>

Maddux

6715

#
Löw hatte seinerzeit offen gesagt das Rode und Jung Spieler für die Zukunft sind und zukünftig eine Chance erhalten sollen nachdem sie die U21-Saison zuende gespielt haben. Nur sind beide dann bei ihrem nächsten Verein in der Versenkung verschwunden.

Trapp ist bzw war halt auf einem Niveau mit terStegen, Zieler etcpp hinter Neuer und bei der Masse an Qualität die wir in Deutschland seit Jahrzehnten auf der Position haben kann man Löw da wirklich keinen Vorwurf machen.

Otsche ist der einzige Spieler bei dem man Löw mal fragen könnte warum er den übersieht. Zwischenzeitlich war Otsche auch alles andere als konstant, bis auf Hector war da die letzten jahre aber auch niemand besser als Otsche. Egal ob Durm, der Kebapwerfer oder wer sonst so auf der linken Abwehrseite gespielt hat.
#
PhillySGE schrieb:

-Zieler ist letztes Jahr aufgrund einer AK in Höhe von 3,5 Mio nach Hanois Abstieg in die PL gewechselt
-Vertrag bis 2020
-Angebliches Gehalt 3,5 Mio p.A. (laut diversen Quellen)

3,5 Mio Gehalt für den Ersatztorwart, schon heftig.
Wie seriös sind die "diversen Quellen"?
(z.B. kicker oder Sportbild, Sun oder Leicester Mercury)

Tja, richtig, warum sollte der LCFC ihn wieder für 3,5 Mio gehen lassen, es sei denn, er hätte wieder eine AK.
Dass Zieler auf einen Teil des Gehalts verzichten würde, glaube ich nicht.
Selbst wenn er noch irgendwelche Chancen hätte, durch regelmäßige Spielpraxis als 3.TW für die WM nächstes Jahr in Frage zu kommen, mit Eintracht Frankfurt hätte er dafür wohl den falschen Verein, so beliebt wie wir generell beim Grinch und unsere Spieler in den letzten Jahren beim Löw waren...
#
Naja, mal ehrlich, welcher unserer Spieler hätten den die letzten Jahre wirklich eine Nominierung von Löw verdient gehabt?
- Trapp? Im deutschen Tor steht mit Neuer immernoch der beste Torhüter der Welt im Tor und dahinter gibt es noch 5 andere Torhüter auf dem gleichen Niveau wie Trapp. Würfel davon 2 aus und du machst nichts falsch.
- Jung? Der hätte in seiner Zeit bei uns mal eine Nominierung als Ersatz für Lahm verdient gehabt. Es war aber abgesprochen das er noch 1 Jahr U21 spielt und dann ist er in Wolfsburg so richtig abgeschmiert.
- Otsche? Über den hätte man mal nachdenken können und schlechter als das was sonst so links in der Abwehr der Nationalmannschaft rumrennt ist er auch nicht.
- Rode? Sollte genau wie Jung erstmal noch U21 spielen und hatte zudem eine Menge bessere Spieler vor sich. Schweinsteiger, Khedira, Gündogan, die Benders, Weigl am kommen, Kramer, Rolfes. Das sind schon eine Menge besserer Spieler.
- Aigner? Für die Position haben und hatten wir mindestens 10 bessere in Deutschland.
- Meier? Hatte hier eine tolle Karriere aber das er nie zu einem besseren Verein gewechselt ist lag nicht nur daran das er sich hier so wohl fühlt sondern auch daran das sehr viel bessere Vereine ihn nicht wollten.
Zudem der falsche Stürmertyp für Löws System, was den damaligen Weltklassestürmer Gomez schon Nominierungen gekostet hat.
#
cm47 schrieb:

