>
Avatar profile square

Maddux

6225

#
im eintracht tv interview mit bobic wird erwähnt das dadashov und knothe profi verträge bekommen haben.
von nmm war keine rede
#
Bei dem Video spinnt EintrachtTV leider bei mir rum. Alle anderen Videos laufen problemlos aber für das Video fehlt mir (angeblich) das passende Paket.
#
Wobei die Möglichkeit europäisch zu spielen auch überbewertet wird. Die größeren Vereine werden eher nicht 1 Jahr für Inter den Ausbildungsverein spielen wollen, zudem hat er dort im Sturm auch die selbe oder größere Konkurenz wie bei Inter.
Bei kleineren Vereinen ist dafür die Chance hoch das man früh aus dem Wettbewerb ausscheidet, wobei man natürlich drüber diskutieren kann ob Vereine wie Sevilla "klein" sind

Ich sehe durchaus Chancen den Spieler zu bekommen wenn Inter ihn gerne 1 Jahr als Stammspieler in einer starken Liga sehen will, siehe die Leihe von Vallejo. Wenn ein Verein wie Lyon oder Sevilla anklopft und die selben Einsatzzeiten, plus EL/CL, bietet sind wir aber schnell aus dem Rennen.
#
Erinnert ein wenig an Rebic, scheint aber ballsicherer zu sein. Ob er uns helfen würde, können nur die Offiziellen entscheiden
#
Gabigol ist in allen Bereichen eine Nummer besser als Rebic, außer bei Antritt und Endgeschwindigkeit, wo sie auf dem selben Niveau sein dürften.
Der verdient gerüchtehalber bei Inter aber auch um die 4 Mio pro Jahr und ist für uns nicht bezahlbar wenn Inter nicht einen ordentlichen Teil des gehalts übernimmt. Zudem könnte ich mir vorstellen das Inter eine Leihe daran knüpfen wird das er möglichst viel Einsatzzeit als Stammspieler garantiert bekommt.
#
Wie weit ist die J-League denn aktuell in der Saison? Sind die mittendrin oder fast fertig? Wenn er seit Januar durchspielt brauch er ja erstmal ne Pause bevor es losgeht.

Und ich hoffe auf min. 4Jahre Vertrag wenn man bedenkt dass er Eingewöhnungszeit brauchen wird.
#
Heute war Spieltag 16 von 34, also fast genau Halbzeit.
Optimal ist das natürlich nicht, dafür steht er aber voll im Saft und wird sowieso seine Eingewöhnungszeit bekommen.
#
Maddux schrieb:

Wer sagt den das wir überhaupt noch mit richtigen offensiven Außen spielen?

danke den gedankengang habe ich bei der derzeitigen transferpolitik auch schon länger - rebic option nicht gezogen, hahn nicht geholt, kamada geholt... das geht alles schon in eine bestimmte richtung.

Maddux schrieb:

Richtige offensive Flügelspieler haben wir mit Blum und Wolf jetzt nur 2 im Kader und ansonsten sieht es eher so aus das wir mit mit 2 Stürmern + 1 OM oder umgekehrt agieren.


oder gar 2 om und 2 stürmer a la hoffenheim (dazu hat das mitglied eintracht ba vor gar nicht allzulanger zeit einiges geschrieben), auch wenn ich denke, dass das nk langfristig zu offensiv wäre. ich tippe auch auf 2 stürmer plus fabian als 10er dahinter.

Maddux schrieb:

Für die Flügelläufe sind dann die Außenverteidiger zuständig.

und dafür sollten wir die entsprechende personaldecke ja haben (wenn verletzungsmäßig nichts dolles mehr pasiert).
#
Wobei Hahn auch als zweiter Stürmer hätte auflaufen können. Ohnehin rechne ich bei einem System mit 2 Stürmern damit das Haller und Meier eher selten nebeneinander auf dem Feld stehen und ihnen stattdessen ein schnellerer Stürmer an die Seite gestellt wird.

Ein System mit 2 OM + ST ist jetzt auch nicht soviel anders als eins mit 2 ST + 1 OM + 2 ZM. Der zweite OM agiert eh mehr wie ein Achter mit mehr Freiheiten in der Offensive. Dafür muss der DM mehr Defensivarbeit verrichten und ggf vom zentralen IV unterstützt werden.
Das sowas funktioniert sieht man an Hoffenheim und gegen extrem defensive Mannschaften macht es nicht so wirklich viel Sinn wenn sich 3 IV + 2 ZM um die einzigen beiden Offensivspieler des Gegners kümmern.


       IV             IV
               IV
RV     DM               LV
                    ZM
         OM
                    ST
             ST

Das ist jetzt nicht so viel anders als letzte Saison bis zu Hasebes Verletzung, mit der Ausnahme das Rebic als linker Stürmer schon von sehr weit außen gestartet ist.
Von der Grundausrichtung unterscheiden sich die Systeme von Juve, Watford, Chelsea, Hoffenheim und uns nicht wirklich. Es kommt halt darauf an was die Spieler daraus machen und welche Art von Vorwärtsbewegung der jeweilige Trainer bevorzugt.
#
Ich frage mich tatsächlich, ob wir unbedingt noch einen OM brauchen? Für mich würde das ZM, das RM und 1-2 IVs vorgehen...

