>

Maddux

7538

#
SamuelMumm schrieb:

Wenn Andre so weiter spielt, brauchst Du Dir darüber keine Sorgen machen. Dann wird ein Verein um die Ecke kommen, der Geld hat UND international vertreten ist.



Und ???
Das bedeutet dann automatisch, das jeder Spieler hier sofort abhaut.
Klar könnte es passieren, aber ich würde mich gar nicht wundern wenn Silva auch nächste Saison noch bei uns kickt. Auch bzw. gerade wenn er die aktuelle Form halten sollte !!
Denn mit dieser Form können wir die CL tatsächlich erreichen, was bedeuten würde,
das wir im International attraktivsten Pokalwettbewerb dabei wären.
Dazu hätte man das Geld um seinen Vertrag zu verbesserten Konditionen sogar zu verlängern,
anstatt sich wieder einen neuen Stürmer suchen zu müssen.
Wir wären außerdem nicht gezwungen Silva zu verkaufen und hätten die optimalste Verhandlungsposition.
Warum wir hier immer so getan als wären alle Spieler nur aufs Geld aus ?
Ich habe es jetzt schon mehrfach aufgeführt, das das nicht stimmt !




#
Ich habs ja schon ein paarmal geschrieben. Bedarf an einem Stammspieler fürs Sturmzentrum haben nach der Saison maximal 4 Spitzenvereine deren Anspruch es ist um die nationalen Titel mitzuspielen und wenn möglich das Halbfinale der Champions League zu erreichen. Maximal 4 und wirklich Bedarf haben aktuell nur 2.
Nach der nächsten Saison werden bei den Spitzenclubs allerdings, meist wegen Alter, einige Planstellen im Sturm frei und wenn er bei uns nochmal eine gute Saison spielt kann er dann ziemlich sicher zwischen mehreren Angeboten wählen. Und das dann auch zwischen deutlich besseren Angeboten weil Corona zuende ist und die Gehälter wieder steigen.
Ich sehe Silva nach der Saison nicht automatisch wechseln, vorallem nicht wenn wir uns für die Champions League qualifizieren. Fivethrityeight hat uns noch auf Platz 6 mit 2 Punkten Rückstand auf Platz 3. Mal schauen wo sie uns sehen wenn wir auch gegen Köln gewinnen.
#
Klingt allein von den Daten her natürlich interessant. Im Normalfall gibt es aber keinen Grund weshalb Milan einen U-Nationalspieler aus der eigenen Jugend mit Vertrag bis 2025 zu für uns machbaren Konditionen abgeben sollte.
#
Milan würde dann wohl, genau wie bei seiner derzeitigen Leihe, eine Rückkaufoption haben wollen damit sie Pobega vergleichsweise günstig zurückkaufen können wenn er sich bei uns gut entwickelt.

Vom Profil her fände ich Pobega echt interessant, auch wenn wir so eine Art Spieler auf den ersten Blick nicht zwingend brauchen würden. Natürlich Können wir eine qualitativ hochwertige Alternative zu Rode sowie Sow immer gebrauchen und wenn wir, wovon ich ausgehe, nächste Saison international spielen brauchen wir sowieso einen breiteren Kader.
Neben seiner Technik und Dynamik bringt Pobega aber auch den Körper und die defensiven Fähigkeiten mit um Libero zu spielen, sofern Hütter bei der Dreierkette bleibt und/oder dort zentral wieder einen gelernten spielstarken 6er haben will. Vom Spielertyp her ist Pobega vergleichbar mit Lucas Tousart von der Hertha, den ich vor seinem Wechsel nach Berlin hier schonmal als möglichen Nachfolger von Hasebe vorgeschlagen hatte.
Tousart ist bei Lyon ständig zwischen der 6 sowie der Liberoposition gewechselt und hat dort so gute Leistungen gebracht das er der Hertha 25 Mio wert war. Das er bei der Hertha nicht gut performed kann man ihm nicht ankreiden da die Hertha, neben Schalke, der neue HSV ist und dort jeder Spieler schlechter wird.
Mit der richtigen Anleitung traue ich Pobega aber die Liberoposition zu und falls im die Position doch nicht so liegt hätte man immer noch einen überdurchschnittlich guten spielstarken 6er/8er.

Wenn man ihn allerdings nur für die 6/8 verpflichtet macht der Transfer fast nur Sinn wenn wir Kohr nach der Saison abgeben. Rode, Kohr und Pobega wären mMn ein dynamischer 6er/8er zuviel im Kader, selbst mit internationalem Wettbewerb. Zumal wir für die 8 auch noch Hrustic haben und es mich freuen würde wenn ich mit meiner ersten Einschätzung falsch liege und er nächste Saison zum Leistungsträger reift.
#
Ich lese seit Wochen hier Thesen, warum wir immer das nächste Spiel verlieren.

Ich lasse mich davon nicht mehr beeindrucken.

