
Maabootsche
16197
MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Am besten zur Aussage Fischers paßt hier eigentlich die Aufnahme von Verhandlungen mit einem neuen Trainer seitens des AR. Daß dies stattgefunden hat, wurde ja auch von HB im Doppelpass bestätigt.
Bruchhagen hat bestätigt, dass einer aus dem AR mit Lewandowski geredet habe?
Schau es dir selbst an:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/heribert-bruchhagen-aeussert-sich-erneut-zu-thomas-schaaf
so ab ca. 0.50 und man sollte die Eingangsfrage schon in die Aussage miteinbeziehen.
explizit keine Bestätigung, dass einer aus dem AR mit SL geredet hat. Bruchhagen windet sich, bestätigt aber nicht.
"Das ist nicht schön." ist keine Bestätigung . Soso...
MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Am besten zur Aussage Fischers paßt hier eigentlich die Aufnahme von Verhandlungen mit einem neuen Trainer seitens des AR. Daß dies stattgefunden hat, wurde ja auch von HB im Doppelpass bestätigt.
Bruchhagen hat bestätigt, dass einer aus dem AR mit Lewandowski geredet habe?
Schau es dir selbst an:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/heribert-bruchhagen-aeussert-sich-erneut-zu-thomas-schaaf
so ab ca. 0.50 und man sollte die Eingangsfrage schon in die Aussage miteinbeziehen.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...
Möglicherweise ist das einer der Fehler, die Fischer gemeint hat. Achtung Spekulation!
Auch das wäre möglich, wenn auch hier natürlich die Aussagen aus der Mannschaft, gerne mit dem Trainer weiterzuarbeiten dagegen sprechen.
Wie gesagt, Fischers "Fehler" zielen mE am ehesten auf die Kontaktaufnahme mit Lewandowski - ist aber natürlich auch Spekulation
mickmuck schrieb:Maabootsche schrieb:
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...
was genau hätten sie sonst machen sollen, so kurz vor saisonende?
Ihm vielleicht einfach nicht das Vertrauen aussprechen? Unüberwindbare Differenzen klingt in meinen Ohren so, als wäre alles besser als mit so einem Trainer auch nur ein weiteres Spiel zu machen.
DietrichWeise schrieb:BigMacke schrieb:DietrichWeise schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Aragorn schrieb:arti schrieb:
Ich schrei mich weg.
Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.
Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...
Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.
Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.
Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...
Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:
http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html
und hier auf 12:15.
Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.
Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?
Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?
Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."
Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.
Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?
Am besten zur Aussage Fischers paßt hier eigentlich die Aufnahme von Verhandlungen mit einem neuen Trainer seitens des AR. Daß dies stattgefunden hat, wurde ja auch von HB im Doppelpass bestätigt.
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Bigbamboo schrieb:MrBoccia schrieb:
... er neue AR, der eher der eV-Seite zuzurechnen sein wird ... vom ungeliebten scheidenden VV ...[/size][/color]
Wenn ich sowas lese, frage ich mich ja immer, wer bislang die Aktienmehrheit an der AG hielt, wie Bruchhagen eigentlich Vorstandsvorsitzender wurde und wer seinen Vertrag wieder und wieder und wieder verlängert hat.
Keine unberechtigte Frage....
Siehe meinen Beitrag direkt oben drüber...
Der beinhaltet aber nur Gegenfragen und keine Antwort...
Guten Morgen!
Frage: Wer hielt bislang die Aktienmehrheit an der AG, wie wurde Bruchhagen eigentlich Vorstandsvorsitzender und wer hat seinen Vertrag wieder und wieder und wieder verlängert.
Antwort: Guten Morgen!
Paßt irgendwie nicht...
Ach, tatsächlich?
Und die #104 ist dir zu schwierig?
Da stehen doch nur Gegenfragen...
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Bigbamboo schrieb:MrBoccia schrieb:
... er neue AR, der eher der eV-Seite zuzurechnen sein wird ... vom ungeliebten scheidenden VV ...[/size][/color]
Wenn ich sowas lese, frage ich mich ja immer, wer bislang die Aktienmehrheit an der AG hielt, wie Bruchhagen eigentlich Vorstandsvorsitzender wurde und wer seinen Vertrag wieder und wieder und wieder verlängert hat.
Keine unberechtigte Frage....
Siehe meinen Beitrag direkt oben drüber...
Der beinhaltet aber nur Gegenfragen und keine Antwort...
Guten Morgen!
Frage: Wer hielt bislang die Aktienmehrheit an der AG, wie wurde Bruchhagen eigentlich Vorstandsvorsitzender und wer hat seinen Vertrag wieder und wieder und wieder verlängert.
Antwort: Guten Morgen!
Paßt irgendwie nicht...
