
Mainhattener
51449
Mainhattener schrieb:Schade. Das wäre einer meiner (realisierbaren) Wunschspieler für die nächste Saison gewesen.
https://www.fc-koeln.de/fc-info/news/detailseite/details/vogt-verlaesst-den-fc/
Vogt nach Hoppenheim ist fix.
Sulu ist Marco Russ ohne fußballerisches Talent.
Bevor die Lilien aufgestiegen sind, kannte ihn keiner und jetzt soll er uns weiterhelfen?
An anderer Stelle will man Aigner und Seferovic loswerden, weil sie keine Qualität hätten und hier will man Sulu als Heilsbringer holen. Weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Bevor die Lilien aufgestiegen sind, kannte ihn keiner und jetzt soll er uns weiterhelfen?
An anderer Stelle will man Aigner und Seferovic loswerden, weil sie keine Qualität hätten und hier will man Sulu als Heilsbringer holen. Weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Manche brauchen halt etwas länger um sich durchzusetzen, so ist es auch bei Sulu.
Jemand der laufend Probleme mit der Achillessehne hat, kann halt keine Leistung bringen.
Medo sollte wechseln, nicht weil er so scheisse ist, sondern weil er mehr Einsatzzeit braucht um helfen zu können.
Medo sollte wechseln, nicht weil er so scheisse ist, sondern weil er mehr Einsatzzeit braucht um helfen zu können.
sicherlich richtig. wenn ich mir aber ne komplette mannschaft zusammen miete und dann absteige siehts halt zappedüster aus. die fehler in der führung sind schon eklatant.
aber gut. der verein tut mir leid, doch irgenwie hatte man nach reisigs ausstieg ein mulmiges, und dann nach möhlmanns scheitern endgültig ein schlechtes gefühl beim sportverein.
aber gut. der verein tut mir leid, doch irgenwie hatte man nach reisigs ausstieg ein mulmiges, und dann nach möhlmanns scheitern endgültig ein schlechtes gefühl beim sportverein.
woschti schrieb:Mit Stöver war alles in Butter, dann hat Krüger Stöver mit entlassen, was zeitlich schon sehr spät war.
sicherlich richtig. wenn ich mir aber ne komplette mannschaft zusammen miete und dann absteige siehts halt zappedüster aus. die fehler in der führung sind schon eklatant.
aber gut. der verein tut mir leid, doch irgenwie hatte man nach reisigs ausstieg ein mulmiges, und dann nach möhlmanns scheitern endgültig ein schlechtes gefühl beim sportverein.
Eigentlich sollte ein neuer Sportlicher Leiter her, aber wegen dem späten Zeitpunkt kam erstmal keiner, auch weil man versuchte Stöver zurückzuholen.
Weis und Hornschuh wurden noch von Stöver geholt, mit Hornschuh kam aber Oral nicht klar, den kannte er noch aus Ingolstadt.
Es waren jetzt nicht alle Transfers von O&K schlecht, Gugganig, Perdedaj, Zimling waren sehr gute Transfers, Barry, Halimi oder Hajisafi ordentliche.
Von denen waren nur Zimling und Halimi geliehen.
Zimling hatte sich leider schwer verletzt und konnte dann nicht mehr helfen.
Mit Schahin hatte man noch einen geliehen, der könnte nur nicht so überzeugend wie erhofft.
Unverständlich sind Transfers wie Rolim, Silva oder Park die man sich von Rogon mit hat andrehen lassen.
Im Winter hatte man den gebürtigen Frankfurter Dabanli im Training und Trainingslager, dem hat man leider keinen Vertrag gegeben.
Mit Awoniyi hatte man noch einen Transfercoup, der Junge der leider zu spät zu Einsatzzeit kam, kam von Liverpool die ihn für 1Mio+3Mio Option holten.
Die Kosten hat Liverpool komplett übernommen, für den hat der FSV nichts gezahlt.
Lustig wieviele nicht merken was für ein alter Kram dies ist.
Mainhattener schrieb:Eben und genau das zeigt doch, das in den vielen überraschenden Zweitligajahren, der Kader zu teuer war !
