
Maddux
7539
Und Brentford hatte eben 16 Mio auf den Tisch gelegt während Leverkusen maximal 15 Mio inclusive Boni zahlen wollte. "Entweder zahlt Verein Z xxx Mio oder der Spieler bleibt bei uns". Liest man hier im Forum doch auch ständig. Sonst ist er nie wegen irgendwelcher Vertragsprobleme aufgefallen.
Maddux schrieb:
Und Brentford hatte eben 16 Mio auf den Tisch gelegt während Leverkusen maximal 15 Mio inclusive Boni zahlen wollte. "Entweder zahlt Verein Z xxx Mio oder der Spieler bleibt bei uns". Liest man hier im Forum doch auch ständig. Sonst ist er nie wegen irgendwelcher Vertragsprobleme aufgefallen.
Ist ja eher ein Ding zwischen abgebenden und aufnehmenden Verein mit der Ablösesumme. Wenn der Spieler zusagt und nicht kommt, kann man das als normal empfinden. Oder auch nicht. Wertung mal dahingestellt, weil es schon lange her ist.
Es ging aber darum, dass im Twitter Text noch nicht mal Einigung da ist. Und selbst bei einer Einigung ist der besagte Spieler schon einmal woanders gelandet. Also warte ich da mal lieber ab.
Ua hier
https://twitter.com/p_h_84/status/1662865295780847617
Das Gerücht über einen neuen Innenverteidiger geht schon seit heute Morgen rum und Hinweise zu Neuzugängen seit gestern. Larsson passt zu den gestrigen Hinweisen genauso wie Ajer, weswegen ich davon ausgehe das Ajer auch wirklich kommt.
Zudem will man versuchen bis zum Pokalendspiel noch 2 weitere Neuzugänge und/oder Vertragsverlängerungen bekanntgeben zu können. Bei der Vertragsverlängerung geht es um N'Dicka und da ist man sich lediglich wegen der Höhe der Ausstiegsklausel noch nicht einig. Gehalt und Vertragslaufzeit sollen aber geklärt sein.
Beim vierten Spieler geht es wohl um einen Offensivspieler aber dort soll es noch an der Ablöse bzw die Höhe der Boni gehen. Evtl handelt es sich bei dem Offensivspieler um Nakamura.
https://twitter.com/p_h_84/status/1662865295780847617
Das Gerücht über einen neuen Innenverteidiger geht schon seit heute Morgen rum und Hinweise zu Neuzugängen seit gestern. Larsson passt zu den gestrigen Hinweisen genauso wie Ajer, weswegen ich davon ausgehe das Ajer auch wirklich kommt.
Zudem will man versuchen bis zum Pokalendspiel noch 2 weitere Neuzugänge und/oder Vertragsverlängerungen bekanntgeben zu können. Bei der Vertragsverlängerung geht es um N'Dicka und da ist man sich lediglich wegen der Höhe der Ausstiegsklausel noch nicht einig. Gehalt und Vertragslaufzeit sollen aber geklärt sein.
Beim vierten Spieler geht es wohl um einen Offensivspieler aber dort soll es noch an der Ablöse bzw die Höhe der Boni gehen. Evtl handelt es sich bei dem Offensivspieler um Nakamura.
Habe im Netz folgenden Twxtauszug gefunden üner Ajer.
Schon aus diesem Grund wäre ich vorsichtig bis der Mann unterschrieben hat und nicht nur getwittert wird..
"Mit Verwunderung nimmt man diesen Deal nach Informationen der ‚Bild‘ bei Bayer Leverkusen auf. Der Bundesligist hatte sich mit Ajer schon auf einen Vertrag über mindestens vier Jahre geeinigt. Dem neuen Bayer-Trainer Gerardo Seoane habe der Norweger mitgeteilt, nur nach Leverkusen wechseln zu wollen. Der Werksklub wollte aber maximal 15 Millionen Euro zahlen."
15/07/2021 - 18:06 - FT Quelle: Telegraph | Bild
Schon aus diesem Grund wäre ich vorsichtig bis der Mann unterschrieben hat und nicht nur getwittert wird..
"Mit Verwunderung nimmt man diesen Deal nach Informationen der ‚Bild‘ bei Bayer Leverkusen auf. Der Bundesligist hatte sich mit Ajer schon auf einen Vertrag über mindestens vier Jahre geeinigt. Dem neuen Bayer-Trainer Gerardo Seoane habe der Norweger mitgeteilt, nur nach Leverkusen wechseln zu wollen. Der Werksklub wollte aber maximal 15 Millionen Euro zahlen."
