>

Mainhattener

51445

#
das ist neu, oder?

Mi. 03.08., 18:00 Uhr
Testspiel gegen Al-Ahli Dubai
#
mickmuck schrieb:

das ist neu, oder?


Mi. 03.08., 18:00 Uhr
Testspiel gegen Al-Ahli Dubai

Jepp.
#
Vielleicht dauert es so lange, weil der/die Kandidaten aktuell noch bei einem Euroleague-Qualifikanten unter Vertrag steht/en
#
Gut möglich.
#
#
Frankfurt050986 schrieb:

Wieso angeblich? Den sieht man doch


https://twitter.com/BILD_Eintracht/status/758952313784381440

Nach dem Vormittagstraining
#
Lt. der Blöd soll ein Vertrag bis 2020 fix sein. Zitat: "Aigner-Rückkehr perfekt!"
#
str09091968 schrieb:

Lt. der Blöd soll ein Vertrag bis 2020 fix sein. Zitat: "Aigner-Rückkehr perfekt!"

ANGEBLICH noch beim Vormittagstraining dabei, danach soll er nach München abreisen.
#
Mainhattener schrieb:  


mickmuck schrieb:  


Musketier schrieb:
Wenn er wirklich von sich aus weg will, was sollen die denn dann machen ?? Bei dem Punkt der Ablöse stimme ich allerdings zu, dass das echt ein schlechter Witz ist. Verschenken braucht man ihn wirklich nicht.


so ist es. wenn er den wechsel forciert kann man ihn natürlich trotzdem verweigern aber ob das leistungsfördernd ist bezweifel ich. allerdings muss die ablöse stimmen und 2 millionen wären da deutlich zu wenig.


Einen Wechsel hatte man vor garnicht so langer Zeit schon abgelehnt, den nach Schalke.
Bei 1860 wird es nicht so einfach, wäre es ein X belibiger anderer Verein kein Problem, es ist und bleibt aber sein Verein, der ihm jetzt wohl sowas wie einen Rentenvertrag vorlegt.

Ich finde es klasse wie manche argumentieren, wenn es um Aigner geht und kalkulieren was man an Gehalt spart. Mal daran gedacht, dass uns Aigner sportlich genauso wie jeder Leihspieler weiterbringen kann und wird.  Wenn wir unbedingt Einnahmen brauchen, dann zu einer adäquater ablöse und die liegt über 5 Mio. Der Mann ist keine 33 oder hat nur eine Saison bestätigt wie wichtig er sein kann. Der Mann macht jede Saison 10-15 scorerpunkte. Wenn er nach München will und München ihn haben möchte, dann sollte auch die ablöseSumme dementsprechend realistisch sein und nicht bei de kolportiert 2-3 Mio liegen. 700k mehr als waldschmidt der noch gar nichts geleistet hat. Also wo sind wir denn?
#
naggedei schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


mickmuck schrieb:  


Musketier schrieb:
Wenn er wirklich von sich aus weg will, was sollen die denn dann machen ?? Bei dem Punkt der Ablöse stimme ich allerdings zu, dass das echt ein schlechter Witz ist. Verschenken braucht man ihn wirklich nicht.


so ist es. wenn er den wechsel forciert kann man ihn natürlich trotzdem verweigern aber ob das leistungsfördernd ist bezweifel ich. allerdings muss die ablöse stimmen und 2 millionen wären da deutlich zu wenig.


Einen Wechsel hatte man vor garnicht so langer Zeit schon abgelehnt, den nach Schalke.
Bei 1860 wird es nicht so einfach, wäre es ein X belibiger anderer Verein kein Problem, es ist und bleibt aber sein Verein, der ihm jetzt wohl sowas wie einen Rentenvertrag vorlegt.


Ich finde es klasse wie manche argumentieren, wenn es um Aigner geht und kalkulieren was man an Gehalt spart. Mal daran gedacht, dass uns Aigner sportlich genauso wie jeder Leihspieler weiterbringen kann und wird.  Wenn wir unbedingt Einnahmen brauchen, dann zu einer adäquater ablöse und die liegt über 5 Mio. Der Mann ist keine 33 oder hat nur eine Saison bestätigt wie wichtig er sein kann. Der Mann macht jede Saison 10-15 scorerpunkte. Wenn er nach München will und München ihn haben möchte, dann sollte auch die ablöseSumme dementsprechend realistisch sein und nicht bei de kolportiert 2-3 Mio liegen. 700k mehr als waldschmidt der noch gar nichts geleistet hat. Also wo sind wir denn?

