>

Maabootsche

16200

#
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Kollektivstrafen in der Kurve, Rauchverbot bei der EM, Bierwerbungsverbot beim DFB, demnächst wahrscheinlich noch Bratwurstverbot beim Walter ( Unverantwortlich hoher Fettgehalt!) Helmpflicht für Dreiradfahrer.   Eine Gängelung von der Wiege bis zur Bahre. Muß man diese Dikatatur der " Vernunft " eigentlich gutfinden? Nö

Schöne Neue Welt.


Apfelweinverbot auf der Konstabler hast du noch vergessen.  

Wenn das passiert, bin ich fort.


Über Australien hatte ich da schonmal nachgedacht, Wildnis und Freiheit usw.
Aber selbst von da kommt ja bspw. dieses unsägliche Glühbirnenverbot...
#
HeinzGründel schrieb:
Kollektivstrafen in der Kurve, Rauchverbot bei der EM, Bierwerbungsverbot beim DFB, demnächst wahrscheinlich noch Bratwurstverbot beim Walter ( Unverantwortlich hoher Fettgehalt!) Helmpflicht für Dreiradfahrer.   Eine Gängelung von der Wiege bis zur Bahre. Muß man diese Dikatatur der " Vernunft " eigentlich gutfinden? Nö

Schöne Neue Welt.


Zum ganzen Themenkomplex immer wieder schön zu lesen:
http://www.sueddeutsche.de/politik/regulierungsrausch-der-kindermaedchen-staat-1.579889
Seitdem hat sich mein Wortschatz mit dem Begriff "Frugalterror" verstärkt...
#
Hyundaii30 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
...
Caio ist ja dann auch noch weg.
...


Ja, der hat uns bisher ja regelmäßig aus dem gröbsten rausgehauen  


Ich meinte das so, das man ihn nicht mehr bashen kann.


Ah, OK.
Allerdings liefen die widerlichsten Attacken gegen Meier ja eigentlich zu der Zeit, als er nach Meinung einiger hier Caio den Platz in der Mannschaft weggenommen hat.
Meier in ordentlicher Form würde meiner Meinung nach mindestens bei der Hälfte aller Bundesligisten einen Stammplatz haben.
Aber eigentlich ging es ja um Oka... und auch bei dem habe ich wenig Sorgen um die Bundesligatauglichkeit, auch wenn es sicher bessere gibt.
#
Hyundaii30 schrieb:
...
Caio ist ja dann auch noch weg.
...


Ja, der hat uns bisher ja regelmäßig aus dem gröbsten rausgehauen
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
...
Es scheint offensichtlich in einigen Bereichen nicht so zuzugehen, wie es bei Profivereinen sein sollte.

...


Da müßte man halt wissen, ob die 4 auch alle dasselbe monierten.
Versteh mich nicht falsch, ich kann mir hier durchaus vorstellen, daß es hie und da im argen liegt. Allerdings weiß ich bei solchen Aussagen auch nie genau, ob "verbessern" tatsächlich auf einen objektiven Mißstand zielt, oder ob hier einfach die Anpassung an den jeweils persönlichen Stil gemeint ist.


Das weiß man in der Tat nicht.

Aber Konditionstrainer, Videoanalyst (s. aktuelles Interview), Veränderung im Scouting, SD ist m.E. schon ein Schritt in die richtige Richtung.


Das dürfte uns auch alles weiter nach vorne bringen.
Beim Konditionstrainer kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß Skibbe das moniert hätte, der hielt Kondition wohl eher für so modernes Teufelszeug. In diesem Rahmen ist aber wirklich festzustellen, daß wir diese Saison bisher angenehm wenig Verletzte haben, vielleicht war der Konditionstrainer eine Idee von Veh? Oder doch auch eine Lehre aus der letzten Saison?
Videoanalyse fußte dann wohl auf Daum - zu diesem Schluß muß man erst mal kommen
Scouting in den unteren Ligen scheint jetzt ein Steckenpferd zumindest von Hübner zu sein.
SD müßte dagegen die klare Reaktion auf die Politik der Trainerwunscherfüllung sein, das kam dann wohl vom AR- und das zu Recht.
Alles in allem würde ich da aber auch eher eine Veränderung/Verbesserung der kleinen Schritte sehen, daß prinzipiell bei uns was falschläuft eher nicht.
#
tobago schrieb:
CaioMania schrieb:
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich versuche den Sinn zu ergründen, ich scheitere kläglich.


Ein Jahr nach der von Dir genannten Saison wurde deutlich wie gut die Mannschaft sein kann, wenn sie will.

