>

maobit

14586

#
Basaltkopp schrieb:
Und die Tatsache, dass zu solchen Überreaktionen erst kommt, weil es Leute gibt, die am 1. Mai randalieren müssen, werden von anderen Leuten ignoriert.


Deine geistige Schlichtheit in allen Ehren, aber in Deiner Geisteswelt war Benno Ohnesorg auch selber schuld und das ist eine Ignoranz die an Niederträchtigkeit grenzt.  
#
Tschö Hertha. Gut für meine geliebte Eintracht, schlecht für mich. Ich hoffe auf den Wiederaufstieg, um wieder im Stadion arbeiten zu können, ein Heim-Auswärtsspiel zu haben und in Kreuzberg mit Adlerhorden "Das Herz von Frankfurt" zu singen.

Union nähme ich natürlich tausendfach lieber, aber ob die ne echte Chance zum Aufstieg bekommen? Erst mal muß man wohl in der Wuhlheide die derzeitige Ligazugehörigkeit etablieren.

Jetzt ziehe ich mir noch die ewige Rekordserie ohne Heimsieg und das Pokalfinale rein und dann kann ich wieder öfter der Eintracht hinterherreisen. Auch gut.
#
Ebert war zwischendurch auch mal verletzt, aber er hat bei FF insgesamt keinen Stein im Brett. Das kann ich auch gut verstehen, denn er ist überschätzt. Ich hab ihn einige Male live gesehen und er hat nie was Nennenswertes gerissen. Man dachte mal er könne eine Art Ochs werden, aber es reicht nur für die 2. Liga.

Die anderen Träumereien (Kacar, Raffael, Ramos) können wir uns alle abschminken. Nicht unsere Preisklasse. Dann eher unsere Schweizergarde mit von Bergen oder Lustenberger ausbauen.
#
Bin gespannt, was jetzt nächsten Samstag abgeht. Schalke als Hassgegner Nr.1, Abstieg zum Greifen nah, Stadion voll (?)...

Ich fühlte mich gestern trotz allem gut unterhalten, wenn uns auch der erneute Sieg gegen unsern Ex-Trainer versagt geblieben ist.
#
FredSchaub schrieb:
ich war zufällig in Berlin und bin im Stadion gewesen und ALLE waren der Meinung, dass war Abseits...irgendwie ist diese Regel einfach sinnfrei
Ordentlich, daß Wagner seinen Fehler zugibt, aber trotzdem einfach extrem ärgerlich für die Herthaner. Ich war auch vor Ort und habe einige Male die richtige Begründung dafür gehört, warum man dieses schlitzohriges und deshalb coole Tor hätte geben müssen. So kompliziert ist es doch eigentlich nicht. Zielgerichtete Aktion von Santana - neue Spielsituation.

Mal was anderes: Ich war Freitag noch in Bochum und der spielerische Unterschied zwischen Funkels Team und unserem war schon krass.
#
Die Herthaner unter den 60.000 Zuschauern waren weniger unzufrieden als bei den anderen Heimspielen 2010. Die an die 15.000 Schwatzgelben hätten sich über ne Niederlage nicht beschweren dürfen. Spiel und Stimmung in Bochum waren natürlich Lichtjahre besser. Hertha im Zuschauerranking nun vor Gladbach und auch uns leider doch im Nacken.  
#
Mit Heimspielen gegen BVB, VfB, S06 & Bayern hätte uns die Hertha, zumindest bei entsprechendem Saisonverlauf, im Zuschauerranking auch noch überholen können. So wirds eher schwer.  

Die Strafe ist im Rahmen des Erwarteten. Wir hätten für so ne Aktion ne volle Platzsperre bekommen. Hertha hat n Bonus, denke ich.
#
dawiede schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Hoffentlich schaffe ich bald den Absprung vom Fußball. Kämpfe schon sehr lange mit mir.

