>

mainadler72

1612

#
Köhler und Nikolov beste Frankfurter..gerechtes Remis aufgrund einer klar besseren 2 Halbzeit. Sollten Wir mal jemanden haben der Ecken schiessen könnte, würden Wir auch mal so ein Spiel gewinnen und selbst da war Köhler besser als Pirmin. 39 Punkte und schon gegen einen direkten Konkurrenten gespielt sind in Ordnung .
#
Nix oder wie der Maestro sagt:

http://www.youtube.com/watch?v=tPAJomPCdZs
#
Das Problem fängt doch für Man City erst an, wenn sie ein grosses Talent verpflichten ! Die Spielpraxis für das Talent ist doch vorhersagbar niedrig. Ein 20 Jähriger kommt doch kaum an Dzeko oder Tevez vorbei, aber eventuell ist doch abzusehen oder zu hoffen , daß Er mit 22 ein neuer Messi wird.
Genau das ist doch der Grund für Leihen und dies am besten an einen ausländischen Verein wo Er sich weiterentwickeln kann und dann kann man ihn ohne Verhandlungen zurückholen. Mit Espanyol und Le Havre haben die Citiziens ähnliche Kooperationen abgeschlossen und mit der Eintracht wird der europäische Markt nahezu komplett. Wir sind keine Konkurrenz und das ist (leider) ein Vorteil.

Eventuell könnte zum Beispiel ein Spieler:
http://www.transfermarkt.de/de/gai-assulin/profil/spieler_38412.html
für uns sehr interressant sein, der noch vor einem Jahr auf dem Zettel von etlichen Topklubs stand. Wurde bei Barca wegen Differenzen aussortiert und gilt als talentiertes Talent aus Israel.
#
Ich freue mich ja irgendwie, daß Bamba Andersson gegen Fürth wohl doch spielen kann. Nur frage Ich mich so ein wenig ob man eigentlich mit ausgeliehenen Spielern so umgehen darf ?
Da spielt man ja zumindest ein klein wenig mit dem Feuer und als Gladbacher Verantwortlicher hätte Ich da zumindestens Knieschmerzen. Ist bestimmt vertraglich geregelt, aber man stelle sich das mal am Ende einer Saison vor ! Bamba spielt mit Verletzung, Er verletzt sich, Wir steigen auf und geben den verletzten Spieler wieder zurück ?
Das ganze annersrum und  
#
Endlich mal wieder Krümel.Danke. Nur leider mal wieder traurig zu lesen was in einem professionellen Training so passiert. Nix. Aufwärmen und 2 mal 15 Minuten. Hmm also jeder so etwa 20 Ballkontakte. Keine Korrekturen seitens der Trainer und jeder macht halt was Er kann oder halt nicht kann.
Gute Dosierung ja klar und was machen Wir dann am Donnerstag und Freitag ?
Genau da fällt mir auch nix mehr dazu ein. Wofür ist ein Trainer denn da ? Wenn Er die Jungs im Training nicht lobt oder kritisiert hat Er auch keine Legitimation am Spieltag zu meckern. Warum lädt man zudem denn 2 Nachwuchsspieler ein, wenn man ihnen dann nur 30 Minuten Zeit gibt und Korrekturen unterlässt ?
Ich fürchte zwar, daß es in anderen Vereinen ähnlich aussieht doch kann dies doch maximal eine Ausrede sein um sich selbst als Trainer zurückzulehnen. Es gibt etliche Felder, die Ich auch in kleineren Gruppen trainieren kann. Visuelle Wahrnehmung, Individualtaktik, Gleichgewichtsschule mit propriozeptiven Übungen, Technikschulung, Psyschologisches Training oder auch eine simple Laufschule sind Felder, die kaum Auswirkungen auf ein intensives Training/Spiel am nächsten Tag haben.
Es wird darauf offensichtlich verzichtet ein ambitioniertes Training anzubieten und damit darf sich kein Trainer wundern, wenn die Spieler sich dieser Motivation anpassen.
Naja zumindest haben Wir wenigstens einen Konditionstrainer, der seinen Job ordentlich macht oder sind Wir vielleicht die Einzigen und die anderen Vereine machen das wie Wir im letzten Jahr ?
#
Oder : Wer den Hafen nicht kennt in den Er segeln will dem ist auch kein Wind ein Guter.
#
Kessler
Jung Anderson Bellaid Djakpa
Schwegler
Köhler Rode
Meier
Matmour Hoffer

