
Maabootsche
16197
Basaltkopp schrieb:
Vor dem Hoppelheim Spiel musste man ja zumindest in Erwägung ziehen, dass man unter Umständen noch in ernsthafte Abstiegsgefahr geraten kann. Daher machte es schon Sinn, mal vorsichtig den Markt zu sondieren.
Nochmal: Die Leute, die hier "sondierten", waren dazu in keinster Art und Weise berufen, das stellt meines Erachtens einen gehörigen Vertrauensbruch gegenüber Trainer und(!) sportlicher Leitung dar.
Basaltkopp schrieb:
Nach der Saison war eine Entlassung garantiert kein Thema mehr. Und ich schließe nach wie vor aus, dass Bruchhagen bei einer Entlassung mitgespielt hätte.
Da sind wir einer Meinung, so schilderte das dann ja auch der hr-Artikel. Nur wollte dann Schaaf aus mE nachvollziehbaren Gründen halt nicht mehr weitermachen.
Basaltkopp schrieb:Maabootsche schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:HarryHirsch schrieb:
SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc
Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.
Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.
Gruß,
tobago
Dass eine Entlassung von Schaaf nie angedacht war wird hier angezweifelt, dass Hellmann die SMS geschrieben hat ist aber Fakt.
Hier drehen sich auch einige die Meldungen so zurecht wie es ihnen passt.
Genau, man hat hinter dem Rücken der sportlichen Leitung nur Kontakt mit Lewandowski aufgenommen, um mal zu fragen, wie es dem so geht.
Dieses ewige Gejammer, weil irgendwer mal lose angefragt hat, ob Lewandowski sich generell vorstellen könne, Trainer bei uns zu werden.
Bei dem Abwärtstrend vor dem Hoppelheim Spiel wäre es ja schon fahrlässig gewesen, nicht schonmal den Markt zu sondieren.
Ich warte auch immer noch auf eine Antwort auf meine Frage, welcher erfolgreiche Trainer denn aktuell auf dem Markt ist.
Wie konkret Lewandowski da in der Richtung gefragt wurde weiß ich natürlich nicht, aber so etwas findet halt nicht statt, wenn es "nie angedacht war" Schaaf zu entlassen.
Und daß dies dann auch noch von dafür nicht berufenen Verantwortlichen des Clubs gemacht wird, würde mir als Trainer signalisieren, daß die Leute, mit denen ich vornehmlich zusammenarbeite, den Laden nicht im Griff haben. Das im Zusammenhang mit den durchgesteckten Infos geht schon ein wenig weiter in Richtung Vertrauensbruch als dieses Bild von der wegen nix beleidigten Leberwurst Schaaf, das sich mancher hier wohl zeichnen will.
Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:HarryHirsch schrieb:
SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc
Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.
Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.
Gruß,
tobago
Dass eine Entlassung von Schaaf nie angedacht war wird hier angezweifelt, dass Hellmann die SMS geschrieben hat ist aber Fakt.
Hier drehen sich auch einige die Meldungen so zurecht wie es ihnen passt.
Genau, man hat hinter dem Rücken der sportlichen Leitung nur Kontakt mit Lewandowski aufgenommen, um mal zu fragen, wie es dem so geht.
peter schrieb:Adlerist schrieb:gizzi schrieb:Adlerist schrieb:
Schaaf hat zumindest Stendera entdeckt. Fakt!?
Stendera hat auch unter Veh schon gespielt.Aber er hat Kittel mit Recht ausreichend Einsatzzeiten bis zu seiner Verletzung gegeben.
Nun, eigentliches Thema ist ja wohl Veh.
Vielleicht irre ich mich ja in meiner Erinnerung. Aber Kittel hatte in der 2. Liga ordentlich Gelegenheit, sich zu zeigen. Dann war er schwer verletzt. Dann kam er ziemlich unfit von irgendeiner Jugend-Nationalmannschaft zurück und hatte ein paar Monate keinen Anschluss, bevor er sich wieder schwer verletzte.
... während beim e.V. der Entschluss reifte - auch wegen der Kritik der AG an der Qualität der Nachwuchsarbeit - sein "Flagschiff U23" abzumelden.
