
Maddux
7551
#
Landroval
... da die mobbenden 06er (in Person des Heidel) den MM nun herausgeschmissen haben, kann er die letzten 3 Spiele für uns spielen ... Dann kann er sich immerhin als Pokalsieger bei seinem neuen Verein einstellen lassen.Basler sagte am Wochenende, dass er in England 10 Mio. Netto verdienen wird. Ich würde ihm vorschlagen für 2-3 hunderttausend die 3 Spiele mit uns zu bestreiten (auf Schalke, was wäre das ein Spaß... )
Geht nicht. In der zweiten Saisonhälfte dürfen keine vertragslosen Spieler mehr verpflichtet werden.
Laut FIFA-Statuten kann jedes Land pro Saison 2 Transferfenster einrichten. Eines zu Beginn der Saison und eines in der Mitte der Saison. Man kann zwar zwischen Transferfenster 1 und 2 Spieler verpflichten die schon zu Beginn von Fenster 1 vertragslos waren, nach Ende von Fenster 2 ist das allerdings verboten.
Damit soll verhindert werden das sich Vereine am Ende der Saison noch kurzfristig mit Ersatzspielern eindecken und den Wettbewerb verzerren.
Laut FIFA-Statuten kann jedes Land pro Saison 2 Transferfenster einrichten. Eines zu Beginn der Saison und eines in der Mitte der Saison. Man kann zwar zwischen Transferfenster 1 und 2 Spieler verpflichten die schon zu Beginn von Fenster 1 vertragslos waren, nach Ende von Fenster 2 ist das allerdings verboten.
Damit soll verhindert werden das sich Vereine am Ende der Saison noch kurzfristig mit Ersatzspielern eindecken und den Wettbewerb verzerren.
Maddux schrieb:
Geht nicht. In der zweiten Saisonhälfte dürfen keine vertragslosen Spieler mehr verpflichtet werden.
Meyer ist ja noch nicht einmal vertragslos.
Genauso ist es.
Unser "akribisch arbeitender Trainer" hat schon die zweite Saison in Folge die Trainingssteuerung nicht hingekriegt. Es ist doch ein Armutszeugnis, wenn Mittzwanzigern im März entschuldigend zugute gehalten wird, sie gingen am Ende dieser langen Saison jetzt auf dem Zahnfleisch. Und wenn wir in Spanien, England oder Italien wären, hätten wir 38 Spieltage und wenn wir europäisch spielen, haben wir (hoffentlich) eine ganze Reihe englischer Wochen. Das muss doch zu schaffen sein.
Unser "akribisch arbeitender Trainer" hat schon die zweite Saison in Folge die Trainingssteuerung nicht hingekriegt. Es ist doch ein Armutszeugnis, wenn Mittzwanzigern im März entschuldigend zugute gehalten wird, sie gingen am Ende dieser langen Saison jetzt auf dem Zahnfleisch. Und wenn wir in Spanien, England oder Italien wären, hätten wir 38 Spieltage und wenn wir europäisch spielen, haben wir (hoffentlich) eine ganze Reihe englischer Wochen. Das muss doch zu schaffen sein.
In dem Punkt muss ich Kovac in Schutz nehmen. Für die Belastungssteuerung der Spieler sind Spezialisten wie Mannschaftsarzt, Physios etc verantwortlich und Kovac muss sich nur an deren Vorgaben halten.
Wenn die Mannschaft körperlich schlecht trainiert ist macht das Betreuerteam etwas falsch oder Kovac meint das er es besser weis.
Wenn die Mannschaft körperlich schlecht trainiert ist macht das Betreuerteam etwas falsch oder Kovac meint das er es besser weis.
Hä? Der sieht doch seine Spieler jeden Tag im Training und muss als Cheftrainer doch sehen, ob sie ausgelaugt sind oder nicht.
erst neulich war wieder zu lesen, dass wir den körperlich forderndsten spielstil aller bundesligisten betreiben, weil wir ständig am anlaufen und zustellen wären, im schnitt soundsoviele sprints und dieseundjene laufleistung abspulen.
das kann man langfristig bestenfalls mit einem wirklich doppelt besetzten kader komnpensieren (den wir eben nicht haben), "akribische arbeit" bei der trainingssteuerung allein reicht da bei weitem nicht, ansonsten ist das resultat dass, was wir ende letzter rr und jetzt bestaunen dürfen - völlig unabhängig von irgendwelchen "diva-" und "das war schon immer so"-geschichten...
das kann man langfristig bestenfalls mit einem wirklich doppelt besetzten kader komnpensieren (den wir eben nicht haben), "akribische arbeit" bei der trainingssteuerung allein reicht da bei weitem nicht, ansonsten ist das resultat dass, was wir ende letzter rr und jetzt bestaunen dürfen - völlig unabhängig von irgendwelchen "diva-" und "das war schon immer so"-geschichten...
