
Maabootsche
16200
JJ_79 schrieb:Maabootsche schrieb:
...und Chandler gehört da einfach auch nicht dazu.
Zum einen hat der einen Formsprung hinter sich, den wohl keiner voraussehen konnte - auch bei Nürnberg wurde der ja nur für die zweite Mannschaft eingekauft.
Zum anderen war zu dem Zeitpunkt der Trennung unsere rechte Seite wirklich keine Baustelle....
Ach, @Threaderöffner
Dies hier ist immer noch ein Gebabbel
es war spät gestern, dazu kam dann Bier und momentan ist mir eher nach sabbeln als babbeln zumute.
Entschuldigt!
...und Chandler gehört da einfach auch nicht dazu.
Zum einen hat der einen Formsprung hinter sich, den wohl keiner voraussehen konnte - auch bei Nürnberg wurde der ja nur für die zweite Mannschaft eingekauft.
Zum anderen war zu dem Zeitpunkt der Trennung unsere rechte Seite wirklich keine Baustelle....
Ach, @Threaderöffner
Dies hier ist immer noch ein Gebabbel
Zum einen hat der einen Formsprung hinter sich, den wohl keiner voraussehen konnte - auch bei Nürnberg wurde der ja nur für die zweite Mannschaft eingekauft.
Zum anderen war zu dem Zeitpunkt der Trennung unsere rechte Seite wirklich keine Baustelle....
Ach, @Threaderöffner
Dies hier ist immer noch ein Gebabbel
Zudem sich der Spieler hier nur seiner Haut erwehrt hat, was meines Erachtens sein gutes Recht ist.
Solche Maßnahmen nicht mit den weiter verantwortlichen abzustimmen, spricht meines Erachtens auch Bände über Skibbe.
Solche Maßnahmen nicht mit den weiter verantwortlichen abzustimmen, spricht meines Erachtens auch Bände über Skibbe.
milkguy schrieb:
...Vielleicht sollte man denen vor dem Spiel mal die Rede von Al Pacino vorspielen.
Situationsmäßig angepasster wäre die von Carlito´s Way:
http://www.youtube.com/watch?v=-1-8k9Kq-2I
"You think you´re big time?"
MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Nuja, 3 Tore und 2 Vorlagen in 11 Spielen ist nicht soo schlecht, leider - wen wundert es - ist Ümit im Augenblick wohl verletzt...
ja, hat 3 Tore. Aber hast dir mal die dazugehörige Gesamtleistung angesehen? Dat war nix.
Ich hatte nur ein Montagsspiel gesehen (wo beim Gegner ziemliche Treter unterwegs waren), das war tatsächlich nicht so berauschend. Ansonsten hätte ich in der Rückrunde hier gerne einen gehabt, der 3 Tore schießt und 2 Vorlagen gibt, auch wenn der Rest nicht so dolle gewesen wäre...
MrBoccia schrieb:CaioMania schrieb:
dass jetzt skibbe für den abstieg verantwortlich gemacht wird, ist echt der OBERHAMMER!!
dass er hier gute arbeit geleistet hat, geht durch so etwas einfach verloren
ich bin mir sicher da schwingt auch ein wenig frust mit, bei boccia z.B. dessen liebling ümit vom hof gejagt wurde.
die meisten von euch wissen aber, dass wir mit skibbe auch geile momente erlebt haben.
bayern geschlagen, leverkusen geschlagen, werder geschlagen, dortmund geschlagen, mainz geschlagen, offenbach verputzt....
also bitte...seid nicht lächerlich...
Ümit bringt auch in der 2.Liga nix, ist mir daher ziemlich egal. Und die Anfangs gute Arbeit hat er sich durch sensationell schlechte Weiterarbeit selbst zerschossen. Darfst dich ja gerne weiterhin an den 2 oder 3 netten Spielen erregen, bringt nur nix.
Skibbe war ein Fehlgriff. Uneingeschränkt. Danke für nix.
