![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Maddux
6715
Seh ich genauso.
Und ich bin generell irgendwie dagegen, dass man Spieler wieder zurückholt. Weder Schwegler noch Rode muss ich hier wieder auflaufen sehen. Sie brachten zwar damals passable Leistungen, aber der Kracher waren sie einfach nicht.
Und ich bin generell irgendwie dagegen, dass man Spieler wieder zurückholt. Weder Schwegler noch Rode muss ich hier wieder auflaufen sehen. Sie brachten zwar damals passable Leistungen, aber der Kracher waren sie einfach nicht.
Je einen Zweikämpfer und Spielgestalter brauchen wir noch für die Zentrale. Obwohl ich mich auch immer mehr mit Gacinovic auf der Position anfreunden könnte, wenn wir mit unserem Restbudget eher gute Außenbahnspieler als einen Spielmacher fürs ZM finanziert bekommen.
Wie schonmal geschrieben ist er es als gelernter 10er gewohnt schnelle Entscheidungen unter Gegnerdruck zu treffen und ist von daher auch sehr pressingresistent im ZM. Ich würde ihn aber trotzdem lieber auf Außen oder der 10 sehen damit er wieder vermehrt solche Pässe wie auf Rebic zum 1:1 spielen kann. Solche schnelle und präzise Pässe sind halt auch was das uns in der Rückrunde fast komplett ab geht.
Wie schonmal geschrieben ist er es als gelernter 10er gewohnt schnelle Entscheidungen unter Gegnerdruck zu treffen und ist von daher auch sehr pressingresistent im ZM. Ich würde ihn aber trotzdem lieber auf Außen oder der 10 sehen damit er wieder vermehrt solche Pässe wie auf Rebic zum 1:1 spielen kann. Solche schnelle und präzise Pässe sind halt auch was das uns in der Rückrunde fast komplett ab geht.
Noch was zu Hradecky.
Auch wenn seine Leistungen in der Rückrunde eher Durchschnitt waren und er heute einen dämlichen Elfmeter verursacht hat, in den letzten 2 Jahren und auch in der Rückrunde hat er uns mehr Punkte gerettet als er uns gekostet hat.
Das hat sich für mich heute auch eher nach Abschied zu einem Bundesligaverein angehört aber dann geht er eben, bringt uns mehr Geld als er gekostet hat und wir kaufen einen neuen Torhüter der entweder bis zu seinem Karriereende hier gute Leistungen bringt oder uns auch wieder mit Gewinn verlässt.
Lukas hat sich öffentlich immer einwandfrei verhalten und versucht jetzt wohl sich sportlich und finanziell zu verbessern. Das ist absolut kein Grund ihm böse zu sein sondern eher vielen Dank für die guten Leistungen und das viele Geld.
Wenn das bei uns in der Zukunft bei mehr Spielern klappt als es schief geht spielen wir auch mal regelmäßiger um die europäischen Startplätze und evtl den DFB-Pokal.
Auch wenn seine Leistungen in der Rückrunde eher Durchschnitt waren und er heute einen dämlichen Elfmeter verursacht hat, in den letzten 2 Jahren und auch in der Rückrunde hat er uns mehr Punkte gerettet als er uns gekostet hat.
Das hat sich für mich heute auch eher nach Abschied zu einem Bundesligaverein angehört aber dann geht er eben, bringt uns mehr Geld als er gekostet hat und wir kaufen einen neuen Torhüter der entweder bis zu seinem Karriereende hier gute Leistungen bringt oder uns auch wieder mit Gewinn verlässt.
Lukas hat sich öffentlich immer einwandfrei verhalten und versucht jetzt wohl sich sportlich und finanziell zu verbessern. Das ist absolut kein Grund ihm böse zu sein sondern eher vielen Dank für die guten Leistungen und das viele Geld.
Wenn das bei uns in der Zukunft bei mehr Spielern klappt als es schief geht spielen wir auch mal regelmäßiger um die europäischen Startplätze und evtl den DFB-Pokal.
Maddux schrieb:
Noch was zu Hradecky.
Auch wenn seine Leistungen in der Rückrunde eher Durchschnitt waren und er heute einen dämlichen Elfmeter verursacht hat, in den letzten 2 Jahren und auch in der Rückrunde hat er uns mehr Punkte gerettet als er uns gekostet hat.
Das hat sich für mich heute auch eher nach Abschied zu einem Bundesligaverein angehört aber dann geht er eben, bringt uns mehr Geld als er gekostet hat und wir kaufen einen neuen Torhüter der entweder bis zu seinem Karriereende hier gute Leistungen bringt oder uns auch wieder mit Gewinn verlässt.
Lukas hat sich öffentlich immer einwandfrei verhalten und versucht jetzt wohl sich sportlich und finanziell zu verbessern. Das ist absolut kein Grund ihm böse zu sein sondern eher vielen Dank für die guten Leistungen und das viele Geld.
Wenn das bei uns in der Zukunft bei mehr Spielern klappt als es schief geht spielen wir auch mal regelmäßiger um die europäischen Startplätze und evtl den DFB-Pokal.
Nochmals zur Klarstellung: ich bin ihm nicht böse, er ist ein feiner Mensch und hat großartige Spiele, gerade auch in der Hinrunde, abgeliefert, viel zum zwischenzeitlichen dritten Platz beigetragen und zum Erreichen des Pokal Finales sowieso. Meine "Abers": seit er sich mit seinem neuen Millionenvertrag beschäftigt, haben seine Leistungen spürbar gelitten - und das darf man schon übel nehmen. Und an alle, die ihm dankbar die Füße küssen wollen: hat er nicht wahnsinnig viel gewonnen, weil die Eintracht ihm die Chance gegeben hat, in der BuLi zu glänzen? Wir haben ihm sogar ein Salär gezahlt, für das der Durchschnittsbürger ein Leben lang arbeiten muss...Wie wäre es denn mal mit Dankbarkeit anders herum? Mit einem voll auf seine Aufgabe hier konzentrierten Torwart hätten wir einige Plätze höher stehen können... Und außerdem hätten wir mit seiner gewohnten Leistung und etwas Glück sogar das Finale gewinnen können. Und das ärgert mich schon! Erinnert mich ein wenig an Köpke, der Welttorhüter wurde 1996, weil er in der Nationalelf überragt hat, die Eintracht aber durch Dienst nach Vorschrift in den Abstieg geführt hat...