Nur wenn wir gegen Bayern gewinnen ist relativ klar, dass es danach ne Niederlagenserie gibt.
#
Dann spielen wir halt unentschieden. Für meinen Tabellentipp habe ich in dem Spiel eh nur 1 Punkt eingeplant
#
Fireye schrieb:

Diegito schrieb:

Der Ballverlust von Kamada resultierte aus einem Versuch den Ball one-touch schnell weiterzuleiten, was leider misslang... aber genau diese Dinge sollt er tun, genau diese Dinge kreieren Überraschungsmomente. Ich hoffe inständig das Kamada das beibehält und weiter Risiko geht was das Passspiel angeht.

Auch Younes spielt mit Risiko, verliert aber seltener den Ball.

Aber vielleicht unterhalten wir uns über das Thema mal nach einem verlorenen Spiel weiter,
wobei ich natürlich hoffe, dass das nicht so schnell möglich ist.



Younes ist ein ganz anderer Spielertyp, er ist nämlich im Vergleich zu Kamada wesentlich mehr für die Struktur unseres Spiels verantwortlich. Er spielt zwar auch mit Risiko, aber nicht so wie Kamada, der in meinen Augen auch wesentlich mehr "besondere" Momente im Spiel hat als Younes.

Beide sind auf ihre Art und Weise extrem wichtig für unser Spiel.

Im Übrigen hat Dost permanent versucht mit One Touch zu spielen. Da ging regelmäßig pro Spiel einiges schief. Wurde ihm aber meiner Erinnerung nach nie wirklich negativ ausgelegt, höchstens vereinzelt mal erwähnt. Warum gerade bei Kamada, der an fast jeder guten Torchance beteiligt ist (und wir haben meistens sehr viele) so der Fokus drauf ist, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
#
Es wurde in den STTs ständig gemeckert wenn Dost mal wieder einen Ball per One Touch ins Seitenaus oder zum Gegner befördert hat statt den Ball anzunehmen und kontrolliert abzuspielen. Als Dost seine Spielweise endlich geändert hat lief auch unser Offensivspiel etwas besser weil die Angriffe öfter und besser ausgespielt werden konnten.

Der Unterschied zwischen Dost und Kamada ist aber das Dost die Bälle um den Mittelkreis versemmelt hatte wenn außer Silva höchstens noch Kamada am Angriff beteiligt war. Sprich die Bälle kahmen postwendend wieder zu uns zurück und es gab quasi keine Entlastung. Kamada hingegen verliert die Bälle idR im gegnerischen Drittel während er versucht die gegnerische Abwehr zu knacken. Da macht er auch immer mal wieder das Spiel unnötig schnell statt den Gegner ruhig auszuspielen und verliert dabei den Ball, seine Aktionen führen aber öfter zu Torgelegenheiten als bei Dost.
#
Je öfter ich mir das 2:1 anschaue, desto mehr glaube ich das die Variante genau so einstudiert war. Ich hatte mich während des Spiel gewundert warum Tuta da nicht richtig zum Kopfball geht obwohl er eine richtig gute Möglichkeit hat. Aber in der Zeitlupe sieht man wie er hochspringt, damit den Torhüter verwirrt, zurückzieht und direkt nach rechts schaut um zu schauen ob N'Dicka oder Hinti an den Ball kommen.
Perfekt gemacht wenn es so geplant war.
#
Laut Transfer Merkezi, ein Portal aus der Türkei, sind wir am RA von Antalyaspor dran. Der gute Herr ist 19 Jahr alt und kam in der laufenden Süper Lig auf vier Tore in 21 einsätzen. Laut der Quelle intensivieren wir unsere Bemühungen wohl in den nächsten Tagen.

https://twitter.com/TransferMerkez/status/1357598045937029122
#
Der Vollständigkeit halber sein Profil von TM.de
https://www.transfermarkt.de/gokdeniz-bayrakdar/profil/spieler/345105

Mir sagt der Spieler garnichts und ein zweiminütiges Highlightvideo das aus seinen 4 Toren besteht ist nicht wirklich aussagekräftig. Auf Twitter träumen sie von 10+ Mio Ablöse plus Boni, bei 1 Mio Marktwert. Wenn die Verantwortlichen von Antalyaspor genauso unrealistisch denken wird das mit dem Transfer nichts.

Ich glaube alleine aus dem Grund schon nicht das an dem Transfer etwas dran ist weil er im August erst nach Antalya gewechselt ist und das für eine Summe von knapp über 100.000€. So ein Schnäppchen hätte Ben Manga sich niemals entgehen lassen wenn er ihn auch nur evtl für gut genug befunden hätte.
#
Wenn ein Mitglied des Vorstandes von EF mit einem noch bis 2023 gültigen Vertrag mit einen
erklärten Konkurrenten um die Plätze in den Europäischen Wettbewerben Gespräche über
einem möglichen Wechsel führen will, dann muss das doch in dem Vertrag schon geregelt
sein oder kann nur mit Zustimmung von EF geschehen.