Nuja, 3 Tore und 2 Vorlagen in 11 Spielen ist nicht soo schlecht, leider - wen wundert es - ist Ümit im Augenblick wohl verletzt...
peter schrieb:Maabootsche schrieb:Arta schrieb:Okodscha schrieb:
die einzigsten die den abstieg verbockt haben sind die spieler und niemand anderes...
Wenns denn überhaupt so kommt... ich glaube immernoch an ein eintracht wunder!
den abstieg MS in die schuhe zu schieben ist mehr als lächerlich !
Ich glaub an kein Wunder (mehr), aber ansonsten stimme ich Dir zu. Skibbe hat zweifellos Fehler gemacht, aber dass er nicht derjenige war, der den Kampfgeist dieser Mannschaft beerdigt hat, kann man ja schon daran sehen, was seit seiner Entlassung passiert ist: nichts. Fünf Euro ins Phrasenschwein, aber ich kann von elf hoch bezahlten Profis auf dem Platz zumindest erwarten, dass sie sich den ***** aufreißen, trotz Verletzungspech und obwohl ich vielleicht den Mitspieler neben mir weniger abkann als Fußpilz. Wer Skibbe die Schuld an dem Abstieg in die Schuhe schieben will, der kann das gleiche auch bei Daum tun. Und obwohl ich der Meinung bin, dass Daums Verpflichtung als Feuerwehrmann ein Riesenfehler war, bei wem laufen die Probleme von beiden Trainern zusammen? Sicher, auch bei Bruchhagen, aber in erster Linie doch wohl bei der Mannschaft und da vor allem bei einigen selbsternannten Führungsspielern, denen ihre Ego-Probleme überproportional wichtiger zu sein scheinen als ein guter kämpferischer Team-Spirit.
Tja, wenn es bei einzelnen Spielern nicht stimmt, ersetzt man die als Trainer durch andere, so der allgemein gültige Weg der Dinge bei diesem Spiel.
Nicht aber so bei Skibbe, bei dem spielten solange die gleichen, bis das Mannschaftsgefüge komplett demontiert war. Gewechselt wurde nur, wenn sich mal einer verletzte oder gesperrt war, hoffnungsvolle Spieler wurden nicht eingesetzt, so daß sie dann gingen.
Dazu kam noch die katastrophale Ein- und Verkaufspolitik, bei der er mit dem Segen HBs alle Wünsche erfüllt bekam.
stimmt nicht ganz. lincoln wurde skibbe verweigert. das ist den kritikern an hb aber auch wieder nicht recht, das hätte nicht sein dürfen, das war der große fehler.
und ich glaube nicht, dass wir wissen können welche wünsche skibbe nicht erfüllt wurden. egal ob das richtig oder falsch war. es stand nur nicht immer in der zeitung.
Ich meinte eigentlich die Verpflichtungen und Verkäufe des Sommers und Winters, bin wohl noch etwas durch den Wind.
Bei den Wünschen bezog ich mich natürlich auf HBs gleichlautende Aussage, der dann auch nicht weiter widersprochen wurde. Sicher dürften trotzdem da auch noch weitere Wünsche vorhanden gewesen sein, nur welche, das finden wir wohl so schnell nicht mehr raus.
Die in meinen Augen sinnlosen Weiterverpflichtungen von Heller und Altintop unter Ignoranz gegenüber den Problemfällen in der Abwehr ordne ich dabei trotzdem Skibbe zu, den Weggang von Tosun und Korkmaz ebenso.
Arta schrieb:Okodscha schrieb:
die einzigsten die den abstieg verbockt haben sind die spieler und niemand anderes...
Wenns denn überhaupt so kommt... ich glaube immernoch an ein eintracht wunder!
den abstieg MS in die schuhe zu schieben ist mehr als lächerlich !
