
Maabootsche
16200
mickmuck schrieb:
...
aber so unrealistisch finde ich es auch nicht, dass man über die beiden diskutiert.
Ich momentan eigentlich schon.
Normalerweise stelle ich mir Transferpolitik so vor, daß Stammspieler gehalten werden, und deren Konkurrenten im Kader gegen höherwertige Konkurrenten ausgetauscht.
Meiers Grundqualität finde ich eigentlich sehr gut, nur muß der halt auf seiner Position -letzte Saison 10 Tore- eingesetzt werden und 100%ig fit sein. Auch dieses Jahr war er ja öfter verletzt, doch vor allem würde ich da beim laxen Skibbe-Training nach Gründen suchen, warum der nicht ins Rollen kam.
Köhler als Hans Dampf auf allen Positionen sehe ich schon allein von seiner Variabilität als feste Größe im Kader an.
Frankfurt050986 schrieb:mickmuck schrieb:Frankfurt050986 schrieb:mickmuck schrieb:Frankfurt050986 schrieb:mickmuck schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
HB sagt, das es wohl 1-2 Spieler treffen wird. HB!
Bald kommt ein Sportmanager. Und der wird hoffentlich mehr durchgreiffen. Natürlich müssen wir eigentlich in 3-4 Wochen ein festes Team haben. Trotzdem kann ich hier einen Teil des Teams (Locker die Hälfte) eigentlich nicht mehr sehen.
Hoffe, das der Sportmanager aufräumt!
kann er doch nicht, da hb die gesamtverantwortung hat.
Dann brauchen wir auch keinen Sportmanager
ach...
Ja wozu, wenn alles beim alten bleibt?
Wenn ich auf den aktuellen Artikel auf hr-online lese, hört sich das für mich eher an, als plant der Sportmanager & Trainer das Team bzw den Kader. Das HB immer das letzte Wort haben wird, ist mir auch klar!
ok, nehmen wir mal an, der sd schlägt köhler und meier zum verkauf vor. glaubst du, dass bruchhagen das abnickt?
der wird nur das zulassen, was er selbst so entscheiden würde. aus seiner sicht, ist das auch verständlich. ich finde es zum kotzen.
Ist der Sportdirektor dann bei uns nicht mehr, als ein zusätzlicher Scout?
Das wird sich dann wohl noch zeigen, ich würde das Arbeitsfeld von Hölzenbein und dem jeweiligen Trainer tatsächlich weiter eingeschränkt sehen wie das von von Bruchhagen, zumindest so wie ich hier bisher die Position des Managers begreife.
Nach der letzten Saison fände ich es auch gut, wenn damit ein Schritt gegen die Transferpolitik der Trainerwunscherfüllung getan wird.
mickmuck schrieb:
...
ok, nehmen wir mal an, der sd schlägt köhler und meier zum verkauf vor. glaubst du, dass bruchhagen das abnickt?
...
Glaubst Du ernsthaft, ein SD würde Spieler verkaufen wollen, die seit ihrer Verpflichtung unter jedem Trainer Stammspieler waren? Das Szenario ist nicht gerade realistisch...
sgevolker schrieb:peter schrieb:sgevolker schrieb:Maximus1986 schrieb:mickmuck schrieb:Maximus1986 schrieb:Bruchhagen schrieb:
An Verträgen könne man nur bedingt rütteln. „Aber ich werde ein, zwei Spielern mit Vertrag sagen, dass sie sich einen neuen Verein suchen müssen.“
Wen er wohl meint?
petkovic und bellaid vielleicht
Sportlich sicherlich leicht austauschbar, aber ich entnehme der Aussage, dass es sich eher um Spieler handelt, die auch die letzte Saison bei uns am Ball waren...
Ich denke er wird erstmal einen AMrkt für die beiden herstellen bevor er die Namen rausrückt.
