>

Mainhattener

51443

#
Allgemeine Zeitung
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/muss-chandler-oder-regaesel-gehenfrisches-geld-soll-her--deshalb-wird-sich-frankfurt-von-einem-der-rechtsverteidiger-trennen_17154947.htm

Muss Chandler oder Regäsel gehen?Frisches Geld soll her – deshalb wird sich Frankfurt von einem der Rechtsverteidiger trennen
Sprich: Mindestens ein Spieler der hessischen Bundesliga-Fußballer muss noch verkauft werden, ehe mutmaßlich der so dringend benötigte Innenverteidiger geholt werden kann. Die Stürmer Haris Seferovic und Luc Castaignos sind Kandidaten, als gesichert gilt aber wohl der zeitnahe Abgang eines Rechtsverteidigers. Wie sind die Aussichten rechts hinten?
#
Laola1
http://www.laola1.at/de/red/fussball/europa-league/mocinic-wie-modric-nach-startelf-debuet/

Mocinic - der neue Modric?
Ein gewagter, aufgrund seiner Anlagen und Wurzeln aber nicht ganz unbegründeter Vergleich. Schließlich hätte er auch in der deutschen Bundesliga landen können, Eintracht Frankfurt war nah dran.

Vollständehalber
#
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/neuer-innenverteidiger-bei-eintracht-frankfurt-im-anflug_17157933.htm

Neuer Innenverteidiger bei Eintracht Frankfurt im Anflug
FRANKFURT - Ist der neue Innenverteidiger bei Eintracht Frankfurt schon im Anflug? "Wir sind auf einem sehr guten Weg", erklärte Niko Kovac, Trainer des Fußball-Bundesligisten, am Freitag im Trainingslager in Gais. "Noch können wir keinen Vollzug vermelden, es laufen noch Verhandlungen über die Vertragsmodalitäten, der Medizincheck, und so weiter, steht noch aus", so der Kroate.
#
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/neuer-innenverteidiger-bei-eintracht-frankfurt-im-anflug_17157933.htm

Neuer Innenverteidiger bei Eintracht Frankfurt im Anflug
Ist der neue Innenverteidiger bei Eintracht Frankfurt schon im Anflug? "Wir sind auf einem sehr guten Weg", erklärte Niko Kovac, Trainer des Fußball-Bundesligisten, am Freitag im Trainingslager in Gais. "Noch können wir keinen Vollzug vermelden, es laufen noch Verhandlungen über die Vertragsmodalitäten, der Medizincheck, und so weiter, steht noch aus", so der Kroate.
#
Naja erst um die 5 Millionen spekulieren und dann schreiben das man ihn auch günstiger bekommt. Warum dann erst die 5 Millionen in den Raum stellen?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Naja erst um die 5 Millionen spekulieren und dann schreiben das man ihn auch günstiger bekommt. Warum dann erst die 5 Millionen in den Raum stellen?

Sie taxieren seinen Marktwert auf 5Mio€.
#
Ja, der Satz mit den 5 Millionen aber vielleicht auch günstiger macht nicht so richtig Sinn....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ja, der Satz mit den 5 Millionen aber vielleicht auch günstiger macht nicht so richtig Sinn....

Und wieso nicht.
#
Mainhattener schrieb:

Mal wieder ein Gerücht, aber mal wieder keins über einen Neuzugang, sondern Abgang.
Sporting Lissabon soll Interesse an Luc haben.

da steht was von 600 millionen. denke dafür könnte man ihn gehen lassen.
#
mickmuck schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Mal wieder ein Gerücht, aber mal wieder keins über einen Neuzugang, sondern Abgang.
Sporting Lissabon soll Interesse an Luc haben.


da steht was von 600 millionen. denke dafür könnte man ihn gehen lassen.

Wenn wäre es sein "salário".

Als Wert werden 5Mio€ angegeben, aber noch spekuliert dass er vieleicht etwas günstiger sein könnte.
#
A Bola
http://www.abola.pt/clubes/ver.aspx?t=4&id=624745

Negociações por Castaignos
Ao que A BOLA apurou, já existiram contactos exploratórios entre o Sporting e o atleta. Castaignos, que aufere de um salário na ordem dos 600 mil euros por época, ficou entusiasmado com a possibilidade de rumar a Alvalade e jogar a Liga dos Campeões.

