>

Maddux

7539

#
ggggg schrieb:

Maddux schrieb:

Im Tor sieht es nicht nach einer neuen Nummer 2 aus. Die Eintracht hat heute den Kader der U21 veröffentlicht und dort fehlt Simoni. Der wird dann also ziemlich sicher Ramaj als Nummer 2 ersetzen



Man braucht ja auch keine neue Nummer 2.
Grahl und Simoni als Backups für Nummer 2 und 3 reichen.
------------------
Wirklich? Was wenn Grahl mal 8 Spiele machen muss? Wie viele Punkte würde das kosten? Man sollte jetzt einfach Horn holen als Nr. 2 und dann kann man ruhig schlafen. Horn dürfte auch kein hohes Handgeld fordern.

sehe ich genau so.
was ist, wenn trapp sich für viele wochen verletzt?
mir wäre wohler, wenn man noch eine taugliche nummer 2 verpflichtet.
#
Aber war es bei Horn nicht so, dass er von Köln weg will um nochmal irgendwo Stammtorhüter zu sein, notfalls auch in einer niedrigeren Liga? Ich bin mir da nicht 100% sicher, glaube aber darüber von 2 - 3 Monaten etwas gelesen zu haben.
#
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche: „Diant Ramaj ist ein großes deutsches Torhütertalent, welches wir nur sehr ungerne ziehen lassen. Letztendlich sind wir Diants Wunsch, zu einem europäischen Topklub zu wechseln, in Verbindung mit sehr attraktiven wirtschaftlichen Parametern, nachgekommen.

Dann waren die 8 Mio + Boni wohl wirklich kein Tippfehler.

Für 100.000€ gekauft und für 10 Mio verkauft. Und das mit nichtmal 5 Profieinsätzen. Da könnte man Zimbo eine Gehaltserhöhung anbieten da die Verpflichtung von Ramaj mWn auf seine Kappe geht.
#
Maddux schrieb:

Sow ist gerade mit seinem Berater auf dem Weg nach San Francisco, um dort im Trainingslager des FC Sevilla den Medizincheck zu absolvieren und seinen vertrag zu unterschreiben. Der Transfer könnte also schon morgen durch sein.


Das ist natürlich einer der kürzesten Wege.
ak *EFC Fußabdruck*
#
Zumindest morgen deutscher Zeit dürfte knapp werden. Ankunft in San Francisco ist 20 Uhr Ortszeit und da geht es nach der Landung erstmal ins Hotel. Bis er morgen durch den Medizincheck und der Vertrag evtl unterschrieben ist wird es bei uns wohl schon nachts sein.
Aber evtl gibt es für uns am Freitag zum Frühstück die gute Nachricht dass der Transfer durch ist.
#
Maddux schrieb:

Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.

Komisch, mir wird vorgeworfen, ich beurteilte Ramaj nur aufgrund von 5 Einsätzen. Und Ajax sei ja ganz schön dumm. Aber Ihr traut Euch zu, auf der Basis der wenigen Einsätze beurteilen zu können, dass Ramaj ja höchstens das Zeug zum durchschnittlichen BL-Torhüter hat - auf welcher Basis fällt Ihr denn Euer Urteil?? Seid Ihr hier alle die großen Torhüter-Experten, die das Potential von Nachwuchstorhütern einschätzen können? Ich traue mir das selbst nicht zu, alles, was ich tue, ist zu vermuten, dass Mislintat / Ajax seine Quellen hat, um das Potential besser beurteilen zu können als irgendjemand hier im Forum. Bescheidenheit ist auch eine Zierde, manchmal...
#
Ich habe von Torhütern deutlich weniger Ahnung als von Feldspielern. Trotzdem sehe ich bei Ramaj Sachen, welche man beim STAMMTORHÜTER DER DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT eher nicht sehen will.

Ich sehe ihn "nur" als guten Bundesligatorhüter, was bei nur 18 Plätzen in einer der besten Ligen der Welt immernoch verdammt viel Können voraussetzt. Du hingegen maßt dir an ihn als kommende Nummer 1 im deutschen Tor zu bezeichnen. Schau dir mal an was für Torhüter es in den letzten 50 Jahren nur auf die Ersatzbank der Nationalmannschaft gepackt haben. Da ist Ramaj doch ein Stück von weg. Und nicht im positiven Sinne.
#
Sieht doch aktuell auf der Abgangsseite langsam etwas besser aus.