Meine persönliche Meinung ist, dass wir leider unsere Stärken der letzten Monate komplett verloren haben. In der erfolgreichen Zeit haben wir den Platz umgepflügt und die Gegenspieler zu Fehlern gezwungen. Diese Spiele waren im Ergebniss immer knapp aber wir konnten uns häufig durchsetzen. Aktuell wird die Defensive stark vernachlässigt und wir fangen einfach zu viele leichte Gegentore.
Um die letzten Spiele erfolgreich zu gestalten sollte die Defensive wieder zu unserer Stärke werden, denn der HSV, Schalke und Bayern müssen diese Spiele gewinnen und somit das Spiel machen. Stehen wir defensiv wieder stabil und geordnet, dann könnten wir wieder in die Erfolgsspur kommen. Ob NK hier der richtige ist, kann angezweifelt werden. Er hat sicherlich seine Stärken aber einen Negativtrend umzukehren ist ihm auch in der letzten RR nicht gelungen. Ich wäre dafür, die letzten Spiele mit dem Rudi Bommer und also Co vielleicht Ansgar Brinkmann anzugehen. Ich denke, dass wir nur Motivatoren brauchen. Kicken können unsere eigentlich.
Um die letzten Spiele erfolgreich zu gestalten sollte die Defensive wieder zu unserer Stärke werden, denn der HSV, Schalke und Bayern müssen diese Spiele gewinnen und somit das Spiel machen. Stehen wir defensiv wieder stabil und geordnet, dann könnten wir wieder in die Erfolgsspur kommen. Ob NK hier der richtige ist, kann angezweifelt werden. Er hat sicherlich seine Stärken aber einen Negativtrend umzukehren ist ihm auch in der letzten RR nicht gelungen. Ich wäre dafür, die letzten Spiele mit dem Rudi Bommer und also Co vielleicht Ansgar Brinkmann anzugehen. Ich denke, dass wir nur Motivatoren brauchen. Kicken können unsere eigentlich.
Das wir so schlechte Ergenisse einfahren liegt eher daran das unsere Chancenverwertung auf ein normales Maß zurückgegangen ist und die Gegner unsere größte Schwäche jetzt gnadenlos ausnutzen. Nagelsmann war nicht der einzige Trainer der öffentlich gesagt hatte das man sich gegen die Eintracht nur tief reinstellen und abwarten muss weil wir für sowas keinen Plan haben.
Gut kontern können wir aber wenn der Gegner uns den Ball lässt schauen unsere Spieler panisch durchs Stadion weil ihnen niemand erzählt hat was sie dann machen sollen. Irgendwann spielt dann einer unserer Spieler einen Fehlpass weil er raten muss wo der Mitspieler hin läuft und schon steht der Gegner frei vor unserem Tor.
Auf die Außenverteidiger spielen damit die ins 1gegen1 gehen und eine Flanke in den Strafraum hauen. Das ist das einzige wiederkehrende Element das ich in solchen Situationen erkenne.
Gut kontern können wir aber wenn der Gegner uns den Ball lässt schauen unsere Spieler panisch durchs Stadion weil ihnen niemand erzählt hat was sie dann machen sollen. Irgendwann spielt dann einer unserer Spieler einen Fehlpass weil er raten muss wo der Mitspieler hin läuft und schon steht der Gegner frei vor unserem Tor.
Auf die Außenverteidiger spielen damit die ins 1gegen1 gehen und eine Flanke in den Strafraum hauen. Das ist das einzige wiederkehrende Element das ich in solchen Situationen erkenne.
Maddux schrieb:
Das wir so schlechte Ergenisse einfahren liegt eher daran das unsere Chancenverwertung auf ein normales Maß zurückgegangen ist und die Gegner unsere größte Schwäche jetzt gnadenlos ausnutzen. Nagelsmann war nicht der einzige Trainer der öffentlich gesagt hatte das man sich gegen die Eintracht nur tief reinstellen und abwarten muss weil wir für sowas keinen Plan haben.
