>

Maddux

7540

#
planscher08 schrieb:

Die Frage bei Zirkzee ist doch ob er und sofort weiterhilft und das kann man vergessen. Der muss wie Jovelijc erstmal auf die Weide bei schwächeren Ligen. Was mir bei ihn irgendwie nicht gefällt das er selbst in der 3. Liga nix liefert. Wenn er schon Potenzial hat dann sollte er wenigstens da sein Tore und guten Spiele machen.


Naja, so ist es nicht. Er hat auch in der 3.Liga gescort.
Aber vermutlich ist er ein Spieler dem es in der 1.Liga mit besseren Mitspielern deutlich leichter fällt zu brillieren.
Und man darf nicht vergessen wie jung er noch ist. Grade mal 19. Wenn er jetzt schon alles in Grund und Boden schiessen würde wie ein Haaland würde ihn Bayern niemals abgeben, nicht mal als Leihe.

Ich glaube schon das er uns helfen könnte, er ist ein komplett anderer Spielertyp als Silva und auch als Ache... die Kombination aus den dreien ist schon interessant. Man kann verschiedene Taktiken wählen und je nach Spielstand variieren.

Allerdings sollte man ihn nur holen wenn man auch mittelfristig was von ihm hat. Also mindestens mal 1,5 Jahre. Eine halbjährige Leihe ohne KO wäre totaler Quatsch. Für diese Variante gäbe es sicherlich interessantere Spieler auf dem Markt, welche die sofort wissen wie der Hase läuft und keine große Eingewöhnungszeit brauchen.

#
Zirkzee ist ein sehr kompletter Stürmer und für sein Alter körperlich auch relativ weit in der Hinsicht das er in keinem Bereich Defizite hat. Glänzen tut er bisher aber nur wenn er die passenden Mitspieler hat und wir brauchen einen Stürmer der auch selbst Chancen rausholen kann wenn die Unterstützung der Mitspieler mal nicht so hervorragend ist. Zumindest wenn man um Europa kämpfen und nicht einen Spieler aufbauen will mit dem man nächste Saison Europa angreifen kann.
#
Maddux schrieb:

Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere.

glaube ich ehrlich gesagt gar nicht mal. wenn man jemanden holt, wird man dies auch und gerade mit europa im hinterkopf tun. zumal stürmer mit unserem angeblichen anforderungsprofil (altersunabhängig) nicht gerade auf den bäumen wachsen...
#
Das beste Beispiel warum wir keinen Schnellschuss wagen und mit einem Angriff auf Platz 4 bis 7 planen sollten ist gerade einmal 12 Monate her. Da hatte man kurz vor der Winterpause sicher auch schon Verstärkungen im Kopf mit dennen man um die europäischen Plätze mitkämpfen könnte. Und dann haben wir in den letzten Spielen gegen die Kellerkinder so viele Punkte liegen lassen das selbst mit Verstärkungen ein Angrif auf Platz 6 nicht sehr wahrscheinlich war.

Die Mannschaften vor uns spielen bis Ende Januar so oft gegeneinander und nehmen sich dabei gegenseitig so viele Punkte weg das wir mit 4 Siegen aus den 4 Spielen bis auf Platz 4 hoch können. Mit 5 Siegen in Folge und falls Leverkusen einen Seuchenmonat hat wäre sogar Platz 3 drin.
Das Leverkusen so einbricht ist sehr unrealistisch, das wir dienächsten 4 Spiele gewinnen ist allerdings machbar und unsere sportlichen Ansprüche wären ganz andere als heute. Dann ginge es nichtmehr nur darum die Vereine vor uns anzugreifen sondern uns bis zum Saisonende auf Platz 4 bis 6 festzubeißen.

