
Maddux
7519
Um mal nicht nur über Neuzugänge zu spekulieren: Ich freue mich die neue Saison betreffend auf Oscar Højlund.
Maddux schrieb:
Ich mich auch.
Er hat noch ordentlich an sich zu arbeiten. Aber die erste (halbe) Saison bei uns war schon beeindruckend. Er hat quasi null Probleme gehabt sich auf die Bundesliga umzustellen.
Und wie geil wird das erst mit seinem Bruder vor sich...
Hyundaii30 schrieb:ggggg schrieb:
Aber dann, ja, Liverpool würde ich Eki gönnen, ist auch mein Team in England.
Wenn dann würde ich Eki auch zu Liverpool wünschen. Aber das ist ja alles kein Wunschkonzert.
Und ich wiederhole micht gerne, auch wenn einige glaubten bei Eki geht es schneller, auch dieser Transfer
wird wohl bei der angeblichen Wunschsumme von 100 Millionen sich noch lange hinziehen.
Ob uns das gefällt oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Für 70-80 Millionen hätte man Ihn wohl schon verkaufen können, aber für die maximalen Summen bedarf es immer viel Geduld und Ruhe. Und das hat Krösche ja. Also werden wir hier noch viel spekulieren dürfen, wer das möchte.
Liverpool hat bisher insgesamt 214 Millionen an Transferausgaben getätigt, ob die dann nochmal aktiv werden bei Heki? Chelsea ist da wohl eher in der Verlosung, Manu scheint ja weiter einkaufen zu wollen; vielleicht wird ja Arsenal nochmal aktiv, der Transfer von Sesko scheint ja eventuell nicht zustande zu kommen.
Liverpool hat richtig Geld, da sie letzten Sommer quasi null investiert hatten und Slot die Gelegenheit geben wollten, den Kader kennenzulernen und mit dem Wissen nach seinen Wünschen umzugestalten. Die haben noch so viel Geld auf der hohen Kante, dass sie weiterhin an Isak dran sind. Und der wird deutlich teurer als Ekitike.
Chelsea will Madueke loswerden. Keine Ahnung warum, da sie mit Gittens die jüngere und noch nicht so gute Version von Madueke verpflichten wollen. Das Geld könnten sie sich also eigentlich sparen.
Madueke ist mal so garnicht unsere Preisklasse aber es gibt für ihn diesen Sommer auch keine Interessenten außer englische Mittelklassevereine. Wenn Krösche den davon überzeugen könnte, für ein Jahr einen Schritt zurück zu machen und nach einer überragenden Saison bei uns als Nachfolger von Salah zu Liverpool zu wechseln.
Chelsea will Madueke loswerden. Keine Ahnung warum, da sie mit Gittens die jüngere und noch nicht so gute Version von Madueke verpflichten wollen. Das Geld könnten sie sich also eigentlich sparen.
Madueke ist mal so garnicht unsere Preisklasse aber es gibt für ihn diesen Sommer auch keine Interessenten außer englische Mittelklassevereine. Wenn Krösche den davon überzeugen könnte, für ein Jahr einen Schritt zurück zu machen und nach einer überragenden Saison bei uns als Nachfolger von Salah zu Liverpool zu wechseln.
Maddux schrieb:
Was ich von Reitz halte? Garnix.
Zitat Niklas Levinsohn: "Die spielerischen Fähigkeiten eines Reitz reichen nichtmal ansatzweise aus, um das auszugleichen, was Eric Martel spielerisch fehlt."
Reitz ist der deutsche Jakic. Arbeitstier, Zweikampf- und Mentalitätsmonster mit Spielübersicht und Spielintelligenz, die gut genug sind um zu erkennen wo er den Ball nach Ballgewinn schnell hinspielen muss.
Nach Ballgewinn mit viel Platz bekommt er diese Pässe dann auch halbwegs präzise in Richtung Mitspieler. Aber auch nur dann und nicht zentimetergenau in den Fuss. Dafür ist er technisch zu limitiert und außerhalb von Umschaltspiel sieht das bei ihm noch schlechter aus. Überwiegend sogar richtig schlecht.
Reitz ist ein Spieler, den man gegen die Bayern in die Startelf stellt, um Kimmich totzupressen und damit 1 - 2 gute Konterchancen zu bekommen. Aber gegen defensive Gegner gewinnt man mit Reitz keinen Blumentopf. Und für so einen Spieler wird Gladbach weit über 20 Mio verlangen. Ich würde, selbst mit Bonus für seinen deutschen Pass, nichtmal 10 Mio hinlegen. Solche Zerstörer bekommt man an jeder zweiten Straßenecke.
Harte Worte, aber wenn ich deine Kritik lese, kann das schon hinkommen. Spielerisch hab ich das nicht so genau beobachtet, da wir mehr am Verteidigen waren. Aber kämpferisch war das schon klasse👍. Gerade bei TM geschaut, der hat einen MW von 15 Millionen 🙈.....nee, dann lieber was draufpacken und den Dänen holen
Man hat es die Saison über halt schon bei Gladbach gesehen und sieht es jetzt bei der U21 auch wieder. Um mit einem Spieler wie Reitz erfolgreich zu sein muss man permanent aggressiv und hoch pressen. Und dann vorne Stürmer haben, die technisch stark genug sind um seine recht unpräzisen Zuspiele verwerten zu können.
Das hat bei Gladbach phasenweise gut funktioniert. Bis die Gegner angefangen hatten sich nichtmehr pressen zu lassen und im Zweifelsfall den Ball lieber lang aus der Abwehr rauszuschlagen. Dann musste Gladbach spielerische Lösungen finden, was Reitz recht schnell seine Grenzen aufgezeigt hat und sein unpräzises Passspiel hat immer wieder für Umschaltmomente für den Gegner gesorgt.