Onguene als Leihe dürfte das Maximum sein, was nach einem Jahr ohne Spielpraxis möglich ist.
Ramaj für 5 Millionen € oder sogar mehr nach Amsterdam - ich kann es erst glauben, wenn es offiziell ist, aber das wäre ein top Verkauf!
Sow nach Sevilla für 8-9 Millionen € + ein paar weitere Millionen erfolgsabhängiger Boni - auch ok.

Fehlen noch Borre und Lindström, wobei es bei Borre ja anscheinend Interesse von Olympiakos und Lyon geben soll. Da sollte auch ein mittlerer einstelliger Millionenbetrag möglich sein.
Einzig bei Lindström scheint das Interesse vieler im Frühjahr gehandelter Clubs leider etwas abgekühlt zu sein. Ist aber auch verständlich, nach der Verletzungspause.

Hoffentlich gehen die Transfers die nächsten Tage möglichst alle fix über die Bühne bei den ersten drei und dann hoffe ich auch noch, dass sich Borre nicht zu lange Zeit lässt.
Auch ohne einen Abgang von Lindström könnte dies den Handlungsspielraum erhöhen, um dann selbst nochmal aktiv zu werden.
Im Tor wird sicherlich eine neue Nummer 2 kommen, was aber nicht sonderlich teuer sein sollte.
Wenn dann noch Geld vorhanden ist, schaut man sich hoffentlich die Außenbahnen nochmal an.
Im Mittelfeld bräuchte man zentral keinen Sow-Ersatz (wenn dann eher noch ein Kamada-Ersatz).

Entwickelt sich alles sehr positiv. Daumen hoch für Krösche!
#
Im Tor sieht es nicht nach einer neuen Nummer 2 aus. Die Eintracht hat heute den Kader der U21 veröffentlicht und dort fehlt Simoni. Der wird dann also ziemlich sicher Ramaj als Nummer 2 ersetzen. In dem Kader fehlen ebenfalls Wenig, Akman und Matanovic.
Für Wenig sucht man weiterhin einen Leihverein, Akman soll ganz weg und Matanovic dreht, obwohl fit, zusammen mit Borre Runden auf einem Nebenplatz. Da will man wohl Druck aufbauen um die Spieler zu einem Wechsel zu bewegen.

Interessant dass Bautista für die U21 gemeldet wurde. Entweder findet man keinen passenden Leihverein oder er hat überzeugt und man will ihn doch lieber im Verein auf Bundesliganiveau bringen.
#
Sow ist gerade mit seinem Berater auf dem Weg nach San Francisco, um dort im Trainingslager des FC Sevilla den Medizincheck zu absolvieren und seinen vertrag zu unterschreiben. Der Transfer könnte also schon morgen durch sein.

https://www.sport1.de/tv-video/video/exklusiv-hier-verlasst-djibril-sow-eintracht-frankfurt-in-richtung-fc-sevilla__B211E2B8-2303-4BD4-BD55-628EF976FC74?utm_source=sharing_platform&utm_medium=social&utm_campaign=sharing_app
#
Ich wiederhole mich gern: Ramaj hat das Zeug zum künftigen Nationaltorhüter, die Begründung hatte ich schon weiter oben gegeben. Ich sehe ihn  rein torwarttechnisch, also jetzt nicht mit Bezug auf seinen Wert für die Mannschaft, vor Trapp (dessen leistung ist damit nicht herabwürdigen möchte).
Insofern ist das seitens Ajax eine Investition in die Zukunft; er wird sich wohl als Nummer 1 durchsetzen in Amsterdam, schon dann ist er 15 mio wert auf einmal...
Und Mislintat kennt sich gut aus in  Stuttgart, hat sicherlich wohl auch unseren jens Grahl dazu befragt - und wohl eine Antwort bekommen....
#
Er würde eher versuchen Dennis Seimen zu verpflichten wenn er sich in Stuttgart noch so gut auskennen würde. In Stuttgart haben sie Nübel nur deswegen ausgeliehen, weil Seimen noch nicht ganz auf Bundesliganiveau ist, er aber definitiv das zeug zum Nationaltorhüter hat und man ihm die Zukunft mittelfristige Zukunft im Verein nicht verbauen will.

Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.
#
Bei Dembele hat Barca schön verkackt. Die wollten Mbappe verpflichten, haben aber kein Geld und dann ua Dembele als Tauschobjekt angeboten. Was den so sauer gemacht hat dass er PSG von seiner 50 Mio AK berichtet hat und unbedingt nach Paris will um endlich aus Barcelona rauszukommen.

PSG soll jetzt Dembele UND Kolo Muani als Ersatz für Mbappe sowie Verstärkung der Offensive wollen. Was aber wohl an Krösche scheitern könnte. PSG wäre wohl bereit ein Paket im Wert von mindestens 100 Mio zu schnüren, das aber mit einer geringeren Sockelablöse und Boni sowie Zusatzzahlungen auf deren Auszahlung wir uU eine Weile warten müssten.
Krösche will aber den kompletten Betrag bis zum nächsten Sommer auf unserem Konto wissen. Ratenzahlung ja aber eben nur über 1 Jahr und nicht über Jahre. Leistungsbezogene Boni ja aber nur für leicht zu erreichende Ziele wie den Gewinn der französischen Meisterschaft.
#
Nun, ich sehe Jakic eben nicht ganz so kritisch wie einige hier. Er hat offensiv bisher in der Tat nicht überzeugen können, ist dafür vielseitiger als andere und auch mental einer, an dem sich andere aufrichten können. Zudem kommt er als Backup für verschiedene Positionen in Betracht (mir fallen ad hoc gleich drei ein), ich würde deshalb kein Geld darauf setzen, dass er über sporadische Einsätze nicht hinauskommt.

Wenn der Ton in dem von mir zitierten Beitrag ein anderer gewesen wäre, hätte ich gar nicht reagiert. Aber das war schon sehr abfällig für einen, der auch mal die sprichwörtliche Rübe hinhält. Und das passt sogar genau auf die von mir angesprochene Szene.

Nicht nur Borré, Kostic oder Kamada sind die EL-Helden. Jakic auch.
#
Für mich ist Jakic die erste Option hinter Skhiri. Noch vor Hasebe, dessen Paraderolle die des spielstarken 6ers war bevor man ihn bei uns zum Libero gemacht hat. Rechts in der Innenverteidigung würde ich auch eher den positionsfremden Jakic für Koch einwechseln als darauf zu hoffen, dass die Münze bei Lucas Tuta Targaryen auf der richtigen Seite landet.
In der Startelf hat Jakic, wegen der Qualität der anderen Spieler, nichts verloren. Zu den ersten 18 Spielern gehört er aber schon. Sofern Toppmöller einen Spieler wie ihn haben will. Louis van Gaal und ich brauche keinen rein defensiven 6er und so.
In dem Fall wäre es für Jakic schwer auf Einsätze zu kommen.
#
Gäb´s denn dMn. Bedarf auf den Positionen die er bespielen kann? LA/LM/RA und MS hat er jetzt überwiegend gespielt
Laut Springer sollen wir 8 Mio geboten haben und wollen nicht nachbessern. Finde ich eigentlich akzeptabel für einen Spieler nach der ersten Profisaison. Vielleicht nicht schlecht den da noch eine Saison weiter entwickeln zu lassen, um dann nächste Saison bei einem Jahr Restvertrag nochmal 8 Mio bieten
#
Auf dem Spielberichtsbogen stand er meistens als Linksaußen, hat in Wirklichkeit aber oft als offensiver 8er gesoielt und von der das Spiel mit angekurbelt und die Außen unterstützt. Also eher wie Kamada bei uns in der vergangenen Saison gespielt hat.
Das passt auch eher zu seinen Anlagen. Seine Übersicht und das Passspiel sind top, für Außen fehlt es ihm aber etwas an Antritt und Geschwindigkeit. Von daher wäre er eher eine Alternative zu Dina Ebimbe auf der 8 sowie Götze auf der 10, falls man Aaronson noch keine Startelfeinsätze zutraut.
#
Henk schrieb:

