfui, gehören auch (noch) nicht ins heutige SAW. Bäh, ich kann die nicht leiden.

Aber zurück zum Thema:

Warum kann es nicht mal eine sogenannte "Interview-Sperre" für die Spieler geben. Die sollen sich einzig und allein auf das Spiel konzentrieren und nicht zum gefühlt 18. Mal sagen, "xxx sind fällig, wir kämpfen und beissen und kratzen um die 3 Punkte zu holen". Sie sollen es endlich mal tun.


Franz nehme ich zu 100% ab was er da sagt. Denn er zeigt auch immer den Kampf im Spiel und auch beim Interview mit der BILD hat er richtige und eindeutige Worte getroffen. Ganz interessant ist übrigens auch, was Franz zum Forum sagt:

Aber wenn ich jetzt im Internet in unserem Fan-Forum alles lesen würde – da bist du wie ein Schneemann ruck-zuck weggeschmolzen. Das zieht einen richtig runter.

Kein Wunder bei der vorherrschenden Weltuntergangsstimmung hier. Hoffentlich wissen die Jungs, dass es auch noch Fans gibt, die an ihr Team und an den Nicht-Abstieg aus tiefstem Herzen glauben. Ich bin einer von denen.


Geht mir genau umgekehrt. Skibbe kann gut mit dem Revolverblatt und Franz babbelt in jedes Mikrophon, dass in seiner Nähe ist. Selbst für das Blatt ist er sich nicht zu schade, um danach in seinem blog irgendwelche Kampfparolen rauszuhauen... Er liest nicht? Ich seinen Scheixx auch nicht. Er soll verdammt noch mal auf dem Platz was zeigen. Mehr erwart ich nicht von einem Spieler.  




Na wenn du nicht mehr erwartest solltest du mit Franz zufrieden sein. Man kann ihm bestimmt einiges vorwerfen aber nicht, dass er nicht kämpfen würde. Da sollte man sich andere raussuchen. Wenn man das denn möchte... .
#
nikon schrieb:
Wie es aussieht spielen wir noch einmal gegen Felix Magath. Ein Spiel das wir auch zu den machbaren hielten, gerät nun vieleicht zu einer schweren Nuß!

Irgendwie glaube ich nicht das er da noch groß was bewirken kann. Die Mannschaften von Magath leben von ihrer Vorbereitung, dadurch sind sie etwas fitter als andere Teams. Natürlich wird er sie auch taktisch besser aufstellen können, aber das Team ist doch weitestgehend ein neues. Da sind ja doch 1-2 Leistungsträger gegangen. Ob Diego mit so einem Schleifer wie Magath zurecht kommt wage ich auch zu bezweifeln. Nächste Saison sind die bestimmt wieder oben auf, aber diese Saison reicht es wohl nur knapp für die Relegation.
Schade fidne ich allerdings das er nicht mal für ein paar Monate aufs Gehalt verzichtet und zu uns kommt  . So ein Kerl wie Magath würde bei uns für wirklich angenehmen frischen Wind sorgen.
#
Parodie schrieb:
Mein Gott gewöhn dich doch einfach daran, dass eben viel der Meinung sind, dass die Eintracht diese Saison absteigt. Nur weil du anderer Meinung bist, brauchst du nicht gefühlt jeden Tag einen neuen Thread eröffnen und sämtliche Menschen, die andere Ansichten haben den Mund "verbieten".  


Ist ja lustig, du willst Leute davon abbringen ihre Meinung zu posten weil sie sich wiederholt? Von dir liest man halt immer nur das Gegenteil und man hat den Eindruck wir steigen nächstes Jahr auch gleich in die 3. ab. Das wirst du aber auch nicht müde in jedem einzelnen Thread von dir zu geben.
Lass ihn doch seine positive Ansicht schreiben. Man muss nicht alles schwarz malen. Wenn es dich nicht interessiert, dann lies es einfach nicht.
#
f1r3 schrieb:
lykantroph schrieb:
------Fährmann
Jung-Franz-Russ-Tzavellas
----Clark----Rode
Caio--Schwegler--Kittel
------Altintop


Das wäre relativ nahe an meiner Aufstellung, wobei ich Rode und Schwegler umgekehrt ausrichten, also Rode den offensiveren Part übernehmen lassen würde. Mein Gedanke war, dass gerade mit einer starken spielerischen Komponente (Caio-Altintop-(Fenin)) etwas zu reißen wäre. Kittel wäre auch meine Option für links (siehe Ausgangspost).

Leider wird Skibbe wohl kaum so aufstellen. Ich bin dennoch gespannt, vielleicht überrascht er uns alle.


Das mit Rode gegen Schwegler könnte ich mir auch vorstellen, aber nach dem ein odere anderen Post den ich noch gelesen habe vielleicht auch so:

------Fährmann--------
Jung-Franz-Russ-Tzavellas
---Clark----Rode-------
Caio----Kittel--Titsch-Rivero
------Altintop---------

wobei ich mir nicht so sicher bin ob ich Titsch-Rivero und Kittel nicht austauschen würde.
Der Punkt ist, es kann nicht schlechter laufen als es zur Zeit läuft. Deswegen wäre es jetzt an der Zeit für einen radikalen Umbruch. Wären Tosun oder Alvarez noch hier würde ich auch einen von den beiden in den Sturm stellen.
Ganz ehrlich, wir spielen ja schließlich gegen Pauli. Ist ja jetzt auch keine Übermannschaft. Mit denaugneblicklichen Spielern wird jedoch auch Pauli nicht durch uns bezwingbar sein.

Achja, die Kapitänsbinde würde ich Franz in die Hand drücken. Vielleicht bekommt er dann diesmal auch keine Gelbe Karte   .