Maddux schrieb:
Noch was zu Hradecky.
Auch wenn seine Leistungen in der Rückrunde eher Durchschnitt waren und er heute einen dämlichen Elfmeter verursacht hat, in den letzten 2 Jahren und auch in der Rückrunde hat er uns mehr Punkte gerettet als er uns gekostet hat.
Das hat sich für mich heute auch eher nach Abschied zu einem Bundesligaverein angehört aber dann geht er eben, bringt uns mehr Geld als er gekostet hat und wir kaufen einen neuen Torhüter der entweder bis zu seinem Karriereende hier gute Leistungen bringt oder uns auch wieder mit Gewinn verlässt.
Lukas hat sich öffentlich immer einwandfrei verhalten und versucht jetzt wohl sich sportlich und finanziell zu verbessern. Das ist absolut kein Grund ihm böse zu sein sondern eher vielen Dank für die guten Leistungen und das viele Geld.
Wenn das bei uns in der Zukunft bei mehr Spielern klappt als es schief geht spielen wir auch mal regelmäßiger um die europäischen Startplätze und evtl den DFB-Pokal.
Hradecky hat uns letzte Saison in der BL gehalten, diese Saison ins Pokalfinale gebracht. Einen Wechsel nach zB Leipzig fände ich zwar unschön, trotzdem war der Typ hier einfach eine Lebensversicherung für die SGE.
Man kann stolz auf die Mannschaft sein für das Spiel das sie heute abgeliefert haben. Spielerisch streckenweise ausbaufähig aber immer am Kämpfen und wenn Seferovic nicht die Seuche hätte würden wir mit einer 2:1 Führung in die Pause gehen.
Man muss halt auch mal sehen wer bei uns gefehlt hat. Hasebe verletzt, Mascarell verletzt, Meier nicht fit, Timmy raus ohne einen brauchbaren Ersatz zu haben. Der BvB hatte auch Verletzte, dafür mit Dembele sowie Aubameyang zwei Weltklassespieler vorne drin und die restliche Offensive ist auch kein Fallobst.
Am Schiri hat es heute sicher nicht gelegen. Außer 2 wirklich knappen Abseitsentscheidungen und ein oder zwei Kleinigkeiten im Niemandsland waren da keine Fehler und er hatte eine ausgeglichen großzügige Linie gefahren. Für mich evtl die beste Leistung die Aytekin bei einem unserer Spiele abgeliefert hat.
Die ARD war heute ganz schwach. Da wird man nicht müde zu betonen wie sehr uns das Ausland um die Stimmung in unseren Stadien beneidet aber wenn Tankard spielen und die BvBler You´ll never walk alone singen lässt man den Scholli ewig lange kompetenzfreie Monologe halten und bringt irgendwelche vorbereiteten Filmchen mit Hradecky und Vettel.
Direkt vor dem Anpfiff und während dem Spiel genauso ein Müll. Der Kommentator erwähnt einige Male das unsere Choreo so toll ist und man das unbedingt zeigen müsste aber nada, nichts bekommt man zu sehen und als sie direkt vorm Anpfiff kein anderes brauchbares Livebild hatte das man hätte nehmen können blendet der Depp im Übertragungswagen eine Minute lang die Mannschaftsaufstellung drüber.
Und der Auftritt der blonden Helene war ja auch toll von der ARD inszeniert. Das Playback voll aufgedreht und die Stadionmikros ausgeschaltet damit auch bloß niemand die Fans pfeifen hört. Dummerweise waren die so laut das man sie bis nach Italien hat hören können.
Der Dortmunder Support hat den Namen aber auch nicht verdient. Laut bei You´ll never walk alone und bei den beiden Toren aber ansonsten war da Totenstille und wenn die Kamera mal auf der Dortmunder Fankurve war hat man da außer 3 vereinsamten Fahnenschwenkern garnichts gesehen. Da hätte man auch 20.000 Pappmännchen hinstellen können.
Man muss halt auch mal sehen wer bei uns gefehlt hat. Hasebe verletzt, Mascarell verletzt, Meier nicht fit, Timmy raus ohne einen brauchbaren Ersatz zu haben. Der BvB hatte auch Verletzte, dafür mit Dembele sowie Aubameyang zwei Weltklassespieler vorne drin und die restliche Offensive ist auch kein Fallobst.
Am Schiri hat es heute sicher nicht gelegen. Außer 2 wirklich knappen Abseitsentscheidungen und ein oder zwei Kleinigkeiten im Niemandsland waren da keine Fehler und er hatte eine ausgeglichen großzügige Linie gefahren. Für mich evtl die beste Leistung die Aytekin bei einem unserer Spiele abgeliefert hat.
Die ARD war heute ganz schwach. Da wird man nicht müde zu betonen wie sehr uns das Ausland um die Stimmung in unseren Stadien beneidet aber wenn Tankard spielen und die BvBler You´ll never walk alone singen lässt man den Scholli ewig lange kompetenzfreie Monologe halten und bringt irgendwelche vorbereiteten Filmchen mit Hradecky und Vettel.