Wie hätte der FSV gross Rücklagen bilden sollen?
Was man an Gewinn gemacht hat war minimal, soviel Geld konnte man nicht zurücklegen, dass man mal eben ohne Probleme die Lizenz bekommt.
Dann kann man auch Geld sparen.Die Kostenseite muss bei soweas Planbaren dann runter oder die Einnahmeseite
muss hoch
Was sollen wir denn sagen ??
Unsere direnten Konkurrenten bieten seit jahren den Spielern fette Gehälter und schafften sich damit einen Wettberwerbsvorteil. Und wir füllen nach und nach unser Festgeldkonto für schlechte Zeiten.
Wie gesagt, Stuttgart und Hannover hat es weit gebracht.
Das ist das kleine 1mal1 der Finanzen.
Hyundaii30 schrieb:Noch billiger? Wie das bitte? Der FSV war so schon immer ganz unten in der Budget Tabelle.Mainhattener schrieb:
Wie hätte der FSV gross Rücklagen bilden sollen?
Was man an Gewinn gemacht hat war minimal, soviel Geld konnte man nicht zurücklegen, dass man mal eben ohne Probleme die Lizenz bekommt.
Eben und genau das zeigt doch, das in den vielen überraschenden Zweitligajahren, der Kader zu teuer war !
Dann kann man auch Geld sparen.Die Kostenseite muss bei soweas Planbaren dann runter oder die Einnahmeseite
muss hoch
Was sollen wir denn sagen ??
Unsere direnten Konkurrenten bieten seit jahren den Spielern fette Gehälter und schafften sich damit einen Wettberwerbsvorteil. Und wir füllen nach und nach unser Festgeldkonto für schlechte Zeiten.
Wie gesagt, Stuttgart und Hannover hat es weit gebracht.
Das ist das kleine 1mal1 der Finanzen.
sicherlich richtig. wenn ich mir aber ne komplette mannschaft zusammen miete und dann absteige siehts halt zappedüster aus. die fehler in der führung sind schon eklatant.
aber gut. der verein tut mir leid, doch irgenwie hatte man nach reisigs ausstieg ein mulmiges, und dann nach möhlmanns scheitern endgültig ein schlechtes gefühl beim sportverein.
aber gut. der verein tut mir leid, doch irgenwie hatte man nach reisigs ausstieg ein mulmiges, und dann nach möhlmanns scheitern endgültig ein schlechtes gefühl beim sportverein.
Der FSV tut mir zwar leid, aber wer es nicht in 8 Jahren Zweitligaabstiegskampf Rücklagen für einen sehr wahrscheinlichen Abstieg in Liga 3 zu bilden, dem ist nicht zu helfen.
Da der FSV auch uns gegenüber selten kooperativ war, stört es mich nicht so sehr, wie es mich früher gestört hätte.
Da sieht man aber mal, das bei anderen Vereinen noch mieser gewirtschaftet wird, wie bei unserer Eintracht.
Und das ganze nur, um sich einen entsprechenden kurzfristigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
OFC hat ja auch schon wieder Insolvenz angemeldet und über 1 Millionen miese eingefahren.
Diese Vereien müssen leider bestraft werden, sonst lernen die es nie.
In der Hinsicht bin ich froh, das es bei uns besser aussieht.
Ja uns schnappen Konkurrenten teilweise die Spieler mit übertrieben Gehältern weg.
Beispiel Hannover damals mit Joselu. Sind ja weit gekommen damit.
Wenn die nicht den Kind hätten, wäre die auch schon ein ewiger Zweitligist.
Heuzutage in der Bundesliga zu bleiben, ist nicht so einfach.
Da der FSV auch uns gegenüber selten kooperativ war, stört es mich nicht so sehr, wie es mich früher gestört hätte.
Da sieht man aber mal, das bei anderen Vereinen noch mieser gewirtschaftet wird, wie bei unserer Eintracht.
Und das ganze nur, um sich einen entsprechenden kurzfristigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
OFC hat ja auch schon wieder Insolvenz angemeldet und über 1 Millionen miese eingefahren.
