
manu666
14069
Hört, hört...auch ein J.Schlaudraff verlässt das DFB-Quatier wegen Rückenproblemen...sollte der DFB mal über die Trainingsmethoden nachdenken?
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1324373.html
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1324373.html
touch7 schrieb:manu666 schrieb:AlexUSA schrieb:
Ich glaube dass bei KAUM EINER Vertragsverhandlung die Fans eine wirkliche Rolle spielen.
Wenn Spielerberater, Spieler und unser Heribert in den Vertragsverhandlungen sind, geht es um Gehalt, Einsatzprämie, Siegprämie, Laufzeit, etz.. Da spielen die Fans keine Rolle.
Wenn jemand jedoch bei einer Mannschaft ist, und sich dort (auch durch das Verhalten der Fans) SEHR wohl fühlt, wird es bei der Vertragsverlängerung eine Rolle spielen, wenn der Spieler verglichen mit der vorherigen Station wirklich einen bedeutend besseren Eindruck hat. Ob dies eine Rolle spielt, hängt vom Typen ab.
Bei NadW spielt es eher keine Rolle. Wenn Taka in Vertragsverhandlungen bez. Verlängerung des Vertrages steht, wird dies vermutlich wichtiger sein.
Letztlich hat Junichi Inamoto (soweit ich es in verstanden habe) auch erst nach seiner Entscheidung erfahren, dass die Eintracht soviele Zuschauer hat. Ein Entscheidungskriterium war es füh ihn in keinster Weise.
dem stimme ich zu...
Stimmt nur bedingt,weil sie brauchen Fans damit jemand ihre Trikots kauft und sie somit ihre eigene Position den Verein gegenüber verstärken.
Ein NadW konnte sich hier viel erlauben,weil eben viele Fans an seinem ***** klebten und nun ist eben die Entäuschung sehr gross,da hatte er in seinem Interwiev gar nicht soviel unrecht.
Die Fans sind Kunden bzw Instrumente,an ihnen bedient sich der Verein aber auch die Spieler nach ihrem Interesse.
Es ist nur ne Frage der Zeit bis die letzte Spezies verschwinden wird,ob in 10 oder 50 Jahren weiss ich nicht,die Tendez geht aber klar in diese Richtung.
Klar werden auch dann Zuschauer im Stadion sein,sie werden als Fans betitelt usw usf.... Die Zukunf ist nun mal Komerz und Spieler ohne Herz tätä tätä
Es ging hier weniger um den Komerz...das wissen wir doch alle...es ging lediglich darum, ob ein Spieler seine Vertragsunterschrift von den "Tollen Fans" abhängig macht!
sgevolker schrieb:manu666 schrieb:
Man was hier wiedermal vom Stapel gelassen wird...
Rückenbeschwerden bei Fussballern ist nix, aber auch rein gar nix ungewöhnliches...jeder der selbst aktiv schon gekickt hat wird das kennen!
Hm, also ich hab 20 Jahre meistens auf hartplätzen gekickt und trainiert und hatte nie Rückenbeschwerden (die kamen erst danach ,-) ). Auch hab ich das bei keinem Mitspieler erlebt.
Für meinen Geschmack ist das sich häuffende Auftreten bei uns schon sehr auffällig.
Schönene Guten Morgen,
hättest du mal weitergelesen...
manu666 schrieb:
Servus tobago,
also ich habe auch gut 20Jahre gekickt, bin eher schmächtig gebaut auch nicht grad der größte und hatte oftmals beschwerden vom kicken, könnte aber auch an den Hartplätzen gelegen haben ,-) . Evtl. liegt es ja auch an der Statur, Preuß, Chriss und Heller sind ja reinkörperlich nicht grad die größten bzw. die stärksten evtl. fehlt da die Kraft im Oberkörper...ach was weis ich kann natürlich auch nichts über die Trainingsmethoden bzw. unsere Fachkräfte im Bereich Medizin sagen...vielleicht gibt es dort ja wirklich "Lücken"...
