>

Maabootsche

16200

#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Wenn mit Franz eine Bedenkzeit bis Samstag vereinbart war, ist das ganze jetzt schon ein sehr merkwürdiger Vorgang.
Ich hätte den ja gerne hier weiter gesehen...


Er wäre eh nicht geblieben. Bei WOB verdient er wahrscheinlich mind. das doppelte wie hier. Bei seinem letzten großen Vertrag. Noch Fragen.

Der Berater von Franz wollte meiner Meinung nach die Frist nur ausschöpfen, um die Verhandlungen mit seinem neuen Verein abschließen zu können.


Mir geht es hier nicht um die verschiedenen Konstellationen von Franz` Zukunft sondern um einen möglichen Wortbruch bei Vertragsverhandlungen.
Sowas würde halt an dem Status der Seriosität kratzen, der hier in den letzten Jahren mühsam aufgebaut würde.
#
Wenn mit Franz eine Bedenkzeit bis Samstag vereinbart war, ist das ganze jetzt schon ein sehr merkwürdiger Vorgang.
Ich hätte den ja gerne hier weiter gesehen...
#
Nostradamus schrieb:
...Viel lieber hätte ich mir gewünscht, wenn Russ nach Berlin gewechselt wäre, zusammen mit Meier und Köhler.    


#
Andere wünschen sich in der Situation ganz andere Dinge:
http://www.youtube.com/watch?v=sU7GNFZxdhI
#
ThorstenH schrieb:
georg40 schrieb:
...Mit Veh geht man locker und ruhig wie das Herr Bruchhagen möchte in Richtung erfolglos, farblos...  



Mit Daum wars laut, hektisch erfolglos.... Wies gemacht wird ist es verkehrt.....

Das ihr alle immer in die Zukunft schauen könnt.  ,-)


Das ist doch nur das rein prophylaktische Gezeter, auf daß man später irgendwann mal sagen kann, man hat es ja gleich gewußt
#
Ihr habt doch en Dubbe...
#
Griesgram reloaded

Also mir gefällt´s, der ließ eigentlich nen flotten Ball spielen.
Auch die Vertragsdauer von einem Jahr ist durchaus verständlich, falls das nämlich nicht klappen sollte mit dem Aufstieg, haben wir zur neuen Saison den Umbruch, den sich manche jetzt schon wünschen. Ob der dann aber, auch die gewünschten Folgen nach sich ziehen würde, wer weiß...
#
Florentius schrieb:
Aragorn schrieb:
Florentius schrieb:
Aragorn schrieb:
Nostradamus schrieb:
Bei allem Respekt. Funkel ist dem überwiegenden Publikum hier in Frankfurt nicht mehr zu verkaufen.  


Falsch! Ich würde sagen 50:50!  


Yo, ein toller Neuanfang. Nicht nur mit dem Großteil der alten Spieler machen wir weiter, nein, wir holen uns auch noch den Innbegriff des Fahrstuhltrainers zurück  

Funkel ist nicht nur der Rekordaufstiegstrainer, leider ist er auch der Rekordabstiegstrainer. Wären die Anderen vor zwei Jahren nicht so dämlich gewesen, hätte uns Funkel mit seinen 33 Points schon vor zwei Jahren wieder in die 2. Liga geführt.

Funkel zurückzuholen wäre ein zynischer Witz und an Einfallslosigkeit nicht zu toppen    


Den 3 Abstiegen stehen 5 Aufstiege zu buche! Und Funkel als Fahrstuhltrainer zu bezeichnen ist lächerlich! Und Dein Statement, daß damals die anderen zu dämlich waren ist genauso dämlich, denn die anderen waren damals einfach noch schlechter und das hat nichts mit Funkels Arbeit zu tun! Denn letzte Saison waren wir nämlich einfach viel schlechter, als die anderen!  


Also wenn dir diese Bilanz nicht reicht um vom Fahrstuhl zu sprechen   Dazu wurde er übrigens X-Mal auf einem Abstiegsplatz entlassen. Kämen die Abstiege auch noch hinzu. Aua.

