>

Maddux

6702

#
Sow gefällt mir richtig gut. Der scheint endlich den Mut in seine Qualitäten wiedergefunden zu haben und versucht immer das Spiel schnell zu machen. Das er was kann hat man in der Vorbereitung ja gesehen aber nach den 2 richtig schnellen Spielen zu Saisonbeginn hat man ihm die Angst vor Fehlern förmlich angesehen.

Und die Hoffenheimer können froh sein das es nicht schon 2:0 oder 3:0 steht. Einmal Latte und zweimal fast ein Eigentor.

#
Geht gut los. Hinti nach 30 Sekunden nach einem Befreiungsschlag alleine gegen 3 Hoffenheimer. Wenn er den Ball nicht geklärt bekommt steht es 0:1.
#
Allgemeingültige Erkenntnis.
#
Laut Bobic haben wir kein Interesse an Bruun Larsen und es wird auch kein Spieler mehr kommen weil man von den Offensivspielern überzeugt ist. Zudem hätten wir genug Offensivspieler und man will den Kader nicht überladen.

Das Bruun Larsen nicht kommt ist ja ok aber garkeinen Offensivspieler verpflichten? Die Meinung das wir in der Offensive, bzw auf den offensiven Außen, ausreichend besetzt sind, hat Bobic wohl exklusiv.
#
Mein Wunsch für die Rückrunde

4-2-2-2

Gegen den Ball

Tor : Trapp ( Rönnow )

Abwehr : Touré ( Da Costa , Chandler ) , Hinteregger ( Abraham ) , N Dicka ( Hasebe ) , Kostic ( Durm , N dicka )

Defensives Mittelfeld : Hasebe ( Transfer )  , Rode ( Kohr )

Offensives Mittelfeld : Kamada ( Sow ) , Gacinovic ( Transfer )

Sturm : Paciencia ( Silva ), Dost ( Joveljic )

Im Angriff wird Kostic weiter seine Ausflüge machen. In diesem Fall würde Ndicka auf LV rücken und Hasebe lässt sich in die IV fallen. Somit ist die Abwehr „zu“. Rode sichert zwischen Abwehr und Angriff ab und mit Kamada , Gacinovic , Kostic , Dost und Paciencia haben wir genug Power nach vorne.


#
Kostic ist kein Außenverteidiger und Sow kein Offensiver Mittelfeldspieler.
#
steffm1 schrieb:

Vielleicht kommt man mal wieder auf den Thread zurück Kaderplanung.
Meiner Meinung benötigen wir für eine Viererkette einen neuen LV, einen RA und einen Spieler für die Zentrale für Gelson.
LV und RA haben wir keinen einzigen Spieler.
RA fände ich Larsen gut, kennt die Liga, braucht keine Eingewöhnung.



Für die LV haben wir N'Dicka, der wenn man den Medienberichten Glauben schenken mag einen guten Eindruck im Training macht. Von seinen Anlagen her kann er diese Position absolut spielen. Und mit Chandler und Durm stehen zwei Alternativen parat.

RA sehe ich ähnlich, da brauchen wir definitiv jemanden. Ob Rebic, Bruun Larsen oder Mr.x, wir werden sehen.

Glücklicherweise ist die Verletzung von Kamada wohl nicht so schlimm, sonst wäre ein Zehner oberste Priorität gewesen. Vielleicht holt man einen Allrounder der zentral alles spielen kann, so einer wie der Prince, also 6er, 8er, 10er...
#
Ich sehe N`Dicka jetzt auch nicht als Fehlbesetzung auf der Position des Linksverteidigers in der Viererkette. Technisch ist er verdammt gut für so einen Schlacks und ihm geht lediglich die Dribbelstärke eines richtigen Außenverteidigers ab.
Dafür ist er aber defensiv überragend und mit ihm im Rücken könnte ein Kostic deutlich offensiver spielen und müsste weniger Defensivaufgaben verrichten.
#
Maddux schrieb:

Wenn wir nicht eine verdammt gute Rückrunde hinlegen wird das mit der Qualifikation für Europa über die Liga dieses jahr nichts und wir müssen darauf hoffen uns über die EL oder den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht europäisch spielen und sich auch beim BVB an seinem Status nichts ändert wird er wohl eher schauen das er bei einem Verein wie Gladbach unterkommt.