15/07/2021 - 18:06 - FT Quelle: Telegraph | Bild
Wahrlich kein unbekannter mehr, er stand wahrscheinlich mittlerweile bei fast jedem auf der Liste, ich hätte allerdings erwartet, dass er entweder noch ein Jahr bleibt und dann in Richtung Eredivisie tendiert. Bei den genannten Zahlen, ist das aber eher kein ED Transfer, umso schöner, wenn er sich für die SGE entscheidet.
Ich bin ja weiterhin kein Freund davon, da jetzt aus irgendwelchen Datenbanken im weiten Netz Passstatistiken herauszuwühlen und hier zu präsentieren. Ich habe relativ viele Spiele von ihm gesehen und finde ihn für sein Alter erstens sehr abgeklärt und zweitens gefällt mir seine Übersicht und sein Gefühl für Räume auf dem Platz sehr gut. Fußballerisch und taktisch wirklich gut ausgebildet, da kommt es tatsächlich darauf an, wie man ihn hier integriert und ob er schon für den Schritt bereit ist.
Ich bin ja weiterhin kein Freund davon, da jetzt aus irgendwelchen Datenbanken im weiten Netz Passstatistiken herauszuwühlen und hier zu präsentieren. Ich habe relativ viele Spiele von ihm gesehen und finde ihn für sein Alter erstens sehr abgeklärt und zweitens gefällt mir seine Übersicht und sein Gefühl für Räume auf dem Platz sehr gut. Fußballerisch und taktisch wirklich gut ausgebildet, da kommt es tatsächlich darauf an, wie man ihn hier integriert und ob er schon für den Schritt bereit ist.
Ich hatte nur Highlights und längere Spielsequenzen gesehen. Komplette Spiele schaue ich mir, außer von der Eintracht, nur noch selten an. Aber man sieht schon das er die Ablöse, egal ob 8 oder 11,5 Mio, auch wert ist. Das Geld bekommen wir schon wieder rein, sofern er sich nicht dazu entscheidet seine komplette Karriere bei uns zu verbringen.
Statistiken können nie ein gesamtes Bild von einem Spieler vermitteln, sondern man muss die immer auch in Relation setzen und sich den Spieler per Video anschauen. Viele Statistiken werden durch die taktischen Vorgaben des Trainers verfälscht. Wie in meinem Beispiel mit den langen Pässen.
Statistiken können nie ein gesamtes Bild von einem Spieler vermitteln, sondern man muss die immer auch in Relation setzen und sich den Spieler per Video anschauen. Viele Statistiken werden durch die taktischen Vorgaben des Trainers verfälscht. Wie in meinem Beispiel mit den langen Pässen.
Maddux schrieb:
Und da überschlagen sich die Meldungen.
Laut Gerüchten ist der Transfer von Kristoffer Ajer für 9 Mio + Boni fix.
hast du mal nen link zu dem gerücht?
tm-profil von ajer:
https://www.transfermarkt.de/kristoffer-ajer/profil/spieler/328658
groß und rechtsfuß, klingt schon mal gut.
Seine kurzen und mittleren Pässe sind hervorragend und er kann lediglich noch bei seinen langen Pässen nachlegen. Wobei 65% Passquote bei langen Pässen, je nach taktischer Herangehensweise, sehr ordentlich sind. Wenn der Trainer riskantere lange Pässe fordert, welche man dann mit hohem Pressing zurückgewinnen will, fällt die Passquote da naturgemäß niedriger aus als wenn der Trainer auf kontrollierte lange Pässe setzt.
Maddux schrieb:
Romano ist die Originalquelle für die 11,5 Mio und es wurde von diversen anderen Medien bestätigt.
aftonbladet quasi zeitgleich mit romano, dort 132 mio kronen was roundabout 11,5 mio entspricht...
https://www.aftonbladet.se/sportbladet/fotboll/a/BWdBBv/avslojar-malmo-ff-saljer-hugo-larsson-till-bundesliga-i-en-rekordaffar
Ein Spieler für die rechte Innenverteidigung soll möglicherweise morgen schon auf der Matte stehen. Und an Mavropanos glaube ich in dem Fall dann auch nicht. Der muss mit dem VfB noch in die Relegation und würde mindestens 15 Mio kosten. Im Fall eines Stuttgarter Abstiegs wohlgemerkt und ansonsten eher noch mehr. Sobald da ein englischer Verein Interesse zeigen sollte wird die Ablöse schnell auf 25 - 30 Mio steigen.
