>

Maddux

7539

#
Ich verschiebe den Rest meiner Analyse dann mal auf die Zeit nach dem Pokalfinale.
Weil sein wir mal ehrlich, viele der Kandidaten die realistisch wären sind es nicht wenn wir nicht international spielen. Platz 6 war, nach dem Unentschieden gegen Augsburg, rechnerisch nichtmehr machbar und Platz 7 schon schwer genug zu erreichen. Nach dieser peinlichen Vorstellung gegen Hoffenheim ist jetzt auch Platz 7 nur noch mit viel Glück zu schaffen.
Nach der Saison haben wir evtl ein Transferbudget von 150 Mio und können davon nur Mittelmaß verpflichten weil uns jeder Spieler von gehobener Qualität absagt. Was für eine gottverdammte S******
#
Ich kann mir allgemein nicht vorstellen, dass jemand 100 Millionen € für Kolo Muani ausgibt.

Er ist 24 Jahre alt, hat zwei gute, aber auch nicht überragende Spielzeiten in Nantes gespielt und dann eine sehr gute Saison für uns.

Mit 100+ Millionen € wäre er in einer Kategorie mit Spielern wie Gareth Bale, Cristiano Ronaldo, Paul Pogba... das waren aber alles ganz andere Kaliber von Spielern, die über Jahre auf aller höchstem Niveau konstant geliefert haben, als sie gewechselt sind.

Ich habe deshalb große Sorge, dass im Sommer wie damals bei Jovic und Haller auf unsere Verantwortlichen geschimpft wird, weil sie Kolo Muani "verschenkt" hätten.
#
Du machst gerade den Fehler den ich so oft kritisiere. Und zwar das du von Kolo Muani die Art von Entwicklung erwartest welche FIFA-Kids als richtig erachten. Welche die Spieler aber oft, mental wie physisch, kaputt macht und nichts mit einer normalen Entwicklung zu tun hat.

Mit 17 erste Einsätze in der ersten Mannschaft, mit 19 Stammspieler und erste Länderspieleinsätze und spätestens mit 21 tragende Säule im Verein sowie in der Nationalmannschaft. Wer das nicht packt wird nie ein großer Spieler. Dabei haben die wenigsten Spieler so eine Entwicklung und nichtmal alle Topspieler gehen so einen Weg.
Die normale Entwicklung sieht eher so aus das man im Alter von 24 - 26, körperlich und mental, in der Lage ist auf allerhöchstem Niveau zu spielen. Ein Mario Gomez hat sich erst beim VFB Stuttgart langsam in der Bundesliga etabliert bevor er mit 24 zu den Bayern ist. Kolo Muani hat sich über kleinere Vereine und dann uns auf Topniveau gearbeitet und auch der so hoch gelobte Osimhen musste einen Umweg über Charleroi und Lille gehen.
Genau dieser Osimhen ist im selben Alter wie Muani, hat bei seinen vorherigen Stationen erst spät überzeugen können und bringt jetzt bei einer der besten Mannschaften Europas Leistungen die knapp hinter dennen von Kolo Muani liegen. Osimhen kostet 150 Mio und bei Kolo Muani können wir froh sein wenn es am Ende, inclusive Boni, um die 80 Mio werden?

Kolo Muani wird kein Weltklassespieler aber er wird ein verdammt guter Spieler der nahe an Weltklasse herankommen kann. Besonders mit entsprechenden Mitspielern und einem Trainer der Ahnung von seinem Job hat. Stürmer der Kategorie gibt es, im Gegensatz zu Flügel- oder Mittelfeldspielern, nicht viele und für alle von dennen werden Preise jenseits der 100 Mio aufgerufen. Warum sollten wir da weniger verlangen?

Dann sollen die Bayern eben 150 Mio für Osimhen bezahlen. Oder 100 Mio für einen 30 Jahre alten Kane, der nur noch 1 Jahr Restvertrag und eine unschöne Verletzungshistorie hat. Oder 100 Mio für einen Lautaro Martinez, der zwar einen Topspieler ist aber der als Stoßstürmer nicht gerade geeignet ist.
Für 60 - 80 Mio bekommen die Bayern Jonathan David. Der entspricht aber auch nicht dem Stürmertyp den die Bayern brauchen und ist von allen Kandidaten der ungeeigneteste Spieler für Kombinationsspiel auf engem Raum. Die Bayern legen entweder Kohle auf den Tisch oder so müssen eine weitere Saison mit Choupo-Moting im Sturm spielen.
#
PhillySGE schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Was mich insgesamt umtreibt aktuell ist das kolportierte Interesse der Bayern an Kolo. Ich habe Bedenken, dass RKM uns am Ende Richtung München verlassen könnte und dann eben nicht die 100 Mio oder sogar die 120 Mio erzielt werden, die MK angeblich aufruft.

Davon bin ich auch die ganze Zeit ausgegangen. Die Bayern stehen jedoch massiv unter Druck und müssen im Sturm ne große Lösung finden. Denen wird nichts anderes übrig bleiben, als den ersten Transfer im dreistelligen Millionenbereich zu tätigen. Osimhen, Vlahovic, Kane etc. werden alle in etwa soviel kosten. Für Haaland waren sie ja bereit ein 250 Mio Paket zu schnüren und sie haben in den letzten Jahren zwei 80 Mio Transfers in der IV getätigt.
Ob sie wirklich Interesse an Muani jetzt schon haben nach einer Saison in der Buli? Zweifel ich etwas an.

Wenn man Muani´s Aussagen aber für voll nehmen möchte, dann macht er seinen Verbleib an der Teilnahme an einem internationalem Wettbewerb abhängig. Verständlich, denn  nächste Saison ist EM und die Konkurrenz in der Nationalmannschaft sehr gross

Die Verhandlungen haben doch bereits begonnen, sämtliche München nahe Journalisten zweifeln Muani und die aufgerufene Summe an, hier wird schon vorarbeiten geleistet, den Preis zu drücken. Es wird sich zeigen wie hart Krösche sein kann.
#
Das was die letzten beiden Tage los war ist ein untrügliches Zeichen dafür das die Bayern Kolo Muani wirklich wollen. Uli hat die Jubelperser losgeschickt um Kolo Muanis Marktwert zu lowballen. Nur haben die da die Rechnung ohne dessen Berater gemacht.
Wegen des ablösefreien Wechsels bekommt der 10% der Ablöse und was er sonst noch am Transfer verdient hängt ebenfalls, zu einem guten Teil, von der Ablöse ab. Der verzichtet doch nicht auf 15 - 20 Mio weil die Bayern nur die Hälfte von dem zahlen wollen was andere Vereine bereit sind zu zahlen. Das müssten die Bayern ihm hintenrum extra bezahlen oder er vermittelt Kolo Muani zu PSG.

Kolo Muani ist jetzt auch kein Spieler der bekannt dafür wäre Stress zu machen. Wenn die Bayern maximal 2/3 von dem bieten was PSG, Man Utd etc zahlen wollen wird er akzeptieren das man ihn nicht zu den Bayern wechseln lassen kann.
Wobei ich eh denke das die Bayern nicht seine bevorzugte Option sind. Kolo Muani weiss ja auf was er sich als Stoßstürmer in der Bundesliga einzustellen hat und bei PSG würde er mit Mbappe, auf Jahre hinweg, den Sturm der französischen Nationalmannschaft bilden.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wie das ohne einen Abgang von Kolo Muani funktionieren soll, kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.



