>

Maddux

7538

#
Hit-Man schrieb:

Wie sich die Zeiten ändern...                                              


Unabhängig vom Ergebnis am Freitag ist es wirklich krass, wie weit der Spalt zwischen Werder und der Eintracht aufgeklafft ist, nachdem die uns in die Relegation geschickt haben.

Uns haben eine mehrheitlich gute Wahl der Verantwortlichen, gute Transfers und natürlich auch Glück mehrmals nach Europa, zum Pokalerfolg und jetzt bis in Schlagdistanz zu den CL-Plätzen geschickt, während Bremen dauerhaft schlechten Fußball spielt, mehrheitlich gegen den Abstieg kämpft und einen mittelmäßigen Trainer durchschleppt, dem alle (meiner Meinung nach) weitaus mehr Kompetenz anrechnen als er tatsächlich mitbringt. Für mich ein riesiges Rätsel, warum einige Stimmen den zu Mönchengladbach gerüchten.

Habe heute Morgen mal im Worum quergelesen, da reden so viele die durchweg enttäuschenden Werder-Leistungen der letzten Jahre/Spiele schön. Wie lange soll man Kohfeldt denn Zeit geben, um was zu entwickeln? Ich hab eigentlich nix gegen Werder, aber die sind so in ihrem "Stallgeruch"-Trainertreue-Mief festgehangen und von Geldsorgen geplagt, dass die mittelfristig wohl erstmal nicht mehr auf den grünen Zweig kommen. Da wirkt bei den Verantwortlichen vieles sehr altbacken.
#
Der einzige Geruch der mir bei dem Wort "Stall" in den Sinn kommt ist der von Pferdemist
#

Maddux schrieb:

Wir sind kein Verein der sich fertige Stars kaufen kann. Waren wir nie und werden wir auch nie sein wenn die Entwicklung mit Investorenclubs etc so weiter geht. Ich empfehle dir eine Mitgliedschaft beim FC Bayern wenn du willst das die Führung deines Vereins fertige Stars um jeden Preis verpflichtet. Oder bei den Schalkern. Die fahren damit aktuell auch sehr gut.

Wir verpflichten seit ein paar Jahren Sternchen und davor hatten wir nichtmal genug Geld um einen ausgebrannten Stern kurz vor der Supernova zu verpflichten. Die Sternchen die wir seit ein paar jahren verpflichten sind der Grund warum wir aktuell so gut dastehen. Die nutzen hier ihre Chance sich zu Stars zu entwickeln, bringen uns mit Leistung sportlich vorwärts und schaffen Werte mit dennen wir unseren Kader weiterentwickeln können. Ganz im Gegenteil zu alternden Stars die kurzfristig unsere Chancen auf den internationalen Wettbewerb erhöhen, während ihrer Zeit hier das ganze Geld aus dem internationalen Wettbewerb mit ihren Gehältern auffressen und dann ihre Karriere beenden.



Vielen Dank für deine Empfehlung Maddux!
Gilt diese für jeden SGE Fan der die Eintracht für was höheres bestimmt sieht?

Ich sehe unsere unsere Entwicklung und wir waren vor 2 Jahren und sind auch dieses Jahr fast am Ziel uns zu einer festen Größe in der BL und auch International zu etablieren,  dies jedoch ist nicht möglich beizubehalten weil wir immer Qualitätseinbußen in kauf nehmen müssen.

Wir können nicht ernsthaft dran glauben das sich die zukünftige Sternchenverpflichtungen genau so gut entwickeln wie nach der Büffelherde.

Risiko und die Bereitschaft dazu stehen im Vorfeld jeder Erfolgsstory!



#
"Risiko und die Bereitschaft dazu stehen im Vorfeld jeder Erfolgsstory!"

Genauso wie im Vorfeld jeder Pleite.
#
Maddux schrieb:

Unbegründete Angst ist kein rationaler Grund.


Unbegründet?

Also es ist unbegründet das wir möglicherweise in der Nächsten Zeit oder sogar schon in der nächsten Transferperiode folgende Personalien verlieren könnten ?
Bobic , Manga , Hütter, Silva , Jovic , Kamada, Younes,  Ndicka, Tuta,  etc.

Topklubs aus ganz Europa u.a. ManU , Atletico, etc, bekunden Interesse an unseren Leistungsträgern und alles nur "unbegründete Angst"? 😱

Einige von oben aufgezählten wird auch die mögliche CL Teilnahme nicht davon abhalten können.

Ich rege mich womöglich nur unnötig auf und male den Teufel an die Wand!

Abwarten und Tee trinken , ändern können wir eh nichts.



#
Geh Facebook.
#
Maddux schrieb:

Begründung? Weil du unbedingt Suarez haben willst oder gibt es auch rationale Gründe dafür?


Ja, es gibt rationale Gründe die schon mit reiner Logik zu erklären sind.
Wir geben Stars ab und holen "mögliche" Sternchen und das seit Jahren, bedeutet im umkehrschluss das wir uns nicht verbessern und sollten wir uns mögen uns die Fußballgötter beistehen für die CL qualifizieren, stehen wir möglicherweise nicht so konkurrenzfähig dar wie wenn wir adäquat unsere Stars durch eben so Stars ersetzen.
Es könnte sein das ein Boulaye Dia eine ähnliche Entwicklung nimmt wie einige die wir schon zu Stars geschmiedet haben aber das Risiko einer gegenteiligen Entwicklung ist nun mal unkalkulierbar.
12-15 Mio. Für einen Stürmer der vor 2 Jahren aus der 4 Liga zu Stade Reims kam ist meines Erachtens nach kein adäquater Ersatz für Silva.