Mit Balerdi oder den von mir vorgestellten Spielern gibt es alleine schon 5 Spieler die ähnlich gut sind und für maximal 15 Mio zu haben wären, sofern sie zu uns wollen. Und das sind noch nichtmal alle die ich aufzählen könnte. In Frankreich, Deutschland, England und Südeuropa gibt es mindestens ein Dutzend mögliche Abwehrchefs für unter 15 Mio. Dazu noch Spieler die krösche von sonstwo ausgräbt. So bodenlos ist das Niveau in Osteuropa oder Südamerika jetzt auch wieder nicht.
Auf der 6 muss man schauen. Ich hätte lieber einen neuen Stammspieler für die Position und der könnte auch schnell 8 - 15 Mio kosten. Evtl ist man intern aber auch mit Jakic als Stammspieler zufrieden und verpflichtet nur einen Backup.
Mit Balerdi oder den von mir vorgestellten Spielern gibt es alleine schon 5 Spieler die ähnlich gut sind und für maximal 15 Mio zu haben wären, sofern sie zu uns wollen. Und das sind noch nichtmal alle die ich aufzählen könnte. In Frankreich, Deutschland, England und Südeuropa gibt es mindestens ein Dutzend mögliche Abwehrchefs für unter 15 Mio. Dazu noch Spieler die krösche von sonstwo ausgräbt. So bodenlos ist das Niveau in Osteuropa oder Südamerika jetzt auch wieder nicht.
Auf der 6 muss man schauen. Ich hätte lieber einen neuen Stammspieler für die Position und der könnte auch schnell 8 - 15 Mio kosten. Evtl ist man intern aber auch mit Jakic als Stammspieler zufrieden und verpflichtet nur einen Backup.
Maddux schrieb:
Balerdi
Bitte nicht. Der macht in Marseille alles andere als einen guten Eindruck.
Wenn wir jetzt zum wiederholten Male keinen vernünftigen 6er holen, verstehe ich die Welt nicht mehr.
Romano ist die Originalquelle für die 11,5 Mio und es wurde von diversen anderen Medien bestätigt. Wobei nicht klar ist ob es sich bei den 11,5 Mio um die initiale Ablöse handelt oder um die komplette Ablöse inclusive Boni. Da Malmö, im Gegensatz zu zB Bröndby, keine Aktiengesellschaft ist wird das auch schwer herauszufinden sein.
Die Gesamtsumme ist aber schon realistisch wenn man das Potential betrachtet und das im Winter ein englischer Verein 10 Mio geboten hat.
Für Sow hatten wir damals, inclusive Boni, 14 Mio gezahlt und der ist auch aus einer maximal zweitklassigen liga gekommen. nachdem er schonmal in der Bundesliga gescheitert war.
Die Gesamtsumme ist aber schon realistisch wenn man das Potential betrachtet und das im Winter ein englischer Verein 10 Mio geboten hat.
Für Sow hatten wir damals, inclusive Boni, 14 Mio gezahlt und der ist auch aus einer maximal zweitklassigen liga gekommen. nachdem er schonmal in der Bundesliga gescheitert war.
Maddux schrieb:
Romano ist die Originalquelle für die 11,5 Mio und es wurde von diversen anderen Medien bestätigt.
aftonbladet quasi zeitgleich mit romano, dort 132 mio kronen was roundabout 11,5 mio entspricht...
https://www.aftonbladet.se/sportbladet/fotboll/a/BWdBBv/avslojar-malmo-ff-saljer-hugo-larsson-till-bundesliga-i-en-rekordaffar
Concordia Cordalis schrieb:Bankdruecker schrieb:
Laut Fabrizio Romano haben wir Hugo Larsson verpflichtet. Für 11,5 Millionen . Mir gänzlich unbekannt.
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1662813910330687493?s=46&t=exd-ZbApAbaxykccR_LJbw
War beim BVB im Gespräch. Meine als potentieller Bellingham Ersatz mittelfristig.
https://www.ruhr24.de/bvb/borussia-dortmund-bvb-transfer-hugo-larsson-wechsel-malmoe-ff-abloese-schweden-interesse-92295401.amp.html
Naja, wenn der BVB dran war, ist er mit Sicherheit nicht schlecht.
Aber 11,5 Millionen für einen 18 Jahre alten Spieler aus der schwächeren Schwedischen Liga.
Die Ablösesummen (allgemein) sind schon krank geworden. Ich hoffe das hält sich bei uns in Zukunft im Rahmen.
Ich persönlich sehe es gar nicht gerne, wenn wir so viel für einzelne Spieler ausgeben.