Gruß,
tobago


       göttliches Argument.

"FF war ein guter Trainer, sieht man an Platz neun, nachdem wir in der Vorsaison beinahe abgestiegen wären"

nichts für ungut    


Auch für dich nochmal, es war nicht mein Argument. Ich hatte lediglich versucht etwas aufzuschlüsseln was Maabootsche geschrieben hatte.

Gruß,
tobago


Du Armer mußt Dich hier für meine Ergüsse rechtfertigen
#
concordia-eagle schrieb:
...
Es scheint offensichtlich in einigen Bereichen nicht so zuzugehen, wie es bei Profivereinen sein sollte.

...


Da müßte man halt wissen, ob die 4 auch alle dasselbe monierten.
Versteh mich nicht falsch, ich kann mir hier durchaus vorstellen, daß es hie und da im argen liegt. Allerdings weiß ich bei solchen Aussagen auch nie genau, ob "verbessern" tatsächlich auf einen objektiven Mißstand zielt, oder ob hier einfach die Anpassung an den jeweils persönlichen Stil gemeint ist.
#
Snuffle82 schrieb:
Finde ich persönlich spannend, das Interview mit M.Daum.
Vor allem mal was anderes zum üblichen Interview-Quatsch.


Jepp, da kann ich nur zustimmen.
Welcher Aufwand da hinter den Kulissen betrieben wird, bleibt doch meist im Verborgenen.
#
Tritonus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Schau Dir doch allein mal unser übriggebliebens Mittelfeld zu der Zeit an - ich hab mal willkürlich das von der 5:0 Klatsche gegen Bremen rausgepickt

Da braucht man garnix rauspicken - nur raussuchen z.B. diesen Thread:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148389/?page=13

Wird mir immer noch ganz schlecht, wenn ich den sehe.
Aber unser tobago wird dir ein duzend Trainer nennen können, mit denen wir in dieser Saison im oberen Tabellendrittel gestanden hätten ...

P.S: was machen eigentlich Theuerkauf und Mössmer heute?



Jepp, und da fällt mir gleich auf, Chris hatte ich ja bei den Verletzten ganz vergessen. Der hat eigentlich auch immer einen Unterschied gemacht, wenn er mal fit war.
Ich bin auch der Meinung, daß wir mit einem unverletzten Chris (ich scheue mich bei der von Skibbe trainierten Mannschaft das Wort "fit" in den Mund zu nehmen) wohl nie abgestiegen wären.
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Natürlich meinte ich, daß im Vergleich die Saison 06/07 so schlecht nicht wirkte, da man damals eben nicht die 07/08er Saison als Maßstab anlegen konnte.


Ich finde fast abgestiegen schlecht genug.



Eine 2. Saison in der Liga ist in meinen Augen halt anders zu bewerten als die 4., gerade wenn man sich die regelmäßigen Änderungen im Kader anschaut. Man hat halt schon zum 4. Mal erstklassig eingekauft.
Von den nackten Zahlen magst Du recht haben, wobei ich in der letzten Funkel-Saison halt die Verletzungen als relativierendes Element in eine Bewertung mit rein nehme.
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
Es ist müßig darüber zu debattieren wer Schuld am Untergang war, Holz war es mit Sicherheit nicht alleine. Ich erinnere mich noch sehr gut wie Holz für seine Weitsicht gefeiert wurde weil er für die Mannschaft für den Fussball 2000 verantwortlich zeichnete.Selbst die Implementierung von Stepi, anfangs von allen die ich kenne inklusive mir milde belächelt, stellte sich als hervorragender Schachzug dar. Alle waren berauscht vom Erfolg und von diesem unglaublichen Fussball, der Untergang ist leider die Kehrseite davon gewesen, weil der Erfolg ausblieb und mit Heynkes kam der finale Niedergang (meine Theorie über Heynkes, Hoeneß und Frankfurt ist bekannt). Aber es ist ähnlich wie bei Bruchhagen heute, Holz hatte bis zu einem gewissen Grad Erfolg und war nicht in der Lage daraus das richtige zu machen. Bruchhagen hatte Erfolg und hat m.E. irgendwann seine Grenze erreicht an der es nicht mehr weiterging sondern er überfordert war, so wie Holz.

Gruß,
tobago


Das trifft es m.E. ganz gut.

Zumindest ich spreche HB einen guten Start nicht ab. Aber irgendwie und irggendwann hat er die Arbeit eingestellt und dann nur noch verwaltet.

Es ist ja sicher kein Zufall, dass seit Funkel alle, die von außen kommend Einblick erhielten, einiges (wahrscheinlich höflich formuliert) für verbesserungswürdig halten (Skibbe, leider ohne Selbstreflexion, Daum, Veh, Hübner).