Direkt vor dem Anpfiff und während dem Spiel genauso ein Müll. Der Kommentator erwähnt einige Male das unsere Choreo so toll ist und man das unbedingt zeigen müsste aber nada, nichts bekommt man zu sehen und als sie direkt vorm Anpfiff kein anderes brauchbares Livebild hatte das man hätte nehmen können blendet der Depp im Übertragungswagen eine Minute lang die Mannschaftsaufstellung drüber.
Und der Auftritt der blonden Helene war ja auch toll von der ARD inszeniert. Das Playback voll aufgedreht und die Stadionmikros ausgeschaltet damit auch bloß niemand die Fans pfeifen hört. Dummerweise waren die so laut das man sie bis nach Italien hat hören können.
Der Dortmunder Support hat den Namen aber auch nicht verdient. Laut bei You´ll never walk alone und bei den beiden Toren aber ansonsten war da Totenstille und wenn die Kamera mal auf der Dortmunder Fankurve war hat man da außer 3 vereinsamten Fahnenschwenkern garnichts gesehen. Da hätte man auch 20.000 Pappmännchen hinstellen können.
Ascacibar ist gerade als Kapitän gegen Guinea im Einsatz und macht ein recht ordentliches Spiel im defensiven Mittelfeld. Lauf- und zweikampfstark wie gewohnt, wenn auch nicht so auffällig.
Der von mir in einem anderen thread schon angesprochene Lautaro Martinez hat gerade sein zweites Tor zum 5:0 erzielt nachdem er beim 2:0 schon erfolgreich war.
Der von mir in einem anderen thread schon angesprochene Lautaro Martinez hat gerade sein zweites Tor zum 5:0 erzielt nachdem er beim 2:0 schon erfolgreich war.
Ich gehe jetzt einfach mal von folgenden Abgängen Stand heute aus:
Tor: Lindner (1)
Abwehr:Vallejo, Hector, Varela (3)
Mittelfeld: Medojevic, Wolf (2)
Sturm: Rebic, Seferovic, Tarashaj (3)
Dazu gibt es noch langfristig verletzte Spieler wie Mascarell, Stendera und Hasebe, bei denen man schauen muss, in wie weit man mit ihnen planen kann für die Hinrunde.
Als Neuzugang steht bisher nur Haller fest für den Sturm. Macht folgenden Kader Stand heute:
Tor:Hradecky, Bätge. (2)
Abwehr: Russ, Abraham, Ordonez, (Hasebe), Chandler, Tawatha, Oczipka, (Zorba) (7)
Mittelfeld: Blum, Fabian, Barkok, Gacinovic, (Mascarell), (Stendera), Besuschkow (6)
Sturm: Meier, Haller, Hrgota, (Dadashov). (3,5)
Spieler, die entweder schwerer verletzt sind oder aber Jugendspieler, die eher in der U19 spielen dürften, habe ich in Klammern gesetzt und jeweils als halben Spieler gezählt.
Damit fehlen für mich Spieler für folgende Positionen:
Tor
Hier muss einfach ein Ersatz für Lindner gefunden werden, was einfach und günstig gehen sollte. Nur falls Hradecky uns verlassen sollte, wird es im Sommer auf dieser Position interessant.
Abwehr
Links hinten sind wir passend besetzt. Auf der rechten Seite wäre eine Alternative für Chandler wünschenswert. Varela hat mich dabei überhaupt nicht überzeugt, weshalb ich auf einen anderen Spieler hoffe.
Kommen wir zur ersten großen Baustelle des Kaders, der Innenverteidigung.
Da Kovac gerne mit Dreier bzw. Fünferkette spielen lässt, braucht du eigentlich 6 Spieler auf dieser Position. Selbst wenn Hasebe fit wird und bleibt fehlen als mindestens zwei Spieler. Einer davon darf gerne als Perspektivspieler kommen, aber einen qualitativ guten Ersatz für Vallejo braucht man. Hier bis in den August auf Real Madrid bzgl. Vallejo zu warten, halte ich für sehr riskant, denn im Fall einer Absage hat der Ersatzkandidat die komplette Vorbereitung verpasst.
Mittelfeld
Für mich die größte Baustelle des Kaders. Gacinovic gehört für mich auf die linke Außenbahn. Damit wird durch die Verletzungen von Stendera und Mascarell ein riesen Loch im DM/ZM sichtbar. Hier müssen aus meiner Sicht zwei Spieler mit Qualität verpflichtet werden. Cohen wurde in den Medien oft genannt und wäre für mich ein guter Neuzugang.
Da Gacinovic auf LA rücken könnte mit Blum als Backup und Fabian in der Mitte, würde sich die Frage nach der rechten Außenbahn stellen und dort sieht es schlecht aus. Im Prinzip gibt der Kader keinen Spieler dafür her. Von daher müssten zwei Neuzugänge kommen. Aigner wäre für mich eine Alternative, falls 1860 absteigen sollte.
Sturm
Mit Haller wurde bereits der Königstransfer getätigt. Zur Vervollständigung wird über Jovic spekuliert. Würde er kommen wäre der Sturm für mich komplett.
Zusammengefasst:
1 x TW
1 x RV
2 x IV
2 x DM/ZM
2 x RA
1 x ST
Das wären 9 zusätzliche Neuzugänge. Machbar, aber das wird eine Menge Arbeit für Bobic & Hübner.
Tor: Lindner (1)
Abwehr:Vallejo, Hector, Varela (3)
Mittelfeld: Medojevic, Wolf (2)
Sturm: Rebic, Seferovic, Tarashaj (3)
Dazu gibt es noch langfristig verletzte Spieler wie Mascarell, Stendera und Hasebe, bei denen man schauen muss, in wie weit man mit ihnen planen kann für die Hinrunde.
