
manu666
14074
z-heimer schrieb:
Zum Glück hat diese Spielweise mit modernem Fußball nichts mehr zu tun!
Das Prob. ist das moderner Fußball uninteressant ist, solange man nicht gewinnt! so leid es mir für dich tut, nach einer Saison oder besser gesagt in 10Jahren würde es keine Sau mehr interessieren wie man gespielt hat...ob Hurra oder StopFußball - es zählt nur was man gewonnen hat bzw. wo man steht! Es gibt doch wirklich, selbst in Europa, nur wenige Vereine die diesen "modernen" Fußball spielen lassen den du hier als "modernen" Fußball erwartest...da wäre z.b. Arsenal, Barca, Real oder auch Werder - das sind aber auch Vereine die sich genau für diese Art von Fußball die richtigen Spieler leisten können. Wenn ich mir dagegen z.B. AC Mailand anschaue...mit einer kompakten Defensive (meist nur mit einer Spitze) gewinnen sie die CL, und das nicht gerade mit dem doch so geliebten und geforderten "modernen" Fußball, sondern vielmehr mit einem sehr schlecht anzusehenden Defensiv Fußball!
pilzi schrieb:
Es steht uns ein netter Umbruch bevor, wobei ich z.B. nicht glaube, dass FF Köhler ziehen lässt
Was manche so für einen Umbruch halten...drei neue Spieler ist wohl eher normal für die neue Saison!
Wie nennt sich dann wenn mal 9-10Spieler verkauft bzw. eingekauft werden? NeuAnmeldung des Vereins?
Arsenal gefällt mir richtig gut dieses Jahr! Mit so einer jungen Truppe die Liga zu "beherrschen", ist schon aller Ehren wert...evtl. war es gar nicht verkehrt den letzten verbleibenden "Superstar" (Henry) los zu werden...Wenger's Fussball Philosophie sucht für mich in Europa seines gleichen!
Berta96 schrieb:
hey, ich bin neu, habt ihr das spiel am samstag gesehen? 2:2 gegen bremen ist doch gut, oder?
hier wird dir geholfen...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11134343/
oder hier...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11134322/
und hier...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11134306/
willi neuberger schrieb:
Ich glaube, angesichts dessen, was da im Raum steht, sind die versprochenen Autos sehr, sehr kleine Peanuts. In der Sportschau sprachen sie eben von bereits bis zu 400 (!) Verhaftungen und evtl. sogar in die Sache verwickelten Landesverbänden. Genannt wurde Bulgarien, Serbien, das Baltikum. In Tschechien sind ja zuletzt bereits sieben Schiris aufgeflogen.
Solange in Asien - (war das nicht auch die Quelle der manipulierten Flutlichtanlagen in der Premier League???) - keinerlei Kontrollen bei Fussballwetten greifen, und dort Millionen und Abermillionen von Drogengeldern gewaschen und sogar vermehrt werden können, wird sich das Manipulieren des Fussballs - (und anderer Sportarten) - nicht verhindern lassen. Wir sollten uns da besser keine Illusionen machen.
Bleibt die gleiche Frage wie immer: Hilft es wirklich, das alles zu erfahren? Zumindest, solange keinerlei Abhilfe in Sicht ist? Zynisch betrachtet, ist es wahrscheinlich am Besten, man weiss nichts davon, dann kann man wenigstens weiterhin glauben, Leidenschaft, Spielkunst und Glück seien massgeblich für Erfolge und gelegentliche Sensationen wären echt. So ähnlich sehen das ja wohl auch die UEFA, die wenig dazu sagt, bzw. die engst mit dem kommerziellen Fussball verbandelten Medien. So, wie ich das mitbekommen habe, wurde heute Mittag im DSF kein einziges Wort über die Sache verloren.
Bezeichnend ist auch, dass hier zu diesem Thema binnen 36 Stunden gerade mal vier Antworten gepostet wurden. Und das in einer der spekulationsfreudigsten Communities des deutschen Fussballs.
Ob es nun an Asien liegt oder nicht lasse ich mal dahin gestellt. Fakt ist, wären es nicht die Chinesen - wären es eben andere! Im Fussball wird soviel Geld verdient, da will eben jeder eine Scheibe ab haben...sei es der etwas schwächere Spieler (der nie einen großen Vertrag erhalten wird), sei es der unterbezahlte Schiedsrichter (der ein "GurkenSpiel" z.b. in Bulgarien verpfeift), oder sei es ein unterdurchschnittlicher Verein!
