
Mainhattener
51438
Ich gehe mal davon aus, das Todt 2x über unser Angebot gelacht hat bevor er abgelehnt hat.
propain schrieb:Mainhattener schrieb:Aragorn schrieb:
"Kaufland" als Haupt-bzw. Trikotsponsor? ...Das Trikot würde ich schonmal nicht kaufen! Kann mir aber nicht vorstellen, daß wir einen "Discounter" auf's Trikot bekommen!
Wo ist Kaufland ein Discounter?
Kaufland selber redet immer von Discount-Billigpreisen
Aha, wahrscheinlich gehe ich da zu selten einkaufen.
Sehe den Laden eigentlich als Normalen Supermarkt, wie Real, Toom usw.
Aragorn schrieb:
"Kaufland" als Haupt-bzw. Trikotsponsor? ...Das Trikot würde ich schonmal nicht kaufen! Kann mir aber nicht vorstellen, daß wir einen "Discounter" auf's Trikot bekommen!
Wo ist Kaufland ein Discounter?
EmVasiSeinBruda schrieb:Aragorn schrieb:
S06 hat sich wohl einen strengen Sparkurs verordnet und werden nur 5 Mio. für neue Spieler ausgeben!
Plus alles was sie an Transfereinnahmen haben, wenn ich den Artikel nicht falsch interpretiert habe. Da kommt mit Annan und wahrscheinlich Jurado schon ein ordentliches Sümmchen dazu.
Ist richtig interpretiert.
5Mio€ ist die FIX Summe die ohne Transfers bereit steht.
TM.de
http://www.transfermarkt.de/de/ludwigshafen-talent-schmitt-die-1-liga-ist-mein-traum/news/anzeigen_91901.html
Ludwigshafen-Talent Schmitt: „Die 1.Liga ist mein Traum“
Markus Schmitt (Foto) sorgte mit Arminia Ludwigshafen in der Oberliga Südwest für Furore und hat sich hinter dem souveränen FC Homburg ins Verfolgerfeld eingereiht. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wechselte vom Regionalligisten Eintracht Frankfurt II zur Arminia und eroberte sich sofort einen Stammplatz. Mit Sven Bauer (Lapdog) sprach Schmitt über seine Pläne, nachdem er seinen Abschied aus Ludwigshafen angekündigt hat, die Saison der Arminia, seine Erfahrungen bei der Eintracht sowie seinen ehemaligen Jugendtrainer Thomas Tuchel.
---------------------
Transfermarkt.de: Auch bei der Eintracht aus Frankfurt lief es in der U19 fantastisch, zudem sammelten Sie erste Erfahrungen in der Regionalliga. Wie haben Sie diese erfolgreiche Saison erlebt?
Schmitt: Es war wirklich eine fantastische Saison für mich. Als junger Spieler in der Regionalliga-Mannschaft eines Traditionsvereins wie Eintracht Frankfurt spielen zu dürfen, und sogar ein Tor zu erzielen, war eine ganz besondere Erfahrung.
http://www.transfermarkt.de/de/ludwigshafen-talent-schmitt-die-1-liga-ist-mein-traum/news/anzeigen_91901.html
Ludwigshafen-Talent Schmitt: „Die 1.Liga ist mein Traum“
Markus Schmitt (Foto) sorgte mit Arminia Ludwigshafen in der Oberliga Südwest für Furore und hat sich hinter dem souveränen FC Homburg ins Verfolgerfeld eingereiht. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wechselte vom Regionalligisten Eintracht Frankfurt II zur Arminia und eroberte sich sofort einen Stammplatz. Mit Sven Bauer (Lapdog) sprach Schmitt über seine Pläne, nachdem er seinen Abschied aus Ludwigshafen angekündigt hat, die Saison der Arminia, seine Erfahrungen bei der Eintracht sowie seinen ehemaligen Jugendtrainer Thomas Tuchel.
---------------------
Transfermarkt.de: Auch bei der Eintracht aus Frankfurt lief es in der U19 fantastisch, zudem sammelten Sie erste Erfahrungen in der Regionalliga. Wie haben Sie diese erfolgreiche Saison erlebt?
Schmitt: Es war wirklich eine fantastische Saison für mich. Als junger Spieler in der Regionalliga-Mannschaft eines Traditionsvereins wie Eintracht Frankfurt spielen zu dürfen, und sogar ein Tor zu erzielen, war eine ganz besondere Erfahrung.
steps82 schrieb:SGE-Roxx schrieb:Mainhattener schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Ganz ruhig... Gläbbisch kann mit ihm wenig anfangen, im Gegenteil, es stört die Planung, einen Anderson wieder auf der Gehaltsliste zu haben. Der einzige Grund, warum BH es mMn auf diese Weise versucht ist: es geht. Anderson kann noch ein Jahr verliehen werden und da sich Gläbbisch in der ersten Runde nicht gesprächsbereit gezeigt hat, bekommen sie ihn eben vorerst wieder. Dann hoffen wir eben auf einen Moment der Klarheit im niederrheinischen Größenwahn, in dem sie merken, dass sie Anderson abgeben *sollten*.