Als Neuzugang steht bisher nur Haller fest für den Sturm. Macht folgenden Kader Stand heute:
Tor:Hradecky, Bätge. (2)
Abwehr: Russ, Abraham, Ordonez, (Hasebe), Chandler, Tawatha, Oczipka, (Zorba) (7)
Mittelfeld: Blum, Fabian, Barkok, Gacinovic, (Mascarell), (Stendera), Besuschkow (6)
Sturm: Meier, Haller, Hrgota, (Dadashov). (3,5)
Spieler, die entweder schwerer verletzt sind oder aber Jugendspieler, die eher in der U19 spielen dürften, habe ich in Klammern gesetzt und jeweils als halben Spieler gezählt.
Damit fehlen für mich Spieler für folgende Positionen:
Tor
Hier muss einfach ein Ersatz für Lindner gefunden werden, was einfach und günstig gehen sollte. Nur falls Hradecky uns verlassen sollte, wird es im Sommer auf dieser Position interessant.
Abwehr
Links hinten sind wir passend besetzt. Auf der rechten Seite wäre eine Alternative für Chandler wünschenswert. Varela hat mich dabei überhaupt nicht überzeugt, weshalb ich auf einen anderen Spieler hoffe.
Kommen wir zur ersten großen Baustelle des Kaders, der Innenverteidigung.
Da Kovac gerne mit Dreier bzw. Fünferkette spielen lässt, braucht du eigentlich 6 Spieler auf dieser Position. Selbst wenn Hasebe fit wird und bleibt fehlen als mindestens zwei Spieler. Einer davon darf gerne als Perspektivspieler kommen, aber einen qualitativ guten Ersatz für Vallejo braucht man. Hier bis in den August auf Real Madrid bzgl. Vallejo zu warten, halte ich für sehr riskant, denn im Fall einer Absage hat der Ersatzkandidat die komplette Vorbereitung verpasst.
Mittelfeld
Für mich die größte Baustelle des Kaders. Gacinovic gehört für mich auf die linke Außenbahn. Damit wird durch die Verletzungen von Stendera und Mascarell ein riesen Loch im DM/ZM sichtbar. Hier müssen aus meiner Sicht zwei Spieler mit Qualität verpflichtet werden. Cohen wurde in den Medien oft genannt und wäre für mich ein guter Neuzugang.
Da Gacinovic auf LA rücken könnte mit Blum als Backup und Fabian in der Mitte, würde sich die Frage nach der rechten Außenbahn stellen und dort sieht es schlecht aus. Im Prinzip gibt der Kader keinen Spieler dafür her. Von daher müssten zwei Neuzugänge kommen. Aigner wäre für mich eine Alternative, falls 1860 absteigen sollte.
Sturm
Mit Haller wurde bereits der Königstransfer getätigt. Zur Vervollständigung wird über Jovic spekuliert. Würde er kommen wäre der Sturm für mich komplett.
Zusammengefasst:
1 x TW
1 x RV
2 x IV
2 x DM/ZM
2 x RA
1 x ST
Das wären 9 zusätzliche Neuzugänge. Machbar, aber das wird eine Menge Arbeit für Bobic & Hübner.
Das ist von der Anzahl der Spieler auf den Positionen auch das was ich so im Kopf habe.
Einer der Innenverteidiger kann ruhig ein Ergänzungsspieler wie Hector sein, der zweite Innenverteidiger muss aber schon Stammelfqualität. Bei Ordonez kann man wegen den Verletzungen nicht einschätzen wie gut er wirklich ist und Russ ist halt auch so ein Thema. Solider Innenverteidiger der wenig Fehler macht, nur wie gut kann er in seinem Alter nach der Krebserkrankung wieder werden?
Für den defensiven Part auf der Doppelsechs reicht evtl auch ein Ergänzungsspieler wenn man in der Innenverteidung mehr tut und Hasebe dauerhaft als Alternative zu Mascarell einplanen kann und nicht nur ausnahmsweise wenn alle Innenverteidiger fit sind. Ist Hasebe Alternative Nummer 1 sobald jemand in der IV ausfällt brauchen wir zwingend jemanden der Mascarell ohne zu großen Qualitätsverlust ersetzen kann.
Stendera hat leider die Seuche und deshalb muss für den offensiven Part der Doppelsechs ein Spieler her der den Anspruch auf einen Stammplatz hat. Ich sehe da, auch wenn sie es nicht schlecht gemacht haben, ungern wieder Gacinovic, Fabian oder Barkok spielen und Besuchkow sehe ich da (noch) nicht dauerhaft.
Offensiv hängt einfach zuviel davon ab welches System Kovac dauerhaft spielen lassen will. Für das klassische 352 mit 2 Stürmern fehlt uns 1 richtig guter Stürmer der optimalerweise auch ein anderer Spielertyp ist als Meier und Haller.
Für ein System mit 1 zentralen Stürmer und 2 Außenstürmern reichen Haller, Meier, Hrgota und Dadashov aus, dafür braucht es dann 2 qualitative Alternativen zu Gacinovic und Fabian.
Auf der einen oder anderen Position wird es auch ein Leihspieler oder günstiger Ergänzungsspieler tun, sofern Bobic und Co keine günstige Granate aus dem Hut zaubern wird man für das Mittelfeld und die Offensive aber nochmal ordentlich Geld auf den Tisch legen müssen.
Einer der Innenverteidiger kann ruhig ein Ergänzungsspieler wie Hector sein, der zweite Innenverteidiger muss aber schon Stammelfqualität. Bei Ordonez kann man wegen den Verletzungen nicht einschätzen wie gut er wirklich ist und Russ ist halt auch so ein Thema. Solider Innenverteidiger der wenig Fehler macht, nur wie gut kann er in seinem Alter nach der Krebserkrankung wieder werden?