Ich halte es jetzt nicht für sehr wahrscheinlich das wir bis Ende Januar viele Punkte verlieren, auch wenn man bei der Eintracht immer mit wirklich allem rechnen muss und wir uns gegen Underdogs gerne mal schwer tun. Die Spieler waren letzten Winter nach dem Monsterprogramm der vorangegangenen 1,5 Jahre körperlich und mental komplett tot während sie jetzt relativ frisch sind. Zudem stellt Hütter endlich mal Spieler auf die nicht nur rennen und kämpfen können sondern mit ihren spielerischen Fähigkeiten in der Lage sind defensive Gegner zu knacken.
Ja, uns fehlt die Geschwindigkeit aber lest euch doch mal die STTs und NBTs der letzten 3 Jahre durch. Da wird doch selten die fehlende Geschwindigkeit moniert sondern ständig das wir nur kontern können  und keine Spieler haben die einen defensiven Gegner auch mal spielerisch knacken können. Aber genau die Spieler haben wir jetzt und deswegen bin ich auch zuversichtlich das wir aus den nächsten 4 Spielen mindestens 10 Punkte holen.
#
Dauert wieder schon viel zu lang. Der Stürmer muss spätestens heute schon da sein, wenn man berücksichtigt, dass er noch den Coronatest machen muss, der auch eine gewisse Zeit mit sich bringt. Bis er die Mannschaft kennengelernt, ankommt, mittrainiert und und....

Brügge holt seinen Stürmer des Kalibers Dost anscheinend innerhalb eines Abends und wir brauchen vermutlich wieder Wochen. Von wegen man sei auf alles vorbereitet.., schexxdreck
#
Brügge wollte Dost schon im Sommer und hatte fast ein halbes Jahr Zeit ein neues Angebot vorzubereiten während wir jetzt kurzfristig schauen müssen welche der interessanten Spieler auch nur halbwegs in unser Budget passen und auch noch Gespräche mit evtl einem Dutzend Spielern und/oder Vereinen führen müssen.

Im Prinzip haben wir jetzt 2 Optionen:

- Option A
Wir holen uns einen erfahrenen Spieler der mit hoher Wahrscheinlichkeit sofort hilft und mit dem die Chance die europäischen Plätze anzugreifen größer ist. Der Spieler kommt dann aber wohl nur zur Leihe oder ist schon so alt das man sich in 1,5 Jahren Gedanken darüber macht wie man ihn kostenneutral wieder los wird.

- Option B
Man hat ein Talent an der Angel das nicht sofort hilft, dafür nach der Eingewöhnungszeit aber 2 bis 3 Jahre unsere Chancen auf den europäischen Wettbewerb deutlich erhöhen kann bevor man es mit Gewinn wieder verkauft.

Optimalerweise finden wir einen Spieler im mittleren Alter der sofort hilft und mit dem man bei einem Verkauf Gewinn machen kann. Nur kostet so ein Spieler eben auch mehr Geld als die anderen beiden Optionen. Und das ohne auch nur ansatzweise einen Plan zu haben wo die Reise nächste Saison hin geht.
Und dann schau dir mal den Spielplan bis Ende Januar an. Nicht nur unseren sondern den Spielplan der kompletten Top 8. Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere. Mal davon ab das in 2 bis 3 Wochen auch nochmal ganz andere Kaliber auf dem Markt sein können.

Natürlich wäre es schön wenn wir so früh wie möglich einen guten Ersatz für Dost bekommen. Es macht aber mehr Sinn noch 2 Wochen abzuwarten wenn man nicht jetzt schon den absoluten Wunschspieler zu annehmbaren Konditionen bekommen kann.
#
Bobic hat bei Sky in einem Interview vor dem Spiel gesagt das man parallel mehrere Verhandlungen laufen hat und man ein bisschen unter Druck steht weil man zeitnah eine Lösung möchte.

Klingt also diesmal, Gott sei Dank, nicht nach Schnäppchenjagd am letzten Tag. Ich schätze das nächste Woche was passieren wird. Sonst hätte sich Bobic vermutlich bedeckter ausgedrückt.
#
Je schneller desto besser, zumal der neue Spieler auch noch mindestens 3 Tage lang von der Mannschaft abgeschottet trainieren muss bis das Ergebnis des Corona-Tests da ist. Schnelltests sind in dem Fall nicht zulässig.
#
Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Am häufigsten ist eine Beteiligung an der kompletten Ablösesumme und auch eine Beteiligung am Gewinn aus einem Verkauf wird öfter genutzt. Sehr selten legt man einen festen Betrag x fest der gezahlt werden muss wenn der Spieler den Verein verlässt.