Mir sind Spieler lieber deren Risiko überschaubar ist.
Nach Sicht der Videos, erinnert er mich ein wenig an den jungen Kevin de Bruyne. Sieht ihm sogar etwas ähnlich. Eine interessante Verpflichtung auf jeden Fall. Ist halt in dem Regal, wo wir immer suchen und darauf hoffen, dass der Spieler sich entsprechend entwickelt.
Der wird sich auch entwickeln. Wie weit muss man sehen und ob es, wie bei KDB, zur absoluten Weltspitze reicht ist immer schwer einzuschätzen. Das Niveau von Sow wird er in 2 - 3 Jahren aber schon erreichen.
Evtl auch früher aber darauf darf man höchstens hoffen. Erwarten kann man es nicht und die schon angestellten Vergleiche mit Bellingham sind komplett übertrieben. Bellingham hatte eine ganze Saison englische Championship in den Knochen bevor er zum BVB ist. Und die Championship ist die körperliche härteste Liga der Welt.
Evtl auch früher aber darauf darf man höchstens hoffen. Erwarten kann man es nicht und die schon angestellten Vergleiche mit Bellingham sind komplett übertrieben. Bellingham hatte eine ganze Saison englische Championship in den Knochen bevor er zum BVB ist. Und die Championship ist die körperliche härteste Liga der Welt.
Bankdruecker schrieb:
Laut Fabrizio Romano haben wir Hugo Larsson verpflichtet. Für 11,5 Millionen . Mir gänzlich unbekannt.
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1662813910330687493?s=46&t=exd-ZbApAbaxykccR_LJbw
War beim BVB im Gespräch. Meine als potentieller Bellingham Ersatz mittelfristig.
https://www.ruhr24.de/bvb/borussia-dortmund-bvb-transfer-hugo-larsson-wechsel-malmoe-ff-abloese-schweden-interesse-92295401.amp.html
Gelöschter Benutzer
Auch gerade gelesen. Ich bin ja eigentlich ein Freund von Talenten, die nicht auf dem Radar der großen Clubs sind. Aber. Hugo Larsson ist eins der größten ZM-Talente der Welt, dank seiner Daten vermeintlich bei jedem Top-Club auf dem Zettel und wenn wir das Rennen um ihn machen, ein klares Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. Das ist dann das erste mal, dass ich sagen würde - Hut ab, Markus Krösche. Hut ab.
Ich hätte bei ihm auch eher gedacht das er, wie so viele Talente aus Nordeuropa, nach England geht. Das Interesse des BVB kann man getrost unter Name Dropping verbuchen. Die werden, leider, zu 95% Enzo le Fee als Nachfolger von Bellingham verpflichten. Der BVB braucht eine Sofortverstärkung und das ist Larsson, in Gegensatz zu le Fee, einfach nicht.
Larsson wird genauso viel Eingewöhnungszeit brauchen wie Lindström. Ein halbes Jahr muss man bei ihm schon einrechnen bevor er realistische Chancen hat öfter mal in der Startelf zu stehen.
Larsson wird genauso viel Eingewöhnungszeit brauchen wie Lindström. Ein halbes Jahr muss man bei ihm schon einrechnen bevor er realistische Chancen hat öfter mal in der Startelf zu stehen.
Kennt den jemand?
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1662813910330687493?s=61&t=dtsHvyeIlDZV0ggaK0XK4w
Fabrizio Romano scheint ja sehr angetan von ihm. Aber 11.5 Millionen sind ne ordentliche Stange Geld für uns.
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1662813910330687493?s=61&t=dtsHvyeIlDZV0ggaK0XK4w
Fabrizio Romano scheint ja sehr angetan von ihm. Aber 11.5 Millionen sind ne ordentliche Stange Geld für uns.
Den hatte ich mir auch angeschaut als ich mich nach möglichen Verstärkungen für nächste Saison umgeschaut hatte. In die Liste hatte ich ihn aber nicht aufgenommen weil ich eher nach Sofortverstärkungen statt Talenten geschaut hatte.
Larsson gehört schon zu den besten nordeuropäischen Mittelfeldtalenten und Krösche scheint bei ihm ordentlich Potential zu sehen wenn er bereit ist 11 Mio für ihn auf den Tisch zu legen. Der Junge ist technisch gut ausgebildet, hat eine hervorragende Spielübersicht, ist schnell im Kopf und für seine Statur äußerst beweglich. Ähnlich wie ein Haller, dem man seine Beweglichkeit und Antrittsschnelligkeit garnicht zutraut.