Mit Gekas spielen Wir irgendwie grauenhaft, Ich glaube das Team hat auch nicht so richtig Viel Lust auf ihn. Schildenfeld sollte man auch mal ne Denkpause geben. Zudem würde Ich gerne mal Rode im linken Mittelfeld sehen, auf rechts ist Er doch schon sehr uneffektiv.
#
DM-SGE schrieb:
Diese Niederlage war absolut unvermeidbar.
Wer das nicht bereits vor dem Spiel wußte, der kennt die Eintracht nicht.
Denn in einem ist sich die Eintracht über alle Jahrzehnte immer treu geblieben:
Bietet sich die Chance, die Distanz zu den Konkurrenten auszubauen, die Eintracht nutzt sie mit tausendprozentiger Sicherheit nicht.
Darauf kann man Haus und Hof wetten.
Paderborn hat gestern Punkte gelassen, D'dorf und Fürth nehmen sie sich gegenseitig am Montag.
Und die Eintracht kackt ab. Jou. Ist so klar wie das Amen in de Kärsch. Darin ist der Verein absolut zementiert. Mit Stahlbeton bester Qualität.

Und hoffentlich hat heute auch der letzte Optimist begriffen, daß die beiden Griechen (besonders dieser Gekas) einfach nur die Seuche am Fuß haben.
Es macht einfach keinen Sinn, sich Spiele anzuschauen, wenn dieser Gekas dabei ist.
Das war der Garant für den lächerlichsten Abstieg der Fußballgeschichte und das wird der Garant für den Klassenerhalt diese Saison sein.
Jede Wette.
Man kann nur hoffen, daß das Kapitel Gekas, am besten auch Tsavellas, hier in der Winterpause endgültig geschlossen wird.


Hmm..Irgendwie könnte Ich dem fast zustimmen, aber Ich hatte gerade in der ersten Halbzeit das Gefühl die Mannschaft spielt nicht für unsere Griechen. Dabei hat gerade Gekas zu Beginn ordentlich gearbeitet. Nur Warum darf der Schorsch jetzt nicht mal mehr die Standards schießen.
Für mich wirkte zumindest das gesamte Team sehr unzufrieden mit der Aufstellung unserer Griechen Connection. Ist natürlich sehr viel Spekulatius...
#
Es werden bestimmt keine neuen Spieler kommen ohne daß im Gegenzug einige Spieler den Verein verlassen. Dies natürlich öffentlich zu sagen wäre jedoch schön blöd und finanzieller Unfug. In aller Regel sind Wintertransfers eher selten zielführend und oft aus der Not geboren und damit teuer.
Da unsere Not zum Glück eher klein ist sollte man doch tatsächlich mal über die Spieler mit auslaufenden Verträgen nachdenken, die a) eventuell noch etwas Kohle bringen und b) aus dem Kader zu ersetzen sind.
Über Schwegler braucht man dabei nicht zu diskutieren. Dafür laufen die Verträge von Bellaid, Korkmaz, Gekas und auch Caio 2012 aus. Da hatte wirklich nur Gekas seinen Anteil an der bisherigen erfolgreichen Hinrunde. Trotzdem kann es für mich bei allen Vieren nur eine Frage des Geldes sein, ob man sie abgibt. Die Ersparnisse natürlich auch vom Gehalt her, könnte man durchaus in Leihspieler investieren.
Im Tor besteht tatsächlich mannschaftsübergreifend ein Problem, aber für die Profis eigentlich irrelevant.
In der Abwehr sehe Ich ausser eventuell auf RV kein Problem (nicht zuletzt auch aufgrund sehr weniger gelben Karten).
Offensiv kommt ja hoffentlich bald Kittel zurück und dennoch sehe Ich gerade auf den offensiven Aussenpositionen Handlungsbedarf. Rechts startet da immer Rode, der für mich eher ein offensiver 6er ist zusammen mit Matmour. Links hat Köhler keine Konkurrenz und Meier zentral ist auch ohne Backup.
Zudem darf man hoffentlich auch Bedenken, daß man in der ersten Liga wohl wieder auf ein defensiveres 4-2-3-1 System umstellen wird.
#
Naja so direkt nach einem glücklichen Sieg.

