>

Maabootsche

16197

#
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.


Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!



Ich gehe am ehesten davon aus, daß der neue Trainer einer sein wird, der sowohl das
Einverständnis vom gesamten Vorstand inkl. Hübner als auch vom AR haben wird.


Davon gehe ich ja auch aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herri in seiner letzten Runde groß quer schießen wird, da er dafür denke ich zu schlau ist.


Da spricht mE vor allem der -vielleicht auch etwas zittrige-  Burgfrieden für, den man hier aus der "Kein Machtkampf"-PM und HB´s doch etwas herunterspielenden Auftritt im Doppelpass für. Wenn die Leute sich alle derart spinnefeind wären, hätte da zudem schon ein jeder sich einen Pressefritzen suchen können, um ihm seine Sicht der Dinge zu stecken...
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.


Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!


Weil er es könnte?
Seinen Rücktritt scheint er ja schon mal angeboten zu haben, das wollte man seitens des AR dann aber wohl nicht, um hier nicht komplett im Chaos zu versinken.
Zudem kann der AR hier ja den Vorschlägen des Vorstands nur zustimmen oder sie ablehnen, weitere Handlungsmöglichkeiten hat er nicht, soweit er das einwandfrei machen will. Damit ist HB mit im Boot, eine Ablösung kann ich mir momentan, wo die Zeit auch drängt, noch weniger vorstellen als zum oben genannten Zeitpunkt.
Ich gehe am ehesten davon aus, daß der neue Trainer einer sein wird, der sowohl das
Einverständnis vom gesamten Vorstand inkl. Hübner als auch vom AR haben wird.


Dein Bild  der Dinge hätte ich auch gerne.  Muss das Leben ungemein vereinfachen.


Wenn Du meinst...
Aber was denkst Du denn, wie das ablaufen wird?
#
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.


Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!


Weil er es könnte?
Seinen Rücktritt scheint er ja schon mal angeboten zu haben, das wollte man seitens des AR dann aber wohl nicht, um hier nicht komplett im Chaos zu versinken.
Zudem kann der AR hier ja den Vorschlägen des Vorstands nur zustimmen oder sie ablehnen, weitere Handlungsmöglichkeiten hat er nicht, soweit er das einwandfrei machen will. Damit ist HB mit im Boot, eine Ablösung kann ich mir momentan, wo die Zeit auch drängt, noch weniger vorstellen als zum oben genannten Zeitpunkt.
Ich gehe am ehesten davon aus, daß der neue Trainer einer sein wird, der sowohl das
Einverständnis vom gesamten Vorstand inkl. Hübner als auch vom AR haben wird.
#
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.
#
clakir schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nike-7 schrieb:
Für 2,5 - 3 Mio bekommt man qualitativ mal null komma nix.    


Gut, da kann man auch die Kirche mal im Dorf lassen. Hübner hat in den letzten Jahren wirklich gute Leute auch für kleines Geld beigezaubert.
Allzu "sexy" klingt diese Summe jetzt aber trotzdem nicht und einen guten Trainer wird man damit auch eher weniger hinter dem Ofen vorlocken können...


Ich habe sogar das Gefühl, dass von den in den letzten Jahren günstig eingekauften Spielern sehr viel mehr "eingeschlagen" haben, also von den teuren Transfers. Oder sehe ich das falsch?


Bei den günstigen waren natürlich auch welche dabei, die nicht soo dolle eingeschlagen haben (Medo, Rosi, Iggy zum Beispiel), aber es stimmt schon - in den Transfers über 2 Mios hatte man doch meist mehr Hoffnung gesetzt als diese dann erfüllen konnten.
#
Nike-7 schrieb:
Für 2,5 - 3 Mio bekommt man qualitativ mal null komma nix.    


Gut, da kann man auch die Kirche mal im Dorf lassen. Hübner hat in den letzten Jahren wirklich gute Leute auch für kleines Geld beigezaubert.
Allzu "sexy" klingt diese Summe jetzt aber trotzdem nicht und einen guten Trainer wird man damit auch eher weniger hinter dem Ofen vorlocken können...
#
Hallo, kleiner Klopp, dir wird es hier bestimmt gefallen.
Du darfst auch für 2,5 Mios Spieler einkaufen, aber nicht alles auf einmal ausgeben, wir brauchen nämlich ungefähr 5 Stück.
#
concordia-eagle schrieb:
mitsubishi schrieb:
tsubi schrieb:
propain schrieb:
tsubi schrieb:
propain schrieb:
Mal wieder ein er der mit dem Taxifahrer in die Kiste steigt und dann ganz tolle Infos hat, die sind so toll das man sie hier nicht hinschreiben kann.


natürlich. alles aus der luft gegriffen. ich bin einfach so gut, dass ich mir zweimal was aus der nase ziehe, das dann kurze zeit später auch exakt so eintrifft.
könnte man auch einfach akzeptieren, dass ich ins konkrete lieber nur per pn gehe. und normalerweise müsste man auch verstehen wieso. letztlich darfst du aber ohnehin glauben was du willst.


