

maobit
14586
#
maobit
Jedenfalls bekommt man diese Saison im Olympiastadion ganz schön was geboten. Tore, Slapstick und manchmal sogar etwas nennenswerten Support in beiden Kurven.
Sorry, jetzt aber.
maobit schrieb:
Welch ungewohnt offensive Töne:
Kicker.de:
Funkel: Hertha ist ein Top-Verein
Wird interessant.
Ben-Norway schrieb:Tackleberry schrieb:
... und einer ansprechenden Optik....
Schaut zwar ganz nett aus, aber kleine weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund finde ich sau anstrengend zu lesen!
, von den ganzen Scripts die auf der Seite laufen mal ganz abgesehen.
Ja, leider gibt es da deutliche Abzüge und mehr als die Startseite besuche ich nicht. Bin außerdem ein Fan vom Firefox-Addon NoScript.
HeinzGründel schrieb:
Tor.
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0927-5prozent.jpg
Jetzt wirst Du aber wirklich beleidigend. ,-)
Freitag herrscht garantiert eine andere Stimmung im Block.
Auswärtssieg!
Steppenwolf82 schrieb:
...
Scheisse ich persönlich drauf. Ich fands Anfang 90er besser wo kein Anpeitscher vor der Kurve Stand und der ganze Ultrakram noch nicht da war.
Da hat man die Lieder noch selber angestimmt und nich auf so nen Willi gehört der vorgibt was man singen soll.
Aber das Deutsche Volk is ja in seiner Geschichte bekannt dafür das es sich lieber FÜHRE(R)N lässt als eigenständig zu denken...
Loslassen können ist das halbe Leben. Anfang der 90er saßen 30000 Hanseln bei Heimsiegen mit 4 oder 5 Toren Vorsprung meist still und brav da, Fahnen waren klein und eintönig und selbst der G-Block kam über eine halbe Minute Eintracht-Rufe kaum hinaus. Aber rede Dir das nur schön. Ich hoffe es ist ne Midlife-Crisis und noch kein Altersstarrsinn. Für mich hast Du jedenfalls nix kapiert und Dein historischer Vergleich ist abgeschmackt, geistlos und einfach widerlich. Sag doch diesen kruden Kram den Leuten im 40er mal ins Gesicht.
Schobberobber schrieb:
...vor dem Hintergrund haben sie noch weniger verdient gefeiert zu werden.
Okay, dann bist Du bei der Beurteilung der gegenwärtigen Situation deutlich strenger als ich.
Daß die Mannschaft unterstützt wird, wenn sie es braucht, wurde von Trainer und Team nach dem BVB-Spiel lobend erwähnt. Bei Rückstand pushen ohne Ende - das kommt gut. Aber am Samstag war doch zum Zeitpunkt der Feierei alles gelaufen, Schui nicht aufm Platz. Da muß man den Spätzles keine Bühne bieten oder gar unsere Jungs demontieren, finde ich.
Du hast, glaube ich, das Pokalspiel nicht gesehen. Das gehört für mich stimmungsmäßig aber zur Beurteilung der Situation dazu. Mannschaft und Fans sind sich z.Zt. scheinbar deutlich näher als die letzten Jahre. Das sollte man nicht wegen eines Mistspiels opfern.
Bist eben zu lang auffa Insel, "only sing when you´re winning". ,-)
*bindannmawech*
Schobberobber schrieb:
...
Da geht mir leider ein Stück weit die Glaubwürdigkeit des Supports verloren.
Hey Ho.
Du hast es doch selbst in Freiburg wieder erlebt: Manchmal gehen wichtige Szenen im Dauersupport unter, das ist der Preis, aber durch die ab- und zunehmende Intensität bezieht er sich meist sehr wohl aufs Spiel. Um diese feineren Abstufungen mitzubekommen sollte man aber bestenfalls mittendrin stehen und mitsingen, zumindest immer ein Ohr auch in der Kurve haben.
Außerdem waren wir beide bei grandiosen Last-Minute-Siegen im alten Waldstadion und haben gekotzt über ignorantes Ausbleiben jeglichen angemessenen Supports. Kein Support ist auch nicht glaubwürdig. Und 5 Sekunden "Eintracht" schreien ist für mich noch kein Support.
Es war doch stimmungstechnisch nie wirklich besser als heute (2. Liga war natürlich reiner, aber eben 2. Liga). Und ein Pfeifkonzert nach einer Serie meist ziemlich überzeugender Spiele und einem miesen fände ich persönlich total unangemessen und gewöhnlich.
Unsere aktuelle Mannschaft zeichnet sich ja nicht gerade durch besondere Fannähe aus, aber durch ihren Gang in die Kurve letzten Samstag hat sie mehr Gespür für Stimmungen bewiesen als einige Leute hier. Ich finde das schade. Spaltung war in letzter Zeit genug. Ich wünsche mir Eintracht und einen Auswärtssieg, den sehr viele der "Selbstbeweihräucherer" vom Samstag dann wieder vor Ort zu erzwingen versuchen - das steht fest.