Ja, ich hätte gerne einen Suarez bei uns und der Zeitpunkt wäre auch sehr günstig bezügl Ablöse und verhandelbar wäre auch die Übernahme von einem Teil des Gehalts von Suarez durch Atletico die auf Teufel komm raus unseren Silva wollen.

Ein Kaliber wie Suarez sorgt für alarm in der Innenverteidigung für jede gegnerische Mannschaft da sind wir wohl einer Meinung.

Genauso wie Silva im Moment .

Also, entweder Leistungsträger behalten um jeden Preis oder adäquat ersetzen!

Ich habe eine Höllenangst vor der nächten Transferperiode wer uns alles verlassen könnte.

Uns kann eigentlich derzeit nix aus der Bahn werfen und nix schwächen außer wir uns selbst.



#
Wir sind kein Verein der sich fertige Stars kaufen kann. Waren wir nie und werden wir auch nie sein wenn die Entwicklung mit Investorenclubs etc so weiter geht. Ich empfehle dir eine Mitgliedschaft beim FC Bayern wenn du willst das die Führung deines Vereins fertige Stars um jeden Preis verpflichtet. Oder bei den Schalkern. Die fahren damit aktuell auch sehr gut.

Wir verpflichten seit ein paar Jahren Sternchen und davor hatten wir nichtmal genug Geld um einen ausgebrannten Stern kurz vor der Supernova zu verpflichten. Die Sternchen die wir seit ein paar jahren verpflichten sind der Grund warum wir aktuell so gut dastehen. Die nutzen hier ihre Chance sich zu Stars zu entwickeln, bringen uns mit Leistung sportlich vorwärts und schaffen Werte mit dennen wir unseren Kader weiterentwickeln können. Ganz im Gegenteil zu alternden Stars die kurzfristig unsere Chancen auf den internationalen Wettbewerb erhöhen, während ihrer Zeit hier das ganze Geld aus dem internationalen Wettbewerb mit ihren Gehältern auffressen und dann ihre Karriere beenden.
#
Maddux schrieb:

Begründung? Weil du unbedingt Suarez haben willst oder gibt es auch rationale Gründe dafür?


Ja, es gibt rationale Gründe die schon mit reiner Logik zu erklären sind.
Wir geben Stars ab und holen "mögliche" Sternchen und das seit Jahren, bedeutet im umkehrschluss das wir uns nicht verbessern und sollten wir uns mögen uns die Fußballgötter beistehen für die CL qualifizieren, stehen wir möglicherweise nicht so konkurrenzfähig dar wie wenn wir adäquat unsere Stars durch eben so Stars ersetzen.
Es könnte sein das ein Boulaye Dia eine ähnliche Entwicklung nimmt wie einige die wir schon zu Stars geschmiedet haben aber das Risiko einer gegenteiligen Entwicklung ist nun mal unkalkulierbar.
12-15 Mio. Für einen Stürmer der vor 2 Jahren aus der 4 Liga zu Stade Reims kam ist meines Erachtens nach kein adäquater Ersatz für Silva.

Ja, ich hätte gerne einen Suarez bei uns und der Zeitpunkt wäre auch sehr günstig bezügl Ablöse und verhandelbar wäre auch die Übernahme von einem Teil des Gehalts von Suarez durch Atletico die auf Teufel komm raus unseren Silva wollen.

Ein Kaliber wie Suarez sorgt für alarm in der Innenverteidigung für jede gegnerische Mannschaft da sind wir wohl einer Meinung.

Genauso wie Silva im Moment .

Also, entweder Leistungsträger behalten um jeden Preis oder adäquat ersetzen!

Ich habe eine Höllenangst vor der nächten Transferperiode wer uns alles verlassen könnte.

Uns kann eigentlich derzeit nix aus der Bahn werfen und nix schwächen außer wir uns selbst.