Reitz hat seine Stärken, allerdings hat er auch sehr deutliche Schwächen und im Gesamtpaket ist er ein Spieler, der nur für eine recht limitierte Spielweise zu gebrauchen ist. Da würden wir besser Kohr zurückholen. Der ist günstiger, erfahrener und kennt den Verein. Und er müsste auch nicht umziehen.
Das hat bei Gladbach phasenweise gut funktioniert. Bis die Gegner angefangen hatten sich nichtmehr pressen zu lassen und im Zweifelsfall den Ball lieber lang aus der Abwehr rauszuschlagen. Dann musste Gladbach spielerische Lösungen finden, was Reitz recht schnell seine Grenzen aufgezeigt hat und sein unpräzises Passspiel hat immer wieder für Umschaltmomente für den Gegner gesorgt.
Reitz hat seine Stärken, allerdings hat er auch sehr deutliche Schwächen und im Gesamtpaket ist er ein Spieler, der nur für eine recht limitierte Spielweise zu gebrauchen ist. Da würden wir besser Kohr zurückholen. Der ist günstiger, erfahrener und kennt den Verein. Und er müsste auch nicht umziehen.
Sorry, aber ich weiche mal vom jetzigen Thema etwas ab. Hoffe aber, dass es hier reinpasst, da ich keinen eigenen Tread eröffnen will. Was haltet Ihr von Rocco Reitz? (BMG)
Der Junge hat gestern ein riessen Spiel gemacht, wie viele in der U21 Mannschaft. Aber dieser Spieler der für mich eine Mischung aus (6 er und 8 er) ist, hat mir in allen Spielen zusammen genommen mit am besten gefallen. Unglaublich was der gerannt ist. Und hatte er mal den Ball verdaddelt, isser sofort hinterher. Er hat mich ein bissel an unseren Seppel Rode erinnert. Was meint die Comunity?
Der Junge hat gestern ein riessen Spiel gemacht, wie viele in der U21 Mannschaft. Aber dieser Spieler der für mich eine Mischung aus (6 er und 8 er) ist, hat mir in allen Spielen zusammen genommen mit am besten gefallen. Unglaublich was der gerannt ist. Und hatte er mal den Ball verdaddelt, isser sofort hinterher. Er hat mich ein bissel an unseren Seppel Rode erinnert. Was meint die Comunity?
Was ich von Reitz halte? Garnix.
Zitat Niklas Levinsohn: "Die spielerischen Fähigkeiten eines Reitz reichen nichtmal ansatzweise aus, um das auszugleichen, was Eric Martel spielerisch fehlt."
Reitz ist der deutsche Jakic. Arbeitstier, Zweikampf- und Mentalitätsmonster mit Spielübersicht und Spielintelligenz, die gut genug sind um zu erkennen wo er den Ball nach Ballgewinn schnell hinspielen muss.
Nach Ballgewinn mit viel Platz bekommt er diese Pässe dann auch halbwegs präzise in Richtung Mitspieler. Aber auch nur dann und nicht zentimetergenau in den Fuss. Dafür ist er technisch zu limitiert und außerhalb von Umschaltspiel sieht das bei ihm noch schlechter aus. Überwiegend sogar richtig schlecht.
Reitz ist ein Spieler, den man gegen die Bayern in die Startelf stellt, um Kimmich totzupressen und damit 1 - 2 gute Konterchancen zu bekommen. Aber gegen defensive Gegner gewinnt man mit Reitz keinen Blumentopf. Und für so einen Spieler wird Gladbach weit über 20 Mio verlangen. Ich würde, selbst mit Bonus für seinen deutschen Pass, nichtmal 10 Mio hinlegen. Solche Zerstörer bekommt man an jeder zweiten Straßenecke.
Zitat Niklas Levinsohn: "Die spielerischen Fähigkeiten eines Reitz reichen nichtmal ansatzweise aus, um das auszugleichen, was Eric Martel spielerisch fehlt."
Reitz ist der deutsche Jakic. Arbeitstier, Zweikampf- und Mentalitätsmonster mit Spielübersicht und Spielintelligenz, die gut genug sind um zu erkennen wo er den Ball nach Ballgewinn schnell hinspielen muss.
Nach Ballgewinn mit viel Platz bekommt er diese Pässe dann auch halbwegs präzise in Richtung Mitspieler. Aber auch nur dann und nicht zentimetergenau in den Fuss. Dafür ist er technisch zu limitiert und außerhalb von Umschaltspiel sieht das bei ihm noch schlechter aus. Überwiegend sogar richtig schlecht.
Reitz ist ein Spieler, den man gegen die Bayern in die Startelf stellt, um Kimmich totzupressen und damit 1 - 2 gute Konterchancen zu bekommen. Aber gegen defensive Gegner gewinnt man mit Reitz keinen Blumentopf. Und für so einen Spieler wird Gladbach weit über 20 Mio verlangen. Ich würde, selbst mit Bonus für seinen deutschen Pass, nichtmal 10 Mio hinlegen. Solche Zerstörer bekommt man an jeder zweiten Straßenecke.
Maddux schrieb:
Was ich von Reitz halte? Garnix.
Zitat Niklas Levinsohn: "Die spielerischen Fähigkeiten eines Reitz reichen nichtmal ansatzweise aus, um das auszugleichen, was Eric Martel spielerisch fehlt."
