![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Maddux
6715
#
franchise
Erinnert ein wenig an Rebic, scheint aber ballsicherer zu sein. Ob er uns helfen würde, können nur die Offiziellen entscheiden
Gabigol ist in allen Bereichen eine Nummer besser als Rebic, außer bei Antritt und Endgeschwindigkeit, wo sie auf dem selben Niveau sein dürften.
Der verdient gerüchtehalber bei Inter aber auch um die 4 Mio pro Jahr und ist für uns nicht bezahlbar wenn Inter nicht einen ordentlichen Teil des gehalts übernimmt. Zudem könnte ich mir vorstellen das Inter eine Leihe daran knüpfen wird das er möglichst viel Einsatzzeit als Stammspieler garantiert bekommt.
Der verdient gerüchtehalber bei Inter aber auch um die 4 Mio pro Jahr und ist für uns nicht bezahlbar wenn Inter nicht einen ordentlichen Teil des gehalts übernimmt. Zudem könnte ich mir vorstellen das Inter eine Leihe daran knüpfen wird das er möglichst viel Einsatzzeit als Stammspieler garantiert bekommt.
Also bei seinen Qualitäten dürfte das Thema Stammspieler bei uns wohl das geringste Problem darstellen.
Neben dem Gehalt spricht wohl viel eher dagegen, dass Inter einen Leihverein bevorzugen wird, der in der kommenden Saison auch international vertreten sein wird.
Neben dem Gehalt spricht wohl viel eher dagegen, dass Inter einen Leihverein bevorzugen wird, der in der kommenden Saison auch international vertreten sein wird.
Maddux schrieb:
Wer sagt den das wir überhaupt noch mit richtigen offensiven Außen spielen?
danke den gedankengang habe ich bei der derzeitigen transferpolitik auch schon länger - rebic option nicht gezogen, hahn nicht geholt, kamada geholt... das geht alles schon in eine bestimmte richtung.
Maddux schrieb:
Richtige offensive Flügelspieler haben wir mit Blum und Wolf jetzt nur 2 im Kader und ansonsten sieht es eher so aus das wir mit mit 2 Stürmern + 1 OM oder umgekehrt agieren.
oder gar 2 om und 2 stürmer a la hoffenheim (dazu hat das mitglied eintracht ba vor gar nicht allzulanger zeit einiges geschrieben), auch wenn ich denke, dass das nk langfristig zu offensiv wäre. ich tippe auch auf 2 stürmer plus fabian als 10er dahinter.
Maddux schrieb:
Für die Flügelläufe sind dann die Außenverteidiger zuständig.
und dafür sollten wir die entsprechende personaldecke ja haben (wenn verletzungsmäßig nichts dolles mehr pasiert).
Wobei Hahn auch als zweiter Stürmer hätte auflaufen können. Ohnehin rechne ich bei einem System mit 2 Stürmern damit das Haller und Meier eher selten nebeneinander auf dem Feld stehen und ihnen stattdessen ein schnellerer Stürmer an die Seite gestellt wird.
Ein System mit 2 OM + ST ist jetzt auch nicht soviel anders als eins mit 2 ST + 1 OM + 2 ZM. Der zweite OM agiert eh mehr wie ein Achter mit mehr Freiheiten in der Offensive. Dafür muss der DM mehr Defensivarbeit verrichten und ggf vom zentralen IV unterstützt werden.
Das sowas funktioniert sieht man an Hoffenheim und gegen extrem defensive Mannschaften macht es nicht so wirklich viel Sinn wenn sich 3 IV + 2 ZM um die einzigen beiden Offensivspieler des Gegners kümmern.
IV IV
IV
RV DM LV
ZM
OM
ST
ST
Das ist jetzt nicht so viel anders als letzte Saison bis zu Hasebes Verletzung, mit der Ausnahme das Rebic als linker Stürmer schon von sehr weit außen gestartet ist.
Von der Grundausrichtung unterscheiden sich die Systeme von Juve, Watford, Chelsea, Hoffenheim und uns nicht wirklich. Es kommt halt darauf an was die Spieler daraus machen und welche Art von Vorwärtsbewegung der jeweilige Trainer bevorzugt.