Gut kontern können wir aber wenn der Gegner uns den Ball lässt schauen unsere Spieler panisch durchs Stadion weil ihnen niemand erzählt hat was sie dann machen sollen. Irgendwann spielt dann einer unserer Spieler einen Fehlpass weil er raten muss wo der Mitspieler hin läuft und schon steht der Gegner frei vor unserem Tor.
Auf die Außenverteidiger spielen damit die ins 1gegen1 gehen und eine Flanke in den Strafraum hauen. Das ist das einzige wiederkehrende Element das ich in solchen Situationen erkenne.
Endlich mal ein Beitrag, den man beantworten möchte.
Geht er nämlich auf Grundsätzliches im fußballerischen Bereich ein.
Zum ersten Absatz: ja, da hast du vollkommen recht.
Zum zweiten Absatz: Das, mein Lieber, liegt nicht an einem fehlenden Plan, sondern einzig und allein an der Qualität. Dies wurde in der Frühjahrsphase inkl. Vorbereitung nämlich ausgiebigst trainiert. Mit festen Spielzügen, Laufwegen, Passstationen.
Und: das Beispiel Vallejo zeigt doch überdeutlich, dass ein gewisses Maß an Spielerqualität vorhanden sein muss, wenn man die spielerischen Elemente nachhaltig verbessern will. Da kommt ein 19-jähriger Spanier, ausgestattet mit einer grundsoliden Ausbildung und zeigt, wie es geht. Spielt scharfe, vertikale, präzise Pässe. Tunnelt auch mal eben Robben, wenns eng wird. Spielt schnell nach vorne, genau in die Schnittstellen des Mittelfelds.
Das kann weder Fallette noch Salcedo, Russ hat es nie gekonnt. Und kommt der Ball mal vorne an, wird sich mal - mit DeGuzmans und Mascarells Hilfe - nach vorne durchkombiniert, springt Rebic oder Gacinovic der Ball vom Fuß.
Gestern haben wir wieder mal eine schonungslose Demonstration des spielerischen (Un)vermögens unserer Mannschaft gesehen. Fehlen dann noch vier Leistungsträger, gehts halt dahin. Viel mehr ist da einfach nicht drin. Und mental - ist halt - wie so oft - schon Saisonende.
Wir gehören zumindest noch nicht zu den Vereinen die wie selbstverständlich dort oben zu stehen haben. Ich hatte die Eintracht vor der Saison auf Platz 7 mit Chance auf Europa getippt und das war mit dem Kader im Vergleich zum Rest der Liga auch realistisch.
Allerdings bin ich auch davon ausgegangen das Kovac der Mannschaft ein Offensivkonzept vermitteln kann das über "früh pressen und schnell kontern" hinaus geht. Da hatte ich Kovac gnadenlos überschätzt.
Allerdings bin ich auch davon ausgegangen das Kovac der Mannschaft ein Offensivkonzept vermitteln kann das über "früh pressen und schnell kontern" hinaus geht. Da hatte ich Kovac gnadenlos überschätzt.
Maddux schrieb:
Allerdings bin ich auch davon ausgegangen das Kovac der Mannschaft ein Offensivkonzept vermitteln kann das über "früh pressen und schnell kontern" hinaus geht. Da hatte ich Kovac gnadenlos überschätzt.
Ist halt blöd mit einem Offensivkonzept, wenn es dann bei den Offensivkräften gleich reihenweise schon an der Ballan- und -mitnahme scheitert.
Mere ist schon ein tolles Talent das problemlos mit Salcedo und Falette mithalten könnte. Wenn Köln ihn verkaufen würde hätten aber auch andere Vereine Interesse und dann wird man schnell 10 Mio oder mehr zahlen müssen.
Ich glaube nicht das wir so viel Geld für einen Innenverteidiger raushauen wenn man fast sicher 12 Mio für Jovic verplanen muss und andere Mannschaftsteile ebenfalls verstärkt werden müssen.
Ich glaube nicht das wir so viel Geld für einen Innenverteidiger raushauen wenn man fast sicher 12 Mio für Jovic verplanen muss und andere Mannschaftsteile ebenfalls verstärkt werden müssen.
Schlecht, schlechter, Eintracht Frankfurt.
Ich kann den Kommentator bei Sky echt nicht mehr höreb mit seinem Gelaber bezüglich den 2 Pokalendspielen und der Chance auf Europa.
