>

Maabootsche

16200

#
Misanthrop schrieb:
Der_Mitleser schrieb:

Ich find`s geil, so bar jeder realen Verantwortung rummecker, rumstänkern und besserwissen zu können

Ist mir egal wer SD wird, `s ist eh der Falsche



Es heißt "Flasche", nicht "Falsche".
Wenn schon pre-Stänkern, dann herzhaft.

Nachdem wir ja jetzt künftig wohl im Mißerfolgsfall immer mindestens zwei Personen in Frage stellen dürfen - den SD und den Trainer - verdoppelt sich meine regelmäßig widerkehrende Sorge, es könne einer aus dem alljährlich umgerührten Töpfchen der x-fach-Gescheiterten sein.

Diese völlig vom früheren (Miß-)Erfolg losgelösten Karrieren gibt es wohl nur im Fußball. Der Depp aus'm Winter ist woanders der Hoffnungsträger des Sommers. Hätte ich doch auch mal Fußballschwätzer gelernt...


Du vergisst HB, der ist eh mit dem Teufel im Bunde, die Wurzel allen Übels und an allem schuld, da hat man dann schon 3 Leute über die man motzen kann.

Zum neuen SD -jetzt, wo er gefunden ist- stelle ich übrigens schon mal ein prophylaktisches "Och nö, net der!" in den Raum, damit ich später allen sagen kann, daß ich es ja gleich gewußt habe...
#
OIAC schrieb:
Maabootsche schrieb:
OIAC schrieb:
Adlersupporter schrieb:
HB will, wenn man Sport1 glauben schenken darf,
anscheinend Fenin auch verkaufen... Anscheinend
zu verletzungsanfällig..  
Da würde ich doch eher einen Ama als verletzungsanfällig einstufen..
Würde Fenin auf alle Fälle noch behalten wollen..
Da uns auch sicherlich Gekas verlassen wird..

Naja, sind z.Zt. sowieso alles Spekulationen...

Positiv: Altintop bekommt sicherlich keinen neuen
Vertrag mehr.. Diese Graupe bleibt uns schon mal
in Liga 2 erspart..!!


Ich gehe davon aus, dass uns unser kompletter Sturm verlässt...

Fenin:
In der Nationalmannschaft eigentlich immer gut. Da wird sicherlich jemand Interesse zeigen.

Amanatidis:
Verletzt, den ganzen Tag...

Altintop:
Kredit verspielt. Er trifft weder Tor noch Ball.

Gekas:
In seinem Alter wird er wohl nochmal die Herausforderung suchen und nicht in der zweiten Liga verweilen.

Kurz zusammengefasst heißt das, wir brauchen minimum 3 Stürmer, weil wir einfach GAR KEINEN mehr haben.


Warum sollten wir Fenin ziehen lassen?


Weil garantiert noch Vereine anklopfen, die sein Interesse wecken werden.
Und ein demotivierter Fenin ist ein schlechter Fenin...


Der will doch aber dableiben...
#
propain schrieb:
Maabootsche schrieb:
propain schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass wir ohne 10er spielen und stattdessen Meier wieder eine hängende Spitze wird, falls Gekas gehen sollte. Mit Fenin vorne und einem funktionierenden Schwegler oder Rode hinter ihm, sollte das dann auch wieder erfolgreich klappen.


Meier will ich hier nicht mehr sehen. Er gehört für mich zu denen, die durch fehlende Willenskraft, Lethargie und Einstellungslosigkeit diesen Abstieg mitverschuldet haben.
Es können nicht alle Spieler Führungsspieler sein, aber ich habe die Szene nicht vergessen, wo er unmittelbar nach bedrückender 0-3-Klatsche am Mittelkreis Späßchen mit Gegenspielern macht. Sowas ist unfassbar. Sowas geht nicht. Und sowas passt leider genau zu dem leidenschaftslosen Gekicke, was man von ihm (wenn auch nicht nur von ihm) gesehen hat. Ihm kaufe ich (nicht zuletzt wegen der beispielhaft angesprochenen Gestik) nicht ab, dass er um jeden Zentimeter gegen den Abstieg gekämpft hätte.
Zudem muss man sagen, dass nicht mal mehr die fussballerische Komponente bei ihm stimmt. Und das auch schon in der Hinrunde...  


Du kennst doch Meier. Mal eine Saison Flop, mal eine Saison Top.  


