>

maexchen

3837

#
Und ich kann auch nur sagen: Danke Pia!

Auch Du verkörperst das Museum, Eintracht-Geschichte. Durch Euren unermüdlichen Einsatz kommt mir Eintracht nahe, wie ich das vorher nicht kannte.

Danke für eine 'nachdenkliche Eintracht'.

Und wir haben noch nicht den Weg ins Museum gefunden. So langsam schämen wir uns.

Herzliche Grüsse an alle Organisatoren.
#
Den Eindruck habe ich auch. Da Du um jede Meinung gebeten hast. Drücke die Daumen. Dein Konzept klingt per se gut. Wegen der Alleinstellung in Eurem Städtchen.

Nichts überstürzen. Verträge mit Zulieferern besser dreimal prüfen. Und, wie gesagt, zur IHK tippeln. Fast alle Insolvenzen der letzten Jahre wurden auf 'kaufmännsches Ungeschick' geschoben.
#
Instanz natürlich.
#
Mein Berufswunsch als Kind war: eine Limo-Bude öffnen. Da war ich so vier. Es gibt 'Tonband'-Aufzeichnungen davon ...  

Deshalb kann ich gut mitfiebern.  Das ist die idealistische Seite.

Aber 'Bei Monte' sollte vor allem das Kaufmännische stimmen.  Jahrelange Erfahrung in internationalen Agenturen. Schaue nur auf die Eintracht! HB.

Nicht die Kreativabteilung, sondern diese seriösen, mittelgraubeanzugten Männer sind in erster Instanzt für den Erfolg eines Unternehmens verantwortlich. Finde jetzt den Link nicht. Aber

@mittelkreis hat Dir schon hilfreiche Checklisten angeboten.

Jaaa, suche Deine IHK auf. Im Vorfeld. Da gibt es Tipps und Hilfestellungen. Wer das nicht wahrnimmt, ist dumm, blauäugig, verblendet!

Zur Ausformung Deiner Geschäftsidee haben wir alle Inspirationen ohne Ende.  Da spinnen wir gerne 'rum. Ein gutes Jahr, besser zwei erstmal überstehen ...
Monatliche Miete und Nebenkosten, Einkäufe, Personal bezahlen ...

So, wie Du das geschildert hast, ist Deine Lage einmalig und konkurrenzfrei. Toll!Aber nun wirklich ausgeschlafen an die harten Fakten gehen.

Wenn die Idee dann noch Bestand hat: Machen!

Und wenn Du über CI nachdenkst (sollte der fast der letzte Punkt sein): Logo sollte in s/w (schwarz/weiß) darstellbar sein. Spart Kosten.

Spannendes Thema. Melde mich sicher noch mal.  Dann eher über PN.

Good Luck!
#
Gut.
#
adlerkadabra schrieb:
Es wäre sicherlich einfacher, kleine Adler mit Lederhosen im Reagenzglas zu klonen.  


Stelle mir das gerade bildlich vor. Kleine Adler mit Lederhosen im Reagenzglas.
Einfach putzig.  
#
Prima Idee!

Fange mal an:

Destino, Habsburger Allee 9.

Samstags in grossem, gut gelüfteteten Raucherraum. Werktags abends vorne im Entree, auch grosse Leinwand, aber ohne Ton. Wegen der anderen Gäste.