Sogar die BILD hat ab und zu einen Treffer


ich bin seit über 11 jahren im werderforum aktiv. ich habe noch nie irgendeine insiderinformation dort von mir gegeben. einfach weil ich nie eine hatte. ich hab nicht plötzlich jetzt einfach mal das bedürfnis gehabt bezüglich der eintracht irgendwas zu erfinden und hatte dann direkt nen sensationellen zufallstreffer.  


Naja, an dieser Stelle muss ich nochmal klarstellen, wer diesbezüglich schon vor der Saison wirklich Insiderinformationen hatte.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11201967/?page=2

Lies mein Post #33

Und übrigens: im Post #25 jenes Thomas Schaaf Threads, sieht man auch wer das alles losgetreten hat  


Das ist mir unheimlich. Ehrlich.  


Ja, unglaublich...
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
goodKID schrieb:
joe_asperada schrieb:
laut steubing nur insgesamt 3 Mio. für Transfers und da schauen wir auf modeste, der alleine schon 3-5 Mio. kosten soll...Wie passt das denn zusammen?


Wenn der sagt wir hätten z. B. 10 Mio zu Verfügung, dann wollen die Vereine natürlich auch mehr Geld für ihre Spieler.  


10 Mios haben wir dann ja nächstes Jahr.
Dann geht´s ab...


Also ich hatte es so verstanden, dass die 10 Mio in erster Linie für Vertragsverlängerungen bzw. Abkaufen von Ausstiegsklauseln verwendet werden sollen, um nicht mehr so viele "billige" Abgänge zu haben.

Ich finde das klingt nicht unvernünftig, auch wenn Du Dich da gerne drüber lustig machen möchtest.


Von einer Zweckbindung der 10 Mios höre ich jetzt tatsächlich zum ersten Mal.
Und die Vermeidung billiger Abgänge war meines Wissens nach schon Politik ab der letzten Saison. Dahin dürfte nämlich auch die damals durch die Presse gehende und vom AR genehmigte Erhöhung des Etats geflossen sein, nachdem man ja nur ein relativ kleines Transferminus machte.
#
goodKID schrieb:
joe_asperada schrieb:
laut steubing nur insgesamt 3 Mio. für Transfers und da schauen wir auf modeste, der alleine schon 3-5 Mio. kosten soll...Wie passt das denn zusammen?


Wenn der sagt wir hätten z. B. 10 Mio zu Verfügung, dann wollen die Vereine natürlich auch mehr Geld für ihre Spieler.  


10 Mios haben wir dann ja nächstes Jahr.
Dann geht´s ab...
#
Endless schrieb:

Ich  (...) frage mich zugleich, ob sich der neue Trainer besser anstellen wird.  ...


Och, wir bekommen doch einen Mini-Kloppo, der keine von Schaafs negativen Eigenschaften hat. Sozusagen Spieler-Kuschler und Rasen-Clausewitz in einem.
Das wird schon...

Falls aber nicht, hat einer drüben im Blog mal die interessante These aufgestellt, daß Steubing ungefragt gegen Schaaf nachgetreten hat, um für genau diesen Fall jetzt schon die Trennung als komplett alternativlos darzustellen.
#
bolze schrieb:
Schon wieder ich?

Was ist denn mit euch los? ,-)

Kurz zum FR-Artikel:
Da ich ja leider zähneknirschend zugeben muss, dass die FR-Herren wohl doch irgendwie, irgendwo, irgendwelche Insider-Infos haben, kann man aufgrund der negativen Darstellung von Korkut im heutigen Artikel davon ausgehen, dass er nicht kommt.


Habe heute früh nur die FAZ gelesen und dachte dann gleich, daß das Fachblatt für Zwischenmenschliches den dann auch wohl eher nicht leiden mag....
#
Andy schrieb:
Maabootsche schrieb:

Der Trainer gesteht also offen ein, er habe unüberwindliche Differenzen mit der Mannschaft, worauf alle versuchen ihn zu halten. Irgendwie finde ich den Schuh nicht, der daraus werden soll...


So weit ich das verstanden hatte wurde Schaaf gebeten den Konflikt mit der Mannschaft zu lösen, weil man mit dieser Bürde nicht in die neue Saison gehen kann. Dazu war er offensichtlich nicht bereit. Ansonsten gab es an seiner Arbeitsauffassung nicht viel auszusetzen (wenn man vielleicht noch von taktischen Defiziten absieht, was ich aber nicht beurteilen möchte). Ganz im Gegenteil. Siehe mein Posting anderes Posting gerade.