Ein System mit 2 OM + ST ist jetzt auch nicht soviel anders als eins mit 2 ST + 1 OM + 2 ZM. Der zweite OM agiert eh mehr wie ein Achter mit mehr Freiheiten in der Offensive. Dafür muss der DM mehr Defensivarbeit verrichten und ggf vom zentralen IV unterstützt werden.
Das sowas funktioniert sieht man an Hoffenheim und gegen extrem defensive Mannschaften macht es nicht so wirklich viel Sinn wenn sich 3 IV + 2 ZM um die einzigen beiden Offensivspieler des Gegners kümmern.
IV IV
IV
RV DM LV
ZM
OM
ST
ST
Das ist jetzt nicht so viel anders als letzte Saison bis zu Hasebes Verletzung, mit der Ausnahme das Rebic als linker Stürmer schon von sehr weit außen gestartet ist.
Von der Grundausrichtung unterscheiden sich die Systeme von Juve, Watford, Chelsea, Hoffenheim und uns nicht wirklich. Es kommt halt darauf an was die Spieler daraus machen und welche Art von Vorwärtsbewegung der jeweilige Trainer bevorzugt.
Ich frage mich tatsächlich, ob wir unbedingt noch einen OM brauchen? Für mich würde das ZM, das RM und 1-2 IVs vorgehen...
Wenn man natürlich hundert Prozent von ihm überzeugt ist, muss man ihn holen. Ich kann mir aber dann vorstellen, dass evtl jemand wie Barkok ausgeliehen wird oder dass man Besuschkov wieder verkauft. Wir hätten meines Erachtens einfach zurzeit bei einem Kauf Kamadas zu viele Spieler für das zentrale offensive Mittelfeld.
Wenn man natürlich hundert Prozent von ihm überzeugt ist, muss man ihn holen. Ich kann mir aber dann vorstellen, dass evtl jemand wie Barkok ausgeliehen wird oder dass man Besuschkov wieder verkauft. Wir hätten meines Erachtens einfach zurzeit bei einem Kauf Kamadas zu viele Spieler für das zentrale offensive Mittelfeld.
Wer sagt den das wir überhaupt noch mit richtigen offensiven Außen spielen? Richtige offensive Flügelspieler haben wir mit Blum und Wolf jetzt nur 2 im Kader und ansonsten sieht es eher so aus das wir mit mit 2 Stürmern + 1 OM oder umgekehrt agieren.
Für die Flügelläufe sind dann die Außenverteidiger zuständig.
Es ist auch möglich das Kamada, zumindest anfangs, im zentralen Mittelfeld spielt bis er schnell genug für die Offensive ist. Nach einem Verletzungswechsel in der ersten Halbzeit ist er vom OM ins ZM gerückt und verteilt von dort aus die Bälle recht gut.
Für die Flügelläufe sind dann die Außenverteidiger zuständig.
Es ist auch möglich das Kamada, zumindest anfangs, im zentralen Mittelfeld spielt bis er schnell genug für die Offensive ist. Nach einem Verletzungswechsel in der ersten Halbzeit ist er vom OM ins ZM gerückt und verteilt von dort aus die Bälle recht gut.
Maddux schrieb:
Wer sagt den das wir überhaupt noch mit richtigen offensiven Außen spielen?
danke den gedankengang habe ich bei der derzeitigen transferpolitik auch schon länger - rebic option nicht gezogen, hahn nicht geholt, kamada geholt... das geht alles schon in eine bestimmte richtung.
Maddux schrieb:
Richtige offensive Flügelspieler haben wir mit Blum und Wolf jetzt nur 2 im Kader und ansonsten sieht es eher so aus das wir mit mit 2 Stürmern + 1 OM oder umgekehrt agieren.
oder gar 2 om und 2 stürmer a la hoffenheim (dazu hat das mitglied eintracht ba vor gar nicht allzulanger zeit einiges geschrieben), auch wenn ich denke, dass das nk langfristig zu offensiv wäre. ich tippe auch auf 2 stürmer plus fabian als 10er dahinter.
Maddux schrieb:
Für die Flügelläufe sind dann die Außenverteidiger zuständig.
und dafür sollten wir die entsprechende personaldecke ja haben (wenn verletzungsmäßig nichts dolles mehr pasiert).
Wenn es spannend und interessant wird ist Kamada beteiligt...immer Anspielbar...guter Blick auf die Mitspieler ...aber...Präzision und Durchsetzungsvermögen reichen für die Bundesliga noch nicht...da müssen die Trainer ran.
