

maobit
14586
HB erfüllt die Trainerwünsche, so weit er kann. Er mischt sich nicht in ihre Entscheidungen ein, er führt Trainerwunsch und Vereinsvermögen zu einem realistischen Plan zusammen. So verstehe ich seine Philosophie und deshalb sehe ich da wenig Mitschuld.
Mir wäre zwar aus heutiger Sicht auch lieber er hätte sich der Weiterverpflichtung Altintops verweigert, aber dann hätte man auch den Gekas-Transfer kritisieren oder verhindern können, etc.. Das ist eben nicht sein Stil und damit sind wir bisher ganz gut gefahren.
Skibbe wurde, wie ich gehört habe, Tosuns Perspektive ans Herz gelegt, aber er lehnte jedes Zugeständnis in Sachen Kurzeinsätze ab und war wegen der erfolgreichen Hinrunde ziemlich unantastbar. Dumm gelaufen.
Mir wäre zwar aus heutiger Sicht auch lieber er hätte sich der Weiterverpflichtung Altintops verweigert, aber dann hätte man auch den Gekas-Transfer kritisieren oder verhindern können, etc.. Das ist eben nicht sein Stil und damit sind wir bisher ganz gut gefahren.
Skibbe wurde, wie ich gehört habe, Tosuns Perspektive ans Herz gelegt, aber er lehnte jedes Zugeständnis in Sachen Kurzeinsätze ab und war wegen der erfolgreichen Hinrunde ziemlich unantastbar. Dumm gelaufen.
arminho schrieb:Jammer net rum, den gibts längst.
Mensch Leute. Macht doch einen eigenen Cenk-Tosun-Gedächtnis-Thread auf... ...
arminho schrieb:
Ich hätte ihn aus heutiger Sicht ja auch noch gerne bei uns im Kader. Ich frage mich aber, was es bringt, diesem Spieler jetzt ständig hinterherzutrauern....
1. Es war einigen Beobachtern bereits im Winter klar, dass man diesem Stürmer nachtrauern wird.
2. Wenn die ach so etablierten Stürmer um die 30 monatelang keinen Möbelwagen treffen dann trauert man einem solchen Goalgetter eben besonders nach.
3. Sich damit zu beschäftigen deckt Fehler der Führung auf und hilft vielleicht solche Dinge zukünftig zu verhindern.
arminho schrieb:Vollkommen korrekt. So ist auch manchmal der Negativlauf der Dinge. Und hätte man mal etwas vorausgedacht, hätte man sich beispielsweise die Altintop-Verpflichtung gespart und dem langjährigen und extrem vielversprechenden Jungadler die Perspektive wie bei Sonny Kittel ermöglicht. Wäre eigentlich kein großes Ding gewesen. Stattdessen lacht man sich jetzt in Mainz oder sonstwo über die "Aktion Tsoun" tot.
... So ist halt manchmal der Lauf der Dinge
Adlerschwinge73 schrieb:
...
Wer weiss ob der Daum nächste Saison noch Trainer hier ist. Ich glaube eher nein---keine Geld für Neuverpflichtungen und ohne die bleibt der CD nicht...
Nicht so laut hupen, Poster träumt vom dauerhaften Messiaseffekt in Frankfurt, wird bald von alleine erwachen.
Man kann bei den Kölnern online nachlesen wie die Daum-Zeit so bewertet wird. Hab da nicht so viel Begeisterung gefunden. Sollte ich den Mann mit einem Wort beschreiben, es lautete: Unberechenbar. Der eine findet das spannend, andere finden das befremdlich.
Dass Daum seine Show geschickt inszeniert, inklusive Auftritt bei den Mainzelmännern, ist wahr. Es widert mich aber auch an, dass er dort quasi hofiert wird, nachdem die Eintracht jahrelang ignoriert wurde und die Behandlung des letzten Frankfurter Gasts, Oka Nikolov, einfach nur peinlich war.
MrBoccia schrieb:
...Immerhin lebt die vorher tote Mannschaft wieder, unter dem Fehlerflüsterer wärs kerzengerade in die 2.Liga gegangen.
Es stimmt, spielerisch gab es Fortschritte. Die habe ich aber z.B. auch beim Skibbeschen Heimspiel gegen die Schwabenmuschies gesehen. Brutales Pech und ungenutzte Chancen waren im Weg. Das ist immer noch nicht wirklich anders. Und mathematisch hat Skibbe in seinem letzten Spiel als Trainer uns genau so viele Punkte geholt wie Daum in deren 4.
