

maobit
14586
Wie immer wenn es auf das Thema kommt muß ich festhalten: Wer 1992 erlebt hat kann nicht gegen den Videobeweis sein.
Das Leben ist schon oft ungerecht genug. Warum muß das der Fußball zwangsweise abbilden, wenn es technische Hilfsmittel gibt die das reduzieren könnten?
Reformen, die ich begrüßen würde: Torkamera (und/oder Chip), Möglichkeit der Einforderung einer Videoüberprüfung von strittigen Szenen (2 Mal pro Spiel und Mannschaft), Salary Caps, Profi-Schiedsrichter.
Das Leben ist schon oft ungerecht genug. Warum muß das der Fußball zwangsweise abbilden, wenn es technische Hilfsmittel gibt die das reduzieren könnten?
Reformen, die ich begrüßen würde: Torkamera (und/oder Chip), Möglichkeit der Einforderung einer Videoüberprüfung von strittigen Szenen (2 Mal pro Spiel und Mannschaft), Salary Caps, Profi-Schiedsrichter.
Hab noch vergessen zu erwähnen, daß ich mal wieder sehr verwundert war wie merkwürdig emotionslos und kurz dieser fast schon historische Auswärtssieg mit der Kurve gefeiert wurde, während innerhalb der Mannschaft die Ausgelassenheit und Freude auch aus der Ferne deutlich zu sehen war.
Ob sie nun schnell weg wollten oder eine dauerhafte Distanz zu den Fans existiert (wegen der Pyro-Strafen, dem Spielerbashing, oder wieso auch immer - ich wüßte es gerne), ich finde es etwas unangemessen. Ein solch stolzer Auswärtsmob hat bissi mehr verdient. Wobei ich überhaupt keine Kirmes-Stimmung oder Event-Tendenz einfordere, einfach noch etwas länger feiern, vielleicht am Zaun abklatschen. Bin wohl ein rückwärtsgewandter Naivling. :neutral-face
Ob sie nun schnell weg wollten oder eine dauerhafte Distanz zu den Fans existiert (wegen der Pyro-Strafen, dem Spielerbashing, oder wieso auch immer - ich wüßte es gerne), ich finde es etwas unangemessen. Ein solch stolzer Auswärtsmob hat bissi mehr verdient. Wobei ich überhaupt keine Kirmes-Stimmung oder Event-Tendenz einfordere, einfach noch etwas länger feiern, vielleicht am Zaun abklatschen. Bin wohl ein rückwärtsgewandter Naivling. :neutral-face
Wunderschön wars. Ein Riesenspaß dank der grandiosen Mannschaftsleistung. Der Block 61 war rappelvoll, was ja vorher hier so nicht erwartet worden war. Von wegen auswärtsmüde. Support war ganz okay, nicht überirdisch aber solide.
Da ich nachm Spiel mit der S-Bahn nach Essen mußte, habe ich heute ganz platte Schultern, weil so viele Schalker drauf rumgeklopft haben.
Da ich nachm Spiel mit der S-Bahn nach Essen mußte, habe ich heute ganz platte Schultern, weil so viele Schalker drauf rumgeklopft haben.
Aber die ganzen Granaten, die uns verlassen haben, prägen doch mittlerweile den europäischen, ach was, den Weltfußball.
Es wird seine guten Gründe haben, daß Vogl nicht gehalten wurde. Ich habe auch jahrelang für Zimbo auf den Durchbruch gehofft. Aber wenn es nicht klappt, habe ich größtes Vertrauen in die Entscheidungen unserer Verantwortlichen in diesen Fragen. Um Torwarttrainer Menger werden wir nicht umsonst beneidet.
Unglaublich. Eine blutleere Mannschaft auf 18 holt aus 2 Heimspielen gegen Gegner ihrer Gewichtsklasse ärmliche 2 Punkte und hat trotzdem nicht ernsthaft an Boden verloren. Merkwürdiger Abstiegskampf.
10000 Berliner kauften in den letzten Wochen T-Shirts mit dem vollmundigen Aufdruck "Aufholjäger" und heute machten sich gut 50 Unioner im und um das Olympiastadion über den Stadtrivalen lustig. Die vielleicht 500 Bochumer waren deutlich leiser als die Abordnung aus Köpenick, während die Unterstützung durch die Heimkurve phasenweise gar nicht so schlecht rüberkam wie sonst so oft. Also ein Wahnsinnsspektakel bei -3 Grad. ,-)
10000 Berliner kauften in den letzten Wochen T-Shirts mit dem vollmundigen Aufdruck "Aufholjäger" und heute machten sich gut 50 Unioner im und um das Olympiastadion über den Stadtrivalen lustig. Die vielleicht 500 Bochumer waren deutlich leiser als die Abordnung aus Köpenick, während die Unterstützung durch die Heimkurve phasenweise gar nicht so schlecht rüberkam wie sonst so oft. Also ein Wahnsinnsspektakel bei -3 Grad. ,-)
Nach langer Pietäts-Pause in diesem Thread habe ich nun doch mal eine Frage: Was soll die Kooperation mit dem FSV der Eintracht bringen?