Ich wäre ehrlich gesagt sau froh wenn wir nächste Saison mal nicht international spielen. Dann hätte man mal eine richtige Vorbereitung, ohne Zeitdruck das innerhalb von zwei Wochen alles klappen muß… das heißt natürlich nicht das ich gegen einen Pokalsieg oder EL-Sieg wäre aber speziell Platz 7 brauche ich definitiv nicht mehr...

Und warum sollten wir für Spieler so uninteressant sein wenn wir international nicht dabei sind?
Ein Haller, Jovic, Rebic, Willems, Prince sind trotzdem zu uns gekommen. Wir sind nach wie vor eine attraktive Adresse, auch ohne EL... gerade für Spieler wie Bruun Larsen wären wir der perfekte Zwischenschritt.
#
Das hat mit dem zu tun was ich eben im Thread zur U23 geschrieben habe. Heutzutage wird von der Öffentlichkeit erwartet das die Spieler schon mit Anfang 20 bei Topclubs anheuern und dort zum erweiterten Stamm gehören. Und wer das nicht packt oder nicht will wird schnell als gescheitert oder zweite Wahl abgestempelt.
Es gibt weiterhin Spieler die sich lieber die Zeit nehmen einen Umweg mit viel Spielpraxis bei kleineren Vereinen zu machen wie zB ein Haller. Haller ist aber auch ein gutes Beispiel dafür das man so einem Spieler den ganz großen Sprung doch nicht zutraut obwohl er überragend spielt.
Haller wäre bei einem Verein wie Man Utd gelandet wenn er die Leistungen der letzten beiden Jahre beim BVB abgeliefert hätte. So muss er einen weiteren Zwischenschritt über West Ham gehen.
#
Was erwartest Du denn von den Spielern. Das nach 2 Monaten der Trainer der ersten Mannschaft sagt "der ist so Bombe, den müssen wir sofort hochziehen"? Dann wären die (fehlenden) Einsätze bei uns noch merkwürdiger gewesen.

Sowas wie mit Chandler damals ist wohl eher eine Ausnahme.

Es geht darum, dass die Spieler Spielpraxis bekommen, damit sie sich weiterentwickeln können. Ob sie es werden, wird man sehen. Die Wahrscheinlichkeit ist bei den meisten Spielern, dass es nicht reicht. Aber die Chance, dass mal etwas bei rumkommt ist größer. Und wenn mal Not am Mann ist, können diese Spieler auch eher mal einspringen und sich beweisen. Mir fehlen meine Innenverteidiger, dann lasse ich lieber den 20 jährigen Profi spielen, der Stamm bei der U23 ist, als den, der seit nem 3/4 Jahr kein Pflichtspiel hatte.  

Ich nahm eben schon mal das Beispiel Jung. Der kam zwar offiziell direkt von der U19 in die Profi Mannschaft, lief aber bevor Funkel ihn berief mehrfach für die U23 auf. Wer weiß, ob Funkel das gemacht hätte, ohne die U23 Einsätze. In der nächsten Saison sammelte er dann weiter Spielpraxis und wurde, nachdem er dann am 16. Spieltag direkt 90 Minuten in der ersten Mannschaft eingesetzt. Vielleicht wäre er ohne die U23 auch einfach ein Jahr auf Bank und Tribüne gewesen, bevor er dann gewechselt wäre.

Marc Stendera hätte über ne U23 vielleicht mehr Spielpraxis nach seinen Verletzungen sammeln und sich doch nochmal für die erste Mannschaft empfehlen können. Barkok hätte auch vielleicht 17/18 weitere Spielpraxis sammeln können.

Am Ende kann man sich auch einfach das Ergebnis angucken. Klar kann man sagen, dass die Leute eher direkt von der U19 in die erste Mannschaft in der Vergangenheit kamen, als über die U23. Das halte ich auch für normal. Die Entwicklung seit Abschaffung der U23 ist es aber nur noch, dass Spieler als Quotendeutsche einen Profivertrag bekommen ohne jegliche Aussicht auf Spielpraxis.
#
Vorallem war der Weg über die U23 zu den Profis vor 20 Jahren der normale Werdegang vieler Spieler, auch von Spielern die später sehr gute bis überragende Spieler geworden sind. Damals hatte man sich noch die Zeit genommen die jungen Spieler erstmal langsam an den Profifussball zu gewöhnen wenn es nicht absolute Ausnahmetalente waren die auch körperlich schon mit den Profis mithalten konnten.
Heutzutage muss aber alles schneller gehen und die Erwartungshaltung ist riesig. Am besten mit 18 schon erweiterter Stammkader, mit 19 erste Berufung in die Nationalmannschaft und wer mit 20 keine Angebote von möglichen Champions League-Siegern hat wird niemals ein guter Spieler. Um es etwas übertrieben auszudrücken.
Aber so ähnlich sieht der von den Medien gemachte Hype aus und da muss man sich nicht wundern wenn die Talente schnellstmöglich zu den großen Vereinen wollen. Wer nicht schon in jungem Alter bei einem großen Verein täglich im Rampenlicht steht wird schnell als gescheitert abgestempelt.

