
Macbap
8251
radewig schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:JockJames schrieb:crasher1985 schrieb:JockJames schrieb:untouchable schrieb:Stefan (FR) schrieb:
227. Stefan [Donnerstag, 05.05.11 11:27h ]
BREAKING NEWS AUS BITBURG
Eintracht erhält auf jeden Fall, auch im Falle eines Abstiegs, eine Transferentschädigung von 3 Millionen. Von HB bestätigt. Und: ochs spielt auf jeden Fall am Samstag.
Danke an ID für die Nachricht.
Ist mir auch gerade ein Rätsel .. wieso soll WOB zahlen für einen ablösefreien Spieler?
Welche Transfernentschädigung will er denn Zahlen wenns kein Vertrag mehr gibt?
Ok verstanden, die Klausel musste bis 30.4 eingelöst werden.
Sprich, der Transfer steht egal ob ochs 1. oder 2. spielt.
Richtig, man hat wohl vermutet das wir in Liga 1 bleiben und deshalb den Deal am 30. fix gemacht um sich den Spieler in jedem Fall zu sichern.
Da ja angeblich auch noch andere Vereine an ihm dran waren. Aus Sicht von Wob sehr verständlich und herzlichen Glückwunsch zum Kämpfer Nr. 1.
Hast Du was an de Erbs´? Oder nur den Ironie-Smilie vergessen?
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:untouchable schrieb:Stefan (FR) schrieb:
227. Stefan [Donnerstag, 05.05.11 11:27h ]
BREAKING NEWS AUS BITBURG
Eintracht erhält auf jeden Fall, auch im Falle eines Abstiegs, eine Transferentschädigung von 3 Millionen. Von HB bestätigt. Und: ochs spielt auf jeden Fall am Samstag.
Danke an ID für die Nachricht.
Da kommt doch freude auf, 3 mio für Ochs ist wirklich weit über Wert...
Na wenn das so ist ... reicht´s auch noch für einen Strauß Blumen. ,-)
Endgegner schrieb:
So nun soll noch Schwegler seinen Wechsel zu Verein Y bekannt geben und der Tag ist gerettet. Dann wissen wir wenigstens wo der unglaubliche und andauernde Leistungseinbruch unserer Führungsspieler herkommt.
Ja, so langsam offenbart sich, was hier schon lange postuliert wird. Die drei Gründe des Niedergangs:
1. Ochs und Schwegler haben bereits seit Ende der Hinrunde mental gekündigt.
2. (System-) Gekas funktioniert nur eine Halbserie lang.
3. Meier, Köhler, Amanatidis und Co. sind nicht mehr gut genug.
Außerdem kommen noch Verletzungspech und Fehleinkäufe hinzu.
Das kann nicht gutgehen.
eintracht1974 schrieb:
Nichts! Leider.
Ich hatte meinem Sohn versprochen, dass wir in der nächsten Saison öfter ins Stadion gehen werden (er ist 8 Jahre alt). Bisher konnte ich ihn noch für die SGE begeistern, trotz dieser beschissenen Rückrunde. Aber was ist, wenn wir in der zweiten Liga spielen? Die Kids wollen doch alle nur Stars und Sternchen nachlaufen. Am Ende wird er noch Dortmund-, Bayern- oder Schalkefan wie seine Klassenkameraden. Von 11 hessischen Jungs ist keiner SGE-Fan. Das macht doch alles keinen Sinn mehr. Sch*****.
Meiner ist jetzt 12 und emotional gefestigt. Wir gehen auch in der 2. Liga in unseren Block 40. Bei meinem 9 jährigen ist das noch etwas schwieriger, aber den krieg ich auch noch hin.
Am Ende wollen die Kids Sieger sehen. Und die gibt´s auch in der zweiten Liga.
Das mit Ochs ist jetzt echt die Kuppe, keine Frage.
Die Frage vielmehr ist, wie konnte es soweit kommen, dass die Truppe dermaßen sportlich wie menschlich in seine atomaren Einzelbestandteile zerfällt?
Am Ende sehe ich hier wieder nur eins: Ein massives und veritables Führungsproblem. Und das schon seit längerer Zeit.
Die Frage vielmehr ist, wie konnte es soweit kommen, dass die Truppe dermaßen sportlich wie menschlich in seine atomaren Einzelbestandteile zerfällt?