#
Unbegründete Angst ist kein rationaler Grund.
#
Habs gerade gelesen !
Boulaye Dia als Ersatz für Silva !
Der einzige der sich drüber freut ist wohl Stade Reims.
Na dann Prost Mahlzeit !
Dann lieber die 12 mio's in einen 2 Jahres Gehalt von Suarez investiert,  hat man mehr davon.
#
Begründung? Weil du unbedingt Suarez haben willst oder gibt es auch rationale Gründe dafür?
#
Dejan heute in der Startaufstellung gegen Tottenham Hotspurs, 18:55H auf DAZN.
#
Ich hatte mir nur die erste Halbzeit abgeschaut weil das Spiel zur Halbzeit schon gelaufen war und bei der Leistung der Wolfsberger auch nicht auf ein besseres Spiel zu hoffen war. In seinen Szenen hatte Joveljic aber sehr gut ausgesehen und die Verteidiger ein paar mal abgekocht. Bei einem Solo im 16er hätte er auch ein Tor verdient gehabt.
Die englischen Kommentatoren waren jedenfalls voll des Lobes für Joveljic und meinten das wir uns da ein Talent geangelt hätten der etwas besonderes und eine gute Zukunft vor sich hat. Man erwartet das er nächste Saison bei uns durchstarten könnte, entweder neben oder als Ersatz für Silva.
#
Suarez soll angeblich 9 - 10 Mio verdienen. Angeblich heißt bei denen, dass das, was er tatsächlich bekommt, sicher um einiges höher ist. Außerdem reden die meist von Nettogehältern, glaube ich. Das heißt, er müsste bei uns um die 20 Mio bekommen. Never.
#
Die Gehälter sind netto, dafür die Steuern für Topverdiener und Sportler in Spanien aber auch geringer. Incl Prämien etcpp werden das so ca 13 - 14 Mio brutto sein.
#
Sieht nach einer interessanten Option aus falls Silva gehen sollte. Seine Stats sind ganz ordentlich wenn man berücksichtigt das Reims kein Topteam ist das viele Tore schießt und laut Stats leitet er auch viele Chancen durch vorletzte Pässe ein. Der Anteil der missed Shots, also Torschüsse die er garnicht aufs Tor bringt, ist relativ niedrig und er vergibt auch relativ wenige seiner höherwertigen Chancen.
In Bezug auf xG etc kommt er an keinen unserer Offensivspieler ran aber wie gesagt, Reims ist kein Spitzenteam das viele Tore schießt und seine Mitspieler sehen in den meisten Offensivstatistiken nicht gut aus. Dafür sind seine Dribblings per Game sehr hoch und sie sind auch überdurchschnittlich oft erfolgreich.

Was mich bei ihm nur wundert ist das es bei ihm keine verlässlichen Daten bezüglich seiner Größe und seines starken Fußes gibt. Ich habe da zwischen 180 cm und 185 cm alles gefunden und je nach Site ist er mal Rechtsfuss, mal linksfuss und mal mit dem schwächeren Fuss zumindest ganz ok.
#
Wie wäre es mit folgender Konstellation?

Atletico will Silva haben, Gerüchten zu Folge sind 40mio im Gespräch.
Davon für ein paar Mio's den Jovic eine weitere Saison vom RMA ausleihen
Bei Atletico kann dafür Suarez ablösefrei gehen.
Er ist zwar schon 34 aber ein Knipser vor dem Herrn!
Und es bleibt noch ne Stange Geld übrig.
Mal ganz ehrlich,  ein Raul bei Schalke oder ein Van Nistelroy bei HSV waren viel Älter und haben für jede Menge Tore gesorgt.
Stellt euch vor einen Suarez mit Jovic im Sturm vor!
Wie gesagt ablösefrei !
Fredi könnte ihn bestimmt überzeugen!
#
Wenn Suarez dafür auf ordentlich Geld verzichtet. Der soll noch mehr verdienen als Jovic und selbst wenn wir in der Champions League spielen wären 5 Mio Jahresgehalt oder mehr dem Rest des Kaders nur schwer zu vermitteln.
Suarez ist ein toller Kicker und hat noch 1 bis 2 Jahre hochklassigen Fussball im Tank. Ich befürchte aber das er als Backup bei einem Topclub landet und dort mehr verdient als bei uns in der Startelf. Suarez, Joveljic, Kamada, Younes, Barkok plus Jovic und eine weitere hochklassige Alternative wäre schon ein brutal gute Offensive. Nicht nur in der Bundesliga sondern auch im internationalen Vergleich.
#
bla_blub schrieb:

Nachdem ich mir gestern Bayern gegen Bielefeld angeschaut und gerade die erste Halbzeit von Barca gegen Paris, fällt es mir schwer, das Gerede von der "besten Mannschaft der Welt" noch ernst zu nehmen.

Rein sportlich gesehen: nimm Bayern München nicht ernst - und du bereust das!
Also bei aller berechtigen Euphorie (s. auch den "Meister-Thread"), bleibt mal auf dem Boden.
CL, ja erreichbar, sollte auch unbedingt das Ziel sein.
Aber, Hybris hat schon viele Ziele der SGE zerstört (gelle Herr Topmöller!).
#
Man darf nur nicht den Fehler machen und denken das man bis zum Abpfiff nur noch Schönspielerei betreiben könnte wenn man gegen die Bayern 2:0 führen sollte. Was die Bayern rein mit Einzelaktionen ihrer Topspieler erreichen können wenn der Gegner nachlässt hat man gestern Abend gesehen.
#
Adlersupporter schrieb:

Auch wenn es am Ende "nur" Platz 5 oder 6 werden sollte, lasse ich mir diese Saison nicht mehr madig machen. Dann war es trotzdem eine gute Saison.