Wo kaluliere ich oder die zitierten etwas und agumentiere damit?
#
ich hab immer Angst, wenn ich sehe, dass Du den letzten Beitrag im Thread verfasst hast...ich erwarte dann immer irgend einen Twitterlink, der den Wechsel bestätigt...
#
skyeagle schrieb:

ich hab immer Angst, wenn ich sehe, dass Du den letzten Beitrag im Thread verfasst hast...ich erwarte dann immer irgend einen Twitterlink, der den Wechsel bestätigt...

Ah, ich bin jetzt der Schrecken des Forums?
#
Musketier schrieb:

Wenn er wirklich von sich aus weg will, was sollen die denn dann machen ?? Bei dem Punkt der Ablöse stimme ich allerdings zu, dass das echt ein schlechter Witz ist. Verschenken braucht man ihn wirklich nicht.

so ist es. wenn er den wechsel forciert kann man ihn natürlich trotzdem verweigern aber ob das leistungsfördernd ist bezweifel ich. allerdings muss die ablöse stimmen und 2 millionen wären da deutlich zu wenig.
#
mickmuck schrieb:  


Musketier schrieb:
Wenn er wirklich von sich aus weg will, was sollen die denn dann machen ?? Bei dem Punkt der Ablöse stimme ich allerdings zu, dass das echt ein schlechter Witz ist. Verschenken braucht man ihn wirklich nicht.


so ist es. wenn er den wechsel forciert kann man ihn natürlich trotzdem verweigern aber ob das leistungsfördernd ist bezweifel ich. allerdings muss die ablöse stimmen und 2 millionen wären da deutlich zu wenig.

Einen Wechsel hatte man vor garnicht so langer Zeit schon abgelehnt, den nach Schalke.
Bei 1860 wird es nicht so einfach, wäre es ein X belibiger anderer Verein kein Problem, es ist und bleibt aber sein Verein, der ihm jetzt wohl sowas wie einen Rentenvertrag vorlegt.
#
fastmeister92 schrieb:

Ich halte es für einen großen Fehler, dass man von Seiten der Eintracht seit Wochen verkündet "wir müssen Transfererlöse erzielen". Jeder Verein, der an Spielern der Eintracht interessiert ist, kennt die Aussage und wird natürlich versuchen den Preis zu drücken. Dieser Umgang mit den Finanzzahlen der Eintracht ist unprofessionell.

Ganz davon abgesehen, dass man mittlerweile jeden Transfer schon Wochen vorher verfolgen kann. Rebic wurde sogar als möglicher Transfer auf der Homepage angekündigt. Was ist das für ne Nummer? Hallo Leute, wir wollen Spieler XYZ, wollt ihr alle mitbieten?
#
FrankenAdler schrieb:

Ganz davon abgesehen, dass man mittlerweile jeden Transfer schon Wochen vorher verfolgen kann.

Aha, welche Transfers waren denn schon Wochen lang in der Presse zu verfolgen?
Varela war länger in der Presse, ansonsten war nichts was lange zu verfolgen war, beide Spanier sind innerhalb von 3-5 Tagen klar gewesen.
Rebic war kurz bei Kroatischen Medien drin, hat hier keinen interessiert, dann war es fix, ähnlich bei Hrgota, bei dem es eine kleine Schwedische Seite war.
Tawatha kam hier zuerst im Forum, dann kurz darauf in den Isralischen Medien und kurz darauf war es auch schon fix.
Blum kam sogar unmittelbar ohne "Vorwarnung".
#
Münchner TZ
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-einigkeit-ueber-wechsel-stefan-aigner-kommt-schon-freitag-6617809.html

Nächster Kracher steht bevor - Einigkeit über Aigner-Wechsel zu 1860 - Kommt er schon Freitag?
Die Rahmenbedingungen für den Aigner-Deal stehen also. Aigner wird am Freitag oder Samstag in München erwartet, um spätestens am Montag mit seinen neuen Teamkollegen trainieren zu können.
#
Was der Peppi dazu zu sagen hat, hat glaub ich am aller wenigsten gewicht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Was der Peppi dazu zu sagen hat, hat glaub ich am aller wenigsten gewicht.