Bobic hatte das auch nach seinem Antritt hier bei einer externen Rede angesprochen. Früher bist du mit 23 bis 25 zu einem großen Verein um dort von einem sehr guten zu einem überragenden Spieler zu werden. Heute sollen die Spieler das schon mit 20 hinbekommen.
#
Bruun Larsen auszuleihen würde uns echt weiterhelfen, wobei der Transfer schon recht deutlich darauf hindeuten würde das Hütter die Viererkette den Rest der Saison durchziehen will. Komplett Grütze ist er defensiv nicht aber ein gelernter Außenverteidiger ist er genauso wenig wie Kostic.
Und er ist auch eher der Typ (nach innen ziehender) Flügelspieler der technisch gut im Kombinationsspiel ist und weis wie er sich freizulaufen hat.
Zudem ist er beidfüßig sehr gut und dadurch schwerer auszurechnen als Kostic.

Ich kann mir gut vorstellen das Hütter mit Bruun Larsen vom Spiel mit Flanken eher zu seiner alten Spielweise mit einrückenden offensiven Flügelspielern geht und Kostic dann auf den rechten Flügel wechselt um ähnlich wie Robben zu spielen.
Da beide Spieler auf beiden Flügeln spielen können kann man dann während dem Spiel auch einfach mal die Seiten tauschen um mit Flanken sein Glück zu versuchen.

Es ist halt die Frage, sofern Dortmund uns eine Kaufoption gibt, ob Bruun Larsen bereit wäre länger als ein halbes Jahr für uns zu spielen. Für die ganz großen Vereine reicht es bei ihm mMn nicht und Vereine die um Platz 3 bis 8 mitspielen sind eher seine Kragenweite.
Wenn wir nicht eine verdammt gute Rückrunde hinlegen wird das mit der Qualifikation für Europa über die Liga dieses jahr nichts und wir müssen darauf hoffen uns über die EL oder den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Und wenn wir nächstes Jahr nicht europäisch spielen und sich auch beim BVB an seinem Status nichts ändert wird er wohl eher schauen das er bei einem Verein wie Gladbach unterkommt.
#
Wie der Vorredner schon schrieb, hatte er selbst ohne Verletzung keine mehr gehabt und wäre im Winter ein Verkaufskandidat gewesen. Obwohl gesund, hat er die komplette Vorrunde keine Rolle mehr gespielt. Deutlich kann dir das ein Trainer dann auch nicht mehr zeigen. Sein Geschwindigkeitsdefizit ist zudem sehr offensichtlich. Ich glaube, dass er im Sommer wechseln wird
#
Torro war während der Sommervorbereitung noch voll im Aufbautraining wegen seiner langen Verletzung. Der hatte da nur gespielt weil Hütter sehen wollte wie weit er schon ist und ob er evtl schon ein paar Wochen später eine Option sein könnte.
Das er körperlich noch weit von 100% weg war konnte man sehen aber bei seinen Einsatzminuten gegen Ende der Hinrunde hat er mehr als ordentlich gespielt. Schade das er wieder monatelang ausfällt und wieder erst frühestens gegen Ende der Saison körperlich auf einem akzeptablen Niveau ist.
#
Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht so wirklich dass es an den Finanzen liegt. Aber in unserer momentanen Situation würde ich es als fahrlässig empfinden, Spieler nicht zu verpflichten aufgrund der Tatsache dass wir kaum welche abgegeben haben und schon einen breit gefüllten Kader haben. Da ich leider kein Trainer oder sonst was bin habe ich auch da eher eine andere Meinung inwiefern diese auch zutrifft kann ich leider nicht beurteilen. Dennoch sollte es doch kein Problem sein 2-3 Spieler noch unterzubringen? Vor allem wenn es jetzt so schnell geht mit den Spielen. Man beachte DFB Pokal, Europa, und die Liga sind drei Wettbewerbe.