Reitz ist der deutsche Jakic. Arbeitstier, Zweikampf- und Mentalitätsmonster mit Spielübersicht und Spielintelligenz, die gut genug sind um zu erkennen wo er den Ball nach Ballgewinn schnell hinspielen muss.
Nach Ballgewinn mit viel Platz bekommt er diese Pässe dann auch halbwegs präzise in Richtung Mitspieler. Aber auch nur dann und nicht zentimetergenau in den Fuss. Dafür ist er technisch zu limitiert und außerhalb von Umschaltspiel sieht das bei ihm noch schlechter aus. Überwiegend sogar richtig schlecht.
Reitz ist ein Spieler, den man gegen die Bayern in die Startelf stellt, um Kimmich totzupressen und damit 1 - 2 gute Konterchancen zu bekommen. Aber gegen defensive Gegner gewinnt man mit Reitz keinen Blumentopf. Und für so einen Spieler wird Gladbach weit über 20 Mio verlangen. Ich würde, selbst mit Bonus für seinen deutschen Pass, nichtmal 10 Mio hinlegen. Solche Zerstörer bekommt man an jeder zweiten Straßenecke.
Harte Worte, aber wenn ich deine Kritik lese, kann das schon hinkommen. Spielerisch hab ich das nicht so genau beobachtet, da wir mehr am Verteidigen waren. Aber kämpferisch war das schon klasse👍. Gerade bei TM geschaut, der hat einen MW von 15 Millionen 🙈.....nee, dann lieber was draufpacken und den Dänen holen
Ob Mikautadze besser ist als Burkardt?
https://imgur.com/a/fuZmH4z
Mikautadze ist nicht besser, sondern ein leicht anderer Spieler auf dem selben Niveau. Burkardt ist etwas schneller und ein besserer Torjäger, während Mikautadze technisch noch etwas stärker ist und auch als Hängende Spitze etwas besser ist.
Gerichtlich wird sich das nichtmehr lange hinziehen. Lyon hat noch bis Mittwoch Zeit für eine Berufungsanhörung und die Entscheidung dieser Berufungsinstanz ist dann endgültig. Danach kommt kein CAS und kein Zivilgericht mehr. C'est fini!
https://imgur.com/a/fuZmH4z
Mikautadze ist nicht besser, sondern ein leicht anderer Spieler auf dem selben Niveau. Burkardt ist etwas schneller und ein besserer Torjäger, während Mikautadze technisch noch etwas stärker ist und auch als Hängende Spitze etwas besser ist.
Gerichtlich wird sich das nichtmehr lange hinziehen. Lyon hat noch bis Mittwoch Zeit für eine Berufungsanhörung und die Entscheidung dieser Berufungsinstanz ist dann endgültig. Danach kommt kein CAS und kein Zivilgericht mehr. C'est fini!
Ich kann den Kerl zwar nicht ab aber unrecht hat Watzke ja nicht. Bei den braun-gelben kann Bellingham die CL fest einplanen. Wann wir uns das nächste Mal qualifizieren, steht in den Sternen.
Der BVB ist ein gutes Stück größer als wir, in Deutschland und global.
Der BVB ist ein gutes Stück größer als wir, in Deutschland und global.
Zumindest wenn der BVB mit seinem Geld sinnvolle Transfers tätigen würde. Dann hätten wir sportlich keine Chance um da mitzuhalten.
Nächste Saison sehe ich uns wieder mit sehr guten Chancen darauf, in die Top-4 zu kommen. Wegen dem Komplettumbruch im Kader und dem neuen Trainer wird Leverkusen ein Übergangsjahr vor sich haben. Und bei Rattenball scheint der prognostoziert Downfall gerade einzutretten.
Die müssen finanziell kleinere Brötchen backen, da Leeds in die Premier League aufgestiegen ist und Rattenball seinen sportlichen wie finanziellen Fokus darauf setzt. Und mit Ole Werner haben sie einen Trainer verpflichtet, der bei Bremen entlassen wurde, weil ihm Punkte wichtiger sind als die Entwicklung von Talenten.
Da bleiben dann nur noch die Bayern, der BVB und Stuttgart als ernsthafte Kokurrenz. Zumindest nächste Saison und mit unserem Kader, der kaum Abgänge verkraften muss. Aber in der Saison 2026/27 sieht das wieder anders aus. Sollten wir nicht finanziell einen riesigen Sprung machen, dann können wir ab da realistisch nur mit Platz 6 planen und jeder bessere Platz ist ein Bonus.
Nächste Saison sehe ich uns wieder mit sehr guten Chancen darauf, in die Top-4 zu kommen. Wegen dem Komplettumbruch im Kader und dem neuen Trainer wird Leverkusen ein Übergangsjahr vor sich haben. Und bei Rattenball scheint der prognostoziert Downfall gerade einzutretten.
Die müssen finanziell kleinere Brötchen backen, da Leeds in die Premier League aufgestiegen ist und Rattenball seinen sportlichen wie finanziellen Fokus darauf setzt. Und mit Ole Werner haben sie einen Trainer verpflichtet, der bei Bremen entlassen wurde, weil ihm Punkte wichtiger sind als die Entwicklung von Talenten.
Da bleiben dann nur noch die Bayern, der BVB und Stuttgart als ernsthafte Kokurrenz. Zumindest nächste Saison und mit unserem Kader, der kaum Abgänge verkraften muss. Aber in der Saison 2026/27 sieht das wieder anders aus. Sollten wir nicht finanziell einen riesigen Sprung machen, dann können wir ab da realistisch nur mit Platz 6 planen und jeder bessere Platz ist ein Bonus.