Wenn er es mal nur selber sagen würde, aber leider zitiert er mal wieder ohne zu schreiben um was es geht.
#
Was Herr Schmitt stimmt nicht, hat Hübner den ganzen Wechsel dementiert oder hat er dementiert dass der Wechsel kurz bevor steht?
#
Offenbach Post
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gezerre-stefan-aigner-6616847.html

Aigner dementiert Meldungen zu Wechsel - Gezerre um Stefan Aigner: Weiter Adler oder wieder Löwe?
Stefan Aigner wechselt zu 1860 München. So haben es heute mehrere Medien vermeldet. In Frankfurt wurde der Transfer nicht bestätigt. „Das stimmt nicht“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner. Der Spieler selbst sprach sogar davon, dass die Meldungen „völliger Schwachsinn“ seien.
#
clakir schrieb:

Weniger cool ist schon eher der momentan kolportierte Transferpreis. Wenn der stimmt, muss es dafür eine sehr gute Begründung geben. Auf die bin ich jetzt schon gespannt.

Eine Ablösesumme, die unter 4 bis 5 Millionen Euro läge, rechtfertigt meiner Ansicht nach den hohen Qualitätsverlust nicht, den die Eintracht mit dem Verlust von Aigner erleiden würde.

Ebenso kann ich - als an anderer Stelle angeführten, alternativen Rechtfertigungsgrund - nicht erkennen, wie man mit diesem Betrag auch nur einen, geschweige denn zwei, wirklich guten IV "einkaufen" könnte.
#
floren schrieb:

Eine Ablösesumme, die unter 4 bis 5 Millionen Euro läge, rechtfertigt meiner Ansicht nach den hohen Qualitätsverlust nicht, den die Eintracht mit dem Verlust von Aigner erleiden würde.


Ebenso kann ich - als an anderer Stelle angeführten, alternativen Rechtfertigungsgrund - nicht erkennen, wie man mit diesem Betrag auch nur einen, geschweige denn zwei, wirklich guten IV "einkaufen" könnte.

Haben viele aber auch vor einem Jahr gesagt, als es für Sefe 10Mio€ hätte geben können.
Im Winter hätte es in der Theorie noch 5Mio€ für Aigner gegeben, hat man nicht gemacht.

Ich fände es auch ärgerlich und hätte auch gerne mehr, aber letztlich muss man wohl sagen, es gibt nur soviel wie der Markt hergibt und wenn es nur 2-3Mio€ sind, sind es nur 2-3Mio€.
#
Wenn man aber gerade etwas Geld benötigt und die angedachten Transfers nicht statt finden muss man sehen das man es über andere Verkäufe bekommt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn man aber gerade etwas Geld benötigt und die angedachten Transfers nicht statt finden muss man sehen das man es über andere Verkäufe bekommt.

Ja, wenn man Geld einnehmen will und anderes nicht bringt, kommt halt leider so ein Wechsel zustande.
Zu hoffen ist nur, dass es nicht ein Verkauf wird um jeden Preis, wobei ich nicht an die 2Mio€ glaube, 3-4 werden es hoffentlich zumindest sein.

Ein anderes Problem ist vieleicht, dass mögliche Kandidaten für einen Wechsel zur Eintracht nicht mehr ewig warten oder grade jetzt der Preis stimmt.
#
Also ich versuche immer ruhig zu bleiben. Sollte aber Aigner gehen ist es bei mir mit der Ruhe vorbei. Aigner hat sicherlich ganz andere Möglichkeiten als sich die zweite Liga anzutun, gerade 1860 ist ein Verein bei dem es drunter und drüber geht. Stuttgart wäre vielleicht noch verträglich gewesen, aber 1860? Natürlich ist er ein "Münchner" Junge aber es muss aus meiner Sicht auch sportlich Attraktiv sein bei einem Verein anzuheuern. Und diese Attraktivität fehlt den blauen schon seit Jahren.
Einen Kämpfer wie Aigner, der Dampf macht und unermüdlich auf dem Platz hoch und runter rauscht kann und darf die Eintracht nicht abgeben. Zwar hat man ein Überangebot im Mittelfeld aber dennoch muss das auch mit Vorsicht genießen.