Fällt bei mir immer noch alles unter 'Klappern'...
Die belastung ist für BMG da, das sie ihn gebrauchen können, wenn doch nicht, geht er halt für die 1,5Mio€ wo anders hin.
Du setzt voraus, dass es auf jeden Fall einen Abnehmer gibt. Frag mal ein Stück weiter den Rhein rauf in Öln, wie sich das mit der Nachfrage so verhalten kann, wenn es denn einfach keine gibt.
Anderson hat eine sehr solide Saison gespielt, allerdings wird es kaum einen Verein in Deutschland geben, der locker mal so 1,5 Mio Tacken auf den Tisch legt. Denn die hat er nicht gerechtfertigt. Und wenn dann eben keiner kommt, liegt er Gläbbisch auf der Tasche und das merken die schon noch...
naja vielleicht planen die auch mit Bamba als iv nr.3...schon mal das bedacht=???
Schrieb ich ja auch in #72, schlimmsten falls ist er ein Günstiger BU, für weniger können sie ihn immer noch verscherbeln.
Eventuell drängt er sich sogar bei BMG in der Vorbereitung auf, so das Favre nicht an ihm vorbei kommt.
Interessanter Fussballer, nur der verdient da Garantiert Netto das Doppelte, was er hier verdienen kann.
Daher wohl eher unrealistisch.
Daher wohl eher unrealistisch.
Wann kommt er wieder zum Training?
concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Ganz ruhig... Gläbbisch kann mit ihm wenig anfangen, im Gegenteil, es stört die Planung, einen Anderson wieder auf der Gehaltsliste zu haben. Der einzige Grund, warum BH es mMn auf diese Weise versucht ist: es geht. Anderson kann noch ein Jahr verliehen werden und da sich Gläbbisch in der ersten Runde nicht gesprächsbereit gezeigt hat, bekommen sie ihn eben vorerst wieder. Dann hoffen wir eben auf einen Moment der Klarheit im niederrheinischen Größenwahn, in dem sie merken, dass sie Anderson abgeben *sollten*.
Fällt bei mir immer noch alles unter 'Klappern'...
Die belastung ist für BMG da, das sie ihn gebrauchen können, wenn doch nicht, geht er halt für die 1,5Mio€ wo anders hin.
Kein! Verein wird für einen mittelmäßigen Zweitliga-IV 1,5 Mio zahlen.
Keine Ahnung, warum hier Bamba so verklärt wird,
Disclaimer: Ja ich habe die Spiele gesehen.
Wie würde mein Vater sagen, jeden Tag steht ein Blöder auf.
Schaun wir doch einfach mal, wieviele Vereine Schlange stehen und für Bamba siebenstellige Beträge zahlen.
Wir werden sehen.
Letztlich spielt auch etwas die Geduld mit, zum Ende der Transferperiode wird es die entscheidenden Angebote geben, dann wenn einige merken das sie noch mal dringend nachbessern müssen.
Klar, ist ein Risiko für BMG, die können aber nur Gewinnen,
-Etwa sie haben einen billigen BU
-Sie verkaufen ihn für den "Traum" Betrag
-Man verkauft ihn am Ende der TFP für den selben Betrag wie wir Geboten hätten.
-Oder hat mehr Geduld und schaut noch mal im Winter, wo die Preise noch mal anziehen können
concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Ganz ruhig... Gläbbisch kann mit ihm wenig anfangen, im Gegenteil, es stört die Planung, einen Anderson wieder auf der Gehaltsliste zu haben. Der einzige Grund, warum BH es mMn auf diese Weise versucht ist: es geht. Anderson kann noch ein Jahr verliehen werden und da sich Gläbbisch in der ersten Runde nicht gesprächsbereit gezeigt hat, bekommen sie ihn eben vorerst wieder. Dann hoffen wir eben auf einen Moment der Klarheit im niederrheinischen Größenwahn, in dem sie merken, dass sie Anderson abgeben *sollten*.
Fällt bei mir immer noch alles unter 'Klappern'...
Die belastung ist für BMG da, das sie ihn gebrauchen können, wenn doch nicht, geht er halt für die 1,5Mio€ wo anders hin.