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Bigbamboo schrieb:MrBoccia schrieb:
... er neue AR, der eher der eV-Seite zuzurechnen sein wird ... vom ungeliebten scheidenden VV ...[/size][/color]
Wenn ich sowas lese, frage ich mich ja immer, wer bislang die Aktienmehrheit an der AG hielt, wie Bruchhagen eigentlich Vorstandsvorsitzender wurde und wer seinen Vertrag wieder und wieder und wieder verlängert hat.
Keine unberechtigte Frage....
Siehe meinen Beitrag direkt oben drüber...
Der beinhaltet aber nur Gegenfragen und keine Antwort...
Bigbamboo schrieb:MrBoccia schrieb:
... er neue AR, der eher der eV-Seite zuzurechnen sein wird ... vom ungeliebten scheidenden VV ...[/size][/color]
Wenn ich sowas lese, frage ich mich ja immer, wer bislang die Aktienmehrheit an der AG hielt, wie Bruchhagen eigentlich Vorstandsvorsitzender wurde und wer seinen Vertrag wieder und wieder und wieder verlängert hat.
Keine unberechtigte Frage....
Basaltkopp schrieb:Maabootsche schrieb:MrBoccia schrieb:
war doch recht offensichtlich und klar, dass mit der Verkündigung des neuen Trainers gewartet wird, bis der neuen AR feststeht. Nur so kann man einen installieren, der mit dem scheidenden VV nicht machbar wäre.
Da hier wohl eh HB und Hübner federführend sind, glaube ich ja, daß eher umgekehrt ein Schuh draus wird - man versucht den Eindruck vermeiden, hier noch schnell jemanden zu installieren, der nicht mit dem neuen AR kann.
Wenn man aber einfach mal ganz dreist annimmt, dass Hübner letztes Jahr nicht unbedingt Schaaf verpflichten wollte und Bruchhagen den, wie auch immer, "durchgedrückt" hat, dann macht Boccias Behauptung mehr Sinn.
Ich glaube ja, die Zusammenarbeit zwischen HB und Hübner ist da eher nicht derart gespannt - die fahren ja immerhin zusammen nach Berlin um CL zu gugge und mit Veh zu schwatzen. Auch letztes Jahr klangen die Aussagen von beiden durchaus austauschbar, Hübner redete von zementierter Liga, Heribert davon, daß hier alles etwas Zeit benötige...
Zudem war es ja letztes Jahr noch so, daß Hübner sich zuerst die Absagen von Schmidt und DiMatteo abholte, soweit sind wir wohl noch nicht.
Gab es da eigentlich eine stichhaltige Quelle, daß Hübner gegen eine Verpflichtung Schaafs war?
MrBoccia schrieb:
war doch recht offensichtlich und klar, dass mit der Verkündigung des neuen Trainers gewartet wird, bis der neuen AR feststeht. Nur so kann man einen installieren, der mit dem scheidenden VV nicht machbar wäre.
Da hier wohl eh HB und Hübner federführend sind, glaube ich ja, daß eher umgekehrt ein Schuh draus wird - man versucht den Eindruck vermeiden, hier noch schnell jemanden zu installieren, der nicht mit dem neuen AR kann.
DietrichWeise schrieb:Stoppdenbus schrieb:DietrichWeise schrieb:
Gerade bei Steubing, den ich als seriösen, dezenten, großzügigen und fairen Förderer und Fan wahrgenommen habe, passt mein Bild nicht zu dem, was die FR in den letzten Wochen über ihn, in den Artikeln über die Vorgänge um Schaaf schrieb, zusammen.
Was hat denn die FR über Steubing im Zusammenhang mit den Vorgängen um Schaaf geschrieben? Meines Wissens überhaupt nichts.
Ich hab' jetzt auf die Schnelle einen mal rausgesucht:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-aufbruch-statt-stillstand,1473446,30755422.html
"EINTRACHT FRANKFURT
Aufbruch statt Stillstand
Von INGO DURSTEWITZ"
Hier Aufbruch - Steubing
da Stillstand - Bruchhagen
In diesen Bild von Quer und Opposition, von nicht miteinander im Dialog sein und klugen miteinander die Situation zu analysieren und gemeinsam zu handeln, nahm ich eben Steubing nie wahr. Es ist ja eine vermittelte Wahrnehmung und ich kann mich täuschen, aber wir alle argumentieren nur mit vermittelten Wahrnehmungen, wir alle können uns deshalb auch nicht unserer Argumente sicher sein und uns täuschen.
Deshalb, weil ich Steubing als klug und eher als wertkonservativen Menschen wahrgenommen habe, denke ich, dass er Probleme eher anspricht als eskalieren lässt.