--------------Oka--------------------
Jung   Anderson   Schildenfeld    Tzavellas

-------------Rode          Schwegler

-----------------Meier------------------

Hoffer ------------------------                      Idrissou
        -------------    Friend

O.K. wird nicht so kommen, aber sowohl Schwegler sollte entlastet werden und Djakpa nicht mehr einen Freifahrtschein für seine Position bekommen.
Tipp: 2:0
#
AllaisBack schrieb:
womeninblack schrieb:
Hallo liebe Forumsgemeinde,

Anwesend waren Gruppe 1 mit : 14 Alex Meier,  Alex; 10 Erwin Hoffer, Jimmy; 8 Matthias Lehmann, Matze; 36 Marcel-Titsch-Rivero, Titschi; 30 Caio,  César Alves dos Santos; 23 Soares de Oliveira Anderson, Bamba; 27 Pirmin Schwegler; 18 Mohamadou Idrissou,  Mo;

sowie Gruppe 2 mit

7 Benny Köhler, Benny; 19 Habib Bellaid;  15 Constant Djakpa,  Djappi; 29 Rob Friend; 1 Oka Nikolov; 27 Pirmin Schwegler; 13 Ricardo  Clark,  Riiiiccciiii *; 11 Ümit Korkmaz, Korki.



Ein Schweizer war leider Doppelt, den müssen wir abziehen!
Ansonsten  volle Punktzahl für den Bericht!
Danke Dafür!


Ich bin der Meinung das war spitze  ,-)
#
In dem Zusammenhang sollte man sich mal die Frage stellen Wer von der eigenen Jugend es mal in die Profimannschaft schaffen könnte ?
Da kommen zumindest mal Anthony Jung, Alex Hien und natürlich Sonny Kittel in die Planung. Damit sollten doch zumindest die LV, das defensive Mittelfeld und das offensive Mittelfeld als Backup besetzt. Zudem habe Ich da gerade Dudda vergessen, der als IV in absehbarer Zeit eine Option sein sollte.
Damit sieht es wirklich für Bell mit der Kaufoption nicht sehr gut aus. Vertrag von Caio läuft aus und mehr will Ich da nicht zu sagen.
Bellaid natürlich genauso. Korkmaz, Matmour hmm dafür wäre siehe Kittel auch kein Platz.
Gekas in der Winterpause abgeben und eine etwas Geld machen, Clark mit Hien ersetzen. Rode natürlich behalten und als zweiten 6er schulen. Tzavellas abgeben, weil Er noch Transfererlös bringen könnte.
Warum man Schwegler nicht halten können sollte ??
Vertrag für die erste Liga anbieten und ihn als Kapitän eine intakten Mannschaft zum Leader aufbauen.
#
Nikolov 3
Jung 2 wegen der guten Flanke
Bamba 2
Schildenfeld 5 selbst im Kopfball nicht die Macht
Djakpa 2
Schwegler 1,5 bester Mann
Rode 3
Köhler 2,5 schön das 3:1 eingeleitet
Meier 2,5
Gekas 2,5
Idrissou 2 nicht wegen der Tore , aber sein Laufpensum ist grossartigig

Lehmann 3
Hoffer 2,5 wenn er nochmal abgespielt hätte ne glatte 1,5

Fazit: sehr abgeklärtes Spiel mit keinen neuen Erkentnissen, Gekas hilft wenn Er trifft und Flash steht einfach nur nebensich
#
Ich denke die grossen Strategen gibt es selbst in der 1 Bundesliga nicht mehr. Es wäre eher für mich die Frage ob Pirmin ein Führungsspieler ist und dies sollte Er in unserem Team definitiv sein. Allein seine Technik und sein Spielverständniss sollte jedem Eintrachtspieler ein Vergnügen bereiten mit Ihm zusammenzuspielen.
Die Strategie gibt nun mal der Trainer vor und wenn die so aussieht gerade mit Friend in der Spitze den Gegner nicht zu attackieren und mit langen Bällen zu operieren dann kann kein Spieler diese Startegie einfach so über den Haufen werfen.
Mit dieser Aufstellung kann Schwegler überhaupt nicht zum Strategen werden. Da müssen sich die offensiven Aussen einfach um 2 Klassen steigern und die Aussenverteiger am Spiel teilnehmen.
#
Noten wie soll man da noch Noten geben ??