Im Lichte dessen, war Daums "Gute-Laune-Auftritt" für mich etwas befremdlich, aber so funktioniert wohl dieses "programmieren". Ich betrachte die Welt wie sie mir gefällt. Dann kann man allerdings auch Sven Väth zum Eintracht-Trainer machen. Der hat vielleicht auch Ahnung von guter Laune, Motivationsansprachen, geschmeidigen Bewegungsabläufen, zusätzlich vom Soundtrack des Erfolgs und hilfreichen pharmazeutischen Begleitumständen.
Für mich ist es nach wie vor unfassbar wie der Mann hier verklärt wird. Noch ist kaum etwas erreicht, sein Abgang bei Abstieg sicher, bei einer Rettung mit unseren Finanzen nicht unwahrscheinlich, nach wie vor wirkt er zeitweise wirr und manisch, aber hier lese ich "Medienprofi", "der beste seiner Zunft". Gut, nachdem ich bei Skibbe zeitweise auch der Begeisterung anheim gefallen bin, verstehe ich ja wie so was abläuft, aber da lief es wenigstens richtig gut. Zuletzt ist allerdings Platz 16 leider viel näher gerückt. :neutral-face
Ob Daum im Sturm anders handeln würde als Skibbe, wird schwer rauszufinden sein, weil der gute Cenk sein Glück anderswo suchte und fand. Nachdem es aber seit dem Trainerwechsel bei den anderen jungen Spielern Rode und Kittel vielversprechend lief und auch Marcel Heller zu seinen Einwechselminuten kommt, kann man zumindest vermuten, dass auch Tosun seine Kurzeinsätze bekommen hätte. Nebenbei: Die Verpflichtung Halil Altintops erachte ich als einen der größten Fehler der Eintracht seit Jahren.
In Sachen Tosun, wie gesagt: Stochern im Nebel. Der Bub möge sein Glück festhalten und ausleben und die Eintracht möge eines Tages wieder so weit erstarken, dass er mit Freuden zurückkehrt. *hoff*
In Sachen Tosun, wie gesagt: Stochern im Nebel. Der Bub möge sein Glück festhalten und ausleben und die Eintracht möge eines Tages wieder so weit erstarken, dass er mit Freuden zurückkehrt. *hoff*
Es wurde mehrfach kolportiert, dass Cenk Tosun eine Perspektive wie sie z.B. Sonny Kittel unter MS erhalten hat vorschwebte. Die Rede war von 5 Kurzeinsätzen (nicht etwa Stammplatz oder von Beginn an). Ich war nicht dabei, aber bekam das von verschiedenen Seiten so mit und in den Medien klang das auch durch.
Wenn ein Trainer, der Halil Altintop trotz ziemlich mäßiger Leistung immer wieder aufstellte bis er gar von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde, einem (dem seit Jahrzehnten ersten Frankfurter Jugendnationalstürmer) Jugendnationalspieler der in seiner Liga die Torschützenliste anführt die Aussicht darauf kategorisch verweigert, dann darf man das in meinen Augen getrost als Fehler bezeichnen.
Und, ja, ich habe Cenk Tosun mehrfach live spielen sehen und bin überzeugt, dass er die Position, die H. Altintop bei uns meist spielen muss besser interpretieren könnte, aber das ist spekulativ und deshalb auch angreifbar. Wenn jetzt gefordert wird Gekas eine Pause zu geben, wäre Tosun sowieso eine hilfreiche Option.
Dass er weg ist und deshalb all das nur Stochern im Nebel ist - geschenkt. Sollten wir dieses Mal die Klasse halten, werde ich auch nicht mehr über den Verlust Tosuns lamentieren, aber bis dahin bleibt die Wunde leider offen.
Wenn ein Trainer, der Halil Altintop trotz ziemlich mäßiger Leistung immer wieder aufstellte bis er gar von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde, einem (dem seit Jahrzehnten ersten Frankfurter Jugendnationalstürmer) Jugendnationalspieler der in seiner Liga die Torschützenliste anführt die Aussicht darauf kategorisch verweigert, dann darf man das in meinen Augen getrost als Fehler bezeichnen.