Vielleicht vorweg: Ich sehe Schaaf hier von der Einstellung zu seinem Posten hier ähnlich wie du und hätte auch ihn auch gerne in der neuen Saison hier gesehen. Aber bei Fußballvereinen kommen und gehen Trainer nunmal, damit finde ich mich auch zurecht.
Die Erklärung, daß Schaaf hier nicht bereit gewesen wäre, weiter an einer Konfliktlösung zu arbeiten, wäre allein auch als Grund vorstellbar, es spielen jedoch noch eine Menge Begleitumstände mit, aus denen sich ein anderes Bild ergeben könnte:
-Schaaf setzte sich ja schon mal vor dem Bayern-Spiel mit den Spielern zusammen, was ein wenig gegen die Sturkopf-These spricht, den Umgang mit schwierigen Charakteren dürfte er zudem in Bremen gelernt haben.
-aus der Mannschaft hat man offiziell kein böses Wort gehört. Daß es anfangs hier Probleme gab, halte ich durchaus für nicht ausgeschlossen, aber es sind jetzt gerade zum Ende der Saison doch eigentlich nur positive Stimmen, die man da mitbekommen kann. Auch meine ich HB noch im Ohr zu haben, daß es keinerlei Probleme gab, wie sie nicht bei jedem Buli-Verein im Lauf einer Saison vorkämen.
-Schaaf selbst sprach ja auch nicht von seinem Verhältnis zur Mannschaft als Trennungsgrund

Losgelöst davon haben wir hier immer noch den Bericht des hr über die Kontaktaufnahme mit Lewandowski oder seinem Berater seitens des AR hinter dem Rücken der sportlichen Leitung (von Bruchhagen im Doppelpass dem Grunde nach bestätigt) sowie die Weitergabe interner Informationen durch Hellmann (bestätigt durch Klaus Veit, wenn auch nicht im Detail als SMS aus dem Aufsichtsrat). Hinzu kommt noch eine sehr, sehr merkwürdige Berichterstattung seitens der FR, bei der man auch auf die Idee kommen kann, hier werde Politik gemacht.

Und gerade die im zweiten Absatz stehenden Punkte finde ich besorgniserregend im Hinblick darauf , wie es hier in der nächsten Zeit weitergehen könnte.
#
Andy schrieb:
... Und Axel Hellmann hatte ja bei der Fanvertreter auch gesagt, dass Bruchhagen, Hübner und er versucht hatten Schaaf umzustimmen. Ich stehe also nicht alleine mit meiner Meinung. Wenn sich Schaaf allerdings als Sturkopf entpuppt, dann geht nichts mehr. ...


Der Trainer gesteht also offen ein, er habe unüberwindliche Differenzen mit der Mannschaft, worauf alle versuchen ihn zu halten. Irgendwie finde ich den Schuh nicht, der daraus werden soll...
#
maobit schrieb:
...
Und zum abgereisten Trainer hat er jetzt noch mal was gesagt, aber zukünftig muss man vielleicht jetzt nicht unbedingt weiter Bemerkungen raushauen. Ansonsten bekäme das Bild vom Brückenbauer, mit dem alle gut leben können, schnell erste Risse.
...
 


Da ist natürlich was dran.
Wobei man sich natürlich fragen kann, ob das überhaupt irgendwas neues bringt, wenn er jetzt etwas verkündet, was vorher in der FR stand, oder das nicht etwa ein und dasselbe ist, nur daß jetzt die Quelle selbst redet.

Über die letzte Zeit drängt sich mir durch deren für Steubing kritikfrei werbenden Beiträge eben der Eindruck der reinen und einseitigen Hofberichterstattung auf - wenn der König was sagt und sein Herold verkündet das dann, sind das ja auch keine unterschiedlichen Aussagen.
#
MrBoccia schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
... Von einer Vertragsauflösung übrigens auch nicht, sondern von einer Freistellung.
...



Auch über dem lustigen Bildchen lesen!


Das ist aber ein Widerspruch. Nach einer Vertragsauflösung kann/brauche ich nicht mehr freizustellen. Ich vermute, dass man Schaaf freigestellt hat und nun über die Modalitäten der Vertragsauflösung verhandelt.


Nuja - er bat um Vertragsauflösung - dann wird er diesem Wunsch entsprechend freigestellt - das klingt für mich eben so als würde er durch die Auflösung seines Vertrages eben von seinen Aufgaben hier freigestellt.
Vielleicht bat er ja auch um Weiterbezug seines Gehalts ohne dafür arbeiten zu müssen - steht da aber auch nicht.