Ne war es für viele dann nicht. Es wird in Endlosschleife wieder heißen warum man diese einmalige Chance auf die CL verspielt habe...
Wir stehen am Ende genau da wo wir hingehören. Wenn wir auf Platz 7 landen bin ich auch zufrieden und kann sehr gut einschlafen. Nur darunter wäre nach jetzigem Saisonverlauf schon eine Enttäuschung...
#
Ich mache mein Fazit nicht vom Tabellenplatz oder Ergebnissen sondern von der Art wie wir spielen abhängig. Während der Unentschiedenserie hatten wir unheimliches Pech und wenn das wieder passiert kreide ich das weder den Spielern, noch Hütter an.
Und was wenn die 4 Mannschaften hinter uns alle ihre restlichen Spiele gewinnen während wir nur 3 Niederlagen kassieren? Dann geht es für uns 3 bis 4 Plätze runter, jenachdem ob die Niederlagen auch gegen unsere Verfolger passieren. Dann war es trotzdem eine super Saison in der wir NUR 5 Niederlagen und ein paar Unentschieden hatten.
#
Die Bayern lassen heute mal ordentlich Körner auf dem Rasen. Dazu noch die Strapazen der letzten Tage und die verletzen. Unsere Chancen zu gewinnen am Wochenende sehe ich mittlerweile schon bei 50%  und die sehe ich normalerweise gegen die Bauern auf 10
#
Ich sehe die Chancen sogar höher als 50%.
Müller fällt gegen uns wegen Corona aus, Gnabry fällt ebenfalls aus, Boateng ist wegen der Geschichte im familiären Umfeld leider im Sonderurlaub (an der Stelle alles Gute für ihn und die Familien) und wie fit Goretzka am Wochenende ist steht auch noch nicht fest. Dazu müssen die Bayern am Dienstag nach unserem Spiel IN Rom gegen Lazio ran. Wenn die gegen uns Vollgas geben, und sie werden Vollgas geben müssen um zu gewinnen, sind sie gegen Lazio so fertig das sie evtl aus der Champions League fliegen.
Gut möglich das sie gegen uns mit Halbgas spielen und schauen ob sie was mitnehmen können um ihre Kräfte für Lazio zu schonen. Den knappen Vorsprung vor Leipzig noch etwas knapper werden zu lassen kann man sich an der Isar erlauben aber im Achtelfinale der Champions League rausfliegen geht garnicht.

Und auch rein sportlich sehe ich keinen Grund warum wir nicht gegen die Bayern gewinnen sollten. Schonmal Bayernspiele in dieser Saison gesehen? Das ist größtenteils Stückwerk und oft gewinnen sie nur wegen Einzelaktionen ihrer Topspieler, taktisch und spielerisch ist das aber meistens nicht schön anzusehen und man sieht den Spielern an wie kaputt sie wegen dem Mammutprogramm der letzten 1,5 Jahre sind.
#
DBecki schrieb:

Der Ball war ziemlich klar im Aus.


Hier mal das Standbild mit kleinem Kreis drumherum...

https://abload.de/img/kosticwij6h.jpg

Aus ist es schon auch für mich. Aber "ziemlich klar" ? Das sind vllt. 2 Zentimeter.
#
Der VAR hatte es ja auch noch überprüft weil es so verdammt knapp war und es kommt da stark auf die Kameraeinstellung an. In den ersten Kameraeinstellungen die Sky direkt danach gezeigt hatte sah es wirklich so aus als wäre noch ein Teil des Balls nicht im Aus und erst später hat man in einer kurzen Zeitlupe gesehen das der Ball ganz knapp im Aus war. Aber die Zeitlupe haben wohl viele Zuschauer verpasst weil sie nur kurz und zu dem Zeitpunkt auf dem Feld so wenig los war das mancher wohl aufs Smartphone geschaut hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Damals konnte ja niemand wissen, dass seine weitere Entwicklung ins Stocken gerät und marktüblich wäre sicherlich eine deutlich höhere Ablöse gewesen, wenn es da nicht diese AK gegeben hätte.

Ja, damals wären sämtliche Geldvorräte weltweite gerade mal knapp ausreichend gewesen für einen Spieler, der eine (!) gute Bundesliga Saison gespielt hat.
Schon interessant, dass jeder unserer Spieler, der mal gerade gegen einen Ball getreten hat, mindestens 100 Mio bringen muss, während die Spieler, die wir holen, gerade mal 8 Cent kosten sollten.


Dass Du immer so einen polemischen Bullshit schreiben musst, wundert mich schon gar nicht mehr, trotzdem gebe ich die Hoffnung auf eine sachliche Diskussion mit dir nicht auf und versuche es mal:

Marius Wolf war zur Zeit seines Wechsels Pokalsieger und hatte in 34 Pflichtspielen (Liga + Pokal) starke 17 Scorer erzielt. Also im Schnitt in jedem zweiten Spiel direkt an einem Tor beteiligt. Und das als 22/23 jähriger deutscher Spieler, der gerade erst seine erste Bundesligasaison gespielt hatte. Er wechselte dann für 5 Mio nach Dortmund.

Zum Vergleich:
Maximilian Philipp wechselte ein Jahr zuvor zu Dortmund. Was hatte er bis dahin geleistet:
- eine Erstligasaison, an dessen Ende der Abstieg stand
- eine starke Zweitligasaison mit 21 Scorern in 33 Spielen
- eine starke Erstligasaison mit 14 Scorern in 27 Spielen.

Ablöse für Philipp? 20 Mio. Das vierfache. 4-mal Wolf = 1-mal Philipp.

Da finde ich die 5 Mio für Wolf schon ein ziemliches Schnäppchen aus BVB-Sicht.

Basaltkopp schrieb:

Kastanie30 schrieb:

dass wir zur Zeit des Vertragsabschlusses mit Wolf noch nicht attraktiv genug waren, um Verträge ohne AK zu schließen, was sich in den Jahren danach ja doch sehr positiv entwickelt hat, wenn man mal an die hohen Ablösen denkt, die wir generieren konnten.