Am Ende sehe ich hier wieder nur eins: Ein massives und veritables Führungsproblem. Und das schon seit längerer Zeit.
Übrigens:
Da lob´ich mir Kyrgiakos! Der hat wenigstens von Anfang an gesagt, dass er nur 2 Jahre bleiben wird und hat immer alles gegeben.
Das ist für mich der Prototyp des modernen "Fussballreisenden", mit dem ich noch ganz gut leben kann.
Schön wären natürlich noch ein paar Schurs und Bindewalds, aber die sind vor ein paar Jahren endgültig ausgestorben.
Da lob´ich mir Kyrgiakos! Der hat wenigstens von Anfang an gesagt, dass er nur 2 Jahre bleiben wird und hat immer alles gegeben.
Das ist für mich der Prototyp des modernen "Fussballreisenden", mit dem ich noch ganz gut leben kann.
Schön wären natürlich noch ein paar Schurs und Bindewalds, aber die sind vor ein paar Jahren endgültig ausgestorben.
greenbay. schrieb:
Die Eintracht wird absteigen und das "System" Fussball zeigt mal wieder, das es scheiße ist.
Alle Macht den Spielern, keine den Vereinen.
Die Spieler kriegen Millionen und genießen gleichzeitig Narrenfreiheit.
Eintrachts Kader in der kommenden Saison wird nicht einmal konkurrenzfähig sein, wenns um den Wiederaufstieg 2012 geht.
Solange die TV Gelder nicht gleichmäßig unter allen Bundesligisten aufgeteilt werden, wird sich niemals eine realistische Perspektive auf einen Platz in der Nähe der Europacupränge ergeben.
Die Eintracht bleibt auch mittelfristig ein Durchgangslager für systembedingte Charakterschweine.
Warum Profikicker vertragsrechtlich als Angestellte gelten und nicht als freischaffende Künstler, übersteigt meinen Horizont.
Alles zu 100% meine Meinung.
Ich darf noch ergänzen: Hört einfach auf, Euch in einzelne Spieler "zu verlieben". Dann hat auch niemand "Liebeskummer", wenn der "Angebetete" abhaut.
Emotionen für den Verein: JA!! IMMER!!
Emotionen für Spieler: Niemals (wieder).
Hyundaii30 schrieb:HarryHirsch schrieb:Macbap schrieb:kdr1 schrieb:
Alles Käse.
Man muß nur mal nach Nürnberg schauen.Da spielen mittlerweile
4 Leute aus der U 23 im der Profitruppe.Da sieht man das es geht wenn man will und mit Platz 6 spielen die eine tolle Saison.
Nur da arbeiten U 23 und Profikader ganz anders zusammen als bei uns.
Die einen trainieren am Stadion,die anderen am Riederwald.
Seit Daum da ist, trainieren wenigstens einige der U 23 Spieler wenigstens oben mit.Bei Skibbe lief in der Richtung absolut nichts.
Das Potenzial ist mit Sicherheit da, mal ein paar Leuten von der U 23 mal ne
Chance zu geben.In der jetzigen Situation, wo die "Edelkicker" den Karren mit hervorragendem Einsatz an die Wand gefahren haben, sollte man die Jungen außen vor lassen.
Die Großverdiener sollen ihren Karren mal selber aus dem Dreck ziehen
Bei einem Abstieg kannst du aus der U 23 sofort 5 Mann nach oben ziehen.
Wenn man endlich mal an den Verein denkt und nicht wieder seine persönlichen Eitelkeiten auslebt.Wie es seit Jahren Usus ist.
Kernfrage:Wenn man doch so sehr auf den Nachwuchs setzt.Warum gehört die U 23 nicht zur AG? 18 Profis und 6 Nachwuchsleute das reicht aus und ist kostengünstig.
Grundsätzlich teile ich Deine Meinung. Ich gebe nur zu Bedenken, dass unsere U23 in der vierten Liga spielt.
Was veranlaßt Dich zu glauben, dass mit 5 Mann aus der U23 der sofortige Wiederaufstieg in die 1. Liga gelingt? Oder siehst Du dies nicht als oberstes Ziel an?
Sollten wir tatsächlich absteigen, müssen wir es machen wie Hertha in dieser Saison. Den Spieleretat möglichst wenig kürzen und die Mannschaft im Großen und Ganzen zusammenhalten, eventuell mit der ein oder anderer Verstärkung bzw. Kompensation von Abgängen, die nicht zu vermeiden sein werden. Das Ziel muss der sofortige Wiederaufstieg sein!