Ansonsten wäre das zumindest in der freien Wirtschaft doch ein Grund zur fristlosen Kündigung,
oder sehe ich das falsch ???
#
Fristloser Kündigungsgrund wenn man sich mit möglichen anderen Arbeitgebern unterhält? Halt dich mal besser fest, weil per Gesetz muss dir dein Arbeitgeber sogar frei geben wenn du während deiner Arbeitszeit woanders ein Vorstellungsgespräche hast

#
Glaube, das wird nicht funktionieren, Akman früher zu bekommen, Zahlung hin oder her.
Das Transferfenster ist in beiden Ländern zu.
#
Akman könnte zumindest mit unserer Mannschaft trainieren wenn Bursaspor den vertrag auflöst, was sie nur tun werden wenn wir ordentlich Geld abdrücken.
Und nur ums Geld geht es dem Verein. Letztes Jahr wollte Akman den vertrag verlängern aber Bursaspor wollte nicht weil er noch einen Jugendvertrag hat und für den Mindestlohn kickt. Als Bursaspor dann den auslaufenden Vertrag verlängern wollte hatte Akman, welch Wunder, keine Lust mehr und jetzt sind sie bei Bursaspor angepisst weil ihnen 1 Mio aufwärts durch die Lappen geht.

Einen kleinen sechsstelligen Betrag würden unsere Verantwortlichen sicher zahlen wenn Akman dafür wieder spielen und trainieren darf oder wenn Bursaspor den Vertrag auflöst. Aber bei allem was auch nur ansatzweise Richtung 500.000 geht sagen unsere Verantwortlichen sicher "Junge, wir bezahlen dir einen Privattrainer. Bleib daheim und schau Netflix."

Bursaspor schießt sich damit ja nur ins eigene Bein. Die brauchen ihn um eine Chance auf den Aufstieg zu haben und Leistung wird er keine mehr bringen wenn sie ihn weiter unter Druck setzen. Und wenn wir nicht zahlen bekommen sie weder Leistung, noch Geld.
#
Es gibt immer zwei Vertragsseiten. Wir können letztendlich nicht alles, was gelaufen ist, zwischen Spieler und Verein, nachvollziehen. Aber: die haben es schon schwer, mit ihrem Ehrgefühl und sind schnell verletzt in ihrem Stolz. Die Reaktion des Vereins ist kindisch.
Nur, ich erinnere an Reaktionen und Forderungen beim Kovac-Wechsel und den von Lukas hier im Forum. Waren teilweise ganz ähnlich, konnten aber zum Glück nicht umgesetzt werden.
#
Es ist aber ein himmelweiter Unterschied ob Fans so einen Quatsch fordern oder ob die Verantwortlichen so handeln. Gefordert wird hier im Forum viel, ua das Fischer mit seinen Kommentaren gegen die AfD aufhören soll. Wird aber auch nicht passieren
#
philadlerist schrieb:

Vielleicht sollte man doch noch mal runterfliegen und ihnen etwas Kleingeld anbieten.
Und dafür den Jungen gleich mitbringen ...
Aber auch das werden diese Sportsleute von Bursa nicht zulassen


Tatsächlich glaube ich, dass die Prinzipien nur bis zum Geldbeutel reichen. Denn um den geht es bei der ganzen Aktion ja.

Funfact: Vergangenes Jahr wollte Akman einen neuen Vertrag, um Sicherheit und mehr Gehalt zu bekommen, aber Bursa wollte ihn weiter billig spielen sehen.

Als Akman dann der Durchbruch gelang, wollte Bursa einen neuen Vertrag aber Akman hatte keine Lust mehr. Eben weil unter anderem wir schon Interesse sig realisiert hatten.

Meine Traumlösung wäre, dass er direkt nach Frankfurt kommt und mittrainieren darf. Irgendwie. Mir ganz egal wie. Aklimatisieren, Mannschaft kennen lernen, Wohnung einrichten, Freunde finden und dann im Sommer voll durchstarten. In meinen Augen würde sich etwas "Kleingeld", sagen wir... keine Ahnung... 200.000 Euro rentieren. Aber es ist Corona. Es gibt kein Kleingeld mehr.
#
Ich denke auch das es Bursaspor nur ums Geld geht. Wenn Bobic dort anruft um nachzufragen was der Mist soll kommt 100% als Antwort "gebt uns Summe x und Akman wird wieder spielen". Das Bursaspor gegen Betrag X den Vertrag einvernehmlich auflöst halte ich für unwahrscheinlich, sofern der Betrag nicht sehr hoch ist.
Bursaspor braucht Akman um in die Aufstiegsplayoffs zu kommen und eine Chance auf den Aufstieg zu haben. Eher werden die etwas versuchen wie "Summe X bzw Summe X pro Startelfeinsatz", evtl inclusive einer Reduzierung wenn Bursaspor aufsteigt.
#
Diegito schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Es kann natürlich, sollten wir das internationale Geschäft verpassen sein, dass wir auch auf einen Silva Verkauf angewiesen sind. Aber wahrscheinlich sind diesen Sommer 30 Millionen, zumindest was dann die eignen Shopping-Möglichkeiten angeht, gar nicht mehr viel weniger, als 60 Millionen 2019.