Kontra bei ihm ist das er noch zu ballverliebt ist, was bei einem Spieler seines Alters aber normal ist. Das wird der neue Trainer ihm abgewöhnen müssen damit wir in der Zentrale nicht unnötig den Ball verlieren. Körperlich muss er ebenfalls noch zulegen und sich an die Geschwindigkeit der Bundesliga gewöhnen. Die ersten 6 - 12 Monate werden Dina Ebimbe und Rode auf der 8 die Nase vorn haben. Aber mittelfristig hätten wir mit Larsson einen guten Ersatz für Sow und Kamada.
Man darf nicht den Fehler machen und Larsson, wegen seiner Körpergröße, für einen 6er halten. Er hat zwar keine Angst davor in Zweikämpfe zu gehen und ist arbeitswillig, er ist aber meilenweit davon entfernt ein defensivstarker 6er zu sein. Da müssen wir uns definitiv noch nach einer Alternative zu Jakic umschauen.
Larsson gehört schon zu den besten nordeuropäischen Mittelfeldtalenten und Krösche scheint bei ihm ordentlich Potential zu sehen wenn er bereit ist 11 Mio für ihn auf den Tisch zu legen. Der Junge ist technisch gut ausgebildet, hat eine hervorragende Spielübersicht, ist schnell im Kopf und für seine Statur äußerst beweglich. Ähnlich wie ein Haller, dem man seine Beweglichkeit und Antrittsschnelligkeit garnicht zutraut.
Kontra bei ihm ist das er noch zu ballverliebt ist, was bei einem Spieler seines Alters aber normal ist. Das wird der neue Trainer ihm abgewöhnen müssen damit wir in der Zentrale nicht unnötig den Ball verlieren. Körperlich muss er ebenfalls noch zulegen und sich an die Geschwindigkeit der Bundesliga gewöhnen. Die ersten 6 - 12 Monate werden Dina Ebimbe und Rode auf der 8 die Nase vorn haben. Aber mittelfristig hätten wir mit Larsson einen guten Ersatz für Sow und Kamada.
Man darf nicht den Fehler machen und Larsson, wegen seiner Körpergröße, für einen 6er halten. Er hat zwar keine Angst davor in Zweikämpfe zu gehen und ist arbeitswillig, er ist aber meilenweit davon entfernt ein defensivstarker 6er zu sein. Da müssen wir uns definitiv noch nach einer Alternative zu Jakic umschauen.
Nach Sicht der Videos, erinnert er mich ein wenig an den jungen Kevin de Bruyne. Sieht ihm sogar etwas ähnlich. Eine interessante Verpflichtung auf jeden Fall. Ist halt in dem Regal, wo wir immer suchen und darauf hoffen, dass der Spieler sich entsprechend entwickelt.
Absolut garnichts.
Defensiv ist er, egal ob im Stellungsspiel oder gegen den Ball, eine katastrophe und da hat sich seit seiner Leihe zu St Pauli absolut garnichts getan. Sein Passspiel ist ebenfalls weiterhin stark ausbaufähig, weswegen er auch so oft mit dem Ball am Fuss rennt und selbst abschließt.
In den 90ern hätte er mit der Spielweise gut zu einem englischen Mittelklasseverein in der Premier League gepasst. Aber heutzutage reicht sowas nichtmal mehr um auf Schalke klarer Stammspieler zu sein. Lass den mal lieber auf Schalke. Uns bringt er, nichtmal als Backup, sportlich weiter.
Defensiv ist er, egal ob im Stellungsspiel oder gegen den Ball, eine katastrophe und da hat sich seit seiner Leihe zu St Pauli absolut garnichts getan. Sein Passspiel ist ebenfalls weiterhin stark ausbaufähig, weswegen er auch so oft mit dem Ball am Fuss rennt und selbst abschließt.
In den 90ern hätte er mit der Spielweise gut zu einem englischen Mittelklasseverein in der Premier League gepasst. Aber heutzutage reicht sowas nichtmal mehr um auf Schalke klarer Stammspieler zu sein. Lass den mal lieber auf Schalke. Uns bringt er, nichtmal als Backup, sportlich weiter.
Er ist mitunter zu selbstbewusst was das Spiel aus der Abwehr heraus angeht und da erinnert er manchmal etwas an Lucio. Das müsste und könnte man im aber austreiben. In der Bundesliga führt das schneller zu Gegentoren als in Frankreich wenn man als Innenverteidiger zu lange am Ball klebt.