Diese Vereien müssen leider bestraft werden, sonst lernen die es nie.
In der Hinsicht bin ich froh, das es bei uns besser aussieht.
Ja uns schnappen Konkurrenten teilweise die Spieler mit übertrieben Gehältern weg.
Beispiel Hannover damals mit Joselu. Sind ja weit gekommen damit.
Wenn die nicht den Kind hätten, wäre die auch schon ein ewiger Zweitligist.
Heuzutage in der Bundesliga zu bleiben, ist nicht so einfach.
Hyundaii30 schrieb:Wie hätte der FSV gross Rücklagen bilden sollen?
Der FSV tut mir zwar leid, aber wer es nicht in 8 Jahren Zweitligaabstiegskampf Rücklagen für einen sehr wahrscheinlichen Abstieg in Liga 3 zu bilden, dem ist nicht zu helfen.
Da der FSV auch uns gegenüber selten kooperativ war, stört es mich nicht so sehr, wie es mich früher gestört hätte.
Was man an Gewinn gemacht hat war minimal, soviel Geld konnte man nicht zurücklegen, dass man mal eben ohne Probleme die Lizenz bekommt.
Mainhattener schrieb:Eben und genau das zeigt doch, das in den vielen überraschenden Zweitligajahren, der Kader zu teuer war !
Wie hätte der FSV gross Rücklagen bilden sollen?
Was man an Gewinn gemacht hat war minimal, soviel Geld konnte man nicht zurücklegen, dass man mal eben ohne Probleme die Lizenz bekommt.
Dann kann man auch Geld sparen.Die Kostenseite muss bei soweas Planbaren dann runter oder die Einnahmeseite
muss hoch
Was sollen wir denn sagen ??
Unsere direnten Konkurrenten bieten seit jahren den Spielern fette Gehälter und schafften sich damit einen Wettberwerbsvorteil. Und wir füllen nach und nach unser Festgeldkonto für schlechte Zeiten.
Wie gesagt, Stuttgart und Hannover hat es weit gebracht.
Das ist das kleine 1mal1 der Finanzen.
Emmkay schrieb:Ach, so wie Heller, Mathenia, und die ganzen anderen die jetzt alle weg wollen, weil Sie jetzt richtig Geld verdienen
Sulu identifiziert sich sehr stark mit den Lilien. Der wird nen Teufel tun und hierher wechseln
wollen/können.
Hyundaii30 schrieb:Die wechseln alle nach Frankfurt?Emmkay schrieb:
Sulu identifiziert sich sehr stark mit den Lilien. Der wird nen Teufel tun und hierher wechseln
Ach, so wie Heller, Mathenia, und die ganzen anderen die jetzt alle weg wollen, weil Sie jetzt richtig Geld verdienen
wollen/können.
Emmkay sagte hierher, nicht wo anders hin.
Mainhattener schrieb:Schon klar, trotzdem kann man solche Spieler weglocken.Hyundaii30 schrieb:Emmkay schrieb:
Sulu identifiziert sich sehr stark mit den Lilien. Der wird nen Teufel tun und hierher wechseln
Ach, so wie Heller, Mathenia, und die ganzen anderen die jetzt alle weg wollen, weil Sie jetzt richtig Geld verdienen
wollen/können.
Die wechseln alle nach Frankfurt?
Emmkay sagte hierher, nicht wo anders hin.
Die anderen werden sich auch sehr mit Darmstadt identifizieren. Sonst wäre das Wunder ausgeblieben.
Trotzdem wollen die irgendwann auch ausgesorgt haben.
Und in Darmstadt schaffen sie das nicht.
Mainhattener schrieb:Stimmt, ob Flum überhaupt noch eine Rolle bei uns spielt, ist fraglich - das Gleiche gilt für Kittel. Aber: Ein Spieler vom Typ Reinartz oder Flum ist auch für unsere Spielweise nicht notwendig, daher brauchen wir weder einen Ersatz für Flum noch für Reinartz. Medo passt sogar besser zu uns und wir brauchen ihn nicht unbedingt abgeben. Bei Kittel ist die große Aufgabe unserer sportlichen Leitung, ihn zu halten und Aigner dafür zu verkaufen. Selbst Iggy kann dann besser als Backup bleiben.
