
manu_1982
3249
Hyundaii30 schrieb:
Es macht für Ihn keinen Sinn dann noch zu warten.
Er würde nur an Marktwert verlieren. Er ist momentan in der besten Verhandlungsposition, die er je in der Karriere haben wird. Bleibt er noch ein Jahr, kann er nur verlieren !!!
Ansichtssache. Wenn der Vertrag in einem Jahr ausgelaufen ist, kostet er seinen neuen Verein logischerweise keine Ablöse mehr. Einen Teil der gesparten Ablöse kann er dann als Handgeld verlangen oder er bekommt ein höheres Gehalt.
manu_1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Es macht für Ihn keinen Sinn dann noch zu warten.
Er würde nur an Marktwert verlieren. Er ist momentan in der besten Verhandlungsposition, die er je in der Karriere haben wird. Bleibt er noch ein Jahr, kann er nur verlieren !!!
Ansichtssache. Wenn der Vertrag in einem Jahr ausgelaufen ist, kostet er seinen neuen Verein logischerweise keine Ablöse mehr. Einen Teil der gesparten Ablöse kann er dann als Handgeld verlangen oder er bekommt ein höheres Gehalt.
Hradecky wird im November 28 Jahre. Er wird damit für Topvereine immer uninteressanter.
Die suchen lieber junge Topspieler. Da sitzt der Geldbeutel lockerer.
Außerdem ist er jetzt ein echter Pokalheld, glaubst du ernsthaft dieses Standing verbessert er nächstes Jahr,
wenn er hier nicht verlängert.
Ich bin mir sicher, nächstes Jahr werden für Hradecky die Angebote nicht so attraktiv.
Und ganz umsonst sind ablösefreie Spieler nicht !!
Bei so einem harten Berater wie seinem Vater wird das dann auch nicht billig.
Ich bleibe dabei, gewinnen kann Hradecky nur gewinnen, wenn er diesen Sommer geht.
Also wenn wir wirklich Lukas so einen Vertrag vorgelegt haben, wie damals Carlos und Kevin, dann versteh ich Fredi nicht.
Ja er hat 2 super Jahre hier gehabt, aber für nen Torwart so viel an Spieleretat zu binden. Ist für mich nicht nachvollziehbar.
Damit wird er denke ich in die Top 3 aufrücken, ob wir uns das leisten sollten, wage ich, dann doch zu bezweifeln.
Für das Geld plus Ablöse bekommste nen guten Torwart und noch nen weiteren Stammspieler finanziert.
Ja er hat 2 super Jahre hier gehabt, aber für nen Torwart so viel an Spieleretat zu binden. Ist für mich nicht nachvollziehbar.
Damit wird er denke ich in die Top 3 aufrücken, ob wir uns das leisten sollten, wage ich, dann doch zu bezweifeln.
Für das Geld plus Ablöse bekommste nen guten Torwart und noch nen weiteren Stammspieler finanziert.
Kommt immer drauf an, wie man kalkuliert. Er hat jetzt noch ein Jahr Restlaufzeit. Wir können evtl. um weitere drei Jahre (bis 2021) verlängern.
Dann könnten wir ihn dann beispielsweise 2019 mit folgenden Vorteilen verkaufen:
1.) Wir haben zwei Jahre länger die sportlichen Leistungen.
2.) Bei einem Verkauf zu diesem Zeitpunkt hätte er noch zwei Jahre Restlaufzeit des Vertrags. Das heißt auch, dass man die Ablöse höher ansetzen kann. So lässt sich das höhere Gehalt refinanzieren. Ich denke, bei Trapp ist man ähnlich verfahren.
Dann könnten wir ihn dann beispielsweise 2019 mit folgenden Vorteilen verkaufen:
1.) Wir haben zwei Jahre länger die sportlichen Leistungen.
2.) Bei einem Verkauf zu diesem Zeitpunkt hätte er noch zwei Jahre Restlaufzeit des Vertrags. Das heißt auch, dass man die Ablöse höher ansetzen kann. So lässt sich das höhere Gehalt refinanzieren. Ich denke, bei Trapp ist man ähnlich verfahren.