Für den defensiven Part auf der Doppelsechs reicht evtl auch ein Ergänzungsspieler wenn man in der Innenverteidung mehr tut und Hasebe dauerhaft als Alternative zu Mascarell einplanen kann und nicht nur ausnahmsweise wenn alle Innenverteidiger fit sind. Ist Hasebe Alternative Nummer 1 sobald jemand in der IV ausfällt brauchen wir zwingend jemanden der Mascarell ohne zu großen Qualitätsverlust ersetzen kann.
Stendera hat leider die Seuche und deshalb muss für den offensiven Part der Doppelsechs ein Spieler her der den Anspruch auf einen Stammplatz hat. Ich sehe da, auch wenn sie es nicht schlecht gemacht haben, ungern wieder Gacinovic, Fabian oder Barkok spielen und Besuchkow sehe ich da (noch) nicht dauerhaft.
Offensiv hängt einfach zuviel davon ab welches System Kovac dauerhaft spielen lassen will. Für das klassische 352 mit 2 Stürmern fehlt uns 1 richtig guter Stürmer der optimalerweise auch ein anderer Spielertyp ist als Meier und Haller.
Für ein System mit 1 zentralen Stürmer und 2 Außenstürmern reichen Haller, Meier, Hrgota und Dadashov aus, dafür braucht es dann 2 qualitative Alternativen zu Gacinovic und Fabian.
Auf der einen oder anderen Position wird es auch ein Leihspieler oder günstiger Ergänzungsspieler tun, sofern Bobic und Co keine günstige Granate aus dem Hut zaubern wird man für das Mittelfeld und die Offensive aber nochmal ordentlich Geld auf den Tisch legen müssen.
Das sind alles defensive Mittelfeldspieler. Deren Aufgabe ist es den Ball zu erobern und entweder auf den Spielmacher abzulegen oder einen Risikopass zu spielen. Fürs Tore schießen sind ganz andere zuständig und wenn man über die Torungefährlichkeit von DMs meckert könnte man den Maßstab genauso an Hradecky anlegen.
Maddux schrieb:
Das sind alles defensive Mittelfeldspieler. Deren Aufgabe ist es den Ball zu erobern und entweder auf den Spielmacher abzulegen oder einen Risikopass zu spielen. Fürs Tore schießen sind ganz andere zuständig und wenn man über die Torungefährlichkeit von DMs meckert könnte man den Maßstab genauso an Hradecky anlegen.
Dürfen sie auch einen sicheren Pass spielen, der nicht an den Spielmacher adressiert ist?
Maddux schrieb:
Das sind alles defensive Mittelfeldspieler. Deren Aufgabe ist es den Ball zu erobern und entweder auf den Spielmacher abzulegen oder einen Risikopass zu spielen. Fürs Tore schießen sind ganz andere zuständig und wenn man über die Torungefährlichkeit von DMs meckert könnte man den Maßstab genauso an Hradecky anlegen.
Was? ?
maobit schrieb:
Wie hier schon von Foristen festgestellt worden ist, waren auch für mich die mehrfach abgegebenen Statements des Herrn Hasenhüttel zum Thema Stimmung und fliegenden Objekten sehr sportlich und stark. Ich hätte ihm das nicht zugetraut. Meine Meinung über ihn hat sich dadurch verändert.
Auf die Einschleimerei von dem kann ich gut verzichten. Der versucht doch nur normalität herzustellen und abzulenken. Mir persönlich ist da gar nichts symphatisch, egal was die sagen oder machen.
Habe von dem Motivationsauftritt Wirklich kein Wort verstanden
Trotzdem geil
Eintracht!!!
Trotzdem geil
Eintracht!!!
Mascarell als auch Ascacibar sind jetzt nicht die klassischen Spielgestalter wie zB ein Pirlo. Reine Abräumer ala Jeremies sind die beiden aber auch nicht, sondern haben schon ein sauberes Passspiel und ein gutes Spielverständnis.
Je nach Gegner könnten die schon gemeinsam auflaufen oder einer der Beiden mit Hasebe, auf Dauer wird es aber eher auf einen Balleroberer mit einem Ballverteiler wie Stendera daneben hinauslaufen.
Das Ascacibar, zumindest in Europa, der weiten Öffentlichkeit kein großer Begriff ist muss einen nicht wundern. Der Junge ist halt defensiver Mittelfeldspieler und kein Dribler/Torjäger wie Neymar oder Gabigol. Er gehört aber schon zu den größeren Talenten in Südamerika und hat das Potenzial ein richtig Guter zu werden.
Je nach Gegner könnten die schon gemeinsam auflaufen oder einer der Beiden mit Hasebe, auf Dauer wird es aber eher auf einen Balleroberer mit einem Ballverteiler wie Stendera daneben hinauslaufen.
Das Ascacibar, zumindest in Europa, der weiten Öffentlichkeit kein großer Begriff ist muss einen nicht wundern. Der Junge ist halt defensiver Mittelfeldspieler und kein Dribler/Torjäger wie Neymar oder Gabigol. Er gehört aber schon zu den größeren Talenten in Südamerika und hat das Potenzial ein richtig Guter zu werden.
Maddux schrieb:
Vallejo hat einen besseren Torriecher als unsere "Stürmer".
Habe ich mir auch gedacht. Erschreckend
@eintracht ba
ich nehme an du stellst dir das so vor:
AV IV IV AV
DM
RM LM
OM
ST ST
Genau das ist 442 mit Raute. Natürlich können da der RM und LM auch über Außen spielen, in der Defensive stehen sie aber sehr eng um ausreichend Zugriff im Zentrum zu gewährleisten. Nach Ballgewinn stehen sie dann aber auch zu eng um ein schnelles Spiel über Außen anzukurbeln.
Die Stürmer und der OM werden einfach zu schnell überspielt bzw haben ihre Aufgaben um frühen Pressing auf die gegnerischen IV und DM als das sie die Zentrale verdichten könnten.