Ich glaub an kein Wunder (mehr), aber ansonsten stimme ich Dir zu. Skibbe hat zweifellos Fehler gemacht, aber dass er nicht derjenige war, der den Kampfgeist dieser Mannschaft beerdigt hat, kann man ja schon daran sehen, was seit seiner Entlassung passiert ist: nichts. Fünf Euro ins Phrasenschwein, aber ich kann von elf hoch bezahlten Profis auf dem Platz zumindest erwarten, dass sie sich den ***** aufreißen, trotz Verletzungspech und obwohl ich vielleicht den Mitspieler neben mir weniger abkann als Fußpilz. Wer Skibbe die Schuld an dem Abstieg in die Schuhe schieben will, der kann das gleiche auch bei Daum tun. Und obwohl ich der Meinung bin, dass Daums Verpflichtung als Feuerwehrmann ein Riesenfehler war, bei wem laufen die Probleme von beiden Trainern zusammen? Sicher, auch bei Bruchhagen, aber in erster Linie doch wohl bei der Mannschaft und da vor allem bei einigen selbsternannten Führungsspielern, denen ihre Ego-Probleme überproportional wichtiger zu sein scheinen als ein guter kämpferischer Team-Spirit.
Tja, wenn es bei einzelnen Spielern nicht stimmt, ersetzt man die als Trainer durch andere, so der allgemein gültige Weg der Dinge bei diesem Spiel.
Nicht aber so bei Skibbe, bei dem spielten solange die gleichen, bis das Mannschaftsgefüge komplett demontiert war. Gewechselt wurde nur, wenn sich mal einer verletzte oder gesperrt war, hoffnungsvolle Spieler wurden nicht eingesetzt, so daß sie dann gingen.
Dazu kam noch die katastrophale Ein- und Verkaufspolitik, bei der er mit dem Segen HBs alle Wünsche erfüllt bekam.
Südattila schrieb:
...
Funkel hatte fast die ganze RR bei Hertha Zeit, Daum bei uns nur ein paar Spiele.
Andere Frage: Wie oft ist Funkel abgestiegen? Hält er nicht den Rekord?
Und: Sagen dir 33 Punkte irgendwas?
Tja, Funkel hat damals mit Hertha in der Rückrunde 18 Punkte geholt, der Abstieg lag an den 6 Punkten aus der Vorrunde...
...und wie oft der einfach zu Vereinen geholt wurde, die eh schon in Abstiegsnöten waren, schau ich jetzt nicht nach...
Ist aber auch egal, in der jetzigen Saison hat das nicht Funkel, sondern Skibbe verbockt.
peter schrieb:Schobberobber72 schrieb:Adlertreu4ever schrieb:
ham wir eigentlich irgendwas zu verlieren am samstag...ich mein wenn wir spielerisch net ma die sau rauslassen wars das doch eh...die sollen einfach an die grenze gehn, das wird doch wohl nach so langer arbeitsverweigerung einmal wenigstens gehen...
Aber genau da liegt doch das Problem! Ich habe überhaupt keine Zweifel, dass entweder Gladbach oder Wolfsburg Punkte lassen. Zumindest halte ich es für äußerst wahrscheinlich. Nur habe ich leider auch keinerlei Zweifel, dass unsere Truppe sich ein weiteres (und zum Glück letztes) mal kampflos ergeben wird.
yap. mit der einstellung aus den letzten beiden spielen werden wir in dortmund grandios untergehen.
Jepp, bis nach dem München-Spiel war ich ja auch der Meinung, daß hier nichts mehr anbrennen kam, momentan aber...
Hinzu kommt (wenn ich mich recht entsinne): Hätten wir damals noch ein Tor mehr geschossen, also mit 5 Toren Unterschied gewonnen, wäre es aufgrund der Spielansetzungen völlig egal gewesen, wie die anderen spielen. Diesmal ist der Abstieg aus eigener Kraft nicht aufzuhalten, da bräuchten wir auch noch Schützenhilfe...
Ich sehe Skibbe schon mit der Hauptschuld an der Misere.