Also ich kenne viele noch aktive Fussballer sowie Ex-Fussballer die Rückenbeschwerden haben! Ich rede ja nicht davon, das sie jeden Tag diese haben! Evtl. ist das auch eine Trainingssache und unsere Verantwortlichen sollten sich diesebezüglich mal Gedanken machen...aber wie gesagt, wir warten am besten erstmal die Diagnose ab...
Grüße
manu666
AlexUSA schrieb:
Ich glaube dass bei KAUM EINER Vertragsverhandlung die Fans eine wirkliche Rolle spielen.
Wenn Spielerberater, Spieler und unser Heribert in den Vertragsverhandlungen sind, geht es um Gehalt, Einsatzprämie, Siegprämie, Laufzeit, etz.. Da spielen die Fans keine Rolle.
Wenn jemand jedoch bei einer Mannschaft ist, und sich dort (auch durch das Verhalten der Fans) SEHR wohl fühlt, wird es bei der Vertragsverlängerung eine Rolle spielen, wenn der Spieler verglichen mit der vorherigen Station wirklich einen bedeutend besseren Eindruck hat. Ob dies eine Rolle spielt, hängt vom Typen ab.
Bei NadW spielt es eher keine Rolle. Wenn Taka in Vertragsverhandlungen bez. Verlängerung des Vertrages steht, wird dies vermutlich wichtiger sein.
Letztlich hat Junichi Inamoto (soweit ich es in verstanden habe) auch erst nach seiner Entscheidung erfahren, dass die Eintracht soviele Zuschauer hat. Ein Entscheidungskriterium war es füh ihn in keinster Weise.
dem stimme ich zu...
wie spielt der denn so? legt er sich öfter mit Schiris an? Ist er verletzungsanfällig? welche Position hat er denn zuletzt gespielt und wie hat er da geglänzt (bitte um ein paar nennenswerte Spielszenen)? Ist er ein Team-Player oder eher eigensinnig? Ist er defensivstark? Wie kommt TM auf 2Mio. für einen 20jährigen, wenn der noch nicht in England spielt? Warum hat den noch kein Englischer Verein? Und die wichtigste Frage, wo geht der zum Frisör?
In diesem Threat möchte ich allen Amateur Schiris danken...denn ohne sie gäbe es überhaupt keinen Fussball...wo kein Amateur Sport --> da keine Profi Sport! Zahlreiche Kinder, die einfach wegen des Spaßes und der Freude dabei sind, könnten keinen Fussball spielen...wenn es keine Schiris, gerade keine Amateur Schiris gäbe! Viele Menschen, die diesem Sport Woche für Woche ihr Leben und ihr Herz geben...könnten diese Lebensenergie nicht erhalten! Man sollte immer überdenken wie man solchen Menschen auf dem Platz und auch nach dem Spiel entgegen tritt...man kann seine Wut (insofern man ein Mensch ist, in dem diese sehr schnell ansteigen kann) natürlich auch raus lassen, aber nicht in dem man gerade diesen "Neutralen" Spielleiter körperlich angeht oder ihm dieses verbal an zu tun droht! Unsere Gesellschaft wird immer rauer...und ich habe beim stöbern im Netz, diesen artikel bei 11 Freunde gefunden:
http://www.11freunde.de/ballkultur/102022?current_page=1
Es ist heute einfach ein gesellschaftliches Problem geworden, sich einfach mal einen unschuldigen als Sündenbock für seine ganzen Sorgen und Probs. auszusuchen und wo kann man den besser finden als auf dem Fussballplatz! Ich finde dieses sehr bedenklich...denn ich liebe diesen Sport und habe mir wirklich die Frage gestellt, wie es sein würde wenn es keine "Spielleiter" mehr in Ehrenamtlichen (zu meiner Zeit war es noch so, das der Schiri die Fahrt und Verpflegung umsonst bekommen hat...also bei jugend...bei Senioren gab es glaub ich en bissi geld...weis ich jetzt nicht mehr) Positionen geben würde...der Amateur Bereich würde sterben und ich könnten nicht mehr Sonntags zum Bezirksliga Spiel von meinem Heimatclub gehen und ne Bratwurst essen und ein Bierchen zu zwitschern...nein, ich müsste mit meiner Frau Kaffe und Kuchen trinken/essen mit Schwiegereltern ,-) ! Von dem Profi Sport ganz zu schweigen...wo sollte der Nachschub an Spielern her kommen?