Das passt besser als als du vlt denkst. Hradecky liebt Bier und ich glaube im Raum Bayern - München Gibt's mehr Bier als man sich vorstellen kann
Ich glaube, in ganz Deutschland (und damit wohl auch Frankfurt) gibt es mehr Bier, als man sich vorstellen kann. Wenn ich durch einen Getränkemarkt gehe, sehe ich da die eine oder andere Sorte
Und bei seinem Gehalt als Fußballprofi könnte er sich wohl jede Woche ein paar Kisten aus München mit dem Taxi liefern lassen, ohne dass es ihm finanziell weh tun würde.
Und bei seinem Gehalt als Fußballprofi könnte er sich wohl jede Woche ein paar Kisten aus München mit dem Taxi liefern lassen, ohne dass es ihm finanziell weh tun würde.
Glückwunsch zum verdienten Finaleinzug.
Aufgrund der 1. Hälfte war das Elferschissen für euch absolut unnötig. Mit mehr Risiko nach vorne wäre der Finaleinzug bereits nach 90 Minuten perfekt gewesen.
Schon wieder haben sich unsere in die Hose geschissen in solch einem entscheidenden Spiel. Bei euch gibt es wenigstens Leute die mit absolutem Willen solche Spiele angehen.
Traurig sowas als Fan mitansehen zu müssen wie der eigene Manager nicht in der Lage ist Siegertypen zu verpflichten !
Aufgrund der 1. Hälfte war das Elferschissen für euch absolut unnötig. Mit mehr Risiko nach vorne wäre der Finaleinzug bereits nach 90 Minuten perfekt gewesen.
Schon wieder haben sich unsere in die Hose geschissen in solch einem entscheidenden Spiel. Bei euch gibt es wenigstens Leute die mit absolutem Willen solche Spiele angehen.
Traurig sowas als Fan mitansehen zu müssen wie der eigene Manager nicht in der Lage ist Siegertypen zu verpflichten !
Basaltkopp schrieb:
Ist doch ganz einfach. Von Skibbe (TI1.0) kommt man ganz schnell auf das TI2.0, das wohnt in Augsburg und ein Verein aus der Stadt hat gestern hier gespielt. Willst Du noch irgendwas über das Spiel sagen?
Erst mal ich habe dich nicht gemeint Basaltkopp, mit der Kritik. Veh und Skippe würde ich auch nicht vergleichen. Da Veh wenigstens 2 gute Bundesliga Saisons hinter sich hat und Skibbe eine halbe höchstens und ich deswegen immer noch ein Trauma habe. Egal wie viele Punkte wir in der Hinrunde sammeln, solange wir nicht sicher drin bleiben, denke ich irgend wie immer noch an Abstiegskampf.
manu_1982 schrieb:
Mit 41 Punkten sind wir aber sicher aus dem Abstiegskampf raus
Insbesondere auch noch, weil Hamburg sowohl gegen Augsburg als noch gegen Mainz und Wolfsburg spielt.
Ok. Gut, wenn der HSV in Augsburg Remis spielt, Wolfsburg gegen Bayern gewinnt, Mainz gegen Gladbach gewinnt, Leverkusen gegen Schalke gewinnt, Augsburg in Gladbach gewinnt, Hamburg gegen Mainz gewinnt, Schalke in Freiburg gewinnt, der HSV daraufhin auf Schalke gewinnt, Wolfsburg gegen Gladbach gewinnt, Leverkusen gegen Köln gewinnt, Augsburg gegen Dortmund gewinnt, Augsburg dann auch noch in Hoffenheim gewinnt, Gladbach gegen Darmstadt gewinnt, Mainz in Köln gewinnt und Schalke in Ingolstadt punktet, dann sind wir tatsächlich auf dem Relegationsplatz. Wir dürfen derweil keinen Punkt holen.
Trifft nur eines der genannten Ereignisse nicht ein, sind wir mindestens 15.
Kurzum: Die Chance, mit 41 Punkten und unserem Torverhältnis noch in Gefahr zu kommen, ist etwa so hoch, wie dass Darmstadt noch Platz 16 erreicht.