Ich bin mir recht sicher, dass Kolo Muani uns am Ende der Saison verlassen wird. Es wird Angebote von CL-Vereinen geben, man wird als Eintracht zudem nicht das Risiko eingehen, einen etwaigen Rekorderlös auszulassen, egal ob die Ablöse 80, 100 oder noch mehr Fantastillionen Euro hoch sein wird. Mit diesem einen Transfer könntest du fast den kompletten Kaderumbruch finanzieren (über den Daumen gepeilt).
#
Kolo Muani noch ein Jahr zu halten, obwohl er weg will, wäre das Dümmste was wir in unserer Situation machen könnten. Der Kader braucht auf quasi jeder Position Verstärkungen und 2 Stammspieler verlassen uns ablösefrei. Mit den möglichen Transfereinnahmen lässt sich auch ohne Einen Verkauf von Kolo Muani ein anstädiger Kader zusammenbauen. Aber eben nur ein anständiger Kader bei dem man einige Kompromise eingehen muss. Einen großartigen Kader bekommt man für das Geld nicht.
Ganz im Gegenteil zu dem was möglich ist wenn Kolo Muani geht. Ich habe ja gezeigt das man nicht zwingend 20+ Mio für einen Topspieler ausgeben muss sondern das auch auch eine ganze Menge an richtig guten Spielern gibt die jeweils 5 - 15 Mio kosten. Wenn wir jede offene Position mit einem guten bis sehr guten Spieler besetzen können bringt uns das sportlich mehr als, aus mangeld an Geld, mindestens 4 Positionen mit Durchschnitt zu besetzen und dafür Kolo Muani noch für ein Jahr zu halten.
Der neue Stürmer liefert wahrscheinlich 5 Scorerpunkte weniger als Kolo Muani. Dafür liefert uns der Rest des Kaders mindestens 10 Tore mehr und wir kassieren mindestens 10 Gegentore weniger.
#
nächstes Gerücht, diesmal kein eigener Thread, sonst artet es aus
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bericht--lask-topscorer-nakamura-wechselt-zu-eintracht-frankfurt/?amp

ein Japaner geht, kommt ein neuer Japaner? Es handelt sich hier um einen Flügelspieler

https://www.transfermarkt.de/keito-nakamura/profil/spieler/405397
#
Gut möglich das wir an Nakamura dran sind. Das ist einer der Spieler die mir bei Vergleichen mit Lindström und Marmoush aufgefallen sind.
Ähnliche Statistiken was das Vorwärtsspiel angeht und teilweise deutlich besser vorm Tor. Dafür fällt er beim Dribbling und bestimmten Passkategorien ab. Was aber auch an den unterschiedlichen Spielertypen und den Ligen liegt. Lindström und Marmoush sind Tempodribbler und diese Dribblings kann man durch puren Geschwindigkeitsvorteil leichter gewinnen. Nakamura hat etwas Geschwindkeitsnachteile gegenüber den beiden Spielern und dribbelt eher in engeren Situationen ohne viel Raum für Sprints. Da bekommt man als Verteidiger eher noch den Fuss an den Ball.
Definitiv ein guter Spieler. Ob er das Zeug zu einem sehr guten Spieler hat kann ich aber schwer einschätzen. Im Optimalfall wird er der neue Kamada und im Worst Case "nur" der neue Inui.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Maddux schrieb:

Wobei bei Letztgenannten immer die Gefahr besteht das sie ihre bisherigen Leistungen in der Bundesliga nicht bestätigen können. Aus dem Grund habe ich auch interessante Spieler aus Holland, Belgien und Osteuropa aussortiert. Da gab es zwar interessante Spieler aber es fiel mehr zu schwer die Leistungen dort einzuordnen.

Was ich nachvollziehen kann. Gerade bei den Videos von Ramiz Zerrouki muss man feststellen, dass dieser bei seinen Aktionen Platz hatte, wie er ihn in der Bundeliga niemals finden wird.


Die Gefahr besteht immer, unabhängig der Liga. Ich würde aber auch keinen Spieler nennen, den ich nicht habe spielen sehen. Ich jage ja nicht Daten in den tm.de Filter, sortiere dann aus und stell euch den Rest hier rein.
Spieler die ich hier mal reingeworfen hatte wie
bspw. Haller, Lindström, Botman, Doekhi, Faes, Zinchenko etc. haben alle in schwächeren Ligen Leistung gezeigt und diese auch übertragen.

Zu der Liste: Danke für die Mühe, für sondergleichen fehlt mir meist die Lust, auch wenn ich natürlich meinen "Schattenkader" habe.
Ich würde da jetzt bis auf Mannsverk keinen gerne holen aber ich muss auch zugeben, dass ich mich bei IV momentan etwas schwer tue.
#
Es sagt auch niemand das du das machst und ich glaube die meisten User hier wissen das du dich in BENELUX gut auskennst. Ich nichtmehr weil ich mir von dort kaum noch Spiele anschaue. Deswegen gibt es da auch nicht so viele Spieler von dennen ich behaupten könnte das ich sie über einen längeren Zeitraum habe spielen sehen.
#
So gänzlich unbekannt sind die wenigsten meiner Vorschläge. Nur was soll ich jetzt Spieler von Ajax, Monaco, Real Sociedad, FC Porto oä vorschlagen? Wenn Kolo Muani uns verlässt könnten wir diese Spieler bezahlen. Aber warum sollten die zu uns wollen?
Die spielen dort, meist als Stammspieler, Champions League und wir nicht. Wenn wir Glück haben erreichen wir mit Platz 7 die Conference League und wenn wir noch mehr Glück haben gewinnen wir den DFB-Pokal. Aus dem grund kann man solche Spieler von vornherein aussortieren, obwohl sie sportlich oft besser sind als meine Vorschläge. Wir müssen uns in den größeren Ligen bei Mittelfeldvereinen umschauen. Oder bei Topvereinen in kleineren Ligen. Wobei bei Letztgenannten immer die Gefahr besteht das sie ihre bisherigen Leistungen in der Bundesliga nicht bestätigen können. Aus dem Grund habe ich auch interessante Spieler aus Holland, Belgien und Osteuropa aussortiert. Da gab es zwar interessante Spieler aber es fiel mehr zu schwer die Leistungen dort einzuordnen.
#
Eigentlich wollte ich das erst posten wenn ich mit meinem Kader komplett fertig bin. Leider habe ich die nächsten Tage echt viel zu tun und daher kaum Zeit mich vor Ende der Woche um den Rest zu kümmern. Deshalb gibt es jetzt erstmal das was ich bisher zusammentragen konnte. Die defensive, das Mittelfeld sowie die offensichtlichen offensiven Außenspieler. Stürmer sowie Optionen für die offensiven Außen liefere ich bei Gelegenheit nach.


Hier dann mal mein möglicher Kader für nächste Saison unter der Annahme das wir nächste Saison mit Viererkette spielen werden, egal unter welchem Trainer. Und ich hoffe das wir wirklich endlich auf Viererkette umstellen statt eine weitere Saison darauf zu verschwenden 2 neue Kostics zu finden.

Ich habe versucht Spieler für 2 verschiedene Szenarien zu finden. Einmal dafür das Kolo Muani noch eine Saison bei uns bleibt sowie falls er uns im Sommer wieder verlässt. Sow hat seinen Wechselwunsch schon länger hinterlegt und man wird ihn im Sommer abgeben wollen um noch etwas Ablöse zu bekommen. Das Lindström, wohl nach England, geht ist sehr wahrscheinlich. Mit diesen Ablösesummen sollte man also recht sicher planen können.

Ich habe versucht bei den Einnahmen eventuelle Weiterverkaufsbeteiligungen (Tuta), Beraterbeteiligungen (Kolo Muani) etc mit einzubeziehen. Bei den gezahlten Ablösesummen ist zu beachten das da natürlich auch noch Handgelder gezahlt werden müssen und deshalb werden wir wohl nicht 100 % der Einnahmen reinvestieren können.

Abgänge mit Einnahmen:

Kolo Muani 80 Mio
Lindström 30 Mio
Sow 10 Mio
Tuta 5 Mio
Borre 8 Mio
Alario 2 Mio
Hauge 3 Mio

Das macht in Summe ca 60 Mio ohne Kolo Muani und ca 140 Mio wenn er uns diesen Sommer verlässt. Zusätzlich zu Gehaltseinsparungen wohl ablösefrei wechselnder Spieler wie Lenz, Toure, Akman und Matanovic.


Tor:

Trapp
Ramaj
Grahl

Im Tor sind wir sehr gut besetzt und da müsste nur reagiert werden falls Ramaj nichtmehr die Nummer 2 sein will. Eine günstige und wohl auch ablösefreie Nummer 2 wird sich dann aber schon finden.