Also im Endeffekt muß man natürlich einem Armin Veh irgendwie schon ein wenig Recht geben. Wir haben tatsächlich ohne Fussball zu spielen 3 Tore gemacht !
Dafür hat Er meinen Respekt und das ist nicht ironisch gemeint. Nur stellt sich mir die Frage Wer tatsächlci diese Art von Fussball sehen will ?
Friend bewegt sich noch weniger als Gekas, Idrissou spielt Linksverteidiger und Matmour ist ein lieber netter Kerl.
Vielleicht war ja auch der Rasen viel zu gruen oder das Wetter zu heiss ?
Mal im Ernst Wer Gestern mehr als 3 ambitionierte 2. Liga Kicker bei Uns gesehen hat der darf mir mal seinen Bembel reichen.
Ach Notenthread stimmt ja: Also Torwart war ne arme Sau, Ineverteidigung mit Bamba den besseren erwähnt. Junger Rechtsverteidiger anwesend, Djakpa auch sehr nett.
Im Mittelfeld mit Rode einen Spieler , der sogar Fussball spielen will und im Sturm warten wir halt auf Standards weil dafür wurden Wir ja auch gekauft.
#
Bin definitiv für ein solches neues Unterforum und die Argumente liefert ihr doch im Eröffnungsthread nämlich die Abkehr von der Ein Thread Politik. So wäre ein Blogg Gebabbel doch recht spannend und auch das SAW könnte entzerrt werden. Warum nicht einen Rasen Thread mit "teuerste Hundswiese der Welt" oder einen neuen Caio Thread mit " Caio keine Option mehr für die Bank ?" einfach mal zulassen ?
Zur Not rutschen sie eben durch, aber es fällt einem sowieso schon schwer einen eigenen Thread zu eröffnen, wenn man nur mal die gestrigen Krümel durchliest. Da verkrümelt man sich lieber und lässt es lieber gleich, weil upandaway die Messlatte über den Horizont genagelt hat.
Manchmal entwickeln sich die Perlen ja auch nach 5 Kommentaren am Stück oder so ähnlich...
#
concordia-eagle schrieb:
mainadler72 schrieb:

Da die beiden allerdings in den letzten Spielen noch nicht mal 45 Minuten gespielt haben fehlt die Konsequenz. Nur hat Veh dies nicht so ausgedrückt. Deshalb erscheint mir deine Aussage als etwas monokausal. Sollten weder Friend noch Mo keine Minute spielen wird es erst surreal.


Na ja, wenn ich keinen Spieler von Beginn an bringe, der nicht kürzlich 90 Pflichtspielminuten hatte, kann ich ihn nie von Beginn an bringen, weil er dann nie 90 Pflichtspielminuten hatte.

Das ist m.E. nicht monokausal sondern schlichte Logik.


Ja im Prinzip stimmt das ja schon. Nur hat Armin Veh ja gesagt beide Friend und Mo haben schon länger keinen Einsatz mehr über 90 Minuten gehabt, dabei verschweigt Er, daß beide noch nicht mal 45 Minuten auf dem Feld standen. In diesem Zusammenhang könnte es mir logisch erscheinen beide zu Teileinsätzen kommen zu lassen, um dann irgendwann über volle 90 Minuten zu bringen. Eventuell beide für eine Halbzeit, erst Idrissou auf links mit Gekas und in der zweiten Halbzeit Friend mit Gekas als Doppelspitze. Ich sehe nur Gekas nicht sofort draussen. O.K. ?
#
concordia-eagle schrieb:
Magister_of_Science schrieb:
Veh hat angedeutet mit dieser Startelf gegen Cottbus, zumindest zu beginnen:


----------------Nikolov--------------
--Jung---Anderson--Schildenfeld---Djkakpa
-------------Lehmann---Köhler-------------
--Rode--------------Meier-----------Korkmaz
--------------------Gekas-------------------


Schwegler geht es zwar besser, wird aber leider nicht von Beginn an spielen können, da er zuviele Trainingseinheiten gefehlt hat und nicht zu 100 % schmerzlos ist, ein Platz zumindest auf der Bank wäre wünschenswert. Gekas wird trotz desolater Leistung spielen, da Idrissou und Friend Trainingsrückstände aufweisen und keine Luft für 90 Minuten haben, es könnte aber trotzdem sein, dass Idrissou noch in der Startelf für Korkmaz rückt, Ausgang also offen.