40 Punkte langen definitiv. 39 vermutlich auch.
manu_1982 schrieb:eintracht ba schrieb:
Egal wie viele Punkte wir in der Hinrunde sammeln, solange wir nicht sicher drin bleiben, denke ich irgend wie immer noch an Abstiegskampf.
Mit 41 Punkten sind wir aber sicher aus dem Abstiegskampf raus. Da landet man grob bei Tabellenplatz 11 bis 13.
Weiß ich. War nur darauf bezogen, wie es mir jede Saison wieder von neuem geht.
Ich kann echt auftreten wie ich will, ich kann es keinem recht machen
Und wenn er da gestanden hätte, was dann?
Mir ist schon klar, dass bei einer Niederlage gestern der Trainer in Frage gestellt worden wäre. Und wenn man die Fakten betrachtet, ist das durchaus eine Meinung, die ihre Berechtigung gehabt hätte. Auch wenn ich anderer Meinung bin.
Dennoch sollten wir alle versuchen ein wenig mehr Sachlichkeit und weniger Schärfe in unsere Beiträge zu packen.
Mir ist schon klar, dass bei einer Niederlage gestern der Trainer in Frage gestellt worden wäre. Und wenn man die Fakten betrachtet, ist das durchaus eine Meinung, die ihre Berechtigung gehabt hätte. Auch wenn ich anderer Meinung bin.
Dennoch sollten wir alle versuchen ein wenig mehr Sachlichkeit und weniger Schärfe in unsere Beiträge zu packen.
Ich kann echt auftreten wie ich will, ich kann es keinem recht machen
Basaltkopp schrieb:
Und wenn er da gestanden hätte, was dann?
Mir ist schon klar, dass bei einer Niederlage gestern der Trainer in Frage gestellt worden wäre. Und wenn man die Fakten betrachtet, ist das durchaus eine Meinung, die ihre Berechtigung gehabt hätte. Auch wenn ich anderer Meinung bin.
Dennoch sollten wir alle versuchen ein wenig mehr Sachlichkeit und weniger Schärfe in unsere Beiträge zu packen.
manu_1982 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Dennoch sollten wir alle versuchen ein wenig mehr Sachlichkeit und weniger Schärfe in unsere Beiträge zu packen.
Wer bist du und was hast du mit Basaltkopp gemacht?
Mehmet Ekici wäre ablösefrei und mit 27 im perfekten Fußball Alter. Dazu kann er im ZM spielen.
http://www.transfermarkt.de/mehmet-ekici/profil/spieler/39724
Miquel Veloso wäre auch so ein Kandidat der ablösefrei zu haben ist.
http://www.transfermarkt.de/miguel-veloso/profil/spieler/43848
Jan Kirchhoff
http://www.transfermarkt.de/jan-kirchhoff/profil/spieler/49734
http://www.transfermarkt.de/mehmet-ekici/profil/spieler/39724
Miquel Veloso wäre auch so ein Kandidat der ablösefrei zu haben ist.
http://www.transfermarkt.de/miguel-veloso/profil/spieler/43848
Jan Kirchhoff
http://www.transfermarkt.de/jan-kirchhoff/profil/spieler/49734
UrbanSpirit schrieb:
Mehmet Ekici wäre ablösefrei und mit 27 im perfekten Fußball Alter. Dazu kann er im ZM spielen.
http://www.transfermarkt.de/mehmet-ekici/profil/spieler/39724
Miquel Veloso wäre auch so ein Kandidat der ablösefrei zu haben ist.
http://www.transfermarkt.de/miguel-veloso/profil/spieler/43848
Jan Kirchhoff
http://www.transfermarkt.de/jan-kirchhoff/profil/spieler/49734
Die lesen sich alle 3 recht interessant. Kirchhoff hat allerdings gemäß tm.de einen Knorpelschaden erlitten. Das kann natürlich problematisch werden.
manu_1982 schrieb:UrbanSpirit schrieb:
Mehmet Ekici wäre ablösefrei und mit 27 im perfekten Fußball Alter. Dazu kann er im ZM spielen.
http://www.transfermarkt.de/mehmet-ekici/profil/spieler/39724
Miquel Veloso wäre auch so ein Kandidat der ablösefrei zu haben ist.
http://www.transfermarkt.de/miguel-veloso/profil/spieler/43848
Jan Kirchhoff
http://www.transfermarkt.de/jan-kirchhoff/profil/spieler/49734
Die lesen sich alle 3 recht interessant. Kirchhoff hat allerdings gemäß tm.de einen Knorpelschaden erlitten. Das kann natürlich problematisch werden.
