

maobit
14586
Hab gerade zur endgültigen Verfestigung meiner Wochenendlaune die beiden Tore von Cenk Tosun gegen den aktuellen türkischen Meister gesehen. Auch wenn ich mich wiederhole: Diesem Jungen keine Perspektive aufzuzeigen (mehr als Kurzeinsätze, wie z.B. bei Rode oder Kittel, hat er nach seiner Aussage nicht erwartet) ist in meinen Augen ein schwerwiegendes Contra zu Skibbe.
Sorry für Doppelpost.
Wie kommt ihr darauf? Hat er mit der Wahl Skibbes nicht bewiesen, dass er eben nicht diesem Klischee entspricht?
Rangnick und Daum zu den Lieblingstrainern zu zählen ist das eine, aber sich diese in Frankfurt zu wünschen lässt jegliches Eintrachtfeeling und Fingerspitzengefühl vermissen und wer es witzig findet Daum vorzuschlagen, war 1992 wohl noch kein Eintrachtfan.
Tackleberry schrieb:Freidenker schrieb:
...Rangnick und Daum...
...HBs Kandidaten für eine Nachfolge würden sich wahrscheinlich aus Doll, Bommer, Köppel, Rapolder, Möhlmann zusammensetzen...
Das wäre auch meine Befürchtung. Abgerundet durch Kandidaten wie Augenthaler oder Lienen...
Wie kommt ihr darauf? Hat er mit der Wahl Skibbes nicht bewiesen, dass er eben nicht diesem Klischee entspricht?
Rangnick und Daum zu den Lieblingstrainern zu zählen ist das eine, aber sich diese in Frankfurt zu wünschen lässt jegliches Eintrachtfeeling und Fingerspitzengefühl vermissen und wer es witzig findet Daum vorzuschlagen, war 1992 wohl noch kein Eintrachtfan.
ruhrpottkumpel schrieb:
...
..ein Stürmer mit ner großen Fresse und nix dahinter und ein verbrannter Trainer, was für ein Tänzchen sollen die machen?
...
Dafür, dass Du den Unterschied zwischen Vorstand und Aufsichtsrat nicht kennst, führts Du ja große Worte. Diese Krise fing weit vor dem Streit Skibbe - Amanatidis an, wie hier mehrfach vorgerechnet worden ist. Also lass das Thema doch mal beiseite.
Wenn es bei mir bisher wirklich nicht inhaltlich genug war: Ich empfand bis zuletzt Dankbarkeit, dass FF uns wieder hoch gebracht und einige sehr schöne Momente beschert hat. Sein letztes Jahr bei uns ließ jedoch vermuten, dass die Stagnation sich in Frankfurt festgebissen hatte. Am Ende war ich froh, dass ein Wechsel vollzogen wurde. Der Zeitpunkt war in meinen Augen weder zu früh und noch zu spät.
Dann kam MS, dessen Verpflichtung ich begrüßte, weil ich ihm eine gewisse Modernität unterstellte. Ich hatte dann den Eindruck, dass er die Mannschaft zu einem nachhaltigen spielerischen Fortschtritt bringt. Einige Spiele der ersten Saison (beispielhaft in Dortmund) ließen Träume von Europa nicht mehr ganz so unrealistisch erscheinen.
Der Vergleich der Gastspiele in Bochum 2008/09 und 2009/10 macht die Entwicklung von der blutleeren zur kreativen Mannschaft in meiner Erinnerung besonders anschaulich.
Zu Beginn dieser Saison kombinierten wir gut, aber verloren die Spiele, mehrfach auch unglücklich. Gladbach auswärts (bei weitem nicht so souverän wie das Ergebnis) und Nürnberg zuhause leiteten dann eine ordentliche Serie ein, die Glauben machte, es ginge weiter auf dem Weg nach oben.
Im Winter folgten dann die für mich z.T. völlig unverständlichen Entscheidungen (ich gestehe: Vor allem die Unfähigkeit Cenk Tosun eine Perspektive in Ffm aufzuzeigen will mir net inne Kopp), die unsere Offensive, die vorher zwar geradezu aufgebläht war, einem überzogenen Kahlschlag aussetzten.
Jetzt haben wir eine leider bereits historische Torkrise und das Festhalten am System mit einem echten Stürmer sowie mehreren Spielern, die einfach total nebe der Kapp zu sein scheinen, entzieht sich meinem Verständnis total. Es zeigt sich nun, dass der Fortschritt gegenüber der Funkelära wohl doch eher Wunschdenken war. In Punkten und Toren war er sowieso nie wirklich messbar.