Wie geht es eigentlich zusammen, dass der neue Sportdirektor die Mannschaft zusammenstellt und dafür verantwortlich ist, aber HB vorab schonmal 2 Spieler aussortiert. Das ist doch alles eine farce, die Eintracht Frankfurt am Ende nur noch mehr Geld als heute kostet und zu nochmehr durcheinander und Ärger führt.
fändest du es besser nichts zu tun bis ein sportdirektor kommt, der dann wahrscheinlich einige zeit brauchen wird die leistungsfähigkeit der spieler ein zu schtzen?
ich halte das für keine so gute idee.
Ich weiß nicht, ich würde damit eigentlich schon warten bis der neue Sportmanager und der Trainer da ist. Ich denke wir haben alle Konzepte fertig in der Schublade, dann kann es doch nicht mehr so lange dauern.
Genau so interpretiere ich die heutige Entscheidung des AR, erst Manager, dann Trainer und dann erst die Spieler...
Jeder von denen wird seine Zeit zur Einarbeit brauchen, und die ist ja eher knapp.
Ginge es andersherum, hätte man allerdings einen Manager, der a) nichts zu managen hätte und b) vielleicht mit den bisherigen Verpflichtungen d´accord wäre.
Gefällt mir irgendwie beides nicht so richtig...
Consigliere schrieb:
1000 mal lieber Stepi als Trainer als Thomas Doll, der "Skibbe des HSV"....!!!
Stepi würde es eher reißen mit dem Wiederaufstieg, als die Dolls und Kollers.....
Der Meisterschaftsverschenker und Absteiger??
Im Leebe net...
Willensausdauer schrieb:Hallodaso schrieb:Willensausdauer schrieb:etienneone schrieb:BMLLER6758 schrieb:
mit jugendlichen 3 Liga Spielern wieder aufsteigen ?!?
ich weiss ja nicht..
Sagt ja niemand, dass er direkt in die Stammelf muss. Aber ein großes Frankfurt-Talent auf der LV-Position ist einfach fahrlässig nicht zu holen.
Fahrlässig? Ist doch auch die Frage, wie man mit A. Jung und Tzavellas plant/planen kann...
und was ist wenn sich Tzavellas verletzt wieder mit Köhler auf LV ... -.- versteh echt nicht warum man so ein talent wie Teixeira nicht mal als backup verpflichtet wäre ja auch was für die zukunft
Wie ist denn A. Jung im Vergleich zu Teixeira einzuordnen?
Teixeira soll zudem momentan allenfalls 2.Liga-Qualität haben. Laßt den mal beim FSV kicken, den kann man sich in 2 Jahren dann nochmal anschauen...
bernie schrieb:RoYYalTS schrieb:
+++ Pressekonferenz mit Daum +++
Zwei Tage nach dem Abstieg aus der Bundesliga steht Trainer Christoph Daum bei Eintracht Frankfurt offenbar vor dem Abschied. Für Montagnachmittag (15.30 Uhr) lud der Verein kurzfristig zu einer Pressekonferenz mit dem Coach ein. Der Vertrag des erst im März verpflichteten 57-Jährigen läuft Ende Juni aus, eine Verlängerung für die zweite Liga gilt als sehr unwahrscheinlich.
Quelle hr-online
Jetzt doch nicht 20:30? Oder 2 PKs?
Die PK um 20:30 findet in jedem Fall statt. Ich habe die Meldung auf der Internetseite des HR auch gelesen und bin doch überrascht. Üblicherweise erhalten wir auch die Einladungen zu Pressekonferenzen per Mail. Wie auch die für 20.30. Für diese PK nicht.
Vielleicht hat Daum selber geladen? Ich weiß es nicht.
Das waren wahrscheinlich wieder diese Bilderberger...
Willensausdauer schrieb:
Legat wird's... Thorsten Legat...
Der kann nicht, bei dem ist gerade ein Elternteil verstorben...
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Kadaj schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Kadaj schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Kadaj schrieb:
HB sinngemäß: "Wir wollen den Kader beibehalten"
Bender sinngemäß: "Unabhängig von den Vertragssituationen werden wir die Mannschaft neu aufstellen"
Wird Zeit, dass der neue SD kommt...