Er hat hier ein System installiert, das zum Funktionieren Chris, einen Gekas in Torlaune und einen Schwegler in Form benötigte. Alternativen zu seinem Stammpersonal gab es bei ihm nicht und entsprechende Spieler wurden sogar abgegeben. Für die desaströse Einkaufspolitik des Sommers und des Winters In Zusammenschau war er auch mehr oder weniger allein verantwortlich, hier muß man HB aber noch mit in die Verantwortung nehmen, der ja alle Wünsche erfüllte.
Er hat hier ein System installiert, das zum Funktionieren Chris, einen Gekas in Torlaune und einen Schwegler in Form benötigte. Alternativen zu seinem Stammpersonal gab es bei ihm nicht und entsprechende Spieler wurden sogar abgegeben. Für die desaströse Einkaufspolitik des Sommers und des Winters In Zusammenschau war er auch mehr oder weniger allein verantwortlich, hier muß man HB aber noch mit in die Verantwortung nehmen, der ja alle Wünsche erfüllte.
sgesko schrieb:MrBoccia schrieb:sgesko schrieb:
Investiert wurde das Geld gar nicht schlecht, wie ich finde.
Die Umsetzung war lediglich desaströs! Und ich glaube, dass genau das der entscheidende Punkt ist.
Spielermaterial war bevor Skibbe in der WP herumgewütet hat, genug da.
Unfähigkeit im Management löst eben eine ungeahnte Lawine aus. Die Folgen spüren wir jetzt!
wenn das Geld nicht schlecht investiert wurde, lags ja weniger an HB als an den Trainern, dass wir jetzt da stehen, wo wir stehen. Oder?
Da muss ich Dir entschieden widersprechen:
Das Geld, das in Spieler wie Steinhöfer, Korkmaz, Caio, Fenin, Bellaid investiert wurde, war meiner Meinung nach gut investiert, weil Spieler mit Potenzial und Luft nach oben zu uns gewechselt sind.
Dass aber ein FF anfangs tun und lassen durfte, worauf er gerade Lust verspürt, ist nicht gerade ein Indikator dafür, dass bei der Eintracht die Aufgaben auf bestimmte und entsprechend qualitative Kompetenzträger verteilt wurden.
Will heißen: Hätte Bruchhagen sein Regiment nicht alleine geleitet, trotz aller Defizite im Umgang mit Trainer, weiteren Verantwortlichen und Spielerver- als auch Einkäufen einem anderen überlassen (vorallem Weggänge, die er mit unterschreibt) wären wir wohl nicht in dieser Lage.
Das Spielermaterial war mehr als nur mittelmäßig - es wäre eben auch mal angebracht gewesen, dem Trainer FF Paroli zu bieten, anstatt ihn bedingungslos und vorallem völlig unbegründet den Rücken zu schützen.
Hier wird leider desöftern Notwendigkeit, Konsequenz und Kompetenz vermengt zu einem Akklumerat, was sich dann Vorstandsvorsitz nennt - der leider das meiste eigenverantwortlich löste.
Hätte man mehr aus dem Potenzial, das man def. hatte, gemacht, stünden wir jetzt nicht hier und müssten aufgeregt über einen mehr als nur nachvollziehbaren Wechsel von Ochs sprechen - er wäre gegangen und gut ist.
Was ich meine, ist die Verlogenheit, nicht die Probleme zu behandeln, sondern diese immer weiter zu schieben.
Wäre Bruchhagen konsequent, würde er sich sofort mit dem Gedanken eines Sportdirektors begnügen. Dies ist angesichts der sportlichen Kompetenz Bruchhagens mehr als nur notwendig!
Viel Geld investiert, die Spieler zu nicht-brauchbaren Defensiv-"Künstlern" umgewandelt und am Ende steht man da mit einem Rumpf an Mannschaft, das noch immer die Handschrift des Trainers trägt, der von HB konsequenter beurteilt hätte werden sollen.
Hä?
Was hat denn Funkel damit zu tun? Und wer wurde denn in einen "nicht brauchbaren Defensiv-Künstler" umgeschult?