Was ich aber bislang gesehen habe gefällt mir...
Was ich aber bislang gesehen habe gefällt mir...
Die einzigen Kritikpunkte sind für mich das die Nadelstreifen wegen des weißen Schulterteils nicht durchgängig sind sowie das Sponsorenlogo. Ein normaler schwarzer "indeed"-Schriftzug hätte mir besser gefallen als dieser Kasten.
Aber ansonsten sieht das trikot gut aus und bei der Wahl zum schönsten Trikot sind wir auch dieses Jahr wieder ganz oben mit dabei.
Ganz im Gegensatz zum Dortmunder Trikot. Ich frage mich welcher Praktikant diese Augenvergewaltigung zusammengeschustert hat.
Aber ansonsten sieht das trikot gut aus und bei der Wahl zum schönsten Trikot sind wir auch dieses Jahr wieder ganz oben mit dabei.
Ganz im Gegensatz zum Dortmunder Trikot. Ich frage mich welcher Praktikant diese Augenvergewaltigung zusammengeschustert hat.
Qualität hat seinen Preis. M.M.n. fehlt uns Qualität und der Kader ist Stand jetzt noch schwächer als 16/17.
Stand jetzt ist der Kader schwächer weil uns für 2-3 Positionen noch ein Zugang fehlt aber wirklich schlecht sieht das nicht aus:
- Salcedo für Vallejo ist ein Rückschritt aber das wären 95% der für uns bezahlbaren IV gewesen
- egal wer für Hector kommt, so gut war der nicht das wir keinen vergleichbaren oder besseren Spieler finden würden
- Haller ist eine klare Steigerung gegenüber Seferovic aber das wäre auch meine Oma
- ob da Costa besser ist als Varela muss man schauen. Da würde es aber auch schon reichen nicht ständig verletzt zu sein oder sich selbst aus dem Kader zu werfen
- Tarashaj war auch nur verletzt und dürfte nicht schwer zu ersetzen sein
- es fehlt noch jemand der Rebic ersetzt aber da bin ich optimistisch
- ein Achter fehlt noch und da bin ich so optimistisch wie bei dem ersatz für Rebic
- dafür haben wir jetzt jemanden der auch mal Hasebe und Mascarell ersetzen kann
- Salcedo für Vallejo ist ein Rückschritt aber das wären 95% der für uns bezahlbaren IV gewesen
- egal wer für Hector kommt, so gut war der nicht das wir keinen vergleichbaren oder besseren Spieler finden würden
- Haller ist eine klare Steigerung gegenüber Seferovic aber das wäre auch meine Oma
- ob da Costa besser ist als Varela muss man schauen. Da würde es aber auch schon reichen nicht ständig verletzt zu sein oder sich selbst aus dem Kader zu werfen
- Tarashaj war auch nur verletzt und dürfte nicht schwer zu ersetzen sein
- es fehlt noch jemand der Rebic ersetzt aber da bin ich optimistisch
- ein Achter fehlt noch und da bin ich so optimistisch wie bei dem ersatz für Rebic
- dafür haben wir jetzt jemanden der auch mal Hasebe und Mascarell ersetzen kann
Maddux schrieb:
Salcedo für Vallejo ist ein Rückschritt aber das wären 95% der für uns bezahlbaren IV gewesen
Der Junge hat kein einziges Spiel für uns gemacht und du weißt aber schon gleich, dass er schlechter ist als Vallejo?!
Russ war vor seiner Erkrankung unangefochtener Stammspieler und Vizekapitän. Mit der kompletten Sommervorbereitung unter Kovac hat er das Potential neben Abraham Stamm-IV zu sein. Hinzu als Backuo Ordonez, Otsche, Chandler, Hasebe.
Salcedo würde ich nicht zwingend als Stamm-IV sehen. Wenn das die Verantwortlichen so gesehen hätten, dann hätten sie ihn sofort langfristig verpflichtete und nicht mal zur Probe geliehen
Ich würde jetzt erst mal abwarten wie lange Salcedo genau ausfällt und dann in Ruhe die Vorbereitung machen. Sollte Russ und Hasebe dann immer noch nicht bei 100% sein, dann kann man immer noch jemanden leihen bis zum 31.8.