Ich habe es schon öfter geschrieben...es ist einfach viel zu viel geworden heut zu Tage...die Regelung das Sponsoren (GroßInvestoren) einsteigen sollen bzw. in anderen Ländern schon eingestiegen sind, macht die Geschichte nicht einfacher - die Medien erledigen den Rest der wahnsinnigen Summen! Fussball ist auf einem guten Weg es dem Radsport nach zu machen...Früher oder später wird es den großen Knall geben (auch wenn es momentan noch keiner wahr haben möchte), die Preise werden purzeln sowie die Löhne - dadurch wird automatisch wieder weniger Aufmerksamkeit bzw. weniger Gewinn durch solche Toto Aktionen erreicht.
Um deine Frage zu beantworten: Ja, ich möchte darüber informiert werden bzw. möchte ich wissen ob es überhaupt Wert hat, mir Spiele anzuschauen oder ob ich überhaupt noch ins Stadion gehen soll. Ich bin für ehrlichen Sport, deswegen möchte ich keine verpfiffenen Spiele sehen und ich lasse mich nicht gerne verarschen! Sollte es wirklich soweit kommen (wenn es mal rauskommen würde) das "mein" Verein oder die Bulli allgemein durch Spieler oder gar Vereine flächendeckend (schwarze Schaafe kommen immer mal wieder vor) manipulieren...war es das sowieso für mich (ist übrigens beim Ausverkauf der NamensRechte sowie flächendeckenden Dopings ebenso). Dann freue ich mich lieber auf meinen HeimatVerein in der B-Klasse und sein "rumgegurke".
emjott schrieb:
Dass hier so Mancher bereits Dutzende von Trainerwechsel erlebt hat und man sich bei einem neuen Trainer nicht sicher sein kann, was dieser langfristig bringt, ist jedenfalls nichts was für Funkel spricht, sondern höchstens etwas, das gegen einen Wechsel spricht.
ist jedenfalls aber auch nichts, was gegen Funkel spricht!
@Goldlocke
sehr schön erkannt! ,-)
EdiG schrieb:
@HG
Zur Ehrenrettung aller Belgier ( zu der ich mich als "Wahlbelgier" verpflichtet fühle ) Art de Mos der Ex-Trainer von Werder ist Holländer.
Hier fallen Trainernamen die sind nur vom Feinsten. Ehrmanntraut und Reimann lasse ich mal aussen vor, die kennen wir zur Genüge.
Von Heesen...... der hat Bielegeld eine Zeitlang pushen können und ist dann sang und klanglos abgesoffen.
Buchwald....... war japanischer Meister - Gut, in Aachen nach 5 Monaten wegen Erfolglosigkeit gefeuert worden.
Was glaubt ihr wohl wie weit die uns bringen ?
Was mich wundert ist das noch keiner nach Hub Stevens gefragt hat. Der ist zwar genauso unrealistisch wie jeder andere "Startrainer" aber er hat wenigstens Erfolg.
Jetzt gucken wir uns das aber mal an.
Die Null muß stehen
so lautet sein Motto und genau so läuft es auch. Natürlich hat er ein paar Spieler die ganz große Klasse repräsentieren. An erster Stelle ein Van der Vaart aber auch einen Vincent Kompany oder Ivica Olic. Ich nehme nicht an das die Gehälter der drei genannten uns in den Ruin treiben würden aber eine Manschaft besteht aus 11 Mann und die anderen 8 wollen auch bezahlt werden. Dazu kommen die Leute aus der zweiten Reihe die spielen nicht für ein Butterbrot.
Oben wurde Dieter Hecking und seine Visionen gewürdigt. Klasse,- ich weiß nur nicht welche Visionen dazu gehören einen mittelmässigen Stürmer (Hanke ) für 4,5 Millionen zu kaufen. Angesichts der Beträge die investiert wurden müßte Hanoi auf einem UEFA Cup Platz stehen und nicht der KSC.
Wenn ich dann höre das Herr Kind in Hanoi die 51%+ Regel kippen will nur um an die große Kohle ranzukommen wird mir übel. Wenn hier jemand "englische Verhältnisse" haben will, - bitte, aber ohne mich!