Letzte Saison waren wir nicht schlechter als in der letzten Funkel Saison. Guck dir einfach noch mal die Punkte an, vergleiche und ziehe deine Schlüsse.

Wenn du magst, kannst du dann auch noch überlegen was der Trainer der Mannschaft X mit der erreichten Punktzahl der gegnerischen Teams zu tun hat. Dann solltest du eigentlich zu dem Resultat gelangen, das dies recht wenig ist und man demzufolge mit 33 Punkten sehr oft absteigt. Und wenn man es nicht tut, hat das nichts mit der eigenen Leistung zu tun. Ich hoffe du kannst das so weit nachvollziehen.



Aha, ein Meister mit 65 Punkten ist also ein schlechterer Meister als einer mit 70, und wir sind dieses Jahr ein prima Absteiger und waren vor 2 Jahren nur ein mieser Drinnbleiber. Was ein Unfug!
Leistung mißt sich zweifelsohne an der Konkurrenz der Saison und da wird man einfach sagen müssen, daß im Gegensatz zu 2008/2009 einfach 16 Mannschaften besser waren als wir und nicht nur 12.
#
Aineias schrieb:
sotirios005 schrieb:
Der AR-Vorsitzer Bender posaunt freiweg 'raus, dass 4,5 Mio für neue Spieler zur Verfügung stehen. Diese Informationsherausgabe finde ich unglücklich, da wird doch jeder angesprochene Kandidat gleich mal teurer.  

Andererseits soll ein zu spät kommender Trainer bald eine Abmahnung bekommen..., manchmal verstehe ich unsere Führungskräfte nicht.


Mir geht das Großkotzgehabe der verantwortlichen Herren zunehmend auf die Nerven. Soll das einen Wunschtrainer anlocken oder warum machen die das? Das ginge auch intern ...


Es hat wohl seinen Grund, daß diese Herren nach interner Absprache nicht so oft Interviews geben dürfen...
#
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
Und so ginge das Zeitungszitat (sogar noch im selben Satz!) weiter, wenn man es komplett zitieren würde:

"...weshalb für ihn nur ein Leihgeschäft in Frage kommt. Im besten Fall soll der neue Stopper schon am 3. Januar mit ins Trainingslager ins türkische Belek reisen."
Quelle: http://mobil.fr-online.de/cms/home/sport/eintracht/nur-leihen--nicht-kaufen/-/4232800/4910444/-/view/asFitMl/-/index.html

So viel zum Thema, wer hier wann was oder wen verpflichten wollte oder nicht.


Vollkommen richtig. Und?

Skibbe hat es - wie im Interview zitiert - abgelehnt, irgendeinen Billigspieler zu verpflichten.
Mehr Geld hat Bruchhagen aber nicht rausrücken können/wollen.

Daraus jetzt zu machen, dass Bruchhagen gerne Spieler verpflichtet hätte, Skibbe aber nicht wollte, ist irgendwie sinnentstellend.




Die Gleichung Ausleihe=Billigspieler verstehe ich nicht.
Immerhin war doch sogar Phillip Lahm mehrere Jahre nach Stuttgart ausgeliehen.
#
mickmuck schrieb:
Maabootsche schrieb:
ItouchMyself schrieb:
...
Ihr Zwei denkt wirklich das Skibbe zu 90% Schuld ist an unserer Misere?

Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben wir immer um Platz 12 bis 18 (bis auf 2 Spielzeiten) gespielt mit und ohne Skibbe.

Neue Spieler sind immer mal dazu gekommen, aber sonst sind immer über eine längere Zeit die gleichen Spieler zu sehn.

Ich gebe weder Skibbe noch Daum die Schuld sondern nur dem Kader (und den super Scouts so wie HB die diesen Kader zusammengebastelt haben). Glaube sogar das beide (Skibbe, Daum) mit der Qualität des Kaders nicht zufrieden waren (bin mir jetzt nicht sicher bei Daum), beide mussten mit dem arbeiten was da war und finanziell möglich ist.

Ich glaube ihr macht es euch da ein bisschen zu einfach.  