Der soll dann was genau bitte tun?
Den Kader zusammenstellen?
Also den Kader beibehalten oder nue zusammenstellen?
Kann das nicht einfach HB mit Bender machen oder gar der neue Trainer? Was soll der neue Trainer eigentlich machen wenn er hier her kommt, aufs vorhandene Spielermaterial schimpfen?
stimmt, den hab ich ganz vergessen.
naja, das kann er zusammen mit dem sd machen, hauptsache hb hält sich da raus und zwar gänzlich.
Macht er ja sonst auch, HB kümmert sich nur um die Verhandlungen nach dem der Trainer sagt welchen Spieler er möchte. Also wozu braucht man den SD noch mal gleich?
Beschnittene Befugnisse sehe ich durch einen SD auch eher bei Hölzenbein und dem noch zu verpflichtenden Trainer. Die Transferpolitik der erfüllten Trainerwünsche ist halt auch grandios gescheitert, da tut das wohl Not...
Chaos-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:adlerkadabra schrieb:Maabootsche schrieb:Svennibert schrieb:
...
Ein völliger Umbruch macht keinen Sinn - möglichst viele behalten (jüngere) und direkt aufsteigen, ein großer Umbruch mit vieleln neuen würde das Riskio nur erhöhen, dass es nicht direkt wieder nach oben geht. Ein Jahr 2. Liga ist machbar, ab zwei jahren wären die Einnahmen aber zu schmerzhaft!
...
Sehe ich ähnlich.
Gerade bei den kurzen Vorlaufzeiten auf die nächste Saison, könnte es ein Vorteil sein, da viele zu behalten.
Immerhin zeigt die Erfahrung, dass sich das Verhalten einer Gruppe durch numerisch minimale Veränderungen in der Zusammensetzung drastisch ändern kann.
Jepp, zeigt sich allein schon in den Tabellenplätzen vor und nach der Verpflichtung von Bein und Falkenmayer. So Leute zu bekommen ist momentan halt nicht soo einfach, da könnte aber die benötigte Stellschraube ein neuer Trainer sein.
Das und eine Portion Glück bei den Transfers. Zwei oder drei Volltreffer und die Welt würde schon wieder ganz anders aussehen. Und ein bisschen Glück könnten wir nach dieser Horror- Saison echt gebrauchen.
...und da dachten wir ja schon in der Vorrunde, wir hätten mit der Gekas-Verpflichtung Glück gehabt - ich kann das ja irgendwie immer noch nicht glauben.
Aber Du hast natürlich recht, ein, zwei Leute die schlußendlich das Gesamt-Niveau leicht anheben und ich sehe zumindest der nächsten Saison eigentlich recht beruhigt entgegen. Die eigentliche und in der Rückrunde kaum gezeigte Qualität unseres wohl halbwegs zusammenbleibenden Kaders ist meiner Meinung nach immer noch eine andere, als der Tabellenstand aussagt.
adlerkadabra schrieb:Maabootsche schrieb:Svennibert schrieb:
...
Ein völliger Umbruch macht keinen Sinn - möglichst viele behalten (jüngere) und direkt aufsteigen, ein großer Umbruch mit vieleln neuen würde das Riskio nur erhöhen, dass es nicht direkt wieder nach oben geht. Ein Jahr 2. Liga ist machbar, ab zwei jahren wären die Einnahmen aber zu schmerzhaft!
...
Sehe ich ähnlich.
Gerade bei den kurzen Vorlaufzeiten auf die nächste Saison, könnte es ein Vorteil sein, da viele zu behalten.
Immerhin zeigt die Erfahrung, dass sich das Verhalten einer Gruppe durch numerisch minimale Veränderungen in der Zusammensetzung drastisch ändern kann.