Mo. 31.07.23, 14:42 Uhr
Chaibi wohl kein Thema mehr
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/younes-erklaert-saudi-arabien-wechsel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der mögliche Wechsel des offensiven Mittelfeldspielers Fares Chaibi vom FC Toulouse zu Eintracht Frankfurt ist offenbar vom Tisch. Nach Bild-Informationen sollen die Hessen zwar sehr an dem 20-Jährigen interessiert sein, finanziell lagen die Vorstellungen der beiden Vereine aber wohl sehr weit auseinander. Toulouse-Präsident Damien Comolli schob einem Abgang Chaibis nun zudem einen Riegel vor. "Wir haben Angebote erhalten und abgelehnt. Ich denke, dass es vorbei ist", sagte er der französischen Zeitung La Dépêche. "Für mich wird er bleiben. Wir hatten nie die Absicht, ihn abzugeben."

ach, selbst wenn, nächste saison starten wir dann bei 1 jahr restvertragslaufzeit den nächsten anlauf, frei nach uli hoeneß: "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der wechselt nur zu uns, entweder jetzt oder ablösefrei zur folgesaison. hier sind 3 mio. für eure mühen, nehmt es, oder lasst es bleiben..."
#
Lief bei Kolo Muani ja auch so. Den wollten sie nicht zu einem angemessenen Preis abgeben und dann ist er eben 1 Jahr später ablösefrei gekommen.
Wobei man Toulouse keinen Vorwurf machen kann weil sie gerüchteweise 20+ Mio für ihren wohl besten Spieler haben wollen. Chaibi ist ein echt guter Spieler und bei uns wäre die Hölle los, wenn wir zB Lindström für 15 Mio zu Markranstädt ziehen lassen würden weil die eben nicht mehr zahlen wollen.
Ob Chaibi jetzt wirklich 20+ Mio wert ist ist schwer zu sagen. Mehr als die 10 Mio inclusive Boni, welche wir geboten haben sollen ist er aber schon wert. Wobei das die Zahlen von zu Anfang der Verhandlungen waren. Seitdem hört man ja nichtsmehr über Krösches Angebote.
#
Maddux schrieb:

Zudem habe ich auch noch andere Dinge zu tun als 24/7 hier im Forum rumzuhängen um schnellstmöglich auf Anfragen reagieren zu können.


Sorry, aber bei der Frequenz und Länge deiner Beiträge musste ich da gerade echt lachen. Hätte jetzt nicht so lange gedauert, die Schrott-Quelle für den Jakic-Mythos zu benennen und dir selbst Zeit erspart. Noch besser wäre es natürlich, sich gar nicht erst auf solche Quellen wie „irgendein Typ hat getwittert“ zu beziehen.
#
Ich schreibe pro Tag weniger als doppelt so viele Beiträge wie du und komme nichtmal auf 10% der Beiträge von Usern, dennen du gerade glaubst zur Seite springen zu müssen. Und ein guter Teil deiner Beiträge ist nicht kürzer als meine.
Aber ok, weil du für Beiträge, welche länger als 2 Sätze sind, evtl 1 Stunde brauchst nimmst du wohl an dass es bei mir auch so wäre. Klassischer Fall von Projektion.
#
Maddux schrieb:

Genau das könnte bei Toppmöllers Bewertung von Jakic ein Problem sein. Er macht recht unauffällig seinen Job in der Defensive, trägt zur Offensive aber nicht genug bei, da er dafür nicht der richtige Spielertyp ist.


Also ich würde sogar sagen, das Jakic gar nicht so unauffällig spielt. Er läuft viel, haut sich rein und versucht auch offensiv was zu machen.
Aber das meiste was er offensiv macht, führt oft zu unnötigen Ballverlusten, gerade wenn er schnell spielen will.
Seine Pässe und Torabschlüsse sind dann meistens sehr überhastet und mit fehlender Genauigkeit ausgeführt.

Das hat mich im ersten halben Jahr fast in den Wahnsinn getrieben, der Junge wollte so viel und machte vorhergehende gute Aktionen durch hektisches Offensivspiel wieder kaputt.
Später blieb er defensiver und ruhiger, was Ihm besser bekam, aber das schnelle Spiel nach vorne liegt Ihm nicht. Defensiv ist er Klasse.
#
Das war auch schon bei Zagreb so und wurde damals im entsprechenden Gerüchtethread von manchen Usern kritisiert. Defensiv top, mit dem Ball aber unterdurchschnittlich und oft zu hektisch. In der kroatischen Liga waren die Defizite nicht so schlimm, in der Bundesliga wurden sie dafür um so öfter bestraft und es war gut ihn defensiver agieren zu lassen.