Nun, ich zumindest sehe in Skibbe den Hauptverantwortlichen und zwar aus folgenden Gründen:

Transfers im Sommer (alle Trainerwünsche wurden erfüllt)- Zuviele Stürmer, als daß unser Nachwuchs noch eine Chance gehabt hätte; zuwenig Abwehrspieler, und davon noch einige mit Hang zur Dauerverletzung

Schlechter Fitnesszustand: In den zweiten Halbzeiten mehr als doppelt soviel Tore gefangen wie in den ersten:
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/halbzeit-tabellen.php
-das spricht eine recht eindeutige Sprache

Es spielten immer die gleichen, solange sie nicht verletzt und egal wie schlecht sie waren- das hat dann auch Tosun vertrieben

Keine Transfers im Winter- HB wollte schon, Skibbe nicht

Installierung des Systems Gekas- als der Ladehemmung bekam, wurde davon nicht abgegangen, Daum spielte das dann auch noch weiter

Keinerlei Reaktionen mehr von Skibbe, als sich keine Besserung mehr einstellen wollte- stattdessen Dienst nach Vorschrift, Skibbe kam wohl auch gern mal zu spät, auch nach kräftigen Niederlagen bekam die Mannschaft montags frei- das suggeriert hier doch ein fröhliches "Weiter so!"

Und ja, ich schätze auch, daß wir nicht abgestiegen wären, wenn der Trainerwechsel früher erfolgt wäre...


wegen dem schlechten fitnesszustand. dafür ist imho fabacher hauptverantwortlich und der bleibt uns, soweit ich weiß, erhalten. irgendeiner hat es mal mit schwangerschaftsgymnastik beschrieben, das trifft es ganz gut. wie es richtig geht, hat dann koch gezeigt, da war es aber schon zu spät.

 


?
Fabacher ist doch nur Reha-Trainer, Du meinst sicher Boekamp...der ist aber auch weg.
#
ItouchMyself schrieb:
nikon schrieb:
Maabootsche schrieb:
ItouchMyself schrieb:
...
Ihr Zwei denkt wirklich das Skibbe zu 90% Schuld ist an unserer Misere?

Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben wir immer um Platz 12 bis 18 (bis auf 2 Spielzeiten) gespielt mit und ohne Skibbe.

Neue Spieler sind immer mal dazu gekommen, aber sonst sind immer über eine längere Zeit die gleichen Spieler zu sehn.

Ich gebe weder Skibbe noch Daum die Schuld sondern nur dem Kader (und den super Scouts so wie HB die diesen Kader zusammengebastelt haben). Glaube sogar das beide (Skibbe, Daum) mit der Qualität des Kaders nicht zufrieden waren (bin mir jetzt nicht sicher bei Daum), beide mussten mit dem arbeiten was da war und finanziell möglich ist.

Ich glaube ihr macht es euch da ein bisschen zu einfach.  


Nun, ich zumindest sehe in Skibbe den Hauptverantwortlichen und zwar aus folgenden Gründen:

Transfers im Sommer (alle Trainerwünsche wurden erfüllt)- Zuviele Stürmer, als daß unser Nachwuchs noch eine Chance gehabt hätte; zuwenig Abwehrspieler, und davon noch einige mit Hang zur Dauerverletzung

Schlechter Fitnesszustand: In den zweiten Halbzeiten mehr als doppelt soviel Tore gefangen wie in den ersten:
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/halbzeit-tabellen.php
-das spricht eine recht eindeutige Sprache

Es spielten immer die gleichen, solange sie nicht verletzt und egal wie schlecht sie waren- das hat dann auch Tosun vertrieben

Keine Transfers im Winter- HB wollte schon, Skibbe nicht

Installierung des Systems Gekas- als der Ladehemmung bekam, wurde davon nicht abgegangen, Daum spielte das dann auch noch weiter

Keinerlei Reaktionen mehr von Skibbe, als sich keine Besserung mehr einstellen wollte- stattdessen Dienst nach Vorschrift, Skibbe kam wohl auch gern mal zu spät, auch nach kräftigen Niederlagen bekam die Mannschaft montags frei- das suggeriert hier doch ein fröhliches "Weiter so!"