Rechtsverteidiger:

Chandler

Oft spielen wird Timmy nicht aber das ist auch nicht(mehr) seine Aufgabe. Der soll Neuzugänge integrieren und als Außenverteidiger Nummer 5 oder 6 fungieren falls uns die Verletzungsseuche ganz hart trifft.

Buta

Ich sehe ihn nicht als Stammspieler, zumindest Gesetz dem Fall das wir international spielen sollten. Bei einer Saison ohne internationalen Wettbewerb müssten wir wohl sparen und mit Buta als Stammspieler durch die Saison kommen.
Er ist ein guter Flügelverteidiger, lebt aber hauptsächlich von seiner Schnelligkeit. Defensiv ist er bei der Raumbesetzung und dem Deckungsverhalten anfällig und das Kombinations- sowie Aufbauspiel gehört auch nicht gerade zu seinen Stärken. Genau das braucht es aber auf der Position des Außenverteidigers.

Stefan Posch
https://www.transfermarkt.de/stefan-posch/profil/spieler/223974
https://www.sofascore.com/player/stefan-posch/355486

Den hatte ich die Tage schonmal angesprochen als es um mögliche neue Innenverteidiger ging. Er ist eigentlich gelernter Innenverteidiger und das sieht man auch an seinem Spiel bei Bologna, wo er als Rechtsverteidiger spielt. Offensiv könnte er einen besseren Output haben aber er ist technisch gut genug. Dafür ist er defensiv hervorragend und wäre eine sehr gute Absicherung für einen deutlich offensiveren Vordermann.
Er könnte, nicht nur als Notlösung, in der Innenverteidigung spielen und würde die Möglichkeit eröffnen im Spielaufbau bzw bei längeren Ballbesitzphasen als rechter Innenverteidiger in einer Dreierkette zu fungieren.
Er ist von Hoffenheim nach Bologna ausgeliehen und Hoffenheim wird ihn sicher zu Geld machen wollen oder sogar müssen. Er ist bei Bologna aber auch Stammspieler und könnte sich evtl dazu entscheiden lieber dort zu bleiben falls sie ihn fest verpflichten wollen.

Tomas Esteves
https://www.transfermarkt.de/tomas-esteves/profil/spieler/504085
https://www.sofascore.com/player/tomas-esteves/979210

Technisch top ausgebildeter Außenverteidiger der aktuell vom FC Porto nach Italien ausgeliehen ist. Defensiv kann er noch zulegen und er ist nicht ganz so schnell wie Buta. Technisch ist er Buta aber einen deutlichen Schritt voraus und eignet sich daher eher als spielerische Unterstützung für den offensiven Vordermann.
Vom Spielertyp eher einer wie Philipp Lahm, wenn er auch sicher nicht an dessen Klasse herankommen wird. Entwicklungspotential ist aber noch da und er sollte für uns auch dann bezahlbar sein falls wir nächste Saison nicht international spielen. Evtl legt Goncalo Paciencia ein gutes Wort für uns ein.

Sergio Carreira
https://www.transfermarkt.de/sergio-carreira/profil/spieler/545647
https://www.sofascore.com/player/sergio-carreira/1002764

Und noch ein kleiner Philipp Lahm der versucht über eine Leihe an Spielpraxis zu kommen. Diesmal zu Villarreal B in die zweite spanische Liga.
Mit seinen 170 cm ist er wahrlich keine große Hilfe bei defensiven Standards und beim Zweikampfverhalten besteht Steigerungsbedarf.
Das er spielerisch viel drauf hat sieht man auch daran das er bei Villarreal auch öfter als rechter Mittelfeldspieler aufläuft und seine Sache dort ebenso gut macht. Er wäre aber eher eine günstige Option hinter Buta bei der man schauen kann wie er sich entwickelt.

Valentin Gendrey
https://www.transfermarkt.de/valentin-gendrey/profil/spieler/569387
https://www.sofascore.com/player/valentin-gendrey/944899

Nicht der offensivstärkste Außenverteidiger und eher der Typ Toure. Wie Toure aber Franzose und daher technisch für so einen Typ Spieler gut ausgebildet. Defensiv weniger fehleranfällig als Toure und vor allem ist er nicht ständig verletzt.
Er wäre die Art Spieler die man haben will wenn man einen defensivstarken Außenverteidiger mit ausreichenden spielerischen Fähigkeiten hinter einem offensiven Flügelspieler haben will.


Linksverteidiger:

Max

Wahrlich nicht die Optimallösung als Außenverteidiger da er eher ein Flügelverteidiger ist. Und auch nichtmal ein überragend guter. Gut in den meisten Bereichen aber auch in keinem Bereich überragend. Vor allem im Defensivbereich hat er Schwächen aber das gilt auch für 2 meiner Vorschläge auf der Position des Rechtsverteidigers. Also wollen wir mal nicht päpstlicher sein als der Papst.
Er ist aber erfahren, solide, deutsch und kostet uns nur 2 Mio Ablöse. Da gäbe es viele schlechtere Optionen für uns.

Ich würde hier gerne mögliche Neuzugänge präsentieren aber das gestaltet sich echt schwierig. Gute Linksverteidiger sind wohl das Seltenste im Fussball und dementsprechend schwer ist es bezahlbare Topspieler zu finden.
Ich könnte hier Topspieler wie Adrien Truffert vorschlagen aber wie sollen wir die bezahlen? Selbst ein Angelino (Hoffenheim) dürfte schwer zu bezahlen sein. Und der bekommt sicher Angebote von Vereinen die nächste Saison international spielen.
Das selbe Problem bei günstigeren aber gleichwohl guten Spielern wie Aihen Munoz (Real Sociedad). Von der Sorte sind mir einige Spieler ins Auge gestochen. Aber die sind eben Stammspieler bei Vereinen welche international spielen werden. Und wir haben die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb verkackt und müssen auf den Pokalsieg hoffen.
Es gibt ein paar gute Optionen wie Carlos Augusto
https://www.transfermarkt.de/carlos-augusto/profil/spieler/585982
Diese Optionen haben aber alle gewisse Defizite die mir persönlich nicht passen.


Juan Miranda
https://www.transfermarkt.de/juan-miranda/profil/spieler/341227
https://www.sofascore.com/player/juan-miranda/855829

Den hatte ich eigentlich wieder von meiner Liste gestrichen weil ich dachte das bei ihm keine Notwendigkeit bestehen würde Betis zu verlassen. Dabei hatte ich allerdings nicht auf dem Schirm das Betis mit Abner eine recht teure Alternative zu Miranda verpflichtet hatte. (vielen Dank an Nik Staiger für den Hinweis)
Sportlich eine der besten Optionen die mir aufgefallen sind und vom Preis-Leistungsverhältnis wohl die bestmögliche Option für uns. Sofern man Spieler sucht die schon etwas Erfahrung in einer der größeren Ligen haben.


Innenverteidiger:

Smolcic

Ob es bei ihm noch zum Stammspieler reicht ist fraglich. Er hat aber zumindest das Zeug zum guten Bundesligaverteidiger, zumindest nach dem was er in seinen wenigen Einsätzen zeigen durfte. Da war auch viel Schatten dabei aber mit Pacho hat man ja einen Stammspieler für die linke Innenverteidigung verpflichtet.

Pacho

Kommt mit ordentlich Vorschusslorbeeren aus Belgien und soll der neue N'Dicka werden. Hoffentlich ohne die Stagnation in der Entwicklung aber dafür mit Ablöse wenn er uns wieder verlässt. Mit ihm bekommen wir aber einen guten Spieler mit ordentlich Potential. Man sieht bei ihm aber auch das da noch ein paar Defizite zu beseitigen sind und man wird ihm Eingewöhnungszeit zugestehen müssen.


Konstantinos Mavropanos
https://www.transfermarkt.de/konstantinos-mavropanos/profil/spieler/415912
https://www.sofascore.com/player/konstantinos-mavropanos/829022

Den will wohl wirklich jeder von uns hier sehen und Gerüchten zu Folge sollen unsere Verantwortlichen sich ernsthaft mit ihm beschäftigen. Damit sind wir aber nicht alleine und dementsprechend wird er nicht billig werden. Ablösesummen zwischen 15 und 25 Mio, abhängig davon ob Stuttgart den Klassenerhalt schafft, geistern durch die Medien.
Das Geld ist er leider auch wert. Mitte 20, Bundesliga proven und könnte eine Abwehr führen. Falls Kolo Muani uns nicht verlässt wäre Mavropanos wohl leider nicht machbar, selbst wenn wir den Pokal gewinnen sollten. Dafür haben wir leider zu viele weitere Baustellen die dringend geschlossen werden müssen.