Heller kann auch beim MSV Praxis sammeln, Toski in unserer U23 oder sonstwo. Was soll das mit Arroganz zu tun haben, wenn man bei der Nutzen-Analyse zu dem Ergebnis kommt, daß der FSV für die Eintracht schnurzpiepegal ist und bleibt?
Heller kann auch beim MSV Praxis sammeln, Toski in unserer U23 oder sonstwo. Was soll das mit Arroganz zu tun haben, wenn man bei der Nutzen-Analyse zu dem Ergebnis kommt, daß der FSV für die Eintracht schnurzpiepegal ist und bleibt?
EintrachtFieber schrieb:
Furchbar diese langen treads!!
Meinste Dreads? Gullit mit alter Frisur reaktiviert oder wie?
Den wieder einmal sehr unterhaltsamen und informativen Spielvorschauthread kannste nicht meinen. Sind sogar Absätze drin. Und für die ganz Fiebrigen: Bilder ankieken reicht manchmal.
@gereizt: Danke!
Jaroos schrieb:
Herzlichen Glückwunsch auch dem 4. Stürmer der Eintracht-B-Jugend von 1968.
Der Vollständigkeit halber: Cimen hat der Eintracht sehr viel zu verdanken. Umgekehrt kommen mindestens zehn Spieler in der Wichtigkeit bei der Wiederetablierung unserer Eintracht vor ihm, davon stehen noch einige im heutigen Kader und werden oft genug gescholten.
Ich würde Cimen ja sogar gratulieren, wenn ich eine Wahrscheinlichkeit sähe, daß diese Glückwünsche vom Betreffenden wahrgenommen werden.
sotirios005 schrieb:
...Aber: Hertha hat daheim immer dann versagt, wenn sie "musste".
Allerdings war da mehrfach kurioses Pech dabei: Ungewöhnliche Eigentore, Torwartverletzungen und Slapstick-Gegentore, die so sehr selten vorkommen. Dazu wurden Chancen vergeben, die ein Gekas vielleicht gemacht hätte. Und Ramos ist zuletzt auch immer mehr in Fahrt gekommen.
Das Heimpech könnte also aufgebraucht sein. 6 Punkte aus den beiden Heimspielen sind nicht unrealistisch und dann wäre die erste kleine Serie perfekt. Ich bin gespannt.
FrankieVallie schrieb:
Außer WIR gewinnen.
Das waere ja auch die einzig wahre, echte, urtuemlich gerechte Volksherrschaft im Zeichen des Adlers.
Aber ernsthaft, wenn auch OT: Eine Eintrachtpartei koennte das OB-Amt an sich reissen. Eine landesweite Fanpartei koennte auch Einiges verbessern.
BVB: gaehn, streck, langweil...
sabrina123 schrieb:
...
Jeder sieht was für eine Fratze zum vorschein kommt wenn die mal verlieren...
Richtig. Das wurde nun wirklich schon häufig deutlich. Und der Aggro-Fussball der Rangnick-Schule braucht wohl doch auch Aggro-Fans.
Das Stiefelgelecke der ARD gestern, das gar darin gipfelte die Traditions- und Fernsehgeld-Thematik mit der dem Freitod Robert Enkes folgenden Diskussion um den Umgang miteinander zu verquicken, ist übelster Gefälligkeitsjournalismus auf Augenhöhe mit dem Boulevard und ignoriert den Codex der Trennung von Meinung und Nachricht völlig.
Der deutsche Sportjournalismus hatte schon lichtere Momente.
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/517195/artikel_Skibbe-setzt-auf-Nikolov.html
Skibbe setzt auf Nikolov
Fenin wird operiert - Voronin kein Thema
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/517195/artikel_Skibbe-setzt-auf-Nikolov.html
Skibbe setzt auf Nikolov
Fenin wird operiert - Voronin kein Thema
Aber die Menschen hatten ja auch Angst, daß sie ersticken, wenn sie so atemberaubend schnell mit der Dampflock fahren... :neutral-face