Genau! Es gibt ja nur den Profifussball  


Nicht abwenden. Einmischen (aber bitte nicht so wie die Herthaner)!

tutzt schrieb:
...@Jo-Gi: ...Wenn es danach geht, müsstest du ja auch beim Abstieg der Oxxenbacher getrauert haben...


Berlin das größte Offenbach der Welt? Das hat schon mal ein Freund von mir behauptet. Der lebt aber immer noch hier.
#
12 Heimspiele ohne Sieg - längste Negativserie dieser Art bei Hertha. Vereinssaisonrekord bei Torschüssen mit 25 oder so. Alutreffer 9 und 10 der Saison. Schäfer mit 4 Monsterparaden. 11er nicht bekommen. Gegentor aus dem Nichts. Weiter voll auf Sieg gespielt und ins Messer gelaufen. Damit so gut wie weg.

Die Ostkurve hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten in den zurückliegenden Wochen alles gegeben. Daß es irgendwann knallt war quasi naheliegend, daß die sonst so voreiligen und brutalen Berliner Sturmtruppen dennoch fast 5 Minuten gebraucht haben bis sie im Inenraum erschienen sind, fand ich sehr merkwürdig. Daneben waren der rennende Herthino und der Platzstürmer der auf die Mittellinie gekotzt hat nicht ganz unlustig.

Wird ne Stange Geld kosten, aber die Hertha hats ja. Außerdem gibt es schon wieder einen Schwall Wasser auf die Mühlen des modernen Fußballs.
#
Wenn man die Hertha da so rumtaumeln sieht, fällt einem auch niemand aus deren Kader ein, den man unbedingt bei uns haben wollen würde.

Cicero und Raffael machen manchmal schon Spaß, aber das ist zu unstet und bleibt meistens brotlos und torungefährlich. Am Anfang habe ich nicht viel von Ramos erwartet, aber er ist tatsächlich noch die positiviste Erscheinung in diesem Haufen Bockloser. Guter Antritt, klebt am Ball und strahlt als Einziger Torgefahr aus.

Kacar wird ins Ausland gehen, denke ich, was man ihm nach diesem Seuchenjahr auch nicht verdenken könnte. Drobny ist noch umworben, aber da sind wir gut aufgestellt. Auch Hubnik oder von Bergen, die beide starke Zweikämpfer sind, brauchen wir nicht. Atze, äh Arne Friedrich ist dermaßen erschreckend schwach, daß er mir fast schon leid tut.

Zur Zeit sind die Großmäuler in Spree-Athen das erste Mal seit 1997 ziemlich gestopft. Das macht den Umgang mit den Eingeborenen und die Fahrt zum Stadion deutlich angenehmer.  
#
womeninblack schrieb:
...mit Oscar Corrochano ist ja ein Anfang gemacht.
Vlt. fogft dann Alex Schur und Preußi oder oder....
Alles Gute Frank Leicht, Sie haben einen tollen Job gemacht mit unserer U 23.


Da kann ich mich nur anschließen. Schade. Vielleicht kehrt er ja irgendwann mal an andere Stelle zu uns zurück.
#
Ein stolzes Alter. Glückwunsch!
#
schwarzer_geier schrieb:
maobit schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
Genügsame Straßenräuber ...  an der Kreuzung Perleberger Straße Ecke Birkenstraße ...


Oh, mein Kiez ma´ wieder.  



Ich hoffe dein Alibi steht für den Tatzeitraum  





Ich schließe mich den Lobeshymnen aufs Liquidrom an. Tut ausgesprochen gut.

Herzlichen Gruß nach Kreuzberg und hoffentlich bis bald.  
#
schwarzer_geier schrieb:
Genügsame Straßenräuber ...  an der Kreuzung Perleberger Straße Ecke Birkenstraße ...


Oh, mein Kiez ma´ wieder.  

Bigbamboo schrieb:
...
Mir ist keine guter Handkäs in Berlin bekannt. Und das nennst Du 'keine Sorgen machen'?  