Wenn man natürlich hundert Prozent von ihm überzeugt ist, muss man ihn holen. Ich kann mir aber dann vorstellen, dass evtl jemand wie Barkok ausgeliehen wird oder dass man Besuschkov wieder verkauft. Wir hätten meines Erachtens einfach zurzeit bei einem Kauf Kamadas zu viele Spieler für das zentrale offensive Mittelfeld.
#
Wer sagt den das wir überhaupt noch mit richtigen offensiven Außen spielen? Richtige offensive Flügelspieler haben wir mit Blum und Wolf jetzt nur 2 im Kader und ansonsten sieht es eher so aus das wir mit mit 2 Stürmern + 1 OM oder umgekehrt agieren.
Für die Flügelläufe sind dann die Außenverteidiger zuständig.
Es ist auch möglich das Kamada, zumindest anfangs, im zentralen Mittelfeld spielt bis er schnell genug für die Offensive ist. Nach einem Verletzungswechsel in der ersten Halbzeit ist er vom OM ins ZM gerückt und verteilt von dort aus die Bälle recht gut.
#
Wenn es spannend und interessant wird ist Kamada beteiligt...immer Anspielbar...guter Blick auf die Mitspieler ...aber...Präzision und Durchsetzungsvermögen reichen für die Bundesliga noch nicht...da müssen die Trainer ran.
Was ich aber bislang gesehen habe gefällt mir...
#
Zumindest muss Kovac ihm nicht beibringen das man als Offensiver auch nach Hinten arbeiten muss. Das macht er konsequent und ordentlich.
#
Die einzigen Kritikpunkte sind für mich das die Nadelstreifen wegen des weißen Schulterteils nicht durchgängig sind sowie das Sponsorenlogo. Ein normaler schwarzer "indeed"-Schriftzug hätte mir besser gefallen als dieser Kasten.
Aber ansonsten sieht das trikot gut aus und bei der Wahl zum schönsten Trikot sind wir auch dieses Jahr wieder ganz oben mit dabei.
Ganz im Gegensatz zum Dortmunder Trikot. Ich frage mich welcher Praktikant diese Augenvergewaltigung zusammengeschustert hat.
#
Dem Gesichtsausdruck nach zu urteilen und wie oft er am Anfang das Wort "importante" benutzt scheint der Trainer nicht wirklich von dem Transfer begeistert zu sein.
Was für uns ein gutes Zeichen sein kann.
#
Ich wäre ja für Badstuber. Der will zwar ins Ausland um eine neue Sprache zu lernen aber in unserem Kader hätte er die Möglichkeit gleich 5 neue Sprachen zu lernen
#
Außerdem wechselt Ronaldo noch zu uns da er vom Frankfurter Flughafen schnell in ein Land ohne Auslieferungsabkommen flüchten kann
#
Qualität hat seinen Preis. M.M.n. fehlt uns Qualität und der Kader ist Stand jetzt noch schwächer als 16/17.
#
Stand jetzt ist der Kader schwächer weil uns für 2-3 Positionen noch ein Zugang fehlt aber wirklich schlecht sieht das nicht aus:
- Salcedo für Vallejo ist ein Rückschritt aber das wären 95% der für uns bezahlbaren IV gewesen
- egal wer für Hector kommt, so gut war der nicht das wir keinen vergleichbaren oder besseren Spieler finden würden
- Haller ist eine klare Steigerung gegenüber Seferovic aber das wäre auch meine Oma
- ob da Costa besser ist als Varela muss man schauen. Da würde es aber auch schon reichen nicht ständig verletzt zu sein oder sich selbst aus dem Kader zu werfen
- Tarashaj war auch nur verletzt und dürfte nicht schwer zu ersetzen sein
- es fehlt noch jemand der Rebic ersetzt aber da bin ich optimistisch
- ein Achter fehlt noch und da bin ich so optimistisch wie bei dem ersatz für Rebic
- dafür haben wir jetzt jemanden der auch mal Hasebe und Mascarell ersetzen kann

#
Russ war vor seiner Erkrankung unangefochtener Stammspieler und Vizekapitän. Mit der kompletten Sommervorbereitung unter Kovac hat er das Potential neben Abraham Stamm-IV zu sein. Hinzu als Backuo Ordonez, Otsche, Chandler, Hasebe.
Salcedo würde ich nicht zwingend als Stamm-IV sehen. Wenn das die Verantwortlichen so gesehen hätten, dann hätten sie ihn sofort langfristig verpflichtete und nicht mal zur Probe geliehen

Ich würde jetzt erst mal abwarten wie lange Salcedo genau ausfällt und dann in Ruhe die Vorbereitung machen. Sollte Russ und Hasebe dann immer noch nicht bei 100% sein, dann kann man immer noch jemanden leihen bis zum 31.8.
#
Otsche und Timmy kann man nur im allergrößten Notfall als Backups für die Innenverteidigung sehen da sie Stammspieler auf anderen Positionen sind. Wenn die Beiden in der Innenverteidigung ran müssen und ihre Backups ausfallen haben wir den selben Scheiß wie in der Rückrunde.