Wie bitte ????
Nein danke dann lieber 2-3 Jahre mit billigen Spielern in Liga zwei.
Ach Du Sch... Ein Glück hast Du nix zu entscheiden.
kdr1 schrieb:
Alles Käse.
Man muß nur mal nach Nürnberg schauen.Da spielen mittlerweile
4 Leute aus der U 23 im der Profitruppe.Da sieht man das es geht wenn man will und mit Platz 6 spielen die eine tolle Saison.
Nur da arbeiten U 23 und Profikader ganz anders zusammen als bei uns.
Die einen trainieren am Stadion,die anderen am Riederwald.
Seit Daum da ist, trainieren wenigstens einige der U 23 Spieler wenigstens oben mit.Bei Skibbe lief in der Richtung absolut nichts.
Das Potenzial ist mit Sicherheit da, mal ein paar Leuten von der U 23 mal ne Chance zu geben.In der jetzigen Situation, wo die "Edelkicker" den Karren mit hervorragendem Einsatz an die Wand gefahren haben, sollte man die Jungen außen vor lassen.
Die Großverdiener sollen ihren Karren mal selber aus dem Dreck ziehen
Bei einem Abstieg kannst du aus der U 23 sofort 5 Mann nach oben ziehen.
Wenn man endlich mal an den Verein denkt und nicht wieder seine persönlichen Eitelkeiten auslebt.Wie es seit Jahren Usus ist.
Kernfrage:Wenn man doch so sehr auf den Nachwuchs setzt.Warum gehört die U 23 nicht zur AG? 18 Profis und 6 Nachwuchsleute das reicht aus und ist kostengünstig.
Grundsätzlich teile ich Deine Meinung. Ich gebe nur zu Bedenken, dass unsere U23 in der vierten Liga spielt.
Was veranlaßt Dich zu glauben, dass mit 5 Mann aus der U23 der sofortige Wiederaufstieg in die 1. Liga gelingt? Oder siehst Du dies nicht als oberstes Ziel an?
AKUsunko schrieb:Macbap schrieb:AKUsunko schrieb:
...wir MÜSSEN, egal ob es aus eigenkapital möglich ist oder nicht, mal spieler ala reuß, schürrle, hummels oder sowas in der art holen um zumindest im guten mittelfeld gesichert zu landen. wir haben nicht mal einen solchen spieler.
Äh...Hummels ist gerade Deutscher Meister geworden, Schürrle kickt nächste Saison beim Vize und Reus ist der nächste Kandidat für Dortmund.
Immer schön realistisch bleiben.
ähh...lesen hilft.
ich hab das auch nicht als realistische neuverpflichtungen gehandelt. aber jede mannschaft hat mindestens einen solchen spieler im kader und wir keinen.
köln=pldi
BMG=reuß
freiburg=cisse
lautern=lakic
nürnberg=ekici-gündogan-schieber
und so weiter...das sind alles mannschaften die eigentlich in unserer ebene stehen.
wir müssen mal einen herausragenden spieler verpflichten. das ist die grundaussage meines posts...
Sicher.
Mein Ansatz ist eher: Wir müssen mal einen herausragenden Spieler hervorbringen. Egal, ob aus der eigenen Jugend oder bei uns ausgebildet.
Aber laut HB sind wir ja kein Ausbildungsverein.
Und sorry, aber bei euren ellenlangen Dialogen ist "lesen hilft" nicht immer leicht.
AKUsunko schrieb:
...wir MÜSSEN, egal ob es aus eigenkapital möglich ist oder nicht, mal spieler ala reuß, schürrle, hummels oder sowas in der art holen um zumindest im guten mittelfeld gesichert zu landen. wir haben nicht mal einen solchen spieler.
Äh...Hummels ist gerade Deutscher Meister geworden, Schürrle kickt nächste Saison beim Vize und Reus ist der nächste Kandidat für Dortmund.
Immer schön realistisch bleiben.
