>

Mainhattener

51438

#
BLICK
Ex-Hopper ist Mister Effizienz
Fast gleichauf mit dem «Ex-Chancentod» liegt YB-Verteidiger Christoph Spycher. Von seinen fünf Treffern erzielte er vier per Penalty, was BLICK dazu bewog, ihn hinter Emeghara zu platzieren. Ein zweiter Verteidiger hat es unter die besten fünf geschafft: Sions Kopfball-Ungeheuer Vilmos Vanczak (8 Tore bei 21 Versuchen).

Super League 2011/12 - Die effizientesten Spieler

1. Innocent Emeghara (Ex-GC) 55,56%  

2. Christoph Spycher (YB) 55,56%  

3. Goran Karanovic (Servette) 47,06%  

4. Matias Vitkieviez (Servette/YB) 41,00%  

5. Vilmos Vanczak (Sion) 38,10%  

#
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
jusufi schrieb:
Unfug


Ich hab eben mal ein bisschen geguckt. Du schreibst hier beinahe ausschließlich nach nicht erfolgten Transfers, Niederlagen unserer Eintracht oder Personalentscheidungen, die eher negativ betrachtet werden.
Wieso eigentlich?
Du kannst doch auch Mal was zu Trapp, Aigner, dem Aufstieg, der Vertragsverlängerung von Veh oder dem Trainingslager in Österreich schreiben.
Oder ist es so, dass der Frust einfach so groß ist, dass man ihn hier am besten rauslassen kann?    


So rein als Unfug würde ich das Ganze nicht abtun.

Für die zweite Liga waren die Transfers in der kurzen Zeit in Ordnung (also die im Sommer). Dass es dabei auch Fehlgriffe geben wird (Kessler, Schmidt, Friend etc.) war verständlich. Das Vertragswerk dagegen zum Teil nicht:

Wieso hat man bei Friend eine Option eingebaut, die uns im Aufstiegsfall verpflichtetr ihn zu holen? Im Paket ist das nicht günstiger als Anderson, nur das Friend allgemein schon bei seiner Zeit in Berlin als über dem Zenit galt.

Die Transfers im Winter waren für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Eine 4. IV von Kaiserslautern zu verpflichten? Komischer Transfer. Einen Butscher und das auch noch als Außenverteidiger? Dass er Defizite im Antritt hat, war doch bekannt. Der Helmesversuch war für mich von Anfang an unrealistisch, aber da ging es wohl auch darum ein Zeichen mit dem Versuch in Richtung umFeld zu setzen.

Und die Sommertransfers? Die sind bisher ok, nicht mehr und nicht weniger. Aber: Der aktuelle Kader ist aus meiner Sicht noch nicht stark genug.

In der IV sehe ich keinen Spieler, der bundesligatauglich ist.

Im Sturm haben wir dahingehend quasi nur Mo.


Da muss noch was passieren und für 1,5 Millionen hätten wir in der IV zumindest etwas für Abhilfe schaffen gekonnt. So müssen jetzt quasi zwei neue IVs her und die Hoffnungen, dass man Amedick, Friend & co noch los wird, sind für mich auch eher Wunschdenken.


Was soll eigentlich immer diese leichtfertige Verwendung von Beschreibungen wie "nicht bundesligatauglich"?

Ein Blick auf die Vita von Amedick und Butscher sollte genügen.
Sicherlich wird man sich noch verstärken wollen, aber von "nicht bundesligatauglich" bei diesen Spielern zu reden. Die Bundesliga besteht aus einer ganzen Menge solcher Spieler.


Amedick war bei Lautern nachdem Yahia kam nur noch Nummer 5 (!!) in der Lauterer IV-Rangliste.

Und Butscher wurde in Freiburg die Bundesliga nicht mehr zugetraut, weshalb er sogar ablsöefrei gehen durfte.


Natürlich hatten sie mal Bundesliganiveau, aber das hatte Friend früher auch mal, nur sind die Zeiten vorbei.
Bei Mahdavikia hat man auch das Niveau von gestern zum Maßstab für heute gehalten. Van Lent das Gleiche. Das funktioniert einfach nicht.


Amedick hatte in der Hinrunde 14 Spiele für Lautern gemacht. Keine Ahnung was vorgefallen ist aber die Nummer 4 war er in der Hinrunde definitiv nicht.

Butscher hingegen muss mit 8 Einsätzen über die volle Spielzeit in der Hinrunde wohl als erster Backup angesehen werden.