Da Hütter meiner Meinung nach sowieso nicht der größte Rotierer ist, müssen wir zwingend nachlegen. Hase ist nicht mehr der jüngste, Rode spielt fast durchgehend, Kostic sowieso, Abraham baut leider immer mehr ab.. Da Costa ist komplett neben der Spur genauso wie Chandler und Durm. Ein Kohr hat es nicht geschafft Gelson den größten Bolzplatzkicker der Liga den Platz zu klauen und für den hat man 9 Mio in etwa bezahlt.

Je nachdem wie die 4rer Kette jetzt aussieht ob es ein 4-4-2 , 4-2-3-1, oder ein 4-1-4-1 wird brauch man unbedingt noch einen Zehner, einen für die Außen und einen auf der Rechten Verteidiger Position.

Malli, Younes, Skov Olsen, Brahim, Jese, Chuopo Mating , Radonjic, Trossard, Tsygankov, Larsson, und und und sind Spieler die bezahlbar wären und uns mit der richtigen Vorbereitungszeit und Eingewöhnug auf Dauer eine Verstärkung sein könnten. Wenn sie da wären.

Ich komme aber irgendwie zum Schluss wenn man spätestens nach dem Leipzig Spiel nicht mal eine Serie startet sich am besten aus einem der anderen Wettbewerbe verabschieden sollte weil sonst geht es leider nicht gut aus. Und ich weiß ich sehe es sehr schwarz aber es hat sich die letzten Monate einfach zu sehr angebahnt.
#
Klar, wir schenken in den beiden Wettbewerben die uns eine Chance ermöglichen nächstes Jahr europäisch zu spielen damit wir uns auf die Liga konzentrieren können und dort auf dem 9. statt dem 11. Platz landen.
Der Kader ist gut genug um nicht abzusteigen, vorallem bei solchen Abstiegskandidaten wie Paderborn etc, der Kader ist aber nicht stark genug um in der Rückrunde bis auf Platz 6 zu marschieren. Und im DFB-Pokal kann man immer mal glücklich ins Finale kommen, von dem Ansehen und dem Geld in der Europa League garnicht erst zu reden.
Aber ja, lass die zwei Wettbewerbe abschenken um am Ende nichtmal 5 Punkte mehr zu haben mit dennen.
Der Beitrag reiht sich super in der Liste der unterirdischen beiträge ein die du sonst so verfasst.
#
Maddux schrieb:

Regionalliga ist zwar auch nicht Bundesliga oder eine andere europäische erste Liga aber allemal besser als nur zu trainieren. Und wir können auch nicht alle Talente verleihen weil wir für die EL und Bundesliga ein paar im Verein sowie Land ausgebildete Spieler melden müssen.
Und wenn man für die Quote ein paar Studenten je 3500€ im Monat zahlt damit sie zweimal pro Woche zum Training kommen wird auch wieder nur rumgeheult.