Es ist nun mal so, dass bei den Verhandlungen immer zwei Parteien an einem Tisch sitzen und man gegenseitig Eingeständnisse machen muss. Die eine Partei gibt hier nach, die andere in einem anderen Punkt.


Ja, da hast Du völlig Recht.

Basaltkopp schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Aus Sicht von Wolf war es sportlich vermutlich dumm, die Eintracht zu verlassen, denn hier hätte er sich echt gut entwickeln können.

Er wusste aber auch, dass dieses Angebot wohl einmalig war. Und wenn er die Saison hier auch nicht bestätigt hätte würde er womöglich heute noch hier kicken, wenn man ihn nicht inzwischen auch abgegeben hätte, weil es für uns auch nicht mehr reicht.


Dass das Angebot aus wirtschaftlicher Sicht für ihn sehr gut war, schrieb ich ja auch. Dass es einmalig war, ist Spekulation, denn vielleicht wäre er ein Jahr später nach Bestätigung seiner Leistung für mehr Gehalt nach Italien oder England gewechselt. Wer weiß das schon?

Basaltkopp schrieb:

Letztlich haben wir für Wolf deutlich mehr als die 5 Mio bekommen. Das war 2018 nach oder mit der Ablöse von Trapp unser höchster Transfererlös. Wieso kann man das nicht einfach mal gut finden,


Transfermarkt sagt 5 Mio. Woher du das „deutlich mehr“ hast, weiß ich nicht.
Habe oben erklärt, warum ich die 5 Mio zu wenig finde. Philipp ist nur ein Beispiel. Es finden sich zig andere Beispiele von Spielern, die vergleichbare oder schlechtere Leistungen gebracht haben und für mehr gewechselt sind. Ich kann dir das nur erklären, verstehen musst du es selbst.

Basaltkopp schrieb:

insbesondere weil wir sehr wenig für ihn bezahlt haben,

Das ist ein ziemlich stupides Argument und das weißt du auch. Jegliche Erklärung, warum dieses Argument Quatsch ist, erübrigt sich

Basaltkopp schrieb:

anstatt fast 3 Jahre später immer noch darüber zu mäkeln und so zu tun, als hätte man das alles viel besser hinbekommen?

Du scheinst ne ausgeprägte Fantasie zu haben, denn ich habe nicht behauptet, dass ich das besser hinbekommen hätte. Abgesehen davon ist diese Argumentationsweise („solange es niemand nachgewiesenermaßen besser gemacht hat, darf er auch nicht kritisieren“) einfach nur noch nervig. Du scheinst nicht verstanden zu haben, dass dieses Forum hier ein Forum ist. Also komm mal wieder runter.
Würde ich deine eigene Argumentation auf deine Beiträge anwenden, müsste man deine ganzen kritischen Beiträge der letzten Wochen zu Kevin Trapp löschen. Warum? Weil du selbst ja noch nie auf Bundesliganiveau als Torwart gespielt hast.

Merkst du selbst, oder?
#
Bobic hat mehrmals gesagt das die 5 Mio nicht stimmen und die Ablöse höher war, wen auch nicht im zweistelligen Bereich. 8 Mio sind das was man von den seriösen Quellen hört und wir konnten nichts machen weil Wolf eine Ausstiegsklausel hatte.
Im Nachhinein betrachtet waren die 8 Mio ein Schnäpchen für den BVB, wir hatten Wolf aber auch verdammt günstig bekommen und das er so durch die Decke geht war absolut nicht zu erwarten. Man wird Wolf sicher verbesserte Angebote vorgelegt haben um gleichzeitig die AK zu erhöhen aber der hat das abgelehnt, was man auch vollkommen verstehen kann. Von ca 2 Mio Jahresgehalt die er bei uns hätte verdienen können auf 25 Mio für 5 Jahre beim BVB ist schon ein riesiger Unterschied und ein besseres Angebot hätte er auch nicht aus England bekommen wenn er bei uns die Leistungen in der folgenden Saison bestätigt hätte.
Zumal der BVB auch dauergast in der Champions League war und er da bessere Chancen auf die Nationalmannschaft hat als in England weil der Jogi nicht weiss wie man Sky UK abonniert.
#
munichadler  schrieb:

Meine These ist lediglich : genauso wie ein eventueller Abstieg bzw Abstiegskampf im Herbst nicht realistisch war, so fehlt mir ein wenig der Glaube man hätte diese jetzige Entwicklung vorhersehen können.

Man musste kein Schwarzmaler sein um zu prognostizieren dass Europa wohl sehr schwer wird.


Dass es so abgehen würde wie aktuell hat wie gesagt keiner angenommen. Abstiegskampf wohl auch die wenigsten.

Dass man keine Chance auf Europa hätte, auf keinen Fall mehr drin wäre als Mittelmaß und die Saison quasi gelaufen wäre, las man hier hingegen relativ oft.

Und das hielt ich immer für überzogen, da die Plätze 6 und 7 nie weiter weg waren als 4 Punkte. Und da standen dann meistens Union und Stuttgart und ich habe nie verstanden, warum hier nicht wenige, die als uneinholbar sahen.

