>

Mainhattener

51442

#
Ich glaube, dass er sowieso weg ist und nur vor dem Finale keine Unruhe aufkommen lassen will.
Wahrscheinlich waren die Forderungen seines Vater für die Eintracht so weit weg von gut und böse, dass man keinen Kompromiss finden konnte.
#
Ich gehe ja auch schon seit längerem davon aus dass er geht.
#
Lukas hat selber ja gegenüber der Finnischen Zeitung gesagt dass er das "erste" Angebot abgelehnt hat.
Wenn er es wirklich hier nur von der EL abhängig macht, ich weiß nicht so recht, da hab ich die Bedenken wenn es nicht so läuft wie es dann mit ihm laufen würde.
#
Laut Berater einige Anfragen für Chandler.

Die Chance Varela zu verpflichten und noch ein paar Euro gut zu machen ?

Ich bin da zwiegespalten. Diese Saison einer der auffälligsten aber wenn das Angebot stimmt und der potentielle Ersatz quasi schon da ist und eine Möglichkeit besteht ihn fest zu verpflichten.

Das wird für den gemeinen Frankfurter Fan schwer unter Bobic und Kovac die wohl mehr auf dieses hire and Fire stehen als alle bisherigen Verantwortlichen.

Ok für die Menschenhändler aus dem Forum ist das bestimmt Klasse aber ich sehe ungern einen Spieler ziehen der seine Leistung gebracht hat.

Da muss ich mir schnell den Chandler unter Veh ins Gedächtnis rufen damit ich mich mit einem eventuellen Wechsel anfreunden kann
#
Timmy muss auch wollen, wird aber sicherlich auch für andere Spieler Anfragen geben.
#
Mainhattener schrieb:

Also nicht so wie aktuell.

Ich wundere mich, ehrlich gesagt, auch stets über diese "Wir-wollen-den-oder-den-wieder-haben" Statements. Ist meines Erachtens der Tatsache geschuldet, dass wir momentan viele Baustellen im Kader haben (auch verletzungsbedingt), man sich an die Zeiten erinnert, an denen es diese Baustellen nicht gab und man dann diese Zeiten mit bestimmten Namen verbindet. Nur so kann ich mir den Wunsch nach (z.B.) Schwegler erklären. Dabei ist es doch offensichtlich, dass ein solcher Rück-Transfer überhaupt nicht in das Bobic-Kovac-BenManga-Schema passt. Da wird viel eher für kleines Geld ein (bei uns) vollkommen Unbekannter geholt, der dann hier plötzlich zum Heilsbringer wird (siehe Jesus), oder man langt auch 'mal richtig hin und präsentiert einen, der schon fast ein Star ist, wie jetzt Haller.

Aber einen alternden Ehemaligen verpflichten, zu dem keiner der derzeit Verantwortlichen (außer Bruno) eine Beziehung hat - das kann ich mir partout nicht vorstellen.

Nebenbei: Wie schnell doch Bruno Hübner auch in der Sichtweise der Fans ins zweite oder dritte Glied "zurückversetzt" wird! Jahrelang war er derjenige, auf dem in Sachen Neuverpflichtungen alle Hoffnungen ruhten. Heute sind es Bobics sagenhafte Kontakte, Kovacs strategische Planungen oder BenMangas weltweite Marktkenntnis, welche uns die (hoffentlich) tollen neuen Leute verschaffen. Von Bruno redet fast keiner mehr. Wie viel Anteil er tatsächlich z.B. am Haller-Transfer hat, wissen wir natürlich nicht. Aber ich kann mir schon denken, dass seine Gabe, Leute zu überzeugen, nach wie vor eine große Rolle spielt. Gerade bei Haller war es ja sicher nicht das Geld, das den Ausschlag gab, sondern eben die Perspektive.
#
Kann Bruno in Ruhe arbeiten.

Ewig wurden Ehemalige als unkreativ bezeichnet, jetzt ist man kreativer und will Ehemalige.
#
Mainhattener schrieb:

Jahre lang keine Wünsche nach Rückholaktionen, jetzt am "laufend".