Eine nicht nur gutaussehende

Was spielt es für eine Rolle wie sie aussieht? Ich kann mich nicht erinnern, dass hier auch über das Aussehen von männlichen Spielern und Funktionären geschrieben wird.
#
Was spielt ihr Geschlecht für eine Rolle? Mir ist nur wichtig das wir unsere Scoutingabteilung mit Kompetenz verstärkt haben.
#
Russ, Abraham, Salcedo und Ordonez für die äußeren Positionen und Hasebe sowie Fernandes für die Liberoposition ist schonmal nicht schlecht.
Da Hasebe aber nicht zu 100% zum Saisonstart fit ist und Fernandes erstmal für Mascarell im DM ran muss bräuchten wir eigentlich noch 1 Innenverteidiger der optimalerweise auch mit dem Ball umgehen kann.
Da wir aber definitiv noch einen Achter und einen offensiven Außen brauchen wird der zusätzliche IV evtl nur geliehen. Aber es weis halt auch keiner wieviel Transferbudget wir überhaupt haben und ob nicht doch noch ein Kracher drin ist.
#
Das hat ja schon was von Felix Magath.

Jede Position 3-4 Mal besetzt. Das die alle Gehalt wollen und auch bei Laune gehalten werden müssen ist da völlig zweitrangig.

So einen breiten Kader hat nicht mal Bayern und die spielen alle 3 Tage und schleppen auch Dauerverletzte wie Robben und Ribery durch.

#
Nur das der 40er Kader von Magath bei Schalke weniger Gehalt und Ablöse gekostet hat als bei seinen Vorgängern oder Nachfolgern die ersten 18 Spieler
#
In schwarz und weiß kann sich das indeed-Logo auf Trikots in unseren Farben wirklich sehen lassen! Hab es auf meinen Entwürfen mal ergänzt:

https://www.dropbox.com/sh/ui4msbcnn7ax0o8/AAC2ypv10UP6IlQ5dLFEEOh3a?dl=0
#
Sehr schöne Entwürfe, wobei mir das gepunktete Trikot zu sehr 90er ist. Das war damals echt eine üble Zeit mit den ganzen Neonfarben und den komischen Mustern
#
Auf Nachfrage wurde mir berichtet das er ein grundsolider Innenverteidiger ohne wirkliche Schwächen sein soll, der gut mit dem Ball umgehen kann und körperlich sehr robust ist.
Ein bischen zu alt um den ganz großen Sprung zu machen aber mit Potential zu einem sehr guten Innenverteidiger.

Wir sollen wohl eine einjährige Leihe incl Kaufverpflichtung von 2 Mio ausgehandelt haben, was eigentlich eine sehr gute Lösung ist. Das gibt uns mehr Spielraum für andere Transfers und im schlimmsten Fall bekommt man ihn auch wieder für eine ähnlich hohe Summe los.
#
Bobic hatte vor ein paar Wochen schon angekündigt das man bei Vallejo sehr lange warten wird ob er noch 1 Jahr bei uns spielen darf. Dementsprechend dürfte es auch sehr lange dauern bis wir einen Innenverteidiger verpflichten, sollte Jesus doch in Madrid bleiben oder zu einem anderen Verein verliehen werden.

Und wie schon angesprochen, Fernandes sollte von seinen Anlagen und der Erfahrung her auch auf Hasebes Position spielen können.

Die Idee mit Hoffenheims System finde ich jetzt garnicht so schlecht. Für die beiden Positionen zentral offensiv hätten wir Fabian, Gacinovic, Stendera sowie Barkok, wobei Stendera von dem Quartett der langsamste Spieler sein dürfte. Dafür dürfte er sich ganz gut als nachrückender 8er machen.

Im Sturm dann Haller oder Meier mit einem schnellen Spieler wie Blum oder Rebic daneben. Und unsere AV sind jetzt auch nicht gerade dafür bekannt die ganze Zeit hinten zu bleiben.