Da ich aus der Pfalz komme, habe ich einige Lauternfans in meinem Bekanntenkreis. Die waren einheitlich der Meinung, dass er nach der Yahiaverpflichtung intern nur noch Nummer 5 wäre, wieso man ihn unbedingt abgeben wollte.
KA ob da was vorgefallen ist, menschlich war er wohl immer beliebt, sportlich dagegen war man wohl froh ihn loszuwerden.

Vor allem darf man aber halt nicht vergessen, dass das Trio Amedick, Butscher und Schildenfeld alle ihre Schwächen im Bereich Antritt, Grundschnelligkeit und Wendigkeit haben. Zwei IVs mit den gleichen Schwächen aufzustellen, dürfte Trapp einiges an Arbeit einbringen. Ich halte es einfach für grundsätzlich falsch und hoffe, dass Hübner noch 1-2 entsprechende Kandidaten an der Angel hat.



Bezüglich Amedick gab es doch das Gerücht, das Kurz was mit Amedick´s Frau hatte und dies vermutlich der Grund für die Trennung wäre.
Ob irgendwas davon gestimmt hat werden nur Kurz und Amedick wissen.
#
Hoschi77 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Hoschi77 schrieb:
Wenn man jetzt Gerüchte wie Buval, Maglica oder Fajic zugrunde legt, ist man da ja nicht komplett hinterm Mond schrieb:


Hab sogar das Gefühl wir sind schon fast beim Saturn angekommen leider .
Weil irgendwo muss man falsch abgebogen sein wenn man nur die Spieler findet    


Einerseits erwahrtest du das wir es wie Hannover und andere machen, andererseits ist es dir dann auch nicht recht.
Oder sind für dich nur die Leute gut die in 30 Spielen 40Tore gemacht haben?  :neutral-face





Hast mich wieder Falsch verstanden .
Jetzt mal einfach gesagt :
Ich würde lieber ein Talent hier sehen aus einer kleinen Liga in Europa oder anders wo her als einen überspielen Profi mit grossen Namen !
...
40 Tore Cool hast da einen Spieler in der hinterhand für uns ?
Weil so einen hab ich doch nicht im Kopf der bezahl bar ist    


Das mit den 40Toren war überspitz ausgedrückt.

Maglica könnte so ein Talent sein, der ist auch grade mal 20
#
Hoschi77 schrieb:
Wenn man jetzt Gerüchte wie Buval, Maglica oder Fajic zugrunde legt, ist man da ja nicht komplett hinterm Mond schrieb:


Hab sogar das Gefühl wir sind schon fast beim Saturn angekommen leider .
Weil irgendwo muss man falsch abgebogen sein wenn man nur die Spieler findet    


Einerseits erwahrtest du das wir es wie Hannover und andere machen, andererseits ist es dir dann auch nicht recht.
Oder sind für dich nur die Leute gut die in 30 Spielen 40Tore gemacht haben?  :neutral-face
#
Hoschi77 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Hoschi77 schrieb:
Ich Verstehe nicht warum mann überhaupt über ihn hier nachdenkt .
z.b
Andre Fomitschow hat noch bei keinem neuen Club unterschrieben .
Aber so wie es scheint haben wir ja an so Spielen kein Intresse leider    


Ist ja nicht so das man sich nur auf einen einzigen Spieler stürzt.

Wenn man sich immer nur auf einen festlegen würde, steht man am Ende ohne Spieler da.


Das Raff ich jetzt nicht .
Darum ging es doch null .

Ich meinte eigentlich nur das hier über Leute( z.b ihn )gelabert wird und andere Spieler wo vielleicht echt was möglich währe und Helfen könnten auf dauer ( z.b Fomitschow , naki , Boyd und und und )  ganz außer betracht gelassen werden    


Ging mir um deinen letzten Abschnitt:
Hoschi77 schrieb:
"Aber so wie es scheint haben wir ja an so Spielen kein Intresse leider"
#
Adlersupporter schrieb:
Ich habe von einem Frankfurter-Taxifahrer
erfahren, dass es definitiv Turkish Airlines
werden wird..  ,-)

Es geht noch um paar Formalitäten...

Am 11.06.2012 wird uns Ruth Wagner, im sexy Mini,
unseren o.g. Hauptsponsor präsentieren...  