Ich bin weiterhin auf Bluesky aktiv, nur ist sonst kaum noch jemand aus der Eintracht-Bubble dort aktiv, weswegen ich gezwungen war doch zusätzlich wieder auf Twitter zu posten.
Der Twitter-Thread hatte 26 Teile und ich war schlichtweg zu faul das auf Bluesky nochmal zu posten. Aber hier kannst du dir das Office-Dokument runterladen. Das ist auch leichter zu lesen als der Thread auf Twitter.
https://mega.nz/file/bg5zQACB#wKWSFmmqab7Z_6W8su6BM6eSaqgLNSTkCB_sVVOylCI
Der Twitter-Thread hatte 26 Teile und ich war schlichtweg zu faul das auf Bluesky nochmal zu posten. Aber hier kannst du dir das Office-Dokument runterladen. Das ist auch leichter zu lesen als der Thread auf Twitter.
https://mega.nz/file/bg5zQACB#wKWSFmmqab7Z_6W8su6BM6eSaqgLNSTkCB_sVVOylCI
Ich sagst gleich: Gibt nichts Neues,
Aber die Sport-Bild "spekuliert" in ihrem Artikel mit welchen Punkten die Eintracht den Stürmer vom Wechsel überzeugt hat.
Eintracht Frankfurts Plan mit „Jonny“ Burkardt | Fußball | Sportbild.de https://share.google/2aGGzr25KU7SB7MZV
Interessant finde ich den Punkt "Fitness" indem es über seine Verletzungsanfälligkeit aber eben auch unsere Medizinische Abteilung geht:
"...nach eigenen Angaben die beste medizinische Abteilung Europas"
Aber die Sport-Bild "spekuliert" in ihrem Artikel mit welchen Punkten die Eintracht den Stürmer vom Wechsel überzeugt hat.
Eintracht Frankfurts Plan mit „Jonny“ Burkardt | Fußball | Sportbild.de https://share.google/2aGGzr25KU7SB7MZV
Interessant finde ich den Punkt "Fitness" indem es über seine Verletzungsanfälligkeit aber eben auch unsere Medizinische Abteilung geht:
"...nach eigenen Angaben die beste medizinische Abteilung Europas"
Zu genau dem Artikel und Burkardt's Verletzungsanfälligkeit hatte ich eben auf Twitter einen, sehr langen, Beitrag verfasst. Und dabei hatte ich mich sehr um Freundlichkeit bemüht. Wirklich sehr sehr bemüht.
Meiner Meinung nach ist der Artikel ein Paradebeispiel an negativer Stimmungsmache durch absichtliches Setzen eines Narratives.
https://x.com/GRMFM/status/1937837867142611211
Meiner Meinung nach ist der Artikel ein Paradebeispiel an negativer Stimmungsmache durch absichtliches Setzen eines Narratives.
https://x.com/GRMFM/status/1937837867142611211
Maddux schrieb:
Also mal so rein theoretisch. Wenn Krösche ein gottgleicher Sportdirektor wäre und Mikautadze, Nuamah, Abner und Niakhate zu uns locken könnte. Dann bräuchten wir nur noch einen 6er und unser Kader wäre mMn fertig. Dann bräuchten wir weder Burkardt, noch Doan.
Hat sich Nuamah nicht vor gar nicht allzu langer Zeit (letzten Monat?) nen Kreuzbandriss zugezogen????
Würde ja bedeuten das er wohl erst gegen Ende des Jahres voll einsteigen könnte!
An Niakhate habe ich auch denken müssen, guter Mann der auch schon die Bundesliga kennt.
Ein Abner als Back-up für Brown grenzt schon fast an Luxus.
Mikautadze wird auch Angebote von der Insel kriegen schätze ich. Nicht von den großen Teams aber dennoch besser dotiert als was wir ihn bieten können.
Alles gute Spieler aber ich glaube das wir leider keinen davon in unserem Trikot spielen sehen werden.
Bestenfalls noch Nuamah Aufgrund der Verletzung!
Nuamah's Verletzung hatte ich nicht auf dem Schirm und wegen der Verletzung muss man ihn dann wohl leider von der Liste streichen.
Aber falls er nur einen Vertrag für die 1. Liga hat, dann könnte man den Transfer trotzdem machen. Er könnte sich ein halbes Jahr mit dem Verein vertraut machen, bevor im Winter die Reha losgeht und er in der Rückrunde für die Saison 2026/27 fit gemacht wird.
Wir wären dann nur in der Hinrunde außen ggf etwas dünn aufgestellt und müssten uns für das halbe Jahr einen Spieler ausleihen. Oder für eine ganze Saison, sollte Nuamah länger brauchen.
Abner als reiner Backup wäre schon ein Luxus, er ist aber besser als Nkounkou und wäre dann auch eine wirkliche Option um mit Brown zu rotieren. Und wenn Brown so weiter macht wie letzte Saison, dann ist er nächsten Sommer weg. Entweder geht er zum BVB oder er geht zu einem Topclub ins Ausland. Mit Abner hätte man dann den Nachfolger schon im Kader und müsste sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie man Brown ersetzt.
Das mit den nicht so großen Teams wird mMn der Knackpunkt bei Mikautadze sein. Der ist viel zu gut um in England um die goldene Ananas zu spielen, für englische Topclubs reicht es aber doch nicht ganz. Ich kann mir schon vorstellen, dass er lieber für 1 - 2 Mio Jahresgehalt weniger zu einem Verein wie uns wechselt, um permanent europäisch zu spielen.
Aber zumindest Nikhate sollte machbar sein. Der ist bei der gleichen Agentur wie Marmoush und der Spielerberater wird dem schon genau erklären können, was für eine gute Adresse wir sind.