Marc Oliver Kempf
https://www.transfermarkt.de/marc-oliver-kempf/profil/spieler/160938
https://www.sofascore.com/player/marc-oliver-kempf/226974

Bitte steinigt mich nicht sofort sondern lasst mich bitte ausreden.
Natürlich will ich Kempf nicht als neuen Abwehrchef bei uns sehen. Aber wir brauchen einen erfahrenen Backup für unseren neuen Abwehrchef. Und eine Abwehr organisieren kann Kempf. Als reiner Backup für den neuen Abwehrchef wäre er wohl etwas überdimensioniert aber wir haben mit Pacho und Smolcic 2 Innenverteidiger die Anleitung und Zeit benötigen werden. Man könnte also auch erstmal mit Kempf sowie dem neuen Abwehrchef in die Saison gehen.
Bei Hertha läuft es bescheiden bzw eher für die Hertha. Kempfs persönliche Statistiken sind nicht schlecht und spiegeln in keinster Weise die Situation der Hertha wieder.

Für die Hertha wird er nach dem Abstieg zu teuer sein und Kempf sicher Interessenten aus der Bundesliga anlocken. Da sollten wir zuschlagen, auch weil Kempf für internationale Wettbewerbe als Vereinseigengewächs zählt.


Lucas Martinez Quarta
https://www.transfermarkt.de/lucas-martinez-quarta/profil/spieler/373373
https://www.sofascore.com/player/lucas-martinez-quarta/795297

Florenz wird wohl den Einzug in einen internationalen Wettbewerb verpassen und gehört auch sonst nicht wirklich zu den Vereinen die sich, jedes Jahr, realistische Chancen auf einen europäischen Wettbewerb ausrechnen können. Dafür ist die Konkurrenz in der Liga zu stark. Wie diese Saison evtl mal Conference League aber das war es dann auch.
Warum ihnen dann nicht ihren besten Innenverteidiger abwerben? Trotz der etwas geringeren Körpergröße ist er recht kopfballstark und defensiv generell ein top Verteidiger. Wenn auch manchmal etwas aggressiv im Zweikampf. Aber er hat keine Angst dahin zu gehen wo es weh tut und wir wollen doch alle einen Nachfolger von Carlos Zambrano. Wobei Quarta sich besser im Griff hat und er nicht so viele Karten kassiert.


Rodrigo Becao
https://www.transfermarkt.de/rodrigo-becao/profil/spieler/410158
https://www.sofascore.com/player/rodrigo-becao/880207

Eigentlich könnte man ein Auge auf die komplette Dreierkette von Udinese werfen aber wir brauchen ja einen Abwehrchef. Und da fält der Blick eher auf Rodrigo Becao statt Jaka Bijol oder Nehuen Perez.
Einen Entwicklungssprung darf man bei Becao nichtmehr erwarten. Mit ihm hätten wir aber einen erfahrenen Abwehrchef ohne signifikante Schwächen. Gut in der Luft als auch am Boden, schnell sowie antrittsstark und er kann mit dem Ball umgehen. Wenn der Spielaufbau auch nicht zu seinen größten Stärken zählt. Aber dafür macht er nicht ständig den Upamecano und lässt sich im Spielaufbau 5 Meter vorm Strafraum den Ball wegnehmen.


Mohammed Salisu
https://www.transfermarkt.de/mohammed-salisu/profil/spieler/563963
https://www.sofascore.com/player/mohammed-salisu/946158

Spieler aus Frankreich und Italien hatten wir hier schon genug. Deshalb schlage ich mal einen Spieler aus England vor.
Southampton verkackt komplett und wird wohl absteigen. Weswegen Salisu zu haben sein dürfte. Trotz eines Abstiegs wird er aber nicht billig werden weil wir hier immer noch von England reden und Absteiger dort ein finanzielles Rettungspaket erhalten um sie vor einem Ausverkauf und Absturz in die sportliche wie finanzielle Bedeutungslosigkeit zu bewahren.
Salisu ist ein sehr guter Verteidiger mit Verbesserungspotential und hat ein gutes Aufbauspiel. Zu seinen Schwächen gehört allerdings auch das er immer mal wieder den Upamecano macht und sich zu spät vom Ball trennt. Das wird man ihm austreiben müssen.
Zudem ist er Linksfuss und wir schauen uns ja eher nach rechtsfüßigen Innenverteidigern um. Wenn zwei Rechtsfüße in der Innenverteidigung spielen heult aber auch nie jemand rum.


6er:

Jakic

In der Führungsetage fasst man sich wohl immer noch an den Kopf weil man ihn statt Khephren Thuram verpflichtet hat. Aber das finanzielle Risiko war dem Aufsichtsrat wohl zu groß und mit Jakic hat man einen Spieler bekommen bei dem man sich sicher war das er zumindest ein grundsolider 6er wird.
Und das ist er auch. Aber eben auch nicht viel mehr und deshalb sollten wir uns nach einem Spieler umschauen der besser ist.

Hasebe

Er hängt noch ein Jahr dran und übernimmt die gleichen Aufgaben wie Chandler. Die erste Alternative zum Stammspieler darf er aber nicht sein, nichtmal falls wir nächste Saison nicht international spielen.

Lucas Tousart
https://www.transfermarkt.de/lucas-tousart/profil/spieler/353948
https://www.sofascore.com/player/tousart-lucas/787889

Schlagt mich und gebt mir Tiernamen. Mir egal weil ich mag den Spieler. Ich mochte ihn schon als er noch bei Lyon spielte und nicht mit der Hertha in Verbindung gebracht wurde. Bei der Hertha läuft es nicht besonders gut aber dort läuft es für keinen Spieler gut. Trotzdem ist Tousart dort was uns so dringend fehlt. Ein Leader der sich reinhängt und versucht die Hertha vor dem Absturz zu bewahren. Auch wenn das Vorhaben diese Saison scheitern wird.
Was ein Vorteil für uns ist. Die Hertha wird die Ablöse brauchen, sein Gehalt nichtmehr zahlen können und er froh sein einen Verein zu finden der nicht gegen den Abstieg spielt.
Bei ihm hoffe ich einfach das er wieder der Spieler werden kann der er bei Lyon und während seiner Anfangszeit bei der Hertha war. Damals, mit Anfang 20, hatte er bessere Statistiken als ein Ellyes Skhiri sie jetzt mit 27 Jahren hat.


Sivert Mannsverk
https://www.transfermarkt.de/sivert-mannsverk/profil/spieler/510310
https://www.sofascore.com/player/sivert-mannsverk/900111

Seine Dribblings wird man ihm austreiben und ihn dazu anhalten müssen öfter die Position vor der eigenen Abwehr zu halten. Bei Molde kann er aber auch offensiver agieren und er hat das nötige Spielverständnis um vor der Abwehr den Staubsauger zu spielen.
Stellungsspiel sowie Zweikampfverhalten sind top und noch besser ist er darin den Ball zu verteilen. Besonders nach Ballgewinn. Da findet er schnell offene Mitspieler und ist in der Lage sie scharf und präzise anzuspielen. Nicht nur in den Fuss sondern auch vorausschauend in den Raum.


Morten Frendrup
https://www.transfermarkt.de/morten-frendrup/profil/spieler/503871
https://www.sofascore.com/player/morten-frendrup/918440

Spielerisch nicht so stark wie Mannsverk aber besser als Jakic. Defensiv dafür besser. Ein Terrier mit weit überdurchschnittlichem Stellungsspiel der genau weiss wie er seinen Körper im Zweikampf einsetzen muss.
Zum Topspieler wird es bei ihm nicht reichen. Er wäre eher eine bezahlbare Übergangslösung falls man im Sommer keine Toplösung an Land ziehen kann.