Und solche Spieler kann man nicht gebrauchen. Mal 3-4 Spiele total in den Sand setzen pro Saison, das halte ich für normal, aber ansonsten sollte die Leistung konstant sein. Aber eine komplette Saison in den Sand zu setzen halte ich für untragbar.


Bzgl Meier halte ich es immer noch für einen Umstand - neben dem, daß er eigentlich nur auf seiner angestammten Position gut zum Zuge kommt -, daß er wohl topfit sein muß, um ordentliche Leistung zu bringen, und bis dahin auch eine ordentliche Anlaufzeit benötigt. Der allgemeine Fitness-Stand unter Skibbe sprach ja wohl schon Bände, könnte es hier nicht sein, daß Meier davon im besonderen noch mehr betroffen war?

Zum Fitnesszustand sage ich aber, das jeder Spieler selber dafür zu sorgen hat das er körperlich in einem guten Zustand ist, das ist nicht nur Sache des Trainers. Schließlich handelt es sich um Profis die mit ihrem Körper gutes Geld verdienen wollen und da stehen sie selbst auch in der Pflicht sich dadrum zu kümmern. Da die Schuld nur auf den Trainer abzuwälzen, das ist zu einfach. Dem Skibbe werfe ich aber vor das er anscheinend dadrauf nicht geachtet hat und auch nix unternommen hat die Fitniss zu verbessern.


Hm, zumindest hat ein Spieler es zu unterlassen, gegen seinen Fitness-Stand etwas zu tun, wie Essen von der Tanke usw.
Aber andersrum, wenn der Verein hierfür extra jemanden beschäftigt? Man stelle sich vor, ein Spieler verletzt sich beim selbstverordneten Training...da könnte ich mir vorstellen, daß sowas sogar zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen führt.
#
OIAC schrieb:
Adlersupporter schrieb:
HB will, wenn man Sport1 glauben schenken darf,
anscheinend Fenin auch verkaufen... Anscheinend
zu verletzungsanfällig..  
Da würde ich doch eher einen Ama als verletzungsanfällig einstufen..
Würde Fenin auf alle Fälle noch behalten wollen..
Da uns auch sicherlich Gekas verlassen wird..

Naja, sind z.Zt. sowieso alles Spekulationen...

Positiv: Altintop bekommt sicherlich keinen neuen
Vertrag mehr.. Diese Graupe bleibt uns schon mal
in Liga 2 erspart..!!


Ich gehe davon aus, dass uns unser kompletter Sturm verlässt...

Fenin:
In der Nationalmannschaft eigentlich immer gut. Da wird sicherlich jemand Interesse zeigen.

Amanatidis:
Verletzt, den ganzen Tag...

Altintop:
Kredit verspielt. Er trifft weder Tor noch Ball.

Gekas:
In seinem Alter wird er wohl nochmal die Herausforderung suchen und nicht in der zweiten Liga verweilen.

Kurz zusammengefasst heißt das, wir brauchen minimum 3 Stürmer, weil wir einfach GAR KEINEN mehr haben.


Warum sollten wir Fenin ziehen lassen?
#
propain schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass wir ohne 10er spielen und stattdessen Meier wieder eine hängende Spitze wird, falls Gekas gehen sollte. Mit Fenin vorne und einem funktionierenden Schwegler oder Rode hinter ihm, sollte das dann auch wieder erfolgreich klappen.


Meier will ich hier nicht mehr sehen. Er gehört für mich zu denen, die durch fehlende Willenskraft, Lethargie und Einstellungslosigkeit diesen Abstieg mitverschuldet haben.
Es können nicht alle Spieler Führungsspieler sein, aber ich habe die Szene nicht vergessen, wo er unmittelbar nach bedrückender 0-3-Klatsche am Mittelkreis Späßchen mit Gegenspielern macht. Sowas ist unfassbar. Sowas geht nicht. Und sowas passt leider genau zu dem leidenschaftslosen Gekicke, was man von ihm (wenn auch nicht nur von ihm) gesehen hat. Ihm kaufe ich (nicht zuletzt wegen der beispielhaft angesprochenen Gestik) nicht ab, dass er um jeden Zentimeter gegen den Abstieg gekämpft hätte.
Zudem muss man sagen, dass nicht mal mehr die fussballerische Komponente bei ihm stimmt. Und das auch schon in der Hinrunde...  


Du kennst doch Meier. Mal eine Saison Flop, mal eine Saison Top.  


Und solche Spieler kann man nicht gebrauchen. Mal 3-4 Spiele total in den Sand setzen pro Saison, das halte ich für normal, aber ansonsten sollte die Leistung konstant sein. Aber eine komplette Saison in den Sand zu setzen halte ich für untragbar.