Fakt ist nunmal das Kovak es in 2 Jahren nicht geschafft hat der Mannschaft auch nur ansatzweise ein Offensivkonzept zu vermitteln das über schnell Kontern und auf eine überdurchschnittliche Chancenverwertung hoffen hinaus geht.
Jeder Gegner, außer Bayern und Dortmund in den Hinspielen, stellt sich ein bischen defensiv auf und gibt uns den Ball. Weil sie wissen das wir keinen Offensivplan haben und unsere Spieler irgendwann einen Fehlpass spielen den man zu einem Konter nutzen kann.
Ich kann den Kommentator bei Sky echt nicht mehr höreb mit seinem Gelaber bezüglich den 2 Pokalendspielen und der Chance auf Europa.
Fakt ist nunmal das Kovak es in 2 Jahren nicht geschafft hat der Mannschaft auch nur ansatzweise ein Offensivkonzept zu vermitteln das über schnell Kontern und auf eine überdurchschnittliche Chancenverwertung hoffen hinaus geht.
Jeder Gegner, außer Bayern und Dortmund in den Hinspielen, stellt sich ein bischen defensiv auf und gibt uns den Ball. Weil sie wissen das wir keinen Offensivplan haben und unsere Spieler irgendwann einen Fehlpass spielen den man zu einem Konter nutzen kann.
Maddux schrieb:
D-Elf der Bayern
Man kann es auch übertreiben. Da ist ein Drittel erste Elf, ein Drittel Ersatzbank und ein Drittel U19 (also vllt. Zweitliganiveau). Man kann die Stärke des Gegners etwa mit unserer auf dem Platz vergleichen. Vor allem defensiv ist Bayern heute noch ordentlich besetzt.
Und nach vorne geht ja bei Bayern auch fast nix.
Welche Vertragsituation bei Lemos den bitte? Der ist, incl Kaufoption, ausgeliehen und hat noch bis 2021 in Las Palmas Vertrag. Nebenbei haben auch immer wieder große Vereine wie Barca Interesse. Billig wird der also sicher nicht.
Kein schlechter Verteidiger und schon recht schnell aber Übersicht und Stellungsspiel sind ausbaufähig.
Kein schlechter Verteidiger und schon recht schnell aber Übersicht und Stellungsspiel sind ausbaufähig.
Ich gehe davon aus, dass die Option nicht gezogen wird. In diesem Falle, würde er zurück zu Las Palmas und damit in die zweite Liga gehen, wo ich ihn aber auch eher nicht sehe.
Vertragssituation ist da vielleicht nicht der passende Ausdruck aber das ist gemeint.
Ansonsten würde ich eher sagen, nicht der schnellste aber Stellungsspiel und Aufbau sind okay.
Vertragssituation ist da vielleicht nicht der passende Ausdruck aber das ist gemeint.
Ansonsten würde ich eher sagen, nicht der schnellste aber Stellungsspiel und Aufbau sind okay.
So kann man über Max Meyer echt nur denken wenn man es für eine fundierte Analyse was die "Experten" von welt.de so schreiben.
Max Meyer ist deutsch, 22 Jahre alt, auf dem besten Weg in Zukunft eine wichtige Rolle in der Nationalmannschaft zu spielen und als Taktgeber im defensiven Mittelfeld der Schalker maßgeblich dafür verantwortlich gewesen das sie dort oben in der Tabelle stehen.
Je nach Website ist er bei den Noten unter den Top 10 bis Top 20 der Mittelfeldspieler und überall deutlich besser benotet als Leon Goretzka, welcher als offensiver Mittelfeldspieler sehr viel einfacher glänzen könnte als Meyer im defensiven Mittelfeld.
Bitte einmal die Hand heben wenn ihr nicht angepisst wärt wenn euer Arbeitgeber eurem Arbeitskollegen das doppelte Gehalt bietet obwohl ihr bessere Arbeit abliefert.
Die Frage ist auch nicht ob die 5,5 Mio genug zum leben sind sondern ob das Gehalt für das Paket Max Meyer angemessen ist. Fakt ist nunmal das ähnliche Spieler deutlich mehr verdienen und auch Schalke bereit ist für so einen Spieler mehr zu zahlen, was man an Leon Goretzka sieht. Warum sollte sich Meyer dann mit weniger zufrieden geben.
Ich würde Meyer sofort nehmen. Nur ist er für uns nicht bezahlbar und wird sicher zu einem Verein wechseln der regelmäßig in der CL spielt.