Und ja, ich schätze auch, daß wir nicht abgestiegen wären, wenn der Trainerwechsel früher erfolgt wäre...


http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/halbzeit-tabellen.php?nr=14



Zur tollen Tabelle kann ich nur eines sagen. Schaut euch doch die anderen Mannschaften an, selbst auf Bayern und Leverkusen
trifft es zu das sie in der zweiten Hälfte mehr als doppelt so viel gefangen haben wie in der ersten Halbzeit.
Also zieht das Argument für mich nicht so ganz.


Ah, da habe ich vergessen zu erwähnen, daß wir nur ungefähr die gleiche Anzahl an Toren geschossen haben, wie in den ersten Halbzeiten, das ist bei den Bayern mit einem Torverhältnis nach Halbzeiten von rund 34:13 und 47:27 etwas anders.
Leverkusen hat übrigens in den zweiten Halbzeiten 26 Gegentore gegenüber 18 in den ersten bekommen, das ist jetzt nicht ganz das doppelte.
#
ItouchMyself schrieb:
...
Ihr Zwei denkt wirklich das Skibbe zu 90% Schuld ist an unserer Misere?

Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben wir immer um Platz 12 bis 18 (bis auf 2 Spielzeiten) gespielt mit und ohne Skibbe.

Neue Spieler sind immer mal dazu gekommen, aber sonst sind immer über eine längere Zeit die gleichen Spieler zu sehn.

Ich gebe weder Skibbe noch Daum die Schuld sondern nur dem Kader (und den super Scouts so wie HB die diesen Kader zusammengebastelt haben). Glaube sogar das beide (Skibbe, Daum) mit der Qualität des Kaders nicht zufrieden waren (bin mir jetzt nicht sicher bei Daum), beide mussten mit dem arbeiten was da war und finanziell möglich ist.

Ich glaube ihr macht es euch da ein bisschen zu einfach.  


Nun, ich zumindest sehe in Skibbe den Hauptverantwortlichen und zwar aus folgenden Gründen:

Transfers im Sommer (alle Trainerwünsche wurden erfüllt)- Zuviele Stürmer, als daß unser Nachwuchs noch eine Chance gehabt hätte; zuwenig Abwehrspieler, und davon noch einige mit Hang zur Dauerverletzung

Schlechter Fitnesszustand: In den zweiten Halbzeiten mehr als doppelt soviel Tore gefangen wie in den ersten:
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/halbzeit-tabellen.php
-das spricht eine recht eindeutige Sprache

Es spielten immer die gleichen, solange sie nicht verletzt und egal wie schlecht sie waren- das hat dann auch Tosun vertrieben

Keine Transfers im Winter- HB wollte schon, Skibbe nicht

Installierung des Systems Gekas- als der Ladehemmung bekam, wurde davon nicht abgegangen, Daum spielte das dann auch noch weiter

Keinerlei Reaktionen mehr von Skibbe, als sich keine Besserung mehr einstellen wollte- stattdessen Dienst nach Vorschrift, Skibbe kam wohl auch gern mal zu spät, auch nach kräftigen Niederlagen bekam die Mannschaft montags frei- das suggeriert hier doch ein fröhliches "Weiter so!"

Und ja, ich schätze auch, daß wir nicht abgestiegen wären, wenn der Trainerwechsel früher erfolgt wäre...
#
DonBollo schrieb:


...
Als Trainer kann man da eingreifen. Skibbe hat es überhaupt nicht getan und Daum hat in meinen Augen Skibbes Fehler richtig erkannt und an den richtigen Stellen angesetzt.
Man hat gesehen, wie die Spieler im Training nicht mithielten und man hat in den erten Spielen gesehen, dass es ganz anders gehen kann - wenn auch leider die Spiele vom Ergebnis her unglücklich verliefen.
Das Bayern-Spiel muss irgendwie den Eindruck bei den Spielern hinterlassen haben, dass man die Sch...e am Fuß hat und eh nichts mehr geht. Anders kann ich mir das nicht erklären.