Defensiv ist er hingegen ein sehr guter Spieler und weniger fehleranfällig als unser derzeitiges Personal.
Defensiv ist er hingegen ein sehr guter Spieler und weniger fehleranfällig als unser derzeitiges Personal.
Abgesehen davon ist er halt auch ziemlich langsam. Das war so weit ich mich erinnere auch schon regelmäßig Diskussionsgegenstand.
https://speedsdb.com/
Geht man nach den öffentlich verfügbaren Statistiken, ist er gerade mal etwas schneller als Rode und Hasebe, aber deutlich hinter Tuta und Ndicka. Um das zu kompensieren müsste sein Stellungsspiel schon herausragend sein. Wie mein Vorredner aber schon schrieb, neigt er auch zu Konzentrationsschwächen und Fehlern im Stellungsspiel.
Für den Preispunkt gäbe es daher m.E. bessere Optionen...
https://speedsdb.com/
Geht man nach den öffentlich verfügbaren Statistiken, ist er gerade mal etwas schneller als Rode und Hasebe, aber deutlich hinter Tuta und Ndicka. Um das zu kompensieren müsste sein Stellungsspiel schon herausragend sein. Wie mein Vorredner aber schon schrieb, neigt er auch zu Konzentrationsschwächen und Fehlern im Stellungsspiel.
Für den Preispunkt gäbe es daher m.E. bessere Optionen...
Bei TM gibt's ein neues Gerücht um IV Leonardo Balerdi von Olympique Marseille.
https://www.transfermarkt.de/leonardo-balerdi/profil/spieler/575998
https://www.teamfootball.fr/championnats/laliga/info-tf-leonardo-balerdi-courtise-par-des-clubs-europeens-vers-un-depart-imminent/
Angeblich hätten schon Gespräche zwischen der Eintracht und OM bzw. mit dem Umfeld von Balerdi stattgefunden. Balerdi war ja mal vor paar Jahren in Dortmund. Er war diese Saison Stammspieler bei Marseille in der Liga und hat auch in der CL gespielt. Balerdi würde aber auch nicht gerade billig werden...
https://www.transfermarkt.de/leonardo-balerdi/profil/spieler/575998
https://www.teamfootball.fr/championnats/laliga/info-tf-leonardo-balerdi-courtise-par-des-clubs-europeens-vers-un-depart-imminent/
Angeblich hätten schon Gespräche zwischen der Eintracht und OM bzw. mit dem Umfeld von Balerdi stattgefunden. Balerdi war ja mal vor paar Jahren in Dortmund. Er war diese Saison Stammspieler bei Marseille in der Liga und hat auch in der CL gespielt. Balerdi würde aber auch nicht gerade billig werden...
Guter Spieler, der mir bei der Suche nach Abwehrspielern auch aufgefallen ist. Ich hätte nur nicht gedacht das er bereit wäre OM zu verlassen und seinen Stammplatz bei einem Champions League Verein aufzugeben.
Bei OM hat er sich richtig gut gemacht nachdem es damals beim BVB garnicht gut für ihn gelaufen ist. Ich habe andere Favoriten die ich als stärker einschätze, es würde mir aber keine Kopfschmerzen bereiten wenn er unser neuer Abwehrchef werden würde.
Bei OM hat er sich richtig gut gemacht nachdem es damals beim BVB garnicht gut für ihn gelaufen ist. Ich habe andere Favoriten die ich als stärker einschätze, es würde mir aber keine Kopfschmerzen bereiten wenn er unser neuer Abwehrchef werden würde.
..und trotzdem ist für mich Endo der weitaus besserer Spieler, ohne irgendwelche Statistiken zwischen den beiden gesehen zu haben.
Und Innenverteidung ist wohl ein Witz, wie oft hat Tousart das in den letzten Jahren bei der Hertha gespielt? Ich glaube unsere Defensive bekommen wir nicht in den Griff, indem wir gelernte DM/ZM-Spieler in unserer Dreierkette einsetzen. Halte ich garnichts von, auch nicht bei Jakic.
Und Innenverteidung ist wohl ein Witz, wie oft hat Tousart das in den letzten Jahren bei der Hertha gespielt? Ich glaube unsere Defensive bekommen wir nicht in den Griff, indem wir gelernte DM/ZM-Spieler in unserer Dreierkette einsetzen. Halte ich garnichts von, auch nicht bei Jakic.
Maddux schrieb:
Dann können wir die Diskussion auch lassen, wenn du lieber deinem Bauchgefühl statt Fakten glaubst.