Aber falls er nur einen Vertrag für die 1. Liga hat, dann könnte man den Transfer trotzdem machen. Er könnte sich ein halbes Jahr mit dem Verein vertraut machen, bevor im Winter die Reha losgeht und er in der Rückrunde für die Saison 2026/27 fit gemacht wird.
Wir wären dann nur in der Hinrunde außen ggf etwas dünn aufgestellt und müssten uns für das halbe Jahr einen Spieler ausleihen. Oder für eine ganze Saison, sollte Nuamah länger brauchen.
Abner als reiner Backup wäre schon ein Luxus, er ist aber besser als Nkounkou und wäre dann auch eine wirkliche Option um mit Brown zu rotieren. Und wenn Brown so weiter macht wie letzte Saison, dann ist er nächsten Sommer weg. Entweder geht er zum BVB oder er geht zu einem Topclub ins Ausland. Mit Abner hätte man dann den Nachfolger schon im Kader und müsste sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie man Brown ersetzt.
Das mit den nicht so großen Teams wird mMn der Knackpunkt bei Mikautadze sein. Der ist viel zu gut um in England um die goldene Ananas zu spielen, für englische Topclubs reicht es aber doch nicht ganz. Ich kann mir schon vorstellen, dass er lieber für 1 - 2 Mio Jahresgehalt weniger zu einem Verein wie uns wechselt, um permanent europäisch zu spielen.
Aber zumindest Nikhate sollte machbar sein. Der ist bei der gleichen Agentur wie Marmoush und der Spielerberater wird dem schon genau erklären können, was für eine gute Adresse wir sind.
Maddux schrieb:
Das mit den nicht so großen Teams wird mMn der Knackpunkt bei Mikautadze sein. Der ist viel zu gut um in England um die goldene Ananas zu spielen, für englische Topclubs reicht es aber doch nicht ganz. Ich kann mir schon vorstellen, dass er lieber für 1 - 2 Mio Jahresgehalt weniger zu einem Verein wie uns wechselt, um permanent europäisch zu spielen.
Ist er denn deiner Meinung nach, rein vom Sportlichen her, besser als Burkardt? Oder passt er besser zu uns?
Burkardt scheint ein ziemlich positiver Typ zu sein, der sich zumindest in Mainz immer als vollmotivierter Teamplayer gezeigt hat. Keine Starallüren, für nix zu schade. Habe ihn nie abwinken, rumtrotten oder meckern sehen auf dem Platz. Auch innerhalb des Vereins schien er ja auch abseits vom Sportlichen hoch im Kurs zu stehen. Glaube, dass das eine wichtige Rolle spielt, warum Krösche ihn haben will. Bei Mikautadze kann ich das absolut nicht beurteilen.
Gerade eben wurde verkündet, dass Olympique Lyon wegen anhaltender Verstöße gegen Finanzauflagen in die 2. Liga zwangsabsteigen muss. Zwar dürfen sie gegen das Urteil noch Berufung einlegen, die Berufung wird aber zu 99% nichts bringen, da die Verstöße zu schwerwiegend sind und Lyon kaum Anstalten gemacht hatte die Auflagen zu erfüllen.
Im Kader von Lyon sind ein paar sehr interessante Spieler, die demnächst sehr günstig zu haben sein sollten. Oder evtl sogar vertragslos sein könnten, sofern sie nur einen Vertrag für die 1. Liga unterschrieben haben.
Malick Fofana wäre die perfekte Lösung für die offensiven Außen, der wird aber ganz sicher nach England wechseln und ist daher kein Thema. Aber Nuamah ist auch nicht schlecht und für den käme England oder generell ein Topclub noch zu früh.
Mikautadze hatte ich nicht auf meiner Liste, da ich ihn für viel zu teuer gehalten hatte. Aber mit dem Zwangsabstieg von Lyon rauscht sein Preis in den Keller und evtl ist er auch vertragslos. Er könnte Ekitike ersetzen und als Sturmpartner von Wahi fungieren, als auch selbst als 9er spielen, sollte Wahi mal eine Pause brauchen.
Abner wäre eine gute Alternative zu Brown und mit Moussa Niakhate hat Lyon einen linksfüßigen Innenverteidiger mit ordentlich Erfahrung, der im Passspiel und bei progressive runs richtig gut ist. Also genau was wir als Alternative zu Theate gebrauchen könnten.
Also mal so rein theoretisch. Wenn Krösche ein gottgleicher Sportdirektor wäre und Mikautadze, Nuamah, Abner und Niakhate zu uns locken könnte. Dann bräuchten wir nur noch einen 6er und unser Kader wäre mMn fertig. Dann bräuchten wir weder Burkardt, noch Doan.
Im Kader von Lyon sind ein paar sehr interessante Spieler, die demnächst sehr günstig zu haben sein sollten. Oder evtl sogar vertragslos sein könnten, sofern sie nur einen Vertrag für die 1. Liga unterschrieben haben.
Malick Fofana wäre die perfekte Lösung für die offensiven Außen, der wird aber ganz sicher nach England wechseln und ist daher kein Thema. Aber Nuamah ist auch nicht schlecht und für den käme England oder generell ein Topclub noch zu früh.
Mikautadze hatte ich nicht auf meiner Liste, da ich ihn für viel zu teuer gehalten hatte. Aber mit dem Zwangsabstieg von Lyon rauscht sein Preis in den Keller und evtl ist er auch vertragslos. Er könnte Ekitike ersetzen und als Sturmpartner von Wahi fungieren, als auch selbst als 9er spielen, sollte Wahi mal eine Pause brauchen.