Sporting mit Interesse an Castaignos
#
Mal wieder ein Gerücht, aber mal wieder keins über einen Neuzugang, sondern Abgang.
Sporting Lissabon soll Interesse an Luc haben.
#
A Bola
http://www.abola.pt/clubes/ver.aspx?t=4&id=624745

Negociações por Castaignos
Ao que A BOLA apurou, já existiram contactos exploratórios entre o Sporting e o atleta. Castaignos, que aufere de um salário na ordem dos 600 mil euros por época, ficou entusiasmado com a possibilidade de rumar a Alvalade e jogar a Liga dos Campeões.

Sporting Lissabon soll Interesse an Luc haben und auch schon erste Kontakte gehabt haben, er soll dabei auch Interesse haben.
Es wird bei A Bola von einem Marktwert von 5Mio€ gesprochen, aber auch von der Möglichkeit dass er etwas günstiger sein KÖNNTE.

Sporting sucht aktuell einen Stürmer, der Deutsch-Litauer Spalvis der erst aus Dänemark kam, hat eine Knieverletzung, dazu soll Gutierrez gehen.
#
Guter Fussballer, aber er braucht dringend Spielpraxis, die wird er hier nicht so einfach bekommen.
#
Die Taktik scheint Verwirrung stiften zu sein.
Der unkönigliche Königszweieins Innenverteidiger mit 4 Beinen, der jetzt sofort nach dem Pokalspiel bei Transferschluss kommt, nach dem man im Winter geschaut hat ob Russ und Anderson zurück sind.  
#
Erzählt wird die Tage viel, heute so, morgen so, übermorgen wieder anders.
Ich zitiere mich selber:

Mainhattener schrieb:

Die Taktik scheint Verwirrung stiften zu sein.
Der unkönigliche Königszweieins Innenverteidiger mit 4 Beinen, der jetzt sofort nach dem Pokalspiel bei Transferschluss kommt, nach dem man im Winter geschaut hat ob Russ und Anderson zurück sind.  

#
Carrascomvd schrieb:

Santana ist ablösefrei und würde schon ins allgemeine Beuteschema passen... 60ig soll an ihm dran sein.

Berater ist Struth, seit Waldschmidt sollten sich Geschäfte mit ihm erledigt haben, einzige Ausnahme wäre Bunjaki.
#
Mainhattener schrieb:  


Carrascomvd schrieb:
Santana ist ablösefrei und würde schon ins allgemeine Beuteschema passen... 60ig soll an ihm dran sein.


Berater ist Struth, seit Waldschmidt sollten sich Geschäfte mit ihm erledigt haben, einzige Ausnahme wäre Bunjaki.

Dazu sollen die Leistungen in Piräus extrem schlecht gewesen sein.
#
Santana ist ablösefrei und würde schon ins allgemeine Beuteschema passen... 60ig soll an ihm dran sein.

Sofern ein weiterer Stürmer kommen sollte, denke ich das wir uns nochmals um Piazon bemühen sollten, Talent hat er, Technik auch. Mit 22 immer noch jung. Er könnte bezahlbar sein und sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus.

Ich denke, das eventuell noch ein Spanischsprechender IV kommt.
#
Carrascomvd schrieb:

Santana ist ablösefrei und würde schon ins allgemeine Beuteschema passen... 60ig soll an ihm dran sein.

Berater ist Struth, seit Waldschmidt sollten sich Geschäfte mit ihm erledigt haben, einzige Ausnahme wäre Bunjaki.
#
Bin mal gespannt ob Regäsel als IV spielt, glaubt man den Daten bei TM, hat er in der Jugend als IV gespielt.
#
flipmpip schrieb:

Leitner kann auch rechts spielen...


http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/08/bundesliga-borussia-dortmund-stellt-moritz-leitner-vom-training-frei