So kann man die Qualität von Blum nicht zu 100% einschätzen, Gacinovic sehe ich eher Zentral bzw. links, genau so wie Fabian. Rechts haben wir dann Gerezgiher und Hrgota. Aber Joel konnte sich nicht einmal beim FSV richtig durchsetzen (warum auch immer) und Hrgota muss sich auch erst einmal beweisen das er hier passt. Bei Aigner wissen wir das ja weshalb ich einen Wechsel, sollte er zustande kommen, alles andere als gut und Akzeptabel empfinden würde.
#
Kuckuck schrieb:

Also ich versuche immer ruhig zu bleiben. Sollte aber Aigner gehen ist es bei mir mit der Ruhe vorbei. Aigner hat sicherlich ganz andere Möglichkeiten als sich die zweite Liga anzutun, gerade 1860 ist ein Verein bei dem es drunter und drüber geht. Stuttgart wäre vielleicht noch verträglich gewesen, aber 1860? Natürlich ist er ein "Münchner" Junge aber es muss aus meiner Sicht auch sportlich Attraktiv sein bei einem Verein anzuheuern. Und diese Attraktivität fehlt den blauen schon seit Jahren.
Einen Kämpfer wie Aigner, der Dampf macht und unermüdlich auf dem Platz hoch und runter rauscht kann und darf die Eintracht nicht abgeben. Zwar hat man ein Überangebot im Mittelfeld aber dennoch muss das auch mit Vorsicht genießen.


So kann man die Qualität von Blum nicht zu 100% einschätzen, Gacinovic sehe ich eher Zentral bzw. links, genau so wie Fabian. Rechts haben wir dann Gerezgiher und Hrgota. Aber Joel konnte sich nicht einmal beim FSV richtig durchsetzen (warum auch immer) und Hrgota muss sich auch erst einmal beweisen das er hier passt. Bei Aigner wissen wir das ja weshalb ich einen Wechsel, sollte er zustande kommen, alles andere als gut und Akzeptabel empfinden würde.

Deswegen wechselt er vieleicht ja zu den 60ern, damit sie wieder attraktiv werden.
Ein Wechsel könnte deren Talenteflucht vieleicht eindemmen
#
Frankfurt050986 schrieb:

Für 2 Millionen muss man am Fussballverstand sämtlicher Verantwortlicher von Eintracht Frankfurt zweifeln.

Woher hast du diese Summe?
#
Afrigaaner schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Für 2 Millionen muss man am Fussballverstand sämtlicher Verantwortlicher von Eintracht Frankfurt zweifeln.


Woher hast du diese Summe?

Münchner TZ
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/aigner-zurueck-in-die-heimat,aigner-132.html

Eintracht verkauft Leistungsträger - Aigner zurück in die Heimat
Zwar kommentierte Aigner am Donnerstag gegenüber der FNP seinen bevorstehenden Abschied noch als "völligen Schwachsinn", schränkte aber zugleich ein, man könne "nie wissen, was passiert". Im unmittelbaren Umfeld des Spielers wusste man indes bereits mehr. Erste Glückwünsche zur Rückkehr in die Heimatstadt München nahm man dankend entgegen.
#
Münchner TZ
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/stefan-aigner-rueckkehr-1860-muenchen-runjaic-voller-vorfreude-6616849.html

"An der Grünwalder Straße geboren …" - Herzblut-Löwe Aigner vor Rückkehr? Runjaic voller Vorfreude
Denn nun soll der Herzblut-Löwe vor einer Rückkehr zu seinem Lieblingsklub stehen. Wie die tz aus Aigners Umfeld erfuhr, haben sich die Gespräche zwischen Eintracht Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner und seinem 1860-Pendant Thomas Eichin in den letzten Tagen deutlich intensiviert und konkretisiert.
#
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/stefan-aigner-rueckkehr-1860-muenchen-runjaic-voller-vorfreude-6616849.html

Denn nun soll der Herzblut-Löwe vor einer Rückkehr zu seinem Lieblingsklub stehen. Wie die tz aus Aigners Umfeld erfuhr, haben sich die Gespräche zwischen Eintracht Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner und seinem 1860-Pendant Thomas Eichin in den letzten Tagen deutlich intensiviert und konkretisiert.

Bitte die genannte mögliche Ablöse überlesen, Herzinfakt Gefahr.