Abner wäre eine gute Alternative zu Brown und mit Moussa Niakhate hat Lyon einen linksfüßigen Innenverteidiger mit ordentlich Erfahrung, der im Passspiel und bei progressive runs richtig gut ist. Also genau was wir als Alternative zu Theate gebrauchen könnten.
Also mal so rein theoretisch. Wenn Krösche ein gottgleicher Sportdirektor wäre und Mikautadze, Nuamah, Abner und Niakhate zu uns locken könnte. Dann bräuchten wir nur noch einen 6er und unser Kader wäre mMn fertig. Dann bräuchten wir weder Burkardt, noch Doan.
Maddux schrieb:
Also mal so rein theoretisch. Wenn Krösche ein gottgleicher Sportdirektor wäre und Mikautadze, Nuamah, Abner und Niakhate zu uns locken könnte. Dann bräuchten wir nur noch einen 6er und unser Kader wäre mMn fertig. Dann bräuchten wir weder Burkardt, noch Doan.
Hat sich Nuamah nicht vor gar nicht allzu langer Zeit (letzten Monat?) nen Kreuzbandriss zugezogen????
Würde ja bedeuten das er wohl erst gegen Ende des Jahres voll einsteigen könnte!
An Niakhate habe ich auch denken müssen, guter Mann der auch schon die Bundesliga kennt.
Ein Abner als Back-up für Brown grenzt schon fast an Luxus.
Mikautadze wird auch Angebote von der Insel kriegen schätze ich. Nicht von den großen Teams aber dennoch besser dotiert als was wir ihn bieten können.
Alles gute Spieler aber ich glaube das wir leider keinen davon in unserem Trikot spielen sehen werden.
Bestenfalls noch Nuamah Aufgrund der Verletzung!
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-dills-bekommt-profivertrag,bundesliga-ticker-104.html#6ba18a86-19ca-4375-a0e2-0f695453c702
Bericht: Bahoya und Knauff sollen verlängern
Eintracht Frankfurt will die Verträge mit Jean-Matteo Bahoya und Ansgar Knauff verlängern. Das berichtet die Bild-Zeitung am Montag. "Beide Flügel-Flitzer spielen in den Zukunfts-Überlegungen der Bosse eine zentrale Rolle", heißt es im Artikel
das ist sehr erfreulich
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-dills-bekommt-profivertrag,bundesliga-ticker-104.html#6ba18a86-19ca-4375-a0e2-0f695453c702
Bericht: Bahoya und Knauff sollen verlängern
Eintracht Frankfurt will die Verträge mit Jean-Matteo Bahoya und Ansgar Knauff verlängern. Das berichtet die Bild-Zeitung am Montag. "Beide Flügel-Flitzer spielen in den Zukunfts-Überlegungen der Bosse eine zentrale Rolle", heißt es im Artikel
das ist sehr erfreulich
Maddux schrieb:
Ich poste es erstmal nur hier rein und eröffne keinen eigenen Thread, da das Interesse bisher nur von einem einzigen "Insider" gerüchtet wurde und es sonst keine News darüber gibt.
Ein YT Kanal hat gestern oder vor einigen Tagen "rebuild" Video zur SGE gepostet.
Wenn ich mich nicht irre, hat einer der beiden Typen Bidstrup als Nachfolger für Larsson genannt, den er holen würde.
Das Video hatte keinerlei sittlichen Nährwert und nach 5 Minuten habe ich mich durchgeskipped, weil das mit Wohlwollen als oberflächlich zu beschreiben war.
Halt das typische "ich spiele FIFA und FM und schaue 3 Spiele pro Woche, also habe ich Ahnung, auch wenn ich von dem Verein nur 2 Spiele pro Jahr sehe"
Mehr muss ich zu diesem Rebuild-Video und seinem Informationsgehalt nicht schreiben. Wenn du meine ausführliche Meinung zu dem Video wissen willst, dann lies dir auf Youtube meine Kommentare unter dem Video durch
https://x.com/GRMFM/status/1936850528048234561
https://x.com/GRMFM/status/1936850528048234561
Ich poste es erstmal nur hier rein und eröffne keinen eigenen Thread, da das Interesse bisher nur von einem einzigen "Insider" gerüchtet wurde und es sonst keine News darüber gibt.
Wir sollen Interesse an Mads Bidstrup von Rattenball Salzburg haben.
https://x.com/eintr8insider/status/1937115352338502092
Eine durchaus solide Option als Alternative zu Skhiri auf der 6. Aber, zumindest zurzeit, auch nicht mehr als solide. Mit Rattenball Salzburg liefert Bidstrup in der Liga reihenweise Topleistungen ab aber die Liga ist auch recht schwach und Rattenball quasi der FC Bayern der Liga.
In Spielen gegen bessere Mannschaften, wie zB in der Champions League, hingegen liefert Bidstrup eher durchschnittlich ab und das Spiel ist für ihn oft zu schnell. Das könnte daran liegen, dass ihm der Umstieg vom Ligabetrieb gegen schwache Gegner schwer fällt und er könnte mit dauerhaften Einsätzen in der Bundesliga einen ähnlichen Weg gehen wie Djibi Sow. Aber eben auch nur könnte und evtl ist er generell für Topfussball, gedanklich und in den Beinen, nicht schnell genug.
Von daher würde ich mir doch eher einen 6er wünschen, der seine Leistungsfähigkeit schon in einer stärkeren Liga nachgewiesen hat. Zumal es solche Spieler auch zu einem ähnlichen Preis gibt und Bidstrup jetzt auch kein Talent mehr ist.