Also in keiner Liga steigst du einfach mal mit Studenten auf, außer in der B-Klasse vielleicht. (Das ist bei uns die unterste Liga). Du brauchst da schon fitte Menschen, damit man da gut durchmaschieren kann. Bei so vielen Jugendlichen die aber dort in der Jugend sind, dürfte sich da locker was finden. Meistens sind da natürlich nur Freizeitkicker(also in den entsprechenden Ligen). Gibt aber auch Mannschaften, die haben dann auch in den niederen Klassen den ein oder anderen erfahrenen Spieler dabei der dir mal in die Suppe spucken kann. Bei uns gibts bspw. ne Mannschaft, der hat gute Kontakte in den Osten, und ist damit die letzten 2-3 Jahre auch marschiert. Da waren teilweise Kicker von Zagreb (Jugend) oder sowas dabei. Die Ligen darf man echt nicht unterschätzen!
#
Das mit den Studenten war auch überspitzt gemeint.
Wer bei uns und anderen Bundesligavereinen durch die Jugend geht ist taktisch und körperlich gut genug um zumindest in der Regionalliga ein guter Spieler zu sein. Für ganz nach oben reicht es aber nicht bei jedem und so mancher denkt sicher darüber nach die Fussballschuhe an den Nagel zu hängen und ein normales Leben zu führen wenn es für Profifussball nicht reicht.
Wenn man als Quotendeutscher mit dreimal Training pro Woche neben Ausbildung oder Studium nochmal 3500€ extra pro Monat verdienen kann hängt so mancher dann aber doch noch 1 bis 3 Jahre dran.
#
Was meint ihr, würde eine Kooperation mit dem FSV und anderen lokalen Vereinen mehr Sinn machen, als eine U23 in der KOL, wenn man die U23 nicht in der Hessenliga installiert bekommt?
Oder sollte man die Sache mit der U23 so oder so durchziehen ?
#
Eine Kooperation würde keinen Sinn machen weil man die Spieler nur für mindestens ein halbes Jahr an diese Vereine verleihen kann.
Während der Zeit trainieren sie nicht bei uns, können sich nicht in unserem Verein einleben und entwickeln, können nicht kurzfristig in unsere erste Mannschaft hochgezogen werden, langzeitverletzte Profis kann man während der Aufbauphase nicht für ein paar Wochen in der U23 Spielpraxis sammeln lassen ...
Wenn man Talente verleiht damit sie Spielpraxis bekommen sollte man sie zu möglichst hochklassigen Vereinen schicken bei dennen sie trotzdem einen garantierten Stammplatz haben. So wie bei Kamada oder aktuell bei Tuta und Zalazar.

Und hört doch mal auf wegen der Hessenliga rumzuheulen. Mimimi, in der Hessenliga zu spielen bringt den Talenten nicht, Mimimi. Die U23 spielt ja nicht ewig in der Hessenliga sondern das Ziel ist es schnellstmöglich in die Regionalliga aufzusteigen.
Regionalliga ist zwar auch nicht Bundesliga oder eine andere europäische erste Liga aber allemal besser als nur zu trainieren. Und wir können auch nicht alle Talente verleihen weil wir für die EL und Bundesliga ein paar im Verein sowie Land ausgebildete Spieler melden müssen.
Und wenn man für die Quote ein paar Studenten je 3500€ im Monat zahlt damit sie zweimal pro Woche zum Training kommen wird auch wieder nur rumgeheult.
#
Kamada verletzt, da muss man Rebic holen. Hat die gleiche Position inne und hilft sofort. Fredi hol den Bub zurück
#
Ironie oder wieder nur die öffentliche Zurschaustellung der eigenen Dummheit?
Kamada ist 10er/Hängende Spitze und Rebic Außenstürmer.
#
Leistung laut Beiträgen im Netz ganz ok, wobei überall steht, gegen Hertha B-Elf verloren(?). Hoffentlich ist Kamada nicht schwerer verletzt. Offensichtlich wieder viele Chancen vergeben, da sollte man doch noch eine Neuverpflichtung erwägen. Und Testspiel hin oder her, schon wieder verloren, für die Psyche nicht gerade aufbauend.
#
Viele Chancen vergeben? Wir haben uns kaum Chancen erspielt und die wenigen Chancen waren auch nicht wirklich gut. Du könntest aktuell einen Messi oder CR7 vorne bei uns reinstellen und wir würden trotzdem 0:1 verlieren.
#
Das beste am Spiel ist die Werbebande der Herthaner. "Berlin tears down Walls"
#
Ich fände ein 4-3-3 sehr interessant. Denn dann könnte Kostic als linker Flügelstürmer kommen und bräuchten auch hier wieder einen rechten Flügelstürmer (Rebic?). Im Mittelfeld würde ich mit zwei 8ern/6ern (Rode/Kohr) agieren und einem 10er (Sow/Kamada). Wobei ich auf der 10 trotzdem zu einem weiteren Zugang hoffe, der auch den tödlichen Ball spielen kann.
#
Ein 4-3-3 mit 2 6ern/8ern und einem 10er ist ein 4-2-3-1
#
Von 18 möglichen Spielen:
7 verletzt
3 x Startelf
5 x eingewechselt
3 x auf der Bank

Macht 283min.

Denke man könnte ihn weit unter seinem kolportierten TM-Marktwert bekommen.