Beliebt sind auch Zahlungen nachdem der Spieler eine bestimmte Anzahl an Spielen gemacht hat (ist ua bei Haller so), nach x Toren/scorerpunkten oder wenn sein neuer Verein ein bestimmtes sportliches Ziel erreicht hat. Bei solchen Klauseln steckt der Teufel allerdings auch im Detail. Wenn wir zB eine Klausel ausgehandelt hätten das Real uns für Jovic nach 30 Spielen weitere 10 Mio zahlen muss und er nach 20 Spielen aber wechselt, ohne das im Vertrag steht das der Betrag auch fällig wird wenn Jovic vor den 30 Spielen Real wieder verlässt.
Dann würden wir blöd aus der Wäsche schauen, wobei mir kein Fall bekannt ist in dem ein Verein so blöd gewesen ist.
#
Angesprochen auf die Wechselgerüchte von Jovic hat Hütter gesagt, er verfolge die Nachrichten und das er sich vorstellen könnte, dass Jovic zurückkehren möchte um zu spielen. Er weiß aber auch was Jovic bei Real verdient und das für die Eintracht schwierig zu realisieren sei. Dann hat er auf Bobic verwiesen, der sich damit besser auskennen sollte.
#
Ziemlich gut zusammengefasst.
Hütter hat nicht, wie im Artikel behauptet, gesagt das es stimmen würde was Jovic verdient und er hat auch nicht gesagt das Jovic gerne zur Eintracht zurück würde.

#
Nun darf aber auch nicht vergessen werden, dass die Eintracht eine andere als vor zwei Jahren ist genauso wie Jovic. Dazu muss man fragen, ob er überhaupt gesetzt wäre? Wir spielen aktuell lieber mit einem Stürmer und suchen eher einen Backup zu Silva. Ich finde man sollten Jovic mal sein Ding machen lassen und uns von den Träumereien verabschieden, dass mit ihn alles besser werden würde.
#
Im System mit der Büffelherde sind Jovic und Rebic aber beide aus dem Mittelfeld in die Räume gestartet die der sich fallen lassende Haller geöffnet hat. Das würde mit Silva in der Haller-Rolle genauso funktionieren, nur das man Silva halt eher flach anspielen muss.
Zurzeit funktioniert das nur bedingt weil mit Ache der einzige Spieler ausfällt auf den die Rolle von Rebic oder Jovic am ehesten passt. Kamada, Barkok und Younes sind zwar nicht langsamer als Jovic, sind aber andere Spielertypen und/oder fühlen sich wohler wenn sie etwas tiefer aus dem Mittelfeld kommen statt als Mischung aus Hängender Spitze und Offensivem Mittelfeldspieler zu agieren.

Ist halt die Frage was Real für Angebote bekommt. Wenn man ihm hier quasi einen Stammplatz garantiert und andere Vereine ihn nur als Rotationsspieler mit höchstens einer Kaufoption statt Kaufpflicht ausleihen wollen könnten wie Reals Favorit sein. Wenn er bei uns wieder gute Leistungen zeigt würde das zwar evtl den Marktwert erhöhen, gleichzeitig führt es aber auch dazu das ihn im Sommer überhaupt ein Verein fest verpflichten will und bereit ist eine annehmbare Ablöse zu zahlen.
Die 22 Mio Marktwert legt nach den letzten 1,5 Jahren doch kein Verein für ihn hin und Real wird ihn auch sicher nicht mit 2/3 Verlust abgeben wollen.