Tschüss.
was bitte sind denn deine fakten? Das Tousart größer ist als Endo, ist wohl der einzige Fakt. Hat wohl aber nichts mit der Qualität zu tun. Und das er unbedingt günstiger sein wird als ein Endo, nur weil Hertha absteigt (was bei Stuttgart auch noch passieren kann), sehe ich auch nicht als gegeben. Tousart hat damals über 20Mio gekostet, da wird Hertha ihn nicht für 2-3 Mios verscherbeln, da sie auch Knete für die Lizenz brauchen. Endo hat nur noch 1 Jahr vertrag, denke beide werden von der Ablöse ähnlich sein um die 5-7 Mios.
Tousart nein, Lukebakio ja! Aber nur für eine geringe Ablöse ~5 Mio.
Würde fürs ZM eher Endo von Stuttgart sehr sehr interessant finden, guter Mann. Auch von der Altersstruktur würd uns ein Erfahrener Mann gut tun, v.a. im Hinblick auf nächstes Jahr wenn uns Rode + Hasebe + Chandler wohl verlassen werden.
Hätte mir zwar eher Shikiri gewünscht, aber mit Endo könnte es der nächste Japaner sein, der bei uns erfolgreich ist, und er überzeugt nun schon einige Zeit in Deutschland, auch wenn es mal sein Traum war, in England zu spielen wenn ich mich recht erinnere...
Würde fürs ZM eher Endo von Stuttgart sehr sehr interessant finden, guter Mann. Auch von der Altersstruktur würd uns ein Erfahrener Mann gut tun, v.a. im Hinblick auf nächstes Jahr wenn uns Rode + Hasebe + Chandler wohl verlassen werden.
Hätte mir zwar eher Shikiri gewünscht, aber mit Endo könnte es der nächste Japaner sein, der bei uns erfolgreich ist, und er überzeugt nun schon einige Zeit in Deutschland, auch wenn es mal sein Traum war, in England zu spielen wenn ich mich recht erinnere...
..und trotzdem ist für mich Endo der weitaus besserer Spieler, ohne irgendwelche Statistiken zwischen den beiden gesehen zu haben.
Und Innenverteidung ist wohl ein Witz, wie oft hat Tousart das in den letzten Jahren bei der Hertha gespielt? Ich glaube unsere Defensive bekommen wir nicht in den Griff, indem wir gelernte DM/ZM-Spieler in unserer Dreierkette einsetzen. Halte ich garnichts von, auch nicht bei Jakic.
Und Innenverteidung ist wohl ein Witz, wie oft hat Tousart das in den letzten Jahren bei der Hertha gespielt? Ich glaube unsere Defensive bekommen wir nicht in den Griff, indem wir gelernte DM/ZM-Spieler in unserer Dreierkette einsetzen. Halte ich garnichts von, auch nicht bei Jakic.
Wie kommst du darauf das de Vrij bei Inter keine Rolle mehr spielen würde? Er ist zwar kein unumstrittener Stammspieler mehr, kommt diese Saison aber, wettbewerbsübergreifend, trotzdem noch auf 34 Einsätze mit durchschnittlich 66 Minuten pro Spiel.
Ich wäre mäßig begeistert wenn wir de Vrij als neuen Abwehrchef präsentieren würden. Er ist sehr kopfballstark, gut im direkten Zweikampf um den Ball und fängt viele Bälle ab. Das war es dann aber auch mit seinen Stärken und die sind, in Kombination mit seinen Schwächen, der Grund warum er immer nur zentral in der Dreierkette spielt. Gegen Dribblings hat er deutliche Probleme und das Timing beim Herausrücken stimmt auch nicht immer.
Als zentraler IV in der Dreierkette ok. Aber falls wir mit Viererkette spielen ist schon vorm Spiel klar über welche Seite der gegnerische Trainer seine Dribbler schickt.
Ich wäre mäßig begeistert wenn wir de Vrij als neuen Abwehrchef präsentieren würden. Er ist sehr kopfballstark, gut im direkten Zweikampf um den Ball und fängt viele Bälle ab. Das war es dann aber auch mit seinen Stärken und die sind, in Kombination mit seinen Schwächen, der Grund warum er immer nur zentral in der Dreierkette spielt. Gegen Dribblings hat er deutliche Probleme und das Timing beim Herausrücken stimmt auch nicht immer.
Als zentraler IV in der Dreierkette ok. Aber falls wir mit Viererkette spielen ist schon vorm Spiel klar über welche Seite der gegnerische Trainer seine Dribbler schickt.