Aber, wie gesagt, wir können uns alle täuschen
Die FR schrieb auch bei mehreren anderen Artikeln, die hier Schaaf Probleme mit der Mannschaft attestierten, unpassend zur Thematik merkwürdig klingende Lobhudeleien für den noch nicht gewählten AR und Steubing.
Ebenso bei einem, der den Konflikt auf der Führungsebene herunterspielte, wobei bei dem unter dem ursprünglichen Link die Lobhudelei auf Steubing dann auch noch entfernt wurde, an anderer Stelle aber der komplette Artikel dann wieder auftauchte.
tierulf schrieb:
Ist Junior Toure jetzt nur ausgeliehen an den FSV?
Wohl nicht, sondern verkauft. Da es sich hier aber um einen Spieler der SG Eintracht Bad Kreuznach handelt, finde ich das gar nicht mal so interessant...
Basaltkopp schrieb:Maabootsche schrieb:
Aus´m hr-ticker zum Treffen von Veh mit Hübner und HB:hr schrieb:
"Wir sind ja nicht so deppert und führen Verhandlungen über einen Vertrag, wenn die halbe Fußball-Welt in der Stadt ist. Wir haben uns einfach nur nett unterhalten", sagte Veh
Nun ja, ich sage mal so. Am wenigsten fällt man auf, wenn man eben nicht versucht sich möglichst unauffällig zu verhalten.
So klingt Vehs Kommentar völlig plausibel. Hätten die drei sich irgendwo heimlich getroffen und wären erwischt worden, hätte das schon etwas anders ausgesehen.
Ich schätze auch, man würde bei irgendwelchen seriösen Verhandlungen bedenken, daß sich ein -nennen wir ihn mal- Leser-Reporter mit eingeschaltetem Handy am Nachbartisch niederlassen könnte.
a.saftsack schrieb:Xaver08 schrieb:
über die finanzierung der privaten beim erwerb dieses produktes kann ich nicht entscheiden, selbst wenn ich das wollte. das ist alles andere als freiwillig.
Das jeweilige Unternehmen kann nun einmal mit seinem Kapital anstellen, was es möchte - würde das Unternehmen keinen Mehrwert durch die Werbung seiner Produkte im TV sehen, würden sie auch keine Werbung schalten.
Wenn ich das nicht gut finde, vermeide ich eben die jeweiligen Anbieter und greife zu Discountmarken / kaufe auf dem Markt ein / verzichte auf Fertigprodukte/Fertiggerichte.
Wenn ich so nachdenke... - trifft das ohnehin auf geschätzte 99% meiner durchschnittlichen Ernährung zu.
Wenn es dir auf den Sack geht, dass z.B. Nestle seine Produkte fortgesetzt im TV bewirbt - erwerbe die Aktienmehrheit am Unternehmen und setze durch, dass kein Geld mehr für Marketing ausgegeben wird.
Andernfalls ist es die freie Entscheidung der Anteilseigner / Unternehmensleitung die Assets der Firma so zu verwenden, wie es dem Unternehmenszweck eben gerade am Dienlichsten erscheint.
Würde der Verbraucher diese Entscheidungen in der Mehrheit nicht honorieren, würde man dies relativ direkt auf dem Balance Sheet / dem Aktienkurs der Firma ablesen können.
Bei mir läuft es andersrum. Wenn mich eine Werbung nervt, kaufe ich das entsprechende Produkt mit Vorsatz eben nicht...
Aus´m hr-ticker zum Treffen von Veh mit Hübner und HB:
hr schrieb:
"Wir sind ja nicht so deppert und führen Verhandlungen über einen Vertrag, wenn die halbe Fußball-Welt in der Stadt ist. Wir haben uns einfach nur nett unterhalten", sagte Veh
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/aufsichtsratswahl-mehr-risiko-bei-der-frankfurter-eintracht-13632790.html
Mehr Risiko bei der Frankfurter Eintracht
Über die Aufsichtsratswahl: Wer kommt, wer geht und wohin geht´s
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/aufsichtsratswahl-mehr-risiko-bei-der-frankfurter-eintracht-13632790.html
Mehr Risiko bei der Frankfurter Eintracht
Über die Aufsichtsratswahl: Wer kommt, wer geht und wohin geht´s
Wenn man mal drüber nachdenkt, liegt dieser Termin zur AR-Wahl doch ziemlich blöd, so mitten in der Transferphase. Daß jetzt auch noch die Trainersuche genau in die Zeit fällt, macht die Sache auch nicht besser.
Ich hoffe mal, Hübner hat hier schon hinter den Kulissen viel klar gemacht und die Kandidaten für entsprechende Verträge werden da nicht noch wankelmütig...
Ich hoffe mal, Hübner hat hier schon hinter den Kulissen viel klar gemacht und die Kandidaten für entsprechende Verträge werden da nicht noch wankelmütig...
Auch über dem lustigen Bildchen lesen!