Flum hat wie Kittel noch keinen neuen Vertrag unterschrieben, dazu ist nicht mal sicher wie es mit Flum gesundheitlich aussieht.
briann schrieb:Stimmt, Medo ist noch da, aber auch schwer mit ihm zu planen, er hat seit er hier ist Probleme mit der Achillessehne.Mainhattener schrieb:
Flum hat wie Kittel noch keinen neuen Vertrag unterschrieben, dazu ist nicht mal sicher wie es mit Flum gesundheitlich aussieht.
Stimmt, ob Flum überhaupt noch eine Rolle bei uns spielt, ist fraglich - das Gleiche gilt für Kittel. Aber: Ein Spieler vom Typ Reinartz oder Flum ist auch für unsere Spielweise nicht notwendig, daher brauchen wir weder einen Ersatz für Flum noch für Reinartz. Medo passt sogar besser zu uns und wir brauchen ihn nicht unbedingt abgeben. Bei Kittel ist die große Aufgabe unserer sportlichen Leitung, ihn zu halten und Aigner dafür zu verkaufen. Selbst Iggy kann dann besser als Backup bleiben.
Wir brauchen auf jeden Fall einen starken Backup für Huszti im LDM. Ansonsten haben wir noch den Allrounder Iggy als Backup für Medo. Was ist eigentlich mit Rinderknecht?Mainhattener schrieb:
Stimmt, Medo ist noch da, aber auch schwer mit ihm zu planen, er hat seit er hier ist Probleme mit der Achillessehne.
Basaltkopp schrieb:Ja, alte Schule sozusagen. Gefällt mir und ist keineswegs selbstverständlich. Vor allem wirkt es nicht aufgesetzt. Wenn man Respekt und Anstand derart vorlebt, kann man diese Dinge auch besser vermitteln.mickmuck schrieb:
ich finde es ist ein sympathischer zug, dass kovac sich für die chance hier bedankt hat. andere lassen sich in *****kriechen, bis sie sich erbarmen hier eine trainerstelle anzunehmen. jetzt bleibt abzuwarten, ob kovac auch die mannschaft weiter entwickeln kann. ich bin da aber guter dinge.
Kovac scheint ohnehin ein sehr höflicher Mensch zu sein, so zumindest mein Eindruck bei seinen Auftritten bei den Pressekonferenzen und sonstigen Interviews.
mittelkreis schrieb:Das führt nun wirklich etwas zu weit. Dafür gibt es Banken und andere Unternehmen oder was auch immer. Wenn das Geld dann weg sein sollte, weil sie beim FSV weiter dilettieren, ist der Ärger hier zu Recht groß.Mainhattener schrieb:
Zum FSV, den Bornheimern wird ein Freundschaftsspiel aktuell nicht helfen, die Eintracht könnte aktuell nur helfen, wenn sie bürgen würden.
Fände ich als Nachb*****aftshilfe angebracht!
maobit schrieb:Das besagte Spiel gemacht und ein Teil - oder sogar ganz - des Geldes wäre abgesichert.mittelkreis schrieb:Mainhattener schrieb:
Zum FSV, den Bornheimern wird ein Freundschaftsspiel aktuell nicht helfen, die Eintracht könnte aktuell nur helfen, wenn sie bürgen würden.
Fände ich als Nachb*****aftshilfe angebracht!
Das führt nun wirklich etwas zu weit. Dafür gibt es Banken und andere Unternehmen oder was auch immer. Wenn das Geld dann weg sein sollte, weil sie beim FSV weiter dilettieren, ist der Ärger hier zu Recht groß.
Im Gegenzug platziert man noch eigene Spieler der SGE in Bornheim.
Die Spielpraxis kann den Wert sowohl am Markt als auch für die SGE erhöhen, so dass natürlich Risiko da ist, das aber auch nicht höher ist als wenn man für den Betrag einen Spieler holt.