Versteh mich nicht falsch: Keine Ahnung, ob Veh aktuell der richtige Mann ist. Aber so wie DUR/KIL nur Mist pro schreiben, sind viele Contras auch nicht gerade überzeugend.
stimmt das mit der kritik der ag an der qualität der nachwuchsarbeit? daran kann ich mich wirklich nicht erinnern. in meiner erinnerung wurde die diskussion um den finanziellen aufwand geführt. da kann ich aber auch falsch liegen.
Ich habe das noch so im Ohr, daß Jugendspieler eher aus den A- oder B-Junioren zur 1. Mannschaft kommen, als aus der U23 - da war der letzte wohl Russ. Und dafür sei dann der finanzielle Aufwand zu hoch...
Was hat eigentlich den -um mal im Ductus zu bleiben- Brückenbauer (ihr wißt schon, dieser Versöhnliche, der dem alten Trainer im Gehen noch eins mit der Schaufel übergezogen hat) geritten, hier von einem Mini Klopp zu reden?
Meinte der das wirklich ernst, ging das mit Veh zu schnell oder ist der etwa in die Trainerfindung gar nicht so großartig eingebunden gewesen?
Ach, apropos Ductus der Rundschau - wenn man "Menschenfänger" in Wikipedia eingibt, führt das auch zu merkwürdigen Ergebnissen...
Meinte der das wirklich ernst, ging das mit Veh zu schnell oder ist der etwa in die Trainerfindung gar nicht so großartig eingebunden gewesen?
Ach, apropos Ductus der Rundschau - wenn man "Menschenfänger" in Wikipedia eingibt, führt das auch zu merkwürdigen Ergebnissen...
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Artikel von Durstewitz ist mit das Krasseste, was ich in letzter Zeit gelesen habe.
Und ich lese viel.
Ja, unglaublich. Die FR sollte dem eine Konkurrenz-Kolumne zum Wagner von der Bild geben:
Post von Dursti
DerSchwarzeAbt schrieb:
Wieso hat der Verein das bisher eigentlich noch nicht bestätigt?
Bruchhagen ist da noch mit der Nationalmannschaft unterwegs, bevor der zurück ist, läuft da nix,
adlerkadabra schrieb:
Die Eintracht wäre halt nicht die Eintracht, würde sie nicht ab und an demonstrieren, dass die guten Dinge in Wirklichkeit ganz einfach sind. Saisonende mit 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen, unaufgeregter Tabellenplatz 9 zum Schluss.
1 Pressekampagne, 1 Trainerchasse, 1 Presseerklärung, 1 teilerneuter AR, 1 teilbeschädigter VV später: den Visionen steht nichts mehr im Weg.
Ich schätze ja, daß Körbel hier Recht hat: Irgendeinen unerfahrenen Trainer kann man dem ganzen ja nicht aussetzen. Veh würde sich sowas wie bei Schaaf wahrscheinlich eine Woche anschauen, dann jeden anbrüllen und wenn es weiterginge, wäre er weg - und genau das wissen auch alle.
Mit Veh können darüberhinaus Steubing, HB und Hübner gut, da scheint doch seine Verpflichtung dann eine Folge des Burgfriedens zu sein.
Ob das sportlich so hinhaut, nuja, Jugendförderung, sexy, Mini-Klopp, Aufbruch und Neuerung sehen sicher anders aus...
Tja, dann bekommt auch das offene Treffen von Veh, Hübner und HB in Berlin wieder ein anderes Geschmäckle.
Sowas wird man bei der nächsten Trainersuche dann wohl nicht mehr machen und es dann als rein privates Schwätzchen verkaufen können...
Sowas wird man bei der nächsten Trainersuche dann wohl nicht mehr machen und es dann als rein privates Schwätzchen verkaufen können...
mickmuck schrieb:
bruchhagen, hübner, steubing und veh verstehen sich gut. ich hoffe, das war nicht ausschlaggebend. hat jedenfalls ein geschmäckle bei mir.
Könnte aber schon sein - vielleicht soll jetzt HB´s Abschiedssaison so eine Art Übergang werden, in der man in Ruhe schaut wie´s weitergehen kann, da nimmt man halt einen gemeinsamen Nenner - auch wenn sexy, Aufbruch und Neuerung anders ausschaut.
DietrichWeise schrieb:clakir schrieb:
Naja, kann man doch verstehen, oder? Veh hatte in seinem Trainerleben zwei Highlights: die Meisterschaft mit dem VfB und Aufstieg+Supersaison+EL mit der Eintracht. Erst hat er den VfB-Reload probiert, das ging in die Hose. Nun kommt der Reload-Versuch bei uns. Schon irgendwie logisch.