Wechselt wohl nach Rom.
#
https://twitter.com/Eintracht/status/760856246270488581
Die Startelf gegen Al-Ahli Dubai: Lindner-Chandler, Regäsel, Knothe, Hasebe, Blum, Fabian, Castaignos, Gerezgiher, Bunjaki, Seferovic #SGE
#
Die Taktik scheint Verwirrung stiften zu sein.
Der unkönigliche Königszweieins Innenverteidiger mit 4 Beinen, der jetzt sofort nach dem Pokalspiel bei Transferschluss kommt, nach dem man im Winter geschaut hat ob Russ und Anderson zurück sind.  
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/mehr-sport/radklassiker-eschborn-frankfurt-wird-teil-der-world-tour,eschborn-frankfurt-world-tour-102.html

Eschborn-Frankfurt Teil der World-Tour - Frankfurter Radklassiker steigt in höchste Liga auf
Auf einer Stufe mit der Tour de France: Das Frankfurter Traditionsrennen Eschborn-Frankfurt Rund um den Finanzplatz wird vom Radsportweltverband aufgewertet und gehört nun zu den zwei größten Veranstaltungen Deutschlands.
#
mickmuck schrieb:

hat der hübner das wirklich so gesagt? irgendeinene dämliche begründung findet er anscheinend immer.


+++ Nachwuchs zu schlecht? Rosen widerspricht Hübner +++


Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat die hohe Anzahl ausländischer Neuzugänge bei Eintracht Frankfurt mit mangelnder Qualität bei deutschen Nachwuchs-Spielern gerechtfertigt – und damit Kritik geerntet. Hoffenheims Manager Alexander Rosen, der während seiner aktiven Karriere bei der Eintracht spielte, widersprach den Ausführungen Hübners bei der Bild. "Wir haben acht Spieler aus der eigenen Jugend im Kader. Zudem haben wir noch ein halbes Dutzend unserer Talente verliehen", sagte er. "Und aus jedem Jahrgang ist ein Spieler durchgestartet."


http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html

Zumindest behauptet das die Bild:
Bei Eintracht sind es fünf von sieben Neuzugängen, die aus anderen Ligen nach Frankfurt gewechselt sind. Eine mögliche Erklärung für Hübner: Die deutschen Talente sind nicht gut genug für die Bundesliga.

Er sagt: „Dass so viele ausländische Spieler geholt werden, liegt vielleicht mit daran, dass die jungen Spieler, die nach kommen, nicht so überzeugen. Die Problematik sieht man bei den U-Mannschaften des DFB, die zuletzt nicht so erfolgreich waren.“
#
fastmeister92 schrieb:  


mickmuck schrieb:
hat der hübner das wirklich so gesagt? irgendeinene dämliche begründung findet er anscheinend immer.


+++ Nachwuchs zu schlecht? Rosen widerspricht Hübner +++


Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat die hohe Anzahl ausländischer Neuzugänge bei Eintracht Frankfurt mit mangelnder Qualität bei deutschen Nachwuchs-Spielern gerechtfertigt – und damit Kritik geerntet. Hoffenheims Manager Alexander Rosen, der während seiner aktiven Karriere bei der Eintracht spielte, widersprach den Ausführungen Hübners bei der Bild. "Wir haben acht Spieler aus der eigenen Jugend im Kader. Zudem haben wir noch ein halbes Dutzend unserer Talente verliehen", sagte er. "Und aus jedem Jahrgang ist ein Spieler durchgestartet."


http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html


Zumindest behauptet das die Bild:Bei Eintracht sind es fünf von sieben Neuzugängen, die aus anderen Ligen nach Frankfurt gewechselt sind. Eine mögliche Erklärung für Hübner: Die deutschen Talente sind nicht gut genug für die Bundesliga.


Er sagt: „Dass so viele ausländische Spieler geholt werden, liegt vielleicht mit daran, dass die jungen Spieler, die nach kommen, nicht so überzeugen. Die Problematik sieht man bei den U-Mannschaften des DFB, die zuletzt nicht so erfolgreich waren.“

Ist auch bei der Blöd in der vieleicht Form, der würde also nicht dies als 100% Fakt darstellen. Dazu fehlt beim HR die Aussage von Roven Schröder kommen soll, der in die Richtung geht dass Talente aus der 2.Liga auch teuerer geworden sind, die Vereine jetzt groß mitkassieren wollen.