Das Problem ist weniger dass man beim FSV missgewirtschaftet hat, als dass Krüger verpasst hat sich auf die 3.Liga vorzubereiten.
Mainhattener schrieb:Next stop: Fusion FSV - SGE?!?
Das besagte Spiel gemacht und ein Teil - oder sogar ganz - des Geldes wäre abgesichert.
Im Gegenzug platziert man noch eigene Spieler der SGE in Bornheim.
Die Spielpraxis kann den Wert sowohl am Markt als auch für die SGE erhöhen, so dass natürlich Risiko da ist, das aber auch nicht höher ist als wenn man für den Betrag einen Spieler holt.
Das Problem ist weniger dass man beim FSV missgewirtschaftet hat, als dass Krüger verpasst hat sich auf die 3.Liga vorzubereiten.
Ich denke das ist so oder so total unrealistisch. Ich persönlich halte es auch für unangebracht. Bin aber auch aus Dribbdebach...
Sich als FSV nicht auf die Dritte Liga vorzubereiten nenne ich Misswirtschaft. Und diese Dritte Liga ist sowieso eine Zombie-Liga. Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben. Leider.
rossi1972 schrieb:Jaaaaaaa!! Siehe Beitrag #4
Der Bericht stammt vom 20.06.2013!
Da wird schon einen Bild Link haben, hier das Original Ding, mit dem Foto.
http://www.bild.de/sport/fussball/roque-santa-cruz/eintracht-will-ex-bayern-star-30924066.bild.html
ACHTUNG BILD LINK
http://www.bild.de/sport/fussball/roque-santa-cruz/eintracht-will-ex-bayern-star-30924066.bild.html
ACHTUNG BILD LINK
Tobitor schrieb:ich residiere ja hier im fc-kernland und kenne entsprechend viele fc-fans und die würden alle den spieler persönlich mit der schubkarre vorbeifahren, egal wo, solange er nur weg ist. der einzige fc-spieler, der noch verhasster zu sein scheint, ist osako. ich habe vogt ehrlichgesgt nie so schlecht gesehen, aber wenn man von verschiedenen leuten immer das selbe hört, kommt man ins grübeln...
Was meint ihr?
Könnte man, wäre die Frage was Köln haben will.
Einen gross gewachsenen 6er den ich noch im Sinn gehabt habe, wäre Simon Piesinger, der hat sich im Januar aber einen Kreuzbandriss zugezogen.
Er war in der Rückrunde 14/15 der torgefählichster ZM Europas.
http://www.transfermarkt.de/simon-piesinger/profil/spieler/89541
http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/SturmGraz/4723366/Simon-Piesinger_Europas-torgefaehrlichster-Mittelfeldspieler
http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/SturmGraz/4776329/Schwer-vermittelbar_Wie-private-Zahlungen-den-Aufstieg-Simon
Einen gross gewachsenen 6er den ich noch im Sinn gehabt habe, wäre Simon Piesinger, der hat sich im Januar aber einen Kreuzbandriss zugezogen.
Er war in der Rückrunde 14/15 der torgefählichster ZM Europas.
http://www.transfermarkt.de/simon-piesinger/profil/spieler/89541
http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/SturmGraz/4723366/Simon-Piesinger_Europas-torgefaehrlichster-Mittelfeldspieler
http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/SturmGraz/4776329/Schwer-vermittelbar_Wie-private-Zahlungen-den-Aufstieg-Simon
Da veräppelt einer alle, dies ist mind. 2Jahre alt.
danke für die Klarstellung - aber schon lustig: zweimal Springerpresse und als erster antwort der derspringer
neuehaaner schrieb:Das war einer von uendlichen vielen Fehlern des Unaussprechlichen. Ich denke schon, dass man wusste, wo Fabian eigentlich spielt. Aber der Unaussprechliche setzte die Spieler halt da ein wo er wollte.
Allerdings sehe auch ich ihn eher in der zentrale, als auf dem linken Flügel. Das war wohl tatsächlich eine Fehleinschätzung der sportlichen Führung, die eigentlich so nicht passieren darf.