Wir sollen Interesse an Mads Bidstrup von Rattenball Salzburg haben.
https://x.com/eintr8insider/status/1937115352338502092
Eine durchaus solide Option als Alternative zu Skhiri auf der 6. Aber, zumindest zurzeit, auch nicht mehr als solide. Mit Rattenball Salzburg liefert Bidstrup in der Liga reihenweise Topleistungen ab aber die Liga ist auch recht schwach und Rattenball quasi der FC Bayern der Liga.
In Spielen gegen bessere Mannschaften, wie zB in der Champions League, hingegen liefert Bidstrup eher durchschnittlich ab und das Spiel ist für ihn oft zu schnell. Das könnte daran liegen, dass ihm der Umstieg vom Ligabetrieb gegen schwache Gegner schwer fällt und er könnte mit dauerhaften Einsätzen in der Bundesliga einen ähnlichen Weg gehen wie Djibi Sow. Aber eben auch nur könnte und evtl ist er generell für Topfussball, gedanklich und in den Beinen, nicht schnell genug.
Von daher würde ich mir doch eher einen 6er wünschen, der seine Leistungsfähigkeit schon in einer stärkeren Liga nachgewiesen hat. Zumal es solche Spieler auch zu einem ähnlichen Preis gibt und Bidstrup jetzt auch kein Talent mehr ist.
Hm?
Kenne (wie so oft) den Spieler nicht wirklich, bzw. hab ihn zwar schon live spielen sehen aber eben ohne auf ihn explizit zu achten.
Beide Spiele die ich von Salzburg gesehen habe wurden souverän gewonnen aber ob er jetzt großen Anteil daran hatte ???? Kann ich nicht beurteilen.
Aber evtl. kennt unser Markus Krösche den kleinen Mads aus der U18/U19-Jugend von Leipzig und hat da vielleicht Potential in ihm gesehen was bis Heute noch nicht ganz ausgearbeitet ist!
Kenne (wie so oft) den Spieler nicht wirklich, bzw. hab ihn zwar schon live spielen sehen aber eben ohne auf ihn explizit zu achten.
Beide Spiele die ich von Salzburg gesehen habe wurden souverän gewonnen aber ob er jetzt großen Anteil daran hatte ???? Kann ich nicht beurteilen.
Aber evtl. kennt unser Markus Krösche den kleinen Mads aus der U18/U19-Jugend von Leipzig und hat da vielleicht Potential in ihm gesehen was bis Heute noch nicht ganz ausgearbeitet ist!
Maddux schrieb:
Ich poste es erstmal nur hier rein und eröffne keinen eigenen Thread, da das Interesse bisher nur von einem einzigen "Insider" gerüchtet wurde und es sonst keine News darüber gibt.
Ein YT Kanal hat gestern oder vor einigen Tagen "rebuild" Video zur SGE gepostet.
Wenn ich mich nicht irre, hat einer der beiden Typen Bidstrup als Nachfolger für Larsson genannt, den er holen würde.
Das Video hatte keinerlei sittlichen Nährwert und nach 5 Minuten habe ich mich durchgeskipped, weil das mit Wohlwollen als oberflächlich zu beschreiben war.
Halt das typische "ich spiele FIFA und FM und schaue 3 Spiele pro Woche, also habe ich Ahnung, auch wenn ich von dem Verein nur 2 Spiele pro Jahr sehe"
Henk schrieb:
ja klar, Tipp ohne Grundlage soll es sein.
(Daher passt Theate zugegebenermaßen nicht mehr).
Ein Transfer, der uns, Stand jetzt, überraschen würde.
Ich finde Deine aus dem Nichts geholten möglichen Überraschungstransfers gar nicht so schlecht überlegt: ein Theate stünde vielen Top-Vereinen mit seiner Mentalität und auch seinem Können gut zu Gesicht, bei Uzun wäre ein Interessent aus der Türkei denkbar und Knauff hat gestern Abend bei den Engländern vorgespielt mit einem Tor und einer Vorlage. Er war sicherlich nicht schwächer als die auf der Insel gehypten Millionenstars....Da ist auch möglich, dass ein Interessent auftaucht.
Warum wird weiterhin angenommen dass Uzun weg will? Nur weil ein Taxifahrer und Carsten Schellhorn behauptet haben, dass Uzun's Vater auf der Tribüne komplett den Abriss macht und über Toppmöller herzieht wenn Uzun nicht in der Startelf steht?
Uzun ist nicht sein Vater und er soll mit seiner eigenen Entwicklung durchaus zufrieden sein, auch wenn er sich etwas mehr Einsatzzeiten erhofft hatte. Zumindest hört man das von Leuten, die nicht permanent einen Grund suchen um Toppmöller Einen reinzudrücken.
Und was soll er in der Türkei? Das nächste gescheiterte Talent werden, welches sich in einer ernsthaften Liga nicht durchsetzen konnte? Wenn er ein Topspieler werden will, dann muss er sich auch in einer Topliga gegen top Mitspieler durchsetzen.
Und zu welchem Verein in der Türkei? Die Vereine, welche ihn bezahlen könnten, brauchen ihn nicht und da würde er genauso auf der Bank seitzen. Und die Vereine, bei denen er Stammspieler wäre, können ihn nicht bezahlen und spielen nichtmal Conference League.
Uzun ist nicht sein Vater und er soll mit seiner eigenen Entwicklung durchaus zufrieden sein, auch wenn er sich etwas mehr Einsatzzeiten erhofft hatte. Zumindest hört man das von Leuten, die nicht permanent einen Grund suchen um Toppmöller Einen reinzudrücken.