Unwahrscheinlich, dass alle doof sind.


Gut, der einzige der die Zeit gehabt hätte, daran was zu ändern, wäre Skibbe gewesen. Da wundert es mich nicht unbedingt, daß sich bis dato wohl wenig geändert hat.
Daum war zu kurz da, bei Veh und Hübner wird man sehen müssen, was da so passiert - soweit man es überhaupt mitbekommen kann, falls das Ganze nicht allzu öffentlich gemacht wird.
Ansonsten gehört aber auch in diesem Bereich Klappern zum Handwerk, gerade wenn man als gut kehrender neuer Besen gelten will.
#
tobago schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Das wusste jeder sehende Mensch doch seit dem Pokalfinale gegen Bayern.


Das sollte nur eine Erklärung für die etwas umständliche Ausführung von Maabootche gewesen sein und nicht meine Meinung.

Gruß,
tobago


Ach, so umständlich war das doch auch wieder nicht
Natürlich meinte ich, daß im Vergleich die Saison 06/07 so schlecht nicht wirkte, da man damals eben nicht die 07/08er Saison als Maßstab anlegen konnte.
#
Maabootsche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich versuche den Sinn zu ergründen, ich scheitere kläglich.


Ein Jahr nach der von Dir genannten Saison wurde deutlich wie gut die Mannschaft sein kann, wenn sie will.

Gruß,
tobago


Das wusste jeder sehende Mensch doch seit dem Pokalfinale gegen Bayern.


Nö. In dieser Saison hatten wir im Winter einen Lauf, ohne den wir sang- und klanglos und auch völlig zurecht abgestiegen wären. In dem Pokalfinale mußten die Bayern eine Viertelstunde das Tempo anziehen, dann war der Käse gerollt.


Ich muß mich korrigieren- Lauf war ab Oktober, 17 Punkte in 8 Spielen. In den restlichen 26 Spielen holten wir zusammen 19 Punkte.
#
JohanCruyff schrieb:
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich versuche den Sinn zu ergründen, ich scheitere kläglich.


Ein Jahr nach der von Dir genannten Saison wurde deutlich wie gut die Mannschaft sein kann, wenn sie will.

Gruß,
tobago


Das wusste jeder sehende Mensch doch seit dem Pokalfinale gegen Bayern.


Nö. In dieser Saison hatten wir im Winter einen Lauf, ohne den wir sang- und klanglos und auch völlig zurecht abgestiegen wären. In dem Pokalfinale mußten die Bayern eine Viertelstunde das Tempo anziehen, dann war der Käse gerollt.
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Etwas besser war sie schon, allein weil man 2 Jahre später von der Saison zuvor wußte, zu was die Mannschaft im Vollbesitz ihrer Leistungsträger imstande war.


Ich versuche den Sinn zu ergründen, ich scheitere kläglich.




#
Stoppdenbus schrieb:
Vael schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Vael schrieb:
Jooooo, bestimmt, nur eine Frage ihr beiden Knallfrösche und Selbstbusenbegrabscher, WER hätte denn damals bei der Situation in der wir uns befanden gerne unterschrieben, also jemand der besser gewesen wäre als HB?


Ohms?




Ob der besser wäre? Sicher Nutten und Champus gäbs dann gratis in den VIP Logen, nur den Tresor hätte man dann auch besser sichern müssen.    



Es ist ja schon lustig, wie hier immer Ohms als Schreckgespenst dargestellt wird. Die meisten wollen sich wahrscheinlich gar nicht daran erinnern, wer als Vizepräsident eigentlich alleinverantwortlich für die Abteilung Fußball war.



Ach, Schreckgespenster gibt es da so ein paar, der Ohms ist halt nur das überstrahlende Licht an deren Firmament...
#
Stoppdenbus schrieb:
Aineias schrieb:
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:

Nach stetigem bergauf gab es dann den Einbruch in Funkels letzter Saison, sowas kommt auch bei anderen vor - andere steigen da vielleicht sogar wieder ab.


Das als Pluspunkt für Bruchhagen und Funkel zu verbuchen ist schon frech.

Gruß,
tobago


Der Nichtabstieg in dieser Seuchensaison gehört zu den besseren Trainerleistungen in der jüngeren Geschichte.


Ich fand die Saison 06/07 nicht viel besser. Als wir zu Hause gegen Cottbus und dann 0:3 gegen Bochum verloren hatten, standen wir mit dem Rücken zur Wand.
Ein Endspiel am 32.Spieltag um den Klassenerhalt ist nix schönes, auch wenn wir es klar gewonnen haben.