Lesley Ugochukwu
https://www.transfermarkt.com/lesley-ugochukwu/profil/spieler/711999
https://www.sofascore.com/player/lesley-ugochukwu/1048916

Nicht der geborene Spielmacher aber dafür eine hervorragende Option wenn man einen defensivstarken 6er haben. Stellt euch einen N'Dicka vor den man von Anfang an für das defensive Mittelfeld ausgebildet hat. Groß, robust, für seine Statur äußerst beweglich und, wie für einen Franzosen üblich, technisch sauber ausgebildet.
Und defensiv für sein Alter teilweise überragend. Bei ihm stimmt von der Positionierung, über das Zweikampfverhalten und dem Timing alles. Was man besonders an der Zahl seiner erfolgreich gestoppten Dribblings sieht. Er wäre evtl nicht der perfekte Partner für Dina Ebimbe im zentralen Mittelfeld da uns dort etwas das spielgestalterische Element abgehen würde. Er ist aber durchaus sicher im Passspiel und besser als Jakic.


Zentrales Mittelfeld:

Rode

Bei ihm reicht es nur noch für 60 Minuten pro Spiel aber er ist ein Leader, auf und neben dem Platz. Wobei man zugeben muss das er auf dem Platz meist nur noch in großen Spielen die Mannschaft anführt und sonst meist mit untergeht.
Aber ihn jetzt, 1 Jahr vor dem selbst gewählten Karriereende, vom Hof jagen und dafür irgendeinen anderen Backup für die 8 verpflichten? Das macht keinen Sinn.

Wenig

Die Planung war ihn, mit Spielzeit in der Bundesliga, in der Rückrunde an die erste Mannschaft heranzuführen. Seine langfristige Verletzung, sowie unser Einbruch in der Rückrunde, haben dem leider einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Technisch und spielerisch gut dabei aber evtl ist er etwas zu langsam für die Bundesliga. Man wird ihn aber sicher nicht verleihen sondern versuchen ihn im Verein weiter aufzubauen.

Dina Ebimbe

Nach Kolo Muani der Senkrechtstarter bei uns in dieser Saison. Und das auch noch auf der ungewohnten Position des rechten Flügelverteidigers. Bis ihn leider eine Verletzung gestoppt hat. Aber er scheint wieder auf einem guten Weg zu sein.
Als Stammspieler sehe ich ihn nächste Saison allerdings noch nicht und ich hätte auch wirklich gerne einen anderen Spielertyp der nicht hauptsächlich über Einsatz und Dynamik kommt.


Fares Chaibi
https://www.transfermarkt.de/fares-chaibi/profil/spieler/855015
https://www.sofascore.com/player/fares-chaibi/1192318

Den Spielertyp scheinen wir in Fares Chaibi gefunden zu haben. Falls er überhaupt noch zu uns will wenn wir uns nicht für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren sollten.
Wie schon in seinem eigenen Thread geschrieben halte ich ihn für eine Fehlbesetzung auf den offensiven Außen. Da fehlt es ihm deutlich an Antritt und Geschwindigkeit. Nicht nur für unsere Art Fussball zu spielen sondern generell.
Was aber auch nicht weiter schlimm ist wenn man ihn als Ersatz für Kamada auf der 8 oder 10 sieht. Bei Toulouse spielt er diese Saison zwar meist auf der Position des rechten Außenstürmers in einem 4-3-3, auf dem Feld sieht das dann aber ganz anders aus. Dort lässt er sich idR tief ins Mittelfeld fallen und baut das Spiel von der 8 mit auf.
Seine Passstatistiken ähneln daher auch eher denen eines 8er statt eines Flügelspielers. Und zwar eines sehr guten 8ers. Ich bin zuversichtlich das wir da einen guten Ersatz für Kamada verpflichten, sofern Chaibi noch zu uns will. Oder für Götze, falls der nach der Saison wieder weg will.


Fabian Rieder
https://www.transfermarkt.de/fabian-rieder/profil/spieler/507341
https://www.sofascore.com/player/fabian-rieder/929620

Falls es mit Chaibi nichts wird könnte man wieder mal bei den Young Boys vorstellig werden. Die haben da mit Fabian Rieder einen 8er/10er der diese Saison ordentlich durchstartet. Nicht nur ist er ein toller Fussballer mit sehr guter Übersicht, er ist sich auch nicht zu fein die Drecksarbeit zu erledigen. Laufen, kämpfen und auch mal die Grätsche auspacken sind für ihn keine Fremdwörter.
Er würde sicher mehr Eingewöhnungszeit benötigen als ein Chaibi, sollte aber schneller auf Bundesliganiveau kommen als damals Sow. Der hatte schon recht lange mit dem intensiven Pressing im Spielaufbau zu kämpfen. Rieder ist beweglicher und hat eine bessere Ballbehandlung, weswegen ich bei ihm da weniger Probleme sehe.


10er / Hängende Spitze:

Aaronson

Der Junge scheint sich erstaunlich schnell an das deutlich höhere Niveau in der Bundesliga gewöhnt zu haben und kann die Geschwindigkeit, sowohl körperlich als auch im Kopf, mitgehen. Bisher allerdings nur in Kurzeinsätzen und es bleibt abzuwarten wie es bei ihm aussieht wenn er mal eine komplette Halbzeit lang durchziehen muss.
Man sieht aber das wir uns da ein gutes Talent an Land ziehen konnten und nächste Saison ist er kein Kandidat mehr für ein Leihgeschäft.

Götze

Man sieht ihm die Frustration über unsere sportliche Talfahrt an und es ist durchaus möglich das er uns nach dieser Saison wieder verlässt. Besonders wenn wir nicht europäisch spielen. Einen unzufriedenen Götze wird man nicht halten wollen, auch weil er auf Champions League Niveau verdient und daher für uns zu teuer sein dürfte.
Was wirklich schade wäre weil er ein toller Spieler ist und er ordentlich abliefern könnte wenn die Offensive nicht nur aus ihm und 2 anderen Spielern besteht.


Lazar Samardzic
https://www.transfermarkt.de/lazar-samardzic/profil/spieler/528833
https://www.sofascore.com/player/lazar-samardzic/980624

Ersetzen wir Götze eben durch einen anderen Spieler der sich in Deutschland auskennt.
Samardzic ist nicht ganz so trickreich wie andere Offensivspieler und eher der Typ offensiver 8er. Aber er ist jetzt schon ein guter Spieler und hat noch ordentlich Entwicklungspotential.
Bleibt nur die Frage ob er der gewünschte Spielertyp ist und ob man nicht eher nach Spielern Ausschau hält die offensiver agieren können als Samardzic und oder auch auf den offensiven Außen spielen können.


Arsen Zakharyan
https://www.transfermarkt.de/arsen-zakharyan/profil/spieler/555143
https://www.sofascore.com/player/arsen-zakharyan/1066045

Wo wir gerade über trickreiche Spieler geredet hatten. Die Russen haben da einen Spieler der das Potential hat der nächste Kvaratskhelia zu werden. Nicht zwingend wegen der generellen Spielweise sondern in Bezug auf „wo zur Hölle kommt der Kerl her?“
Ich muss zugeben das ich vor 2 Jahren durch den Football Manager auf Zakharyan aufmerksam geworden bin aber was ich seitdem vom realen Spieler gesehen habe ist schon ansehnlich.
Gute Geschwindigkeit, exzellente Technik, eine hervorragende Spielübersicht, präzises Passspiel und er findet auch in engen Situationen oft Lösungen. Zudem kann er offensiv fast jede Position und Rolle, außer die des Stoßstürmers spielen. 8er, 10er, Hängende Spitze, Rechts- oder Linksaußen.
Der wird aber nicht ganz billig und die Russen werden ihn ungern gehen lassen wollen. Er hat aber auch nur noch 1 Jahr Vertrag.


Enzo Le Fee
https://www.transfermarkt.de/enzo-le-fee/profil/spieler/633992
https://www.sofascore.com/player/enzo-le-fee/984014

Oder soll es ein Spieler mit mehr Erfahrung auf hohem Niveau sein? Auf der 10 mit 2 Talenten in die Saison zu gehen könnte etwas riskant sein. Da fällt der Blick wieder nach Frankreich und mit Enzo Le Fee auf einen wirklich guten Spieler.
Sein offensiver Output ist wirklich gut und er ist auch im Spiel gegen den Ball sehr gut. Unter Umständen wäre es auch eine Überlegung Le Fee auf der 8 und dafür Chaibi auf der 10 spielen zu lassen.