Wobei sein aggressives Spiel gegen den Ball auch bei unserem hohen Pressing öfter funktioniert hat. Nur eben nicht immer, aus dem altbekannten Problem. Unsere anderen ZMs bekommen es einfach nicht hin NICHT mit ins Pressing zu gehen wenn schon ein anderer ZM hoch presst.
#
Lattenknaller__ schrieb:

jakic wird wie zuletzt weiterhin ein paar brosamen an einsatzzeit bekommen, wenn not am mann und sonst keiner da ist und damit hat es sich.
jakic ist hier wie dort ergänzungsspieler der verzichtbaren sorte.

Man kann über Jakic diskutieren, wie man will. Aber angesichts solcher Sätze mag der Hinweis gestattet sein, dass wir ohne Jakic mit Sicherheit zweiter Sieger im EL-Finale gewesen wären.

Es ist nicht unbedingt auffällig, was Jakic macht und ja, er hatte auch schon schlechte Spiele (in Leverkusen z.B.) Aber grundsätzlich war er doch recht wertvoll für uns. Sei es durch seine Mentalität, sei es durch seine Vielseitigkeit oder sei es wegen genau solcher Szenen wie hier beschrieben.
Wenn Glasner auf den verzichtbaren Jakic im EL-Finale verzichtet hätte, gäbe es keinen EL-Cup im Trophäenschrank.
#
Genau das könnte bei Toppmöllers Bewertung von Jakic ein Problem sein. Er macht recht unauffällig seinen Job in der Defensive, trägt zur Offensive aber nicht genug bei, da er dafür nicht der richtige Spielertyp ist.
Das kann man personell und taktisch ausgleichen wenn man will, nur will das eben nicht jeder Trainer. Tymoschtschuk wurde damals von van Gall mit den Worten aussortiert "Tymo ist ein Weltklasse 6er. Aber ich brauche für meinen Fussball keinen 6er". Ist scheiße, ist aber so.

Das einzige Problem, welches ich sehe und weswegen Toppmöller evtl keine Systemanpassung an Jakic vornehmen will ist, dass er bei unserem aktuellen Kader keinen Ademi oder Sow mehr neben sich hat. Also einen Spieler der das Spiel aus der Tiefe lenken kann.
Larsson wäre genau der richtige Spieler dafür, dem muss man aber noch Zeit zugestehen um sich, besonders körperlich, an die Bundesliga zu gewöhnen. Dina Ebimbe ist laufstark, ein Spielmacher ist er aber nicht. Rode ist so ein Mittelding, kann aber nur noch 60 Minuten spielen bevor seine Knie explodieren.
Chaibi wäre die Rolle zuzutrauen, nur scheint Toulouse da nicht von seiner hohen Ablöseforderung abrücken zu wollen. Evtl kommt daher das gerüchtete Interesse an Adli. Der könnte die Rolle perfekt ausfüllen und wäre, zumindest per Leihe, auch finanzierbar.

Da scheint Toppmöller nicht den selben Fehler wie Real Madrid machen zu wollen. Die haben 250 Mio für 3 Bellinghams ausgegeben und keiner davon ist, auch nur ansatzweise, in der Lage Kroos und Modric als Spielmacher zu ersetzen.

Toppmöller hatte nicht davon gesprochen hier jetzt Tiki Taka spielen lassen zu wollen. Wohl aber davon das Ballbesitzspiel verbessern zu wollen. Wie er das wohl anzustellen versucht kann man in den Testspielen gut sehen wenn man statt auf den Ball die ganze Zeit nur auf Skhiri schaut.
Der ist fast immer frei anspielbar und fungiert im Rückraum als Zwischenstation für schnelle Seitenverlagerungen oder jemand der von dort Vertikalpässe spielen kann. Das lässt sich so auch mit Jakic spielen wenn der sich als Absicherung des Spielmachers fallen lässt. Wenn Skhiri mal ausfällt haben wir mit Larsson aber eben nur einen zentralen Spielmacher. Götze könnte das auch spielen, das wäre dann aber eine Verschwendung seiner Fähigkeiten.