Jepp, da ist sicher was dran. Über die Jahre haben wir ja bspw. auch gelernt, daß ein Meier
a) topfit sein muß
b) auch dann noch etwas Anlaufzeit braucht
um ordentlich Leistung als OM zu bringen. Das a) hat Skibbe da allein schon versaubeutelt, von den merkwürdigen Einsätzen im DM noch ganz zu schweigen.
Es stellt sich im allgemeinen für den Anfang der Rückrunde die Frage, wie die auf dem Platz Leistung hätten bringen sollen, wenn sie nicht ausreichend trainiert sind, die in der VR noch alles überdeckende Chancenverwertung von Gekas war halt einfach nicht mehr vorhanden.
Der Absturz nach dem Bayern-Spiel stellt mich dabei auch immer wieder vor ein Rätsel. Ich kann mir das noch so erklären, daß mit der Verletzung von Franz ein Nackenschlag zuviel dazu kam, den die Mannschaft erstmal nur für dies eine Spiel, in dem sie nicht zurücklag, kompensieren konnte - muß aber nicht stimmen.

DonBollo schrieb:

Zusammengefasst: Ich mache den Abstieg zu 90% an einem unfähigen Trainer Skibbe fest und halte einen radikalen Schnitt bei den Spielern von daher nicht unbedingt für nötig.
Da wir nicht viel Zeit bis zum Saisonstart haben, wäre der in meinen Augen sogar ziemlich riskant.


Auch da gebe ich Dir recht, nur hätte halt die Zeit in der Skibbe seine 90% hier "einbrachte" wesentlich früher beendet werden müssen.
Die prinzipielle Leistungsfähigkeit der verbliebenen Spieler dürfte eigentlich gegeben sein. Ich halte das auch für die kommende Saison wesentlich risikikoärmer, als in der Kürze der zeit jetzt einen Komplettumbau zu versuchen.
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Hübner find ich nach den ersten Eindrücken sehr gut.


Für ihn  gilt genau dasselbe, wie für den noch zu findenden Trainer:

Steigen wir, war es eine gute Wahl.
Steigen wir nicht auf, dann haben sie versagt.

Alles andere ist absolut zweitrangig.


So isses!
#
reggaetyp schrieb:
francisco_copado schrieb:
Warum sollte das nicht gut sein?

Wenn du genau weißt, dass das Risiko bei spanischen Gurken größer ist, dann kaufst du die nicht mehr..oder?

Außerdem kann direkt vor Ort geschaut werden, was falsch gemacht wird. Möglicherweise können so Fehler abgestellt werden.


Logisch.
Aber im Hinblick auf die bekämpfung der Krankheit selbst bringt es nix, oder?

Wer kauft eigentlich spanische Gurken in Deutschland?


Nun, mit Kenntnis der Quelle kann evtl. zielsicher auf die weitere Verbreitung in andere Regionen geschlossen und dort entsprechend Gurkenfutterer und medizinische Infrastruktur zur Wachsamkeit ermuntert werden.
#
Kadaj schrieb:
propain schrieb:
mannix-spider schrieb:
Kann nur hoffen, daß wir Ama loswerden, zum einen viel zu teuer, zum anderen Stinkstiefel und Egomane³.

Ich wäre letzte Saison froh gewesen wenn wir mehr solcher Stinkstiefel gehabt hätten, so hat man sich wie eine Schafherde zur Schlachtbank führen lassen.


und was hat dieser stinkstiefel gebracht, außer vielleicht noch mehr unruhe in die mannschaft zu bringen?


Gab es denn überhaupt Unruhe?
#
Basaltkopp schrieb:
pipapo schrieb:
FrankWagner schrieb:

So viele grammatikalische-einwandfreie Sätze wie ich kriegst du dein Leben nicht zustande!

Autschn.



Pedrogranata hat nen neuen Nick?  


Wohl eher nicht. Der hätte in korrektem Deutsch "grammatikalisch einwandfreie Sätze" geschrieben, wobei heutzutage wohl auch "grammatisch einwandfreie" als grammatikalisch einwandfrei gelten würde.
#
Der Transfer gefällt mir mittlerweile schon recht gut, allein weil hier die üblichen Verdächtigen und ein paar neue(?) so sinnentfernt am Motzen sind. Hätten die zwar bei jedem gemacht, ist aber ein Zeichen dafür, daß es voran geht.