Kein! Verein wird für einen mittelmäßigen Zweitliga-IV 1,5 Mio zahlen.
Keine Ahnung, warum hier Bamba so verklärt wird,
Disclaimer: Ja ich habe die Spiele gesehen.
Wie würde mein Vater sagen, jeden Tag steht ein Blöder auf.
Irief schrieb:Mainhattener schrieb:Irief schrieb:dj_chuky schrieb:Irief schrieb:
Ihr wisst schon das Inui vielseitig einsetzbar ist und unser Mittelfeld nicht wirklich berauschend ist und es uns vorallem an einem Ideengeber fehlt. Inui wäre deshalb eine Lösung die ich ohne wenn und aber befürworten würde.
Unser Mittelfeld ist nicht berauschend ja, aber was ist dann unser Sturm und die IV?? WIr müssen doch erstmal sehen, dass wir die richtigen Problemzonen irgendwie ausmerzt, bevor wir in einem doch relativ soliden Mittelfeld anzusetzen. Links außen haben wir Kittel, der durch aus für gewisse Reize im Spiel sorgt. Rechts außen haben wir Aigner, der torgefährlich ist und auch gut vorlegen kann. Und auf der Doppelsechs haben wir Rode und Schwegler, meiner Meinung nach eines der stärksten definsiven Mittelfelder der Buli. Sie sind defensiv stark und sorgen nach vorne auch für Druck und Kreativität haben beide auch. Also sooooo schlimm find ichs jetzt nicht.
Klar, aber genau jetzt wäre es bei Inui notwendig zu zuschlagen, weil er aufgrund Bochumer Finanznöten möglicherweise nicht allzu teuer zu haben ist. Das könnte sich vielleicht in einem Monat wieder ändern oder es kommen andere Interessenten dazu. Für die anderen Baustellen hat man noch gute 2 Monate Zeit.
Die Finanziellen Geschichten für die Neue Saison haben die Bochumer schon erledigt
Für die Bochumer gibt es keine Finanziellen Gründe ihn jetzt zu verkaufen, bzw. ihn zumindest für kleines Geld zu verkaufen.
Wenn werden sie das bestmögliche rausschlagen wollen.
Aber finanziell geht es denen immer noch nicht gut, dass erleichtert um einiges die Verhandlungen.
Das sie nicht auf Rosen gebettet sind, ist klar, trotzdem besteht für Bochum kein Bedarf ihn jetzt unbedingt für kleines Geld zu verkaufen.
Sie werden einen hohen Betrag aufrufen, den zahlt dann jemand oder nicht, wenn nicht bleibt er halt.
Irief schrieb:dj_chuky schrieb:Irief schrieb:
Ihr wisst schon das Inui vielseitig einsetzbar ist und unser Mittelfeld nicht wirklich berauschend ist und es uns vorallem an einem Ideengeber fehlt. Inui wäre deshalb eine Lösung die ich ohne wenn und aber befürworten würde.
Unser Mittelfeld ist nicht berauschend ja, aber was ist dann unser Sturm und die IV?? WIr müssen doch erstmal sehen, dass wir die richtigen Problemzonen irgendwie ausmerzt, bevor wir in einem doch relativ soliden Mittelfeld anzusetzen. Links außen haben wir Kittel, der durch aus für gewisse Reize im Spiel sorgt. Rechts außen haben wir Aigner, der torgefährlich ist und auch gut vorlegen kann. Und auf der Doppelsechs haben wir Rode und Schwegler, meiner Meinung nach eines der stärksten definsiven Mittelfelder der Buli. Sie sind defensiv stark und sorgen nach vorne auch für Druck und Kreativität haben beide auch. Also sooooo schlimm find ichs jetzt nicht.
Klar, aber genau jetzt wäre es bei Inui notwendig zu zuschlagen, weil er aufgrund Bochumer Finanznöten möglicherweise nicht allzu teuer zu haben ist. Das könnte sich vielleicht in einem Monat wieder ändern oder es kommen andere Interessenten dazu. Für die anderen Baustellen hat man noch gute 2 Monate Zeit.
Die Finanziellen Geschichten für die Neue Saison haben die Bochumer schon erledigt
Für die Bochumer gibt es keine Finanziellen Gründe ihn jetzt zu verkaufen, bzw. ihn zumindest für kleines Geld zu verkaufen.
Wenn werden sie das bestmögliche rausschlagen wollen.