Jepp, zeigt sich allein schon in den Tabellenplätzen vor und nach der Verpflichtung von Bein und Falkenmayer. So Leute zu bekommen ist momentan halt nicht soo einfach, da könnte aber die benötigte Stellschraube ein neuer Trainer sein.
Svennibert schrieb:
...
Ein völliger Umbruch macht keinen Sinn - möglichst viele behalten (jüngere) und direkt aufsteigen, ein großer Umbruch mit vieleln neuen würde das Riskio nur erhöhen, dass es nicht direkt wieder nach oben geht. Ein Jahr 2. Liga ist machbar, ab zwei jahren wären die Einnahmen aber zu schmerzhaft!
...
Sehe ich ähnlich.
Gerade bei den kurzen Vorlaufzeiten auf die nächste Saison, könnte es ein Vorteil sein, da viele zu behalten.
block28 schrieb:
Für mich ein weiterer Grund:
Peniel Mlapa - dieser Mann hat es alleine geschafft, unseren Innenverteidiger und Führungsspieler ca. 1/3 der Saison wegzutreten.
Richtig, auch den kann man erwähnen...
Grauer_Adler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wir müssen uns ja nicht streiten..
Ich bin ja eh ein Gummibärchen. Dennoch..Es tut mir leid. HB ist gescheitert. Mit einem solchen Kader darf man nicht absteigen Lautern is 7.. Wir sind 17. Das ist die bittere Bilanz. HB ist nur ein Mosaikstein, aber er ist einer.
Haribo macht Kinder froh. Ja, HB ist gescheitert, aber auf einem für Eintracht Frankfurt hohen Niveau, zu dessen Herstellung er weitestgehend selbst beitragen hat.
Dass wir mit diesem Kader gescheitert sind, den natürlich HB letztendlich zu verantworten hat, ist zum einen der Tatsache geschuldet, dass uns auch und gerade in der entscheidenden Phase eben dieser Kader nicht vollumfänglich zur Verfügung stand, und zum anderen darin begründet, dass MS zwar seinen Wunschzettel (bis auf Lincoln) wirklich beschert bekam, aber nicht in der Lage war, eine bis dato intakte Mannschaft in Funktion zu halten.
HB trägt genau dafür die Verantwortung, und derer ist er sich schmerzhaft bewusst, aber dies mit einem "Hau ab!" zu quittieren, wird der Vielschichtigkeit der Problematik nicht gerecht.
Mag ich
Stimmungslage:
http://www.youtube.com/watch?v=0I57Voojyao
http://www.youtube.com/watch?v=0I57Voojyao
Ibanez schrieb:
Habe ich schon nach dem Nürnbergspiel geschrieben. Die Summe der Fehler und Fehlentscheidungen kann zum Absturz führen. Habe ich mal bei den Wissenschaftlern geklautm, die sich mit Flugzeugabstürzen befassen. Man hat herausgefunden, dass Flugzeugabstürze häufig das tragische Ende von Fehlerketten sind.
Dann schaut man sich die Saison an und denkt, ja der Adler ist abgestürzt...schade, schice...aus meiner Sicht aber vermeidbar gewesen, eben wie auch ein Flugzeugabsturz.
Jepp, da ist sicher was dran.
Hinzu kommt, daß die gesamten früh gemachten Fehler von der erfolgreichen Hinrunde überdeckt wurden und man den Einbruch in all seiner Vielfalt erst richtig wahrnehmen konnte, als man kaum mehr reagieren konnte.