Die ersten beiden ja, aber bei Kirchhoff scheint, dass mit der Verletzung nicht besser zu werden. Wäre ein zu großes Risiko, wenn man diesen fest einplant.
Es kann ja alles noch klappen. Nach der Torlosdiskussion und der Elferproblematik ist nun nach 10 sieglosen Spielen mal wieder ein Dreier eingefahren worden. Die junge Truppe hatte mental sichtlich mit diesen Themen zu kämpfen, ohne spielerisch zu enttäuschen. Ggf. kommt jetzt ne kleine Serie zum Ende der Saison, um sich für die gute Runde zu belohnen. Zu gönnen wäre es allen Beteiligten. Mitunter reicht hier ja schon Platz 7.
franchise schrieb:
Es kann ja alles noch klappen. Nach der Torlosdiskussion und der Elferproblematik ist nun nach 10 sieglosen Spielen mal wieder ein Dreier eingefahren worden. Die junge Truppe hatte mental sichtlich mit diesen Themen zu kämpfen, ohne spielerisch zu enttäuschen. Ggf. kommt jetzt ne kleine Serie zum Ende der Saison, um sich für die gute Runde zu belohnen. Zu gönnen wäre es allen Beteiligten. Mitunter reicht hier ja schon Platz 7.
Oder der Pokalsieg
Das wäre doch auch mal wieder was.
Viele Lösungen gibt es momentan nicht mehr.
Aber ein paar gibt es nicht mehr.
Meine Vorschläge:
Entweder ein neues einachwören inkl. Neuem Kampfslogan
Wie letztes Jahr "auf Jetzt"
Keine Ahnung ob das nochmal funktioniert.
Nächster Vorschlag: (schlechter Vorschlag)
Die Fans machen bei einem Rückstand mal Ihrem Unmut richtig luft. Das wird langsam mal Zeit.
Aber ein paar gibt es nicht mehr.
Meine Vorschläge:
Entweder ein neues einachwören inkl. Neuem Kampfslogan
Wie letztes Jahr "auf Jetzt"
Keine Ahnung ob das nochmal funktioniert.
Nächster Vorschlag: (schlechter Vorschlag)
Die Fans machen bei einem Rückstand mal Ihrem Unmut richtig luft. Das wird langsam mal Zeit.
manu_1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nächster Vorschlag: (schlechter Vorschlag)
Die Fans machen bei einem Rückstand mal Ihrem Unmut richtig luft. Das wird langsam mal Zeit.
Soooo schlecht fände ich das nicht. Ein Pfeiffkonzert kann durchaus nochmal motivieren.
oder noch mehr verunsichern ?
Ich bin selber langsam ratlos. Wir hatten ja schon viele Abstürze, aber selten so lange, wo wir dabei eigentlich
zumindestens ordentlich spielten. Aber ich gebe zu, für eine so lange Serie herrscht mir hier eine zu große Kuschelstimmung.Kann natürlich auch an den 38 Punkten liegen und das fast alle glauben, damit ist man so gut wie gerettet.
manu_1982 schrieb:
Ein Pfeiffkonzert kann durchaus nochmal motivieren.
Wen?
manu_1982 schrieb:
Soooo schlecht fände ich das nicht. Ein Pfeiffkonzert kann durchaus nochmal motivieren.
Und sowas von einem "Personalberater".Ehrlich gesagt fällt es mir ungemein schwer bei solch einer Aussage das "Leben und leben lassen" anzuwenden und Sachlich darauf zu reagieren.Bleibt nur die Hoffnung das du dazu nochmal Stellung beziehst und mir mal erklärst wie es einen Menschen motivieren kann wenn man ihn während seiner Tätigkeit auspfeift.
cm47 schrieb:
Wir müssen nur endlich mal einen mehr reinmachen, als wir hinten kassieren.