Theoretisch sollten wir das System mit dem Kader auch spielen können, sofern Kovac sowas den spielen lassen will.
#
Sergi Samper kann ich nicht beurteilen, aber wenn ich ein Beispiel für den Typus Spieler benennen sollte, den die Eintracht auf der 6/8 (je nachdem wie man es sieht)  bräuchte würde mir als Paradebeispiel
Mario Pasalic einfallen!
Nur der ist nach seinen starken Leistungen in Mailand für uns nicht mehr zu kriegen!
#
Samper kommt aus der Schule von Barca und ist so ziemlich das Rolemodel eines Achters. Dank guter Technik schwer vom Ball zu trennen, herausragend im Positionsspiel sowie der Übersicht und mit hoher Genauigkeit bei kurzen und mittellangen Pässen.
Von der Spielweise her sehr gut mit anderen Achtern wie Xavi, Xabi Alonso etc zu vergleichen, wobei ich damit nicht sagen will das er mal Weltklasse wird. Das Potential zu einem sehr guten Spielmacher hat er aber und seine Fähigkeiten diese Saison beim FC Granada unter Beweis gestellt.

Der Marktwert ist mit 3,5 Mio und 2 Jahren Vertrag recht gering und Barca würde da sicher mit sich reden lassen. Wenn man sich anschaut wer bei Barca im Mittelfeld spielt und als Neuzugang gehandelt wird würde Samper dort die nächsten Jahre eh nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus kommen.
#
Das Problem bei der Diskussion ist das ein Teil der User auch Achter wie Gacinovic (kein gelernter Achter aber in der Rückrunde da gespielt) zu den defensiven Mittelfeldspielern zählen, während für die anderen User defensiver Mittelfeldspieler = Sechser wie Mascarell, Hasebe oder Fernandes ist.
Deswegen gibt es da ständig Missverständnise.

Einen Sechser brauchen wir nur auf Leihbasis wenn abzusehen ist das Hasebe und/oder Mascarell doch nicht rechtzeitig fit werden. Einen Achter brauchen wir hingegen unbedingt. Bei Stendera weis man leider nicht ob er mal länger fit bleibt und Gacinovic fehlt auf der Position einfach die Erfahrung, auch wenn er da in der Rückrunde von Spiel zu Spiel stärker geworden ist.
Fabian und Barkok sind ebenfalls nur Notlösungen und eine Position weiter vorne besser aufgehoben.

Jemand wie Sergi Samper wäre optimal. Trotz seines Alters schon recht erfahren, entwicklungsfähig und dürfte relativ günstig zu haben sein.
#
LIDL, das führendste digitale Unternehmen in den USA überhaupt.
#
Macht LIDL nicht auch in (digitalen) Mobilfunk?
#
Alles tolle Namen,die hier genannt wurden..

Man stelle sich bspw. nun Lidl vor
Hier wäre was los
#
Wenn Lidl 6+ Mio pro Jahr zahlt könnte ich damit leben. Besser als Wiesenhof, Apple, Facebook oder "insert random Ausbeuterbetrieb"
#
Wäre dann aber ein ähnlicher Spielertyp wie Medo, Mascarell, Fernandes. Also eher ein Renner und Zerstörer.
Auch glaube ich nicht mehr das was im DM passiert.
#
Davon gehe ich auch aus, sofern Fernandes nicht als Dauerhafte Alternative zu Hasebe in der IV verpflichtet wurde. Von den Anlagen sind sich beide relativ ähnlich und Fernandes müsste diese Art "Libero" auch spielen können.

Für die Rolle des Abfangjägers im DM werden wir aber eher noch jemanden ausleihen wenn während der Vorbereitung absehbar ist das Hasebe und Mascarell doch nicht rechtzeitig fit werden.
Es wird zuviel Geld dafür draufgehen qualitativ hochwertige Spieler für die offensive Außenbahn, die 8 und die IV zu verpflichten als das wir uns jemanden wie Ascacibar leisten könnten, geschweige den überhaupt ein paar Mio für einen weiteren Sechser.
#
Ascacibar bzw in Argentinien wird auch Spanisch gesprochen...
#
Ich würde ihn gerne hier sehen aber wegen der möglichen Ablöse glaube ich nicht daran. Dieses Jahr werden wir ihn uns nicht leisten können weil nichtmehr genug Geld da ist und wenn er sich noch 1 Jahr entwickelt sind da bald größere Vereine dran
#
Nachdem Redtube Trikotsponsor bei Fussballvereinen ist würde ich ja Pornhub befürworten. Dann gäbe es wohl öfters eine Mottofahrt "Orange"

MyDirtyHobby passt eher zu zweikampfbetonten Spielen im herbstlichen Regen
#
Da war "Henk" 2 Minuten schneller
#
Mal aus einem Artikel der Frankfurter Rundschau kopiert:
"Vollzug soll demnächst beim Hauptsponsor vermeldet werden, beide Parteien sind längst handelseinig, beim neuen Partner soll es sich um ein führendes US-amerikanisches Digitalunternehmen handeln."