Salcedo würde ich nicht zwingend als Stamm-IV sehen. Wenn das die Verantwortlichen so gesehen hätten, dann hätten sie ihn sofort langfristig verpflichtete und nicht mal zur Probe geliehen
Ich würde jetzt erst mal abwarten wie lange Salcedo genau ausfällt und dann in Ruhe die Vorbereitung machen. Sollte Russ und Hasebe dann immer noch nicht bei 100% sein, dann kann man immer noch jemanden leihen bis zum 31.8.
Otsche und Timmy kann man nur im allergrößten Notfall als Backups für die Innenverteidigung sehen da sie Stammspieler auf anderen Positionen sind. Wenn die Beiden in der Innenverteidigung ran müssen und ihre Backups ausfallen haben wir den selben Scheiß wie in der Rückrunde.
Salcedo hat man eher mit KO geliehen weil er uns so jetzt nur einen kleinen Betrag kostet und wir so mehr Budget für weitere Transfers haben. Unabhängig von Salcedos und Meiers Verletzungen fehlen uns noch 2-3 Spieler für die 8 und die Offensive.
Salcedo hat man eher mit KO geliehen weil er uns so jetzt nur einen kleinen Betrag kostet und wir so mehr Budget für weitere Transfers haben. Unabhängig von Salcedos und Meiers Verletzungen fehlen uns noch 2-3 Spieler für die 8 und die Offensive.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich nehme es eben nicht ganz genau. Technische oder personelle Vorteile darf der Profifußball ruhig haben. Aber dassselbe Spiel sollte es schon sein, und das dauert - nach dem Propheten - eben grundsätzlich 90 Minuten.
Mit 'genau nehmen' hat das auch nichts zu tun.
Es geht um die Einhaltung von Regeln, dafür empfiehlt es sich, diese auch wirklich zu lesen und dann dem Wortlaut gemäß anzuwenden. Bei den hier angesprochenen Themen geht es um die Regeln 5, 6 und 7.
Da steht schon im ersten Satz zu Regel 6 betreffend Weitere Spieloffizielle = zwei Schiedsrichterassistenten, vierter Offizieller, zwei zusätzliche Schiedsrichterassistenten, Ersatz-Schiedsrichterassistent, dass diese aufgeboten werden können. Es ist eine "kann"-Bestimmung.
In den Regeln 5 (Schiedsrichter) und 7(Dauer des Spiels) ist von kann/können nicht die Rede, "Jedes Spiel wird von einem Schiedsrichter geleitet..." und "Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten von je 45 Minuten...".
Das sind elementare Dinge des Spiels und es ist ein elementarer Unterschied in der Art der Regel.
Maddux schrieb:
Dann dürfte es aber auch keine Nachspielzeit geben.
Noch mal: Regel lesen.
Regel 07.3: Nachspielzeit.
http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118958-Fussballregeln_2016_2017_WEB.PDF
Mainhattener schrieb:
Gacinovic, Blum, Wolf, Fabian, Hrgota, Barkok und vieleicht Jovic wie Tawatha.
Und wer davon hat nachgewiesen das er auf der Außenbahn die Qualität zum Bundesligastammspieler hat?
Ich sehe da nicht einen.
Gacinovic war viel zu inkonstant auf Links, Fabian ist im Zentrum zu Hause und über den Rest brauchen wir denke ich gar nicht zu diskutieren.
Bin ich vollkommen bei dir und ich würde ihn auch auf LA die ersten Spiele bringen, definitiv. Obwohl er mir als Achter immer mehr gefallen hat.
Nur ist hinter ihm trotzdem immer noch ein Fragezeichen zu setzen.
Und wenn man auf der einen Seite schon mal ein inkonstantes junges Kerlchen hat, sollte man doch wenigstens auf der anderen einen "Qualitätsspieler" haben, der sich von der Fülle der Backups deutlich abhebt.
Zum Glück sehen die Verantwortlich das ähnlich sonst hätten sie sich nicht um Hahn gekümmert.
Nur ist hinter ihm trotzdem immer noch ein Fragezeichen zu setzen.
Und wenn man auf der einen Seite schon mal ein inkonstantes junges Kerlchen hat, sollte man doch wenigstens auf der anderen einen "Qualitätsspieler" haben, der sich von der Fülle der Backups deutlich abhebt.