Im Grunde ist es ganz einfach
Auch in Momenten der Ratlosigkeit ist Humor unabdingbar
Bock,Fohlen,Fisch...all das brachte nix!Jetzt wird es Zeit bis in die Puppen zu Tanzen oder so
Bock,Fohlen,Fisch...all das brachte nix!Jetzt wird es Zeit bis in die Puppen zu Tanzen oder so
Mich würde mal interessieren, was Bobic so denkt und ob er mal ein ernstes Wort mit Kovac wechselt. Rettung vor einem Jahr hin oder her. Das ist Geschichte. Realität ist, dass wir seit Wochen gegen eine Wand anrennen und nichts gewinnen. Warum spielt der Hrgota ständig? Warum Barkok nicht? Wo bleibt Stendera? Wann macht man dem Finnen-Stan-Laurel mal Licht an's Rad Damit der sich mal wieder aufs wesentliche konzentriert? Warum muss Gacinovic ständig als 6er verheizt werden? Warum spielen wir 5er Kette obwohl das ohne Hase B nicht funzt?
Ich hätte da viele Fragen.
Ich hätte da viele Fragen.
Macbap schrieb:
Mich würde mal interessieren, was Bobic so denkt und ob er mal ein ernstes Wort mit Kovac wechselt.
Da gehe ich von aus.
Macbap schrieb:
Rettung vor einem Jahr hin oder her. Das ist Geschichte. Realität ist, dass wir seit Wochen gegen eine Wand anrennen und nichts gewinnen.
Stimmt wohl. Ich würde an Kovac festhalten, ihn aber wirklich unter Beobachtung stellen. Diese Saison wird es noch reichen, aber ab der nächsten Saison sollte er in den ersten 5 bis 10 Spielen beweisen, dass er der richtige Trainer ist.
Macbap schrieb:
Warum spielt der Hrgota ständig?
Weil die Alternative Seferovic heißt und der noch schlechter ist.
Macbap schrieb:
Warum Barkok nicht?
Man muss sich eben überlegen, ob man einen 18jährigen in so einer Situation bringen und er mit der Situation umgehen kann.
Macbap schrieb:
Wo bleibt Stendera?
Ein Kreuzbandriss ist nunmal eine schwerwiegende Verletzung. Ich gehe davon aus, dass er noch nicht 100% einsatzfähig ist.
Macbap schrieb:
Warum muss Gacinovic ständig als 6er verheizt werden?
Wegen Personalmangel. Ich sehe ihn auch lieber in der Offensive, aber wen haben wir denn noch für die 6?
MobsterT schrieb:
Nach dieser beispiellosen Serie ist zwingend der Trainer zu hinterfragen. Vllt erinnert sich noch jemand an Skibbe?
Ist die Serie jetzt beispiellos oder nicht?
Tafelberg schrieb:
und dass ein neuer Stürmer gesucht wird, überrascht nicht wirklich.
Aber die Zeitungen haben was zu schreiben.
Ich würde sogar behaupten, man holt mind. 2 neue Stürmer.
Ob Hrgota bleibt, steht für mich auch noch nicht fest. Wenn er weiterhin nur Torchancen versiebt bis Saisonende,
könnte ich mir gut vorstellen, das Kovac so konsequent ist und Ihn abgibt.
Schwegler ist auf jeden Fall handlungsschnell. Ich kann mich noch gut an den einen oder anderen schnell ausgeführten Freistoß erinnnern der den Gegner ziemlich überraschte oder auch schöne spielverlagerungen und öfnnende Pässe.
Ich würde ihn ablösefrei auf jeden Fall holen.
Dazu noch Sebi Jung zurück holen und 2 Baustellen sind schon mal gefixt.
Ich würde ihn ablösefrei auf jeden Fall holen.