Das befürchte ich auch. Bei Kostic wird es ähnlich sein, er ist noch älter als Silva. Wenn ich mir überlege das vor ca. einem Jahr manche noch "mindestens" 50 Mio für Kostic gefordert haben. Wenn wir am Ende 20 Mio kriegen können wir froh sein. Silva hat da sicherlich nochmal einen anderen Wert. Er ist für nahezu alle europäische Top-Clubs interessant. Da haben wir im Sommer alle Trümpfe in der Hand.
Wir sollten daher tunlichst versuchen die EL zu schaffen, das wäre super wichtig. Es gibt ja noch ein paar andere Kandidaten die sicherlich Interesse bei anderen Vereinen hervorrufen werden (Hinti, N`Dicka, Barkok, Kamada)

Ihr habt beide Recht und ich möchte auch nicht vermessen sein mit meinen folgenden Aussagen. Aber ich denke, wir müssen aktuell und insgesamt nicht mehr zwingend so tief stapeln und uns unter den Scheffel stellen.

Richtig ist sicher, dass Silva mit der Performance Begehrlichkeiten weckt und auch finanziell nicht haltbar ist, wenn ein großer Club ihn wirklich will. Ich bin aber dennoch nicht ganz sicher, ob wirklich Vereine wie Juve, ManU, Roma, etc. oder gar das ganz hohe Regal wie Real, Bayern, PSG, City oder Liverpool, wirklich einen Stürmer wie Silva auf Gedeih und Verderb verpflichten wollen. Er funktioniert hier großartig und hat einen Lauf, aber ich sehe ihn dennoch nicht in einer Riege mit den ganz großen (auch, wenn ich mir hierfür wohl ein paar Reaktionen fangen werde). Ich sehe das ähnlich, wie bei Jovic. Der war super, aber ich habe schon damals gesagt, er ist keine 65 MEUR "wert".

Bei den anderen Spielern, die Du genannt hast, sehe ich eigentlich nur Ndicka als eventuell akut drohenden Abgang. Jung, schnell, gut und aufstrebend. Hinti ist hier gefühlt zu zufrieden und ob Kamada oder Barkok viel Geld lockern in Corona Zeiten, weiß, aber glaube ich nicht wirklich. Wenn keiner das große Messer nimmt, bleiben die hier, denn sie wissen, was sie an uns haben, glaube ich.

Ich sehe dem Sommer eigentlich ganz gelassen entgegen und bin gespannt, was Fredi da stricken könnte. Am Ende sind wir, das glaube ich sicher, finanziell vorerst besser aufgestellt, als zwei Drittel der Liga....

Natürlich ist das auch ein wenig durch die Eintracht Brille geblickt, aber durchaus meine Überzeugung.

Es bleibt spannend
#
Silva ist kein Weltklassestürmer, kann es aber mit den richtigen Mitspielern werden und die Mitspieler findet er, bei aller Vereinsliebe, nicht bei uns. Auch wenn wir an guten Tagen wie eine Spitzenmannschaft spielen.

Bei Silva wird nicht die Frage sein ob er weg will sondern ob ihn überhaupt ein Spitzenverein haben will. Für Außenstürmer und zentrale Mittelfeldspieler gibt es immer einen Markt aber bei zentralen Stürmern verhält es sich fast so wie bei Torhütern. Da will man nur ungern von Spiel zu Spiel wechseln sondern seine Offensive um den einen Spieler herum bauen der dann auch fast immer spielt.
Wenn man sich die europäischen Spitzenvereine anschaut findet man zurzeit 3 bis 4 die evtl einen Bedarf für Silva haben könnten und die brauchen ihn zurzeit auch nicht zwingend sondern könnten noch 1 Jahr warten bis Corona zuende ist. Und Vereine die ihn wirklich gebrauchen könnten sind auf einem Niveau wie wir, sowohl sportlich als auch finanziell.

Ich bleibe bei meiner Prognose und behaupte das wir dieses jahr auf Platz 3 bis 5 landen. Und dann wird Silva sicher nicht zu einem anderen Verein wechseln wollen dessen Anspruch es auch nur ist die Gruppenphase der Champions League bestenfalls als Zweiter abzuschließen und zumindest als Gruppendritter in die Europa League abzusteigen.