Max Meyer ist deutsch, 22 Jahre alt, auf dem besten Weg in Zukunft eine wichtige Rolle in der Nationalmannschaft zu spielen und als Taktgeber im defensiven Mittelfeld der Schalker maßgeblich dafür verantwortlich gewesen das sie dort oben in der Tabelle stehen.
Je nach Website ist er bei den Noten unter den Top 10 bis Top 20 der Mittelfeldspieler und überall deutlich besser benotet als Leon Goretzka, welcher als offensiver Mittelfeldspieler sehr viel einfacher glänzen könnte als Meyer im defensiven Mittelfeld.
Bitte einmal die Hand heben wenn ihr nicht angepisst wärt wenn euer Arbeitgeber eurem Arbeitskollegen das doppelte Gehalt bietet obwohl ihr bessere Arbeit abliefert.
Die Frage ist auch nicht ob die 5,5 Mio genug zum leben sind sondern ob das Gehalt für das Paket Max Meyer angemessen ist. Fakt ist nunmal das ähnliche Spieler deutlich mehr verdienen und auch Schalke bereit ist für so einen Spieler mehr zu zahlen, was man an Leon Goretzka sieht. Warum sollte sich Meyer dann mit weniger zufrieden geben.
Ich würde Meyer sofort nehmen. Nur ist er für uns nicht bezahlbar und wird sicher zu einem Verein wechseln der regelmäßig in der CL spielt.
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Barkok fand ich jetzt garnicht so schlecht wie viele hier. Offensiv war er nicht schlechter als der Rest der Mannschaft, hat dafür aber viele Zweikämpfe geführt und davon auch fast alle gewonnen.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Barkok fand ich jetzt garnicht so schlecht wie viele hier. Offensiv war er nicht schlechter als der Rest der Mannschaft, hat dafür aber viele Zweikämpfe geführt und davon auch fast alle gewonnen.
Ich weiß nicht, was Du da sehen willst, aber im besten Fall ist Selke da dann in Hasebe rein gelaufen und bei seinem Haken an ihm hängen geblieben.
Maddux schrieb:Naja, ich erkenne daran nichts. Und selbst wenn es eine Berührung gab, die Perspektive gibt meiner Ansicht nicht mehr als Grundlage zur Vermutung her.
glasklarer Elfmeter.
Aber es ist nun so, ändern können wir es nicht. Ich belasse es einfach auf sich beruhen.
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Barkok fand ich jetzt garnicht so schlecht wie viele hier. Offensiv war er nicht schlechter als der Rest der Mannschaft, hat dafür aber viele Zweikämpfe geführt und davon auch fast alle gewonnen.
Kann kein strafwürdiges Faulspiel erkennen ,egal wie oft ich mir das ansehe.
Selbst unser aller ex Freund bei Sky gestern sagte das war keiner.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Barkok fand ich jetzt garnicht so schlecht wie viele hier. Offensiv war er nicht schlechter als der Rest der Mannschaft, hat dafür aber viele Zweikämpfe geführt und davon auch fast alle gewonnen.
Kann kein strafwürdiges Faulspiel erkennen ,egal wie oft ich mir das ansehe.
Selbst unser aller ex Freund bei Sky gestern sagte das war keiner.
Maddux schrieb:
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Barkok fand ich jetzt garnicht so schlecht wie viele hier. Offensiv war er nicht schlechter als der Rest der Mannschaft, hat dafür aber viele Zweikämpfe geführt und davon auch fast alle gewonnen.
Ich sehe das eher so, das selke auf Hasebes Fuß tritt und dadurch am Schuh herunterrutscht. Bei der Slomo bei wahre Tabelle sieht man das besser. Deswegen sieht das so komisch aus.
Maddux schrieb:
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Barkok fand ich jetzt garnicht so schlecht wie viele hier. Offensiv war er nicht schlechter als der Rest der Mannschaft, hat dafür aber viele Zweikämpfe geführt und davon auch fast alle gewonnen.
Sucht Selke nicht den Kontakt und fädelt sich dann, bei Hasebe ein? Für mich kein Elfmeter und Gelb für Selke.
Maddux schrieb:
Ich hatte den Elfmeter auch für eine klare Fehlentscheidung gehalten bis ein User in einem anderen Forum den Beitrag von Collinas Erben zu der Szene gepostet hat.
https://twitter.com/CollinasErben/status/987787623396724736
Achtet diesmal nur auf Selkes linkes Knie. Das war leider an glasklarer Elfmeter.