Und, ja, ich habe Cenk Tosun mehrfach live spielen sehen und bin überzeugt, dass er die Position, die H. Altintop bei uns meist spielen muss besser interpretieren könnte, aber das ist spekulativ und deshalb auch angreifbar. Wenn jetzt gefordert wird Gekas eine Pause zu geben, wäre Tosun sowieso eine hilfreiche Option.
Dass er weg ist und deshalb all das nur Stochern im Nebel ist - geschenkt. Sollten wir dieses Mal die Klasse halten, werde ich auch nicht mehr über den Verlust Tosuns lamentieren, aber bis dahin bleibt die Wunde leider offen.
Wie albern ist das denn? "Das Thema ist abgeschlossen". Hast Du das jetzt entschieden, nachdem ich auf Deinen Post mit dem "mal sehen, ob er das weiterhin zeigt" mit der Argumentation reagiert habe, dass er es bereits seit langem zeigt?
Wie kann dieses Thema eigentlich abgeschlossen sein, so lange noch nicht einmal feststeht, ob wir die Klasse halten und unsere Stürmer nix treffen während Cenk Tosun am Fließband einnetzt?
Und dass ich mich für ihn freue ist sonnenklar und aus meinen Statements zu dem Thema herauszulesen, aber die Wut auf Skibbe wegen seiner Unfähigkeit zu erkennen, was die deutschen U-Nationalmannschaftstrainer und Guus Hiddink zu sehen in der Lage zu sein scheinen, wird bis zu unserer Rettung überwiegen.
Wie kann dieses Thema eigentlich abgeschlossen sein, so lange noch nicht einmal feststeht, ob wir die Klasse halten und unsere Stürmer nix treffen während Cenk Tosun am Fließband einnetzt?
Und dass ich mich für ihn freue ist sonnenklar und aus meinen Statements zu dem Thema herauszulesen, aber die Wut auf Skibbe wegen seiner Unfähigkeit zu erkennen, was die deutschen U-Nationalmannschaftstrainer und Guus Hiddink zu sehen in der Lage zu sein scheinen, wird bis zu unserer Rettung überwiegen.
Willensausdauer schrieb:
Mal schauen, ob er dauerhaft auf einem hohen Niveau spielen kann oder ob es eher gerade die Spirale des Erfolgs ist.
Spirale des Erfolgs? Klar, aber konstant seit einigen Jahren. Er hat in allen Altersklassen getroffen, für die Eintracht (er verließ unsere U23 beispielsweise als Führender der Tojägerliste der RL Süd) für die deutschen U-Nationalmannschaften (die er alle durchlaufen und bis zuletzt getroffen hat) und jetzt seit Monaten gegen namhafte und weniger namhafte Gegner in der Türkei. Halil Altintop meinte, falls Cenk für D spielen sollte, wäre es ein noch größerer Verlust als Özil. Das haben die Türken erfolgreich verhindert.
Wie konstant braucht man es hier denn noch, um diesen extremen Verlust für die Eintracht einzugestehen?
etienneone schrieb:
Man muss einfach mal sagen, wenn man nicht in der Lage ist diese Saison gegen Mannschaften wie Gladbach, Stuttgart, Hoffenheim, Wolfsburg, Freiburg, Nürnberg oder Lautern zu gewinnen, dann muss man eben einsehen, dass es für die erste Liga nicht reicht.
...
Gladbach vs. SGE: 0:4
VfB vs. SGE: 1:2
SGE vs. Wob: 3:1
Lautern vs. SGE: 0:3
Du meinst wahrscheinlich nur die RR?
Nach einer Hinrunde die den Anschein erweckte man könne an einem guten Tag jeden schlagen, hat man sich zu sehr darauf verlassen, dass es so weiter geht. Heimkomplex und Torwart-Seuche kommen erschwerend hinzu. Schade, dass Skibbe darauf nicht sofort reagiert hat. Stattdessen hat man noch offensive Alternativen ziehen lassen. So stehen wir eben quasi mit dem Rücken zu Wand. Immerhin: Die Spielweise zeigt sich zuletzt deutlich verbessert.
hr-online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_41178979
Dramatische Einschnitte: "Rundschau"-Teilumzug nach Berlin
Mal sehen wie das Blatt sich zukünftig entwickelt. Schlechter kanns ja kaum werden.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_41178979
Dramatische Einschnitte: "Rundschau"-Teilumzug nach Berlin
Mal sehen wie das Blatt sich zukünftig entwickelt. Schlechter kanns ja kaum werden.