Ich habe keinen Bock unsere Jungs gegen AWD Hanoi oder Opel Bochum spielen zu sehen.
Und dann wird hier ständig von Grottenkick und Rumpelfußball gesprochen.
Zurück auf den Teppich, Leute Ich kann keinen Grottenkick bei uns sehen. Wir haben (Mit viel Glück ) gegen Bayern ein 0:0 erreicht. Gegen Dortmund unglücklich 1:1 gespielt (Herrn Stark sei Dank) Wir stehen auf Platz 11, haben bislang mit dem Abstiegskampf nix zu tun.
Was wollt Ihr ? Tollen Fußball ? - Will ich auch, aber ein Ribery kostet so viel wie unsere ganze Truppe . Kampf ? Wo haben unsere Jungs nicht gekämpft ?
Wir spielen, mit dem Spielermaterial das wir haben, innerhalb unserer Möglichkeiten. Nicht mehr und nicht weniger. HB hat gesagt:" Wir versuchen uns im Mittelfeld zu etablieren um "irgendwann" oben angreifen zu können."
Lasst uns nach Jahren der Abstinenz das Mittelfeld geniessen und nicht den 4. oder 5. Schritt vor dem dritten machen. Lasst uns die Verluste (Streit, Sotos u.a.) kompensieren und nehmt die "Stagnation" als Konsolidierung.
Jeder neue Trainer ist eine "Wundertüte" Was man bekommt sieht man erst später. Was wir haben wissen wir. Und, Schaumschläger und Startrainer hatten wir zur Genüge. Was hat der Supertrainer Heynkes aus unserer Eintracht 2000 gemacht? Will da wieder jemand hin ? Ich nicht!!
Hut ab!
Florentius schrieb:manu666 schrieb:Florentius schrieb:HeinzGründel schrieb:
@ munic
Die Antwort ist simpel.
Die zweite Reihe in Bremen ist halt ungleich stärker besetzt als die in FFM.
Da tritt halt niemand am Ball vorbei wenn der Gegner hinter ihm steht.
Woran könnte das denn liegen? Entweder gehen sie dann mit ihrem Geld wesentlich besser um als wir, das heißt sie kaufen klüger ein (denn soo viel Geld hat Werder nicht mehr als wir, dass das ein unumstößlicher Fakt wäre-vergleich mal die Umsätze...), oder es liegt daran, weil selbst die zweite Mannschaft Bremens noch besser eingestellt und trainiert ist als unsere erste Mannschaft.
Muhhaaaaa
Natürlich hat Werder nicht sehr viel Geld mehr wie wir...wie kämen sie auch dazu...so ein/zwei/drei Spieler für 4-5Mio€ holen...kein Ding, da müssen wir doch mithalten können...Was kostet die Welt?
Sie kaufen net besser ein...sie können halt dann noch bieten, wenn wir schon lange raus sind. Oh man....
@manu
lies doch bitte nochmal genau nach um was es ging, ich befürchte nämlich, dass du es nicht genau verstanden hast, sonst hättest du nämlich anders reagiert. falls dus doch verstanden hast und trotzdem so reagieren möchtest wie du reagiert hast, dann ist das finanzielle wohl nicht gerade deine stärke.
Oh entschuldigung lieber BWLer das ich mit dem finanziellen nicht so mithalten kann...
Was hast du dann für einen Umsatz herangenommen? Die Trikot-Verkäufe, die Stadion-Einnahmen? Werder macht alleine in der CL so viel um uns bei Spielern die sie unbedingt haben wollen, auszustechen. Oder alleine die TV-Vermarktung...
ihr solltet euch echt besser auf euer Studium konzentrieren, als der Eintracht irgendwelche Finanz-Tips oder Scout-Tips oder Medizin-Tips oder Taktik-Tips zu geben...ist besser fürs Herz.
municadler schrieb:
normalerweise müsste die Mannschaft ja auf so eine Aussage von Magath topmotiviert sein und sich den ***** aufreissen um Magsth`s VW Belegschaft aus dem spärlich gefüllten Stadion zu fegen und den Vw Bossen mal zeigen was Fussball MIT Herz bedeutet. wenn diese nicht nicht gard in der Loge mit bezahlten Damen beschäftigt sind..
wie gesagt normalerweise müsste das so sein....