Ja nicht ganz richtig ausgedrückt mit "keine Rolle". Inter will ihn nicht ablösefrei gehen lassen und seitdem klar ist, dass Skriniar geht und vermutlich auch Acerbi legen sie ihm eine Verlängerung vor, aber nur wenn die CL erreicht wird. Sieht für mich nicht danach aus, als ob man ihn als Part der Mannschaft sieht.
Hat seine Probleme mit Dribbler und Rauslaufen? Wohl kaum..Seine Schwächen sind eher der Spielaufbau und das dies meist behäbig ist. Auch wenn er Probleme mit Dribblern hätte, als Abwehrchef soll er die Verteidigung leiten und nicht derjenige sein, der nur Stärken hat (wer auch immer das sein mag).
Aber vollkommen legitim, dass man anderer Meinung ist. Jemand Erfahrenes muss her, nur mit (recht) Jungen ist es ein Ritt auf er Rasierklinge. Aber erstmal benötigen wir einen Trainer, den wir (offiziell) noch nicht haben.
Hat seine Probleme mit Dribbler und Rauslaufen? Wohl kaum..Seine Schwächen sind eher der Spielaufbau und das dies meist behäbig ist. Auch wenn er Probleme mit Dribblern hätte, als Abwehrchef soll er die Verteidigung leiten und nicht derjenige sein, der nur Stärken hat (wer auch immer das sein mag).
Aber vollkommen legitim, dass man anderer Meinung ist. Jemand Erfahrenes muss her, nur mit (recht) Jungen ist es ein Ritt auf er Rasierklinge. Aber erstmal benötigen wir einen Trainer, den wir (offiziell) noch nicht haben.
Ich fände das auch gut. N'Dicka ist ein sehr guter Verteidiger, dessen Leistungen nur leider zu sehr von seinen Mitspielern abhängig sind. Er bringt sehr gute Leistungen wenn er Nebenspieler hat auf die er sich verlassen kann. Wie ein Hasebe vor dieser Saison, wie Abraham oder wie Hinti bis zur Hinrunde in der letzten Saison.
Wenn es bei den Mitspielern nicht läuft sieht man bei ihm zu oft das er nicht macht was er in manchen Situationen machen muss. Stattdessen zögert er, schaut ob er evtl einen Fehler seiner Mitspieler ausbügeln muss und schon ist zu spät dran.
Stell dem einen Abwehrchef auf den er sich verlassen kann an die Seite und er wird wieder so spielen wie zu seiner Anfangszeit bei uns. Und wenn es nur für ein Jahr ist bevor ihn dann doch ein größerer Verein will. Das eine Jahr lang kann Pacho sich hinter N'Dicka an die Bundesliga gewöhnen.
N'Dicka und Pacho für die Position des LIV, ein Abwehrchef sowie Smolcic als RIV und dazu noch einen günstigen und erfahrenen IV Nummer 5. Das wäre, quantitativ und qualitativ, eine wirklich gute Personalbesetzung um Viererkette zu spielen.
Wenn es bei den Mitspielern nicht läuft sieht man bei ihm zu oft das er nicht macht was er in manchen Situationen machen muss. Stattdessen zögert er, schaut ob er evtl einen Fehler seiner Mitspieler ausbügeln muss und schon ist zu spät dran.
Stell dem einen Abwehrchef auf den er sich verlassen kann an die Seite und er wird wieder so spielen wie zu seiner Anfangszeit bei uns. Und wenn es nur für ein Jahr ist bevor ihn dann doch ein größerer Verein will. Das eine Jahr lang kann Pacho sich hinter N'Dicka an die Bundesliga gewöhnen.
N'Dicka und Pacho für die Position des LIV, ein Abwehrchef sowie Smolcic als RIV und dazu noch einen günstigen und erfahrenen IV Nummer 5. Das wäre, quantitativ und qualitativ, eine wirklich gute Personalbesetzung um Viererkette zu spielen.
Schon aus diesem Grund wäre ich vorsichtig bis der Mann unterschrieben hat und nicht nur getwittert wird..
"Mit Verwunderung nimmt man diesen Deal nach Informationen der ‚Bild‘ bei Bayer Leverkusen auf. Der Bundesligist hatte sich mit Ajer schon auf einen Vertrag über mindestens vier Jahre geeinigt. Dem neuen Bayer-Trainer Gerardo Seoane habe der Norweger mitgeteilt, nur nach Leverkusen wechseln zu wollen. Der Werksklub wollte aber maximal 15 Millionen Euro zahlen."
15/07/2021 - 18:06 - FT Quelle: Telegraph | Bild