Schönes Ambiente, leckere Tapas, freundlicher Service.
#
Persönliches Fazit

Wir retten uns über die Ziellinie. Drei Punkte noch bis zum Erreichen des Saisonziels, jeder weitere Punkt ist ein Übertreffen des Saisonziels. Frust und Enttäuschung sitzen nach den drei Niederlagen tief, erst recht, nachdem hochfliegende Europacup-Träume auf dem harten Boden der Realität zerschellt sind. Aber schaut man auf die komplette Rückrunde, muss man immer noch zufrieden sein. Mit einer Bilanz von 6S-1U-5N immer noch fünftbeste Rückrundenmannschaft. Insbesondere das "1U" fällt auf: Hinrundenbilanz war 5S-8U-4N. Mein Fazit aus den letzten Spielen ist: die Eintracht hat mehr riskiert und versucht auf Sieg zu spielen, aber es hat halt nicht geklappt. Pech gehabt. So ist Fußball.
Viele Verletzungen konnten eine Zeit lang mit Einsatz, Improvisation und der Euphorie einer überraschenden Siegesserie kompensiert werden, aber jetzt pfeift die Mannschaft auf dem letzten Loch und muss nur noch die Saison anständig beenden. Ich hoffe, dass die Fans hier jetzt nicht nervös werden. Selbst wenn auch in den restlichen 5 Spielen nicht mehr viel zusammen laufen sollte: diese Mannschaft hat Anerkennung verdient für das, was sie in dieser Saison geleistet hat.


Treffender kann man kaum zusammenfassen und formulieren. Sachlicher, dennoch mit Herz und Verstand formulierter Beitrag. Danke dafür.
#
Also, seltsam ist das. Wurde vielleicht auch schon geschrieben (nicht kompletten Thread gelesen).

Vor Woooochen, wirklich eine Weile her, betonte er, dass er nicht bis zum Ende pokern möchte. FF zähle auf ihn, er fühle sich in Frankfurt wohl, undsoweiter.

Da habe ich noch an ein faires Agreement geglaubt. Fein, sauber, leise, so wie es die Art von HB und Spycher zu sein scheint.

Aber nun ziehen sich die Verhandlungen doch sehr in die Länge. Für mein Empfinden nicht zum Vorteil Spycher.
#
Obwohl mich der Beitrag sehr gerührt hat, habe ich gestern das 'Daumendrücken' vergessen.    Eben, wie der Blitz aus heiterem Himmel, fällt mir unser armer Adler ein ...  War ganz woanders. Dann habe ich gesucht  ...(Dies/Das/Gebabbel) und endlich diese zunächst gute Nachricht gelesen.

Lieber Adler: Kämpfe! Du findest auch hier Unterstützung von Leidensgenossen, die ähnlich schlimme Tage durchleben mussten und gestärkt, wie Phoenix aus der Asche, auferstanden sind.

Unbekannterweise sende ich die besten Wünsche an Dich und Deine Frau. Du hast ein so nettes Foto eingestellt. Das wünsche ich uns von Dir in absehbarer Zeit erneut. Aktualisiert.

Halte die Ohren steif!

Ganz viel Kraft schickt Dir 'maexchen'
#
[i]Nach dem Nürnbergspiel bin ich durch meine alte Heimat (Niederrad) gestapft und habe in der B.-feldstr. mal gelunzt, ob ich dich sehe, war aber nischt. [i]

Und ich stand neulich an einer Ampel. Fußgängerüberweg. Neben mir eine Dame auf Vespa. Jetzt rate mal, was mir so durch den Kopf ging ...    WIB, solltest Du es mal sein (Du erwähntest neulich den Oederweg, da bin ich öfters), dann haue ich Dich einfach mal von der Seite so an  

Danke, WIB. Dank Deiner Berichte kenne ich die genaue Gradzahl in der Bruchfeldstrasse.  Ein Klassiker, ein Muss!    Aber natürlich auch Danke für Deine unermüdliche Berichterstattung.  So, wie Du Deine Eindrücke schilderst, ist das wohl einmalig in der Fußball-Forenlandschaft.  Weiter so!