Das Real einen großen Teil des Gehalts übernehmen müsste wenn er zu uns verliehen wird ist jetzt auch nicht das Problem da das eh in der Bilanz abgeschrieben wird. Und Real hat schon oft genug 50% oder mehr des Gehalts der verliehenen Spieler übernommen wenn der Spieler dafür einen Stammplatz hatte. Ein Odegaard verdient bei Real ca 5 Mio pro Jahr und wird ständig zu kleinen Vereinen verliehen die kaum in der Lage sind davon mehr als 1 Mio zu übernehmen.
#
Mit Stürmern, die ihr ganzes Pulver auf einmal verschießen, kennen wir uns seit Srdan Lakic und Martin Fenin ja ganz gut aus. A propos: Lakic (37) und Fenin (33) sind derzeit beide vereinslos!
#
Fenin ist damit ausgelastet während Corona für Kranke und ältere Menschen die Einkäufe zu erledigen sowie für Wohltätigkeitsorganisationen Geld zu sammeln. Da bleibt keine Zeit um den Backup für Silva zu geben.

Aber echt guter Kerl bei dem es sich lohnt auf Instagram zu folgen.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Ist wegen Ablöse was durchgesickert?


Laut TM 4 Mio...das fänd ich arg wenig.
#
Die Preise sind wegen Corona deutlich gefallen und und wir hatten bei seiner Verpflichtung selbst unter Marktwert bezahlt. Jetzt bekommen wir für einen Spieler mit dem wir nicht wirklich planen und der nur noch 1,5 Jahre Restvertrag hat noch 4 Mio Ablöse und sparen zudem ca 5 Mio Gehalt.
Mit dem Geld lässt sich schon ein brauchbarer Ersatz verpflichten, entweder fest oder per Leihe mit Rücklagen für den Sommer.

Eine Leihe, sofern man keinen Spieler an der Hand hat von dem man vollkommen überzeugt ist, würde ich auch bevorzugen. Im Sommer haben wir sicher mehr Geld zur Verfügung um einen guten Stürmer zu verpflichten, selbst ohne internationalen Wettbewerb. Evtl sind bis dahin auch die Impfungen so weit das man wieder mit einem vollen oder zumindest teilweise gefüllten Stadion planen kann.
Das wir so wenig Geld haben liegt ja auch daran das wir vom Worst Case ausgegangen sind und die komplette Saison ohne Zuschauer geplant haben. Andere Vereine werden in der Winterpause oder spätestens im Sommer massiv Leistungsträger verkaufen müssen weil sie die Hinrunde mit Teilauslastung und die Rückrunde mit Vollauslastung geplant haben.
#
Vielleicht könnte man Zirkzee für anderthalb Jahren ausleihen.
#
Wenn wir beim derzeitigen System mit 1 Stürmer und 2 offensiven Mittelfeldspielern bleiben könnte Silva bei Bedarf ebenfalls im offensiven Mittelfeld spielen. Die Position kennt er aus Porto und Sevilla. Nur müsste der Ersatz für Dost in der Sturmspitze auch ein Upgrade zu Silva oder ähnlich stark sein.

So einen Spieler bekommen wir aber höchstens geliehen und Joveljic würde ich noch bis Sommer in Wolfsberg lassen. Bei seiner Leihe geht es ja nicht nur um Spielpraxis sondern auch darum das er diese Spielpraxis bekommt während er Eisen pumpt. Und körperlich zulegen muss er noch um ab Sommer eine Alternative zu sein.
#
Das müssen die ersten dementen Züge sein. Wir hatten das Spiel jederzeit komplett unter Kontrolle, schon vor dem 0:1. Da hast du dir leider ein Eigentor geschossen.
#
Ich leide zwar unter Demenz, mein Gedächtnis scheint aber trotzdem besser zu sein als deins.
Bis zum Elfmeter kahm da von uns garnichts und danach war man defensiv alles andere als gut. Das wir "das Spiel unter Kontrolle hatten" lag eher daran das Hertha selbst bis zum Elfmeter offensiv recht wenig versucht hat.
#
Maddux schrieb:

lassen während wir gegen Hertha unverdient gewonnen haben und gegen Union auch eine knappe Niederlage nicht unverdient gewesen wäre.