Zum Glück sehen die Verantwortlich das ähnlich sonst hätten sie sich nicht um Hahn gekümmert.
Maddux schrieb:
Man kann aber nicht sinnvolle Änderungen im obersten Profibereich nur aus dem Grund verwerfen das man es nicht bis in die allerletzte Amateurliga runter perfekt umsetzen kann.
Spieldauer und Zeitnahme sind so grundlegende, essentielle Dinge, dass man sie in der gesamten Sportart umsetzen können muss.
Maddux schrieb:
Und wir sollen nicht hinbekommen was im Football oder Handball sogar bei den Bambinis funktioniert?
Maddux, das wurde doch schon hinreichend erklärt, warum das so nicht vergleichbar ist. Kann man doch mal zur Kenntnis nehmen und dann darlegen, warum es in der B-Klasse Gerolzhofen und in der Kreisgruppe der A-Jugend Hüchtelstücht doch geht, mit einem (!) Schiedsrichter, der nicht mal Assis an der Seitenlinie hat und mit ohne "Stadion"uhr. Stell dir doch mal den Aufstand der von dir so süffisant bezeichneten Frustrierten am Spielfeldrand vor, wenn der SR über den Platz schreit: "So, wir spielen insgesamt 18 Minuten nach!" und keiner weiß, wie die zustande kommen und die Heimmannschaft führt 3:2...
Und letztlich ist es doch genau das, was den Fußball als Massensport ausmacht: dass er in der CL genau so gespielt wird wie auf dem letzten Dreckskaff.
Das war etwas überspitzt ausgedrückt, auch wenn es nicht ganz unwahr ist, und ich hätte da einen Smiley hintendran packen sollen.
Man kann aber nicht sinnvolle Änderungen im obersten Profibereich nur aus dem Grund verwerfen das man es nicht bis in die allerletzte Amateurliga runter perfekt umsetzen kann.
Man kann aber nicht sinnvolle Änderungen im obersten Profibereich nur aus dem Grund verwerfen das man es nicht bis in die allerletzte Amateurliga runter perfekt umsetzen kann.
Maddux schrieb:
Man kann aber nicht sinnvolle Änderungen im obersten Profibereich nur aus dem Grund verwerfen das man es nicht bis in die allerletzte Amateurliga runter perfekt umsetzen kann.
Spieldauer und Zeitnahme sind so grundlegende, essentielle Dinge, dass man sie in der gesamten Sportart umsetzen können muss.
Würde Blum dann eher auf der 10 sehen. Jovic und Dadashov traue ich die erste Elf nicht zu. Kann man immer mal von der Bank bringen, aber mehr auch nicht. Der eine kommt aus der 2 Liga Portugals und der andere gerade frisch aus unserer U19. Würde hier gerne noch jemand für den Sturm sehen. Gerade da Meier oft verletzt ist und ich trotzdem nicht im Eintracht Kader auf ihn verzichten möchte und Sperren können auch immer während einer Saison passieren.
Wieso muss alles bis runter zu den thekenmannschaften umsetzbar sein? Torlinientechnik sowie Videoschiri gibts auch nur bei den Profis und will nach der letzten Saison und besonders gestern noch jemand dagegen argumentieren?
Als ob die Schiris in der fünften Liga nicht in der Lage wären auf die Stopuhr zu drücken wenn sie pfeifen oder der Ball ins Aus geht. Dann ruft er gegen Ende halt über den Platz das noch x Minuten zu spielen sind und gut ist. Und in den untersten Ligen ist es den Zuschauern doch eh egal wie lange das Spiel noch geht. 90% der Zuschauer geht da zum Spiel um von der Frau wegzukommen, einen Grund zum Saufen zu haben, jemanden anschreien zu können oder alles auf einmal.
In anderen Ländern und Sportarten klappt das mit der Nettospielzeit bis runter zu den Bambinis. Aber wir Deutschen, die großen Erfinder die für jedes Problem eine Lösung finden sollen dafür zu blöd sein.
Als ob die Schiris in der fünften Liga nicht in der Lage wären auf die Stopuhr zu drücken wenn sie pfeifen oder der Ball ins Aus geht. Dann ruft er gegen Ende halt über den Platz das noch x Minuten zu spielen sind und gut ist. Und in den untersten Ligen ist es den Zuschauern doch eh egal wie lange das Spiel noch geht. 90% der Zuschauer geht da zum Spiel um von der Frau wegzukommen, einen Grund zum Saufen zu haben, jemanden anschreien zu können oder alles auf einmal.