Ich würde es außerdem sehr begrüßen, wenn manche Ihre hier bewiesene Verbitterung, die nach diesem Spiel sehr gut zu verstehen ist, auch in kritische mails ans ZDF kanalisieren würden. Danke.
HeinzGründel schrieb:Aber sehr viele andere Menschen. Ganz einfach. Jeder wie er mag. Manchmal passt so ein Verhalten der Kurve zur Situation, wirkt gar positiv und deeskalierend. Stille kann für mich nicht die Alternative sein und das Pfeifen bleibt auch jedem selbst überlassen.
... Mir persönlich gehts irgendwie auch um Fußball. Und wenn mein Team sich bei einem Heimspiel abschlachten läßt, dann habe ich schlechte Laune. Da hilft mir dann auch kein choreographischer Schwanzvergleich. Das interessiert mich einfach nicht.
Ganz einfach.
NapoliCentrale schrieb:Äußerst narzisstisch, und damit ziemlich sinnlos, finde ich diesen Thread.
Lieber Uli,
es ist bemerkenswert, wie Du hier die wesentliche Werte altgedienter Eintrachtfans in bester Don Quichotte-Manier gegen die narzisstischen Windmühlen der Nachfolgegeneration verteidigst...
3zu7 schrieb:So und nicht anders sieht es doch aus. Seid mal ehrlich. Was hätte ich damals für ein paar Minuten Dauersupport gegeben...
...
Legendenbildung allez! Nimms mir nicht übel, es war damals ein dermaßen tote Hose bei uns im Stadion, dass uns selbst die Bielefelder ausgelacht hatten. Also nicht rumlabern!
Tock-Tock schrieb:
Hey, ich konnte gestern leider nicht "raus" und musste Sky gucken, aber dabei sind mir 3 Dinge aufgefallen:
1.) Eine großartige Choreo mit rotem Herz - super Idee und schöne Wirkung
2.) Ein gnadenlos unterirdisches Spiel usnerer Jungs; aber sowas passiert halt auch mal den Besten
3.) Eine sehr ungewöhnliche (und lustige) Reaktion der Fan-Schar im Block; ich finde, solange man dieses Stilmittel nicht überreizt, dann wirkt das großartig gelassen; die Reporter auf sky und das umsitzende Kneipenpublikum fanden es jedenfalls positiv erwähnenswert.
Zusammenfassend sag ich mal: Sie lebt, die Diva am Main
Wir ham ein an der Waffel und sind froh drüber
...
Danke. Sehr gut zusammengefasst. Meine Nicht-Eintrachtfreunde waren auch sehr beeindruckt von unserer Kurve. Sie fanden das "very british", in meinen Augen ein großes Kompliment.
Aber die Menschheit wird eben immer ihre geschmacklichen Generationskonflikte um die Deutungshoheit haben.
reggaetyp schrieb:Scheint leider so.
Sich über zu gute Stimmung beschweren, gibt es wohl nur bei der Eintracht.
Meine Fresse.
womeninblack schrieb:
Ok, jetzt hänge ich mich auch nochmal rein...
Wo bitte, hat Bruchhagen das über Funkel gesagt???
Glauben kann ich es nämlich net.
HB war bei Sky vor Spielbeginn vom Rasen des Waldstadions zugeschaltet und hat zur Begrüßung verschmitzt gesagt: "Der Friedhelm soll mal lieber wieder was arbeiten statt schlaue Interviews zu geben" (Sinngemäß, aber nah am Wörtlichen).
FF hat auch geschmunzelt und gesagt, er halte die Augen offen und stünde bereit, um, bei einem geeigneten Angebot, wieder einzusteigen. Man hat gemerkt, daß die beiden sich gern haben und Humor kein Fremdwort für sie ist.
In Russland geht schon Vieles, worüber wir uns nur wundern. Man wird ja auch als Deutscher gerne mal freudig strahlend auf das 3. Reich und seine Protagonisten angehauen, mit Daumen hoch und Drink aufs Haus (selbst erlebt, in St. Petersburg, das im Krieg über 3 Jahre belagert und ausgehungert worden ist).
Guter Versuch etwas mehr Freigeistigkeit und Toleranz auch bis ins Ried zu verbreiten. Danke. Nur, ob es fruchtet?
Ossiadler schrieb:I-ADL3R-I schrieb:
Warum sollte ich, die Forumssprache ist Deutsch und nicht Tschechisch oder?!
Genau aus dem Grund schreibt er auf deutsch. Da es nicht seine Muttersprache ist, solltest du honorieren, dass er es probiert und so gut hinbekommt! Außerdem "United Colors of Bembeltown"!
Guter Versuch etwas mehr Freigeistigkeit und Toleranz auch bis ins Ried zu verbreiten. Danke. Nur, ob es fruchtet?