Gegen die Hertha haben wir unverdient gewonnen?
Du musst ein anderes Spiel gesehen haben....
#
Eher erinnerst du dich nichtmehr genau daran was du gesehen hast, ist ja auch schon ein paar Wochen her. Bis auf den Elfmeter hatten wir kaum brauchbare Chancen und die Herthaner ein paar richtig gute Chancen versemmelt.

https://understat.com/match/14182
#
Erstmal Danke, dass Du dir die Mühe gemacht hast, das einzeln aufzudröseln
Und ja, in einer perfekten (Eintracht-)Welt kann man das vielleicht so durchrechnen
Aber das ist doch ein wenig sehr ideal gedacht
Ich bleib da leider bei meiner vorsichtigeren Einschätzung, dass wir 4 - 6 Punkte mehr haben könnten
#
Gegen Paderborn, Köln, Gladbach und Stuttgart haben wir je 2 Punkte liegen lassen während wir gegen Hertha unverdient gewonnen haben und gegen Union auch eine knappe Niederlage nicht unverdient gewesen wäre. Wir stehen also in der Tabelle 5 bis 6 Punkte schlechter da als wir sollten.
Über- bzw Underperformance der anderen Vereine mitberechnet sollten wir auf Platz 7 stehen, entweder punktgleich oder mit 1 Punkt Rückstand auf Wolfsburg.

Platz 6 wird verdammt knapp wenn wir ab Januar nicht deutlich überperformen. Stuttgart und Union sollten wir hinter uns lassen und bei den Dortmundern, die mit uns der zweitgrößte Underperformer sind, muss man schauen was der neue Trainer da in der Rückrunde ändern kann. Wolfsburg ist, auch wenn sie überperformen, schon recht deutlich weg und Gladbach hat noch mehr Punkte liegen lassen als wir.
Wenn alles normal läuft landen wir mit 2 Punkten Rückstand zu Gladbach auf Platz 7. Aber 3 Punkte mehr als erwartet, bzw bei Gladbach 3 Punkte weniger, und wir spielen nächste Saison Europa League. 2 Punkte mehr dürften nicht reichen weil Gladbach ein besseres Torverhältnis haben sollte.
#
Geht für 20 Mio (welch Überraschung) nach Leipzig.
Auch wenn ich die nicht ausstehen kann, muss ich zugeben, das mir deren Transfers gut gefallen und ich gefült jeden Neuzugang auch gerne in Frankfurt gesehen hätte.
#
Besorg für die Eintracht einen rassistischen Mäzen der hunderte Millionen in den Verein pumpt um ihn als Marketingmaßnahme zu benutzen und dann sind wir auch in der Lage so tolle Transfers zu tätigen.
#
Aber welcher Verein, der sich in der aktuellen Situation einen Kostic noch leisten kann, braucht denn einen Kostic? Die top Clubs sind eine Nummer zu groß für Kostic. Und die Clubs dahinter kämpfen genauso mit den Corona-Folgen wie wir.

Von daher halte ich einen Transfer im Winter für sehr unwahrscheinlich.
#
Im Winter sehe ich ihn auch nicht wechseln da alle Vereine mit Anspruch CL-Qualifikation in die er taktisch passen würde entweder bis zum Ende der Saison mindestens solide aufgestellt sind oder nicht mehr genug Geld haben dürften um unsere Forderungen zu erfüllen.
Das uns ein Verein die Hälfte jetzt und den Rest im Sommer bietet wäre die realistischste Variante.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Auf der Zugangsseite wird man sich vermutlich eher zurückhalten, wenn alle Stammkräfte an Bord bleiben.



Das kommt wohl auch darauf an, wie viele Spieler man im Winter abgeben kann.
Unabhängig davon rechne ich mit zumindestens 1 Neuzugang, allerdings nur einen günstigen für die Breite.
Vermutlich wird man es schon schaffen 2-4 Spieler abzugeben und im Gegenzug mit einen anderen Verein einen
Deal zu machen. Vielleicht gibt es auch nochmal so einen Transfertausch wie im Sommer (Zuber/Gacinovic).
Wenn Abraham nach Argentinien geht, könnte man ja versuchen Ihn dort einzutauschen
#
Nur welche Spieler willst du noch abgeben ohne das der Kader viel zu klein wird? Außer Jugendspielern blieben da neben Willems und Cavar nur noch Durm oder DDC. Beide wird man, ohne einen Ersatz zu verpflichten, nicht abgeben da man sonst auf der Außenverteidigerposition zu dünn besetzt ist. Und ich tippe dann eher darauf das Durm bleibt weil er auf beiden Seiten spielen kann und man mit DDC mehr Ablöse generieren würde.