Das System von Hertha agiert mit 2 Sechsern, von dennen einer im Aufbauspiel offensiver agiert, und die offensiven Außen ziehen sich zurück um mit den beiden 6ern eine Viererkette zu bilden. Durch die beiden 6er können der RM und LM weiter außen agieren.
Hoffenheims System ist nochmal was Anderes. Die agieren mit einer Fünferkette und einem 6er davor, welcher situativ vom zentralen IV unterstützt wird, sowie 2 ZM davor, welche im Aufbau- und Umschaltspiel absolute Freiheit haben sich seitlich und vertikal zu bewegen. Meistens geht es aber auch eher durch die Mitte da in der Offensive die klassischen Flügelspieler fehlen bzw Spieler nach Ballgewinn erst von ihrer Defensivposition nach Außen laufen müssen.
Offensiv- und Defensivverhalten sind zwei Paar Schuhe. Auf dem Papier spielen wir mit Fünferkette aber sobald der Gegner versucht über Außen zu kommen wird daraus einer Viererkette. Der ballnahe AV rückt raus um mit dem ZM auf seiner Seite den ballführenden Gegner zu stören und die restlichen 4 Verteidiger pendeln als Viererkette hinterher.
Allgemein halte ich bei dem Fussball der in der Bundesliga gespielt wird nicht viel von Viererkette ohne haltenden DM davor. Außer Bayern und Dortmund hat keiner den Anspruch mal das Spiel machen zu wollen sondern setzt nur noch auf schnelles Umschaltspiel. Und uns nehme ich davon nichtmal aus. Mit 2 Innenverteidigern und 2 ZM davor steht man dann nach Ballverlust einfach nicht stabil genug und fängt sich zuviele Konter.
Bei uns hat die Fünferkette in der Hinrunde sowohl offensiv als auch defensiv funktioniert als Hasebe sich bei Ballbesitz nach vorne bewegt und ein Dreieck mit den beiden ZM gebildet hat. Seit Hasebe verletzt ist steht der zentrale IV tief, die Abstände zu den ZM sind viel zu groß und der Spielaufbau ist viel zu eindimensional weil fast nur noch über die Außenverteidiger möglich.
Das macht es für die Gegner sehr viel einfacher, sowohl offensiv als auch defensiv. Im Spielaufbau fehlt uns die Anspielstation und gegen schnelles Umschaltspiel der zentrale Staubsauger vor den beiden IV.
ich nehme an du stellst dir das so vor:
AV IV IV AV
DM
RM LM
OM
ST ST
Genau das ist 442 mit Raute. Natürlich können da der RM und LM auch über Außen spielen, in der Defensive stehen sie aber sehr eng um ausreichend Zugriff im Zentrum zu gewährleisten. Nach Ballgewinn stehen sie dann aber auch zu eng um ein schnelles Spiel über Außen anzukurbeln.
Die Stürmer und der OM werden einfach zu schnell überspielt bzw haben ihre Aufgaben um frühen Pressing auf die gegnerischen IV und DM als das sie die Zentrale verdichten könnten.
Das System von Hertha agiert mit 2 Sechsern, von dennen einer im Aufbauspiel offensiver agiert, und die offensiven Außen ziehen sich zurück um mit den beiden 6ern eine Viererkette zu bilden. Durch die beiden 6er können der RM und LM weiter außen agieren.
Hoffenheims System ist nochmal was Anderes. Die agieren mit einer Fünferkette und einem 6er davor, welcher situativ vom zentralen IV unterstützt wird, sowie 2 ZM davor, welche im Aufbau- und Umschaltspiel absolute Freiheit haben sich seitlich und vertikal zu bewegen. Meistens geht es aber auch eher durch die Mitte da in der Offensive die klassischen Flügelspieler fehlen bzw Spieler nach Ballgewinn erst von ihrer Defensivposition nach Außen laufen müssen.
Offensiv- und Defensivverhalten sind zwei Paar Schuhe. Auf dem Papier spielen wir mit Fünferkette aber sobald der Gegner versucht über Außen zu kommen wird daraus einer Viererkette. Der ballnahe AV rückt raus um mit dem ZM auf seiner Seite den ballführenden Gegner zu stören und die restlichen 4 Verteidiger pendeln als Viererkette hinterher.
Allgemein halte ich bei dem Fussball der in der Bundesliga gespielt wird nicht viel von Viererkette ohne haltenden DM davor. Außer Bayern und Dortmund hat keiner den Anspruch mal das Spiel machen zu wollen sondern setzt nur noch auf schnelles Umschaltspiel. Und uns nehme ich davon nichtmal aus. Mit 2 Innenverteidigern und 2 ZM davor steht man dann nach Ballverlust einfach nicht stabil genug und fängt sich zuviele Konter.
Bei uns hat die Fünferkette in der Hinrunde sowohl offensiv als auch defensiv funktioniert als Hasebe sich bei Ballbesitz nach vorne bewegt und ein Dreieck mit den beiden ZM gebildet hat. Seit Hasebe verletzt ist steht der zentrale IV tief, die Abstände zu den ZM sind viel zu groß und der Spielaufbau ist viel zu eindimensional weil fast nur noch über die Außenverteidiger möglich.
Das macht es für die Gegner sehr viel einfacher, sowohl offensiv als auch defensiv. Im Spielaufbau fehlt uns die Anspielstation und gegen schnelles Umschaltspiel der zentrale Staubsauger vor den beiden IV.