Selbst mit 10 Punkten weniger wären wir noch voll im Kampf um Europa drin, würden aktuell auf Platz 9 stehen mit zwei Zählern Abstand auf Freiburg auf Platz 7, der in den letzten Jahren meistens für Europa reichte (außer bei unserem Pokalsieg).
#
Das mit dem Absteigskampf und dem Mittelmaß hatten wir hier ständig und ich musste mir deswegen ständig an den Kopf fassen.

Am Anfang der Saison wurde rumgemeckert das wir bestenfalls auf Platz 8 landen und warum wir Paciencia an einen direkten Konkurrenten abgeben. Ich hatte diese user damals schon gefragt welche Mannschaften den so viel besser sein sollen als wir das wir bestenfalls auf Platz 8 landen. Und was soll am Kader der Schalker so geil sein das die einer unserer direkten Konkurrenten sind. Bitte erklärt mir das.
Keiner der User konnte es mir erklären weil es schlichtweg keine Argumente dafür gab warum wir maximal auf Platz 8 landen und warum Schalke auch nur ansatzweise unser Niveau haben könnte. Mit dem Kader den wir am Anfang der Saison hatten kommt man in der Premier League nicht unter die ersten 6. Aber im Vergleich mit den anderen Bundesligamannschaften konnte man schon am Anfang der Saison sehen das Platz 7 realistisch ist. In einer guten Saison geht es ein paar Plätze weiter hoch und in einer schlechten Saison 2 Plätze weiter runter. Aber maximal Platz 8 war damals schon kompletter Quatsch.

Das nicht über den Tellerrand hinaus geschaut wird ist bei einigen Usern ein Problem und bei manchen hat man den Eindruck das sie sich nichtmal anschauen wieviele Punkte Rückstand wir auf Platz X haben. Wie du schon sagst hatten wir im Herbst keinen großen Rückstand auf die europäischen Plätze und mit den folgenden Partien war dieser Rückstand gut aufholbar.

Das wir da stehen wo wir jetzt stehen war im Herbst noch vorherzusehen, sehr wohl aber Anfang Januar. Damals hatte ich schon geschrieben das wir Ende Januar nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin sind, ganz einfach weil der Spielplan für uns so extrem günstig ist. Wir hatten, Freiburg mal ausgenommen, nur gegen Teams gespielt die massive Probleme hatten während die Mannschaften vor uns alle gegeneinander spielen mussten und sich so gegenseitig Punkte weggenommen haben. Für die Behauptung hat man mich größtenteils belächelt weil, mal wieder, mangelnder Wille über den Tellerrand hinaus zu schauen und Vergleiche anzustellen.

Für meine Behauptung das wir am Ende der Saison auf Platz 3 - 5 landen gibt es auch viel Kopfschütteln aber nehmt euch diesmal die 15 Minuten Zeit und schaut es euch mal genau an. Schaut auf unseren Spielplan, schaut auf die Spielpläne unserer Konkurrenten, wann sie gegeneinander spielen müssen und wann wir gegen diese Mannschaften spielen. Und schaut euch auch den bisherigen Saisonverlauf unserer Konkurrenten an.
Ich behaupte folgendes:
- Chance auf Platz 2 ~5%
- Chance auf Platz 3 ~25%
- Chance auf Platz 4 ~45%
- Chance auf Platz 5 ~15%
- Chance auf Platz 6 ~5%
- Chance auf Platz 7 ~5%
Plus/minus ein paar Prozent bei jeder Möglichkeit.

Leipzig einzuholen wird schwer, wenn auch nicht unmöglich. Dazu müssten die aber schon am Ende der Saison ordentlich einbrechen, wovon ich nicht ausgehe. Zwischenzeitlich können wir wegen dem Spielplan rankommen oder evtl auch mal knapp vorbei, Platz 2 ist aber sehr unwahrscheinlich.

Wolfsburg ist unser Hauptkonkurrent um Platz 3 und die spielen eine sehr konstante Saison mit ähnlich vielen Punktverlusten wie wir. Bei dennen hängt, genau wie bei uns, viel davon ab ob der Stammstürmer fit bleibt.

Leverkusen hat eine Mannschaft die an einem guten Tag jede Mannschaft überrollen kann aber diese guten Tage haben sie einfach viel zu selten. Da wechseln sich überzeugende Siege mit erwurschtelten Siegen und unnötigen Niederlagen ab. Am Anfang der Saison hatten sie viel davon profitiert das ihre Gegner noch nicht so eingespielt waren und Probleme mit der individuellen Klasse der Leverkusener hatten. Aber das wird seltener je länger die Saison dauert.

Dortmund oder wie man den Status als Deutschlands Nummer 2 innerhalb kürzester Zeit verspielen kann. Ich habe es schon oft gesagt aber ich sage es wieder, der Kader der Dortmunder ist bescheiden zusammengestellt. In der Offensive hat man Supertalente die Führung benötigen und noch nicht konstant genug sind, im Mittelfeld fehlen Zweikampfhärte sowie Mentalität und die Abwehr sieht teilweise aus wie von der Resterampe mit einigen fehlenden Alternativen.
Und dann erst die fehlenden Führungsspieler. In der Mannschaft gibt es einige Spieler die gerne Führungsspieler wären weil sie ein paar Jahre älter sind als die Jungspunde im Sturm. Und es gibt einige Spieler die nach einer Niederlage nur zu gerne den Mund aufmachen, während dem Spiel geht aber keiner dieser "Führungsspieler" vorran um die Mannschaft mitzuziehen. Nicht verbal, nicht durch Körpersprache und erst recht nicht durch Leistung. Lass Hinti in den ersten 10 Minuten einen der Dortmunder, egal wen, umflexen und du siehst von dem Dortmunder bis zum Abpfiff nichts mehr.