Also nochmal:
Danke
So ich wollte jetzt keine Grundsatzdiskusion entfachen...einfach beim nächsten Spiel, gerade im Amateur Bereich, sich ein bissi zurückhalten und vorher nachdenken (sollte ich bei mir auchmal dran denken, bin mit meiner Klappe immer groß dabei würde aber nie jemandem körperliche Gewalt wegen einem Fussball Spiel androhen und gar an ihm ausüben)...denn diese Schiris haben auch Familie, müssen wieder arbeiten und bekommen keine üpigen Summen gezahlt und vorallem sie werden nicht geschützt!!!
http://www.11freunde.de/ballkultur/102022?current_page=1
Es ist heute einfach ein gesellschaftliches Problem geworden, sich einfach mal einen unschuldigen als Sündenbock für seine ganzen Sorgen und Probs. auszusuchen und wo kann man den besser finden als auf dem Fussballplatz! Ich finde dieses sehr bedenklich...denn ich liebe diesen Sport und habe mir wirklich die Frage gestellt, wie es sein würde wenn es keine "Spielleiter" mehr in Ehrenamtlichen (zu meiner Zeit war es noch so, das der Schiri die Fahrt und Verpflegung umsonst bekommen hat...also bei jugend...bei Senioren gab es glaub ich en bissi geld...weis ich jetzt nicht mehr) Positionen geben würde...der Amateur Bereich würde sterben und ich könnten nicht mehr Sonntags zum Bezirksliga Spiel von meinem Heimatclub gehen und ne Bratwurst essen und ein Bierchen zu zwitschern...nein, ich müsste mit meiner Frau Kaffe und Kuchen trinken/essen mit Schwiegereltern ,-) ! Von dem Profi Sport ganz zu schweigen...wo sollte der Nachschub an Spielern her kommen?
Also nochmal:
Danke
So ich wollte jetzt keine Grundsatzdiskusion entfachen...einfach beim nächsten Spiel, gerade im Amateur Bereich, sich ein bissi zurückhalten und vorher nachdenken (sollte ich bei mir auchmal dran denken, bin mit meiner Klappe immer groß dabei würde aber nie jemandem körperliche Gewalt wegen einem Fussball Spiel androhen und gar an ihm ausüben)...denn diese Schiris haben auch Familie, müssen wieder arbeiten und bekommen keine üpigen Summen gezahlt und vorallem sie werden nicht geschützt!!!
Fler24 schrieb:
Der Transfer von Inamoto kam durch Hinweis von Takahara zustande. Bruchhagen meinte in solch einer Liga schaue man sich nicht um.
Kyrgiakos wurde von Amanatidis vermittelt.
Was macht denn bitte die Scouting Abteilung???? Schlafen die etwa?
Zum Schluss wird es so ausgehen, dass der Japaner der einzige "Toptransfer" sein wird. Ich ahne schlimmes, dass nur Gurken aus der Buli verpflichtet werden.
Wieso schauen die verdammt nicht mal woanders nach jungen "Stars", wo der Marktwert noch nicht dermaßen in die Höhe getrieben ist. Stuttgart lässt grüssen, 2 Mexikaner, die voll eingeschlagen sind!
Fehlt Frankfurt die Kompentenz und der Mut?
So werden wir in der Buli nie eine Rolle spielen. Mit Glück vielleicht wieder mal Uefa Cup, durch Fair-Play Wertung oder über DFB Pokal??!