Ich finde es aber auch müßig und blauäugig sich einen Trainer zurückzuwünschen, der woanders etabliert arbeitet. Wir müssen jetzt mit dem klar kommen, der hier Vertrag hat. Es ist zwar nicht unbedingt besser geworden, aber bisher eben auch nicht schlechter. Mehr dazu werden wir von Spiel zu Spiel erfahren, z.B. heute.
Zur Kehrtwende bei Amanatidis: Ich betrachte es immer als Leistung, wenn Menschen die Fähigkeit zeigen eigene Meinungen und Entscheidungen zu überdenken und abzuändern. Da spekuliere ich auch nicht, ob das ohne HB möglich gewesen wäre. Es ist passiert und das zählt für mich erst mal. Ein kleiner Lichtblick, mal sehen was es bringt.
Pedro hat ne PN. Hier nur noch so viel: Ich verwende Besessenheit auf Themen bezogen und nicht religiös auf Geistwesen.
Dann kam MS, dessen Verpflichtung ich begrüßte, weil ich ihm eine gewisse Modernität unterstellte. Ich hatte dann den Eindruck, dass er die Mannschaft zu einem nachhaltigen spielerischen Fortschtritt bringt. Einige Spiele der ersten Saison (beispielhaft in Dortmund) ließen Träume von Europa nicht mehr ganz so unrealistisch erscheinen.
Der Vergleich der Gastspiele in Bochum 2008/09 und 2009/10 macht die Entwicklung von der blutleeren zur kreativen Mannschaft in meiner Erinnerung besonders anschaulich.
Zu Beginn dieser Saison kombinierten wir gut, aber verloren die Spiele, mehrfach auch unglücklich. Gladbach auswärts (bei weitem nicht so souverän wie das Ergebnis) und Nürnberg zuhause leiteten dann eine ordentliche Serie ein, die Glauben machte, es ginge weiter auf dem Weg nach oben.
Im Winter folgten dann die für mich z.T. völlig unverständlichen Entscheidungen (ich gestehe: Vor allem die Unfähigkeit Cenk Tosun eine Perspektive in Ffm aufzuzeigen will mir net inne Kopp), die unsere Offensive, die vorher zwar geradezu aufgebläht war, einem überzogenen Kahlschlag aussetzten.
Jetzt haben wir eine leider bereits historische Torkrise und das Festhalten am System mit einem echten Stürmer sowie mehreren Spielern, die einfach total nebe der Kapp zu sein scheinen, entzieht sich meinem Verständnis total. Es zeigt sich nun, dass der Fortschritt gegenüber der Funkelära wohl doch eher Wunschdenken war. In Punkten und Toren war er sowieso nie wirklich messbar.
Ich finde es aber auch müßig und blauäugig sich einen Trainer zurückzuwünschen, der woanders etabliert arbeitet. Wir müssen jetzt mit dem klar kommen, der hier Vertrag hat. Es ist zwar nicht unbedingt besser geworden, aber bisher eben auch nicht schlechter. Mehr dazu werden wir von Spiel zu Spiel erfahren, z.B. heute.
Zur Kehrtwende bei Amanatidis: Ich betrachte es immer als Leistung, wenn Menschen die Fähigkeit zeigen eigene Meinungen und Entscheidungen zu überdenken und abzuändern. Da spekuliere ich auch nicht, ob das ohne HB möglich gewesen wäre. Es ist passiert und das zählt für mich erst mal. Ein kleiner Lichtblick, mal sehen was es bringt.
Pedro hat ne PN. Hier nur noch so viel: Ich verwende Besessenheit auf Themen bezogen und nicht religiös auf Geistwesen.
Pedro, Du hast mit Deiner Kritik in Teilen sicher nicht ganz unrecht, aber ich werde auf Deinen Kampagnenzug, der leider von Besessenheit gesteuert wird, nicht aufspringen.
Wir stecken immer noch knietief in einer fiesen Krise und der Trainer, den wir gerade unter Vertrag haben und der manches Unverständliche getan hat, wird sich an seinem Umgang mit dieser für ihn ungewohnten Situation messen lassen müssen. Im Moment jeden Spieltag aufs Neue, denn nun geht es ans Eingemachte. Gut, dass Ama jetzt wenigstens wieder als Alternative bereit steht. Klar, dass man diese auch sinnvoll einsetzen sollte.
Wir stecken immer noch knietief in einer fiesen Krise und der Trainer, den wir gerade unter Vertrag haben und der manches Unverständliche getan hat, wird sich an seinem Umgang mit dieser für ihn ungewohnten Situation messen lassen müssen. Im Moment jeden Spieltag aufs Neue, denn nun geht es ans Eingemachte. Gut, dass Ama jetzt wenigstens wieder als Alternative bereit steht. Klar, dass man diese auch sinnvoll einsetzen sollte.