Ähem. Jungs Rückkehr wird doch hier gefordert, seit er weg ist. Ist zumindest mein Eindruck. Schwegler wollte man schon im letzten Jahr zurück haben und will ihn anscheinend immer noch. Von Rede gar nicht zu roden. Nur nach Caio fragt niemand. Also gut, ja doch: einer. Amanatidis war kürzlich im Fernsehen. Sah eigentlich ganz fit aus . . .    
#
Also nicht so wie aktuell.
#
Jahre lang keine Wünsche nach Rückholaktionen, jetzt am "laufend".
Yanni sollte mal ein Jahr wo voll spielen, als BU verschenkt er seine Zeit.

Ich glaube nicht dass Timmy wechseln will, aber auch nicht dass es so ein tolles Angebot gibt.
#
BAND

#
Wenn man eine Ablöse von 4-5 Mio bekommen könnte , Dann sollte man schon darüber nachdenken.  
Jung könnte man sicher zurückholen oder Varela kaufen . Als Backup is ja regäsel noch da
#
Jahre lang keine Wünsche nach Rückholaktionen, jetzt am "laufend".
Yanni sollte mal ein Jahr wo voll spielen, als BU verschenkt er seine Zeit.

Ich glaube nicht dass Timmy wechseln will, aber auch nicht dass es so ein tolles Angebot gibt.
#
Tarashaj sollte eigentlich nur als Synonym für einen Spieler stehen, der uns sportlich nicht weiterhilft. Das können wir bekommen, wenn wir Rebic verlieren.
#
Bruchibert schrieb:

Tarashaj sollte eigentlich nur als Synonym für einen Spieler stehen, der uns sportlich nicht weiterhilft. Das können wir bekommen, wenn wir Rebic verlieren.


Wenn Rebic so ein Pech hat wie Tarashaj, kann auch Rebic vieleicht nicht helfen.

Wie er selber vor kurzem sagte und ich schon länger, Zentral ist seine Position, wenn er mal länger die Zeit hätte zu spiele und vorallem die Vorbereitung mitmacht, bin ich mir sicher dass er überzeugen würde.
Hier kommt er jetzt auf 322 Spielminuten, nur einmal in der Startelf - wo er ja sogar getroffen hat.

Und nur so nebenbei, ich sage nicht dass man die KO nicht ziehen soll.
#
Irgendwie gibt es aus dem Herbst das Gerücht hier nicht, da wurde schon mal von einem Interesse des AS Rom geschrieben wurden.


http://www.calciomercato.it/news/262985/calciomercato_roma_esclusivo_agente_chandler_piace_in_serie_a
Mehrene Vereinen sollen Interesse an Timmy haben, einer soll der AS Roma sein, dies soll der Berater den Calciomercato kontaktiert haben will bestätigt haben.
Timmy fühle sich aber in Frankfurt wohl und konzentriere sich auf das Pokalfinale.
#
Sehe ich auch so. Wenn man Pech hat, bekommt man einen zweiten Tarashaj oder Piazon.
Wenn Rebic nächste Saison sein Potential abruft und noch dazu die Kiste trifft, ist er deutlich mehr wert als 3.mio
#
Bruchibert schrieb:

Sehe ich auch so. Wenn man Pech hat, bekommt man einen zweiten Tarashaj oder Piazon.
Wenn Rebic nächste Saison sein Potential abruft und noch dazu die Kiste trifft, ist er deutlich mehr wert als 3.mio


Was sollen immer diese Vorwürfe an Tarashaj? Er war einfach zu oft verletzt/angeschlagen und so kommt man nicht in Form

Potentzial haben auch Tarashaj und Piazon und Rebic muss sich auch erstmal sehr steigern.
#
FC Buyern sucht einen neuen Neuer-Ersatz für die Bank
Da kann unser Hrady Deutscher Meister werden und dabei für richtig Kohle seine Knochen schonen
#
philadlerist schrieb:

FC Buyern sucht einen neuen Neuer-Ersatz für die Bank
Da kann unser Hrady Deutscher Meister werden und dabei für richtig Kohle seine Knochen schonen


http://www.tipsbladet.dk/nyhed/superliga/lukas-hradecky-afviser-udspil-fra-eintracht-frankfurt
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/05/bundesliga-sven-ulreich-bleibt-laut-rummenigge-beim-fc-bayern
#
Wie du schon sagst, weiß man erst wirklich ob die auch hier funktionieren, wenn sie da sind.