Dazu noch Sebi Jung zurück holen und 2 Baustellen sind schon mal gefixt.
manu_1982 schrieb:
Gegen die beiden hätte ich auch nichts. Und dann noch einen vernünftigen Stürmer, einen ZM und Rebic fest verpflichten. Dann wäre schon mal einiges OK.
Jung brauchen wir eigentlich nicht, Chandler ist hinten rechts gesetzt. Aber noch ein Jahr Varela könnte man sich gut vorstellen. Dazu ein Spieler für den Flügel und ein Knipser, je nach dem müsste man sich außerdem noch um einen weiteren IV Gedanken machen.
Hm? Vielleicht handelt es sich bei der Klausel weniger um eine Rückkaufsoption, sondern eher um ein Vorkaufsrecht mit festvereinbarter Ablöse für Real.
Also sollte die Eintracht in Erwägung ziehen Mascarell vor Ablauf seiner Vertragslaufzeit gewinnbringend zu verkaufen, muss sie erst Real die Möglichkeit einräumen ihn zum festgeschriebenen Preis unter Vertrag zu nehmen.
Aber genau werden wir das wohl nie erfahren!
Also sollte die Eintracht in Erwägung ziehen Mascarell vor Ablauf seiner Vertragslaufzeit gewinnbringend zu verkaufen, muss sie erst Real die Möglichkeit einräumen ihn zum festgeschriebenen Preis unter Vertrag zu nehmen.
Aber genau werden wir das wohl nie erfahren!
AllaisBack schrieb:
Hm? Vielleicht handelt es sich bei der Klausel weniger um eine Rückkaufsoption, sondern eher um ein Vorkaufsrecht mit festvereinbarter Ablöse für Real.
"Vorkaufsrecht" ist in diesem Fall ein anderes Wort für "Ruckkaufoption". Inhaltlich ist es nämlich das Gleiche; Real hat das Recht, den Spieler für eine festgeschriebene Ablösesumme zu verpflichten.
manu_1982 schrieb:
"Vorkaufsrecht" ist in diesem Fall ein anderes Wort für "Ruckkaufoption". Inhaltlich ist es nämlich das Gleiche; Real hat das Recht, den Spieler für eine festgeschriebene Ablösesumme zu verpflichten.
Ist das so, ja? Ich weiß nicht, bin da zu wenig fachlich involviert. Aus meinem laienhaften Verständnis heraus kommt ein Vorkaufsrecht nur dann zum Tragen wenn der aktuelle Besitzer verkaufen will. Während eine Rückkaufoption vom dem, der diese Option hat, auch dann gezogen werden kann, wenn der aktuelle Besitzer nicht verkaufen will. Ein durchaus entscheidender Unterschied. Sofern ich das richtig interpretiere, versteht sich.
Und inwieweit bei all dem der Wunsch des Spielers berücksichtigt werden muss, ist noch eine ganz andere Schiene.
manu_1982 schrieb:
Bei OM mache ich mir mehr Gedanken, dass Real die Rückkaufoption zieht, ihn für mehr verkauft und die Differenz einstreicht. Wirklich was dagegen machen könnte man wohl nicht, außer die Transfersperre für Real bleibt im Sommer bestehen.
Der Spieler selbst darf da allerdings auch ein Wörtchen mitreden. Er fühlt sich laut eigenem Bekunden pudelwohl in FFM und ob er sich zur Verschiebeware machen lassen will, würde auf jeden Fall abzuwarten bleiben.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Sollte Real ernst machen, müssen wir halt abwägen, welche Summe noch vertretbar wäre, um Real die Rückkaufklausel abzukaufen. Wenn wir 2-3 Mio. bieten, müsste ein anderer Verein Real schon 6-7 Mio. bieten, damit sich ein Weiterverkauf rentiert.
Deine Rechnung geht nicht auf: Wenn wir fix von Real 4 Mio. kriegen würden, denen aber 3 zahlen, um die Klausel zu streichen und ihn dann für 7 verkaufen, dann bringt uns das genau 0 Euro . Abgesehen davon, dass man das eh nicht macht, wäre es nur interessant, wenn ein Verkauf uns 10+ Mio. bringen würde.