Nein, ich stelle mir das anders vor. Mit einem 10, der zwischen 8 und 10 agiert und einen Stürmer, der von der 9 auf die 10 geht, bei Verteidigung, während der 11, sag ich mal, vorne den Druck auf nimmt und die beiden außen Spieler, die Räume vorne dicht machen, so das der Gegner einen langen Ball Spielen muss, der dann für die IV, oder für den 6 eine einfache Methode ist, den Ball ab zu fangen und ihn dann, gezielt, über die außen, oder die Mitte Spielt. Außen Kann, über die beiden außen ein schneller Gegenzug beginnen, während die drei offensiven nach vorne gehen. Was außen dann die Möglichkeit zu lest, entweder über die Mitte, die 10 zu Spielen und die hängende Neuen, oder Zusammen mit den Außen Spielern und dem Überlaufen, eine Flanke, oder einen Pass in den Strafraum zu Spielen. Zweite Möglichkeit, Ball wird ab gefangen, durch IV, DM und der Ball geht durch die Mitte. Wenn der IV denn Ball hat, entweder zum DM, oder zur OM, der jetzt auf der ZM Position spielt und der dann direkt, denn Angriff auf dass Tor zusammen mit der hängenden neuen und dem 11 in die Wege Leitet. Zweite Möglichkeit, ZM, hat den Ball und Spielt schnell, entweder zum OM, der jetzt ZM spielt, oder zur falschen neuen. Die jetzt zusammen mit dem OM und der 11 zum angriff übergeht und vielleicht auch die Außen mit ein bezieht. Vorteil: Mehr Angriffs Möglichkeit, Angriff beginnt in der gegnerischen hälfte, Druck ist von an Fang an da, man lest den Gegner keine Zeit. Nachteil, unsere IV muss hoch stehen. Vorteil, Angriff des Gegners, wird über die Außen eingeschränkt.
Ich kann deinen Hang zum Hoffenheim System verstehen. Sie haben den Erfolg damit. Das Problem ist, das sie mit Kramaric und Demirbay, zwei sehr schnelle Leute vorne drin haben, die sehr beweglich sind, sehr viel laufen und schnell sind. Wenn wir das System Spielen, dürfen wir dann, aber nicht Fabian und Stendera vorne drin haben, so wie viele wünschen, sondern Gacinovic, weil wir Schnelligkeit und lauf Bereitschaft brauchen. Zu diesem Gespräch muss ich, aber sagen, dass ich ein Befürworter, der 4 Kette bin. Dafür, darf die Verteidigung, aber nicht zu tief stehen und meiner Meinung ist die 4 Kette nicht so in der Mitte gebunden und beweglicher, aber ist nur meine Meinung.
Also ein 442 mit Raute
Das ist aber alles andere als flügellastig da die beiden äußeren Mittelfeldspieler eher im Halbraum zwischen zentralem Mittelfeld und Außenbahn spielen. Auf Außen spielend würden sie den Gegner geradezu auffordern die eigene Zentrale zu überrennen da der DM, je nach gegnerischem System, alleine gegen 2-3 Gegner steht.
Das ist aber alles andere als flügellastig da die beiden äußeren Mittelfeldspieler eher im Halbraum zwischen zentralem Mittelfeld und Außenbahn spielen. Auf Außen spielend würden sie den Gegner geradezu auffordern die eigene Zentrale zu überrennen da der DM, je nach gegnerischem System, alleine gegen 2-3 Gegner steht.
Maddux schrieb:
Also ein 442 mit Raute
Das ist aber alles andere als flügellastig da die beiden äußeren Mittelfeldspieler eher im Halbraum zwischen zentralem Mittelfeld und Außenbahn spielen. Auf Außen spielend würden sie den Gegner geradezu auffordern die eigene Zentrale zu überrennen da der DM, je nach gegnerischem System, alleine gegen 2-3 Gegner steht.
Nein, eher ein 4-1-2-1-2. Das heißt, eine Abwandlung vom 4-2-1-3 System. Nur halt mehr defensiver, über die Flügel. Zu not kann dann einer der beiden Stürmer, schnell nach hinten arbeiten. Die beiden Außen Verteidiger, als auch die beiden Mittel Feld Spieler können auch in die Mitte Ziehen, bei gegnerischen Angriffen, aber bei eigenen Angriffen, muss ihr haupt Augenmerk, über außen kommen. Ich glaube kaum, dass bei so einem System, die außen Spieler auf ihrer Position kleben bleiben. Beim Hoffenheimer System, hätte man ja dann praktisch, nur zwei Leute über außen. Bei denen geht auch mal ein Kramaric, oder Demirbay über außen. Das Problem zum Hoffenheimer System ist, dass die beiden Außenbahn Spieler, enorm viel Strecke hinter sich bringen müssen und wir sind, nicht gerade als Lauf Wunder bekannt.
Das wäre auch eine Möglichkeit mit Hasebe/Mascarell im DM der sich bei Ballbesitz zwischen die Innenverteidiger fallen lässt. Dann bräuchten wir aber noch mehr zentrale Mittelfeldspieler und hätten ein paar offensive Außen zuviel. Außer du denkst jetzt eher an einen ZM mit DM dahinter und richtigen Flügelspielern vor den Außenverteidigern.
Das würde natürlich auch gehen.
Im Prinzip könnte man mit dem aktuellen Kader, wenn man die Qualität außer Acht lässt, jedes System spielen das nicht mehr als 2 zentrale Mittelfeldspieler hat. Für klassische x3x-Systeme ohne OM ist unser Kader auf der Position einfach nicht breit genug.
Das würde natürlich auch gehen.
Im Prinzip könnte man mit dem aktuellen Kader, wenn man die Qualität außer Acht lässt, jedes System spielen das nicht mehr als 2 zentrale Mittelfeldspieler hat. Für klassische x3x-Systeme ohne OM ist unser Kader auf der Position einfach nicht breit genug.