Dann lasst mal die Raterunde beginnen

Solange es nicht Apple oder Facebook wird bin ich glücklich, wobei man die Unternehmen eigentlich ausschließen könnte. Deren Saubermannimage passt mal so garnicht zu den "bösen Ultras" aus Frankfurt. Wobei Apple evtl neue Wege sucht um ihre überteuerten Beats-Kopfhöhrer zu vermarkten. Da würden schonmal die Firmenfarben passen und wer als Fussballprofi was auf sich hält läuft doch eh ständig damit rum.
#
sackworscht schrieb:

Ich kann mir diaz nach dem haller transfer nicht vorstellen, es sei denn man möchte das system umstellen.  3-4-1-2/ 5-2-1-2 mit zwei mittelstürmern, aber eher unwahrscheinlich.
Im dm wird noch jemand kommen.das sollte man aus der letzten Saison doch bitte gelernt haben.  Medojevic und stendera haben ne lange verletztenhistorie und auch wenn sie zu saisonbeginn fit werden sollten, sind erneute ausfälle doch extrem wahrscheinlich. Hasebe spielt vermutlich wieder iv. Mit mascarell kann man auch nicht sicher planen, der fällt vllt die ganze hinserie aus, vllt ist er aber auch in nem monat wieder fit.  Besuschkow fehlt meines erachtens die bundesligatauglichkeit und wird vermutlich in der nächsten saison keine rolle spielen. Bleiben fernandes und gacinovic, den ich aber eigentlich nicht gerne auf der position sehen würde.
Medojevic hat einen leistungsbezogenen vertrag bekommen, da wird genug geld übrig bleiben, für einen weiteren zentralen mittelfeldspieler. War da nicht mal was mit max christiansen von ingolstadt im gespräch?


Käme Diaz tatsächlich, wäre 3-4-1-2 doch ein sehr geeignetes System für unseren Kader?

Tor: Hradecky? (???, Bätge)
Verteidigung: Abraham, Hasebe, Vallejo? (Russ, Fernandes, Ordonez)
Mittelfeld: Chandler, Stendera, Mascarell, Oczipka (Da Costa, Besuschkow, Medojevic, Tawatha, Wolf)
OM: Fabian (Gacinovic, Barkok)
Sturm: Haller, Diaz (Meier, Hrgota, Blum)

Vorausgesetzt wir bekämen wirklich Diaz und Vallejo, könnte man mit dem Kader schon sehr gut arbeiten. Ich glaube dieses System könnte die inviduellen Fähigkeiten unserer Spieler sehr gut herauskitzeln. Chandler und Oczipka haben im 3-4-2-1 in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie die Rolle auf der Außenbahn sehr gut ausfüllen können. Hasebe als zentraler Mann in der Dreierkette erlebte die Form seines Lebens. Fabian war immer am stärksten in der Zentrale.

Conte hat das 3-4-1-2 bei Juve schon international erfolgreich praktiziert. http://www.goal.com/de/news/955/champions-league/2013/04/02/3869759/das-dossier-juventus-turin-und-das-moderne-3-5-2
#
Und das System bei Chelsea zu einem variablen 3421 umgebaut.
Video
Was wir diese Saison gespielt haben ähnelt den Systemen von Contes Juve und Chelsea schon in vielen Dingen, wenn auch es allein durch das unterschiedliche Spielermaterial taktische Unterschiede gibt.