Salcedo hat man eher mit KO geliehen weil er uns so jetzt nur einen kleinen Betrag kostet und wir so mehr Budget für weitere Transfers haben. Unabhängig von Salcedos und Meiers Verletzungen fehlen uns noch 2-3 Spieler für die 8 und die Offensive.
#
Da El Titan sich gerade im Spiel gegen die Kiwis verletzt hat, erneuere ich mal den Wunsch Alex Barboza von Defensa y Justicia, respektive River Plate, zu holen.
#
Meier hat sich im Urlaub am Knöchel verletzt und muss operiert werden. Neben einem IV brauchen wir also auch noch einen Stürmer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich nehme es eben nicht ganz genau. Technische oder personelle Vorteile darf der Profifußball ruhig haben. Aber dassselbe Spiel sollte es schon sein, und das dauert - nach dem Propheten - eben grundsätzlich 90 Minuten.

Mit 'genau nehmen' hat das auch nichts zu tun.
Es geht um die Einhaltung von Regeln, dafür empfiehlt es sich, diese auch wirklich zu lesen und dann dem Wortlaut gemäß anzuwenden. Bei den hier angesprochenen Themen geht es um die Regeln 5, 6 und 7.
Da steht schon im ersten Satz zu Regel 6 betreffend Weitere Spieloffizielle = zwei Schiedsrichterassistenten, vierter Offizieller,  zwei zusätzliche Schiedsrichterassistenten,  Ersatz-Schiedsrichterassistent, dass diese aufgeboten werden können. Es ist eine "kann"-Bestimmung.
In den Regeln 5 (Schiedsrichter) und 7(Dauer des Spiels) ist von kann/können nicht die Rede, "Jedes Spiel wird von einem Schiedsrichter geleitet..." und "Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten von je 45 Minuten...".
Das sind elementare Dinge des Spiels und es ist ein elementarer Unterschied in der Art der Regel.
#
Dann dürfte es aber auch keine Nachspielzeit geben.
#
Mainhattener schrieb:

Gacinovic, Blum, Wolf, Fabian, Hrgota, Barkok und vieleicht Jovic wie Tawatha.

Und wer davon hat nachgewiesen das er auf der Außenbahn die Qualität zum Bundesligastammspieler hat?
Ich sehe da nicht einen.
Gacinovic war viel zu inkonstant auf Links, Fabian ist im Zentrum zu Hause und über den Rest brauchen wir denke ich gar nicht zu diskutieren.
#
Nur ist Gacinovic noch verdammt jung und hat letzte Saison seine erste richtige Saison gespielt. In dem Alter darf man noch unkonstant spielen und ohne Einsätze bekommt er die Erfahrung und Konstanz nicht.
#
Maddux schrieb:

Man kann aber nicht sinnvolle Änderungen im obersten Profibereich nur aus dem Grund verwerfen das man es nicht bis in die allerletzte Amateurliga runter perfekt umsetzen kann.

Spieldauer und Zeitnahme sind so grundlegende, essentielle Dinge, dass man sie in der gesamten Sportart umsetzen können muss.
#
Und wir sollen nicht hinbekommen was im Football oder Handball sogar bei den Bambinis funktioniert?
#
Das war etwas überspitzt ausgedrückt, auch wenn es nicht ganz unwahr ist, und ich hätte da einen Smiley hintendran packen sollen.
Man kann aber nicht sinnvolle Änderungen im obersten Profibereich nur aus dem Grund verwerfen das man es nicht bis in die allerletzte Amateurliga runter perfekt umsetzen kann.
#
Wäre aber auch möglich das wir ein eher klassisches 352 spielen statt einem 343/3421.
Mit Fabian + Gacinovic stehen 2 gute 10er im Kader und dahinter kann man Barkok aufbauen. Für den Zweiersturm hat man dann Haller, Meier, Hrgota, Dadashov, Blum und Jovic.
#
Wieso muss alles bis runter zu den thekenmannschaften umsetzbar sein? Torlinientechnik sowie Videoschiri gibts auch nur bei den Profis und will nach der letzten Saison und besonders gestern noch jemand dagegen argumentieren?

Als ob die Schiris in der fünften Liga nicht in der Lage wären auf die Stopuhr zu drücken wenn sie pfeifen oder der Ball ins Aus geht. Dann ruft er gegen Ende halt über den Platz das noch x Minuten zu spielen sind und gut ist. Und in den untersten Ligen ist es den Zuschauern doch eh egal wie lange das Spiel noch geht. 90% der Zuschauer geht da zum Spiel um von der Frau wegzukommen, einen Grund zum Saufen zu haben, jemanden anschreien zu können oder alles auf einmal.

In anderen Ländern und Sportarten klappt das mit der Nettospielzeit bis runter zu den Bambinis. Aber wir Deutschen, die großen Erfinder die für jedes Problem eine Lösung finden sollen dafür zu blöd sein.