Für Barkok und Kamada sehe ich keinen Markt, zumindest nicht bei Vereinen die besser sind als wir. Das sind überdurchschnittlich gute Kicker aber Topvereine suchen bessere Spieler und warum sollten die zu einem Verein der Kategorie Gladbach wechseln? Das ist unser Niveau und würde für den Spieler nur Sinn machen wenn man ihm dort quasi einen Stammplatz garantiert und er hier nur Rotationsspieler wäre. Und deutlich mehr Gehalt als wir würden solche Vereine für die Art spieler auch nicht zahlen.

N'Dicka würde ich nur ungern abgeben, nicht nur wegen seiner Qualität. Der gilt nach der Saison als im Verein ausgebildet und wäre einer von 4 im Verein ausgebildeten Spielern die wir für die CL/EL melden müssen. Da sieht es zurzeit sehr dünn aus und neben N'Dicka hätten wir, Stand jetzt, nur noch Barkok und Chandler. Dh wir müssten einen Quotenspieler melden oder nur 24 Spieler. Wenn N'Dicka geht wären das schon 2 vergeudete Kaderplätze, außer wir holen Itter und Waldschmidt zurück.

Bei Hinti ist es wie bei Kamada und Barkok. Spitzenclubs wollen den nicht, außer als Backup, und mehr Geld verdient er als Stammspieler nur bei englischen Vereinen die um Platz 5 bis 9 mitspielen.
#
Könnte man ihn irgendwie für die U19 "verpflichten"? Oder gibt es da auch ein Transferfenster?
#
Für die U19 darf er nicht spielen weil er nicht-EU-Ausländer ist. Ausnahmen gelten nur für Spieler aus Ländern mit dennen es Sonderregelungen gibt, wozu die Türkei nicht zählt, oder wenn der Spieler schon ein paar Jahre in der EU leben würde.
Für die U23 dürfte er spielen wenn wir eine hätten.

Das ist jetzt echt blöd für den Jungen weil er sich höchstens ins Training einklagen könnte wobei er wohl noch einen Jugendvertrag hat und sich dann höchstens ins Training der Jugendmannschaft einklagen könnte. Aber bis er sich durch alle bestechlichen türkischen Gerichte bis zum CAS durchgeklagt hätte ist die Saison eh fast zuende. Da engagieren wir dem Jungen besser einen Privattrainer und sind froh das er sich bis zum Sommer nicht noch verletzen kann.



#
Nach allem, was ich hier lese, scheint der Junge recht vielversprechend zu sein, zumal noch jung und entwicklungsfähig....ich kenne ihn nicht und habe ihn noch nicht spielen sehen, deshalb kann ich nichts beurteilen.
Aber die einhellige Meinung über ihn scheint überwiegend positiv zu sein.
#
Ich hatte mir vorher schon Spiele und ein paar Zusammenfassungen von ihm angesehen weil er im FM ein Wonderkid ist und dann will man natürlich wissen warum die Scouts ihm so ein hohes Potential bescheinigen.
"Türkischer Messi" ist eine Ansage und ich bezweifele das er irgendwann mal an Messi ran kommt, wobei Messi aber auch ein Ausnahmespieler ist den es nur alle 20 jahre mal gibt. Er ist aber deutlich mehr Messi als Emre Mor, der hauptsächlich durch Schönspielerei und unprofessionelles Verhalten auffällt.

Hier und da fehlt ihm noch die Konsequenz in seinen Aktionen und manchmal ist er etwas verspielt aber die Aggressivität ist da um Pressing zu spielen und für die Mannschaft zu rennen. Technisch ist er sehr gut ausgebildet, er hat quasi keinen schwachen Fuß, seine Spielintelligenz ist weit überdurchschnittlich und er reagiert auch sehr schnell auf neue Spielsituationen.
Zudem ist er körperlich schon sehr weit und mMn muss an ihn nicht zwingend ein Jahr verleihen damit er nebenher noch ordentlich im Kraftraum arbeiten kann. An die Härte und Geschwindigkeit der Bundesliga muss er sich gewöhnen aber daran gewöhnt er sich nicht wenn wir ihn nach Belgien oder eine andere kleiner Liga verleihen. Der wird schon auf seine Einsätze kommen, besonders wenn wir international spielen und rotieren müssen.
#
Basaltkopp schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich bin mal gespannt. Falls er kommt, hätte man nächstes Jahr mit: Silva, Jovel, R.Ache und Akman, genau 3 "Talente" und einen gestandenen Stürmer.

Zieh da mal lieber Silva ab.