Basaltkopp schrieb:Muss aber nochmal sagen, er hat hier bisher nie wiklich auf Aussen gespielt, dafür kam letztlich Huszti.neuehaaner schrieb:
Allerdings sehe auch ich ihn eher in der zentrale, als auf dem linken Flügel. Das war wohl tatsächlich eine Fehleinschätzung der sportlichen Führung, die eigentlich so nicht passieren darf.
Das war einer von uendlichen vielen Fehlern des Unaussprechlichen. Ich denke schon, dass man wusste, wo Fabian eigentlich spielt. Aber der Unaussprechliche setzte die Spieler halt da ein wo er wollte.
Ich finde komisch, dass hier einige einen 1zu1-Ersatz für Reinartz haben wollen. Der hat doch sowieso keinen Sinn gemacht und mit Flum haben wir ja einen ähnlichen Spieler.
Außerdem verstehe ich nicht, wie man Aigner alternativlos hier behalten möchte. Kittel hat viel mehr Potenzial und ich würd lieber ihn hier noch länger sehen. Im Sturm würd ich mir auch keinen Stress machen, da wir zwei gute Stürmer haben. Mit Waldschmidt haben wir außerdem einen hochtalentierten Linksaußen. Im Mittelpunkt sollte stehen:
Hasebe halten, neuer LV und neuer LDM. Der Rest ist Kür und daran müssen sich Kovac, Bobic und Hübner messen lassen.
Peace out
Außerdem verstehe ich nicht, wie man Aigner alternativlos hier behalten möchte. Kittel hat viel mehr Potenzial und ich würd lieber ihn hier noch länger sehen. Im Sturm würd ich mir auch keinen Stress machen, da wir zwei gute Stürmer haben. Mit Waldschmidt haben wir außerdem einen hochtalentierten Linksaußen. Im Mittelpunkt sollte stehen:
Hasebe halten, neuer LV und neuer LDM. Der Rest ist Kür und daran müssen sich Kovac, Bobic und Hübner messen lassen.
Peace out
briann schrieb:Flum hat wie Kittel noch keinen neuen Vertrag unterschrieben, dazu ist nicht mal sicher wie es mit Flum gesundheitlich aussieht.
Ich finde komisch, dass hier einige einen 1zu1-Ersatz für Reinartz haben wollen. Der hat doch sowieso keinen Sinn gemacht und mit Flum haben wir ja einen ähnlichen Spieler.
Außerdem verstehe ich nicht, wie man Aigner alternativlos hier behalten möchte. Kittel hat viel mehr Potenzial und ich würd lieber ihn hier noch länger sehen. Im Sturm würd ich mir auch keinen Stress machen, da wir zwei gute Stürmer haben. Mit Waldschmidt haben wir außerdem einen hochtalentierten Linksaußen. Im Mittelpunkt sollte stehen:
Hasebe halten, neuer LV und neuer LDM. Der Rest ist Kür und daran müssen sich Kovac, Bobic und Hübner messen lassen.
Peace out
Mainhattener schrieb:Stimmt, ob Flum überhaupt noch eine Rolle bei uns spielt, ist fraglich - das Gleiche gilt für Kittel. Aber: Ein Spieler vom Typ Reinartz oder Flum ist auch für unsere Spielweise nicht notwendig, daher brauchen wir weder einen Ersatz für Flum noch für Reinartz. Medo passt sogar besser zu uns und wir brauchen ihn nicht unbedingt abgeben. Bei Kittel ist die große Aufgabe unserer sportlichen Leitung, ihn zu halten und Aigner dafür zu verkaufen. Selbst Iggy kann dann besser als Backup bleiben.
Flum hat wie Kittel noch keinen neuen Vertrag unterschrieben, dazu ist nicht mal sicher wie es mit Flum gesundheitlich aussieht.
Wenn ich so sehe, wieviel Spieler wir so brauchen, brauchen wir am nötigsten eine gut funktionierende Gelddruckmaschine.
Basaltkopp schrieb:Wie gesagt, man wird Kompromisse eingehen müssen, da stehen halt nicht nur sofortige Verstärkungen auf der Matte oder Spieler wie Schwaab und Ilicevic.