Ich fände es schade falls Toppmöller für Jakic keine Verwendung mehr haben sollte. Aus taktischer Sicht gibt es allerdings auch gute Gründe ihn durch einen anderen Spielertypen ersetzen zu wollen.
#
Tafelberg schrieb:

wenn man nach einer Quelle fragt, ist das für mich kein hoch gejazze. Ich habe gegen Maddux sicher nichts, der hat garantiert viel besseere Detailkenntnisse von Spielern wie ich bspw habe.

Vielleicht sollte der Maddux mal seine Ignoreliste veröffentlichen. Scheint ja recht lang zu sein, wenn er nen ganzen Tag braucht, bis ihm Nachfragen von ner ganzen Reihe von Usern nicht erreichen.
Oder er stellt mit en paar Leuten, denen die Ehre zu Teil wird, von ihm gehört zu werden, direkt auf PN um. Wäre sehr ok für mich!
#
So lang ist meine Ignoreliste garnicht. Anhand meiner ausgebliebenen Reaktionen auf die Nachfragen bestimmter User kannst du dir aber sicher selbst ausrechnen wer auf meiner Ignoreliste steht. Zudem habe ich auch noch andere Dinge zu tun als 24/7 hier im Forum rumzuhängen um schnellstmöglich auf Anfragen reagieren zu können.

Ich habe da einen tollen Tipp für dich, falls du meine Beiträge nicht lesen möchtest. Setzt mich einfach auf deine Ignoreliste.
#
AllaisBack schrieb:

Neu ist das Krösche in diesem Fall wohl eher an eine Leihe als einen Kauf denkt!

hier könnte die berühmte leihe mit kaufoption sinn machen, da man im augenblick ja schon ordentlich geld unter die leute gebracht hat und noch nix wieder reingekommen ist. da wäre es schon von vorteil, den löwenanteil der zahlung auf nächste saison "auszulagern"...
#
Das und man hat die Gelegenheit Adli eine Saison lang auf Herz und Nieren zu prüfen. Adli galt lange als Wunderkind und der nächste große französische Spielmacher. Nur leider war er auch ein bischen ein schlampiges Genie und hat sich zu oft auf sein Talent verlassen.
Ein Jahr harte Arbeit in der Bundesliga könnte ihn zurück auf den Weg zum Topspieler bringen. Oder er nimmt das nicht an und endet in Portugal oder der Türkei.
Zumindest vom reinen Können her wäre er eine gute Übergangslösung, sollte Toulouse weiterhin 20+ Mio für Chaibi verlangen.
#
Schon interessant wie seit Wochen hier im Forum bestimmte Spieler runtergeschrieben werden.
Max, Lenz, Tuta, jetzt Jakic.

Man sollte erstmal abwarten.
Gerade Mentalitätsspieler wie Jakic könnten sehr wichtig werden. Nach nem müden 0:0 zuhause gegen Heidenheim kommen dann wieder die ersten Forderungen nach Kampfsäuen und das man nur mit Schönspielerei kein Erfolg haben kann...

Jakic ist als 6er für mich klarer erster Ersatz für Skhiri. Und wir haben voraussichtlich Dreifachbelastung.

#
Nur hatte ich Jakic nie runtergeschrieben, auch wen es mir hier unterstellt wird. Im Gegenteil hatte ich Jakics Stärken oft genug hervorgehoben und in der Vergangenheit oft genug betont, dass ich kein Problem damit hätte mit Jakic als Stammspieler in die kommende Saison zu gehen. Auch wenn besser natürlich besser ist.

Ich bin ein Verfechter davon die Spielweise an die Spieler anzupassen und nicht umgekehrt. Und es gibt auch Spielweisen, mit dennen man mit einem Spielertyp wie Jakic auf der 6 erfolgreich sein kann. Nur scheint Toppmöller in den Testspielen einen taktischen Ansatz zu wählen zu dem Jakic eher nicht passt.

Meine Meinung zu Tuta ist klar, nicht erst seit gestern sondern schon seit 2 Jahren. Und das ich mit meiner Meinung zu ihm richtig liege beweist er in mindestens jedem zweiten Spiel.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Ganz ehrlich?
Schreib doch einfach mal, dass Du genau das gemacht hast, was gerne kritisiert wird bei vielen Journalistenschelten hier im Chat. Du hast es frei erfunden. Das Gerücht ist also von Dir. Einfach mal machen!