Das mit TA hat er aber auch nur gesagt weil er die entsprechende Aussenwerbung dran hatte.  
#
Hoschi77 schrieb:
Aktuell ist der Markt an Stürmer wohl für uns klein, etwa es kommt jemand "unbekanntes" für kleines Geld, oder halt der "überteuerte" Durchschnitt. schrieb:


Das schlimme an der Sache ist das der Markt eigentlich viel hergibt .Die frage ist nur wie man sich da ausrichtet !?
In Deutschland ist mit wenig Geld nicht viel zu machen , aber andere Clubs haben es uns doch vorgemacht wie man mit einem guten Scouting für wenig Geld auch mal ein Juwel findet .






Mit Unbekannt sind sowohl, Leute aus unteren Ligen, wie Internationale Spieler gemeint.
Wenn man jetzt Gerüchte wie Buval, Maglica oder Fajic zugrunde legt, ist man da ja nicht komplett hinterm Mond und schaut sich in die Richtung wohl auch um.
#
Hoschi77 schrieb:
Ich Verstehe nicht warum mann überhaupt über ihn hier nachdenkt .
z.b
Andre Fomitschow hat noch bei keinem neuen Club unterschrieben .
Aber so wie es scheint haben wir ja an so Spielen kein Intresse leider    


Ist ja nicht so das man sich nur auf einen einzigen Spieler stürzt.

Wenn man sich immer nur auf einen festlegen würde, steht man am Ende ohne Spieler da.
#
Hyundaii30 schrieb:
Übrigens ein gewissser Herr Falk, war mal einer der talentiertesten und Torgefährlichsten Spieler die wir
je im nachwuchsbereich hatten.

Und was ist aus Ihm geworden??  


Ist ist schon klar, das nicht aus jedem ein Messi wird oder überhaupt ein Profifussballer  

Wie strassenapotheker schon schrieb, muss er sich eher um einen Verein bemühen, als die Vereine um ihn.

Einfach einen Leistungsbezogenen 1 Jahres (oder wie bei unserem Ami IV, der im Winter ging, einen Halbjahres) Vertrag anbieten.

Letztlich muss ich ihn jetzt auch nicht um jeden Preis haben, ich denke halt es ist mal eine Chance so ein Internationales Talent zu bekommen.
Hätte wohl keine schlechten Auswirkungen für uns, etwa er packt es und es gibt etwas Aufmerksamkeit, oder er versinkt in dem Unbekannten ohne Auswirkungen für uns.
#
etienneone schrieb:
Also den Rosenberg find ich nicht sooo schlecht. Aber ich glaube da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Wenn der sich wohl fühlt und Selbstvertrauen hat,  kann der schon was reißen. Aber da sind halt irgendwie zu viele "wenns" im Spiel.
Und Jimmy trau ich leider in der Bundesliga kaum was zu. Möge er mich Lügen strafen...


Die Lautern Saison spricht auf alle Fälle nicht für Jimmy.

Jeden Preis würde ich für Rosenberg auch nicht zahlen, der muss da schon um einiges runter, wenn nicht, dann lässt man es halt.

Sportlich würde er uns als Aufsteiger erstmal etwas weiterbringen, zur Folge Saison, nach dem man die Klasse gehalten hat, kann/muss man weiterschauen, dann gibt der Markt hoffentlich mehr her.

Aktuell ist der Markt an Stürmer wohl für uns klein, etwa es kommt jemand "unbekanntes" für kleines Geld, oder halt der "überteuerte" Durchschnitt.  :neutral-face
#
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
EvilRabbit schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich hoffe ja das man an Markus Rosenberg dran ist. Guter solider Stürmer und für einen Aufsteiger wäre das schon eine gute Verpflichtung.  

Fände ich auch gut, allerdings habe ich da schon die Befürchtung dass er für uns aktuell zu teuer sein könnte. Falls bezahlbar, wäre er für mich ein Wunschkandidat. Da kann der Jimmy grad bleiben wo er ist.


Bleiben wo er ist?
Frankfurt
oder
Neapel??  

Also ich wäre für Jimmy und Rosi, da beide unterschiedliche Typen sind.



Bin für keinen von beiden: Beide überteuertes Mittelmaß!


#
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ich gehe fest davon aus, das Helmes in WOB bleibt.
Dost, Helmes und Olic werden sich um die eine Sturmposition bekämpfen

Irgendwie was das ganze Taktik, Quälix hat ihn so lange weichgekocht bis er wieder in Hochform war.