Die von Dir genannten Spieler hatte Skibbe doch auch zur Verfügung, hier beschwert sich doch gefühlt jeder zweite, daß hier seit Jahren die gleichen Nasen spielen.
yeboah1981 schrieb:
Wer wirklich hinter all den "Verschwörungstheorien" steckt, wird übrigens sehr geil in dieser SP-Folge erklärt:
http://www.southpark.de/alleEpisoden/1009/?lang=
Hättste das mal gleich gepostet, da hätten wir uns hier die gesamte Diskussion sparen können...
Ich würde es für die Zukunft gerade im Rücklick auf den letzten Sommer und die Winterpause ja gerne sehen, wenn der AR den Vorstand auffordern würde, einen verbindlichen Leitfaden bezüglich Kaderzusammenstellung und Jugendförderung aufzustellen, dem sich auch jeder Trainer zu unterwerfen hat.
Mit Trainern, die hier das alleinige Sagen haben, sind wir bisher ja irgendwie nicht so gut gefahren.
Mit Trainern, die hier das alleinige Sagen haben, sind wir bisher ja irgendwie nicht so gut gefahren.
Morphium schrieb:Xaver08 schrieb:
...
al quaida heisst übrigens eher "das fundament, die basis" und nicht die datenbank: http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Qaida
Al-Qaida, literally "the database", was originally the computer file of the thousands of mujahideen who were recruited and trained with help from CIA to defeat the Russians. - Robin Cook, Ex-Außenminister der Briten, in einem Artikel für Guardian, 8.Juli 2005.
Dazu einfach mal einer, der es wohl hat wissen müssen:
ObL schrieb:Quelle
...The name "al Qaeda" was established a long time ago by mere chance. The late Abu Ebeida El-Banashiri established the training camps for our mujahedeen against Russia's terrorism. We used to call the training camp al Qaeda [meaning "the base" in English]...
Irgendwie halten hier die selbst solche "Fakten" keiner Überprüfung stand...
Die Unterstützung der USA für die Mudschaheddin fand übrigens auch erst nach deren Aufnahme der Kämpfe gegen die sowjetischen Besatzer statt, die erste Unterstützung kam aus dem arabischen Raum.
Gemini schrieb:
Selbst wenn der komplette Plan irgendwo zu lesen wäre, würdest du es auch nicht glauben!
Symbole oder Hinweise scheinen wohl eine Rolle zu spielen. Aber dadurch das sie teils öffentlich einsehbar sind, nimmt es keiner Ernst oder macht sich nur lustig darüber.
Das gehört hier zwar nicht wirklich hin aber mich interessiert mal eure Meinung, was den Denver Aiport angeht.
Was sollen diese ganzen Bilder an den Wänden? Was soll das aussagen? Nur ein perverses Kunstwerk?
Ei, da haben wir es wieder: Glauben - "I want to believe!"
Zu den Bildern am Denver Airport, die ich jetzt zum ersten Mal gesehen habe und die auch nicht mein Fall sind, sollte man erst einmal den Künstler zu Wort kommen lassen, der klingt gar nicht so verschwörerisch:
http://www.leotanguma.com/
Gemini schrieb:
wer es nicht kennt, hier sogar ein Wikilink, ist ja eine beliebte Quellenangabe!
http://de.wikipedia.org/wiki/Georgia_Guidestones
warum stehen sonst solche Dinge an Steintafeln?
Die stehen natürlich auf Steintafeln öffentlich herum, damit keiner die geheimen Ziele der Weltverschwörung erfährt, ist doch klar...
singender_adler schrieb:Maabootsche schrieb:singender_adler schrieb:WienerAdler schrieb:
Oh man
Wo bleibt die Thermit Geschichte?