Es gibt inzwischen Kopierer. Nüchtern. Auch nicht schlecht.  Aber WIB auf Vespa ist und bleibt Kult.
#
Von Ulrich Schwaab

Vom 15.04.2008

Lothar Matthäus war als Fußballer ein ganz Großer. Sonst hätte es der Profi nicht zu Deutschlands Rekord-Nationalspieler gebracht. Die Reife, die dem Spiel des Franken innewohnte, fehlt dem Menschen Matthäus. Wer sich ein Vierteljahrhundert nach dem erzwungenen Karriereende von Jürgen Grabowski dermaßen herablassend über den Frankfurter Spielmacher äußert, dem fehlt jedes menschliche Format. Vielleicht sollte sich Matthäus mal fragen, warum sein Intimfeind Jürgen Klinsmann den großen FC Bayern trainieren darf, während er in der Bundesliga stets abblitzt. Sozialkompetenz: Fehlanzeige - auch dafür steht Lothar Matthäus.

Treffender Kommentar von Ulrich Schwaab, Wiesbadener Kurier.

Der redet sich weiterhin um Kopf und Kragen, obwohl wohlwollende Förderer sich seit Jahren  bemühen, ihn hinsichtlich der unbedachten Plauderei zu beraten.

Fürchte, da fehlt eine Gehirnwindung. In meinen Augen verkommt LM zu einer tragischen Figur.  Macht alle seine, unbestrittenen, Dienste zunichte. Dumm!

Erfreulich: Sehr gerne habe ich das Interview in FNP/Arena mit Aaron Galindo gelesen. Intelligenter, ausgeschlafener Bursche. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten. Ist wohl bei ROGON (?) . da wird mir immer mulmig ...
#
Was es Mantzios aus meiner Sicht so schwer macht, ist nicht die "kurze" Bewährungszeit, sondern eher die anfangs von Pana geforderte Ablösesumme von 3 Millionen Euro!
Für soviel Geld haben viele hier einen fertigen Spieler mit eingebauter Torgarantie erwartet.
Aber FF und HB war schon bewußt, dass Mantzios eben dieses Geld (noch) nicht Wert ist und sind lieber auf das Leihgeschäft umgeschwenkt, um eben überhaupt eine weitere Sturmalternative zu haben.


Das sehe ich ähnlich, @allaisback.

Dennoch hatte ich den Eindruck, dass Mantzios von der ersten Minute an Funkels Liebling war.  Ziehkind. Sein Wunschkandidat. Laut Presse scheinen zwar alle drei Herren (HB, FF, BH) gemeinsam  Einkäufe zu entscheiden. Aber Mantzios war Wunsch von Funkel.  Vielleicht wollte er gerne noch auf die letzten Spieltage Fähigkeiten demonstrieren lassen. Und setzt ihn, wann immer darstellbar, ein.

FF würde Mantzios sicher gerne kaufen.  Die Forderungen von Pana sind allerdings unverschämt.  Dennoch vertraue ich inzwischen Funkel. Der wird sich überlegt haben, warum wir diesen jungen Mann an den Main geholt haben.

Mantzios will in Frankfurt spielen. Nimmt mehrmals pro Woche Deutschunterricht.

Wir können ihn wohl alle nicht so richtig beurteilen. Aber das ist das Tolle seit Jahren: Unsere Führungsgruppe wird die richtigen Entscheidungen treffen.
#
Natürlich zufrieden mit der gesamten Saison.

Dennoch etwas enttäuscht, dass wir aus den letzen beiden Spielen nicht ein, zwei oder drei Punkte mitgenommen haben. Lag doch im Bereich des Machbaren.

So empfinde ich heute, dass wir innerhalb einer Woche sechs Punkte verloren haben. Kein Drama, aber schade, dass die Gunst der Stunde nicht genutzt wurde.

Die Konstellation, weiterhin in Atemnähe zu internationalen Plätzen zu bleiben, war ideal.  Das ist im nächsten Jahr nicht zwangsläufig so.
#
[quote=mark63]Eine seriöse Antwort ist schwer und ich bin tatsächlich der Meinung, dass es keine dumme Fragen , allerding dumme Antworten gibt. Tatsächlich fehlt mir jedoch der Zugang zum Tenor der Frage.