Seine Arbeit bei uns fand ich übrigens ziemlich gut. 'Mal vom Abgang abgesehen.
.. und bei uns geht es auch schief und wir baden!
Ich schreibe nochmal, dafür der ganze Aufstand, die ganzen Eitelkeiten ... in den letzten Wochen, eigentlich nur traurig, wenn's net zum Lachen wär'.
Alles unter der Prämisse es stimmt.
Sagen wir es mal so:
Veh wird sich da nicht derart auf der Nase rumtanzen lassen. Der wäre wahrscheinlich zwei Monate früher mit den Worten "Macht Euern Scheiß doch allein!" einfach gegangen
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wer übrigens der Meinung ist, dass Vorbehalte gegen Veh ein neues und überraschendes Phänomen seien, dem sei der damalige Fred "ist bei Veh die Luft raus?" ans Herz gelegt.
Das wäre dann auch ein schöner Willkommens-Thread
Veh wäre ja sehr "sexy", Aufbruch und Neuerung und so.
Hat eine tolle Hinrunde, eine durchschnittliche Rückrunde und dann eine Saison mit Europa und Abstiegsvermeidung bei uns geschafft.
Wenn der sich nicht mal zwischen Chefcoachposten, Einarbeiten in die Vorstandstätigkeit und seinen vielen Heimreisen nicht mal verzetteln würde...
Hat eine tolle Hinrunde, eine durchschnittliche Rückrunde und dann eine Saison mit Europa und Abstiegsvermeidung bei uns geschafft.
Wenn der sich nicht mal zwischen Chefcoachposten, Einarbeiten in die Vorstandstätigkeit und seinen vielen Heimreisen nicht mal verzetteln würde...
rickdiver schrieb:
Den Sinn davon verstehe ich nicht wirklich. Auch ein Genußschein hat normalerweise eine Endfälligkeit, zu dem der geliehene Betrag zurückgezahlt werden muß. Lediglich die Verzinsung ist normalerweise gewinnabhängig --> kein Unternehmensgewinn, keine Zahlungsverpflichtung. Allerdings gibt es verschiedenste Ausstattungsmerkmale und solange diese nicht bekannt sind kann man dazu nichts wirklch fundiertes sagen. Sehe es aber ähnlich, wirklich "große Sprünge" kann man mit 10 Mio`s sicher nicht machen, vor allem, wenn man die nun für Gehlatszahlungen an Trapp und Zambrano für die nächsten 3 Jahre verwendet (wie oft spekuliert) muß man das Geld in 6, 7 oder 10 Jahren zurückzahlen, verfrühstückt damit also Zukunft.
Ein Grund könnte sein, dass über den Genußschein Gewinne an die Genußrechtsinhaber ausgezahlt werden, welche die AG erwirtschaftet. Bei einer Auszahlung über die AG wären aber alle Aktionäre (also auch der e.V.) beteiligt, so nur die Genußrechtsinhaber - vielleicht ein Versuch, Gewinne aus der AG zu ziehen ohne den e.V. daran beteiligen zu müssen...
Sehe ich ähnlich, und irgendwann wird es dann wohl sicher in irgendeiner Form zu Abflüssen kommen, sonst könnte man sich das Geld ja auch schenken lassen.
Und 10 Mios dürften für eine Anschubfinanzierung in die Kaderneubestückung auf jeden Fall nicht viel bringen.
Für das Halten vorhandener Leistungsträger (davon hörte ich gestern zum ersten Mal) verwandt, ich weiß nicht, dafür fischen wir auch momentan in Teichen (um bei dem Bild zu bleiben) in denen man eigentlich viele Fische ähnlicher Qualität finden kann. Einen wirklich starken Ausreißer nach oben sehe ich in der Mannschaft eher weniger, von Meier mal abgesehen, aber der geht hier wohl eh nicht mehr weg.
Mal sehen was draus wird, aber ich bin dem gegenüber doch recht kritisch eingestellt.
SemperFi schrieb:
...
Slomka sympathisch?
Einer der größten Intriganten der Trainerszene?
...