Warum so negativ ?
Ja es könnte sein das Silva im Sommer geht, aber jetzt schon aufgeben, finde ich nicht gut.
Wir wissen noch gar nicht, was bis zum Sommer passiert.
Schaffen wir die Qualifikation für Europa und es werden in der neuen Saison wieder Zuschauer zugelassen,
könnte es auch sein, das er verlängert und noch etwas bleibt.
Oder weißt Du schon mehr ??
Genauso gut (was ich nicht hoffe) könnte er sich schwer verletzten und monatelang ausfallen, dann wird Ihn uns wohl auch keiner wegkaufen und auch da wäre eine Vertragsverlängerung denkbar.
Vielleicht fühlt sich Silva hier auch soooo wohl, das er auf Geld und andere Dinge verzichtet
und möchte unbedingt bleiben. Ja diese Spieler gibt es nur noch selten, aber es gibt sie.
Und ich bin mir bei unseren Stars Trapp, Ndicka, Kamada usw. sicher das einige schon sehr interessantere und wahrscheinlich auch besser dotierte Angebote vorliegen hatten.
Ich würde aktuell schätzen, das wir zumindestens eine 40% Chance haben, das Silva über den Sommer hinaus bei uns bleibt.
#
Wieso aufgeben? Wenn Silva bleibt haben wir einen Stürmer der an der Weltklasse kratzt und wenn er geht bekommen wir so scheiße viel Geld das wir davon einen guten Ersatz verpflichten und zusätzlich auch noch andere Position verstärken können.
Beide Szenarien haben ihre Vorteile und selbst wenn wir dann "nur" Talente im Sturm hätten. Ohne Spielzeit werden die Talente nicht besser und so schlecht sind die auch nicht als das wir uns die Kaderregistrierung für den Europacup gleich sparen könnten.
Kurzfristig wäre es besser wenn Silva bleibt aber mittelfristig wäre ein Verkauf besser damit wir mit dem Geld den Kader so aufstellen können das wir auch die nächsten Jahre um Platz 4 bis 8 mitspielen.
#
Ich bin mir noch nichtmal so sicher das man Akman noch für ein Jahr verleihen müsste. Gedankenschnell genug ist er für die Bundesliga und im Gegensatz zu Joveljic, Kamada und Co ist er körperlich auch schon sehr weit für sein Alter.
Man muss schauen ob es schon reicht um zumindest als Rotationsspieler eine Option zu sein und optimal wäre es wenn man ihn, wie bei Tuta, schon im Winter verpflichten könnte um bis Sommer genauer beurteilen zu können wo er noch Defizite hat und ob man ihn zwingend noch eine Saison verleihen muss.

Rein vom Spielerprofil her wäre das ein super Transfer weil er nicht nur auf die Rolle des Stoßstürmers festgelegt ist sondern technisch so gut ausgebildet ist das er auch aus dem Mittelfeld kommen kann.
#
Maddux schrieb:

Ich habe den Spieler spielen sehen und er hat seine Qualitäten aber mehr als Bundesligadurchschnitt ist er nicht.
Wie oft hat man hier eigentlich schon so etwas über einen neuen Spieler lesen müssen, was sich später als Quark erwies?
#
Hier liest man das bei jedem (möglichen) neuen Spieler, nur lag ich bisher bei den meisten Einschätzungen richtig und wenn ich mal daneben lag habe ich nicht das Gegenteil behauptet.
Ich sage ja nicht das Lenz ein schlechter Spieler ist und er wird uns selten Punkte kosten, besonders viele Punkte gewinnen wird er uns aber auch nicht. Den Metriken nach ist er defensiv auf einem Level mit Kostic, der defensiv nur Durschnitt ist, und offensiv ist, obwohl es "bei Union für ihn super läuft", schlechter als Kostic. Und Kostic hat offensiv schon nicht seine beste Saison.

Und das soll dann unser neuer Stammspieler sein falls Kostic uns verlässt? Ich habe keine Bauchschmerzen wenn er in der Startelf steht aber wir brauchen als Stammspieler einen besseren Spieler wenn wir weiterhin um die Qualifikation für Europa mitkämpfen wollen.
Vor 4 Jahren hätte ich einen Spieler wie Lenz gefeiert aber mittlerweile ist unser Anspruch nichtmehr Platz 9 bis 14 sondern Platz 5 bis 8.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
So ganz habe ich ehrlich gesagt eh nie verstanden, woher der plötzliche Hype um Mascarell kam. Gefühlt wurde die ganze erste Saison von ihm über ihn gemeckert, dass er nur quer und zurückpassen würde. Dann war er verletzt. Plötzlich hieß es, dass Hoffenheim Interesse habe und plötzlich wurde er, während Verletzungspause, zu unserem Topspieler von den selben Medien erklärt, die vorher immer über ihn geschimpft haben. Und dann war er in seinem zweiten Jahr sowieso mehr verletzt als fit.

Ich fand ihn sogar die Zeit als er gespielt hat, vor seiner ersten Verletzung, besser als die meisten hier. Warum er dann plötzlich während Verletzungspause zum Star von uns erklärt wurde und Schalke 10 Millionen für den zahlte, hab ich nie verstanden. Ist auch bei Transfermarkt.de spannend. Bis Ende 2017 hatte er nen Marktwert von 4,5 Millionen. Am 04.04.2018 dann plötzlich 8 Millionen. In der Zeit hat er 6 Spiele gemacht.