Die Gladbacher hatte ich, mit dem BVB, bis zum Januar als unseren direkten Konkurrenten im Kampf um Platz 6 gesehen aber die kommen auch nichtmehr so richtig in die Spur. Da wechseln sich Siege gegen Dortmund und die Bayern mit Punktverlusten gegen Mannschaften ab gegen die Gladbach gewinnen MUSS.
Von dem Trio mit dem BVB und Leverkusen sehe ich Gladbach noch als die gefestigste und ausgeglichenste Mannschaft an und die können auch einen Lauf starten. Aber bis zum Ende der Saison holen die eher keine 6 Punkte auf uns auf und mal schauen was in Gladbach die nächsten Wochen los ist nachdem Rose verkündet hat das er den Verein zu Saisonende verlässt und wahrscheinlich zum BVB wechselt.

Wie gesagt, nehmt euch mal ein paar Minuten Zeit, schaut euch die Spielpläne etc an und dann sagt mir ob ich hier kompletten Unsinn erzähle oder ob es nicht doch ganz gut möglich ist.
#
In 92/93 hätten wir 41 Punkte gehabt. Da gab es aber die 3 Punkte Regel noch nicht.
#
Wurde auch auf der PK nach dem Spiel angesprochen. Bisher ist das unsere beste Bilanz seit Einführung der Drei-Punkte-Regel. Wenn man da noch die 4-5 Punkte dazuzählt die wir in der Hinrunde haben liegenlassen...
#
Bankdruecker schrieb:

Bin gespannt wie Hütter das mit Jovic jetzt löst. Eigentlich schwierig jetzt auf Doppelspitze umzustellen, oder?
Konnte das Spiel nicht sehen, aber Jovic scheint langsam wenig begeistert. Oder wird hier zuviel hinein interpretiert?


Ja das wird es. Es gab mal eine kurze Einblendung wo man Jovic gut gelaunt und feixend auf der Bank hat sitzend sehen. Er fühlt sich pudelwohl und weiß genau das seine Zeit noch kommen wird.
Wir hatten am Ende auch nicht mehr so viele Offensivaktionen wo er sich hätte auszeichnen können.

Ich könnte mir allerdings vorstellen das Hütter gegen Bayern jetzt mal überraschendes probiert und ihn von Beginn an bringt. Sow fällt aus, d.h. er könnte Younes etwas zurückziehen und dafür Jovic als hängende Spitze spielen lassen der sich mit Silva auf dieser Position abwechselt. Mal schauen...
#
Nach dem Spieltag sieht uns Fivethirtyeight nichtmehr auf Platz 6 mit 2 Punkten Rückstand auf Platz 3 sondern auf Platz 4 mit nur noch einem Punkt Rückstand auf Wolfsburg. Was sich natürlich noch ändern kann, jenachdem wie das Abendspiel läuft.
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/

Mein Tipp von Mitte Januar steht weiterhin. Am Ende der Saison landen wir auf Platz 3 bis 5 und für den BVB reicht es evtl nichtmal für die Europa League 2. Das wird eine harte Zeit für den BVB wenn sie sich nicht für die Champions League qualifizieren, davon was passiert wenn sie garnicht international spielen garnicht erst zu reden.
Haaland und Sancho sind sicher weg wenn der BVB nicht mindestens auf Platz 4 landet, die hohen Gehälter von Spielern wie Brandt, Witsel etc sind nichtmehr zu rechtfertigen und man wird große Teile der Transfererlöse für die Gehälter des bestehenden Kaders investieren müssen. Neue Talente an Land zu ziehen wird schwer weil sich mit dem BVB auf der Bühne Champions League präsentieren zu können wegfällt.
Evtl nur ein Jahr aber die Zeiten sind vorbei in dennen man automatisch Vizemeister wurde und mit der Kaderzusammenstellung ist es auch schwer. MMn hat der BVB einen Kader der aussieht wie bei jemandem der den Football Manager noch nicht lange spielt. Eine Offensive voller unerfahrener Wonderkids, im Mittelfeld statt Zweikampfhärte und Spieler die aufgrund ihrer Erfahrund den Status eines Führungsspielers einfordern obwohl einen die Mentalität dafür fehlt und in der Abwehr Spieler für die das restliche Budget noch gereicht hat.
#
Adlerhorst  schrieb:

Ich weiß nicht ob ich das jetzt objektiv sehe oder halt durch die Eintrachtbrille
Trotzdem kommt es mir so vor das seit Jahren die Berichte in den Medien
Über Eintracht Frankfurt sehr knapp gehalten werden und wenn dann zumindest nicht positiv
außer wie in der Eurolige und CL kein anderer Verein mehr vertreten wahr
da konnte man nicht an uns vorbei

Mach ich Sky an : BAYERN BAYERN BAYERN und nochmal Bayern
ZDF Sportstudio : alle anderen nur nicht Eintracht
Da nimmt man lieber einen vom Biathlon oder was weis ich

Wie gesagt ich weiß nicht ob ich die Eintrachtbrille auf hab (bissi vielleicht )
Ich vermisse halt die sehenswerten Berichte die es max im HR Heimspiel gibt

Also ich bin gerne Eindringling sehr gern sogar

Dass die (Sport)Medien primär über Bayern und Dortmund berichten ist schon seit Jahren so und das hat einen einfachen Grund: Damit erreicht man die größte mediale Reichweite.

