>

manu666

14073

#
Ich verstehe auch noch nicht, warum wir nicht von Anfang an für die Oberliga gemeldet haben --> da wir ja auch nur Oberliga Spieler im Kader haben und diese nicht mal gegen Meppen mithalten können. Ich denke wir machen einen Durchmarsch direkt 2/3 Klassen runter...damit wir endlich mal wieder einen klaren Schnitt machen können, Geld ist ja genügend da um grad 20-25 gestandene Regionalliga Spieler zu holen --> damit wäre der Auftstieg ein Klacks und wir können das Feld, wie Hoffenheim, von hinten aufräumen. Sind wir dann in ein paar Jährchen wieder in der 2.Liga, kommen solche Spieler wie Kluivert von ganz alleine zur Eintracht. Lieber Meister in der 2.werden, als jedes Jahr um den Abstieg spielen...

So...genug negative Strahlen ausgesendet...dafür wird das Wetter heut viel zu gut...dennoch, denkt an meine Worte --> Wiederanfang in der Oberliga!!!

ps.: wieder mal en schöner Beitrag CE...danke dafür --> macht wirklich Spaß deine Beiträge zu lesen... ,-)
#
Leute,Leute...ich seh schon das gibt wieder ne ganz ruhige Woche...

wenn man das nackte Ergebnis anschaut...klar bin ich auch enttäuscht...but who cares? Liest man sich die Spielzusammenfassung an, bekommt man doch das Gefühl das die Eintracht das Spiel gemacht (bis zur Pause hätte 3/4:0 führen können)...das dann Meppen durch einen Sonntagsschuss in Führung geht, das Ergebniss sogar noch auf einen weiteren Treffer ausbauen konnte, unsere jungen Stürmer leider nicht treffen konnten --> ist doch egal. Die Hauptsache ist doch, das die Mannschaft das Spiel wohl bestimmt hat und das ist das einzige was in einem Vorbereitungsspiel wichtig ist. Das man sieht, das sich auch die jungen gut verkaufen können und vorallem (auch wenn es durch verletzungen der anderen ist) Spielpraxis bekommen. Es gibt eben auch Tage an denen kein Ball reingehen will...so ist eben Fussball --> besser als in einem Pflichtspiel.

in diesem Sinne...kühlt euch alle mal wieder bissi hab, denn heute wird es heiß...
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
manu666 schrieb:
Das Kluivert mal ein guter Spieler war, steht auser Frage...die Betonung liegt aber auf war! Der Mann hat einiges gewonnen in seinem Leben, Geld genügend verdient...der will nur noch locker irgendwo Fussball spielen...und so jemanden kann ich hier nicht gebrauchen! Sieht man die letzten Jahre, zeigt das deutlich das diesem Mann schlicht und ergreifend die Motivation fehlt um nochmals irgendwo etwas erreichen zu wollen...die wird mit Sicherheit nicht gerade bei Eintracht Frankfurt wieder kommen.


PRO KLUIVERT
Keine frage,seine beste zeit hat er hinter sich aber waeren seine vielen verletzungen nicht gewesen wuerdest du vielleicht ganz anders ueber ihn urteilen.
Natuerlich hat er bei Valencia,Newcastle und Eindhoven nicht so gespielt wie man es von ihm gewohnt war aber der mann ist ja auch net mehr der juengste.

Leistungsbezogener 1-Jahres Vertrag


hätte, wenn und aber...

Wenn er von seinen Verletzungen verschont geblieben wäre und er seine Motivation noch hätte...wäre er mit 100% Sicherheit hier überhaupt kein Thema...da er sich dann bei Valencia durchgesetzt hätte...
#
Das Kluivert mal ein guter Spieler war, steht auser Frage...die Betonung liegt aber auf war! Der Mann hat einiges gewonnen in seinem Leben, Geld genügend verdient...der will nur noch locker irgendwo Fussball spielen...und so jemanden kann ich hier nicht gebrauchen! Sieht man die letzten Jahre, zeigt das deutlich das diesem Mann schlicht und ergreifend die Motivation fehlt um nochmals irgendwo etwas erreichen zu wollen...die wird mit Sicherheit nicht gerade bei Eintracht Frankfurt wieder kommen.
#
@peter

das ist wohl richtig...nur sollten sich dann diese Leute nicht beschweren, wenn Vereine von schwer reichen Menschen oder Investoren aufgekauft werden und somit evtl. die VereinsNamen einen Sponsor in sich tragen. Noch besser ist, wenn sich solche Leute über das Gehalt eines Fussball Profis aufregen und diesen selber indirekt mit Merchandising und/oder Fernsehgeldern bezahlen.