In anderen Ländern und Sportarten klappt das mit der Nettospielzeit bis runter zu den Bambinis. Aber wir Deutschen, die großen Erfinder die für jedes Problem eine Lösung finden sollen dafür zu blöd sein.
Maddux schrieb:
Wieso muss alles bis runter zu den thekenmannschaften umsetzbar sein? Torlinientechnik sowie Videoschiri gibts auch nur bei den Profis und will nach der letzten Saison und besonders gestern noch jemand dagegen argumentieren?
Als ob die Schiris in der fünften Liga nicht in der Lage wären auf die Stopuhr zu drücken wenn sie pfeifen oder der Ball ins Aus geht. Dann ruft er gegen Ende halt über den Platz das noch x Minuten zu spielen sind und gut ist. Und in den untersten Ligen ist es den Zuschauern doch eh egal wie lange das Spiel noch geht. 90% der Zuschauer geht da zum Spiel um von der Frau wegzukommen, einen Grund zum Saufen zu haben, jemanden anschreien zu können oder alles auf einmal.
In anderen Ländern und Sportarten klappt das mit der Nettospielzeit bis runter zu den Bambinis. Aber wir Deutschen, die großen Erfinder die für jedes Problem eine Lösung finden sollen dafür zu blöd sein.
Aha, Du bist anscheinend ein Kenner des lokalen Fußballs in den Amateurligen!
Vielleicht solltest Du Deine eigenen Ehe- und Alkoholprobleme nicht auf die Zuschauer in den Kreisliegen projezieren!
Du meine Güte!
Gelöschter Benutzer
Maddux schrieb:
90% der Zuschauer geht da zum Spiel um von der Frau wegzukommen, einen Grund zum Saufen zu haben, jemanden anschreien zu können oder alles auf einmal.
Was bin ich froh, hier solche Zeilen lesen zu dürfen!
https://www.youtube.com/watch?v=8paRbBCTS_4
Ich weiß immer nicht so recht, was du so erwartest. Ich messe meine Erwartungen jedenfalls in erster Linie mal an unserem Budget und an vergleichbaren Eintrachtspielern. Und da muss ich sagen, dass ich bei Hradi - bei allem Entsetzen über seine Fehler - insgesamt eines der ruhigsten Gefühle habe seit Uli Stein.
Allein wenn ich an Oka denke und Hradi daneben sehe, sind das Welten. Flanken in den Strafraum? Keine Angst. Steilpässe hinter die Abwehr? Hradi ist da. Stürmer alleine aufs Tor? Die Chancen stehen 50:50. Mindestens. Aus(rutscher)nahmen wie gegen Leipzig bestätigen da nur die Regel.
Trapp war ähnlich. Im 1 gegen 1 sehe ich Hradi da allerdings sogar leicht vorne.
Das sind so meine Erwartungen. Ich will Lufthoheit bei Flanken, einen mitspielenden Torhüter, einen, vor dem Stürmer im 1 gegen 1 Respekt haben und der auf der Linie ab und an mal einen unhaltbaren rausfischt. Dies alles erfüllt der Finne. Was darüber hinaus ist, können wir uns ganz einfach nicht leisten.
Wenn du das anders siehst, nenne mal Namen.
Allein wenn ich an Oka denke und Hradi daneben sehe, sind das Welten. Flanken in den Strafraum? Keine Angst. Steilpässe hinter die Abwehr? Hradi ist da. Stürmer alleine aufs Tor? Die Chancen stehen 50:50. Mindestens. Aus(rutscher)nahmen wie gegen Leipzig bestätigen da nur die Regel.
Trapp war ähnlich. Im 1 gegen 1 sehe ich Hradi da allerdings sogar leicht vorne.
Das sind so meine Erwartungen. Ich will Lufthoheit bei Flanken, einen mitspielenden Torhüter, einen, vor dem Stürmer im 1 gegen 1 Respekt haben und der auf der Linie ab und an mal einen unhaltbaren rausfischt. Dies alles erfüllt der Finne. Was darüber hinaus ist, können wir uns ganz einfach nicht leisten.
Wenn du das anders siehst, nenne mal Namen.