Wenn man das derart klar formuliert, dann ist es auch ok und man kann das als Leser selbst einschätzen. Und es würde auch  von einer gewissen Größe Deinerseits zeugen. So wundert man sich schon



Danke
#
Ich kann halt nicht lesen was User auf meiner Ignoreliste schreiben. Bzw ich könnte aber tue es nicht. Und erst recht lese ich nicht mit wenn mehrere User auf meiner Ignoreliste sich gegenseitig querzitieren.

Grundlage für die Diskussion war ua der Tweet hier, sowie diverse Tweets von HansThalhoffer, welcher idR gut informiert ist und nicht durch Falschinfos auffällt, in den letzten Tagen.
https://twitter.com/ffmgezwitscher/status/1685246222968274944
#
Maddux schrieb:

Toppmöller soll Jakic aus seinen Planungen gestrichen haben weil er als Spielertyp nicht zu Toppmöllers Fussball passt.

würde mich genau aus dem von dir genannten grund nicht wundern:
Maddux schrieb:

Als reiner Zerstörer und Zweikämpfer passt Jakic wirklich nicht zu dem Fussball den in den testspielen zumindest versucht hat spielen zu lassen.

denn faktisch hat es doch glasner zuletzt bereits genauso praktiziert. spielzeit auf seiner angestammten position hat jakic letzte saiosn nie wirklich bekommen, er wurde lediglich als notnage dort hin- und hergeschoben, wo gerade sonst keiner spielen konnte.

glasner war zwar eh nicht der flexibelste, aber auch er hatte erkannt, dass er es für seinen fußball bei uns gleich lassen konnte, mit 6er zu spielen, da jakic halt der einzige echte 6er im kader war. das war schon kein zufall...
#
In seiner ersten Saison bei uns hatte Jakic die selbe Rolle inne wie zuvor bei Zagreb. Jakic wahlweise als absichernder 6er oder Balleroberer im zentralen Mittelfeld mit einem Ballverteiler (Sow bzw Ademi) und davor ein 10er (Kamada bzw Majer). Da konnte jeder Spieler seine Stärken einbringen und die Schwächen wurden von anderen Spielern ausgeglichen.

Glasner hätte letzte Saison auch nicht anders spielen lassen wenn er genug Innenverteidiger zur Verfügung gebat hätte. Hatte er halt nur nicht und deswegen mussten ständig positionsfremde Spieler in der Innenverteidigung ran. Jakic, Lenz, Chandler, als es beim Personal ganz übel aussah durfte dann auch Gebuhr mal ran.
Zudem hatte Glasner eine Alternative zu Jakic gefordert, nur hatte er keine bekommen.
#
Skhiri ist jetzt auch keine Ballerina, sondern ein defensivstarker 6er. Nur eben einer der auch mit dem Ball umgehen und ein Spiel lenken kann. Was man von Jakic jetzt nicht gerade behaupten kann. Der war bei Zagreb schon eher der Typ Jens Jeremies. Rennen, kämpfen, Bälle gewinnen und die dann an die spielstärkeren Ademi und Majer abgeben.
Toppmöller scheint in Ballbesitz, egal ob mit Dreier- oder Viererkette, auf 2 hochschiebende 8er zu setzen, welche von einem 6er abgesichert werden. Der 6er muss dann aber über ausreichend spielerische und spielmacherische Fähigkeiten verfügen um aus der Tiefe das Spiel lenken zu können.

So ein Spieler muss nicht zwangsläufig teuer sein, zumindest wenn man nur nach einem Backup Ausschau hält. Union Berlin hat sich gerade erst Tousart für nur 3 Mio geangelt. Wobei da noch Boni dazukommen können und Tousart eher nicht den Anspruch hat der Backup von Skhiri zu sein.
Die von mir schonmal vorgeschlagenen Sivert Mannsverk und Morten Frendrup sollten ebenfalls nicht die Welt kosten.

Nur wer würde Jakic kaufen? Von irgendwelchen Interessenten hatte ich bisher nichts gehört.