Was mich genauso aufregt wie die Komerzialisierung des Fussballs ist die Veränderung dieser Sportart! Ich liebe diese Sportart seit ich lebe, und warum...weil diese Sportart einfach so einfach ist/war! Nur haben die letzten Jahre immer mehr "Fussball-Experten" grandiose Ideen diese Sportart zu verändern, nur weil sie meinen diese Sportart interesanter zu machen.
#
Ist den Vereinen doch egal wo die Kohle herkommt...hauptsache sie kommt!

das ich es nicht gut finde, steht außer Frage...der Verein sollte nicht am Tod eines Menschen verdienen...
#
Wenn man ehrlich ist, ist dieses doch die logische Konsequenz um noch mehr Geld zu generieren. Angefangen mit totalem Ausverkauf der Vereine, sei es durch Werbeverträge, Tourneen um die ganze Welt, Vermarktung der einzelnen Spieler und schließlich durch die Pay-TV Veranstaltungen. Ich fand es damals schon schlimm das es überhaupt Fussball im Pay-TV gibt, da es für mich nicht verwunderlich war das natürlich die Vereine dadurch wesentlich mehr Geld bekommen würden und die Entwicklung dahin gehend sehr bedenklich war/ist. Die Pay-TV-Sender möchten natürlich eine gewisse Exclusivität und der Fan (damit gebe ich Zolo absolut recht) ist bereit diese irrwitzigen Summen auszugeben! Selbst wenn die Monatlichen Beiträge für diese Sender im Monat 100€ kosten würden, der Fan wäre bereit dieses zu bezahlen --> siehe England, Spanien oder Italien. Diese Preise werden auch in naher Zukunft bei uns einkehren...keine Sorge. Da aber die Preise für Spieler (Ablösesummen, Gehalt) durch diese Mehreinnahmen immer mehr steigen, ist es logisch das selbst dieses Geld früher oder später nicht mehr reichen wird und der Verein sich schließlich komplett verkaufen muss um noch wettbewerbsfähig zu sein! Würde der Fan diese Dinge nicht mit machen, und das am besten Weltweit, bzw. würde dem Fussball nicht mehr solch eine Beachtung geschenkt werden...würden die Preise auch wieder auf ein gesundes Maß schrumpfen. Anders ausgedrückt...bevor ich mir Premiere hole, sollte ich mir bewusst sein wen ich mit diesem Geld sponsore bzw. was die Vereine --> Spieler von diesem Geld bekommen! Da sich aber scheinbar diesbezüglich keiner große Gedanken macht, hauptsache ich sehe Samstags exklusiv das Spiel live...anstatt die Sportschau abzuwarten oder ein Fussball-Spiel live im Radio sich anzuhören (was ich persönlich viel lieber mag, da ich die Spannung und die Moderation im Radio um einiges besser finde), wird sich auch nichts mehr ändern...vielmehr werden die Preise eher immer mehr erhöht und der Kunde/Fan macht dieses auch mit --> Beschwert sich zwar lautstark aber macht es schließlich mit. Das Geld fliest immer weiter.

Kurz gesagt...würde es im Fussball ansich nicht um so viel Geld gehen, würde mit Sicherheit auch kein Hobby-Milliardär auf den Gedanken kommen in einen Verein einzusteigen.
#
hat sich erledigt...

Sanogo wechselt an die Weser
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/artikel/367981/
#
Real hat den nächsten Verteidiger ab gegeben...somit sind nicht mehr viele übrig von den Galaktischen...

Helguera nach Valencia
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/artikel/367867/

BBC: Ljungberg nach West Ham
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/artikel/367973/
#
und immer wieder www.bildblog.de

man kann diesen Link nicht oft genug erwähnen...dieses Schmierenblatt ist net mal 1cent wert...jeder der sich durch diese Zeitung (sei es im Sport, Politik oder sonst was) beeinflussen lässt, dem ist nicht mehr zu helfen...

Tut mir leid...
#
OFC_Kickers_1901 schrieb:

Wie will man das je in Frankfurt verstehen? Bei einem Verein, für den der Steuerzahler für alles und jedes aufgekommen ist, bishin zur Lizenzerteilung in 2002.

Nach Frankfurter Verständnis müsstet ihr in Shalke sofort eure Arena an die Stadt und Land verkaufen. Dass dann evt. eure lokalen Konkurrenten aus Dortmund, Bochum, Duisburg und American Football uvm. auf Wunsch in "eurer" Arena spielen und ihr nicht mehr Herr im eigenen Hause seid, das stört euch sicher genauso wenig wie die Masse der Frankfurter Zuschauer.