Als wir noch ein klares 343 gespielt haben war das System etwas asymetrisch, mit einem spät nach Innen ziehenden LA sowie einem früher nach Innen ziehenden Fabian, der Chandler Räume für seine Flankenläufe geöffnet hat.
In der Rückrunde war das dann schon öfter ein 3412, was auch dem Transfer von Huszti geschuldet war. Fabian musste viel zentraler spielen um den fehlenden Spielmacher im ZM, bzw Gacinovics Unerfahrenheit, auszugleichen.

Das hat zeitweise ganz gut funktioniert, auch wenn durch Pech und Unvermögen der Stürmer die Punkte ausgeblieben sind. Der Genickbruch kahm dann aber mit Hasebes Verletzung da ab dann, mangels spielerischer Klasse der anderen IV, die Verbindung zwischen IV und Mittelfeld gefehlt hat.
Mascarell oder Vallejo auf Hasebes Position spielen zu lassen wäre eine Möglichkeit gewesen aber die wurden auf anderen Positionen gebraucht.

Außer Hasebe haben wir aktuell nur Mascarell der diese wichtige Position spielen könnte, nur wird der fest auf der 6 benötigt. Ein Grund warum mir die Verpflichtung von Fernandes so gut gefällt ist, das er von den Anlagen her eigentlich nicht nur auf der 6 sondern auch als "Libero" wie Hasebe agieren könnte.
Er ist nur durchschnittlich schnell und beileibe kein Kopfballmonster aber das könnte man genauso über Hasebe sagen
#
Ich hatte mir anfangs gut vorstellen können, dass Hrgota als zentraler Mittelstürmer der Durchbruch in der BL gelingt, mittlerweile halte ich das aber für nahezu ausgeschlossen. Zumindest nach Maßstäben eines ambitionierten Clubs.
Halbstürmer hinter einem klassischen MS oder Teil einer Doppelspitze hingegen könnte seinem Spiel tatsächlich besser entgegen kommen. Er hat ja mitunter schon sehr gute Laufwege mit denen er Lücken im gegnerischen Verbund reißt, von denen ein treffsicherer MS vor ihm profitieren könnte, der seinerseits aber auch besser am Spiel teilnehmen bzw. mit seinen Nebenmännern harmonieren müsste, als das bei Alex Meier der Fall war. Ich hoffe, dass das bei Haller der Fall ist.

Nimmt man diese taktische Note hinzu, dann sind 4 Stürmer + 1 Talent schon ideal. (Haller, Meier, Hrgota, Jovic/Diaz + Dadashov) Wobei ich hier auch Diaz präferieren würde gegenüber Jovic, aber der Stürmertyp den man noch sucht (Kategorie beweglicher, spielender Stürmer) ist absolut okay. Man hätte dann ein Backup für beide Sturmtypen. Haller und Meier, Hrgota und Jovic/Diaz.
#
+1
Ziemlich genau was ich denke.
#
Hrgota sehe ich nicht als Sturmspitze sondern eher auf der Halbposition um in Räume zu stoßen welche jemand wie Haller ihm öffnet. Natürlich kann man ihn mit seiner Schnelligkeit auch als Mittelstürmer bringen wenn man mal nur auf Konter spielt. Für einen klassischen Mittelstürmer macht er aber Bälle nicht gut genug fest und ist technisch weder für das Zentrum, noch für die Außenbahn stark genug.

Stand jetzt haben wir für den Sturm Haller, einen Meier von dem man nicht weis ob er bleibt und wieder richtig fit wird, den reinen Konterstürmer Hrgota und das Talent Dadashov.
Ich hätte nichts gegen einen Stürmer der bei Bedarf auch auf Außen rücken kann.

Als beweglicher Stürmer neben einem Prellbock wie Haller oder Meier würden auch Fabian und Gacinovic in Frage kommen, das sind aber leider auch die einzigen Offensivspieler in unserem Kader die mehr können als schnell zu laufen oder richtig zu stehen um den Fuß hinzuhalten.
Außer den Bayern, Dortmund und Leverkusen unter Schmidt steht jede Mannschaft in der Bundesliga kompakt in der Abwehr und spielt auf Konter. Da braucht es mMn mehr als 2 spielstarke Offensivspieler im Kader um sich gegen solche Gegner Chancen zu erspielen.