Maddux schrieb:
Das wäre auch eine Möglichkeit mit Hasebe/Mascarell im DM der sich bei Ballbesitz zwischen die Innenverteidiger fallen lässt. Dann bräuchten wir aber noch mehr zentrale Mittelfeldspieler und hätten ein paar offensive Außen zuviel. Außer du denkst jetzt eher an einen ZM mit DM dahinter und richtigen Flügelspielern vor den Außenverteidigern.
Das würde natürlich auch gehen.
Im Prinzip könnte man mit dem aktuellen Kader, wenn man die Qualität außer Acht lässt, jedes System spielen das nicht mehr als 2 zentrale Mittelfeldspieler hat. Für klassische x3x-Systeme ohne OM ist unser Kader auf der Position einfach nicht breit genug.
Schlecht von mir aus gedrückt. Tut mir leid. Ich habe eher an LV IV IV RV DM OM RM LM ST ST. Das wäre mein System. Om könnte zwischen 8 und 10 schwimmen. Hier haben wir auf jeden Fall Fabian und Barkok und auf der DM Position, Hasebe und Mascarell.
Ich denke auch das Kovac eher ein System ähnlich wie in Hoffenheim spielen wird mit Haller als Kante in der Mitte und 2 beweglichen Spielern die von den Halbpositionen in die freien Räume stoßen. Oder eher Oldshool Zweiersturm mit Haller in der Mitte und einem der sich um ihn bewegt.
Spielertypen wie Rebic oder Hrgota, wenn sie mehr Torgefahr ausstrahlen würden, wären ganz gut geeignet Hallers Präsenz auszunutzen oder man versucht es mit dem spielstärkeren Gacinovic.
Fabian ist auch brauchbar aber ihn würde ich lieber hinter den beiden Spitzen sehen wenn wir mit Zweiersturm spielen. Da hat er einfach mehr Freiheiten und kann mehr Torchancen direkt oder indirekt einleiten.
Spielertypen wie Rebic oder Hrgota, wenn sie mehr Torgefahr ausstrahlen würden, wären ganz gut geeignet Hallers Präsenz auszunutzen oder man versucht es mit dem spielstärkeren Gacinovic.
Fabian ist auch brauchbar aber ihn würde ich lieber hinter den beiden Spitzen sehen wenn wir mit Zweiersturm spielen. Da hat er einfach mehr Freiheiten und kann mehr Torchancen direkt oder indirekt einleiten.
Maddux schrieb:
Ich denke auch das Kovac eher ein System ähnlich wie in Hoffenheim spielen wird mit Haller als Kante in der Mitte und 2 beweglichen Spielern die von den Halbpositionen in die freien Räume stoßen. Oder eher Oldshool Zweiersturm mit Haller in der Mitte und einem der sich um ihn bewegt.
Spielertypen wie Rebic oder Hrgota, wenn sie mehr Torgefahr ausstrahlen würden, wären ganz gut geeignet Hallers Präsenz auszunutzen oder man versucht es mit dem spielstärkeren Gacinovic.
Fabian ist auch brauchbar aber ihn würde ich lieber hinter den beiden Spitzen sehen wenn wir mit Zweiersturm spielen. Da hat er einfach mehr Freiheiten und kann mehr Torchancen direkt oder indirekt einleiten.
Oder, wir spielen im 4 1 3 2. Sehe ich auch als Alternative. Wenn man stärker über außen kommen möchte.
Mich würde interessieren wie ihr die Situation im Sturmzentrum einschätzt nachdem Dadashov seinen Profivertrag bekommen hat.
Mit Haller, Hrgota sowie Dadashov stehen schonmal 3 Stürmer fest, sofern man Hrgota nicht gegen jemand Besseren eintauscht, und Meier wird uns auch erhalten bleiben wenn kein unmoralisches Angebot aus den USA oder China kommt.
Ist Dadashov weit genug um sich im Laufe der Saison als Alternative anzubieten oder braucht er mehr Zeit und wir sollten übergangsweise noch einen anderen Stürmer verpflichten/leihen?
Mit Haller, Hrgota sowie Dadashov stehen schonmal 3 Stürmer fest, sofern man Hrgota nicht gegen jemand Besseren eintauscht, und Meier wird uns auch erhalten bleiben wenn kein unmoralisches Angebot aus den USA oder China kommt.
Ist Dadashov weit genug um sich im Laufe der Saison als Alternative anzubieten oder braucht er mehr Zeit und wir sollten übergangsweise noch einen anderen Stürmer verpflichten/leihen?
Maddux schrieb:
Mich würde interessieren wie ihr die Situation im Sturmzentrum einschätzt nachdem Dadashov seinen Profivertrag bekommen hat.
Mit Haller, Hrgota sowie Dadashov stehen schonmal 3 Stürmer fest, sofern man Hrgota nicht gegen jemand Besseren eintauscht, und Meier wird uns auch erhalten bleiben wenn kein unmoralisches Angebot aus den USA oder China kommt.
Ist Dadashov weit genug um sich im Laufe der Saison als Alternative anzubieten oder braucht er mehr Zeit und wir sollten übergangsweise noch einen anderen Stürmer verpflichten/leihen?
Ich würde mal sagen das Haller, Meier, Hrgota und Dadashov als MS reichen.
Hrgota würd ich noch gern gegen jemand "eintauschen" aber denke nicht,dass das passiert. Sofern Alex nicht in die Staaten will wird sonst keiner mehr geholt, denke ich.
Ich denke, oder besser gesagt ich hoffe, das wir nächstes Jahr auch mit einem 2 Sturm spielen. Darum werden wir die 4 Angreifer brauchen. Ich habe das Gefühl, dass Hrgota nur zwei Sturm spielen kann. Ist aber nur meine Meinung.
Da wurden hier im Forum schon mindestens 2 Dutzend Spieler genannt die vom Spielertyp besser zu uns passen und weitaus günstiger sind.