Zicolov schrieb:
Deine Rechnung geht nicht auf: Wenn wir fix von Real 4 Mio. kriegen würden, denen aber 3 zahlen, um die Klausel zu streichen und ihn dann für 7 verkaufen, dann bringt uns das genau 0 Euro . Abgesehen davon, dass man das eh nicht macht, wäre es nur interessant, wenn ein Verkauf uns 10+ Mio. bringen würde.
Es geht ja weniger darum, OM mit Gewin zu verkaufen. Ziel ist es, ihn zu halten.
manu_1982 schrieb:
Passieren kann immer alles. Ich glaube aber nicht daran.
Mal etwas off-topic: "Gut genug für Bayern" relativiert sich bei Rode aus meiner Sicht auch etwas. Er hat 52 Spiele gemacht und da im Schnitt 37 Minuten gespielt. Da hatte er insbesondere im ersten Jahr auch von Schweinsteigers Verletzung profitiert. Danach kam nicht mehr viel. Jetzt in Dortmund hat er 11 Spiele mit durchschnittlich 47 Minuten gemacht. Ist auch nicht sooooo der Brüller.
Alle übrigen 18 Spiele war er aber verletzt - das sollte man schon auch sehen in diesem Zusammenhang.
Aber grundsätzlich bin ich bei Dir: Dass Mascarell eine ernsthafte Option für Bayern oder Barca ist, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Es gibt aber in Brexitland jede Menge andere Vereine, für die er durchaus erste Wahl sein könnte und die locker in der Lage sind, die von Real nach einem möglichen Rückkauf geforderten Mios zu bezahlen. Also ganz so sicher über einen Verbleib Omars dürfen wir uns nicht sein.
manu_1982 schrieb:
Das stimmt wohl.
Bei OM mache ich mir mehr Gedanken, dass Real die Rückkaufoption zieht, ihn für mehr verkauft und die Differenz einstreicht. Wirklich was dagegen machen könnte man wohl nicht, außer die Transfersperre für Real bleibt im Sommer bestehen.
Da bleibt nur zu hoffen, dass OM nicht will. Schließlich muss der auch noch gefragt werden...
manu_1982 schrieb:
Bei OM mache ich mir mehr Gedanken, dass Real die Rückkaufoption zieht, ihn für mehr verkauft und die Differenz einstreicht. Wirklich was dagegen machen könnte man wohl nicht, außer die Transfersperre für Real bleibt im Sommer bestehen.
Der Spieler selbst darf da allerdings auch ein Wörtchen mitreden. Er fühlt sich laut eigenem Bekunden pudelwohl in FFM und ob er sich zur Verschiebeware machen lassen will, würde auf jeden Fall abzuwarten bleiben.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Sollte Real ernst machen, müssen wir halt abwägen, welche Summe noch vertretbar wäre, um Real die Rückkaufklausel abzukaufen. Wenn wir 2-3 Mio. bieten, müsste ein anderer Verein Real schon 6-7 Mio. bieten, damit sich ein Weiterverkauf rentiert.
Deine Rechnung geht nicht auf: Wenn wir fix von Real 4 Mio. kriegen würden, denen aber 3 zahlen, um die Klausel zu streichen und ihn dann für 7 verkaufen, dann bringt uns das genau 0 Euro . Abgesehen davon, dass man das eh nicht macht, wäre es nur interessant, wenn ein Verkauf uns 10+ Mio. bringen würde.
Auf der Bank wird er nicht hocken.
Wenn wird er jetzt sofort wechseln, wenn er wechseln will. Es macht für Ihn keinen Sinn dann noch zu warten.
Er würde nur an Marktwert verlieren. Er ist momentan in der besten Verhandlungsposition, die er je in der Karriere haben wird. Bleibt er noch ein Jahr, kann er nur verlieren !!!
Wenn Hradecky nicht verlängert, dann geht er auch sicher diesen Sommer, alles andere wäre Unsinn oder würde höchstens uns in die Karten spielen, aber eben nicht Hradecky.
Zumal das Tischtuch nach so langen Verhandlungen, dann spätestens im Sommer zerschnitten wäre.