Ich glaube von WOB kommen nur Jönsson und Ben Khalifa infrage, wobei zumindest letzterer nicht direkt eine Verstärkung wäre.



Bullshit. Magath hat ihn schäbig behandelt. Völlig wahllos gehandelt und Helmes hat einfach immer wenn er konnte Buden gemacht. Das ist alles.

Die Rückrunde Magath gutzuschreiben ist blanker (!!!) Hohn.


#
pelo schrieb:

Hoffer spricht ja auch nicht gut Hochdeutsch u.man möchte ihn auch gerne verpflichten,wenn Napoli uns mit dem Preis    entsprechend entgegen kommt.


So ist es richtig  
#
Wuschelblubb schrieb:
Noisy schrieb:
Chris/Dudda/Wille/Hien plant, auch ok. Irgendwann müssen die auch mal rangeführt werden. Warum nicht nächste Saison wo niemand ernsthaft mehr erwartet als den Klassenerhalt.
Es wäre Schade um Bamba, aber nicht das Ende unsere IV.


Nein, das wäre einfach nur unglaublich dumm. Eine IV Chris, Butscher, Amedick, Schildenfeld? Wir sind aufgestiegen, falls dir das irgendwie entgangen sein sollte.

Und wieso müssen die jungen IVs denn rangeführt werden? Haben sie Qualität setzen sie sich durch, wenn nicht geht es ihnen wie 99,9% der Jungendspieler: Sie werden merken, dass es ganz oben im Profifussball nicht reicht.


Oder noch nicht reicht.

Das mit dem ranführen ist so ein Ausdruck den ich auch immer wieder benutzt habe.

Die richtige Umschreibung wäre wohl:
Integrieren von jungen Fußballern in den Profibereich" (bezüglich: erhöhten Druck, verstärktes Training usw.)
#
Ich hoffe auf alle Fälle das er eine Gute EM spielt, egal in welcher Hinsicht, egal ob er geht oder bleibt, beides würde denke ich helfen.
Etwa es gibt dann Geld oder er macht entscheidene Erfahrung die uns nächste Saison hilft.
#
EvilRabbit schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich hoffe ja das man an Markus Rosenberg dran ist. Guter solider Stürmer und für einen Aufsteiger wäre das schon eine gute Verpflichtung.  

Fände ich auch gut, allerdings habe ich da schon die Befürchtung dass er für uns aktuell zu teuer sein könnte. Falls bezahlbar, wäre er für mich ein Wunschkandidat. Da kann der Jimmy grad bleiben wo er ist.


Bleiben wo er ist?
Frankfurt
oder
Neapel??  

Also ich wäre für Jimmy und Rosi, da beide unterschiedliche Typen sind.
#
Irief schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein Junger Spieler, braucht auch einen Trainer der ihm das vertrauen schenkt und ihn passend Fördert, eventuell hatte er das einfach nicht in ManCity.

Der Junge ist erst 21 Jahre alt, galt als Mega Talent.
Wenn sich ManCity von ihm Ablösefrei trennt, was will man da falsch machen?
Das Mega Gehalt wird er nicht bekommen, im schlimmsten Fall spielt er halt in der U23.


Gegenfrage wenn man jemanden aus der Eintracht Jugend hoch stellt, was würde man da falsch machen? Diese Frage kann man genauso stellen. Von der Kategorie "ewige Talente" hatte man in den letzten Jahren genug.  



Das eine schliesst das andere nicht aus.
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov Vertrag bis 2013
  • 32
  • Aykut Özer einzige "Quelle" ist transfermarkt.de, angeblich Vertrag bis 2012
  • XX
  • Kevin Trapp Vertrag bis 2016
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Heiko Butscher Vertrag bis 2013
  • _4
  • Gordon Schildenfeld Vertrag bis 2014, kann die Eintracht angeblich nach der EM bei entsprechendem Angebot verlassen
  • _5
  • Martin Amedick Vertrag bis 2014, soll abgegeben werden, will trotzdem seinen Vertrag erfüllen
  • 15
  • Constant Djakpa Vertrag bis 2014, soll abgegeben werden, will trotzdem seinen Vertrag erfüllen
  • 23
  • Bamba Anderson Leihe bis 2012 (BMG) + Kaufoption (1.000.000 (kicker) bis 2015), Option verstrichen, eine Verlängerung der Ausleihe ist aber angestrebt
  • 24
  • Sebastian Jung Vertrag bis 2014, Leverkusen möglicherweise interessiert
  • 31
  • Georgios Tzavellas noch in Monaco, Vertrag bis 2013, KO wurde nicht gezogen, kehrt nach Aktuellem Stand zurück, soll aber noch gehen
  • 34
  • Erik Wille Vertrag bis 2015
  • 39
  • Julian Dudda Vertrag bis 2015
  • XX
  • Stefano Celozzi [size=7]Vertrag bis 2014