Wenn ich so sehe, wieviel Spieler wir so brauchen, brauchen wir am nötigsten eine gut funktionierende Gelddruckmaschine.
Ich finde komisch, dass hier einige einen 1zu1-Ersatz für Reinartz haben wollen. Der hat doch sowieso keinen Sinn gemacht und mit Flum haben wir ja einen ähnlichen Spieler.
Außerdem verstehe ich nicht, wie man Aigner alternativlos hier behalten möchte. Kittel hat viel mehr Potenzial und ich würd lieber ihn hier noch länger sehen. Im Sturm würd ich mir auch keinen Stress machen, da wir zwei gute Stürmer haben. Mit Waldschmidt haben wir außerdem einen hochtalentierten Linksaußen. Im Mittelpunkt sollte stehen:
Hasebe halten, neuer LV und neuer LDM. Der Rest ist Kür und daran müssen sich Kovac, Bobic und Hübner messen lassen.
Peace out
Außerdem verstehe ich nicht, wie man Aigner alternativlos hier behalten möchte. Kittel hat viel mehr Potenzial und ich würd lieber ihn hier noch länger sehen. Im Sturm würd ich mir auch keinen Stress machen, da wir zwei gute Stürmer haben. Mit Waldschmidt haben wir außerdem einen hochtalentierten Linksaußen. Im Mittelpunkt sollte stehen:
Hasebe halten, neuer LV und neuer LDM. Der Rest ist Kür und daran müssen sich Kovac, Bobic und Hübner messen lassen.
Peace out
AllaisBack schrieb:Deswegen nannte ich Gugganig ebenfalls schon in der GK, Gugganig wird denn FSV definitiv verlassen, aus FSV Sicht leider ablösefrei, wie auch Perdedaj, Weiß oder Ballas an dem der FSV Interesse haben soll.
Puh! Wenn das so ist....?
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
Mainhattener schrieb:Der VfB natürlich, der Ballas will, nicht FSV.AllaisBack schrieb:
Puh! Wenn das so ist....?
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
Deswegen nannte ich Gugganig ebenfalls schon in der GK, Gugganig wird denn FSV definitiv verlassen, aus FSV Sicht leider ablösefrei, wie auch Perdedaj, Weiß oder Ballas an dem der FSV Interesse haben soll.
Puh! Wenn das so ist....?
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
AllaisBack schrieb:Deswegen nannte ich Gugganig ebenfalls schon in der GK, Gugganig wird denn FSV definitiv verlassen, aus FSV Sicht leider ablösefrei, wie auch Perdedaj, Weiß oder Ballas an dem der FSV Interesse haben soll.
Puh! Wenn das so ist....?
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
Mainhattener schrieb:Der VfB natürlich, der Ballas will, nicht FSV.AllaisBack schrieb:
Puh! Wenn das so ist....?
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
Deswegen nannte ich Gugganig ebenfalls schon in der GK, Gugganig wird denn FSV definitiv verlassen, aus FSV Sicht leider ablösefrei, wie auch Perdedaj, Weiß oder Ballas an dem der FSV Interesse haben soll.
Am einfachsten wäre es, wie damals mit Rode beim OFC, wenn die Eintracht auf den kurzen Dienstweg ein aufstrebendes Talent für 500000€ vom FSV verpflichten würde.
Ein Kandidat hierfür wäre IV-Talent und Austria-U21-Spieler
Lukas Gugganing
Ein Kandidat hierfür wäre IV-Talent und Austria-U21-Spieler
Lukas Gugganing
AllaisBack schrieb:Gebru, Hammel, Andacic, Mangafic und Barry, dass sind die einzigen mit Vertrag, alle anderen sind ohne Vertrag.
Am einfachsten wäre es, wie damals mit Rode beim OFC, wenn die Eintracht auf den kurzen Dienstweg ein aufstrebendes Talent für 500000€ vom FSV verpflichten würde.
Ein Kandidat hierfür wäre IV-Talent und Austria-U21-Spieler
Lukas Gugganing
Puh! Wenn das so ist....?
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
Vogt nach Hoppenheim ist fix.