Barkok fand ich jetzt garnicht so schlecht wie viele hier. Offensiv war er nicht schlechter als der Rest der Mannschaft, hat dafür aber viele Zweikämpfe geführt und davon auch fast alle gewonnen.
Danke für den Link. ich hatte nach dem Stadionbesuch gestern keine Bewegtbilder mehr gesehen. Die Aussagen, die ich während des Spiels per SMS bekommen und dann im Nachhinein hier gelesen hab, schienen genug und eindeutig, um von einer lächerlichen Fehlentscheidung ausgehen zu können.
Ich hab mir das jetzt mehrfach angesehen und finde, zumindest aus dieser Perspektive, dass es zwar kein glasklarer Strafstoß ist, aber auch keine krasse Fehlentscheidung.
Hase kommt mit einer hohen Geschwindigkeit angerauscht und zieht S. das (potentielle) Standbein weg, indem er ihn am Knie und Fuß trifft. Die Flugeinlage ist übertrieben und sicherlich auch "clever" gewollt, aber Kontakt, der den Gegner zu Fall bringen kann, ist definitiv da. Vetstehe ehrlichgesagt nicht, wo man da herauslesen kann, dass S. Hase auf den Fuß tritt oÄ.
Sorry, auch wenn einige jetzt Schaum vor dem Mund haben,aber das liegt für mich im Bereich eines "Kann"-Elfmeters und damit noch im Ermessensspielraum des Schiris. Da sind wir und auch andere schon wesentlich deutlicher benachteiligt worfen. Verstärkt leider meinen Eindruck, dass wir es schlicht versäumt haben, frühzeitig die Berliner Fehler zu nutzen und uns den Gutteil dieses Scheisstages selbst eingebrockt haben.
Bilic gilt ja als Heißsporn. Einer mit Balkan-Gen hat...😜
Und er hatte bei seinen Stationen (NM Kroatien, West Ham und
Besiktas) durchaus gute Arbeit geleistet...
Er könnte evtl. zu unserer Truppe passen und dürfte auch mit
solchen Spielern wie Rebic oder dem Prince zurecht kommen...
Was mich mal interessiert wäre, welchen Spielstil Bilic
pflegen würde....?? So einen ähnlichen wie Kovac..??
Und er hatte bei seinen Stationen (NM Kroatien, West Ham und
Besiktas) durchaus gute Arbeit geleistet...
Er könnte evtl. zu unserer Truppe passen und dürfte auch mit
solchen Spielern wie Rebic oder dem Prince zurecht kommen...
Was mich mal interessiert wäre, welchen Spielstil Bilic
pflegen würde....?? So einen ähnlichen wie Kovac..??
Bei West Ham war es 4231 bzw 442, bei Besiktas ein 433 und mit Kroatien 433, 4231 und unterschiedliche 442-Systeme.
Er steht also eher auf Viererkette, die 6 Spieler davor setzt er aber variantenreich ein. Er setzt schon auf schnellen Angriffsfussball, den aber aus einer geordneten Defensive heraus und weniger durch extremes und hohes Pressing wie zB. Klopp oder Guardiola.
Wobei sich jeder Trainer umstellen muss bei dem Fussball der in der Bundesliga gespielt wird. Hurra-Fussball ist nicht drin wenn 16 von 17 Gegnern tief stehen und nur darauf warten deine Restverteidigung auszukontern.
Das ist irgendwie wie im ersten Weltkrieg. Schön tief eingraben und nur vorsichtig den Kopf rausstrecken. Weil wenn man ihn zu weit rausstreckt knallts.
Er steht also eher auf Viererkette, die 6 Spieler davor setzt er aber variantenreich ein. Er setzt schon auf schnellen Angriffsfussball, den aber aus einer geordneten Defensive heraus und weniger durch extremes und hohes Pressing wie zB. Klopp oder Guardiola.
Wobei sich jeder Trainer umstellen muss bei dem Fussball der in der Bundesliga gespielt wird. Hurra-Fussball ist nicht drin wenn 16 von 17 Gegnern tief stehen und nur darauf warten deine Restverteidigung auszukontern.