    [/ulist]
    [ulist]
  • _7
  • Benjamin Köhler Vertrag bis 2014
  • _8
  • Matthias Lehmann Vertrag bis 2014
  • 13
  • Ricardo Clark[/color] Vertrag bis 2013, noch zu Stabæk IF ausgeliehen, mehrere Angebote laut Berater
  • 14
  • Alexander Meier Vertrag bis 2014
  • 20
  • Sebastian Rode Vertrag bis 2014
  • 21
  • Karim Matmour Option gezogen, nun Vertrag bis 2014
  • 27
  • Pirmin Schwegler Vertrag bis 2015
  • 28
  • Sonny Kittel Vertrag bis 2014
  • 33
  • Alexander Hien Vertrag bis 2015
  • XX
  • Stefan Aigner Vertrag bis 2015
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Erwin "Jimmy" Hoffer Leihe bis 2012 (Neapel), danach Kaufoption, Zukunft  unklar, Gespräche mit Neapel laufen, Berater rechnet mit einer Entscheidung nicht vor Ende Mai, Neapel verhandlungsbereit
  • 18
  • Mo Idrissou Option gezogen, Vertrag bis 2013
  • 29
  • Rob Friend Vertrag bis 2014, soll abgegeben werden, will trotzdem seinen Vertrag erfüllen
    [/ulist]

    Transferübersicht in der Sommerpause:
    Abgänge:
    Kessler (1. FC Köln, war ausgeliehen), Bellaid, Schmidt, Korkmaz (FC Ingolstadt, ablösefrei), Caio, Alvarez (wohl zu den Stuttgarter Kickers/noch nicht bestättigt), Titsch-Rivero (1. FC Heidenheim, ablösefrei)
    Zugänge:
    Aigner (1860 München, ablösefrei), Matmour, Idrissou (Borussia Mönchengladbach, waren beide schon ausgeliehen, Ablösesumme unbekannt), Friend (Hertha BSC, war bereits ausgeliehen, 1.500.000 € Ablöse), Stefano Celozzi (VfB Stuttgart, ablösefrei), Kevin Trapp (1. FC Kaiserslautern, 1.500.000 €)

    Transfersaldo Gesamt:
    -3.000.000 - Summe x für Matmour und Idrissou

    schwarz: bleibt, keine Gerüchte
    rot: Wechsel steht fest
    orange: Vertrag, aber Wechselgerüchte
    dunkelgrün: kein Vertrag, soll aber gehalten werden
    pink: Kein Vertrag, soll gehen
    braun: Hat Vertrag, soll aber gehen
    grau: unklare Vetragssituation
    blau: feststehender Neuzugang
    violett: Unklarheit über Vertragsverlängerung/Ziehung einer Option


    Update:
    Anderson, Tzavellas, Alvarez, Korkmaz
    #
    Kadaj schrieb:
    warum ist allagui eig in mainz "unten durch"... ich mein der hat dort eigentlich auch bei mittelmäßigen einsatzzeiten seine tore gemacht...

    nehmen würd ich den ja schon, aber 2 mio wären mir auch zu viel.  


    Thema Tuchel vs. Allagui, Stieber, Gavranovic und Schönheim.
    http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/gavranovic-rechnet-mit-mainz-trainer-tuchel-ab-id1908344.html

    Was ich immer wieder sage, heute liebt Tuchel dich, morgen schaut er dich mit dem Ar... nicht mehr an.    
    #
    Ein Junger Spieler, braucht auch einen Trainer der ihm das vertrauen schenkt und ihn passend Fördert, eventuell hatte er das einfach nicht in ManCity.

    Der Junge ist erst 21 Jahre alt, galt als Mega Talent.
    Wenn sich ManCity von ihm Ablösefrei trennt, was will man da falsch machen?
    Das Mega Gehalt wird er nicht bekommen, im schlimmsten Fall spielt er halt in der U23.