SGE-Roxx schrieb:
Ganz ruhig... Gläbbisch kann mit ihm wenig anfangen, im Gegenteil, es stört die Planung, einen Anderson wieder auf der Gehaltsliste zu haben. Der einzige Grund, warum BH es mMn auf diese Weise versucht ist: es geht. Anderson kann noch ein Jahr verliehen werden und da sich Gläbbisch in der ersten Runde nicht gesprächsbereit gezeigt hat, bekommen sie ihn eben vorerst wieder. Dann hoffen wir eben auf einen Moment der Klarheit im niederrheinischen Größenwahn, in dem sie merken, dass sie Anderson abgeben *sollten*.
Fällt bei mir immer noch alles unter 'Klappern'...
Die belastung ist für BMG da, das sie ihn gebrauchen können, wenn doch nicht, geht er halt für die 1,5Mio€ wo anders hin.
SohnemannXX schrieb:
Ich Schlag einfach mal den vor: Jirès Kembo-Ekoko
TM: http://m.transfermarkt.de/de/jirs-kembo-ekoko/profil/spieler_40446.html
Vertrag läuft nächstes Jahr aus, er wäre deshalb bestimmt für 2-3 Mio. zu haben. Er ist jetzt nicht so der klassische Stoßstürmer (und auch nicht so groß), dafür aber ziemlich schnell und relativ torgefährlich (hat diese Saison immerhin schon 10 mal getroffen). Auch aufgrund seines Alters würde er denke ich ganz gut zu uns passen.
Hier noch der "Normale" Link.
http://www.transfermarkt.de/de/jirs-kembo-ekoko/profil/spieler_40446.html
Interessant klingt er schon, nur angeblich gibt es auch einige "grössere" Interessenten.
Ob da 2-3Mio€ reichen? :neutral-face
Hoschi77 schrieb:Der Junge passt Preis/Leistungsmäßig perfekt, dazu weitgehend auch mit 24 in das gestellte Anforderungsprofil schrieb:
Sehe ich leider null so . Aber macht ja auch nix .
Wenn er echt kommt muss ich auch irgendwie mit ihm Leben .
Ich schon.
Hoschi77 schrieb:
Bei ihm verstehe ich auch einiges nicht . Ist ein unter duchschnitlicher Bundesliga Spieler , der beim Club mal ein gutes Jahre hatte .
Ihn als Abwehr Hoffnung zu sehen ist glaub ich nicht das Richtige
Oczipka, Aigner, Celozzi, Maroh, das sind alles Durchschnitts--Spieler, noch!
Sinn der Sache ist es, an Günstige Spieler zu kommen die sich weiterentwickeln können, das kann auch Maroh, genau wie die anderen 3 Spieler.
Ich hoffe schon länger das er kommt, schon im Sommer hätte ich mich gefreut, da ist es aber vermutlich an der Ablöse gescheitert.
Der Junge passt Preis/Leistungsmäßig perfekt, dazu weitgehend auch mit 24 in das gestellte Anforderungsprofil
sgedennis4 schrieb:gederner-adler schrieb:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-kader-oczipka-kommt-fuer-drei-jahre,1473446,16129174,view,asFirstTeaser.html
Oczikpa wird wohl die Tage entgültig unterschreiben.
ja denke, dass da morgen was verkündet werden kann.
medizincheck is ja kein großer akt.
Med-Check?
Ich sag nur Caio Winter 2010/11
Damit dürfte die Rückkehr sicher sein, tja, schade.
sCarecrow schrieb:Mainhattener schrieb:bernie schrieb:
Bitte hört doch auf, die Marktwerte von Transfermarkt.de auch nur als Anhaltspunkt oder gar Fakt zu nehmen. Das führt viele Diskussionen oft in die völlig falsche Richtung.
Die Werte auf TM sind ne Spielerei. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich sag da nur, Marktwert ist nicht gleich Verkaufswert.
Die Marktwerte dort können als Richtung gewertet werden, letztlich spielen da aber noch mehr Faktoren mit, wie Vertraglaufzeit, aktuell wie Saisonübergreifende Leistungen, Alter und vieles mehr mit.
Für Oka wird sicher keiner mehr 600T€ bezahlen, der Marktwert ist dort Sympolisch oder Calhanouglu, der hat einen Marktwert von 300T€, der wird aber mind. für 1Mio€ weggehen, der KSC Presi hat aber wohl jetzt sogar 3MIO€ aufgerufen.
Der Marktwert von Lehmann passt schon bei TM, nur wie gesagt, ist nicht der Verkaufswert und soviel werden wir bei weitem nicht bekommen, die Hälfte wird das Maximum sein, mit Glück gibt es ein paar Bonuszahlungen.
Vielen Dank für die Belehrung.
War keine Belehrung sondern meine Meinung.
Marica !!!
Um Himmels Willen !!!