In meinen Augen spielt auf jeden Fall mit rein:
Vor der Saison:
-Abgang Spycher ohne Ersatz im Mannschaftsgefüge
-Weiterverpflichtung Altintop und Heller trotz Verpflichtung Gekas und damit u.a. keine Einsatzchancen für Tosun oder Alvarez
-Ignorieren der verletzungsanfälligen Innenverteidiger
-wohl die reine Umsetzung der Trainerwünsche als Transferpolitik
In der Hinrunde:
-Etablierung des Systems Gekas, welches wohl auf Dauer nur funktionierte mit einem Gekas in Torlaune, einem Schwegler in Form und einem fitten Chris
-Skibbes viel zu dickköpfige Festlegung auf eine Stammelf, selbst Spieler mit Formproblemen spielten weiter und durch, beim Restkader rumort es - in der Stammelf spielen mit Franz, Russ und Chris dabei 3 der 4 Leute andauernd, die überhaupt IV können
-Meier wird als bester Torschütze der letzten Saison nicht mehr auf seiner normalen Position eingesetzt
-wohl auch hier schon Konditionsmängel durch zu laxes Training
-Chris verletzt, komplette IV fällt aus
Winterpause:
Abgabe von Korkmaz und Tosun- wegen der geringen Einsatzchancen zwar verständlich, später aber fehlten sie als Altenativen
-keine Neuverpflichtungen für die Abwehr
Rückrunde:
-Gekas trifft nicht mehr!!!
-Ama und Skibbe (wobei sich in meinen Augen Skibbe hier auch so richtig blöde angestellt hat)
-Gekas trifft immer noch nicht!!
-Skibbe schiebt nur Dienst nach Vorschrift, ist ansonsten ratlos
-Gekas trifft mal, wird deswegen wohl nicht abgelöst
-zu später Trainerwechsel
-bei Anhebung des Trainingsumfangs einige Verletzungen
-System Gekas wird beibehalten, da wohl alternativlos
-Gekas trifft nicht
-wahrscheinlich ist das noch längst nicht alles...
SZ
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-christop-daum-vorbildlicher-absteiger-1.1097008
Vorbildlicher Absteiger
"Zur mutmaßlich vorletzten Trainingseinheit der Bundesligasaison haben sich zirka 50 Besucher eingefunden, sie stehen ähnlich gelangweilt neben dem Platz wie die Spieler auf demselben."
Na, dann... :neutral-face
http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-christop-daum-vorbildlicher-absteiger-1.1097008
Vorbildlicher Absteiger
"Zur mutmaßlich vorletzten Trainingseinheit der Bundesligasaison haben sich zirka 50 Besucher eingefunden, sie stehen ähnlich gelangweilt neben dem Platz wie die Spieler auf demselben."
Na, dann... :neutral-face
Schlappeseppel Ex- die Woche lädt auch zum trinken ein...
maamauerbaabambeler schrieb:
Habe einige Zeit gebraucht um die zahlreichen Beiträge zu lesen und zu verstehen. Es gibt also keinen Beweis für den Tod von Bin Laden 2000/2001 bzw. 2011. Es gibt keinen Beweis daß er noch lebt. Jetzt beginnt also der Kampf "Engelchen / Teufelchen" zwischen Glauben und Wissen. Aber was wissen wir ? Wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe - nichts. Also geht "man" vom wahrscheinlichsten aus aber dies liegt auch im Auge des Betrachters...
Die Magd liegt Tod am Boden
der Knecht liegt obenauf
er wackelt mit dem Arsche
wahrscheinlich stirbt er auch.
LG Maamauerbaabambeler
Jepp, früher haben die Leute immer alles dem Lieben Gott und seinen wunderbaren Wegen in die Schuh geschoben, heute gibt es als Ersatz Verschwörungstheorien. Same Book, different Cover, an irgend etwas muß man ja glauben...
So ähnlich wünsche ich mir das auch - die jetzige Politik in Punkto Finanzen beibehalten, aber darüber hinaus eine trainerunabhangige Philosophie(?) beim Kaderaufbau. Die Vorteile eines SD sehe ich dann auch eher darin, sowohl in Konzept als auch in Ausführung mit einem jeweiligen Trainer auf Linie zu gehen. Unter Funkel war das wohl nicht nötig, bei Skibbe hatte zumindest ich auch das Gefühl, daß dieser uns zur Profilierung der eigenen Person und das gegen die "Widrigkeiten" der AG-Leitung benutzen wollte. Ich schätze mal, daß gerade dem hier vorgebeugt werden soll.