Weil sehr viele Leute die Spiele schlichtweg viel zu oberflächlich verfolgen oder im schlimmsten Fall ohnehin wenig bis keine Ahnung von Fußball haben. Genau deshalb war ja Mascarell als Quer- und Rückpasskönig verschrien. Was ich ehrlich gesagt nie verstanden habe. Eine Anspielstation mit seiner Ballsicherheit hat uns seitdem im Mittelfeld gefehlt. Da haben wir in der gefährlichen Zone direkt vor der Abwehr kaum Bälle verloren. Dazu war er neben seinen Abräumerqualitäten auch ein wirklich feiner Fußballer und hatte ein gtues taktisches Verständnis für die Raumaufteilung und wann er mal ein Foul ziehen muss. Für unsere Verhältnisse war er schon ein herausragender Sechser. Deshalb für mich auch überhaupt nicht mit Rode zu vergleichen, wenn dann schon eher mit Schwegler. Der war nämlich auch im Duo Schwegler/Rode der Sechser.

Seine Qualität haben die meisten Leute aber erst nach seiner ersten schweren Verletzung erkannt, wo er in der Phase danach auch seine stärkste Zeit bei der Eintracht hatte. Das hast du ja auch schon herausgestellt. Aber auch da sage ich immer, dass man den Wert von etwas erst erkennt, wenn es mal fehlt. Dazu kam halt, dass wir im zweiten Jahr unter Kovač natürlich auch weiter waren. Im ersten Jahr war halt unter anderem mehr oder weniger die komplette Rückrunde ein Desaster. Da ging vor allem offensiv so wenig, dass einem im Zentrum fast immer nur der Quer- oder Rückpass übrig blieb. Bis auf Fabián und Rebić war unsere Offensive damals über weite Strecken nicht existent.

Ich würde dir allerdings zustimmen, dass Schalke in der Gesamtsumme mit Ablöse und Gehalt sicherlich zu viel bezahlt hat. Aber da kann er ja nichts dafür und das trifft beispielsweise beim Pottnachbarn auch in Sachen Marius Wolf zu. In seinem ersten Jahr auf Schalke hatte er in einer schwachen Mannschaft dann auch Anlaufschwierigkeiten, war dann aber einer der Garanten für die richtig gute Phase unter Wagner, in der er sogar zum Kapitän aufstieg. Seine erneute Verletzung hat da sicher auch was zum Niedergang beigetragen. Gut und diese Saison kannst du halt als Secher in einer untauglichen Mannschaft auch nicht viel herausreißen. Er hat auf Schalke dasselbe Problem wie in der ersten Saison bei uns. In ein Team mit einer offensiveren Spielweise, wo alle seine Fähigkeiten zur Geltung kommen, würde er meiner Meinung nach besser passen. Seine überragende Vorlage damals im Pokal in Magdeburg auf Hrgota, der Elfmeter im Elfmeterschießen gegen Ingolstadt oder das Tor im Pokal gegen Mainz waren immer mal wieder Highlights von seiner brillianten Technik.
#
+1
#
Maddux schrieb:

Weder Lenz, noch Zuber, haben das Zeug zum Stammspieler falls Kostic uns verlassen sollte und zwei Backups für Kostic brauchen wir nicht.

Wie kann man so eine Behauptung aufstellen, bevor Lenz hier das erste mal auf dem Trainingsplatz stand? Bei den Berlinern wird er teilweise als die beste Entwicklung der letzten Jahre beschrieben, und Union performt sowohl letzte als auch diese Saison nicht schlecht. Lass den Jungen doch mal ankommen, Fußball spielen und dann kann man immer noch den Stammspielerstab über ihn brechen.
#
Wie ich so eine Behauptung aufstellen kann? Ich habe den Spieler spielen sehen und er hat seine Qualitäten aber mehr als Bundesligadurchschnitt ist er nicht. In Berlin funktioniert er ganz gut und er wird auch bei uns eher gut als schlecht performen aber Lenz als Nachfolger von Kostic wenn der uns verlassen sollte? Da können wir gleich Durm als Linksverteidiger spielen lassen weil schlechter ist der auch nicht.
#
Maddux schrieb:

..... die anderen Kaderbaustellen wie Rechtsverteidiger
- rechter Innenverteidiger
- Ersatz für Hasebe
etc geschlossen. Es sei den man ist mit ablösefreien Spielern Marke Lenz zufrieden.


RV = Is was mit Durm? Hat man Touré schon aufgegeben? Chandler?

reIV = Hat man da nicht erst Tuta das Vertrauen ausgesprochen? Gilt das nur bis Saisonende?