Bzgl Meier halte ich es immer noch für einen Umstand - neben dem, daß er eigentlich nur auf seiner angestammten Position gut zum Zuge kommt -, daß er wohl topfit sein muß, um ordentliche Leistung zu bringen, und bis dahin auch eine ordentliche Anlaufzeit benötigt. Der allgemeine Fitness-Stand unter Skibbe sprach ja wohl schon Bände, könnte es hier nicht sein, daß Meier davon im besonderen noch mehr betroffen war?
#
Sehtermal, die erste Frage, die ich mir gestellt habe,war, wer nimmt ein Messer mit ins Arbeitsamt?
Ansonsten wurde ja wohl von der Frau auf den Kollegen der Schützin schon massiv eingestochen, da tue ich mir zumindest schwer, hier noch langes Abwägen des Für und Widers einzelner Nothilfemittel zu fordern...
#
Stoppdenbus schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wenn da auch nur ein Fäserchen Wahrheit dran wäre an dem, was Bild über Dr. Pröckl schreibt: dass er zu bedenken gegeben habe, mit weniger als den geplanten 50 P. könne man Prämien sparen - dann hätten wir hier einen handfesten Skandal und ein Platz im Vorstand würde umgehend frei. Immerhin finde ich es erstaunlich, wie konkret man sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnt.  


Da dürfte ja so einiges gelaufen sein im Herbst und Winter, von dem wir wenig mitbekamen. Geradezu verzweifelt wurde ja versucht, Geld zu generieren durch diverse Verkäufe, anscheinend liefen im Hintergrund die unterschiedlichsten Diskussionen. Und Skibbe scheint frühzeitig mit der ganzen Sache abgeschlossen zu haben...
Vielleicht hätte man doch HB mal ein paar unangenehmere Fragen stellen sollen....


Genau, erst den Vertrag verlängern und dann verzweifeln. Und dazu noch der Presse mitteilen, daß man selbst keine Verstärkungen will, nachdem HB schon sein OK gegeben hat.
Klingt stimmig...
#
adlerkadabra schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wenn da auch nur ein Fäserchen Wahrheit dran wäre an dem, was Bild über Dr. Pröckl schreibt: dass er zu bedenken gegeben habe, mit weniger als den geplanten 50 P. könne man Prämien sparen - dann hätten wir hier einen handfesten Skandal und ein Platz im Vorstand würde umgehend frei. Immerhin finde ich es erstaunlich, wie konkret man sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnt.  


Da dürfte ja so einiges gelaufen sein im Herbst und Winter, von dem wir wenig mitbekamen. Geradezu verzweifelt wurde ja versucht, Geld zu generieren durch diverse Verkäufe, anscheinend liefen im Hintergrund die unterschiedlichsten Diskussionen. Und Skibbe scheint frühzeitig mit der ganzen Sache abgeschlossen zu haben...
Vielleicht hätte man doch HB mal ein paar unangenehmere Fragen stellen sollen....


Die Länge der Sitzung vor der letzten PK könnte darauf hindeuten, dass diese Fragen in der Tat gestellt wurden.

Aber, nochmal: die Behauptung, Dr. Pröckl betreffend, ist erstaunlich konkret. @Maabootsche: wäre das tatsächlich qua Gegendarstellung zu beheben? Oder droht da nicht mehr?


Im Anschluß hat man je nach Sachlage ja noch Ansprüche auf Unterlassung, Widerruf oder auch Schadensersatz. Letzterer ist halt natürlich immer etwas schwer zu beziffern.
Aber wie schon gesagt, ich bin da auch gespannt, was da noch passiert, irgendwie kann ich nicht glauben, daß die AG sich das tatenlos anschaut.
#
etienneone schrieb:
Ob an der Pröckl Unterstellung was dran ist, werden wir wohl nie erfahren. Davon ab, fand ich die Analyse der Bild erstaunlich treffend.


Ja, vor allem die Weihnachtsgeschichte, in der Skibbe Verstärkungen fordert.
#
adlerkadabra schrieb:
Willensausdauer schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wenn da auch nur ein Fäserchen Wahrheit dran wäre an dem, was Bild über Dr. Pröckl schreibt: dass er zu bedenken gegeben habe, mit weniger als den geplanten 50 P. könne man Prämien sparen - dann hätten wir hier einen handfesten Skandal und ein Platz im Vorstand würde umgehend frei. Immerhin finde ich es erstaunlich, wie konkret man sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnt.  