WuerzburgerAdler schrieb:6:3 schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Haben die DKs eigentlich Gültigkeit für die Relegation?
nein, gibt bloss Vorkaufsrecht
man ist geneigt ein "natürlich nicht" hinzuzufügen....
wobei ich als verantwortlicher der eintracht, nach so einer saison auf die eintrittsgelder der DK inhaber scheissen und den leuten, die sich den ganzen dreck woche für woche reinziehen, einfach mal freien eintritt für das spiel gewähren würde.
passiert net...is mir klar, aber sowas wäre imho mehr als angebracht...
Genau das war auch mein Hintergedanke bei meiner naiven Frage, namentlich da ich zwei (in Worten: 2) DKs habe.
Aber ich unterstütze die Eintracht ja gerne. Wo immer ich kann.
Ich auch! Ich hab´sogar die Kadde für mei Kinner aufgewertet als Vollzahler. Bin ich schön blöd?
SemperFi schrieb:Kurvenfan schrieb:
Mir stellt sich aber auch Irgendwie die frage ob der Standort Frankfurt für Eintracht Frankfurt so Positiv ist wie es manchmal dargestellt wird ??
Wer stellt denn den Standort positiv da?
Ich rede mir seit Jahren den Mund fuselig, daß Frankfurt eine Wüste ist, was die Unterstützung betrifft.
Aber es liegt ja immer nur an 1 oder 2 Personen, daß wir nicht Serienmeister sind...
Als damals die Deutsche Bank New York gegen Frankfurt unterstützte, hätte es dem letzten klar werden müssen.
Wir haben einen Großsponsor und das ist Fraport, für unsere Stadt eigentlich eine Schande.
Sag ich doch.
Misanthrop schrieb:Macbap schrieb:
Klar negativ. Es ist eine Schande, daß hier das Geld Deutschlands hockt und wir für ein paar läppische Millionen unseren Stadionnamen verkaufen mussten.
Da müsste viel mehr gehen. Aber hier interessiert´s wohl keinen. Hauptsache Finanzjongleure fühlen sich hier wohl.
Soso. "Wir" haben also den Stadionnamen verramscht?
Geh doch mal kurz in dich und überlege dir, wer Eigentümer des Stadions ist und auf wessen Konto da wohl gezahlt wurde.
"Wir", da hast Du Recht, ist in diesem Zusammenhang mißverständlich.
Mit "wir" meine ich wir Frankfurter. Nicht "wir Eintracht". Darum ging es ja in dem Beitrag, auf den ich mich bezogen habe. Der "Standort Frankfurt" und seine Möglichkeiten wird zur Diskussion gestellt. Und da bin ich der Meinung, hier müsste mehr drin sein. Für den gesamten Frankfurter Sport.
In der Tat kommt der sportliche Abstieg, sei er auch noch so steil, bei Mannschaften mit den Voraussetzungen wie sie die Eintracht hat, nie ganz unerwartet. Dafür ist die Liga leistungsmässig zu ausgeglichen. Es kann jeden treffen. Vor 2 Jahren Nürnberg, letztes Jahr Hertha, diemal uns (?). Dieses Geschwätz von "Etablieren in der 1. Liga" halte ich für gefährliche Augenwischerei.
Was aber in unserem Fall geradezu skandalös ist: Wir haben in 7 Jahren keine Substanz, keine materiellen Werte geschaffen. Keine eigenen Nachwuchsspieler, die uns nun helfen könnten. Entweder durch Leistung auf dem Platz oder als gute Verkäufe. Und das Festgeldkonto ist auch leer.
Ein Rode, ein Kittel und ein schickes Leistungszentrum im Riederwald reichen da bei weitem nicht aus.
Wenn Eintracht absteigt, kriegt sie den Hintern auf lange Zeit nicht mehr hoch. Ein ganz klarer strategischer Managementfehler meiner Meinung nach.
Was aber in unserem Fall geradezu skandalös ist: Wir haben in 7 Jahren keine Substanz, keine materiellen Werte geschaffen. Keine eigenen Nachwuchsspieler, die uns nun helfen könnten. Entweder durch Leistung auf dem Platz oder als gute Verkäufe. Und das Festgeldkonto ist auch leer.
Ein Rode, ein Kittel und ein schickes Leistungszentrum im Riederwald reichen da bei weitem nicht aus.
Wenn Eintracht absteigt, kriegt sie den Hintern auf lange Zeit nicht mehr hoch. Ein ganz klarer strategischer Managementfehler meiner Meinung nach.
Der Zement fliegt uns allen seit Tagen mächtig um die Ohren.