Achja, damals kündigte der GV eine schonungslose Abrechnung mit der Saison an. Man wartet immer noch....


Etwas besser war sie schon, allein weil man 2 Jahre später von der Saison zuvor wußte, zu was die Mannschaft im Vollbesitz ihrer Leistungsträger imstande war.
In Zusammenschau mit unseren Aufstiegen zuvor, nach denen wir eigentlich immer und nur um den Abstieg spielten, war die im Endeffekt auch noch etwas besser.

@tobago
Nuja, die Verletzungen: Meier, Spycher, Korkmaz lang verletzt, Meier und Korkmaz auch nicht schnell wieder auf Niveau, das machte schon was aus. Schau Dir doch allein mal unser übriggebliebens Mittelfeld zu der Zeit an - ich hab mal willkürlich das von der 5:0 Klatsche gegen Bremen rausgepickt: Steinhöfer, Inamoto, Toski, Fink- wenn man auch deren weiteren Werdegang betrachtet, kann man schon zu dem Schluß kommen, daß das nicht höheren 1.-Liga-Ansprüchen gerecht wird.
Insofern halte ich die Trainer-Leistung in dieser Saison für nicht allzu schlecht. Glück war aber sicher auch dabei...
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:

Nach stetigem bergauf gab es dann den Einbruch in Funkels letzter Saison, sowas kommt auch bei anderen vor - andere steigen da vielleicht sogar wieder ab.


Das als Pluspunkt für Bruchhagen und Funkel zu verbuchen ist schon frech.

Gruß,
tobago


Als Pluspunkt würde ich das gar nicht definieren, eher als normalen Lauf der Dinge mit einem guten Stück Pech gerade bei den Verletzungen (davor waren wir in dieser Saison ja tatsächlich auch die einzigen, die in Wolfsburg einen Punkt geholt haben) und auch einem guten Stück Glück gerade bei der Punktausbeute gegen direkte Konkurrenten.
#
JohanCruyff schrieb:
...
Nochmal kurz gesagt: Selbstverständlich kann man sich vorstellen, dass andere Vorstandsvorsitzende wesentlich schlechtere Bilanzen gehabt hätten. Dass allerdings ein mittelmäßiger VV, ohne große Visionen, die Eintracht schlechter geführt hätte als HB, ein guter sie deutlich besser geführt hätte (sportlich und finanziell), steht meiner Meinung nach außer Frage.


Und woran machst Du das fest?
Mal kurz, wie ich das sehe:
Sportlich erfolgreich war das zu Anfang, da müssen wir uns vor keiner anderen Fahrstuhlmannschaft verstecken. Damit wurde dann auch die Mannschaft teurer, auch das war aber wohl noch im grünen Bereich. Nach stetigem bergauf gab es dann den Einbruch in Funkels letzter Saison, sowas kommt auch bei anderen vor - andere steigen da vielleicht sogar wieder ab.
Dann kam Skibbe, erstes Jahr sehr in Ordnung, aber leichtes Minus. Darauf folgte dann das was man HB wirklich vorwerfen kann, das zweite Jahr Skibbe- hier standen die Transfers und die Arbeit Skibbes mit in seiner Verantwortung, zu teuer und den Abstieg mit sich bringend. Allerdings auch in einem gewissen Rahmen verständlich, Skibbes erste Saison lief ja und die Hinrunde sprach vom Ergebnis eher dafür, alles richtig gemacht zu haben.
Die Idee Daum empfinde ich kaum als einen Fehler, hat dem unfit und verunsichert hinterlassenen Haufen halt auch nicht mehr den nötigen Schwung gebracht.

Ich sehe also da gar nicht so viele Fehler, ansonsten ist es natürlich schwer hier die tatsächliche Arbeit HBs mit der hypothetischen eines Mr. X zu vergleichen.
#
gereizt schrieb:
Bigbamboo schrieb:
So richtig könnt ihr Euch nicht mehr dran erinnern, wie's war bevor Bruchhagen hier war, oder?

Habt ihr damals mal versucht Tickets zu bestellen? Oder wart ihr mal im Fan'shop'? Oder, oder, oder? Nicht alles, was bereits damals bei einem Bundesligist Standard hätte sein sollen war es bei uns auch.

Eigentlich war bei uns gar nichts.  

Aber immerhin war da mal Leben in der Bude (im wahrsten Sinne. Was macht der eigentlich gerade?)  ,-)  


Dazu gleich noch ein:
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."
und sich im goldenen Licht der guten alten Zeit sonnen