Sehr essbarer Handkäs´ in der "Oderquelle", Oderberger Straße, Prenzlberg. Ist ganz allgemein empfehlenswert.

pallazio schrieb:
... wenn Du mir jetzt noch eine Wohnung mit exakt diesem Blick besorgst, geht minimum ein Eintracht-Spiel im Veritas voll auf mich    


Mußte auf ´ne Spreebrücke ziehen, fürchte ich.  

Ich feiere just in diesen Tagen mein 15jähriges Berlin-Jubiläum und kann mir nicht vorstellen anderswo in Deutschland zu leben. Alle paar Monate ´ne Dosis Ffm, wegen der guten Freunde und Familie, genügen mir.

Dazu tragen bei: Der Tiergarten in jeder Jahreszeit, die Kreuzberger Spelunken und Wohnzimmerbars, die Doppeldeckerbusse und Hochbahnen, der schwarze Berliner Humor mit seinen unendlich vielen Schimpfwörtern und Frechheiten, das immerwährende Pulsieren, die endlos langen Alleen vorbei an zahlreichen Seen und Kanälen, über 40 Theater und gut 400 Galerien, die massive Ansammlung von Museen mit Weltrang, die verruchtesten Nachtclubs und Horden von Feierwütigen aus aller Welt...
#
tutzt schrieb:
...Mir fallen echt keine guten Gründe ein sich die Hertha in die Liga zu wünschen. ...

Wenn man hier wohnt darf man aber anderer Meinung sein, nehme ich an.   An der Ligazugehörigkeit hängen übrigens leider auch einige Jobs.

EintrachtFan87 schrieb:
Hier mal ein Link über die Zuschauerinteresse, der Berliner während der "Blütezeit" der Hertha. ...

Ich war damals arbeitstechnisch auch dabei. Mit 4.000 Figuren bei nem 1:4 gegen CZ Jena und 3 Monate später sieht man mit 50.000 Milan im Berliner Nebel. Hertha ist in dieser Stadt einfach nicht so verwurzelt. Viele Erfolgsfans, aber die Treuen die jetzt noch da sind machen immerhin endlich mal so etwas wie Support (was natürlich niemals mit unserer magischen Eintrachtanhängerschaft vergleichbar sein wird).
#
Ja, war einfach geil mit Euch mal wieder. Schade, daß ich es morgen nicht schaffe. Next time again.  
#
Dieses Forum schmückt sich mal wieder mit einem Klasse-Thread. Danke dafür!
#
Neonfrank schrieb:
Alex Schur im Interview:
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/das-rueckrundenziel-gibt-die-tabellensituation-vor.html


Das zu lesen tut so gut. Danke.

Hau rein Schui! Viel Glück in der aktuellen Meisterschaft und auf Wiedersehen im Profibereich.
#
Aber es gibt doch zahlreiche Situationen, die anhand von Fernsehbildern aufzulösen sind. Ich habe das Gefühl, daß das auch mehr sind als die "unentscheidbaren". Handspiele, Abseitssituationen und versteckte Tätlichkeiten gibt es ja auch noch.

Wenn die Bilder keinen Aufschluss geben, entscheidet der Schiri wie heute, auf Basis des von ihm Gesehenen. In der ein oder anderen Situation wären die Pfeifen vielleicht auch selber froh, mal genauer nachsehen zu können.

Ich sehe das nicht so problematisch wie die jetzige Situation, die beinahe jede Woche Fehler generiert.
#
Spartacus schrieb:
Und was machste, wenn die nächste Spielunterbrechung der Torpfiff für die andere Mannschaft ist?...


Das ist dann eben so. Das wird aber seltener der Fall sein als es heutzutage Phantomtore und falsche 11er sind. Perfektion wird man nie erreichen. So ist die Stammtischdiskussion gesichert. Aber deshalb keine Entwicklung anstreben? Ich sehe das anders.