Offensive Außen:

Alidou

Stammspieler wird er bei uns nichtmehr aber er ist günstig im Gehalt, deutsch und kann auf beiden Außenbahnen spielen. Mehr Spielzeit wäre wichtig für seine Entwicklung und die könnte er auch bekommen wenn wir auf Viererkette umstellen und es dann 2 Positionen gibt auf dennen er spielen könnte, statt nur eine halbe Position als absolute Notlösung als rechter Flügelverteidiger.

Knauff

Man sollte ihn verpflichten falls wir auf Viererkette umstellen und das mit den 5 Mio Ablöse stimmt. Für einen deutschen Flügelspieler in dem Alter sowie mit Steigerungspotential wäre das ein angemessener Deal. Ich hoffe das man nicht mit ihm als Stammspieler in die Saison geht und stattdessen noch mehr Qualität zugekauft wird. Und vorallem hoffe ich darauf das wir ihn nicht als Flügelverteidiger in einem System mit Dreierkette verpflichten. Offensiv ist er da durchaus gut genug aber defensiv wird er nie gut genug für die Position werden.

Omar Marmoush

Ein toller Spieler, der in den letzten beiden Saisons ähnlich gut performed hat wie Lindström und offensiv ebenfalls flexibel einsetzbar ist. Wir können nur hoffen das er sich nicht auch noch gegen uns entscheidet weil vergleichbare Spieler schon ein paar Mio kosten würden. Geld das wir für anderen Positionen gut gebrauchen können.


To be continued...
#
Wer wäre denn euer Wunsch-Transfer in Sachen Abwehrchef?
#
Falls aus Mavropanos nichts wird wäre ich für Lucas Marinez Quarta oder Rodrigo Becao.
#
Maddux schrieb:

Aber warum um Gottes Willen willst du gehobene Durchschnittsspieler, welche bei größeren Clubs zwischen Bank und Tribüne pendeln, ausleihen wenn wir mit Kolo Muani, Lindström, Sow etcpp 140 - 170 Mio an Ablöse einnehmen?

eben. mit der kohle können wir uns dann entsprechend werthaltig neu aufstellen, ohne auf irgendwelche pl-bankdrücker als leihgeschäfte zurückgreifen zu müssen.
#
Ich bin gerade dabei einen Viererketten-Kader für die nächste Saison zu erstellen. Inklusive mehrerer Optionen für jede Position und Statistiken zu den möglichen Neuzugängen. Ist aber eine Menge Arbeit und kann ein paar Tage dauern.
#
Die beste Möglichkeit wird sich ergeben, wenn man Kolo u Jesper an gute PL Teams verkauft und dann gute Ersatzspieler von denen für 1 Saison als Leihe bekommt (+ natürlich einen Batzen cash).
zB Lindelöf oder Wan-Bissaka (momentan wieder Stamm), Tavares o Tierney (letzterer soll aber verkauft werden) von Arsenal. Zudem könnte man van de Beek (3J kaum gespielt u derzeit Kreuzbandriss - Marktwert entsprechend niedrig) als LmKO u KP evtl. bekommen. Wenn er sich gut erholt und fit wird sicher eine potenzielle Granate. Bei Arsenal könnte man evtl. Balogun als Muani Ersatz gegen Jesper tauschen. Wir brauchen sicher 3 neue IV, da könnte man auch noch Trusty erwägen, der auch nach Leihe zu Arsenal zurückkommt und keine Aussicht auf Einsätze haben wird. Bei Chelsea lohnt es auch, sich nach Leihspielern zu erkundigen zB Andrey Santos. Würde aber besser klappen, wenn wir int'l spielten.
#
Zuerst einmal hoffe ich das auf Viererkette umgestellt wird und wir daher keine 3 Innenverteidiger verpflichten müssen. Bzw nur einen Abwehrchef, einen erfahrenen Backup für den Abwehrchef plus noch einen günstigen Innenverteidiger Nummer 5.

Aber warum um Gottes Willen willst du gehobene Durchschnittsspieler, welche bei größeren Clubs zwischen Bank und Tribüne pendeln, ausleihen wenn wir mit Kolo Muani, Lindström, Sow etcpp 140 - 170 Mio an Ablöse einnehmen? Mit dem Geld baut dir jedes zwölfjährige FIFA-Kiddie einen Kader der deutlich besser ist als unser jetziger Kader. Der nebenbei gerade mal 80 Mio an Ablöse gekostet hat.

OK, das ist dann ein kader ohne Kolo Muani aber es gibt einige gute Stürmer die wir uns von dem Geld leisten könnten. Und das ziel muss es ohnehin sein die komplette Offensive qualitativ und taktisch so auszurichten das wir nicht darauf angewiesen sind das ein bestimmter Spieler immer trifft.
#
Mavropanos (25) wurde ja medial schon öfter spekuliert, dürfte aber wohl nur dann funktionieren, wenn sowohl Stuttgart absteigt, als auch wir noch die Europa League erreichen würden.

Timo Hübers (26) konnte von Köln nur per Option gehalten werden. Ein neuer Vertragsabschluss war bisher noch nicht möglich. Sollte die Einkaufssperre der Fifa aber im Sommer in Köln gelten, werden sie ihn unmöglich abgeben können.

Felix Uduokhai (25) aus Augsburg hat auch nur noch ein Jahr Vertrag. Klar würde er teuer werden und Augsburg ist kein leichter Verhandlungspartner in Form von Reuter.

Alternativ könnte man im Ausland schauen:

Mouctar Diakhaby (26) könnte jemand werden, falls Valencia absteigen sollte.

Domingos Duarte (28) könnte jemand sein, falls es stattdessen Getafe erwischt.


Irgendwo wird man sicherlich jemanden finden, der das gesuchte Profil ausfüllt. Wenn Hasebe das mit bald 40 in der nächsten Saison noch immer machen muss, wäre das ein Armutszeugnis.
#
Stefan Posch spielt bei Bologna eine richtig gute Saison. Zwar hauptsächlich als Rechtsverteidiger, er kann aber auch Innenverteidiger spielen. Ist zurzeit von Hoffenheim zu Bologna verliehen und könnte für weniger als die 10 Mio Marktwert zu haben sein. Besonders falls Hoffenheim absteigen sollte.

Es gibt in den größeren europäischen Ligen schon eine Menge erfahrene Innenverteidiger Mitte 20 die für uns bezahlbar sein sollten. Alleine in Italien würden mir spontan, außer Posch, 5 einfallen. Im Winter waren die evtl nicht zu haben weil sie mitten in der Saison nicht den Verein wechseln wollten. Oder ihr Verein sie nicht abgeben wollte.
Aber Krösche gehört gefeuert wenn Hasebe oder Tuta nächste Saison die Abwehr organisieren müssen weil Krösche keinen Abwehrchef verpflichtet. Wenn es mir die Mühe wert wäre könnte ich in ein paar Stunden locker 20 finden bei dennen sich zumindest ein zweiter Blick lohnt.

#
DeMuerte schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Wenn man etwas Risikobereiter ist kann man über Will Still nachdenken.

Ist das nicht der Cousin von Benny Laut?


🤪

Nein. Vielmehr der Godfather der Laptop-Trainer: https://www.kicker.de/vom-pc-zocker-zum-erfolgscoach-wie-football-manager-die-karriere-von-will-still-befeuerte-936374/artikel
#
Wobei Still selbst mehrmals gesagt hat das der FM in ihm nur den Wunsch geweckt hat ein richtiger Trainer zu werden. Die Taktikkentnisse die man sich im FM erwirbt gehen kaum über die Basics hinaus bzw man muss sich mit echter Fussballtaktik beschäftigen um Taktiken im FM perfekt umzusetzen.
Allerdings wird der FM in kleineren Ligen gerne als ein zusätzliches Scoutingtool benutzt. Die Datenbank ist sehr detailliert und der FM bedeutend günstiger als Lower League Datenbanken der Datenanbieter.
#
2cvrs schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Danke. Da hatten wir weiß Gott schon schlechtere Situation 5 Spiele vor Saisonschluss.