@munic
das ich das nochmal erleben darf...wir beide einer Meinung ,-)
so sieht es nämlich aus! Alleine mit so einer Aussage müsste sich die Mannschaft "Jetzt-Erst-Recht" einen Sieg vornehmen! Da muss doch der Wille unendlich stark werden!
Zum Eröffnungspost zurück...Es passt natürlich wiedermal sehr gut ins Bild, das solche Schwachsinnigen Aussagen vom Gegner-Trainer als Maß oder sonstwas angesehen werden. War ja gegen Hanoi, oder besser nach dem Spiel, genauso...immer schön rauspicken - Hauptsache es hilft mal wieder hier von neuem drauf zu kloppen! Ich hatte eure Studenten-Gang wirklich mal vernünftiger eingeschätzt...so langsam muss ich wirklich zweifeln ob ihr Hobby-Bilanz-Buchhalter außer die Taktik schlecht zu machen (weis net mal wo ihr die her habt, wohl zu lange FiFA o.ä. gespielt) und Trainer kritisieren noch was von Fussball bzw. zur Eintracht zu sagen habt! Wo ich wiedermal bei der Frage bin...Welchen Trainer hättet Ihr denn gerne hier? Nennt mir mal einen Namen!
Florentius schrieb:HeinzGründel schrieb:
@ munic
Die Antwort ist simpel.
Die zweite Reihe in Bremen ist halt ungleich stärker besetzt als die in FFM.
Da tritt halt niemand am Ball vorbei wenn der Gegner hinter ihm steht.
Woran könnte das denn liegen? Entweder gehen sie dann mit ihrem Geld wesentlich besser um als wir, das heißt sie kaufen klüger ein (denn soo viel Geld hat Werder nicht mehr als wir, dass das ein unumstößlicher Fakt wäre-vergleich mal die Umsätze...), oder es liegt daran, weil selbst die zweite Mannschaft Bremens noch besser eingestellt und trainiert ist als unsere erste Mannschaft.
Muhhaaaaa
Natürlich hat Werder nicht sehr viel Geld mehr wie wir...wie kämen sie auch dazu...so ein/zwei/drei Spieler für 4-5Mio€ holen...kein Ding, da müssen wir doch mithalten können...Was kostet die Welt?
Sie kaufen net besser ein...sie können halt dann noch bieten, wenn wir schon lange raus sind. Oh man....
sCarecrow schrieb:
@ Manu:
Diese leidige Thema, dass einige der Meinung sind, dass HB zu "defensiv" aggiert und wir dadurch stagnieren, geht mittlerweile in seine zweite Saison.
Aktuell und um einiges brenzliger wird diese Thematik nun, da es um einen großen Teil der Spieler, die ich als Leistungsträger bezeichnen würde, Wechselabsichten gibt, bzw. einer bereits als Abgang feststeht.
Definitiv also kein neues Haar in der Suppe...
Na und...das gibt es jedes Jahr, so ist halt das Geschäft heut. Selbst bei den Bayern gibt es immer wieder Wechselabsichten...die Presse schreibt soviel, das sie morgen nicht mehr weis was sie gestern geschrieben hat...so what? Lass doch erstmal was auf dich zu kommen als hier immer wieder so ne Panik zu verbreiten...wer sagt dir denn das diese Spieler nächstes Jahr alle wech sind? Die Presse? Mein Gott...bis auf Streit ist noch keiner sicher weg - sollte Soto noch gehen, was dann? Kommt en anderer...würde Ismael begrüßen. Für Streit wird sich auch noch einer finden...
@munic
sicher ist der Vergleich legitim. Mich würde aber mal interessieren, wo soll das Selbstvertrauen denn her kommen? Selbstvertrauen kann man nur tanken wenn man mal ne Serie o.ä. gestartet hat - Werder z.B. steht in der Tabelle an Platz 2, spielt momentan erfolgreich, einige der 2.Reihe spielen die letzte Zeit regelmäßig da z.b. Frings, Wome oder auch Boro doch häufiger bzw. länger fehlen. Einige der 2.Reihe von Werder sind doch noch ein bissi stärker einzuschätzen wie die meisten von unseren Spielern. Werder musste gestern gewinnen um überhaupt noch eine Chance in der CL zu haben.