Ich habe Vehs Statements auch gelesen aber wenn er Gekas bringt, hat er bei mir einen fetten malus gefangen, den er erst mal abarbeiten muss.

Ich meine, was ist das denn für ein Argument: "Man sieht an Idrissou und Friend, dass sie lange kein Pflichtspiel über 90 Minuten gemacht haben. da fehlt noch einiges, das sieht man im Training." (sinngemäß)

Dem konsequent folgend, wird ein Spieler, der länger nicht 90 Minuten in einem Pflichtspiel gespielt hat, dies auch niemals mehr tun.

Unfug Armin, beide waren unverletzt im Training, stehen also voll im Saft. Wirf wenigstens einen für Gekas.


Da die beiden allerdings in den letzten Spielen noch nicht mal 45 Minuten gespielt haben fehlt die Konsequenz. Nur hat Veh dies nicht so ausgedrückt. Deshalb erscheint mir deine Aussage als etwas monokausal. Sollten weder Friend noch Mo keine Minute spielen wird es erst surreal.
#
Nochmal was zu unseren geplatzten Träumen und unseren Toptransfers. in der Realität werfen Wir leider selbst bei höchsten Anstrengungen mit Peanuts rum. In den letzten 6 Jahren 1.Liga waren wir immer finanziell in der zweiten Hälfte. Welche Anstrengungen ein gesponsorter Verein unternahm sieht man hier :
http://www.fussballtransfers.com/30-millionen-hopp-rettet-hoffenheim_22788

Ohne Financel Fair Play werden leider etliche unserer Diskussionen oft ad absurdum geführt.
#
AgentZer0 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
AgentZer0 schrieb:

War wohl bisher einfach immer ein Fehler für Eintrachtverhältnisse auf so hohe Ablösen zu setzen, allerdings bei 0 EUR Transfers fließen ja wohl oft Handgelder/höhere Gehälter.




Was wäre denn gewesen wenn ein Caio/Fenin so eingeschlagen wäre?


Haben wir doch hier gelesen, Garantien gibt es nicht und wenn ich kaum Risiko gehen kann, muss ich es eben lassen, zumal junge Spieler - noch dazu aus dem Ausland - immer ein Risiko sind.
Vor allem zum Scouting gehört auch ein Persönlichkeitsprofil dazu etc. und den "Markt" wirklich zu kennen oder Leute zu kennen die das einschätzen können.

Die Transferaktivitäten der Folgejahre wurden auf jeden Fall von den teuren "Flops" massiv blockiert und nicht von Schnäppchen, wenn bei WOB ein 4 Millionen Transfer floppt ist das halt scheißegal.

Und mainadler72 widerspreche ich auch, hätte man doch nur nacheinander drei kleine probiert, oder eben nicht:
z.B. Honda 0, Kagawa 350.000 oder Inui 500.000 für unter 1 Millionen geholt, wen hätte es gejuckt wenn der Spieler nicht zurechtgekommen wäre?
Besser als 4 Millionen für einen Brasilianer aus einer Liga in der man sich offensichtlich auch kein Stück auskannte und es bei der Mentalität oft schon viel schwieriger ist mit der Integration.

Oder wen jucken am Ende noch die paar hunderttausend für Kweuke?



Also mir persönlich geht es hier weniger um Inhalte sprich Spielernamen. Erfolgreiche Gegenbeispiele gibt es doch genug, sind jedoch für mich keine geeignete Grundlage für eine Diskussion, denn damit sind Wir eigentlich fast nur bei dem Thema Scouting. Ich persönlich möchte ja auch Spieler wie die von Dir oben Erwähnten nur leider gibt es kein Scouting , daß eine sagen Wir 60 prozentige Trefferquote in diesem Bereich hat.
Wie der TE jedoch schon zum Besten gab waren die Träume sehr ambitioniert und für solide Transfers (Spieler die über einen längeren Zeitraum Stammspieler in der z.B Bundesliga sind und auch nicht waren ) wurde zu Gunsten von hoffnungsfrohen Spekulatius eingeschränkt. Das Ziel Klassenerhalt wollte jedoch kaum noch ein Fan hören und für einen Quantensprung ohne Risiko fehlte natürlich das Geld.