Da hatte ich auch zunächst Schwierigkeiten. Denke aber, es ging um  'Fleischtöpfe' und zusätzliche Einnahmequellen.  Das wollte der Threaderöffner wohl eigentlich fragen.
#
Sponsoring ist kein Mäzenatentum, sondern Leistung :/: Gegenleistung.

Es gibt auch Grenzen dafür, was ein Unternehmen mit Sponsoring erreichen kann. Für einige Unternehmen mag das eine Zeit hochattraktiv sein, z.B. den Bekannheitsgrad in der Region (sofern nicht international gespielt wird) zu  erhöhen.

Bestenfalls national. Bei entsprechenden Leistungen. Paar Top-Kunden einladen.
Sehr kurzfristig werben.

Nein, dafür ist kein Geld mehr da. Überschätzt Frankfurt nicht. Im Düsseldorfer Raum, z.B.,  sitzt viel mehr Industrie, Geld. Könnte mehrstellig Großunternehmen nennen.

Der berühmte 'Image-Transfer'. Jeder gesunde Marketing-Verantwortliche musste in den letzten Jahren die Finger von der Eintracht lassen.

Es bleibt also nur der Weg der belegbaren Kontinuität, Seriosität, langsam, stetigen Erfolges.

Wenn der weiter so beschritten wird, dann finden wir auch weitere potente Geldgeber, die sich gerne mit 'Der Eintracht' identifizieren. Alle Weichen sind gestellt, aber das Geld liegt im Moment nicht auf der Straße.
#
Egal, wie die Eintracht spielt, er stellt sich den Fragen der Journalisten in einer kritischen Weise, er berücksichtigt die Philosophie der Verantwortlichen (Zielstellung, Euphorie dämpfen u.s.w.) und vor allen Dingen nimmt er sich selbst sehr zurück. Ich habe den Eindruck, ihm ist sehr daran gelegen, seine Aufgabe vorbildlich zu erfüllen (auf dem Platz hat er das auch vorher schon gemacht) – und das tut er! Ich glaube auch, dass er sich tatsächlich ein Stück weit mit der Eintracht identifiziert. Ebenso wird er seiner Vorbildfunktion absolut gerecht.

Treffend und gut formuliert @Willi81. Freue mich sehr über seine tolle Entwicklung und auch daran, dass diese gewürdigt wird. Habe Ama vor ein paar Jahren anders, vielleicht egoistischer, eingeschätzt. Da habe ich mich vertan. Gerne.
#
Falls es schon thematisiert wurde, haut mich. Habe nicht den kompletten Thread gelesen.

Mir ist nur aufgefallen, wie distanziert HB sich zu Kyrgiakos geäußert hat. Im Chat/Live- Interview.  Nachzulesen unter 'Aktuelles'. Chat. Den Unterschied zu 'Live-Interview' verstehe übrigens nicht. HB war im Chat. Sehr verwirrend.
#
Unsere Freunde sind in der Republik verprenkelt: Berlin, Müchen, Stuttgart. Düsseldorf. Auch Hamburg. Alle nicht sooo die Fußballfans.  Die können kaum nachvollziehen, wenn wir hier vor Freude kollabieren.
#
Und sehr gerne schreibe ich mein wöchentliches 'Danke', da Du die Zeit zwischen den Spieltagen launig, anschaulich versüßt.

Das ist heute mal wieder besonders gelungen. Welcher Verein bietet diesen sachlichen Fan-Report? Lasse mich gerne belehren: aber ist unsere WIB nicht einmalig in der Szene?

Vor allem: WIB hat den Verstand, das Wissen, von gut 30 Jahren.  Der macht keiner was vor. Alles persönlich erlebt.

Deine Berichte sind unbezahlbar, bringen uns in der Mannschaft näher.
Wie schon öfter zu lesen war : Du bist Eintracht.  Danke.