Das ist irgendwie wie im ersten Weltkrieg. Schön tief eingraben und nur vorsichtig den Kopf rausstrecken. Weil wenn man ihn zu weit rausstreckt knallts.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Dann kann man doch nächstes Jahr die KO ziehen und ihn für ein Mehrfaches gleich weiterverkaufen, oder?
Ich bin da überhaupt nicht im Bilde, gar nicht. KO ziehn und dann brauchts doch einen Vertrag...
Bei leihgeschäften mit Kaufoption einigen sich Spieler und der Leihverein schon zu Beginn der Leihe auf einen Anschlußvertrag der beim Ziehen der Kaufoption wirksam wird.
Den Vertrag kann man als Verein nachbessern wenn man denkt das der Spieler es verdient hätte, ist aber nicht dazu gezwungen.
Den Vertrag kann man als Verein nachbessern wenn man denkt das der Spieler es verdient hätte, ist aber nicht dazu gezwungen.
Wenn man vollkommen davon überzeugt ist das Jovic noch besser wird und das Geld im Sommer nicht für andere Verpflichtungen gebraucht wird würde es schon Sinn machen ihn dieses Jahr fest zu verpflichten.
Eine Ablöse wird über die gesamte Vertragslaufzeit steuerlich abgeschrieben. Dh wir könnten schon dieses Jahr 3-4 Millionen steuerlich geltend machen und anderweitig investieren. Bei einem Verkauf in einem Jahr könnten wir also bis dahin 2 Teile der 12,x Millionen steuerlich geltend machen.
Ich gehe davon aus das man erstmal das Ende des Sommertransferfensters abwartet und schaut ob man nicht anderweitig Geld investieren kann oder muss. Wenn sich nichts ergibt wird die Kaufoption irgendwann vor Weihnachten gezogen.
Eine Ablöse wird über die gesamte Vertragslaufzeit steuerlich abgeschrieben. Dh wir könnten schon dieses Jahr 3-4 Millionen steuerlich geltend machen und anderweitig investieren. Bei einem Verkauf in einem Jahr könnten wir also bis dahin 2 Teile der 12,x Millionen steuerlich geltend machen.
Ich gehe davon aus das man erstmal das Ende des Sommertransferfensters abwartet und schaut ob man nicht anderweitig Geld investieren kann oder muss. Wenn sich nichts ergibt wird die Kaufoption irgendwann vor Weihnachten gezogen.
wer denkt, dass wir eine realistische Chance haben?
Ich meine klar, es ist nur ein Spiel und es kann alles passieren. Aber Bayern in dieser Form ist vielleicht die beste Mannschaft der Welt zur Zeit.
Könnte mir jemand vielleicht etwas Mut machen?!
Ich meine klar, es ist nur ein Spiel und es kann alles passieren. Aber Bayern in dieser Form ist vielleicht die beste Mannschaft der Welt zur Zeit.
Könnte mir jemand vielleicht etwas Mut machen?!
Ich kann nur wiederholen was ich schon vor Wochen geschrieben hatte.
Die Bayern haben Probleme gegen Mannschaften die defensiv diszipliniert stehen, früh und aggressiv pressen sowie ein gutes Umschaltspiel haben um die Restverteiding der Bayern auszukontern.
Fällt dir spontan eine Mannschaft ein auf die diese Beschreibung passt?
Natürlich sind die Bayern Favorit aber gewonnen haben sie das Ding noch lange nicht.
Die Bayern haben Probleme gegen Mannschaften die defensiv diszipliniert stehen, früh und aggressiv pressen sowie ein gutes Umschaltspiel haben um die Restverteiding der Bayern auszukontern.
Fällt dir spontan eine Mannschaft ein auf die diese Beschreibung passt?
Natürlich sind die Bayern Favorit aber gewonnen haben sie das Ding noch lange nicht.
Maddux schrieb:
Fällt dir spontan eine Mannschaft ein auf die diese Beschreibung passt?
Ich komme grad nicht drauf. Wie wäre es mit einem Hinweis? Oder einem Wer wird Millionär Joker? Dann würde ich gern 50% des Publikums anrufen.
Was mich heute am meisten angekotzt hat war das die Spieler nicht gewinnen wollten. Nach den ersten beiden Gegentoren wurde kurz aufgedreht um wieder auf Unentschieden zu stellen aber ansonsten war da das ganze Spiel über nix. Ständiges Ballgeschiebe, ein paar Alibiangriffe bei dennen nicht konsequent nachgerückt wurde und das war es dann.