Hier:
Active Thermitic Material Discovered in Dust from the 9/11 World Trade Center Catastrophe
(Department of Chemistry, University of Copenhagen, Denmark, Department of Physics and Astronomy, Brigham Young University, Provo, UT 84602, USA)
www.benthamscience.com/open/tocpj/articles/V002/7TOCPJ.pdf
...Based on these observations, we conclude that the red layer of the red/gray chips we have discovered in the WTC dust is active, unreacted thermitic material, incorporating nanotechnology, and is a highly energetic pyrotechnic or explosive material.
Die analysierten Samples könnten allerdings theoretisch gefaked und dann den Chemikern/Physikern übergeben worden sein. Im Paper werden allerdings die Einsender inkl. Zeugen genannt.
Manchmal reicht es auch tatsächlich, mal einen Blick in Wikipedia zu werfen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verschw%C3%B6rungstheorien_zum_11._September_2001#Angebliche_Sprengung_der_WTC-Geb.C3.A4ude
-schwere methodische Mängel, Farbpartikel, Punkt für Punkt widerlegt- das klingt für mich recht eindeutig..
Ich finde in dem von dir verlinkten Wiki-Artikel keine Punkt-für-Punkt-Widerlegung des Papers. Die Fussnote des Zitats (# 81) bezieht sich auf einen Artikel von 2006, das Paper ist von 2009.
Jedenfalls behaupten es nicht X oder Y, sondern Wissenschaftler einer dänischen (Kopenhagen) und amerikanischen Universität (Brigham).
Ob die Studie technisch korrekt ist, kann nur ein Materialwissenschaftler beurteilen.
Wie gesagt ist die Beschäftigung mit übergeordneteren Aspekten für Nicht-Materialwissenschaftler, Nicht-Bauingenieure, etc. wesentlich fruchtbarer
Also mit den PNAC-Leuten, Wargames, etc. aus #32
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11182169,185755/goto/
Add-on zur Terrorland-Erwähnung der Connection einiger Attentäter zum CIA-Drogenschmuggel:
"It goes all the way back to the predecessor organization OSS and its involvement with the Italian mafia, the Cosa Nostra in Sicily and Southern Italy."
http://www.pbs.org/wgbh/pages/frontline/shows/drugs/archive/gunsdrugscia.html
Chip Tatum zu einem ehemaligen Gouverneur von Arkansas… (GOFUS
http://www.youtube.com/watch?v=b_1zB-SBy0U
(1:57, 3:25)
Genau lesen!
Die Studie von 2006 richtet sich gegen die von Steven Jones aus 2005, in der zum ersten Mal Thermit erwähnt wurde, die englische Wikipedia betrachtet das bspw. ausführlicher.
Die Arbeit von Niels Harrit u.a. aus 2009 wird nicht als wissenschaftlich anerkannt, hier werden die schweren methodischen Mängel gerügt und die Substanzen für Farbpartikel gehalten. Des weiteren distanziert sich das britische Institut für Nanotechnologie von Herausgeber und Autoren.
Das zumindest reicht mir, um mir hier eine Meinung zu einer angeblichen Sprengung zu bilden...
Zico21 schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:
Irrtum.
Sicher. Minutenlange Berichterstattung über ein eingestürztes Gebäude, welches im Hintergrund noch steht.. das muss sich um einen Irrtum handeln.
Nein, du hast völlig recht: Das war ein abgekartetes Spiel der Amis/Illuminati/Bilderberger. Man hat auch nur einen ganz winzigen Kreis von hochragigen Eingeweihten informiert. Z.B. eine kleine BBC-Berichterstatterin in New York. Und alle Putzfrauen, selbstverständlich, die mussten ja rechtzeitig zum Aufräumen kommen.
”Die Welt wird von gänzlich anderen Personen regiert als man sich das denkt, wenn man sich nicht hinter den Kulissen befindet.”