Kicker Online
Nürnberg nutzt große Defensivschwäche des VfB
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/22/1013431/spielbericht_vfb-stuttgart-11_1-fc-nuernberg-81.html
Chandler sorgt für die Vorentscheidung
Nürnberg nutzt große Defensivschwäche des VfB
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/22/1013431/spielbericht_vfb-stuttgart-11_1-fc-nuernberg-81.html
Chandler sorgt für die Vorentscheidung
DelmeSGE schrieb:
...
Er hat bisher auch vieles richtig gemacht.
...
Und nun wirkt er nach außen selbstgefällig,dünnhäutig(PK),oberlehrerhaft.
Nun muß er beweisen,daß er ein Team aus einer tiefen,tiefen Krise herausführen kann...
Und Zweifel daran bestehen.
Er muß auch sich jetzt hinterfragen und ggf. sich verändern.
Denn SO kann es ja nicht weitergehen.
...
Sehr richtig. Ich zweifle leider etwas an seiner Fähigkeit zu den genannten Verhaltensweisen.
Schobberobber72 schrieb:
Contra!Und zwar jeden Tag ein Wenig mehr.....
Meine Tendenz zeigt leider in genau diese Richtung. :neutral-face
Besorgt wie sehr lange nicht mehr...
Ich hab doch nicht behauptet, dass ich es gut, nachahmenswert oder sonst irgendwie normal finde, aber dass ich es unter den gegebenen Umständen eben verstehen kann. Wenn er das jetzt bei allen zukünftigen Vereinen genau so macht, ist es sicher eine schäbige Show. Diese Geste jetzt aber als Ansatzpunkt für eine Generalkritik an einem 19-Jährigen zu nehmen würde ich jedenfalls übertrieben finden.
raideg schrieb:
...
Ach ja?
Was soll man von dieser Nachfrage halten? Soll man daraus jetzt ne Meinung zum Thema destilieren?
Wenn man den Bub erlebt hat, kann man davon ausgehen, dass er kein Showman ist. Eher authentisch. Was spricht denn gegen diese Geste? Die Kürze der Zeit seit er hier weg ist? Und dafür: Befreiung, Glücksgefühl, Dankbarkeit.
Ich verdamme ihn nicht, weil er jetzt woanders spielt, dazu hatte ich zu viel Spaß an seinem Spiel während er für uns aufgelaufen ist.
manu666 schrieb:
...
so wie andere in der Bulli, die einfach mal ins kalte Wasser geworfen werden?
Selbst bei Bayern ging das, okay sie mussten erstmal einen Trainer haben der es durch zieht, aber es ging.
ich weis net...Geduld, Geduld...ich weis net.
Das sehe ich auch so. Und warum sich bei Cenk beschweren? Wir kennen keine Details aus dem Angebot der Eintracht und den Alternativen. Zumindest bisher hat Cenk für sich alles richtig gemacht und Skibbe für mich etwas falsch.
Jo-Gi schrieb:
Schöne Tore. Aber knutscht der nach dem 1-0 das Vereinswappen? 00:34.
Das türkische Temperament, dann läuft er von Beginn an auf gegen einen großkalibrigen Gegner (Vertrauen, das er so leider bisher nicht kannte) und trifft. Gegen diese emotionale Geste eines jungen Spielers aus Überschwang und Dankbarkeit habe ich in diesem Zusammenhang nichts einzuwenden.
Tosun: Um den Bub darf man auch mal flennen. Als echter Adler groß geworden, DFB-Auswahlmannschaften durchlaufen, Torriecher immer wieder bewiesen und sympathisch noch dazu. Das ist kein Stroh-Engel oder wie die anderen hochgejubelten Talente alle hießen. Ich wundere mich nicht, wenn der mal A-Natio spielt - hoffentlich dann für Deutschland.
Okay, okay, Sorgen kann man sich ja machen, wie ich hier bereits selbst eingeräumt habe, aber die nackte Panik, die nun in Abstiegsszenarien gipfelt halte ich doch für ganz schön übertrieben, wenn auch der Wut nach der unnötigen Niederlage geschuldet. Nur die Europacup-Träume waren eben verfrüht. Mit einem derartigen Heimkomplex geht da erstmal nix.
Lichtblick des Tages: Caio.
Auswärtssieg!
Lichtblick des Tages: Caio.
Auswärtssieg!
Wann hatten wir zuvor überhaupt mal einen U-Nationalstürmer? Muss ne Weile her sein. Ich erinnere keinen. Wie Du schreibst: Schlicht schwach.
Recht aktuell: SGE - LEV 0:3 - und weiter? Schlagen wir jetzt Gala 2:0?
Ich hab jedenfalls auch schon gesehen wie Gala in Berlin die damals nicht so schwache Hertha in der CL 4:1 auseinandergenommen hat. Aussagekraft über das Leistungsvermögen Cenk Tosuns auch hier: 0.