#
Von 25 möglichen Spielen:
1x verletzt
4x Startelf
11x eingewechselt
9x garnicht im Kader

Insgesamt 432 gespielt

Ich denke wir könnten Luka Jovic für weit unter seinem TM-Marktwert bekommen.
#
Ante zurück holen, dazu Vallejo.
Wenn alle fit sind wäre das so meine Wunschaufstellung:

- - - - - - - Silva - Paciencia - - - -
Kostic - - Rode - Torro - - Rebic
N'Dicka - Hinti - Vallejo - Toure
- - - - - - - - - - Trapp - - - - - - - - - -

🤷‍♂️
#
Torro fällt noch ein paar Monate aus und wird erst wieder gegen Saisonende halbwegs fit. Falls überhaupt und es nicht wieder länger dauert.
#
game_Over schrieb:

Finde ich allerdings nicht soo super, da
-keine gelernten AV
-AV müsste nach innen rücken bei Verletzung etc, da kein gelernter mehr auf der Bank und Chandler z.B. rein
-Hasebe im DM nicht so gut wie als Libero

Touré ist gelernter Außenverteidiger, ein Blick in seine Statistiken (67 Einsätze als RV / 25 Einsätze als IV) genügt um das festzustellen. Verstehe nicht warum ihm das jeder abzusprechen versucht. Traue ihm definitiv zu, in einer 4er-Kette defensiv sattelfester zu stehen, als z.B. ein Da Costa. Und genau das wäre doch die Idee hinter der Umstellung auf ein System mit 4er-Kette: Defensive Stabilität. Zusammen mit N'Dicka als Gegenstück auf Links - der kein gelernter Außenverteidiger ist, ich weiß - könnte man dies durchaus bewerkstelligen.

Ohne Neuzugänge könnte das Ganze bspw. so aussehen:

--------------------Trapp--------------------

--Touré----Abraham----Hinti----N'Dicka--

-------------Rode-------Sow-----------------

--Gacinovic------Kamada--------Kostic---

---------------------Dost----------------------

Meiner Meinung nach bräuchten wir - für eine optimale Umsetzung des Systems - allerdings noch einen Spieler der auf Rechtsaußen wirbeln kann - z.B. Rebic - und eigentlich auch jemanden der Kamada auf der 10er-Position ein wenig Feuer unterm Hintern machen kann - Sow sehe ich nicht als einen geeigneten Spieler hierfür, er hat seine Qualitäten woanders.
#
Statt einem 4-2-3-1 würde ich eher das klassische 4-4-2 spielen aus dem das 4-2-3-1 entstanden ist. Also statt einem 10er der aus dem Mittelfeld kommt mit einer Hängenden Spitze die sich ins Mittelfeld fallen lässt.
Der Vorteil gegenüber dem 4-2-3-1 ist das Silva gelernte Hängende Spitze ist und Kamada das auch sehr gut spielen kann. Wir müssten also keine Alternative zu Kamada verpflichten weil wir schon eine habenund wir würden die Kaderbreite im Sturm besser nutzen.

Ich sehe nur ein Problem auf den offensiven Außen. Selbst bei einer Rückkehr von Rebic hätten wir mit ihm, Kostic und Gacinovic nur 3 gelernte offensive Flügelspieler während der Rest nur, mehr oder weniger offensive, Außenverteidiger sind. Und ein sehr guter Trainer hat mal gesagt: "Einem Offensivspieler kann man das Verteidigen beibringen aber aus einem Verteidiger wird niemals ein guter Angreifer".

Für die Rückrunde mag das als Übergangsphase bis zur nächsten Saison halbwegs klappen. Für nächste Saison muss es aber wieder Transfers geben wenn Hütter beim 4-4-2/4-2-3-1 bleiben will.
#
Hm, nur weil Gelson nun verletzt ist, sehe ich noch keinen Grund mich gleich einzuscheissen. Auf der 6 haben wir wohl soviele Optionen wie auf keiner anderen Position. Gerade wenn wir nun auf eine Viererkette umstellen, wodurch auch noch Hasebe frei wird.
#
Wir haben für die 6 mit Kohr aber nur eine gelernte defensive Option. Rode und Gacinovic sind zwar zweikampfwillig aber wenn es um defensives Stellungsspiel und Absicherung geht nicht wirklich das was man auf der Position haben will.
Und wenn Kohr dann mal wegen Verletzung oder Sperre ausfällt haben wir ein Problem. Zumal Rodes Körper seiner Spielweise auch immer öfter Rechnung trägt.