Ich weiß nicht: Hat die Bild irgendetwas zu befürchten, wenn sie so etwas schreibt und es nicht stimmt?


Die Behauptung ist so konkret, dass ich diese Frage gern an die Herren Juristen weiterreichen würde.


http://de.wikipedia.org/wiki/Gegendarstellung#Anspruch
#
Willensausdauer schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wenn da auch nur ein Fäserchen Wahrheit dran wäre an dem, was Bild über Dr. Pröckl schreibt: dass er zu bedenken gegeben habe, mit weniger als den geplanten 50 P. könne man Prämien sparen - dann hätten wir hier einen handfesten Skandal und ein Platz im Vorstand würde umgehend frei. Immerhin finde ich es erstaunlich, wie konkret man sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnt.  


Ich weiß nicht: Hat die Bild irgendetwas zu befürchten, wenn sie so etwas schreibt und es nicht stimmt?


Vielleicht, daß man ihr nicht glaubt?

Ich habe diese Aussage im ersten Moment für eine Mär im Dunstkreis des Skibbe-Interviews gehalten, der hat ja eher eine etwas eigene Sicht der Vergangenheit. Hm, mal sehen was da noch kommt.
#
Jetzt habe ich doch tatsächlich mal einen Blöd-Link (den mit den Trainer-Erklärungen) angeklickt und bedauere es schon wieder wegen dem ganzen falschen Zeuch.
Naja, ist wohl wie Essen bei McDoof, einmal im halben Jahr macht man das, danach ist dann aber auch wieder gut...
#
Misanthrop schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Misanthrop schrieb:
peter schrieb:
Florentius schrieb:
mickmuck schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ja, ja, liebe FR, den Friedhelm, is klar. Und mit dem wären wir natürlich nicht abgestiegen. das er hier wegmusste haben die immer noch nicht verkraftet.


ich bin sicher, dass wir mit funkel nicht abgestiegen wären. das kann er nämlich, wie kaum ein zweiter.


Funkel ist der am meistabgestiegenste Trainer überhaupt  :neutral-face Größeren Blödsinn kann man also kaum schreiben.


das ist statistisch richtig aber dennoch unfug.


Nicht einmal statistisch ist das richtig. Im Übrigen stehen 3 Abstiegen auch 5 Aufstiege (bald 6?) gegenüber. Entschuldige etwaige Fakten, Florentius...

http://books.google.de/books?id=dq87hifwjQkC&pg=PA119&lpg=PA119&dq=trainer+meiste+abstiege&source=bl&ots=jVJO4L-3wj&sig=H9hxBcZ07oksFt3j_6FgKyAfIxo&hl=de&ei=BoPVTb7fD5DLsgask9mjBw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBkQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false




ja, ja die Hertha wird untern Tisch gekehrt    


Ich vermute mal, die Statistik umfasst nur jeweils ganze Saisons. Wie sollte man das auch sonst werten?
Bsp. 2011: Skibbes Abstieg? Daums? Beide abgestiegen?


Redaktionsschluß des Buchs: August 09, da wird es doch schon klarer

Bei der Hertha sollte man übrigens die 2. Saisonhälfte, welche komplett unter Funkel gespielt wurde, vielleicht mal extra sehen. Abgestiegen sind die am Anfang der Saison...
#
Schmidti.82 schrieb:
Florentius schrieb:
mickmuck schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ja, ja, liebe FR, den Friedhelm, is klar. Und mit dem wären wir natürlich nicht abgestiegen. das er hier wegmusste haben die immer noch nicht verkraftet.


ich bin sicher, dass wir mit funkel nicht abgestiegen wären. das kann er nämlich, wie kaum ein zweiter.


Funkel ist der am meistabgestiegenste Trainer überhaupt  :neutral-face Größeren Blödsinn kann man also kaum schreiben.


Zumal es uns normalerweise schon in der letzten FF-Saison erwischt hätte, wenn die Gegner nicht noch schlechter gewesen wären. Da hatten wir einen Punkt weniger als in dieser Saison.


Wir sind aber nicht mit Funkel abgestiegen oder habe ich da was verpaßt? Und das mit nicht ganz so teuren Mannschaften, wie wir dieses Jahr eine hatten...
#
Am Wochenende 7km in 48 min, ich bin aber auch noch nicht so oft zum Laufen gekommen dieses Jahr - habe dafür aber schon 1300km auf dem Rad.
#
mickmuck schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ja, ja, liebe FR, den Friedhelm, is klar. Und mit dem wären wir natürlich nicht abgestiegen. das er hier wegmusste haben die immer noch nicht verkraftet.


ich bin sicher, dass wir mit funkel nicht abgestiegen wären. das kann er nämlich, wie kaum ein zweiter.