Ärgerlich ist halt, dass wir noch nicht so oft eine höhere Dichte an überdurchschnittlichen Einzelspielern hatten als diese Saison. Das kommt mir im einen oder anderen Beitrag etwas kurz hier. Was einer der besten Kader, den ich die letzten 50 Jahre hier erleben durfte, zur Zeit als Team an PS auf den Rasen bringt, ist schon überschaubar.




Sicherlich haben wir in der Offensive viele Spieler mit hohem Niveau,gar auch Topniveau,aber das kann eben auch nicht auf Dauer kaschieren,daß dieses Team auch Baustellen hat.

Der Kader hat ein Leistungsgefälle.
Das ist gar kein Vorwurf.
Man kann von einem Club wie der Eintracht eben auch nicht erwarten,daß es gerade nach Corona nun mal eben ein Topkader in allen Mannschaftsteilen auf die Beine gestellt wird,das ist schlicht nicht finanzierbar.
Und sicherlich hatte man bei der anderen Personalie auch die Hoffnung und Erwartung,daß Glasner hier für eine schnelle Entwicklung sorgt.

Glasner hat es halt versäumt/ nicht geschafft Spieler in diesem Kader zu entwickeln,bzw dem Gesamtkader zu genügend Spielzeit zu verhelfen,um im Falle eines Falles(Formschwäche,Sperre,Verletzung) gewappnet zu sein.

Wenn man dann liest,daß ein Spieler plötzlich wichtig ist,der monatelang gar keine Rolle spielte,dann ist das schon ein bisschen wie Hohn.

Da agieren Trainer anderer Mannschaften einfach besser,in dem Sie ihrem Kader zu wesentlich mehr Spielpraxis verhelfen.Das haben wir meiner Meinung nach auch schon zu Zeiten der Dreifachbelastung versäumt.
#
Wen hätte Glasner den öfter aufstellen sollen und warum?

- Lenz war die ganze Saison über nie länger als 5 Spiele am Stück verletzungsfrei. Und in 3 der 5 Spiele schafft er nichtmal 45 Minuten weil er nach der Verletzung noch nicht wieder fit ist.

- Pellegrini hat alles was es braucht um ein top Außen/Flügelverteidiger zu sein, hat aber keine Lust auf Konditionstraining.

- Buta ist hier verletzt angekommen und konnte deswegen erst Ende Januar sein erstes Pflichtspiel bestreiten.

- Toure ist die ganze Saison lang wegen Muskelverletzungen ausgefallen.

- Dina Ebimbe war bis zu seiner Verletzung Stammspieler und ist jetzt wieder auf dem Weg dahin nachdem er einigermaßen fit geworden ist.

- Aaronson muss man Eingewöhnungszeit zugestehen und kein Trainer, der nicht komplett wahnsinnig ist, stellt in wichtigen und engen Spielen ein 19-jähriges Talent aus einer drittklassigen Liga in die Startelf.

- Alidou ist in seinen Einsätzen bemüht aber außer Einsatz kommt von ihm kaum etwas. Spielerisch und taktisch ist das bei ihm nicht ausreichend gewesen.

- Knauffs gute Leistungen in dieser Saison kannst du an einer Hand abzählen. In den anderen Spielen war das maximal Durchschnitt und oft schlecht.

- Borre läuft die halbe Saison über wie ein beleidigtes Kind über den Platz. Von einem Einwechselspieler erwarte ich das er mir während seinen Spielminuten Gründe liefert ihn in die Startelf zu stellen. Nicht das er sich denkt "wenn ich nicht von Anfang an spielen darf stehe ich halt nur rum und spiele garnicht mit".

- Alario passt leider null in unser System weil Glasner die Umstellung auf Viererkette, ohne Not, abgebrochen hat und wieder zur Dreierkette zurückgekehrt ist.

- lediglich Smolcic hätte er mal Chancen geben müssen statt ihn 2/3 der Saison auf der Tribüne versauern zu lassen.

Wie und warum soll Glasner andere Spieler einbauen wenn die entweder ständig verletzt sind, ihnen die Qualität fehlt oder sie so wenig Einsatz zeigen das sie nichtmal einen Platz auf der Bank verdient hätten?
#
Bericht: Interesse an Abwehr-Talent von ManCity
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--glasner-denkt-ueber-systemumstellung-nach,bundesliga-ticker-104.html
Laut der englischen Boulevard-Zeitung "Sun" haben die Frankfurter ein Auge auf Callum Doyle geworfen. Doyle ist aktuell von ManCity an den englischen Zweitligisten Coventry City ausgeliehen und ist dort Stammspieler.


https://www.transfermarkt.de/callum-doyle/profil/spieler/817688
#
Noch ein Linksfuss? Das macht eigentlich nur Sinn wenn man Smolcic wieder abgeben will. Was wir aber dringender bräuchten wäre ein erfahrener Abwehrchef der auch rechts spielen kann damit Tuta nicht automatisch Stammspieler ist.
#
Ach ihr Allwissenden: Was festgefressen ist ist festgefressen; Ihr WOLLT es in Eurer selektiven Wahrnehmung einfach nicht sehen:
Wolfsburg in die CL geführt mit einem Kader aus 14 Leuten! Den Rest des Teams und des Staffs dermaßen runtergewirtschaftet, dass der ganze Laden 2 Jahre lang fast auseinander gefallen wäre. Keine Frage: Wolfsburg gönn ich das. Aber die Schäden will ich hier nicht haben.
#
Wolfburg hatte als nachfolger von Glasner van Bommel und Kohfeldt verpflichtet, Die standen bei den Wettanbietern, völlig zu Recht, ganz oben auf der Liste der Kandidaten für die erste bzw nächste Trainerentlassung weil beide Luftpumpen sind. Besonders Kohfeldt.
#
Komme gerade aus dem Stadion, der Eindruck ist ja dann doch etwas anders als am Fernseher (zumindest bei mir). Ich fand und in der ersten Hälfte richtig stark, bissig (Ebimbe z.B.) und gewillt dem bvb Paroli zu bieten. Die lächerliche „gelbe Wand“ ist natürlich auch erst bei den Toren aufgewacht. Unsere Fans waren heute top in Form, ich saß relativ nah dran.

Da kommt halt der bvb und macht aus 5 Chancen 4 Tore. Trapp konnte sich nur einmal richtig zeigen.

xgoals hin oder her, das haben wir natürlich verdient verloren, aber vor allem wegen der zweiten hz. Dass wir da nicht mit voller Wucht aus der Kabine gekommen sind, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Und da wird Glasner seinen Anteil haben. Zumindest so wie ihr die Interviews beschrieben habt.

Ich kann am Ende der Saison damit leben wenn wir 9. werden und den Pokal nicht holen. 2 Titel in 5 Jahren ist immer noch mehr als ich mir jemals erträumt hätte. Dennoch wäre es natürlich schade wenn es so kommt. Irgendwann findet höher schneller weiter aber auch mal ein Ende.

Glasner find ich persönlich gut und würde ihn gerne nächste Saison noch Sehen. Und in den restlichen Spielen gerne ohne die, die mit dem Kopf woanders sind und gerne mit den ebimbes und aaronsons dieser Welt.

Da fährst endlich mal wieder ins Stadion und dann so ne unnötige klatsche ey.

Naja wenigstens war die scharfe Sauce aufm Döner tiptop!
#
Unsere Fans waren heute erstklassig. Ich hatte nach dem 0:3 abgeschaltet aber bis dahin hatte man von unseren fans mehr gehört als von den Dortmundern. Trotz der Übernahme der Tabellenführung.
Die Süd ist wirklich nichtmehr was sie war und mittlerweile voller Touris.
#
SGE_Werner schrieb:

dessen nächster Gegenspieler Lenz beim Abspiel viel zu weit weg von ihm ist und daher mit einer einfachen Drehung ausgespielt werden kann.