Keine Angst bei Flanken? Schaust du dir die Spiele in voller Länge an oder nur die Zusammenfassung?
Hradecky gehört im 1gegen1 und bei den Reflexen zu den besten Torhütern in der Bundesliga aber wenn hohe Bälle in den Strafraum kommen bricht bei mir der Angstschweiß aus.
In jedem Spiel hat er Szenen wo er den Ball nicht festhalten kann oder ihn kurz und mittig vor den Strafraum faustet. Das dadurch nicht schon einige Gegentore gefallen sind ist pures Glück.
Hradecky gehört im 1gegen1 und bei den Reflexen zu den besten Torhütern in der Bundesliga aber wenn hohe Bälle in den Strafraum kommen bricht bei mir der Angstschweiß aus.
In jedem Spiel hat er Szenen wo er den Ball nicht festhalten kann oder ihn kurz und mittig vor den Strafraum faustet. Das dadurch nicht schon einige Gegentore gefallen sind ist pures Glück.
Die bei der Fifa haben wohl zu viel Gras geraucht?
Die sollen endlich das Abseits abschaffen und Katar und Russland die WM entziehen.
Ist doch völlig egal ob wir 90 Minuten spielen und davon 30 Minuten Spielunterbrechungen oder eben nur 60 Minuten in Echt.
Ein Team wie Darmstadt das destruktiv spielen will und Schauspielerei quasi zu den Tugenden gehört - die werden sich deswegen nicht anders spielen. Nur ist halt dann nicht nach 90min +5 min Schluss sondern erst nach 60 Minuten Echtzeit, was dann inWahrheit 120 Minuten sind.
Und die TV Sender werden sich erst freuen wenn das eine spiel nach 70 Minuten vorbei ist und das andere noch 20 Minuten läuft weil die 60 Minuten echtzeit noch nicht erreicht wurden.
Dann schau ich lieber handball.
Die sollen endlich das Abseits abschaffen und Katar und Russland die WM entziehen.
Ist doch völlig egal ob wir 90 Minuten spielen und davon 30 Minuten Spielunterbrechungen oder eben nur 60 Minuten in Echt.
Ein Team wie Darmstadt das destruktiv spielen will und Schauspielerei quasi zu den Tugenden gehört - die werden sich deswegen nicht anders spielen. Nur ist halt dann nicht nach 90min +5 min Schluss sondern erst nach 60 Minuten Echtzeit, was dann inWahrheit 120 Minuten sind.
Und die TV Sender werden sich erst freuen wenn das eine spiel nach 70 Minuten vorbei ist und das andere noch 20 Minuten läuft weil die 60 Minuten echtzeit noch nicht erreicht wurden.
Dann schau ich lieber handball.
Maddux schrieb:
Nur gibt es dann keinen Grund mehr ständig am Boden zu liegen und ewig beim Schiri zu lamentieren da sie damit ja keine Zeit mehr von der Uhr nehmen können.
Das stimmt, aber man würde weiterhin Schauspieleinlagen zu sehen bekommen, damit der Spielfluss des Gegners unterbrochen wird und die eigene Mannschaft wichtige Augenblicke zum Durchschnaufen bekommt. Das würde auch durch die Nettospielzeit nicht verhindert.
In diesem Zusammenhang bin ich auch auf den Videobeweis bzw. dessen genaue Einbindung in das Regelwerk gespannt.
Wenn dafür, wie es momentan wohl angedacht ist, ein gewisser Zeitrahmen vorgegeben ist, den ein Spiel weiterlaufen kann und eine Entscheidung noch revidiert werden darf, könnte das zu noch mehr Zeitspiel führen.
Wenn einer Mannschaft in einer strittigen Szene ein Elfmeter oder sogar ein Tor nicht gegeben wurde, könnte es dann sogar von Vorteil sein, dass Spiel einen Moment zu verzögern, um dem Videoschiri die nötige Zeit zu geben um den Hauptschiri zu widersprechen.
Auf jeden Fall wird es spannend, was mit diesem schönen Sport noch so alles angestellt wird. Das Problem ist eben leider, wie schon geschrieben, dass ich nicht glaube, dass bei diesen Verbesserungen wirklich an den Fußballsport als ganzes gedacht wird. Das Hauptaugenmerk liegt da wohl leider alleine auf der Kommerzialisierung des Spitzensports.