#
Willensausdauer schrieb:
Maabootsche schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
adlersven118 schrieb:
natürlich nicht

ich denke ,dafür hat ff seine fussspuren zu sehr bei der eintracht hinterlassen und sind wir ehrlich , es war nicht alles scheisse .. er hat grundsolide arbeit abgeliefert .



Mit seiner "grundsoliden Arbeit" von 33 Punkten vor zwei Jahren wären wir normalerweise sang und klanglos abgestiegen. Funkel ist immer noch der Rekordabstiegstrainer aller Zeiten. Das nenn ich mal grundsolide    


Tja, wir sind aber nicht mit Funkel abgestiegen, soweit ich mich erinnere. Dann isser aber gerade mal die zweite Saison nicht da...


Hier entsteht doch schon wieder die Grundlage für die nächste Trainerhetze.
Der Trainer spielt eine wichtige Rolle, aber es hängt doch von vielen Faktoren ab, wie die Mannschaft abschneidet. Eben vor allem auch von der Mannschaft und der Arbeit des Managements.


Wieso sollte das als eine solche Grundlage dienen? Unter Funkel sind wir nunmal nicht abgestiegen...

Das Hauptversäumnis des Managements sehe ich übrigens darin, nicht schon weit früher selbst aktiv geworden zu sein, insbesondere mit der doch sehr passiven Trainerwunscherfüllung. Mit Skibbes Aufstellungs- und Transferpolitik auch aber nicht nur jungen Spielern gegenüber läßt sich halt eine Menge erklären.
Und wenn es bei der Mannschaft unter Daum schon zu Ausfällen ob der gesteigerten Trainingsintensität kommt, mache ich mir halt auch in die Richtung Gedanken, welche Chancen Daum hier bei der Vorarbeit überhaupt hatte.
In Richtung der Mannschaft verstehe ich jetzt am wenigsten natürlich den Einbruch nach dem Bayernspiel, ob da der Ausfall von Franz ein Spiel zuvor ausreicht, ich weiß es nicht.


Es war weniger auf dich im Besonderen bezogen. Ich finde allgemein, dass dem Trainer häufig zu viel Bedeutung beigemessen wird.

Nach dem Motto: Misserfolg liegt fast ausschließlich am Trainer. (unabhängig von der aktuellen Situation bei der Eintracht)


Ah, jetzt, ja!
Trage ich zu einem Gutteil mit, Deine Meinung, der Trainer ist halt für viele der erste Stolperstein auf dem Weg zum Erfolg.
Oftmals geht Trainer-Kritik hier ja in die Richtung: Ungeliebter Spieler A (meist Köhler oder Meier) muß vom Trainer durch geliebten Spieler B (im Zweifelsfall Caio) ersetzt werden und es muß offensiver gespielt werden!
Die sportliche Grundqualität des Kaders ist dabei erstmal nebensächlich, Verletzungen von Stammspielern spielen keine Rolle usw.usf.

Aber, wenn nun auf längere Sicht die Erfolge unter der Saison ausbleiben, kann man den Trainer austauschen, die Mannschaft dagegen nicht, da liegt halt auch eine Sollbruchstelle des Systems. Ich bin dementsprechend auch dafür einen Trainer zu tauschen, wenn der offensichtlich die Mannschaft nicht mehr erreicht, wie es bei Skibbe nach gleich nach dem letzten Aufbäumen beim Stuttgart-Spiel zu sehen war.

Was meiner Meinung nach bei der jetzigen Beurteilung halt eine Rolle spielt, war die gesteigerte Verantwortung, welche Skibbe übergeben bekam oder die er sich nahm. Über Skibbe wurde -da nehme ich mich nicht aus - ja schon das ein oder andere Wort verloren.

Die Spieler mit ins Boot zu holen, nuja, ist immer so eine Sache. Wenn mal einer schlecht spielt, aus welchen Gründen auch immer, kann der Trainer ihn für gewöhnlich gegen einen anderen austauschen.
Wenn alle schlecht spielen, liegt das Problem in meinen Augen entweder
a) beim Trainer, der ihnen sein System nicht nahebringt, sie nicht motiviert, sie nicht anständig trainiert usw. oder
b) an der Zusammenstellung der Mannschaft- entweder allgemein nicht konkurrenzfähig (würde ich bei uns nicht behaupten), Verletzungen können nicht aufgefangen werden (da kann im ersten Moment eigentlich kaum einer was für) oder
c) gemeinschaftliche Verunsicherung oder auch Grüppchenbildung mit gegenseitigen Antipathien u.ä. hier ist es oftmals schwer Schuld zuzuweisen, aber an sich ist es die Aufgabe des Trainers, dies zu erkennen und gegenzusteuern, da er am nähesten an der Mannschaft steht.