Das die Mannschaft offensiv richtig was kann hat sie ja schon oft genug gezeigt. Aber sie zieht es halt nur durch wenn sie dazu gezwungen wird oder der Gegner einen komplett rabenschwarzen Tag hat. Und das halt nicht zum ersten Mal in den letzten 2 Jahren.
Das die Mannschaft offensiv richtig was kann hat sie ja schon oft genug gezeigt. Aber sie zieht es halt nur durch wenn sie dazu gezwungen wird oder der Gegner einen komplett rabenschwarzen Tag hat. Und das halt nicht zum ersten Mal in den letzten 2 Jahren.
Tatsächlich drängen sich mir nur zwei Namen auf:
1.) David Wagner - Der "Stallgeruch" hat was und ich glaube auch, wenn es evtl. auch naiv ist, dass wir ein bisschen "mehr" (nicht monetär) zu bieten haben als Huddersfield. Wenn man ihm eine Perspektive bieten könnte, mit der Chance, etwas aufzubauen, sehe ich eine Chance. Andererseits, ist er sicherlich auch jemand, der die Karriereleiter noch etwas klettern will und ich sehe ihn auch ein wenig in Dortmund auf dem Zettel.
2.) Christian Streich - Was der die letzten Jahre aus Freiburg rausgeholt hat, ist bemerkenswert. Er kann auch mit unterschiedlichen Nationen und Spielertypen umgehen, ist eloquent, zeigt sensibles Gespür für gesellschaftlich relevante Themen (was mir persönlich gefällt, was auch den Dialekt abfedert) und lässt mit seinen Möglichkeiten einen tollen Fußball spielen.
Ich bin echt, auch wenn ich es nach dem Bonic Interview ("Keine Lust, nach dem Spiel über den FC Bayern zu reden ...") gedacht habe, sehr enttäuscht. Hoffe, die Mannschaft kann die Aktion in eine positive Reaktion umsetzen, um zu zeigen: Wir sind es, die die Punkte holen, nicht der Trainer!
1.) David Wagner - Der "Stallgeruch" hat was und ich glaube auch, wenn es evtl. auch naiv ist, dass wir ein bisschen "mehr" (nicht monetär) zu bieten haben als Huddersfield. Wenn man ihm eine Perspektive bieten könnte, mit der Chance, etwas aufzubauen, sehe ich eine Chance. Andererseits, ist er sicherlich auch jemand, der die Karriereleiter noch etwas klettern will und ich sehe ihn auch ein wenig in Dortmund auf dem Zettel.
2.) Christian Streich - Was der die letzten Jahre aus Freiburg rausgeholt hat, ist bemerkenswert. Er kann auch mit unterschiedlichen Nationen und Spielertypen umgehen, ist eloquent, zeigt sensibles Gespür für gesellschaftlich relevante Themen (was mir persönlich gefällt, was auch den Dialekt abfedert) und lässt mit seinen Möglichkeiten einen tollen Fußball spielen.
Ich bin echt, auch wenn ich es nach dem Bonic Interview ("Keine Lust, nach dem Spiel über den FC Bayern zu reden ...") gedacht habe, sehr enttäuscht. Hoffe, die Mannschaft kann die Aktion in eine positive Reaktion umsetzen, um zu zeigen: Wir sind es, die die Punkte holen, nicht der Trainer!
Streichs soziales Engagement neben dem Platz in allen Ehren aber ansonsten ist das für mich ein *********. Letzte Saison hatte er sich tierisch drüber gefreut wenn seine Mannschaft nach Fehlentscheidungen, auch gegen uns, unbeechtigte Punkte einfährt und diese Saison hetzt er bei jeder Gelegenheit gegen Schiris und Videobeweis wenn ihnen Abseitstore aberkannt werden.
Ich mag keine Leute die nur für Fairness sind wenn es ihnen nützt aber dagegen sind wenn es ihnen Nachteile bringt.
Bosz würde ich noch auf die Kandidatenliste setzen. In Dortmund ist er zwar gescheitert aber es ist mit dem charakterlosen Kader auch schwer den Fussball zu spielen den das Management verlangt.
Ich mag keine Leute die nur für Fairness sind wenn es ihnen nützt aber dagegen sind wenn es ihnen Nachteile bringt.
Bosz würde ich noch auf die Kandidatenliste setzen. In Dortmund ist er zwar gescheitert aber es ist mit dem charakterlosen Kader auch schwer den Fussball zu spielen den das Management verlangt.