Dass die Eintracht weniger oder schlechter als andere dargestellt werden würde, sehe ich dagegen nicht. Gerade aktuell werden wir medial doch sehr positiv dargestellt. Während unserer EL-Saison, mit dem Pokalsieg und mit den Büffeln wurden wir schon sehr positiv dargestellt. Nur eben mit deutlich geringerer Sendezeit als Bayern oder Dortmund.
#
Das mit den Bayern und dem BVB ist aber auch eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn man nur über die Vereine berichtet und dabei auch noch den kleinsten Furz hernimmt um die Sendezeit zu füllen statt über andere Vereine zu berichten ist es normal das dann nur über die Bayern und den BVB berichtet wird. Wie soll auch über andere Vereine diskutiert werden wenn diese medial nicht stattfinden?
Wo sind den die Artikel über den Höhenflug der Wolfsburger oder darüber wie Leverkusen trotz der Abgänge von ua Havertz Fussball spielt? Die gibt es nicht und über Leverkusen würde man nur beiläufig berichten wenn der zu den Bayern statt zu Chelsea gewechselt wäre.

Ich schaue schon seit einem Jahr kein ASS oder Sportschau mehr wenn ich nicht gerade zufällig auf die Uhr schaue und auf Twitch/Netflix etc nichts läuft das ich gerade sehen will. Von daher kann ich nicht sagen wie die Berichterstattung zur Eintracht zurzeit aussieht aber in den Jahren davor hat man in allen Medien eine klare Agenda contra der Eintracht erkennen können. Es war wirklich beschämend wie man ewig auf dem Narrativ von Kovacs Trettertruppe rumgeritten ist obwohl unzählige Male aufgezeigt wurde das die vielen Karten hauptsächlich von taktischen Fouls gekommen sind und man, bezogen auf nicht-taktische Fouls, sogar eine der fairsten Mannschaften der Liga war. Passte aber nicht ins Narrativ, weswegen man es totgeschwiegen und die Lüge von der Trettertruppe weiterhin verbreitet hat.
Wenn man dann mal wirklich gut gespielt hat und es nichts negatives zu berichten gab wurden die Spielberichte so zusammengeschnitten das außer den Toren keine Szenen von uns zu sehen waren und man es weiterhin so gedreht hat als hätten wir nur äußerst glücklich gewonnen. Etwas das einfach nicht der Wahrheit entsprochen hat wenn man das ganze Spiel gesehen und sich nach dem Spiel die Statistiken angeschaut hat. Was nur eben der normale Zuschauer, im Gegensatz zu den Erstellern der Spielberichte, nicht tut.

Als wir Europa League gespielt hatten gab es dan auf RTL das komplette Kontrastprogramm mit ua einer Dokureihe die sehr unkritisch und zu positiv war. Was man in dem Fall dann auch verstehen kann weil RTL auch irgendwie die Kohle für die Übertragungsrechte wieder einspielen muss und je mehr Hype, desto mehr Zuschauer und Werbeeinnahmen.
Wobei das nicht nur absichtlicher Hype sondern mit der Zeit auch wirkliche Begeisterung war. Bei DAZN war man merklich kritischer als bei RTL und trotzdem konnte man sich da irgendwann nichtmehr dem positiven Sog entziehen der durch die Fans im Stadion und dem Auftritt der Mannschaft auf dem Rasen entstanden ist.

Positiver Hype ist aus finanzieller Sicht verständlich und aus dem gleichen Grund kann man auch verstehen warum jeder Mist über die Bayern ausgeschlachtet wird. Nur was für Vorteile bringt eine offensichtlich absichtlich negative Berichterstattung über einen Verein wie die Eintracht von vor 3 bis 4 Jahren? Nichts außer der persönlichen Befriedigung von Akteuren in der Medienlandschaft welche die Eintracht nicht mögen. Clicks und Reichweite generiert man damit nicht.
#
LiquidRush schrieb:

Irgendwie stehe ich aufm Schlauch....dachte nicht-EU Ausländer dürften erst ab 18 Jahren in die EU wechseln


Alles ein Frage des Timing: die kommen mit 17 hierher, trainieren ein Jahr mit und wenn man dabei feststellt, dass talent, Wille und Persönlichkeit für mehr reichen - und schwupp - sind sie ja 18!
#
Normalerweise dürfen nicht-EU-Ausländer erst mit 18 in die EU wechseln, allerdings gibt es Ausnahmeregelungen mit mehreren Ländern, wozu auch die USA zählen. Spieler aus diesen Ländern dürfen auch in den U-Mannschaften spielen obwohl dort nicht-EU-Ausländer normalerweise nicht erlaubt sind.