Ich würde mir auch wünschen (wie ich letztens schonmal geschrieben) das eine "Jetzt-Erst-Recht" Stimmung mal aufkommt und das TrainerTeam einen erheblichen Anteil an der Einstellung hat...wenn aber z.B. ein Spieler nach einem 1:3 Rückstand sich selber sagt, nun geht nix mehr - da kann der Trainer während dem Spiel auch nicht mehr viel machen. Hier wird so oft von einem Leitwolf gerufen...so einen würde ich mir auch mal wieder wünschen. Jemand der die anderen mal mitreisst, der die anderen nach einem Rückstand emotional wie auch verbal aufbaut. Wenn ich mir z.B. den Albert dafür nehmen würde - er will Nati.Spieler sein, er will einer der besten Mittelfeld Spieler der Liga sein, er wird hier gehypt als wäre er der nächste Kaka - da muss dann auf dem Spielfeld dementsprechend mehr kommen und sich nicht nach einem Rückstand oder Ballverlust hängen lassen. Die anderen müssen, grade bei so einem Spieler, sehen wie er sich reinhängt bzw. müssen aufschauen können. Ohne Jones hinterher zu trauern, brauche ihn net, aber seine Einstellung war vorbildlich - da kann man sagen was man will! Diese Einstellung fehlt mir bei vielen hier momentan.
sicher ist der Vergleich legitim. Mich würde aber mal interessieren, wo soll das Selbstvertrauen denn her kommen? Selbstvertrauen kann man nur tanken wenn man mal ne Serie o.ä. gestartet hat - Werder z.B. steht in der Tabelle an Platz 2, spielt momentan erfolgreich, einige der 2.Reihe spielen die letzte Zeit regelmäßig da z.b. Frings, Wome oder auch Boro doch häufiger bzw. länger fehlen. Einige der 2.Reihe von Werder sind doch noch ein bissi stärker einzuschätzen wie die meisten von unseren Spielern. Werder musste gestern gewinnen um überhaupt noch eine Chance in der CL zu haben.
Ich würde mir auch wünschen (wie ich letztens schonmal geschrieben) das eine "Jetzt-Erst-Recht" Stimmung mal aufkommt und das TrainerTeam einen erheblichen Anteil an der Einstellung hat...wenn aber z.B. ein Spieler nach einem 1:3 Rückstand sich selber sagt, nun geht nix mehr - da kann der Trainer während dem Spiel auch nicht mehr viel machen. Hier wird so oft von einem Leitwolf gerufen...so einen würde ich mir auch mal wieder wünschen. Jemand der die anderen mal mitreisst, der die anderen nach einem Rückstand emotional wie auch verbal aufbaut. Wenn ich mir z.B. den Albert dafür nehmen würde - er will Nati.Spieler sein, er will einer der besten Mittelfeld Spieler der Liga sein, er wird hier gehypt als wäre er der nächste Kaka - da muss dann auf dem Spielfeld dementsprechend mehr kommen und sich nicht nach einem Rückstand oder Ballverlust hängen lassen. Die anderen müssen, grade bei so einem Spieler, sehen wie er sich reinhängt bzw. müssen aufschauen können. Ohne Jones hinterher zu trauern, brauche ihn net, aber seine Einstellung war vorbildlich - da kann man sagen was man will! Diese Einstellung fehlt mir bei vielen hier momentan.
Drake schrieb:
Hmm, dazu muss ich mal sagen, dass ich es für reines Wunschdenken der Funkelapologeten halte, daß man die Aussendarstellung und das, was intern gesagt wird, so scharf trennen kann. Das funktioniert vielleicht noch bei den Aussagen, aber mit Sicherheit nichtmehr bei der Wahrnehmung und Verarbeitung dieser Aussagen bei denjenigen auf die es ankommt. Allgemein halte ich Funkel auf der psychologischen Ebene für absolut überfordert und speziell bei diesem Thema.