Hasebe = ist den jetzt schon klar das er aufhört?
Wobei ich diese Baustelle (DM) am ehesten nachvollziehen kann, da mit Kohr und evtl. Hasebe 2 Spieler ersetzt werden müssen.
#
Durm und Toure sind solide aber eben auch nicht mehr. Chandler ist mittlerweile für die Bundesliga zu langsam und DDC hat hier keine Zukunft mehr weil seine Fähigkeiten nichtmehr zu den taktischen Ansprüchen passen. Seit 2 Jahren wird rumgeheult das die rechte Seite so viel schwächer ist als Kostic und wenn man ein Upgrade zu den vorhandenen RVs haben will ist es auch wieder nicht recht.

Wir haben für die Position des rechten Innenverteidigers zurzeit nur Tuta, dem ich Bundesligatauglichkeit zutraue, sowie Toure, der aber auch eine Alternative für die Position des RV ist und der in der Vergangenheit zu oft gezeigt hat das seine mentalen Defizite auf der Position ein zu großer Unsicherheitsfaktor sind.
Und dann noch Ilsanker. Der Ilsanker der auf der 6 schon in keinen Zweikampf kommt und dann soll er in der Innenverteidigung für Sicherheit sorgen?
Wir haben zurzeit 3 gute Innenverteidiger für 3 Positionen plus 2 Notnägel mit teils massiven Defiziten und noch einen Hasebe der auf der 6/8 gebraucht wird. Zudem wird Hasebe nicht jünger und braucht jetzt schon die Unterstützung des laufstarken Sow neben sich weil er die vielen kurzen Sprints nichtmehr dauerhaft schafft. Was soll das den nächste Saison werden falls wir uns für Europa qualifizieren und ständig englische Wochen haben?
Selbst wenn wir nächste Saison mit Viererkette spielen braucht es eine richtige Alternative zu Tuta und nicht einen Ilsanker oder Toure.

In der Offensive sieht es, Stand jetzt, sehr gut aus weil man ggf nur Silva ersetzen müsste und Joveljic wieder da ist. Der macht sich in Österreich sehr gut und ihm traue ich eine Entwicklung wie bei Kamada oder Tuta zu.

Nächste Saison europäisch zu spielen hört sich erstmal toll an aber es würde erstmal nur bedeuten das wir keine Spieler verkaufen müssten um unseren Etat zu decken. Realistisch muss man noch mindestens mit der Hinrunde ohne Zuschauer planen und so toll sind die Prämien in der Gruppenphase der Europa League nicht als das wir davon auf Shopping Tour gehen könnten. Und Verstärkungen brauchen wir auf mehreren Positionen wenn wir international spielen.
#
https://m-faz-net.cdn.ampproject.org/v/s/m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-luka-jovic-ueber-seine-rueckkehr-von-real-madrid-17166577.amp.html?amp_js_v=a6&amp_gsa=1&usqp=mq331AQHKAFQArABIA%3D%3D#aoh=16118395864515&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&amp_tf=Von%20%251%24s&ampshare=https%3A%2F%2Fwww.faz.net%2Faktuell%2Fsport%2Ffussball%2Fbundesliga%2Feintracht-frankfurt-luka-jovic-ueber-seine-rueckkehr-von-real-madrid-17166577.html

Ich habe die ganze Zeit im Gefühl, dass es sein könnte, dass man mit Real Madrid im Sommer versuchen wird Silva gegen Jovic zu tauschen. Die Vereine haben alle im Moment kaum Geld für Ablösen (selbst die großen Vereine nicht) und gerade die SGE hat zuletzt viel Spieler getauscht statt zu kaufen/verkaufen. Jovic äußert sich,wie ich finde, in dem heutigen Artikel der FAZ enorm positiv hinsichtlich der Perspektive in Frankfurt und neutral bis negativ bzgl. Madrid. Real benötigt außerdem einen Stürmer ab Sommer (zumal die Zeichen bei Benzema auf Abschied im Sommer stehen). Jovic sagt außerdem in dem heutigen Interview, dass er in Frankfurt schätzt, sich auf Englisch verständigen zu können und sich mit (Zidanes) Spanisch schwer getan hätte, Silvas Muttersprache Portugiesisch ist hingegen bekanntermaßen eng mit dem Spanischen verwandt...

Nur so'n Gefühl, kann natürlich auch ganz anders kommen

#
Davon halte ich wenig, so gerne ich Jovic auch über die Saison hinaus bei uns sehen würde.
Wir müssten Silva 1:1 gegen Jovic tauschen oder würden maximal noch um die 10 Mio von Real bekommen. Und mit den 10 Mio bekommen wir niemals die anderen Kaderbaustellen wie Rechtsverteidiger, rechter Innenverteidiger, Ersatz für Hasebe etc geschlossen. Es sei den man ist mit ablösefreien Spielern Marke Lenz zufrieden.

Bei einem Verkauf von Silva sollte man besser versuchen Jovic für eine weitere Saison zu leihen und von der Ablöse den Rest der Mannschaft sinnvoll verstärken.