Der Begriff "Freistellung" ist arbeitsrechtlich genau geregelt. Was vermutlich sogar Jestaedt weiß.



Ja, aber der ist kein Jurist, da besteht dann auch die Möglichkeit, daß er das rein umgangssprachlich verwandt hat. Und wenn eine Erklärung widersprüchlich erscheint, muß man sie halt auslegen.


dann soll die Rechtsabteilung halt drüber schauen vor Veröffentlichung. Zeit haben die genügend, schnüffeln ja auch hier rum.


Wäre von Vorteil. Wobei, Hellmann ist doch Jurist, da hätte man gar nicht weit laufen müssen...
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
... Von einer Vertragsauflösung übrigens auch nicht, sondern von einer Freistellung.
...



Auch über dem lustigen Bildchen lesen!


Das ist aber ein Widerspruch. Nach einer Vertragsauflösung kann/brauche ich nicht mehr freizustellen. Ich vermute, dass man Schaaf freigestellt hat und nun über die Modalitäten der Vertragsauflösung verhandelt.


Nuja - er bat um Vertragsauflösung - dann wird er diesem Wunsch entsprechend freigestellt - das klingt für mich eben so als würde er durch die Auflösung seines Vertrages eben von seinen Aufgaben hier freigestellt.
Vielleicht bat er ja auch um Weiterbezug seines Gehalts ohne dafür arbeiten zu müssen - steht da aber auch nicht.


Der Begriff "Freistellung" ist arbeitsrechtlich genau geregelt. Was vermutlich sogar Jestaedt weiß.



Ja, aber der ist kein Jurist, da besteht dann auch die Möglichkeit, daß er das rein umgangssprachlich verwandt hat. Und wenn eine Erklärung widersprüchlich erscheint, muß man sie halt auslegen.


Ich denke ob Schaaf noch auf der Payroll steht, werden wir schon noch erfahren.


Schätze ich auch
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
... Von einer Vertragsauflösung übrigens auch nicht, sondern von einer Freistellung.
...



Auch über dem lustigen Bildchen lesen!


Das ist aber ein Widerspruch. Nach einer Vertragsauflösung kann/brauche ich nicht mehr freizustellen. Ich vermute, dass man Schaaf freigestellt hat und nun über die Modalitäten der Vertragsauflösung verhandelt.


Nuja - er bat um Vertragsauflösung - dann wird er diesem Wunsch entsprechend freigestellt - das klingt für mich eben so als würde er durch die Auflösung seines Vertrages eben von seinen Aufgaben hier freigestellt.
Vielleicht bat er ja auch um Weiterbezug seines Gehalts ohne dafür arbeiten zu müssen - steht da aber auch nicht.


Der Begriff "Freistellung" ist arbeitsrechtlich genau geregelt. Was vermutlich sogar Jestaedt weiß.



Ja, aber der ist kein Jurist, da besteht dann auch die Möglichkeit, daß er das rein umgangssprachlich verwandt hat. Und wenn eine Erklärung widersprüchlich erscheint, muß man sie halt auslegen.
#
pipapo schrieb:
Ich rekapituliere:

Es gab keine kampagnenartigen Artikel der FR.
Kommentare und Berichterstattung dort waren immer sauber getrennt.
Falsche Darstellungen von Sachverhalten gab es ausschließlich beim hr zu lesen.
SMS wurden nie geschrieben.
Der Presse hat niemand etwas gesteckt. Außer Bender natürlich. Und 12 Spieler.
Die PM von HB und BH, samt ihrer Widersprüche, ist nicht real.

Die letzten Wochen ist eigentlich überhaupt nichts vorgefallen. Außer dass Schaaf halt gegangen ist, weil hoffnungslos überfordert.

Und nun wird alles gut und spätestens 2016 mit 10 Millionen die Liga gerockt.
Juchu.    


...und der passende Soundtrack dazu  
https://www.youtube.com/watch?v=Jux0MAtYxjA
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
... Von einer Vertragsauflösung übrigens auch nicht, sondern von einer Freistellung.
...



Auch über dem lustigen Bildchen lesen!


Das ist aber ein Widerspruch. Nach einer Vertragsauflösung kann/brauche ich nicht mehr freizustellen. Ich vermute, dass man Schaaf freigestellt hat und nun über die Modalitäten der Vertragsauflösung verhandelt.


Nuja - er bat um Vertragsauflösung - dann wird er diesem Wunsch entsprechend freigestellt - das klingt für mich eben so als würde er durch die Auflösung seines Vertrages eben von seinen Aufgaben hier freigestellt.
Vielleicht bat er ja auch um Weiterbezug seines Gehalts ohne dafür arbeiten zu müssen - steht da aber auch nicht.