Bei Rebic weiß man was man bekommt bzw. was eben nicht (was man allerdings auch eventuell ändern kann).

Die Aussage von Hübner die Woche sehe ich eher als kitzeln an, damit er bis bzw. im Pokalfinale richtig Gas gibt.
#
Ist die Frage ob man es wirklich weiß und ob die Ablöse es wirklich wert ist.
#
Natürlich nicht aus nem Fußball sondern Fußballer

Ja das Alter lässt mich auch hoffen, aber 3,5Mios sind dann schon auch ein ordentliches Sümmchen für diese mit dazugekauften "Probleme".
In meinen Augen ist es eine Frage der Alternativen. Und da glaube ich das es in dem Preissegment aktuell nicht viel gibt was besser ist.
#
Besser ist halt immer so eine Sache, dies sieht man erst dann wenn der Spieler mal da ist.
Alternativen sind denke ich schon am Markt da, die auch um den dreh kosten oder wo man etwas drauflegen muss und die ich sage mal auf sich aufmerksam gemacht haben.
#
Einen Wechsel zu den Bayern hat er ja selber ausgeschlossen.
#
Quantensprung vielleicht nicht, aber knapp 11 Mio. (13, wenn Wolfsburg noch absteigt) bzw. 40% sind schon ordentlich und ich glaube nicht, dass sich das sofort 1:1 in den Gehältern niederschlägt. Ein paar Mio. bleiben da schon hängen. Natürlich haben die anderen Bundesligisten auch entsprechend mehr, aber international - abgesehen von England & China, mit denen wir natürlich nicht mithalten können, wenn es nur ums Finanzielle geht - werden wir dadurch deutlich bessere Karten haben. Und da scouten wir ja in erster Linie.
#
Die TV Gelder gehen aber nicht voll ins Transferbudget über, neben Gehältern für Spieler geht viel Geld in die Infrastruktur, hinzu noch weitere "kleinere" Posten wie Jugend, weitere Mitarbeiter oder Werbung für den Verein - Internationalisierung.
#
Ich glaube ja das man letzte Saison extrem gespart hat und Bobic vom Aufsichtsrat nur ein beschränktes Budget bekommen hat weil man erstmal sehen wollte ob er gute Transfers machen kann.  Und nachdem jetzt jeder weiß das er es mit seinem Team kann, ist man jetzt gewillt auch mehr Kohle freizugeben. Zur Not auch aus dem Geldspeicher.
Hradecky wird wohl eher nicht gehen. Wo soll er denn in der Buli hin? Höchstens Leverkusen wenn Leno zu Real geht oder Leipzig wenn die ihn wollen. Aber die restlichen Vereine sind doch gut aufgestellt.
Wenn natürlich England im Boot ist dann sieht das anders aus. aber dann werden wir auch gut entschädigt.
Ich glaube ja eher das einer oder zwei aus der Riege Abraham, Mascarell und Fabian noch gehen wird.
#
Ja Leverkusen.
Aber wer sagt, dass Lukas in der Bundesliga bleibt?
#
Martin Schmidt wird auch beim Französischen Rekordmeister AS St.Etienne gehandelt.
#
Goal
http://www.goal.com/de/news/3643/exklusiv/2017/05/17/35587772/stpauli-st%C3%BCrmer-aziz-bouhaddouz-tr%C3%A4ume-vom-gummiplatz
St.Pauli-Stürmer Aziz Bouhaddouz: Träume vom Gummiplatz
Eine Profi-Karriere war für Aziz Bouhaddouz lange weit weg, heute knipst er in Liga zwei, wie er will. Von Träumen, Vorbildern und Weggefährten.

Interview mit dem Dietzenbacher Aziz Bouhaddouz
#
Reviersport
http://www.reviersport.de/352225---trikot-aermel-schalke-schliesst-einen-20-millionen-vertrag-ab.html
Trikot-Ärmel
Schalke schließt einen 20-Millionen-Vertrag ab

Nach Informationen der WAZ liegt das Gesamtvolumen der auf vier Jahre abgeschlossenen Partnerschaft bei 20 bis 22 Millionen Euro – fünf Millionen Euro sind pro Jahr garantiert.