Dann müsstet ihr euch in eine AG umwandeln und 25 % der Aktien an Banken und Privatpoersonen verkaufen. Dass ihr euch damit selbst zum Teil verkauft müsste man in Schalke halt einfach verdrängen, wie hier in Frankfurt ja auch. Ihr könnt euch ja als Ablenkungsmanöver über (eingetragene) Vereine echauffieren, die hohe Verbindlichkeiten haben.

Wenn das alles noch nicht reichen sollte (es würde lange reichen, da Schalke-Aktien einen ganz anderen Preis hätten als Eintracht-Aktien!) könntet ihr euch - nach Frankfurter Vorbild - noch an einen Vermarkter wie Sportfive verkaufen, euer Marketing, euer Catering (die Frankfurter empfehlen euch bestimmt Aramak), Hospitality und alles was man sich sonst noch vorstellen kann in fremde Hände geben. Natürlich auch das kann man in Schalke sicher nach Frankfurter Vorbild klaglos akzeptieren.

Und solltet ihr dennoch Lizenzprobleme bekommen, dann bettelt die Politiker und damit die Steuerzahler einfach an wie die Eintracht in 2002. Die Politiker werden es euch danken und irgendann mitbestimmen wollen, wann ein Trainer oder Spieler zu gehen hat.

Nach Frankfurter Verständnis müsste genau das die Traumvorstellung von einem unabhängigen, gesunden und eigenständigen Schalke 04 sein.


Diese ganze Entwicklung lässt sich leider gottes nicht mehr aufhalten...

Aber zu deinen Aussagen fällt mir nur ein...Wer will sich denn schon groß bei euch einkaufen? Lohnt sich doch gar net...

Ihr könnt doch gar nix abgeben...weder Catering (habt ihr wahrscheinlich net mal), noch Marketing (lohnt sich bei den fünf Hanseln auch net)...en Vermarkter, braucht ihr auch net...wofür auch? die ein zwei Montagsspiele werden von DSF vermarktet...!

Hör doch einfach auf mit deinen Neidvollen Einträgen hier rum zu labern...kann kein Mensch was dafür, das ihr kein Forum mehr habt...
#
Maschine Mensch

Das Ende der Weltrekorde
Heutige Spitzensportler sind perfekt austrainiert. Ein Kurzstreckenläufer beschleunigt auf den ersten Metern stärker als ein Sportwagen. Doch ohne Doping hat der Mensch seine maximale Leistungsfähigkeit längst erreicht.


http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/fitness/tid-6881/maschine-mensch_aid_67060.html
#
a.saftsack schrieb:
ultra1984 schrieb:


Bei seinem Besuch in Leipzig vor 2 Wochen habe man den Wunsch geäußert, so Zwanziger "eine Lösung zu finden, das Red-Bull als Sponsor einsteigt, was für den Klub wirtschaftlich enorm wichtig wäre." Der DFB-Chef geht davon aus, dass auch der Sächsische Fußball-Verband einen Antrag für den DFB-Bundestag vorbereiten wird. Der Ausgang ist offen "Es gibt unterschiedliche Meinungen, auch in der Liga. Bei den Landesverbänden ist es ähnlich", so Zwanziger.




Die Sache ist doch schon längst am Laufen... - entgegen aller DFB-Statuten:

http://de.wikipedia.org/wiki/FV_Dresden-Nord

http://www.boreas.de/energy-unlimited/

Der griechische Gott des stürmischen, eisigen Nordwindes... - na klaro... :neutral-face



Ich warte auch nach wie vor auf eine Stellungnahme seitens des DFB...
#
Wuschelblubb schrieb:
Real wird also "aufrüsten".


und das ist auch gut so... ,-) ...denn das was Barca darf, darf Real schon lange...

Ich weis du willst es nicht wahrhaben...aber nächstes Jahr wird Real auch attraktiven und Temporeichen Fussball spielen. Damit hat sich dann auch die leidige Diskussion ob verdienter oder unverdienter Meister 07/08 erledigt... ,-)
#
von mir aus...
#
Ayala nach Saragossa
http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/367690/
Das interessante ist, er hatte im Februar schon bei Villarreal unterschrieben - angeblich hat er sich dort für 6Mio. wieder rausgekauft...

Robben flitzt zu Real
http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/367781/
#
timmie schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Italien: Franzose kostet vier Millionen Euro
Giuly wechselt zur Roma

http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/367771/

Schade. Ist eigentlich ein super Fussballer, der etwas besseres als die Roma verdient hat. Sein Pech ist nur, dass er auf der selben Position wie Messi spielt.  

der Vizemeister aus Italien ist also eine schlechte Adresse?



für mich persönlich ist jeder italienische Verein eine schlechte Adresse!!!
#
Gott ist nicht tot! Er lebt, es geht ihm gut, und inzwischen arbeitet er an einem weniger ehrgeizigen Projekt.
#