Der klare 11er ne Woche vorher, Foul an Bein im Heimspiel gegen kahlrasierte Werderaner, gehoert schon auch dazu. Das waere das 3:2 gewesen. Wieso sollte der BVB den Titel geholt haben, wenn wir beide 11er bekommen und gemacht haetten?
Aber vergesst es ruhig. Es kam wie es kam. Ich kann es allerdings nicht einfach so abhaken und die Schuld nur bei uns suchen. Und CD bleibt ein bei mir verhasster Protagonist dieser Vorfaelle. Seinen Mangel an Integritaet hat er dann noch in zahlreichen anderen Situationen bewiesen.
Aber vergesst es ruhig. Es kam wie es kam. Ich kann es allerdings nicht einfach so abhaken und die Schuld nur bei uns suchen. Und CD bleibt ein bei mir verhasster Protagonist dieser Vorfaelle. Seinen Mangel an Integritaet hat er dann noch in zahlreichen anderen Situationen bewiesen.
Nur noch so viel zu 1992: Es gab Hinweise auf Doping beim VfB im betreffenden Jahr (nicht bewiesen, aber auch nicht widerlegt. Eine heute noch existierende Quelle: http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1442584_0_9223_-doping-der-verdacht-kickt-mit.html ) und M-V war als DFB- und Vfb-Praesi maechtig genug, um bis zu den Schiris zu wirken.
Und, nein, ich glaube nicht, dass die Illuminaten involviert sind.
Und, nein, ich glaube nicht, dass die Illuminaten involviert sind.
concordia-eagle schrieb:
Das Windei ist doch weg.
Im Ernst, Du hast die Spiele doch auch gesehen. Mag ja sein, dass wir mit Daum absteigen aber schlechter konnte es doch schlicht nicht mehr werden. Verstehe nicht, was wir zu verlieren haben. Ein Trainerwechsel war ein Muss und der schlechteste Psychologe/Motivator ist Daum ja eher nicht.
Klasse halten und dann schaun wir erst mal in aller Ruhe, wie es weiter geht.
Klar, Trainerwechsel war auch in meinen Augen ein Muss. Aber Gross, Koller oder sogar Schur (vielleicht etwas frueh, wenn HB nicht mit ihm kann hoffe ich allerdings auf ein baldiges Ende seiner Aera) werfen fuer mich ganz andere menschliche Qualitaeten in die Waagschale (uebrigens mein wohl unrealistischer persoenlicher Wunsch war Magath - hart aber ziemlich gerecht, denke ich).
Ausserdem gebe ich zu, dass ich 1992 mit allen Ungereimtheiten und dem Beschiss nicht vergessen kann und will. Wenn es aber heute nur um den Erfolg geht und die Seele des Vereins nachrangig wird, dann koennte man tatsaechlich auch Mayer-Vorfelder als Praesi installieren. Der steht auch fuer Titel ohne Ruecksicht auf die Wahl der Mittel.
Ich werde natuerlich trotzdem nicht auf einen Abstieg hoffen, nur um den verhassten Christoph wieder los zu werden. Aber ob er uns wirklich rettet betrachte ich als aehnlich unsicher wie bei einer Weiterbeschaeftigung von MS.
DocMoc schrieb:
...
Daum ist nicht integer. Ich kann ihm einfach nicht abnehmen, dass er uns nicht als Sprungbrett missbraucht. Ich nehme ihm nicht ab, dass er alles für die Eintracht gibt. Wie in Köln, mehr Kohle und schon ist er weg.... Wetten?
Das sehe ich auch so. Ein Windei hat uns HB ins Nest gelegt. Hoffentlich raecht sich das nicht sofort in Form des Abstiegs.
Im Fall Tosun hätte er die Vereinsstrategie in Sachen eigene Nachwuchsspieler wohl besser vetreten können. Scheinbar hat er im Fall Amanatidis ja auch Einfluss genommen. Irgendwie passt das für mich auch nicht zusammen. Wäre Tosun geblieben, hätte HB die Versöhnung Ama/Skibbe wohl nicht so nachhaltig erzwingen müssen, weil ja noch eine Sturmalternative da gewesen wäre. Wer weiß wie das genau lief.
In den Medien klang es jedenfalls so als sei HB Tosuns Potential bewusster gewesen als MS - mein Eindruck.