Na, dann würde der doch ganz gut passen, so wie es hier in letzter Zeit so läuft...
peter schrieb:
ich wage mal eine prognose. wenn ein trainer verpflichtet wird der nicht den allgemeinen vorstellungen entspricht, dann wird es ganz schnell heißen, dass hb da noch mal ein solo durchgezogen hat.
nachdem sich hübner letztes mal bereits bei di matteo und schmidt absagen eingeholt hatte war schaaf ja auch plötzlich eine einsame entscheidung des vv, ja gar so etwas wie der wunschtrainer von hb.
das ist einfach eine lieb gewonnene routine. falls lewandowski es wird hat steubing dann bewiesen, dass sich die machtverhältnise geändert haben. stand ja in der zeitung dass der vv den ablehnt.
Zudem könnten sich bei Mißerfolg diese Deutungen im Laufe der Saison auch noch um 180° drehen...
adlerkadabra schrieb:JJ_79 schrieb:Maabootsche schrieb:JJ_79 schrieb:Maabootsche schrieb:Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.
Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.
Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!
Ich gehe am ehesten davon aus, daß der neue Trainer einer sein wird, der sowohl das
Einverständnis vom gesamten Vorstand inkl. Hübner als auch vom AR haben wird.
Davon gehe ich ja auch aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herri in seiner letzten Runde groß quer schießen wird, da er dafür denke ich zu schlau ist.
Ein Fux halt. Man mag ihn mehr oder weniger schätzen - bei mir selber reicht die nach oben offene Heri-Skala von freundlichster Zustimmung bis Wutanfall - , aber was Listigkeit betrifft hat er die Latte ziemlich hoch gelegt. Da passen seine derzeitigen Widersacher locker in aufrechter Haltung unten durch, mit Hut.
invinoveritas schrieb:Maabootsche schrieb:JJ_79 schrieb:Maabootsche schrieb:Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.
Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.
Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!
Weil er es könnte?
Seinen Rücktritt scheint er ja schon mal angeboten zu haben, das wollte man seitens des AR dann aber wohl nicht, um hier nicht komplett im Chaos zu versinken.
Zudem kann der AR hier ja den Vorschlägen des Vorstands nur zustimmen oder sie ablehnen, weitere Handlungsmöglichkeiten hat er nicht, soweit er das einwandfrei machen will. Damit ist HB mit im Boot, eine Ablösung kann ich mir momentan, wo die Zeit auch drängt, noch weniger vorstellen als zum oben genannten Zeitpunkt.
Ich gehe am ehesten davon aus, daß der neue Trainer einer sein wird, der sowohl das
Einverständnis vom gesamten Vorstand inkl. Hübner als auch vom AR haben wird.
...und wenn das dann wirklich Korkut - als Ergebnis einer differenziert fachlichen und einhelligen Prüfung - wäre, würde ich vom Glauben abfallen oder es als allerletzte Notlösung betrachten, weil alle "Auserwählten" abgesagt haben...
Heute hat sich im Blog G einer von Hannover zu Wort gemeldet, der den wohl gar nicht so schlecht fand. Ich würde den auch eher ungern hier sehen, da ich Leute, die einen solchen Absturz wie in deren Rückrunde anführen, eher problematisch finde, aber wenn er alle anderen, die was zu sagen hätten überzeugt, bekäme der auch eine Chance bei mir...
Sehe ich sehr ähnlich. Unterstützend dazu vielleicht noch:
Auch nachdem Schaaf weg war, hat sich aus der Mannschaft niemand negativ zu ihm geäußert, soweit ich das überblicke. Der einzige, der was in dieser Richtung von sich gab, war hier Steubing, das auch noch mehr oder weniger ungefragt - das ergäbe btw dann aber auch ein schönes Alibi, falls der neue Trainer nicht so erfolgreich tätig wäre wie der alte.
Hinzu käme noch, daß eine Mannschaft es eigentlich nie so einfach gehabt hätte, gegen einen Trainer zu spielen. Wie sowas aussieht, konnte man 91 beim letzten Spiel unter Berger sehen, die älteren werden sich erinnern.
Und hier? Nix, nada, die Mannschaft hat sich gegen den üblichen Frankfurter Trend zum Austrudeln den ***** aufgerissen. Und da will es mir eher nicht in Kopf, daß Spieler, die sich hinter den Kulissen beschweren, aber nix offen angesprochen haben sollen, dann die Charakterstärke haben, entgegen ihrer eigenen schlechten Stimmung volle Leistung abzurufen.