Ich bleib dabei. Hätte Lenz kurz vorher nicht diese lächerliche Gelbe Karte bekommen wäre er enger am Mann und aggressiver im Zweikampf gewesen. Das ganze war an der Strafraumgrenze. Lenz hatte Schiss.
#
In der Situation in der er Gelb sieht stellt er sich schon an wie eine Schaufensterpuppe nach 2 Packungen Schlaftabletten. Letzte Woche hat er uns mehrmals den Hintern gerettet aber heute war das von Anfang an garnichts.
#
Gerade mir bei ETV mal das 1:0 noch mal in Ruhe paar Mal angeschaut. Meine Fresse ist das ein katastrophales Stellungs- und Bewegungsspiel im Mittelfeld bis hin zu Lenz. Dortmund schafft es permanent ohne nötigen Druck einen Spieler auf kleinem Raum freizubekommen und zwar mehrfach bis hin zu Brandt, der am freiesten von allen steht und dann auf Bellingham spielt, dessen nächster Gegenspieler Lenz beim Abspiel viel zu weit weg von ihm ist und daher mit einer einfachen Drehung ausgespielt werden kann.

Ganz ganz schlecht verteidigt. Auch gut gemacht vom BVB, trotzdem schlecht verteidigt.
#
Ich hatte das auf Twitter schon geschrieben. Das war heute, von der kompletten Mannschaft, ein schlechteres Zweikampfverhalten als beim Futsal. Und das ist schon die kontaktlose Variante von Hallenfussball. Absolut peinlich was dort abgeliefert wurde.

Was soll Glasner taktisch machen? Die Spieler halten sich nicht an einfachste Anweisungen und machen Fehler für die man in der Kreisliga 3 Runden um den Platz laufen und einen Kasten Bier spendieren müsste.
Krösche hat die Kaderplanung komplett verkackt. Es war schon in der Hinrunde offensichtlich das von N'Dicka und Tuta keine Weiterentwicklung mehr kommt, Smolcic noch ordentlich Zeit braucht und Hasebe deutlich über seinem Zenit ist. Krösche hat dann ewig an seinem Wunschspieler St Juste rumgebaggert und hatte keine Alternative parat als aus dem nichts wurde. Genau wie schon letzte Saison als wir Lammers am letzten Tag des Transferfenster nehmen mussten weil aus Option A nichts wurde und Option B bis Y auch nichtmehr verfügbar waren.
Onguene wurde auch noch ohne Not und Ersatz an Salzburg ausgeliehen. Und der dringend benötigte defensive Stabilisator fürs Mittelfeld ebenfalls nicht verpflichtet.

Das fliegt uns jetzt alles um die Ohren. 2 Transferphasen lang kein Ersatz für Hinteregger verpflichtet, eine der wenigen Alternativen in der Innenverteidigung abgegeben und im Mittelfeld nur offensiv denkende 8er die nichtmal ihre Position in der Zentrale halten würden wenn man sie dort festnagelt.
Die Defensive war in der Hinrunde nicht besser als jetzt. Nur sind wir da sehr viel öfter selbst in Führung gegangen und konnten dann selbst tief stehen und kontern. Was die Abwehr seltener in die Situation gebracht hat Kindergartenfehler zu machen. Wir spielen offensiv nichtmal schlechter als in der Hinrunde und verwerten auch nicht weniger unserer Großchancen. Aber wir verwandeln keine low xG Shots mehr und genau das waren in der Hinrunde oft die Führungstreffer. Nach Rückstand sind wir genauso schlecht wie schon in der Hinrunde, wo es nur einen einzigen Sieg nach Rückstand gab.

Im Sommer muss da einiges passieren und wird es zum Glück auch weil viele Spieler von sich aus den Verein verlassen wollen. Im Grunde kann man, außer Smolcic, die komplette Abwehr ersetzen und höchstens noch Buta sowie Max als Backups der neuen Außenverteidiger behalten. Hasebe kann sich mit Chandler um die Integration von Neuzugängen kümmern und Tuta sollte man an irgendeinen Verein abgeben der bereit ist noch eine halbwegs akzeptable Ablösesumme zu zahlen. Aus dem wird kein Bundesligaverteidiger mehr und ich habe keine Ahnung was die bei TM.de geraucht haben als sie seinen Marktwert auf 15 Mio gesetzt hatten.
Im Mittelfeld braucht es einen gelernten 6er der weiss wie man vor der Abwehr absichert und für die 8 einen Spieler der auch mal auf den Ball tretten und das Tempo des Spiels bestimmen kann. Sow bekommt das nur teilweise hin und ist im Sommer ohnehin weg. Dina Ebimbe ist talentiert und zeigt immer vollen Einsatz, ist aber eher ein Box-to-Box-Spiel und sicher kein Spielmacher. Mal schauen ob der gerüchtete Faris Chaibi dazu in der Lage ist. Für die offensiven Außenpositionen ist der viel zu langsam und obwohl er dort nominell spielt, gibt er bei Toulouse doch eher den offensiven 8er.

Bei dem Restprogramm ist Platz 6 noch drin. Dafür müssen wir aber, neben den Pflichtsiegen, gegen Mainz und Freiburg gewinnen. So wie wir aktuell spielen bekommen wir aber in beiden Spielen eine Klatsche und landen am Ende eher auf Platz 9. Da bleibt dann nur noch die Hoffnung über den Gewinn des DFB-Pokals in die Europa League einzuziehen.
#
Maddux schrieb:

Kommt darauf an wie Glasner spielen lassen will. Von den Statistiken und den Videos her scheint er sehr wohl in der Lage zu sein Sow's Job als Aufbauspieler zu übernehmen. Ich hoffe aber das wir einen richtigen 6er als Ersatz für Sow verpflichten und Dina Ebimbe sowie Chaibi, bzw ein ähnlicher Spieler, Kamada auf der 8 ersetzen.
Komplett unabhängig davon ob wir mit Dreierkette oder Viererkette spielen. Unsere unterdurchschnittliche Abwehr gerät ja auch deswegen immer wieder unter Druck weil wir keinen Mittelfeldspieler haben der weiss wie man das Loch vor der Abwehr abzusichern hat. Jakic noch am ehesten aber der ist auch eher Balljäger statt Absicherung.

6er, Jakic sowie Hasebe für die 6 und Wenig, Rode, Dina Ebimbe plus Chaibi oder ein ähnlicher Spieler für die 8. Das ist ein ordentliches Mittelfeld und Chaibi scheint auch das Zeug zum 10er zu haben. Also hat man auch gleich noch eine qualitativ gute Alternative zu Götze falls Aaronson noch mehr Zeit brauchen sollte.


Nach kurzem Videostudium scheint er in der Tat eher der Typ Sow zu sein. Ich sehe ihn auch als 8er. Er ist sehr klar in seiner Spielweise, wenig verschnörkelt( wie z.b. Aouar), sieht nicht so spektakulär aus ist aber effektiv. Sein Passspiel ist sehr stark, wie geschnitten Brot kommen da die Pässe. Alles andere ist anhand der Videos schwer zu beurteilen, sein Tempo scheint "ok" zu sein, seine Technik ist solide bis gut...
Er braucht sicherlich noch Feinschliff und Zweikampfhärte. Er ist aber erst 21 Jahre jung.
So weit wie Chaibi waren Kamada u. Sow in dem Alter noch nicht behaupte ich mal.
#
Er hat schon meist als offensiver Außen gespielt, was man an den Aufstellungen und der Heatmap sieht.

https://www.sofascore.com/player/fares-chaibi/1192318

Im zentralen Mittelfeld hat er aber auch immer wieder gespielt und selbst als offensiver Außen lässt er sich sehr tief ins Mittelfeld fallen um von der 8 aus das Spiel aufzubauen und Bälle zu verteilen. Nominell spielt Toulouse ein 4-3-3 aber auf dem Feld sieht das eher wie ein 4-4-2 aus.
Ballbehandlung, Dribbling und Torabschluss sind sehr gut, man sieht aber recht deutlich das er nicht den Antritt und die Geschwindigkeit eines Lindström oder Kolo Muani hat. Da Glasner mehr Geschwindigkeit in der Offensive haben will sieht Chaibi wirklich eher nach einer Alternative für die 8 oder 10 aus.