Beim Management gab es sicher Versäumnisse, am meisten hat mich eigentlich die Transferpolitik des Sommers gestört, die sich nur nach den Wünschen des TRainers richtete - zuviele Stürmer, als daß unser Nachwuchs noch eine Einsatzchance hatte, zu viele verletzungsanfällige Abwehrspieler bei zuwenig Alternativen.
Die Vertragsverlängerung von Skibbe und die Abgabe von Tosun kann man eigentlich erst jetzt, nicht aber zu dem Zeitpunkt als Fehler sehen, als gehandelt wurde. Die späte Trainerentlassung und die fehlenden Transfers in der WP hingegen schon. Die Idee mit Daum hatte sicher ihre Risiken, bessere Alternativen habe ich aber bis heute nicht gehört.
Ich hoffe nun natürlich, daß mit der Installation eines SD sich das Risiko erheblich verringert, daß solche Fehler erneut gemacht werden
#
Den wird Dortmund eher nicht verkaufen wollen.
Und als Leihspieler würde er direkt oder indirekt -weil eine Mannschaft halt nur einen gewissen Teil an ganz jungen Spielern verträgt- einem von unseren B-Jugend-Deutschen-Meistern den Platz wegnehmen. Die -allen voran Kittel- sollten hier eher eingebaut werden.
#
Willensausdauer schrieb:
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
adlersven118 schrieb:
natürlich nicht

ich denke ,dafür hat ff seine fussspuren zu sehr bei der eintracht hinterlassen und sind wir ehrlich , es war nicht alles scheisse .. er hat grundsolide arbeit abgeliefert .



Mit seiner "grundsoliden Arbeit" von 33 Punkten vor zwei Jahren wären wir normalerweise sang und klanglos abgestiegen. Funkel ist immer noch der Rekordabstiegstrainer aller Zeiten. Das nenn ich mal grundsolide    


Tja, wir sind aber nicht mit Funkel abgestiegen, soweit ich mich erinnere. Dann isser aber gerade mal die zweite Saison nicht da...


Hier entsteht doch schon wieder die Grundlage für die nächste Trainerhetze.
Der Trainer spielt eine wichtige Rolle, aber es hängt doch von vielen Faktoren ab, wie die Mannschaft abschneidet. Eben vor allem auch von der Mannschaft und der Arbeit des Managements.


Wieso sollte das als eine solche Grundlage dienen? Unter Funkel sind wir nunmal nicht abgestiegen...

Das Hauptversäumnis des Managements sehe ich übrigens darin, nicht schon weit früher selbst aktiv geworden zu sein, insbesondere mit der doch sehr passiven Trainerwunscherfüllung. Mit Skibbes Aufstellungs- und Transferpolitik auch aber nicht nur jungen Spielern gegenüber läßt sich halt eine Menge erklären.
Und wenn es bei der Mannschaft unter Daum schon zu Ausfällen ob der gesteigerten Trainingsintensität kommt, mache ich mir halt auch in die Richtung Gedanken, welche Chancen Daum hier bei der Vorarbeit überhaupt hatte.
In Richtung der Mannschaft verstehe ich jetzt am wenigsten natürlich den Einbruch nach dem Bayernspiel, ob da der Ausfall von Franz ein Spiel zuvor ausreicht, ich weiß es nicht.
#
Florentius schrieb:
adlersven118 schrieb:
natürlich nicht

ich denke ,dafür hat ff seine fussspuren zu sehr bei der eintracht hinterlassen und sind wir ehrlich , es war nicht alles scheisse .. er hat grundsolide arbeit abgeliefert .



Mit seiner "grundsoliden Arbeit" von 33 Punkten vor zwei Jahren wären wir normalerweise sang und klanglos abgestiegen. Funkel ist immer noch der Rekordabstiegstrainer aller Zeiten. Das nenn ich mal grundsolide    


Tja, wir sind aber nicht mit Funkel abgestiegen, soweit ich mich erinnere. Dann isser aber gerade mal die zweite Saison nicht da...