Alle anderen Spieler im Kader sind Stammspieler oder dringend benötigte Backups. Die müsste man bei einem Abgang dann 1:1 ersetzen.

Abraham gegen ein argentinisches Talent zu tauschen hört sich toll an und mir würden spontan mindestens 10 Spieler, nicht alles Innenverteidiger, einfallen die interessant wären. Nur wird ein argentinischer Verein für Abraham seine geforderte Ablöse kaum um mehr als eine halbe Million senken. Und Spieler die man für maximal 1 Mio aus der argentinischen Liga holen kann sind jetzt nicht gerade das was man als Verstärkung oder relativ sichere Investition für die Zukunft bezeichnen könnte.
Eher sowas wie Ordonez. Ein günstiger Ersatz und Backup bis man das Geld für einen besseren Spieler hat. Wenn man davon überzeugt ist das Tuta gut genug für die Bundesliga werden kann und man ihm noch nicht die volle Last auf die Schultern legen will verpflichtet man als Ersatz für Abraham eher einen ablösefreien oder Leihspieler der bewiesen hat das er in einer der größeren europäischen Ligen bestehen kann.
#
Als, zumindest zeitweiligen, Ersatz für Hasebe werfe ich mal Morato in den Raum der aktuell in der zweiten Mannschaft von Benfica spielt.
https://www.transfermarkt.de/morato/profil/spieler/673492

Kaufen wird keine Option sein da Benfica über 7 Mio für ihn hingelegt hat. Aber wenn Benfica ihn selbst noch nicht in der ersten Mannschaft braucht wäre eine Leihe in die Bundesliga für 6 bis 18 Monate eine Idee damit er Spielpraxis auf höherem Niveau bekommt.

Der schnellste Spieler ist er jetzt nicht, wenn auch nicht langsamer als Hasebe. Dafür hat er eine gute Spielübersicht, spielt gute mittellange Pässe und körperlich ist ihm die Bundesliga auch zuzutrauen. Aufgrund der nur durchschnittlichen Geschwindigkeit wäre ein Einsatz als Innenverteidiger in der Viererkette evtl etwas riskant, mit seinen Anlagen sollte er aber auch auf der 6 spielen können.

Ein weiterer Innenverteidiger der mir aufgefallen ist ist Anel Ahmedhodzic von Malmö.
https://www.transfermarkt.de/anel-ahmedhodzic/profil/spieler/377468

Leider ist er nicht nur mir aufgefallen sondern auch den Scouts größerer Vereine wie Man City. Da wäre die Frage ob er lieber als Bankspieler bei einem Topclub im Training lernen oder 2 Jahre als, fast sicherer, Stammspieler bei einem Mittelklasseverein in der Bundesliga Spielpraxis sammeln will. Mit dem was er jetzt schon kann hätte er die Nase gegenüber Tuta vorne und zentral in einer Dreierkette könnte er auch spielen.
Da Topclubs an ihm interessiert und bereit sein sollen 5 Mio aufwärts zu zahlen wäre der Transfer für uns nicht einfach zu stemmen. Aber da er nach 2 Jahren bei uns sicher zu einem Topclub wechselt könnte man die Ablöse wohl auch mit einer Weiterverkaufsbeteiligung drücken.

Oder was haltet ihr von einem rechtsfüßigen N`Dicka? Der FC Nantes hat da einen jungen Spieler aus der eigenen Jugend der, ersten Erfahrungen in der ersten Liga, noch nicht so auf dem Zettel der hroßen Vereine steht.
https://www.transfermarkt.de/thomas-basila/profil/spieler/344592

Hat genau wie Toure auch einige Spiele als Rechtsverteidiger gemacht, fällt aber kaum durch Leichtsinnsfehler auf und nimmt sich keine Pausen in dennen er den Kopf komplett ausschaltet.
Zentral in der Dreierkette hat er noch nie gespielt, technisch sollte er aber in der Lage sein Hasebes Job zu übernehmen.