Und was soll er in der Türkei? Das nächste gescheiterte Talent werden, welches sich in einer ernsthaften Liga nicht durchsetzen konnte? Wenn er ein Topspieler werden will, dann muss er sich auch in einer Topliga gegen top Mitspieler durchsetzen.
Und zu welchem Verein in der Türkei? Die Vereine, welche ihn bezahlen könnten, brauchen ihn nicht und da würde er genauso auf der Bank seitzen. Und die Vereine, bei denen er Stammspieler wäre, können ihn nicht bezahlen und spielen nichtmal Conference League.
Er wurde zumindest gerüchtet und ich hatte ihn auch zig mal vorgeschlagen. Aber nach den sehr guten Leistungen in der Saison vor seinem Wechsel zu Man Utd war ein Transfer eigentlich unrealistisch.
Er wäre aber genau der Stürmertyp, den ich als optimalen Sturmpartner für ansehe. Bei Man Utd läuft es bezüglich offensive output nicht gut, im Bälle festmachen und Chancen einleiten glänzt er aber immer noch. Von mir aus kann Zirkzee nur 5 Tore pro Saison schießen, wenn er weiterhin einen auf Haller macht und für seine Mitspieler, direkt oder indirekt, 20+ Tore ermöglicht.
Er wäre aber genau der Stürmertyp, den ich als optimalen Sturmpartner für ansehe. Bei Man Utd läuft es bezüglich offensive output nicht gut, im Bälle festmachen und Chancen einleiten glänzt er aber immer noch. Von mir aus kann Zirkzee nur 5 Tore pro Saison schießen, wenn er weiterhin einen auf Haller macht und für seine Mitspieler, direkt oder indirekt, 20+ Tore ermöglicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass Theate hier wegwill. Zumal was wäre denn bei Atletico soviel besser als bei uns? Wir spielen ebenfalls in er CL und seine Chancen auf Titel sind bei uns ebenso hoch wie bei denen. Wäre evtl. einzig das Geld. Aber so wie ich Arthur einschätze, geht es ihm auch um den Wohlfühlfaktor. Bei uns ist er inzwischen eine Größe, dort wäre er erstmal wieder einer von vielen.
Soweit mir das noch in Erinnerung ist, hat er sich auch mal dahingehend geäußert, dass er sich gut vorstellen könne sehr lange bei uns zu bleiben. Und ich bin wahrlich geneigt, ihn das auch zu glauben.
Soweit mir das noch in Erinnerung ist, hat er sich auch mal dahingehend geäußert, dass er sich gut vorstellen könne sehr lange bei uns zu bleiben. Und ich bin wahrlich geneigt, ihn das auch zu glauben.
Chelsea möchte den Preis drücken und bietet Raheem Sterling und / oder Ben Chilwell im Gegenzug an.
Beide im Wert von angeblich 10 Millionen.
https://www.fussballeuropa.com/news/wie-reagiert-eintracht-frankfurtij-chelsea-bietet-zwei-stars-an-um-preis-fur-hugo-ekitike-zu-drucken-2025-06
Beide im Wert von angeblich 10 Millionen.
https://www.fussballeuropa.com/news/wie-reagiert-eintracht-frankfurtij-chelsea-bietet-zwei-stars-an-um-preis-fur-hugo-ekitike-zu-drucken-2025-06
Ich halte die Meldung für eine Ente. Da hat der Autor wohl von selbst mal geschaut, mit welchen Bankdrückern Chelsea die Ablöseforderung drücken könnte.
Chilwell und Sterling werden schon seit einer halben Ewigkeit wie Sauerbier angeboten, finden keine Abnehmer und Chelsea ist auch nicht bereit ihnen eine Abfindung zu zahlen, damit sie ihre Verträge ablösen. Und für die 2 Spieler sollen wir Chelsea jetzt einen Nachlaß von 20 Mio geben?
Und wie bezahlen wir die Gehälter? Sterling verdient über 10 Mio pro Jahr und Chilwell nahe 10 Mio. Die sitzen eher noch 2 Jahre lang ihre Verträge aus und gehen dann in Rente.
Sportlich wäre auch lediglich Chilwell eine Verstärkung bzw. ein guter Ersatz für Nkounkou als Backup von Brown.
Chilwell und Sterling werden schon seit einer halben Ewigkeit wie Sauerbier angeboten, finden keine Abnehmer und Chelsea ist auch nicht bereit ihnen eine Abfindung zu zahlen, damit sie ihre Verträge ablösen. Und für die 2 Spieler sollen wir Chelsea jetzt einen Nachlaß von 20 Mio geben?
Und wie bezahlen wir die Gehälter? Sterling verdient über 10 Mio pro Jahr und Chilwell nahe 10 Mio. Die sitzen eher noch 2 Jahre lang ihre Verträge aus und gehen dann in Rente.
Sportlich wäre auch lediglich Chilwell eine Verstärkung bzw. ein guter Ersatz für Nkounkou als Backup von Brown.
Maddux schrieb:
Sterling verdient über 10 Mio pro Jahr und Chilwell nahe 10 Mio. Die sitzen eher noch 2 Jahre lang ihre Verträge aus und gehen dann in Rente
"Let's chill well and sack in the Pound Sterling until the rent" wie Otto sagen würde
https://bulinews.com/eintracht-frankfurt-drop-out-froholdt-talks
Bei dem Preis mehr als verständlich. Froholdt ist ein guter Spieler, hat aber auch noch deutliche Schwächen und für das Geld gibt es eine ganze Reihe bessere Spieler.