Zum einen deshalb, weil ich der Überzeugung bin, dass Funkel tatsächlich an das glaubt, was er in der Öffentlichkeit von sich gibt und deshalb selbst bei einer fundamental anderen Message in der Kabine nicht besonders glaubwürdig rüberkommen dürfte und zum zweiten weiß keiner, ob es denn überhaupt eine solche komplett andere Message gibt, oder ob es nur die gleiche im glitzernden Geschenkpapier einer eher emotionslosen Taktikbesprechung ist.
natürlich weis das keiner, ebenso wenig weis einer ob es nicht so ist! Ich stelle ja auch keine Behauptungen auf...ich schreibe lediglich, es könnte sein....!
municadler schrieb:
wenn dir die Argument ausgehen kommst gern mit dem " fernen München" an
ach bitte...
municadler schrieb:
wenn du es nicht einsehen willst dass die werder Einstellung gestern einem ( eigentlich ) stärkeren Gegner gegenüber vorbildhaft war dann lass es sein .
ich habe nie geschrieben das die Einstellung nicht vorbildlich gewesen wäre! Manchmal habe ich echt das Gefühl du willst einen nicht verstehen...
municadler schrieb:
Du wirfst andren hier ständig vor sie wüssten nicht was intern besprochen wird woher weisst du dann immer was intern nicht besprochen wird ?
habe ich auch nicht geschrieben das ich weis was intern besprochen wird...ich schreibe eben nur das Gegenteil von dem was du von dir gibst, da du es genauso wenig weist...ganz einfach!
municadler schrieb:
keiner von unds beiden weiss was intern besprochen wird aber man sehen wie die Ausendarstellung ist wie man sich " verkauft". Und das ist im Medienzeitalter niocht ganz unwichtig.
was juckt mich das Medienzeitalter...für Fussball benötige ich keine Medien - schade das leider heut zu tage die meisten Menschen ohne diesen Mist keinen Fussball verstehen bzw. ohne diesen Mist überhaupt nicht zu dieser Sportart gekommen wären.
municadler schrieb:
und man kann sehen was auf dem Platz geschieht und das ist schlicht zuwenig.
das stimmt wohl...hat für mich aber nix damit zu tun, das Funkel dem Gegner Respekt zollt.
municadler schrieb:
P.S bin dieses Jahr 3 x zu nem Spiel nach frankfurt gefahren und war beim Eintracht Spiel in München ebenfalls. Den Rest sah ich aus dem schwarzen Kasten namens Ferseher. Bin seit 35 jahren Eintracht Fan und bitte Dich diese unterschwellige Kritik an meiner Herkunft endlich sein zu lassen.
Du musst schon einen ***** in der Hose haben um hier Eintracht Fan zu sein aber ich bin es gerne und muss mich von dir da nicht belehren lassen.
Das ist keine Kritik an deiner Herkunft...ich wundere mich nur immer wieder, wie manche etwas gebetsmühlenartig behaupten können - was sie "nur" aus der Presse/den Medien kennen! Das es für dich in München nicht einfach ist als Eintracht Fan, das kann ich mir schon gut vorstellen...en Kumpel von mir in München ist St.Pauli Fan...dem gehts auch net besser... ,-)
municadler schrieb:
waren Nürnberg und hannover übermässig gut ? nein wir ghaben sie so lange stark geredet bis sie es schafften uns zu schlagen . dito bei Doofmund die verlieren alles- nur uns spielen sie an die Wand.
weis jetzt nicht was das mit Werder oder Real zu tun hat...aber gut - hauptsache du verstehst deine Posts...
municadler schrieb:
Finde man sollte die Leistung von WERDER gestern anerkennen und wenn man ein bisschen Hirn hat, nimmt man sich mal an deren Einstellung wie man stärkere Gegner bekämpft ein Beispiel.
hab ich die Leistung von Werder nicht geschmälert...habe nur geschrieben das Real wohl nicht übermäßig gut war, im Gegenteil, für mich kamen sie total arrogant rüber - von wegen: "wir fahren mal kurz nach Bremen - gewinnen dort und sind ne Runde weiter". Aber gut...Mr. Profi hat ja ein phantastisches Werder Bremen gesehen...hab wohl nur ne Wiederholung von vergangenen Tagen gesehen.
Hirn habe ich wohl keins, da ich immer mit einem gewissen Respekt an meine Gegner rangehe...ohne Angst, aber ein gewisser Respekt - deswegen verliere ich in der Regel auch mein Spiele...da ich kein Hirn habe! Herr, lass Hirn regnen...damit ich mit München einmal mithalten kann.
Gut das du alle Ansagen der Verantwortlichen Intern aus dem fernen München verstehst bzw. dir zugetragen werden.
oder ist der Trainer nicht in der Lage bei den Spielern das Optimum rauszuholen?
davon abgesehen finde ich es vollkommen daneben die Spieler der Eintracht als Maskottchen oder sonst was zu bezeichnen...