Benjamin Disreali – erster britischer Premierminister 1844
„Weltereignisse geschehen nicht aus Zufall: Man macht, dass sie sich ereignen, ob es sich dabei nun um nationale Belange oder um solche des Kommerz handelt; und die meisten von ihnen werden von denjenigen inszeniert und zustande gebracht, die die Schnüre der Geldbeutel in der Hand halten “
Denis Healy, ehemaliger britischer Verteidigungsminister
„Einige der größten Männer in den Vereinigten Staaten in den Bereichen Handel und Produktion haben Angst vor jemandem oder etwas. Sie wissen, dass es eine Macht irgendwo so organisiert, so subtil, so wach, so verbunden, so vollständig, so allgegenwärtig gibt, dass sie lieber nicht über ihrem Atem sprechen, wenn sie sie verurteilen.“
Woodrow Wilson 1913
„Hinter der sichtbaren Regierung sitzt auf dem Thron eine unsichtbare Regierung, die dem Volk keine Treue schuldet und keine Verantwortlichkeit anerkennt. Diese unsichtbare Regierung zu vernichten, den gottlosen Bund zwischen korruptem Geschäft und korrupter Politik zu lösen, das ist die Aufgabe des Staatsmannes.“
Theodore Roosevelt, Wahlkampfrede 1912
"Dreihundert Männer, von denen jeder jeden kennt, leiten die wirtschaftlichen Geschicke des Kontinents und suchen sich Nachfolger aus ihrer Umgebung. Die seltsamen Ursachen dieser seltsamen Erscheinung, die in das Dunkel der künftigen sozialen Entwicklung einen Schimmer wirft, stehen hier nicht zur Erwägung"
Walther Rathenau in der Weihnachtsausgabe 1909 der "Neue Freie Presse" Wien
"Es stellt sich auf der ganzen Welt eine monolithische und rücksichtslose Verschwörung uns gegenüber, welche hauptsächlich auf verdeckte Mittel setzt, um ihre Einflusssphäre zu erweitern: mit Infiltration statt Invasion, mit Umsturz statt Wahlen, mit Einschüchterung statt Selbstbestimmung, mit Guerillakämpfern bei Nacht statt Armeen bei Tag. Es ist ein System, welches gewaltige menschliche und materielle Ressourcen einsetzt, um eine engmaschige und effiziente Maschinerie aufzubauen, die militärische, diplomatische, geheimdienstliche, wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Operationen verbindet. Ihre Vorbereitungen sind verdeckt und werden nicht veröffentlicht, ihre Fehlschläge werden begraben und nicht verkündet, ihre Widerständler werden Mund tot gemacht und nicht gelobt, keine Ausgabe wird in Frage gestellt, kein Gerücht veröffentlicht, kein Geheimniss enthüllt."
John F. Kennedy, Rede vor Zeitungsverlegern vom 27. April 1961
Sind wohl alles Spinner gewesen...
Wenn diese Zitate tatsächlich auf eine Horde schwerkrimineller Massenmörder gemünzt wären, sollten die Zitaturheber von ihren politischen Positionen her ja eigentlich in der Lage gewesen sein, diese dingfest oder wenigstens bekannt zu machen.
So würde ich aber denken, daß es sich hier um die Einflußnahme von außerstaatlichen Stellen auf die Politik usw. dreht, wie es sich bspw. in Eisenhowers "Miltärisch-industriellem Komplex" darstellt (oder sogar in der Steuerbegünstigung der Hoteliers, nachdem die FDP zum Mitregieren kam). Solche Einflußnahmen dürften so alt sein wie die Politik selbst, eine Verantwortung für die Geschehnisse um den islamistischen Terrorismus würde ich da aber sicher nicht unterstellen.
Das wird es wohl immer mal wieder geben, daß Spieler einen Sprung in ihren Fähigkeiten hinlegen. Chandler kam von unseren Amas zu denen der Nürnberger und rutschte dann wg. Verletzungen nach oben. Den hatte im Gegensatz zu Tosun keiner (!) als derartiges Talent auf dem Radar, als daß es eines Kaderplatzes in der ersten Mannschaft zur Folge gehabt hätte. Aus der damaligen Sicht wurde mE bei Chandler kein Fehler gemacht, daß man manchmal hinterher schlauer ist, läßt sich da nicht vermeiden.