Niemals Adé dem Abstiegskampf!
wieder einer, der sich extra für so einen scheiß einen Nick zugelegt hat...habt ihr eigentlich nix besseres zu tun??
weltelf schrieb:AllaBumballa schrieb:weltelf schrieb:
So unwahrscheinlich ist es gar nicht das er kommt, schaut mal was wir im Moment für eine Finanzlage haben und die wird nä. Saison noch besser durch noch mehr Zuschauer und hoffentlich Sponsoring. Ausserdem, wenn wir nicht spätestens jetzt Angreifen wann denn dann? 2009?? Wir müssen mal Platz 6 oder 7 ins Auge fassen wegen UI Cup. Über die Fairplay Wertung wird das nämlich nichts. Sobald wir mal das Internationale Geschäft erreicht haben sind wir doch durch und die Gelder fliessen automatisch!
Denke das Funkel Ihn hier sehr gerne hätte.
Glaubst Du eigentlich das alles, was Du hier so schreibst?
Wieso soll der Eintracht Fan der Einzige sein der immmer hinterherhinkt bzw. hinterher schauen muss wie andere Jahr für Jahr ins Internationale Geschäft kommen, nur meine Meinung. Liegt ja an der Eintracht was Sie kaufen oder ob Sie weiter auf Rücklagen für schlechte Zeiten bauen....!
was sollen sie denn kaufen? die realistischen Vorschläge die du hier so unterbreitest?
AllaBumballa schrieb:emmelkamper-jung schrieb:
ja dann kommt bestimmt doch noch rivaldo zur sge
Nein im ernst bei inamoto(r) war es doch auch so das er Wunschspieler von FF war. Und taka hat dann die überzeugungsarbeit gemacht. Da sind FF und HB wohl schon vorher drauf gekommen sich um ihn zu bemühen. Ich sehe das auch noch nicht so wild obwohl wir wirklich ne ziemlich miese Scoutingabteilung haben. Die werden noch wohl 2-3 gute Verstärkungen mehr angeln.
Keine Bange
Also da bist Du aber falsch informiert!
HB diktierte höchst selbst in die Notizblöcke der anwesenden Journalisten, das "...vor ca.3 Wochen der Tip von Takahara kam, sich doch mal nach Inamoto zu erkundigen! Funkel selbst habe den Spieler noch nie Live gesehen, aber nach einem Video-Studium, den Transfer zugestimmt."
Also er stand nicht auf der oftmals beschriebenen "Wunschliste" die FF dem HB als Hausaufgabe mitgegeben hat.
Desweiteren meinte HB noch, dass unsere Scouts sich überhaupt nicht in der türkischen Liga umschauen!
Im Prinzip habt ihr beide recht... Taka hat den Spieler mehr oder weniger empfohlen und überzeugt...als das so weit war und die Eintracht wusste solch einen Spieler zu bekommen, wollte Funkel ihn auf jeden Fall auch haben...sagen wir so, Funkel hätte nicht gedacht das er so einen bekommen kann, deswegen hätte die Eintracht nie daran gedacht ihn überhaupt anzusprechen...
Zitat Rhein-Main.Net:
Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen verwies darauf, dass mit dem überraschenden Deal ein „besonderer Wunsch“ von Trainer Friedhelm Funkel erfüllt worden sei: „Er wollte ihn, weil der Spieler im Mittelfeld sehr variabel einsetzbar ist.“ Er könne sowohl vor der Abwehr als auch hinter den Spitzen spielen. Man habe Inamoto zwar schon lange vom Namen her gekannt, aber eigentlich nie daran gedacht, dass er für die Eintracht interessant werden könnte: „Galatasaray ist eigentlich oberhalb unseres Scouting-Gebiets.“
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/3751963
Davon mal abgesehen finde ich es erstaunlich, da ist mal ein Bericht irgendwo über die Eintracht und dieser wird an einem Tag ca. sechs mal ins Forum gestellt...