#
etienneone schrieb:

Sami Khedira hat seinen Vertrag bei Juve aufgelöst zum Winter. Wäre also ablösefrei zu haben.

pro: Erfahrener 6er, der das Spiel lenken kann und gute Pässe spielt. Leader.
kontra: Relativ alt, verletzungsanfällig.

Meinungen?

Kontra: Khedira ist ein 8er und kein 6er.
#
Genau das.
Khedira ist vom Spielertyp eher vergleichbar mit Rode, Sow und Kohr, auch wenn Khedira mit dem Ball schon mehr anfangen kann als unsere Spieler. Er war aber schon immer ein dynamischer 8er der gut gegen den Ball und im Umschaltspiel war. Die Dynamik geht ihm jetzt im Alter allerdings immer mehr ab und was bleibt ist seine, für die Art Spieler, überdurchschnittlich gute Technik.

Als spielstarker 6er mit einem zweikampfstarken Spieler wie Kohr oder Rode, der den Hauptteil der Defensivarbeit übernimmt, neben sich könnte er evtl funktionieren. Aber da gibt man besser Sow mehr Chancen sich ans Bundesliganiveau zu gewöhnen oder sucht sich einen jüngeren Spieler den man perspektivisch für die Position aufbauen kann.
Kurzfristig hilft uns Khedira beim Kampf um Platz genauso wenig wie ein jüngerer Spieler aber dafür bringt er uns mittel- bis langfristig ebenfalls nichts. Zu Start der Vorbereitung wäre Khedira eine nette Idee gewesen aber wie soll der sich in der kurzen Winterpause so in die Mannschaft einfinden damit er uns innerhalb der Rückrunde 3 bis 6 Punkte extra gewinnen kann?
#
Ich bin nicht der Meinung das wir im Winter einen Ersatz für Abraham brauchen. Tuta hat sich in Belgien echt gut entwickelt und diese Saison in seinen Einsätzen gezeigt das er das zeug zum Bundesligaspieler haben könnte.
Mit Toure, der ihn vertretten könnte, sowie Hinti und N`Dicka sind wir in der Innenverteidigung für unsere Möglichkeiten ausreichend gut besetzt um unser Saisonziel zu erreichen.

Und dieses Saisonziel lautet nicht Mittelfeld, wie hier so oft behauptet wird, sondern der Kampf um die europäischen Plätze. Wo es für uns diese Saison hingehen kann lässt sich ua unter
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
nachlesen.
Unser Problem im bisherigen Verlauf ist nicht das wir schlecht spielen würden, obwohl wir besser spielen könnten, sondern das wir Pech im Abschluss haben während unsere Gegner Sonntagsschüsse über die Linie bringen. Laut den Statistiken müssten wir jetzt, jenachdem welche Metriken man mehr gewichtet, 4 bzw 6 Punkte mehr auf dem Konto haben. Und das würde Platz 4 hinter RassistenBall Leipzig oder punktgleich mit Leverkusen zu sein die nur wegen des besseren Torverhältnisses auf Platz 4 stehen. Nicht Platz 11 mit 11 Punkten.
Wie wir punktgleich mit Leverkusen sein könnten obwohl die 18 Punkte haben und wir maximal 17 haben sollten? Weil Leverkusen 3 Punkte mehr hat als sie haben dürften und Leipzig müsste 1 Punkt mehr haben.

Es kann mal passieren das eine Mannschaft absolut überperformed und auch am letzten Spieltag deutlich mehr Punkte hat als sie haben dürften, wie zB Schalke oder Köln vor ein paar Jahren, über eine ganze Saison hinweg gleicht sich das aber fast immer aus und kaum eine Mannschaft weicht mehr als 3 Punkte von den Statistiken ab. Wir haben gerade erst 8 Spieltage hinter uns und da ist noch viel Zeit um die Statistik wieder auf unsere Seite zu bekommen.

Der Abgang von Abraham gibt Hütter auch die Möglichkeit sich taktisch so langsam auf Hasebes Karriereende einzustellen und öfter mal mit einer richtigen statt verkappten Viererkette zu spielen. Blöd für Hasebe weil er als Innenverteidiger in einer Viererkette nicht richtig funktioniert und die 6 auf Dauer körperlich zu anspruchsvoll ist. Aber nächsten Sommer ist er weg und da müssen wir jetzt schon anfangen Lösungen zu suchen.

Die Situation im Sturm sehe ich ebenfalls weniger kritisch. Mit Kamada, Barkok und Younes haben wir 3 Spieler die als Hängende Spitze geeignet sind und von dennen man zur Not auch 2 in den Sturm stellen kann wenn Dost und Silva beide ausfallen. Dann fehlt es zwar an Kopfballstärke, dafür hätten wir dann aber einen recht schnellen und technisch starken Sturm.
Wir spielen zudem dieses Jahr nicht international. Da können wir nicht zig Spieler nachkaufen die dann schon irgendwie auf ihre Einsätze kommen sondern muss schauen wie man den bestehenden Kader bestmöglich nutzt. Und der Kader ist, von der mangelnden spielerischen Qualität auf der 6 abgesehen, echt gut besetzt und kann um Platz 5 bis 6 mitspielen. Die Gladbacher werden schwer zu schlagen sein wenn sie nicht weiter so underperformen wie bisher aber Wolfsburg und Hoffenheim sind keine Vereine die klar vor uns sind. Die sind maximal auf unserem Niveau und eher noch leicht darunter.
#
Sammy1 schrieb:

Aber es stimmt ! Ein Baustein fehlt in diesem Kader , ein Max Kruse wäre so einer gewesen . Ein Zocker , der ideenreich aus dem Mittelfeld in die Spitze kommt und auch die Bälle dazu spielt . Aber dies habe ich im Sommer schub geschrieben.
Der war Ablösefrei auf dem Markt .
Wird Woche für Woche stärker in Berlin


So sehr ich das mit Kruse bedauer, so sehr ist es nachvollziehbar. Hier wollte man voll auf Kamada setzen und auch einen Stück in die Zukunft investieren. Was wäre los gewesen wenn man den "alten" Kruse holt, Kamada auf die Bank setzt und in Folge dessen im Sommer ablösefrei gehen lassen muss.
Meiner Meinung war es einen Fehler keinen Spielstarken 6er zu Verpflichten. Und da hätte es auch einen Markt gegeben...
#
Sehe ich auch so.
Für die 10 hat man Kamada plus hrustic und auch Barkok ist es zuzutrauen das auf der Position gute Leistungen abliefert.

Unser Problem ist das aus dem zentralen Mittelfeld und von den Außen viel zu wenig Unterstützung kommt. Das Toure spielt ist verständlich da er auch mal einen Gegenspieler ausspielen und gute Flanken schlagen kann während daCosta nur zu gebrauchen ist wenn wir kontern können.
Und Zuber ist ein solider Spieler, 2 bis 3 überdurchschnittliche Aktionen pro Spiel sind aber einfach nicht genug wenn von der anderen Spielfeldseite Spielertyp bedingt auch nicht so viel mehr kommt. Da muss Hütter dann einfach mal mutiger sein und Younes oder Hrustic links spielen lassen so lange Kostic noch verletzt ist.

Das in Verbindung mit einem reinen Abräumer auf der 6 und einem Spieler der seine Stärken im Pressing hat, allerdings nicht pressen kann weil der defensive Gegner das Pressing mit langen Bällen überspielt, führt dann dazu das unser Spiel so aussieht wie es zurzeit aussieht.
Gegen defensive Gegner, wozu 12 der anderen Bundesligisten zählen, finden wir kein Mittel außer Flanken auf Dost.
Ilsanker oder Rode/Kohr wäre kein Problem wenn davor oder daneben noch jemand spielt der mit dem Ball etwas anfangen kann. Mit der Dreierkette, einem defensivstarken 6er/8er und Toure hat man schon 5 Defensivspieler auf dem Platz. Da braucht es dann mit Zuber und einem weiteren defensiven 6er/8er nicht noch mehr Spieler die einem gegen einen sehr defensiven Gegner offensiv nicht helfen.